Veranstaltungsverzeichnis

Hinweis

Ab dem 5. März werden die Veranstaltungsdaten übergangsweise aus einer statischen Quelle bereitgestellt. Bitte beachten Sie, dass die Informationen möglicherweise nicht tagesaktuell sind. Wir arbeiten daran, den gewohnten Service so schnell wie möglich wiederherzustellen.

Lehrveranstaltungen SoSe 2025

Space Engineering, M.Sc.

Informational Courses

VAKTitel der VeranstaltungDozentIn
Master Space Engineering
Master of Science Space Enigneering I/II

sonstige
Prof. Dr. Marc Avila
Prof. Dr.-Ing. Andreas Rittweger
Prof. Dr.-Ing. habil. Rodion Groll
Prof. Dr. Katharina Brinkert
Dipl.-Inform. Thomas Bruns (Studienzentrum)
Svenja Katharina Schell (Studienzentrum)
04-BV-BM-SOSEBegrüßung der neuen Studierenden im Fachbereich Produktionstechnik
Welcome of the new students in the faculty of Production Engineering The event takes place online via Zoom. For access please register via Stud.IP.

Vorlesung

Einzeltermine:
Di 01.04.25 10:00 - 11:00 GW2 B3009 (Großer Studierraum)

Gemeinsame Begrüßung aller neuen Studierenden des Fachbereichs Produktionstechnik aus den Studiengängen B.Sc. Berufliche BIldung Mechatronik, B.Sc. Maschinenbau & Verfahrenstechnik, B.Sc. Systems Engineering, B.Sc. Wirtschaftsingenieurwesen Produktionstechnik, M.Sc. Produktionstechnik, M.Sc. Wirtschaftsingenieurwesen Produktionstechnik, M.Sc. Systems Engineering, M.Sc. Space Engineering und M.Sc. ProMat

Prof. Dr. Johannes Kiefer
Prof. Dr. Jorg Thöming
Prof. Fabio La Mantia
04-BV-Stud.IP-SOSEEinführung in die Nutzung von Stud.IP und PABO für den FB04

Blockeinheit

Einzeltermine:
Do 03.04.25 14:00 - 16:00 HS 1010 (Kleiner Hörsaal)
Dipl.-Inform. Thomas Bruns
04-INFO-OutgoingAuslandssemester: Infos für Outgoings des FB04

sonstige

Einzeltermine:
Mo 10.02.25 11:30 - 13:00 AIB Seminarraum (1. Ebene)

Informationen und Networking für Outgoings des FB04

Prof. Dr.-Ing. Lucio Colombi Ciacchi
Svenja Katharina Schell
04-M30-IC-WelcomeWelcome of new students in the Master's programme "Space Engineering".

Vorlesung

Einzeltermine:
Do 03.04.25 10:00 - 12:00 ZARM 1280

Note: The location of the course has been changed!

Prof. Dr.-Ing. habil. Rodion Groll
04-SBSU-ENG-SOSEFire Drill / Sicherheitsschulung mit Feuerlöschübung "SoSe 2025 Ref.02" (in englischer Sprache)
in english language/in englischer Sprache

Blockveranstaltung

Einzeltermine:
Fr 25.04.25 12:00 - 14:00 HS 2010 - Großer Hörsaal in der Keksdose

Pflichtveranstaltung für neue Studierende der Studienfächer mit laborpraktischen Inhalten die Sicherheitsschulung (in englischer Sprache) mit praktischer Feuerlöschübung stattfinden.
The safety training (in English) with practical fire-fighting exercises will take place as a compulsory event for new students of the study programmes with practical laboratory contents.

Teilnahme ist verpflichtend!
Participation is mandatory!

Mihaela Gianina Torozan

Compulsory Modules

36 CP

Space Flight Theory

9 CP
VAKTitel der VeranstaltungDozentIn
04-M30-CP-SFT-2Mission Design (in englischer Sprache)

Vorlesung
ECTS: 1,5

Termine:
wöchentlich Mi 10:00 - 12:00 SFG 2030
Martin Drobczyk
Dipl.-Ing. Falk Nohka

Space Environment and Testing

9 CP
VAKTitel der VeranstaltungDozentIn
04-M30-CP-SET-1Space Environment and S/C Qualification (in englischer Sprache)

Vorlesung
ECTS: 3

Termine:
wöchentlich Fr 14:00 - 17:00 SFG 2030
Hansjörg Dittus

Satellite Systems

9 CP
VAKTitel der VeranstaltungDozentIn
04-M30-CP-SAS-2Structural Design and Analysis (in englischer Sprache)

Vorlesung
ECTS: 3

Termine:
wöchentlich Fr 10:00 - 12:00
Prof. Dr.-Ing. Andreas Rittweger
04-M30-CP-SAS-3Space Systems Engineering/Concurrent Engineering (in englischer Sprache)

Blockveranstaltung
ECTS: 3

Einzeltermine:
Mo 08.09.25 10:00 - 12:00 CEF, DLR Bremen
Do 11.09.25 - Fr 12.09.25 (Do, Fr) 09:30 - 17:30 CEF, DLR Bremen
Mo 15.09.25 - Mi 17.09.25 (Mo, Di, Mi) 09:30 - 17:30 CEF, DLR Bremen
Do 25.09.25 16:00 - 17:30 Konferenzraum, DLR Bremen
Dr. Oliver Romberg
Dipl.-Ing. Dominik Quantius
Bryan Robert Christian Lovrinovic

Subsystems

9 CP
VAKTitel der VeranstaltungDozentIn
04-M30-CP-SUB-1Orbital Systems (in englischer Sprache)

Vorlesung
ECTS: 3

Termine:
wöchentlich Mo 14:00 - 16:00 SFG 2030
Dr. Peter Rickmers
Dr. Waldemar Bauer
04-M30-CP-SUB-2Space Propulsion Systems 1 (in englischer Sprache)

Vorlesung
ECTS: 3

Termine:
wöchentlich Fr 12:00 - 14:00 FZB 0240
Dr. Peter Rickmers

Elective Modules

12 CP
VAKTitel der VeranstaltungDozentIn
04-M30-CEM-FLL-2Scientific Payloads (in englischer Sprache)

Vorlesung
ECTS: 3

Termine:
wöchentlich Di 12:00 - 14:00 IW3 0330
Dr. Sven Herrmann
04-M30-CEM-SPM-2Science, Astronomy, and Exploration Missions (in englischer Sprache)
formerly "Research and Exploration Missions"

Vorlesung
ECTS: 3

Termine:
wöchentlich Di 08:00 - 10:00 IW3 0330
Prof. Dr. Claus Lämmerzahl
Dr. Marco Scharringhausen, Dipl.-Math.
04-M30-EM-HSEHHuman Space Exploration & Habitation (in englischer Sprache)

Vorlesung
ECTS: 3

Termine:
wöchentlich Do 14:00 - 16:00 SFG 2030
Prof. Dr. Daniel Schubert
Dr.-Ing. Paul Zabel
04-M30-EM-ITPYIntroduction to Python (in englischer Sprache)
Einführung in Python

Seminar
ECTS: 3

Termine:
wöchentlich Mo 16:00 - 18:00 IW3 0390
Doriano Costantino Brogioli
04-M30-EM-MDTTMicrogravity - Drop Tower Technologies and Applications

Vorlesung
ECTS: 3

Termine:
wöchentlich Do 08:00 - 10:00 SFG 2030
Prof. Dr. Claus Lämmerzahl
Hansjörg Dittus
Dr. Florian Meyer
Prof. Dr.-Ing. habil. Rodion Groll
Dr. Sven Herrmann
Dr. Thorben Könemann
04-M30-EM-SEHSSpace Environment and Human Space Flight

Vorlesung
ECTS: 6

Termine:
wöchentlich Mi 12:00 - 14:00 IW3 0330 (2 SWS)
wöchentlich Mi 14:00 - 16:00 IW3 0330 (2 SWS)
Prof. Dr. Katharina Brinkert