Veranstaltungsverzeichnis
Hinweis
Ab dem 5. März werden die Veranstaltungsdaten übergangsweise aus einer statischen Quelle bereitgestellt. Bitte beachten Sie, dass die Informationen möglicherweise nicht tagesaktuell sind. Wir arbeiten daran, den gewohnten Service so schnell wie möglich wiederherzustellen.
Lehrveranstaltungen SoSe 2025
Interdisziplinäre Sachbildung/Sachunterricht; B.A. BiPEb
Veranstaltungen anzeigen: alle | in englischer Sprache | für ältere Erwachsene | mit Nachhaltigkeitszielen
ISSU B2: Fachwissenschaftliche Perspektiven der Interdisziplinären Sachbildung / des Sachunterrichts
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
12-55-B2-1 | Naturwissenschaftliche und technische Grundlagen der Interdisziplinären Sachbildung/des Sachunterrichts & Ausgewählte Schwerpunkte des naturwissenschaftlichen und technischen Lernens Natural Science within Interdisciplinary Science Education - Introduction to Select Topics in Natural Science Education Seminar Termine: wöchentlich Mo 14:00 - 18:00 SFG 1080 (4 SWS) | Dr. rer. nat. Corina Rohen |
12-55-B2-2 | Naturwissenschaftliche und technische Grundlagen der Interdisziplinären Sachbildung/des Sachunterrichts & Ausgewählte Schwerpunkte des naturwissenschaftlichen und technischen Lernens Natural Science within Interdisciplinary Science Education - Introduction to Select Topics in Natural Science Education Seminar Termine: wöchentlich Mo 14:00 - 18:00 SFG 0140 (4 SWS) | Dr. Linya Coers |
12-55-B2-3 | Gesellschaftswissenschaftliche Grundlagen der Interdisziplinären Sachbildung/des Sachunterrichts & Ausgewählte Schwerpunkte des gesellschaftswissenschaftlichen Lernens - Social Studies within Interdisciplinary Science Education - Introduction to Select Topics in Social Studies Seminar Termine: wöchentlich Mi 14:00 - 18:00 GW2 B2900 (4 SWS) | Dr. Linya Coers |
12-55-B2-4 | Gesellschaftswissenschaftliche Grundlagen der Interdisziplinären Sachbildung/des Sachunterrichts & Ausgewählte Schwerpunkte des gesellschaftswissenschaftlichen Lernens - Social Studies within Interdisciplinary Science Education - Introduction to Select Topics in Social Studies Seminar Termine: wöchentlich Mi 14:00 - 18:00 SFG 2020 (4 SWS) | Malte Jelschen |
ISSU B: Bachelor-Abschlussmodul
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
12-55-BA-1 | Beratung und Betreuung der Bachelorarbeiten Support for Bachelor-Thesis Seminar Termine: wöchentlich Fr 10:00 - 12:00 GW2 A4330 (2 SWS) | Dr. Linya Coers |
ISSU C1: Einführung in Konzeptionen und fachwissenschaftliche Perspektiven der Interdisziplinären Sachbildung/des Sachunterrichts
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
12-55-C1-1 | Naturwissenschaftliche und technische Grundlagen der Interdisziplinären Sachbildung/des Sachunterrichts Natural Science Perspective in Interdisciplinary Science Education Seminar Termine: wöchentlich Di 10:00 - 12:00 GW2 B3850 (2 SWS) | Dr. Linya Coers |
12-55-C1-2 | Gesellschaftswissenschaftliche Grundlagen der Interdisziplinären Sachbildung/des Sachunterrichts Social Science Perspective in Interdisciplinary Science Education Seminar Einzeltermine: Fr 25.04.25 14:00 - 18:00 SFG 1080 Fr 09.05.25 15:00 - 18:00 SFG 1080 Sa 10.05.25 10:00 - 17:00 SFG 1080 Fr 23.05.25 14:00 - 18:00 SFG 1080 Sa 24.05.25 10:00 - 17:00 SFG 1080 | Johanna Schulz, M.A. |
ISSU NaWi: Wahlbereich I
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
02-02-ISSU-M6-1b | ISSU M6 Biologie: Das Konzept des Lebendigen Concepts of living beings Vorlesung Termine: wöchentlich Mi 12:00 - 14:00 NW2 A1297 | Dr. Julia Holzer |
02-03-1-ALC-10a | Modul Allgemeine Chemie im Studiengang "Bildungswissenschaften des Primar- und Elementarbereichs (BIPEB)" mit Studienfach ISSU Übung | Prof. Dr. Ingo Eilks Dr. Antje Siol Dr. Nadeschda Belova |
02-03-1-ALC-10b | Modul Allgemeine Chemie im Studiengang "Bildungswissenschaften des Primar- und Elementarbereichs (BIPEB)" mit Studienfach ISSU Seminar | Prof. Dr. Ingo Eilks Dr. Nadeschda Belova Dr. Antje Siol |
02-03-1-ALC-10c | Modul Allgemeine Chemie im Studiengang "Bildungswissenschaften des Primar- und Elementarbereichs (BIPEB)" mit Studienfach ISSU Praktikum | Prof. Dr. Ingo Eilks Dr. Nadeschda Belova Dr. Antje Siol |
05-08-1-ISSU-2 | Geowissenschaften in der Schule Übung ECTS: 2 Termine: wöchentlich Fr 15:00 - 16:00 GEO 0340 (Übungsraum) (1 SWS) | Prof. Dr. Heiko Pälike |
05-08-2-ISSU-2 | Exkursion - Harz Geländeübung ECTS: 1 | Prof. Dr. Gerhard Bohrmann |
05-08-2-ISSU-3 | Entwicklungsgeschichte der Erde und des Lebens Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Fr 16:00 - 18:00 GEO 0340 (Übungsraum) (2 SWS) V+Ü | Prof. Dr. Michal Kucera |
ISSU NaWi: Wahlbereich II
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
01-PHY-BA-ISSUPhy2-V | Physik erklären Explaining Physics Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Do 14:15 - 15:45 NW1 N3380 (DidLab) (2 SWS) | Stefan Oltmanns |
ISSU SoWi: Wahlbereich I (9 cp)
Modul HIS 2: Einführung in die Alte Geschichte
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
08-28-HIS-2.1 | Das Zeitalter der Perserkriege Vorlesung Termine: wöchentlich Do 08:00 - 10:00 SFG 1010 (2 SWS) | Prof. Dr. Tassilo Schmitt |
08-28-HIS-2.2a | Das Bild der Perserkriege bei Herodot und Plutarch Proseminar Termine: wöchentlich Mo 08:00 - 10:00 SFG 2060 (2 SWS) | Prof. Dr. Tassilo Schmitt |
08-28-HIS-2.2b | Das Bild der Perserkriege bei Herodot und Plutarch Proseminar Termine: wöchentlich Mo 12:00 - 14:00 SFG 2060 (2 SWS) | Prof. Dr. Tassilo Schmitt |
Modul HIS 4: Einführung in die Neuere und Neueste Geschichte
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
08-28-HIS-4.1 | Der französische Hof im Film: Mythos und Wirklichkeit Seminar Termine: wöchentlich Di 14:00 - 18:00 GW2 B1580 (4 SWS) | Prof. Dr. Rebekka Asta E. Mallinckrodt von |
08-28-HIS-4.2 | Zwischen zwei Lagern – Opfer der nationalsozialistischen und stalinistischen Verfolgungssysteme Between Two Sides - Victims of the Nazi and Stalinist Persecution Systems Seminar ECTS: 9 Termine: wöchentlich Do 14:00 - 18:00 OEG 3790 (4 SWS) | Muriel Nägler |
08-28-HIS-4.3 | Einführung in die Geschichte Lateinamerikas Introduction to Latin American History Seminar Termine: wöchentlich Di 14:00 - 18:00 SFG 1010 (4 SWS) | Dominik Gall |
Modul ISSU-GGR1: Grundlagen der Physischen Geographie
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
08-27-2-G3-1 | Klimageographie Climatology Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Di 16:00 - 18:00 GW2 B1410 (2 SWS) | Prof. Dr. Benjamin Marzeion |
08-27-2-G3-2 | Geomorphologie Geomorphology Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Fr 14:00 - 16:00 GW2 B1410 (2 SWS) | Prof. Dr. Bernd Zolitschka |
08-27-2-GEO-GT | Anmeldung zu den Geländeübungen Eifel und Rhein/Mosel Teilnehmerbeschränkungen sonstige | Prof. Dr. Bernd Zolitschka |
08-27-2-GEO-GT-A | Geländeübungen Eifel-1 Field Course Eifel-1 Teilnehmerbeschränkungen Geländeübung ECTS: 3 | Prof. Dr. Bernd Zolitschka |
08-27-2-GEO-GT-B | Geländeübungen Rhein/Mosel-1 Field Course Rhine/Mosel-1 Teilnehmerbeschränkungen Geländeübung ECTS: 3 | Dr. Christian Ohlendorf, Dipl.-Geol. |
ISSU SoWi: Wahlbereich II - Vertiefung (6 CP)
Modul Ges 5.2 Grundlagen der Moderne
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
08-28-HIS-5.2 | Europa im "langen" 19. Jahrhundert Europe in the "long" 19th century Vorlesung Termine: wöchentlich Mi 12:00 - 14:00 HS 1010 (Kleiner Hörsaal) (2 SWS) | Prof. Dr. Cornelius Torp |
08-28-HIS-5.2a | Grundlagenmodul Moderne (Titel folgt!) - Übung 1 Übung 1 Übung | Prof. Dr. Cornelius Torp |
08-28-HIS-5.2b | Grundlagenmodul Moderne (Titel folgt!) - Übung 2 Übung 2 Übung Termine: wöchentlich Di 12:00 - 14:00 SFG 1010 (2 SWS) | Lisa Hellriegel |
Modul ISSU-GGR2: Geographie und Gesellschaft
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
08-27-2-G2-1 | Wirtschaftsgeographie Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Di 14:00 - 16:00 GW2 B3009 (Großer Studierraum) (2 SWS) | Ivo Mossig |
08-27-2-G2-2 | Kultur- und Sozialgeographie Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Do 12:00 - 14:00 GW2 B3009 (Großer Studierraum) (2 SWS) | Julia Lossau |