Veranstaltungsverzeichnis
Hinweis
Ab dem 5. März werden die Veranstaltungsdaten übergangsweise aus einer statischen Quelle bereitgestellt. Bitte beachten Sie, dass die Informationen möglicherweise nicht tagesaktuell sind. Wir arbeiten daran, den gewohnten Service so schnell wie möglich wiederherzustellen.
Lehrveranstaltungen WiSe 2024/2025
Produktionstechnik-Maschinenbau & Verfahrenstechnik, B.Sc.
Veranstaltungen anzeigen: alle | in englischer Sprache | für ältere Erwachsene | mit Nachhaltigkeitszielen
Informationsveranstaltungen
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
Bachelor Produktionstechnik BSc. Produktionstechnik Maschinenbau & Verfahrenstechnik sonstige | Prof. Dr.-Ing. habil. Lutz Mädler Prof. Dr.-Ing. Bernd Kuhfuß Prof. Dr.-Ing. Kirsten Tracht Prof. Dr. Axel Siegfried Herrmann Prof. Dr. Kurosch Rezwan Prof. Dr. Matthias Busse Prof. Dr. Klaus-Dieter Thoben Prof. Dr. Jorg Thöming Hansjörg Dittus Prof. Dr.-Ing. Lucio Colombi Ciacchi Prof. Dr.-Ing. habil. Carsten Heinzel Prof. Dr. Johannes Kiefer Prof. Dr. Michael Freitag Prof. Fabio La Mantia Prof. Dr. Bernd Mayer Prof. Dr.-Ing. habil. Michael Dreyer Prof. Dr.-Ing. habil. Udo Fritsching Prof. Dr. Marc Avila Prof. Dr.-Ing. habil. Andreas Fischer Prof. Dr.-Ing. Maren Petersen Bernhard Karpuschewski Prof. Dr. Sven Kerzenmacher Prof. Dr.-Ing. habil. Rainer Fechte-Heinen Dipl.-Inform. Thomas Bruns | |
04-INFO-Outgoing | Auslandssemester: Infos für Outgoings des FB04 sonstige Einzeltermine: Mo 10.02.25 11:30 - 13:00 AIB Seminarraum (1. Ebene) | Prof. Dr.-Ing. Lucio Colombi Ciacchi Svenja Katharina Schell |
Zusatzangebote
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
04-304-TDL-EX01 | Tag der Lehre - Besichtigung Fassmer Werft Exkursion Einzeltermine: Mi 04.12.24 13:00 - 15:00 | Dr. Bernd Rathke Torsten Bolik |
04-304-TDL-EX02 | Tag der Lehre - Besichtigung Mercedes - A Exkursion Einzeltermine: Mi 04.12.24 09:30 - 11:30 Mercedes Bremen Kundencenter | Prof. Dr.-Ing. Kirsten Tracht |
04-304-TDL-EX03 | Tag der Lehre - Besichtigung Mercedes - B Exkursion Einzeltermine: Mi 04.12.24 09:30 - 11:30 Mercedes Bremen Kundencenter | Prof. Dr.-Ing. Kirsten Tracht |
04-304-TDL-EX04 | Tag der Lehre - Besichtigung Airbus - A Exkursion Einzeltermine: Mi 04.12.24 10:00 - 12:00 Airbus Bremen | Christoph Hoffmeister |
04-304-TDL-EX05 | Tag der Lehre - Besichtigung Airbus - B Exkursion Einzeltermine: Mi 04.12.24 12:00 - 14:00 Airbus Bremen | Christoph Hoffmeister Prof. Dr.-Ing. habil. David May |
04-TDL-FB04 | Tag der Lehre im FB04 2024 Seminar Einzeltermine: Mi 04.12.24 09:00 - 14:00 | Svenja Katharina Schell Dipl.-Inform. Thomas Bruns Prof. Fabio La Mantia Prof. Dr. Michael Freitag Dr.-Ing. Stefan Patzelt, Dipl.-Phys. Torsten Bolik |
Projekt (5. Fachsemester)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
04-V10-5-PM-ING-2401 | Konstruktion einer 1 Wh Zink-Dual-Ionen-Batterie und Auswertung der Leistungen von Netzstromanwendungen Construction of a 1 Wh zinc-dual-ion battery and evaluation of the performances for grid power applications Projektplenum ECTS: 6 | Prof. Fabio La Mantia |
04-V10-5-PM-ING-2402 | Modellierung von Abkühlverläufen in der additiven Fertigung Modelling of thermal histories in additive manufacturing Projektplenum ECTS: 6 | Prof. Dr.-Ing. habil. Lutz Mädler Dr.-Ing. Nils Ellendt |
04-V10-5-PM-ING-2403 | Charakterisierung und Modellierung der Erstarrung beim Gießen Charakterisation and modeling of solidification in casting Projektplenum ECTS: 6 | Prof. Dr.-Ing. habil. Lutz Mädler Dr.-Ing. Nils Ellendt |
04-V10-5-PM-ING-2404 | Erzeugung und Erstarrung von metallischen Einzeltropfen und Charakterisierung der Mikrostruktur Generation and Solidification of Single Droplets and characterization of the microstructure Projektplenum ECTS: 6 | Prof. Dr.-Ing. habil. Lutz Mädler Dr.-Ing. Nils Ellendt |
04-V10-5-PM-ING-2405 | Roboterbasierte optische Messung des Werkzeugverschleißes Robot-based optical measurement of tool wear Projektplenum ECTS: 6 | Prof. Dr.-Ing. habil. Andreas Fischer |
04-V10-5-PM-ING-2406 | Streulichtsimulationen periodischer Nanostrukturen: Verifikation und vergleichende Analyse Robot-based optical measurement of tool wear Projektplenum ECTS: 6 | Prof. Dr.-Ing. habil. Andreas Fischer |
04-V10-5-PM-ING-2408 | Sauerteigfermentation: Reaktionsführung eines Jahrtausende alten Prozesses Sourdough fermentation: reaction management of a millennia-old process Projektplenum ECTS: 6 | Prof. Dr. Jorg Thöming |
04-V10-5-PM-ING-2409 | Naturstoffextraktion und Seifenherstellung Natural product extraction and soap production Projektplenum ECTS: 6 | Prof. Dr. Jorg Thöming |
04-V10-5-PM-ING-2410 | Verfahrenstechnik der Bierherstellung Process Engineering in Brewing Technology Projektplenum ECTS: 6 | Prof. Dr. Sven Kerzenmacher Dr. rer. nat. Holger Wessolowski |
04-V10-5-PM-ING-2411 | Ermittlung thermischer Prozessgrenzen beim Außenrundschleifen von induktiv gehärtetem 42CrMo4-Stahl Determination of thermal process limits during external cylindrical grinding of induction-hardened 42CrMo4 steel Projektplenum ECTS: 6 | Prof. Dr.-Ing. habil. Carsten Heinzel |
Vertiefungsrichtung Allgemeiner Maschinenbau (AM)
Basismodul 1 - AM – Mechanik
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
04-26-KD-002 | Einführung in die Strömungslehre Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Do 08:00 - 10:00 IW3 0330 | Prof. Dr.-Ing. habil. Rodion Groll |
04-V09-AM-030 | Höhere Festigkeitslehre und Strukturmechanik im Leichtbau Ersatz für "Strukturmechanik des Leichtbaus I/Einführung in die höhere Festigkeitslehre" Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Do 16:00 - 18:00 SFG 2040 | Dr.-Ing. Mostafa Mehrafza |
04-V09-AM-030-Ü | Höhere Festigkeitslehre und Strukturmechanik im Leichtbau-Übung Übung Termine: wöchentlich Di 08:00 - 10:00 FZB 0240 | Dr.-Ing. Mostafa Mehrafza |
Vertiefungsrichtung Energiesysteme (ES)
Basismodul 1 - ES - Einführung Energiesysteme und Grundlagen der elektrischen und chemischen Energiewandlung und Speicherung
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
01-ET-BA-GEE-V | Grundlagen der Elektrischen Energietechnik Fundamentals in Energy Engineering Vorlesung ECTS: 4 Termine: wöchentlich Mo 11:00 - 14:00 NW1 S1360 (3 SWS) NW1, S1360 wöchentlich Mo 14:00 - 15:00 (1 SWS) Raum NW1, Pavillon Einzeltermine: Do 27.02.25 09:30 - 12:00 NW1 H 1 - H0020 | Dr.-Ing. Holger Groke Prof. Dr. Johanna Myrzik |
04-M09-ES-022 | Chemische Grundlagen der Energiewandlung und Speicherung Chemical Principles of Energy Conversion and Storage Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mi 14:00 - 16:00 UFT 2230 | Dr. rer. nat. Michael Baune Prof. Dr. Jorg Thöming |
Vertiefungsrichtung Fertigungstechnik (FT)
Basismodul 1 - FT – Fertigungsmesstechnik und Qualitätswissenschaft
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
04-26-KA-001 | Geometrische Messtechnik mit Labor Production Metrology Laboreinteilung und -terminvergabe unter www.elearning.uni-bremen.de Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Di 12:00 - 14:00 Linzer Str. Auditorium BIMAQ (2 SWS) | Prof. Dr.-Ing. habil. Andreas Fischer Dr.-Ing. Axel Freiherr von Freyberg |
04-26-KA-002 | Grundlagen der Qualitätswissenschaft Fundamentals of Quality Science Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mi 12:00 - 14:00 HS 1010 (Kleiner Hörsaal) (2 SWS) | Prof. Dr.-Ing. habil. Andreas Fischer |
Basismodul 2 - FT - Fertigungstechnik
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
04-304-BMVMB-503 | Montagetechnik Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Do 10:00 - 14:00 FZB 0240 Einzeltermine: Mo 09.12.24 16:00 - 18:00 IW3 0390 | Prof. Dr.-Ing. Kirsten Tracht M. Sc Patrick Rückert-Schindler |
Vertiefungsrichtung Materialwissenschaften (MW)
Basismodul 1 - MW – Werkstofftechnik - Metalle
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
04-26-KE-005 | Werkstoffe des Leichtbaus 1 Lightweight Materials I Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Do 12:00 - 14:00 IW3 0330 | Prof. Dr.-Ing. habil. Rainer Fechte-Heinen Dr.-Ing. Anastasiya Tönjes |
Basismodul 2 - MW – Werkstofftechnik - Polymere und Fasern
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
04-26-KE-004 | Fasern: Eigenschaften, Herstellung, Anwendungen Blockveranstaltung Vorlesung ECTS: 3 Einzeltermine: Mo 14.10.24 17:00 - 18:00 IW3 0190 | Christoph Hoffmeister |
04-326-MW-013 | Werkstofftechnik - Polymere Materials Science-Polymers Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Fr 14:00 - 16:00 IW3 0200 | Prof. Dr. Bernd Mayer |
Vertiefungsmodul 1 - MW
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
04-326-MW-011 | Endformnahe Fertigungstechnologien 1 Near Net Shape Manufacturing I Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Fr 08:00 - 10:00 FZB 0240 | Prof. Dr.-Ing. Frank Petzoldt |
Vertiefungsrichtung Produktionstechnik in der Luft- und Raumfahrt (LuR)
Basismodul 1 - LuR – Mechanik und Auslegung
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
04-26-KC-001 | Mechanik der Faserverbundwerkstoffe I Mechanics of Fibre Composite I Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mi 12:00 - 14:00 IW3 0330 Einzeltermine: Mi 05.03.25 09:00 - 11:00 IW3 0330 | David Droste |
04-V09-AM-030 | Höhere Festigkeitslehre und Strukturmechanik im Leichtbau Ersatz für "Strukturmechanik des Leichtbaus I/Einführung in die höhere Festigkeitslehre" Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Do 16:00 - 18:00 SFG 2040 | Dr.-Ing. Mostafa Mehrafza |
04-V09-AM-030-Ü | Höhere Festigkeitslehre und Strukturmechanik im Leichtbau-Übung Übung Termine: wöchentlich Di 08:00 - 10:00 FZB 0240 | Dr.-Ing. Mostafa Mehrafza |
Vertiefungsrichtung Verfahrenstechnik (VT)
Basismodul 1 - VT – Stoffübertragung
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
04-26-KF-001 | Stoffübertragung I Mass Transfer I Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Di 08:00 - 12:00 UFT 1790 | Prof. Dr. Sven Kerzenmacher Dr.-Ing. Ulrich Peter Mießner |
04-26-KF-011 | Stoffübertragung II Mass Transfer II Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Di 08:00 - 12:00 UFT 1790 | Prof. Dr. Sven Kerzenmacher Dr.-Ing. Ulrich Peter Mießner |
Wahlbereich - General Studies
Modul GS-A (6. Fachsemester)
Produktionstechnische Fächer
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
04-26-KA-004 | Fertigungstechnik-Labor nach Vereinbarung Laborübung | Bernhard Karpuschewski Barnabas Adam, M. Sc |
04-26-KG-014 | Biologie für Ingenieure (in englischer Sprache) Biology for Engineers Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Fr 08:00 - 10:00 AIB 1010 | Dr. Susan Köppen |
04-326-FT-030 | Methoden der Messtechnik - Signal- und Bildverarbeitung Methods of Measurement Techniques - Signal and Image Processing Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mi 16:00 - 18:00 LINZ13 2070 | Prof. Dr.-Ing. habil. Andreas Fischer Dr. Andreas Tausendfreund, Dipl.-Ing. |
04-326-MW-002 | Technologie der Polymeren Faserverbundwerkstoffe, Prozesse Technology of Fibre Reinforced Plastics, Processes Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mi 10:00 - 12:00 SFG 2040 SFG 2030 | Lorenz Wolfgang Seeßelberg |
04-M30-EM-ICCM | Introduction to computer calculation for physical modelling (in englischer Sprache) Einführung in die Computerberechnung für die physikalische Modellierung Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mo 12:00 - 14:00 IW3 0330 | Doriano Costantino Brogioli |
04-M30-EM-ITPY | Introduction to Python (in englischer Sprache) Einführung in Python Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Fr 10:00 - 12:00 IW3 0330 | Doriano Costantino Brogioli |
Forschungsmethoden und wissenschaftliches Arbeiten
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
eGS-AME-08 | Arbeiten mit Microsoft Excel Vorlesung ECTS: 3 | Prof. Dr. Martin Missong Dr. Christiane Bottke Dr. Oliver Ahel Dipl. Oec. Katharina Lingenau |
Stwk W24 3.12 | Die Abschlussarbeit schreiben in den MINT-Fächern Wiriting a Thesis in Natural Sciences Seminar ECTS: 3 Einzeltermine: Mi 12.02.25 - Do 13.02.25 (Mi, Do) 09:00 - 16:00 | Jörg Riedel |
Nachhaltigkeit und industrielle Ökologie
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
eGS-VA-NHE-07 | Nachhaltige Entwicklung Vorlesung ECTS: 3 | Dipl. Oec. Katharina Lingenau Dr. Oliver Ahel Dr. Christiane Bottke |
eGS-VA-NHM-08 | Nachhaltiges Management Vorlesung ECTS: 3 | Dipl. Oec. Katharina Lingenau Dr. Oliver Ahel Dr. Christiane Bottke |
eGS-VA-WFN-14 | Weltfinanzsystem und Nachhaltigkeit Vorlesung ECTS: 3 | Dipl. Oec. Katharina Lingenau Dr. Oliver Ahel Dr. Christiane Bottke |
Weitere Angebote
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
04-GS-ING-001 | Introduction to Engineering Thermodynamics and Heat Transfer (in englischer Sprache) Vorlesung ECTS: 6 | Prof. Dr. Johannes Kiefer |
Modul GS-B: Betriebs- und Sozialwissenschaften (4.-6. Fachsemester)
Arbeitsgestaltung
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
04-26-KA-002 | Grundlagen der Qualitätswissenschaft Fundamentals of Quality Science Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mi 12:00 - 14:00 HS 1010 (Kleiner Hörsaal) (2 SWS) | Prof. Dr.-Ing. habil. Andreas Fischer |
04-26-KG-003 | Industrielle Planungstechnik Industrial Engineering Techniques Blockveranstaltung; begrenzte Teilnehmerzahl - Begleitseminar für Studierende, die im Fachgebiet ein Projekt oder eine Abschlussarbeit bearbeiten Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Do 14:00 - 18:00 | Prof. Dr.-Ing. Kirsten Tracht |
04-V10-5-IM01 | Modellierung und Simulation in Produktion und Logistik Modeling and Simulation in Production and Logistics Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Di 14:00 - 16:00 BIBA 1020 (2 SWS) | Michael Ernst Görges |
Führung und Organisation
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
eGS-BWL-07 | Einführung in die Betriebswirtschaftslehre Vorlesung ECTS: 3 | Prof. Dr. Jörg-Rainer Freiling Dr. Christiane Bottke Dr. Oliver Ahel Dipl. Oec. Katharina Lingenau |
eGS-PM-04 | Projektmanagement Vorlesung ECTS: 3 | Prof. Dr. Martin Möhrle Dr. Christiane Bottke Dr. Oliver Ahel Dipl. Oec. Katharina Lingenau |