Veranstaltungsverzeichnis

Hinweis

Ab dem 5. März werden die Veranstaltungsdaten übergangsweise aus einer statischen Quelle bereitgestellt. Bitte beachten Sie, dass die Informationen möglicherweise nicht tagesaktuell sind. Wir arbeiten daran, den gewohnten Service so schnell wie möglich wiederherzustellen.

Lehrveranstaltungen WiSe 2023/2024

Interdisziplinäre Sachbildung/Sachunterricht, M.Ed. (Grundschule)

Master of Education (Grundschule) (NEU)

ISSU B4: Interdisziplinäre Sachbildung / Sachunterricht in Theorie und Praxis

Modulbeauftragte: Dr. Corina Rohen, Dr. Linya Coers
rohen@uni-bremen, lcoers@uni-bremen.de
VAKTitel der VeranstaltungDozentIn
12-33-B4-1Gesellschaft, Zeit, Wandel: Historische Bildung mit Kindern im Sachunterricht
Projektgruppe 1

Projektgruppe
ECTS: 6

Termine:
wöchentlich Di 16:00 - 20:00 GW2 B1700 (4 SWS)
Malte Jelschen
12-33-B4-2Zeit und Gesellschaft: historisch-politische Bildung mit Kindern
Time and society: historical-political education with children
Projektgruppe 2

Projektgruppe
ECTS: 6

Termine:
wöchentlich Di 16:00 - 20:00 GW2 B2900 (4 SWS)
Prof. Dr. Meike Wulfmeyer
12-33-B4-3Sachunterricht planen und gestalten
Planning and structuring Interdisciplinary Science Education

Seminar
ECTS: 3

Termine:
wöchentlich Di 14:00 - 16:00 GW2 B1410 (2 SWS)
Dr. Linya Coers
12-33-B4-4Sachunterricht planen und gestalten
Planning and structuring Interdisciplinary Science Education

Seminar
ECTS: 3

Einzeltermine:
Fr 24.11.23 14:00 - 18:30 SFG 1080
Sa 25.11.23 09:00 - 15:00 SFG 1040
Fr 12.01.24 14:00 - 18:30 SFG 1080
Sa 13.01.24 09:00 - 15:00 SFG 1040
Jana Weichert
12-33-B4-5Sachunterricht planen und gestalten
Planning and structuring Interdisciplinary Science Education

Seminar
ECTS: 3

Termine:
wöchentlich Do 10:00 - 12:00 GW2 B1632 SFG 2020 (2 SWS)
Malte Jelschen

ISSU B6: Lehr- und Lernforschung in Interdisziplinärer Sachbildung und Sachunterricht

Modulbeauftragte: Prof. Dr. Meike Wulfmeyer, Kontakt: wulfmeyer@uni-bremen.de
VAKTitel der VeranstaltungDozentIn
12-33-B6-1Lehr-Lernforschung im Sachunterricht
Research on Learning and Instruction in Interdisciplinary Science Education

Seminar
ECTS: 3

Termine:
wöchentlich Mi 12:00 - 14:00 GW2 B2900 (2 SWS)
Prof. Dr. Meike Wulfmeyer

ISSU C4: Ausgewählte Schwerpunkte der Interdisziplinären Sachbildung / des Sachunterrichts

Modulbeauftragte: Lydia Murmann, Kontakt: murmann@uni-bremen.de
VAKTitel der VeranstaltungDozentIn
12-33-C4-1Bremen als Lerngegenstand für sprachsensiblen Sachunterricht

Seminar
ECTS: 3

Termine:
wöchentlich Fr 12:00 - 14:00 Externer Ort: GW2 B2900 (2 SWS)
Prof. Dr. Lydia Murmann
12-33-C4-2Die Welt auf unserem Teller? Materialentwicklung für den Sachunterricht.

Seminar
ECTS: 3

Termine:
wöchentlich Do 16:00 - 18:00 SFG 2070 (2 SWS)

Einzeltermine:
Do 07.12.23 16:00 - 18:00 FVG M0160

„Es ist noch offen, ob ein zweites ISSU C4-Seminar bereits im WiSe 23/24 oder erst im kommenden SoSe angeboten werden kann, bitte wenden Sie sich bei Fragen an L. Murmann (Modulbeauftragte).“

Ulrike Oltmanns

ISSU NaWi: Wahlbereich II

VAKTitel der VeranstaltungDozentIn
01-PHY-BA-ISSUPhy2-VPhysik erklären
Explaining Physics

Vorlesung
ECTS: 2

Termine:
wöchentlich Do 14:00 - 16:30 (2 SWS) NW1, N3380
Anna Weißbach
01-PHY-BA-PD1-1-VSchülervorstellungen und Lernprozesse
Alternative Frameworks and Learning Processes

Vorlesung
ECTS: 4

Termine:
wöchentlich Mi 08:00 - 10:00 NW1 N3380 (DidLab) (2 SWS)
Prof. Dr. Christoph Kulgemeyer
02-02-ISSU-M6-2-1ISSU 6-2-1 Biologiedidaktik für den Sachunterricht: Interdisziplinäre Umweltbildung mit Experimenten
Environmental Biology

Seminar

Einzeltermine:
Sa 04.11.23 - So 05.11.23 (So, Sa) 09:00 - 16:00 NW2 A1290 (Labor)
Fr 26.01.24 08:00 - 12:00 A1297
Prof. Dr. Doris Elster
Dr. Malte Ternieten
02-02-ISSU-M6-2-2ISSU 6.2 Biologiedidaktik für den Sachunterricht: Humanbiologie und Gesundheitserziehung
Human Biology and Health Education in Primary and Secondary Schools

Seminar

Termine:
wöchentlich Do 14:00 - 16:00 NW2 A1290 (Labor)

Weitere Informationen in Stud.IP.
Start der Veranstaltung: 18.10.2023

Dr. Dörte Ostersehlt
02-03-5-EVC-1Experimentelle Vermittlung der Chemie (EVC)

Seminar

Mo 14:00-18:00 Uhr NW2 A1080

Prof. Dr. Ingo Eilks

ISSU C3: Sachunterricht in der Schule

Die Veranstaltungen finden Sie unter M.Ed. Grundschule (NEU)
VAKTitel der VeranstaltungDozentIn
12-33-B4-3Sachunterricht planen und gestalten
Planning and structuring Interdisciplinary Science Education

Seminar
ECTS: 3

Termine:
wöchentlich Di 14:00 - 16:00 GW2 B1410 (2 SWS)
Dr. Linya Coers
12-33-B4-4Sachunterricht planen und gestalten
Planning and structuring Interdisciplinary Science Education

Seminar
ECTS: 3

Einzeltermine:
Fr 24.11.23 14:00 - 18:30 SFG 1080
Sa 25.11.23 09:00 - 15:00 SFG 1040
Fr 12.01.24 14:00 - 18:30 SFG 1080
Sa 13.01.24 09:00 - 15:00 SFG 1040
Jana Weichert
12-33-B4-5Sachunterricht planen und gestalten
Planning and structuring Interdisciplinary Science Education

Seminar
ECTS: 3

Termine:
wöchentlich Do 10:00 - 12:00 GW2 B1632 SFG 2020 (2 SWS)
Malte Jelschen

ISSU NaWi: Wahlbereich I

VAKTitel der VeranstaltungDozentIn
01-PHY-BA-ISSUPhy1-ÜPraktische Übungen zur Physik für den Sachunterricht
Practical exercises for Physics for General Education

Übung

Termine:
wöchentlich Fr 16:30 - 18:00

Termin nach Vereinbarung, Raum N3380

Prof. Dr. Christoph Kulgemeyer
Melissa Costan
Stefan Oltmanns
Anna Weißbach
01-PHY-BA-ISSUPhy1-VPhysik für den Sachunterricht
Physics for General Education

Vorlesung
ECTS: 9 (2V+Ü+2P)

Termine:
wöchentlich Fr 14:00 - 17:00 NW1 N3380 (DidLab) (3 SWS)
Stefan Oltmanns
Anna Weißbach
Melissa Costan
05-08-1-ISSU-1Gesteinsbestimmung für Studierende ISSU

Übung
ECTS: 3

Termine:
wöchentlich Do 14:00 - 16:00 GEO 0340 (Übungsraum)
Prof. Dr. Gerhard Bohrmann
05-08-2-ISSU-1Geolog. Übungen für ISSU-Studierende

Vorlesung
ECTS: 3

+ Übung /Termin nach Vereinbarung

Prof. Dr. Gerhard Bohrmann
05-BGW-EE1-1Dynamik der Erde

Vorlesung
ECTS: 2

Termine:
wöchentlich Di 10:00 - 12:00 GEO 1550 (Hörsaal)
Prof. Dr. Gerhard Bohrmann
Prof. Dr. Frank Lisker
12-55-213ISSU-Tech 1.1 - Technische Systeme und ausgewählte Anwendungsgebiete

Seminar
ECTS: 3

Termine:
wöchentlich Di 14:00 - 16:00 GW2 A1250 Technikwerkstatt (2 SWS)

Teilnehmerbegrenzung 12

Kathrin Sebastian
12-55-214ISSU-Tech 1.2 - Experimentelles Lernen in technischen Handlungsfeldern

Seminar
ECTS: 3

Termine:
wöchentlich Do 10:00 - 12:00 GW2 A1250 Technikwerkstatt (2 SWS)

Teilnehmerbegrenzung 12

Kathrin Sebastian
12-55-215ISSU-Tech 1.3 - Techniken der Materialbearbeitung
Blockseminar

Seminar
ECTS: 3

Teilnehmerbegrenzung 12
Blockveranstaltung, Termine werden in der VA: ISSU - Tech 1.1 bekanntgegeben
Die Veranstaltung findet im GW2, Raum A 1250 (Technikwerkstatt) statt

Tischlermeister Dirk Lammers

ISSU SoWi: Integrationsmodul M.Ed.

VAKTitel der VeranstaltungDozentIn
08-26-ISSU-SoWi_integrationsm.ISSU-SoWi Integrationsmodul

Seminar
ECTS: 3

Termine:
wöchentlich Do 12:00 - 14:00 IW3 0390 (2 SWS)
Prof. Dr. Andreas Klee
08-27-9-IM-Geo-1AGeographie für ISSU-Studierende im M.Ed.: Gender
Geography II

Seminar
ECTS: 3

Termine:
wöchentlich Mo 10:00 - 12:00 GW2 B1081 (2 SWS)
Friedrich Meyer zu Erbe
08-27-9-IM-Geo-1BGeographie für ISSU-Studierende im M.Ed.: Gender
Geography II

Seminar
ECTS: 3

Termine:
wöchentlich Mo 12:00 - 14:00 GW2 B1081 (2 SWS)
Friedrich Meyer zu Erbe
08-28-HIS-2.1Geschichte der Stadt Rom
History of the city of Rome

Vorlesung

Termine:
wöchentlich Do 08:00 - 10:00 GW2 B1410 (2 SWS)

Zu dieser Veranstaltung muss eines der beiden Seminare: 08-28-HIS-2.2a oder 08-28-HIS-2.2b besucht werden.

Prof. Dr. Tassilo Schmitt
08-28-HIS-2.2aGeschichte der Stadt Rom
History of the city of Rome

Proseminar

Termine:
wöchentlich Mo 08:00 - 10:00 SFG 2060 (2 SWS)
Prof. Dr. Tassilo Schmitt
08-28-HIS-2.2bGeschichte der Stadt Rom
History of the city of Rome

Proseminar

Termine:
wöchentlich Mo 12:00 - 14:00 SFG 1010 (2 SWS)
Prof. Dr. Tassilo Schmitt
08-28-HIS-3.1Fremd ist der Fremde nur in der Fremde. Alteritätserfahrungen im Mittelalter
Experiences of alterity in the Middle Ages

Proseminar

Termine:
wöchentlich Mo 10:00 - 14:00 GW2 B1170 (4 SWS)
Dr. Jan Ulrich Büttner
08-28-HIS-3.2Kaiser Heinrich II. – ein Bayer auf dem Thron (1002-1024)
Emperor Henry II. – a Bavarian on the throne (1002-1024)

Proseminar

Termine:
wöchentlich Fr 08:00 - 12:00 SFG 2060 (4 SWS)
Christoph Wieselhuber
12-33-ISSU08-aFrühes historisches Lernen
Planning and structuring Interdisciplinary Science Education

Blockveranstaltung

Einzeltermine:
Fr 13.10.23 15:00 - 18:00 GW2 B3850
Fr 20.10.23 14:00 - 20:00 GW1 A0160
Sa 04.11.23 10:00 - 16:00 GW2 B3770
Sa 09.12.23 09:00 - 14:00 GW2 B3850
Di 16.01.24 16:00 - 19:00 GW1 A0150
Sa 20.01.24 09:00 - 14:00 GW2 B3770
Mona Mathiske
12-33-ISSU08-bFrühes historisches Lernen
Planning and structuring Interdisciplinary Science Education

Blockveranstaltung

Einzeltermine:
Sa 14.10.23 10:00 - 13:00 GW2 B3770
Sa 21.10.23 10:00 - 18:00 GW2 B3770
Sa 11.11.23 10:00 - 16:00 SFG 1010
Sa 16.12.23 15:00 - 21:00 GW1 A0160
Sa 20.01.24 14:00 - 19:00 GW2 B3770
Mona Mathiske