Veranstaltungsverzeichnis
Hinweis
Ab dem 5. März werden die Veranstaltungsdaten übergangsweise aus einer statischen Quelle bereitgestellt. Bitte beachten Sie, dass die Informationen möglicherweise nicht tagesaktuell sind. Wir arbeiten daran, den gewohnten Service so schnell wie möglich wiederherzustellen.
Lehrveranstaltungen WiSe 2024/2025
Public Health - Gesundheitsförderung und Prävention, M.A.
Veranstaltungen anzeigen: alle | in englischer Sprache | für ältere Erwachsene | mit Nachhaltigkeitszielen
1. Semester (ab WiSe 2023/2024)
Modul 2-G: Aktuelle Forschungs- und Anwendungsfelder der Gesundheitsförderung und Prävention (Modulverantwortliche: Prof. Dr. Benjamin Schüz, Prof. Dr. Henning Schmidt-Semisch)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
11-PH-MA-2-G-1 | Global Health Promotion and Governance (englischsprachig) (in englischer Sprache) Seminar Termine: wöchentlich Mo 12:00 - 14:00 GRA2 0180 (2 SWS) | Prof. Dr. Melanie Böckmann |
11-PH-MA-2-G-2 | Angewandte und aktuelle Forschungsthemen in Prävention und Gesundheitsförderung Seminar Termine: wöchentlich Do 14:00 - 16:00 GRA2 0130 (2 SWS) | Prof. Dr. Benjamin Schüz |
EpiStat1: Epidemiologie und statistische Anwendungen (Modulverantwortliche: Dr. Stefanie Dreger)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
11-PH-MA-EpiStat1-1 | Epidemiologie Epidemiology Vorlesung Termine: wöchentlich Do 10:00 - 12:00 GW2 B1410 (2 SWS) | Dr. Stefanie Dreger |
11-PH-MA-EpiStat1-2a | Übung 1 Epidemiologie Übung Termine: wöchentlich Di 16:00 - 18:00 Achterstr. 30 1.550 (2 SWS) | Dr. rer. nat. Oliver Scholle |
11-PH-MA-EpiStat1-2b | Übung 2 Epidemiologie Übung Termine: wöchentlich Fr 12:00 - 14:00 GRA2A H 0100 GRA4 A0110 (2 SWS) | Dr. Hannah Jilani Dr. rer. nat. Oliver Scholle |
11-PH-MA-EpiStat1-3 | Statistik Vorlesung Termine: wöchentlich Fr 08:00 - 10:00 GRA2A H 0100 (2 SWS) | Dr. Martin Scharpenberg |
11-PH-MA-EpiStat1-4a | Übung 1 Statistik Übung Termine: wöchentlich Fr 10:00 - 12:00 GRA2A H 0100 (2 SWS) | Dr. Martin Scharpenberg Dr. Klaus Telkmann |
11-PH-MA-EpiStat1-4b | Übung 2 Statistik Übung Termine: wöchentlich Di 08:00 - 10:00 UNICOM 3.0220 Seminarraum 4 (2 SWS) | Dr. Martin Scharpenberg Dr. Rolf Müller |
3. Semester (ab WiSe 2016/2017)
Modul 4-G: Kommunale Gesundheitsförderung und Prävention (Modulverantwortlicher: Prof. Dr. Benjamin Schüz)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
11-PH-MA-4-G-1 | Wohnumgebung und Gesundheit Environments and health - theoretical approaches and empirical findings Seminar Termine: wöchentlich Di 08:00 - 10:00 GRA2 0140 (2 SWS) | Stefanie Helmer-Ohlmeier |
11-PH-MA-4-G-2 | Kommunale Gesundheitsförderung Seminar Termine: wöchentlich Mo 10:00 - 12:00 GW1 B0080 (2 SWS) | Stefanie Helmer-Ohlmeier |
Modul 6B-G: Forschungsprojekt/Research Project (Modulverantwortlicher: Prof. Dr. Henning Schmidt-Semisch)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
11-PH-MA-6B-G-1 | Forschungsprojekt Seminar Termine: wöchentlich Mo 12:00 - 16:00 GRA2 0140 (4 SWS) | Henning Schmidt-Semisch Prof. Dr. Benjamin Schüz |
Modul 8-G: General Studies (Modulverantwortlicher: Prof. Dr. Henning Schmidt-Semisch)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
11-PH-MA-8-G-2 | GS: Short course "Mental Health Epidemiology" (Online-Seminar, englischsprachig) (in englischer Sprache) Seminar Einzeltermine: Mi 20.11.24 13:30 - 19:30 Online Mi 27.11.24 13:00 - 19:00 Online Mi 04.12.24 14:00 - 18:30 Online Mi 11.12.24 14:00 - 18:30 Online | Prof. Dr. Daniela-Christina Fuhr |
11-PH-MA-8-V-1 | General Studies: Wissenschaft für Politik und Praxis Science for Policy and Practice Seminar Termine: wöchentlich Di 10:00 - 12:00 UNICOM 3.0200 Seminarraum 1 (2 SWS) | Ansgar Gerhardus |
11-PH-MA-8-V-2 | Systematic Review und Scientific Writing Seminar (Master): Climate change mitigation. Approaching a problem from the viewpoint of the core research programs in positive economics MA Komplexes Entscheiden: VAK 09-M39-3-07-06 Seminar Termine: wöchentlich Mo 14:15 - 15:45 GRA4 A0110 (2 SWS) | Dr. Oliver Lange |
11-PH-MA-8-V-3 | Master-Seminar: “Gute“ Wege aus der Klimakrise. Eine problemorientierte Einführung in Ethik und Ökonomik “Good“ climate change mitigation. A problem-oriented introduction to ethics and economics MA Komplexes Entscheiden: VAK 09-M39-3-08-37 Seminar Einzeltermine: Fr 18.10.24 10:15 - 11:45 SFG 2030 Fr 25.10.24 10:15 - 11:45 Online Fr 01.11.24 10:00 - 12:00 GRA2 0080 Sa 09.11.24 09:00 - 17:00 GRA2A 0050/60 Fr 15.11.24 10:00 - 12:00 Zoom Sa 14.12.24 09:00 - 17:00 GRA2A 0050/60 Fr 10.01.25 10:00 - 12:00 Zoom Sa 18.01.25 09:00 - 17:00 GRA2A H 0100 | Prof. Dr. Wolf Henning Rogowski |
ab 5. Semester (ab WiSe 2016/2017)
Modul 9G: Begleitseminar zur Masterarbeit (Modulverantwortlicher: Prof. Dr. Henning Schmidt-Semisch)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
11-PH-MA-9-G-1 | Begleitseminar zur Masterarbeit (Online-Seminar) Seminar Termine: wöchentlich Do 12:00 - 14:00 Online (2 SWS) | Henning Schmidt-Semisch |
*ARCHIV* 1. Semester (ab WiSe 2016/2017)
Modul 1: Theorien, Konzepte und Normen von Public Health/Theories, Concepts and Standards of Public Health (Modulverantwortliche: Dr. Solveig Hansen)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
11-PH-MA-1-1 | Theorien, Konzepte der Gesundheitsförderung und Prävention Vorlesung Termine: wöchentlich Di 10:00 - 12:00 GW1 B0080 (2 SWS) | Prof. Dr. Benjamin Schüz Henning Schmidt-Semisch |
11-PH-MA-1-2 | Ethik und Public Health Ethic and Public Health Vorlesung Termine: wöchentlich Mo 14:00 - 16:00 GRA2A 0050/60 (2 SWS) | PD Dr. Solveig Lena Hansen |
Modul 6-G: Forschungsprojekt Grundlagen
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
11-PH-MA-M6-1 | Forschungsprojekt Grundlagen Seminar Termine: wöchentlich Di 12:00 - 16:00 GRA2 0080 (4 SWS) | Henning Schmidt-Semisch Prof. Dr. Benjamin Schüz |