Veranstaltungsverzeichnis
Hinweis
Ab dem 5. März werden die Veranstaltungsdaten übergangsweise aus einer statischen Quelle bereitgestellt. Bitte beachten Sie, dass die Informationen möglicherweise nicht tagesaktuell sind. Wir arbeiten daran, den gewohnten Service so schnell wie möglich wiederherzustellen.
Lehrveranstaltungen WiSe 2023/2024
Bereich Erziehungswissenschaft: Master of Education Grundschule
Veranstaltungen anzeigen: alle | in englischer Sprache | für ältere Erwachsene | mit Nachhaltigkeitszielen
EW-L P5/IP5 (a) VL: Lernen analysieren und beurteilen - Grundlagen pädagogischer Diagnostik
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
12-21-P5-100 | Lernen analysieren und beurteilen: Psychologische Grundlagen von Lernen und Diagnostik Analyzing and assasing learning: Psychological principles of learning and diagnostics Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mo 12:00 - 14:00 GW2 B3009 (Großer Studierraum) (2 SWS) | Florian Schmidt-Borcherding |
EW-L P5 (b): Lernen analysieren und beurteilen: Anwendungen pädagogischer Diagnostik in der Grundschule
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
12-21-P5-101 | Lernen analysieren und beurteilen: Pädagogische Diagnostik im Unterricht (Gruppe A) Analyzing and assasing learning: Diagnostics for effective teaching Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mi 10:00 - 12:00 SH D1020 GW2 B1630 GW2 B1170 (2 SWS) | Dr. Thomas Lehmann |
12-21-P5-102 | Lernen analysieren und beurteilen: Pädagogische Diagnostik im Unterricht (Gruppe B) Analyzing and assasing learning: Diagnostics for effective teaching Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Di 12:00 - 14:00 GW2 B2900 (2 SWS) | Dr. Thomas Lehmann |
12-21-P5-103 | Lernen analysieren und beurteilen: Anwendungen pädagogischer Diagnostik in der Grundschule (a) Analysing and assessing learning: Applications of pedagogical diagnostics in primary school Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Do 14:00 - 16:00 SFG 0150 GW1 B0100 (2 SWS) | Lara Stützer |
12-21-P5-104 | Lernen analysieren und beurteilen: Anwendungen pädagogischer Diagnostik in der Grundschule (b) Analysing and assessing learning: Applications of pedagogical diagnostics in primary school Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Do 12:00 - 14:00 SpT C4180 (2 SWS) | Lara Stützer |
12-21-P5-105 | Lernen analysieren und beurteilen: Anwendungen pädagogischer Diagnostik zur Entwicklung von Schüler:innen, Unterricht und Schulen. Analyzing and assasing learning: Applying pedagogical dianostics in primary school Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Di 14:00 - 16:00 GW2 B1700 (2 SWS) Einzeltermine: Fr 17.11.23 09:00 - 13:00 IQHB (Tabakquartier) | Florian Schmidt-Borcherding Johannes Jürgen Wiesweg (LB) Lisa Dehnbostel (LB) Frank Block (LB) Samuel Campos Müdeking (LB) Daniel Kneuper Tina Waschewski |
EW-L IP 5 (b): Lernen analysieren und beurteilen: Anwendungen pädagogischer Diagnostik in der Grundschule
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
12-21-P5-106 | Lernen analysieren und beurteilen: Einführung in die Förderdiagnostik (Gruppe A) Introduction to diagnostics in inclusive education (Group A) Seminar Einzeltermine: Mo 09.10.23 - Mi 11.10.23 (Mo, Di, Mi) 09:00 - 15:00 GW2 B3770 | Prof. Dr. Anja Starke |
12-21-P5-107 | Lernen analysieren und beurteilen: Einführung in die Förderdiagnostik (Gruppe B) Analyzing and assasing learning: Introduction to diagnostics in inclusive education (Group B) Seminar Termine: wöchentlich Do 12:00 - 14:00 GW2 B1700 (2 SWS) | Prof. Dr. Anja Starke |
EW-L P Master: Masterabschlussmodul
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
12-21-AM-103 | Begleitveranstaltung zur Masterarbeit (Schwerpunkt qualitative Methoden) master thesis seminar Seminar ECTS: 2 Termine: wöchentlich Do 18:00 - 20:00 Externer Ort: per Zoom (2 SWS) per Zoom | Prof. Dr. Robert Baar |
12-21-AM-104 | Begleitseminar zur Masterarbeit master thesis seminar Seminar ECTS: 2 Termine: wöchentlich Di 16:00 - 18:00 GW2 A2270 (Forschungswerkstatt Thünemann) (2 SWS) | Dr. Mareike Schmidt |
12-23-AM-101 | Forschendes Studieren in der Masterarbeit: Begleitseminar. Leitfadeninterviews erheben und auswerten mit der Grounded Theory. „Präsenz- und Digitaltermine“ Seminar ECTS: 2 Termine: wöchentlich Do 12:00 - 14:00 (2 SWS) Forschungswerkstatt, GW2 Raum A 2.270 | Dr. Silvia Thünemann |
12-23-AM-105 | Beratungsangebot der Forschungswerkstatt Erziehungswissenschaft zu Themen der quantitativen Sozialforschung (Master-Begleitseminar) Quantitative research consulting (master's thesis seminar) Seminar ECTS: 2 Termine: wöchentlich Mo 14:00 - 16:00 GW2 A2320 (CIP-Raum FB 12) (2 SWS) | Dr. Thomas Lehmann |
12-23-AM-106 | Begleitseminar zur Masterarbeit - Qualitative Schulforschung Seminar ECTS: 2 Termine: wöchentlich Mi 14:00 - 16:00 GW1 B1070 GW2 B1580 GW2 B3009 (Großer Studierraum) (2 SWS) | Anna Kristin Moldenhauer |
12-23-AM-107 | Begleitseminar zur Masterarbeit (Fokus: Qualitative Forschung) Master thesis seminar (Focus: Qualitative Research) Seminar ECTS: 2 Termine: wöchentlich Di 16:00 - 18:00 SuUB 4320 (Studio II Medienraum ) (2 SWS) | Dr. Dennis Barasi |
12-23-AM-112 | Beratungsangebot der Forschungswerkstatt Erziehungswissenschaft zu Themen der qualitativen Sozialforschung Research monitoring Kein reguläres Seminar, keine CP`s, Einzeltermine siehe Profilseite Seminar Termine: wöchentlich Do 14:00 - 16:00 (2 SWS) Ort: GW 2 A 2.270 wöchentlich Do 14:00 - 16:00 | Dr. Silvia Thünemann |
12-34-GS11-716 | Studien-Praxis Projekt (SPP) Vorbereitung zur Masterarbeit Master Thesis Colloquium (SPP) Seminar ECTS: Keine Einzeltermine: Di 17.10.23 10:00 - 12:00 SH D1020 Di 24.10.23 10:00 - 12:00 SH D1020 Mi 01.11.23 18:00 - 20:00 GW2 A4330 Fr 17.11.23 16:00 - 21:00 GW2 A4330 Mi 17.01.24 18:00 - 20:00 GW2 B2900 Mo 22.01.24 16:00 - 21:00 GW1 A0010 Do 08.02.24 09:00 - 14:00 GW2 A4330 Fr 12.04.24 13:00 - 15:30 GW2 A4330 | Dr. Ingrid Arndt |
MA-UM-HET: Umgang mit Heterogenität in der Schule
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
10-M79-Z-MA-UMHET-01 | Sprache in Naturwissenschaften und Mathematik fordern und fördern (DaZ, Primar), Seminar Einzeltermine: Mo 25.09.23 - Do 28.09.23 (Mo, Di, Mi, Do) 08:00 - 14:00 GW2 B2890 | Dr. Anne Gadow |
10-M79-Z-MA-UMHET-02 | Mehrsprachiges Handeln im Fachunterricht (DaZ, Primar und Sek 1) Seminar Termine: wöchentlich Do 08:15 - 09:45 GW2 B3010 (Kleiner Studierraum) (2 SWS) | Dr. Anne Gadow |
10-M79-Z-MA-UMHET-03 | Sprachliche Anforderungen in den MINT- Fächern erkennen und unterstützen (Sek) Seminar ECTS: 2-3 Einzeltermine: Fr 05.01.24 14:00 - 18:30 GW1 B0080 Fr 12.01.24 14:00 - 18:30 GW1 B0080 Fr 19.01.24 14:00 - 18:30 GW1 B0080 Fr 26.01.24 14:00 - 18:30 GW1 B0080 Fr 02.02.24 14:00 - 18:30 GW1 B0080 | Chiara Gauer |
10-M79-Z-MA-UMHET-04 | Sprachliche Anforderungen in den gesellschaftswissenschaftlichen Fächern erkennen und unterstützen (Sek) Seminar ECTS: 2-3 Termine: wöchentlich Di 12:15 - 13:45 IW3 0390 | Chiara Gauer |
12-21-MAUMHET-105 | Intersektionalität von Migration, Religion und Gender in Schule Migration, Religion and Gender Seminar ECTS: 2-3 Termine: wöchentlich Do 12:00 - 14:00 SFG 1080 GW2 B3010 (Kleiner Studierraum) (2 SWS) | Christoph Fantini |
12-21-MAUMHET-106 | Intersektionale Perspektiven auf Jungensozialisationen Intersectional Perspectives on Boys Socialisation Seminar ECTS: 2-3 Termine: wöchentlich Di 10:00 - 12:00 SFG 1080 (2 SWS) | Christoph Fantini |
12-21-MAUMHET-115 | "Inklusion - wie kann das gelingen?"- Grundlegende Aspekte der inklusiven Pädagogik Inclusion, how can it work? - basic aspects of inclusive education Seminar ECTS: 2 oder 3 Termine: wöchentlich Do 10:00 - 12:00 SFG 1080 (2 SWS) | Dr. Eileen Schwarzenberg |
12-21-MAUMHET-120 | Trauma und Behinderung - mögliche Zusammenhänge und die Bedeutung dieser Aspekte für den inklusiven Unterricht Trauma and disability - possible contexts and the importance of these aspects for inclusive teaching Seminar ECTS: 2 - 3 Einzeltermine: Mo 06.11.23 18:00 - 20:00 Online Fr 08.12.23 14:00 - 19:00 SH D1020 Sa 09.12.23 09:00 - 17:00 SH D1020 Sa 16.12.23 09:00 - 17:00 GW2 B3009 (Großer Studierraum) | Julia Bialek |
12-21-MAUMHET-IP-108 | Inklusive Schulentwicklung (a) (nur für Studierende Inklusive Pädagogik) Inclusive school developtment Dieses Seminar ist für Studierende MEd IP Grundschule im Verlauf des Master verpflichtend zu belegen. Das Seminar wird jedes Semester angeboten. Studierende ab dem 3. Mastersemester haben Vorrang. Seminar ECTS: 2 oder 3 Termine: wöchentlich Do 16:00 - 18:00 GW2 B1632 (2 SWS) | Mira Telscher |
12-23-MAUMHET-102 | Darf ich als Lehrer*in meine Meinung sagen? - Positionierungen in der Migrationsgesellschaft Am I allowed to speak my mind as a teacher? Seminar ECTS: 2-3 Einzeltermine: Fr 09.02.24 - Sa 10.02.24 (Fr, Sa) 10:00 - 17:00 GW2 B2900 Fr 23.02.24 - Sa 24.02.24 (Fr, Sa) 10:00 - 17:00 GW2 B2900 | Dr. Dennis Barasi |
12-23-MAUMHET-103 | Alles nur eine Frage der Haltung? Umgang mit religiös-weltanschaulicher Pluralität in der Schule der Migrationsgesellschaft. Only a question of attitude? Dealing with religious plurality in the school of migration society Seminar ECTS: 2-3 Termine: wöchentlich Do 16:00 - 18:00 GW2 B1700 (2 SWS) | Prof. Dr. Yasemin Walda Karakasoglu, M.A. |
12-23-MAUMHET-104 | Lehrer*innenprofessionalität in rassismuskritischer und transnationaler Perspektive Professionality of teachers in critical race theoretical and transnational perspective Seminar ECTS: 2-3 Termine: wöchentlich Do 10:00 - 12:00 GW2 B1700 (2 SWS) | Prof. Dr. Yasemin Walda Karakasoglu, M.A. |
12-23-MAUMHET-107 | Antisemitismus und Rassismus in der Schule Seminar ECTS: 2-3 Einzeltermine: Sa 09.12.23 - So 10.12.23 (So, Sa) 10:00 - 17:00 GW2 B2900 Sa 16.12.23 - So 17.12.23 (So, Sa) 10:00 - 17:00 GW2 B2900 | Dr. Dennis Barasi |
12-23-MAUMHET-112 | "Von [den Lehrveranstaltungen] hat man aber eigentlich nichts mitgenommen" - Über die Relevanz des Studiums für die Lehrer*innenpraxis "Von [den Lehrveranstaltungen] hat man aber eigentlich nichts mitgenommen" - Über die Relevanz des Studiums für die Lehrer*innenpraxis Seminar ECTS: 2-3 Termine: wöchentlich Mi 16:00 - 18:00 GW2 B1632 (2 SWS) | Dr. Dennis Barasi |
12-23-MAUMHET-116 | "Das Leben in meinen Worten. Selbstbestimmt". Autobiographische Zugänge zur Differenzdimension Behinderung "Life in my words. Self-determind". Autobiographical approaches toward the dimension disability Seminar ECTS: 2 oder 3 Termine: wöchentlich Mo 12:00 - 14:00 SH D1020 GW2 B3770 IW3 0210 (2 SWS) | Dr. Eileen Schwarzenberg |
12-23-MAUMHET-117 | Migration und das Menschenrecht auf Bildung - Konsequenzen für die lokale Bildungsorganisation, Schulen und Lehrpersonen Migration and the human right to education - consequences for local educational organizations, schools, and teachers Seminar ECTS: 2 oder 3 Termine: wöchentlich Di 14:00 - 16:00 GW2 B1700 GW2 B1632 (2 SWS) Einzeltermine: Sa 03.02.24 10:00 - 14:00 GW2 B2900 | Dr. Barbara Johanna Funck |
12-23-MAUMHET-118 | Mehrsprachigkeit und schulische Sprachenpolitiken in vergleichender Perspektive (in englischer Sprache) Multilinguality and school language policies in comparative perspective Seminar ECTS: 2 - 3 Einzeltermine: Mo 29.01.24 16:00 - 18:00 SFG 1080 Di 05.03.24 - Fr 08.03.24 (Di, Mi, Do, Fr) 16:00 - 20:00 SH D1020 Sa 09.03.24 10:00 - 16:00 SH D1020 | Dr. Dita Vogel |
12-23-MAUMHET-119 | Nach dem Auslandssemester oder –praktikum – Reflexion von Erfahrungen Studies or internship abroad - Reflection of experiences Seminar ECTS: 2 - 3 Termine: wöchentlich Mi 16:00 - 18:00 SFG 0150 (2 SWS) | Dr. Dita Vogel |
12-L19-UMH-Inklusion | Was ist Inklusion – Grundlagen und Umsetzungsmöglichkeiten im Unterricht Seminar ECTS: 2 Termine: wöchentlich Do 18:00 - 20:00 Externer Ort: TAB-Gebäude/ITB, Raum 2.07 (2 SWS) | Dr. Franziska Bonna |
ZPS 1-1-AB | Culture4all: Autismus in Bewegung. Kunst inklusive?! Alltagschoreographische und erziehungsphilosophische Erkundungen Culture4all: Autism in Motion. Inclusive art?! Explorations in the choreography of the everyday and in the philosophy of education Seminar ECTS: 2-3 Einzeltermine: Mo 23.10.23 19:00 - 20:00 GW2 B1216 Fr 24.11.23 15:00 - 20:00 GW2 B3009 (Großer Studierraum) Sa 25.11.23 11:00 - 17:00 GW2 B2890 Sa 16.12.23 11:00 - 16:00 GW2 B2890 Fr 26.01.24 15:00 - 20:00 GW2 B1580 Sa 27.01.24 11:00 - 17:00 GW2 B1580 | Benjamin Weber (LB) Harald Peter Helmut Seelig (LB) |
MA-UM-HET-IP Umgang mit Heterogenität in der Schule für Studierende Inklusive Pädagogik
MA-UM-HET-IP: Seminar 1 Inklusive Schulentwicklung
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
12-21-MAUMHET-IP-108 | Inklusive Schulentwicklung (a) (nur für Studierende Inklusive Pädagogik) Inclusive school developtment Dieses Seminar ist für Studierende MEd IP Grundschule im Verlauf des Master verpflichtend zu belegen. Das Seminar wird jedes Semester angeboten. Studierende ab dem 3. Mastersemester haben Vorrang. Seminar ECTS: 2 oder 3 Termine: wöchentlich Do 16:00 - 18:00 GW2 B1632 (2 SWS) | Mira Telscher |
MA-UM-HET-IP: Seminar 2 und 3 Bereiche Interkulturelle Bildung und Deutsch als Zweitsprache
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
10-M79-Z-MA-UMHET-01 | Sprache in Naturwissenschaften und Mathematik fordern und fördern (DaZ, Primar), Seminar Einzeltermine: Mo 25.09.23 - Do 28.09.23 (Mo, Di, Mi, Do) 08:00 - 14:00 GW2 B2890 | Dr. Anne Gadow |
10-M79-Z-MA-UMHET-02 | Mehrsprachiges Handeln im Fachunterricht (DaZ, Primar und Sek 1) Seminar Termine: wöchentlich Do 08:15 - 09:45 GW2 B3010 (Kleiner Studierraum) (2 SWS) | Dr. Anne Gadow |
10-M79-Z-MA-UMHET-03 | Sprachliche Anforderungen in den MINT- Fächern erkennen und unterstützen (Sek) Seminar ECTS: 2-3 Einzeltermine: Fr 05.01.24 14:00 - 18:30 GW1 B0080 Fr 12.01.24 14:00 - 18:30 GW1 B0080 Fr 19.01.24 14:00 - 18:30 GW1 B0080 Fr 26.01.24 14:00 - 18:30 GW1 B0080 Fr 02.02.24 14:00 - 18:30 GW1 B0080 | Chiara Gauer |
10-M79-Z-MA-UMHET-04 | Sprachliche Anforderungen in den gesellschaftswissenschaftlichen Fächern erkennen und unterstützen (Sek) Seminar ECTS: 2-3 Termine: wöchentlich Di 12:15 - 13:45 IW3 0390 | Chiara Gauer |
12-21-MAUMHET-105 | Intersektionalität von Migration, Religion und Gender in Schule Migration, Religion and Gender Seminar ECTS: 2-3 Termine: wöchentlich Do 12:00 - 14:00 SFG 1080 GW2 B3010 (Kleiner Studierraum) (2 SWS) | Christoph Fantini |
12-21-MAUMHET-106 | Intersektionale Perspektiven auf Jungensozialisationen Intersectional Perspectives on Boys Socialisation Seminar ECTS: 2-3 Termine: wöchentlich Di 10:00 - 12:00 SFG 1080 (2 SWS) | Christoph Fantini |
12-23-MAUMHET-102 | Darf ich als Lehrer*in meine Meinung sagen? - Positionierungen in der Migrationsgesellschaft Am I allowed to speak my mind as a teacher? Seminar ECTS: 2-3 Einzeltermine: Fr 09.02.24 - Sa 10.02.24 (Fr, Sa) 10:00 - 17:00 GW2 B2900 Fr 23.02.24 - Sa 24.02.24 (Fr, Sa) 10:00 - 17:00 GW2 B2900 | Dr. Dennis Barasi |