Veranstaltungsverzeichnis
Hinweis
Ab dem 5. März werden die Veranstaltungsdaten übergangsweise aus einer statischen Quelle bereitgestellt. Bitte beachten Sie, dass die Informationen möglicherweise nicht tagesaktuell sind. Wir arbeiten daran, den gewohnten Service so schnell wie möglich wiederherzustellen.
Lehrveranstaltungen SoSe 2025
Geschichte, M.A.
Veranstaltungen anzeigen: alle | in englischer Sprache | für ältere Erwachsene | mit Nachhaltigkeitszielen
Masterstudiengang Geschichte
Methodische Herausforderungen
Modul MA HIS 1: Methodische Herausforderungen
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
08-28-GS-2 | Kolloquium zur osteuropäischen Geschichte Research Seminar on Eastern European History Colloquium ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mo 18:00 - 20:00 IW3 0330 (2 SWS) | Prof. Dr. Maike Lehmann |
08-28-HIS-6.2 | Ereignis, Struktur, Sinn. Theorie in der Geschichtswissenschaft Event, Structure, Meaning. Theory and Historiography Seminar Termine: wöchentlich Mo 14:00 - 16:00 OEG 3790 (4 SWS) | Prof. Dr. Maike Lehmann |
Schwerpunkt Geschichte in der Öffentlichkeit
Modul MA HIS 2a: Geschichtsvermittlung multimedial
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
08-28-HIS-10.1 | „Welche Stimme haben wir?“ – Ein partizipatives Projektseminar mit Nachkommen von NS-Verfolgten “Which voice do we have?” – A participatory project seminar with relatives of former prisoners of the Neuengamme Concentration Camp Blockveranstaltung ECTS: 12 Einzeltermine: Fr 04.04.25 10:00 - 14:00 GW2 B2880 Fr 25.04.25 10:00 - 14:00 Fr 09.05.25 10:00 - 14:00 Fr 06.06.25 10:00 - 14:00 Fr 11.07.25 10:00 - 14:00 | Dr. Thekla Keuck |
Modul MA HIS 2b: Geschichtsbilder und -deutungen
.
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
08-28-HIS-10.1 | „Welche Stimme haben wir?“ – Ein partizipatives Projektseminar mit Nachkommen von NS-Verfolgten “Which voice do we have?” – A participatory project seminar with relatives of former prisoners of the Neuengamme Concentration Camp Blockveranstaltung ECTS: 12 Einzeltermine: Fr 04.04.25 10:00 - 14:00 GW2 B2880 Fr 25.04.25 10:00 - 14:00 Fr 09.05.25 10:00 - 14:00 Fr 06.06.25 10:00 - 14:00 Fr 11.07.25 10:00 - 14:00 | Dr. Thekla Keuck |
08-28-HIS-10.1.2 | Mittelalter-Mythen? Von den Karolingern bis zum Klimawandel Misconceptions about the Middle Ages? From the Carolingians to climate change Seminar Termine: wöchentlich Mi 14:00 - 18:00 GW2 B1170 (4 SWS) | N. N. |
Praxismodul MA HIS 5
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
08-28-MA-HIS-5 | An der Schnittstelle von Wissenschaft und Öffentlichkeit: Mentorat für Studierende im Praktikum At the Interface between Science and Public: Mentoring for Internship Students Seminar ECTS: 15 Termine: wöchentlich Do 16:00 - 18:00 GW2 B1580 (4 SWS) | Dr. Thekla Keuck |
Schwerpunkt Kultur(en)-Geschichte
Modul MA HIS 3a: Grenzen und Grenzüberschreitungen
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
08-28-HIS-7.3 | Strafen in der Frühen Neuzeit Seminar ECTS: 9 Termine: wöchentlich Mi 12:00 - 16:00 SFG 2060 (4 SWS) | Prof. Dr. Rebekka Asta E. Mallinckrodt von |
08-28-MA-UGlob | Der Osten als das Andere. ‚Wissen‘ und Hegemonie zwischen Warschau und Wladiwostok The Eastern Other. "Knowledge" and Hegemony between Warsaw and Vladivostok Seminar ECTS: 12 Termine: wöchentlich Di 12:00 - 16:00 OEG 3790 (4 SWS) | Prof. Dr. Maike Lehmann |
Modul MA HIS 3b: Normen im Streit
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
08-28-HIS-7.3 | Strafen in der Frühen Neuzeit Seminar ECTS: 9 Termine: wöchentlich Mi 12:00 - 16:00 SFG 2060 (4 SWS) | Prof. Dr. Rebekka Asta E. Mallinckrodt von |
08-28-MA-UGlob | Der Osten als das Andere. ‚Wissen‘ und Hegemonie zwischen Warschau und Wladiwostok The Eastern Other. "Knowledge" and Hegemony between Warsaw and Vladivostok Seminar ECTS: 12 Termine: wöchentlich Di 12:00 - 16:00 OEG 3790 (4 SWS) | Prof. Dr. Maike Lehmann |
Wahlpflichtbereich II (General Studies)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
08-27-GS-2 | From Environmental Refugees to Climate (Im)Mobilities -Investigating a changing academic and political discourse Seminar ECTS: 3-6 CP Termine: wöchentlich Fr 12:00 - 14:00 SFG 2060 (2 SWS) | Leonie Tuitjer |
08-28-GS-1 | Introduction into Greek and Latin epigraphy (in englischer Sprache) Übung Termine: wöchentlich Mi 08:00 - 10:00 SFG 1010 (2 SWS) | Prof. Dr. Tassilo Schmitt |
08-28-GS-2 | Kolloquium zur osteuropäischen Geschichte Research Seminar on Eastern European History Colloquium ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mo 18:00 - 20:00 IW3 0330 (2 SWS) | Prof. Dr. Maike Lehmann |
08-28-GS-3 | Lernen am historischen Ort: die Gedenk- und Bildungsstätte Liebenau Learning at a historical place: Gedenk- und Bildungsstätte Liebenau Blockveranstaltung ECTS: 3 Einzeltermine: Fr 11.04.25 10:00 - 11:30 | Dr. Thekla Keuck |
08-28-GS-4 | Forschungskolloquium Research Seminar Colloquium ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mi 18:00 - 20:00 GW2 B2880 (2 SWS) | Prof. Dr. Delia González de Reufels Prof. Dr. Cornelius Torp Prof. Dr. Rebekka Asta E. Mallinckrodt von |
08-28-GS-5 | Neuspanien im 17. Jahrhundert (Spanisch-kreolische Gesellschaft (17. Jahrhundert) The Making of a New Society. Newe Spain’s Spanish-Creole (17th Century) Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Fr 10:00 - 14:00 GW2 B1580 (4 SWS) | PD Dr. Dagmar Bechtloff |
08-28-GS-6 | Kolloquium zu Abschlussarbeiten Colloquium ECTS: 3 Einzeltermine: Fr 25.04.25 09:00 - 18:00 Fr 04.07.25 09:00 - 18:00 Sa 05.07.25 10:00 - 16:00 | Prof. Dr. Cornelius Torp |
08-M27-2-HPE | Historical Political Ecology (in englischer Sprache) Historische Politische Ökologie Seminar ECTS: 6 Termine: wöchentlich Di 14:00 - 16:00 SFG 2060 (2 SWS) | Prof. Dr. Michael Flitner |
08-zsp-GS-1005 | Deine Rechte und Pflichten im Studijob Your rights and responsibilities in a student job Studijob 101 - Dein Crash-Kurs für den perfekten Nebenjob Blockveranstaltung ECTS: 1,5 Einzeltermine: Sa 12.04.25 - So 13.04.25 (So, Sa) 12:00 - 18:00 GW2 B2880 | Theresa Nußbaum |
08-zsp-GS-1018 | #climateChallenge– vom persönlichen Fußabdruck zum transformativen Handabdruck #climateChallenge – from personal footprint to transformative handprint Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mi 16:00 - 18:00 GW2 B2880 (3 SWS) | Johannes Arens |
08-zsp-GS-1022 | Internationales Projektmanagement: Wirkungsorientierte Planung und Umsetzung von Projekten in der internationalen Zusammenarbeit Blockveranstaltung ECTS: 3 Einzeltermine: Sa 17.05.25 - So 18.05.25 (So, Sa) 12:00 - 18:00 GW2 B2880 Sa 24.05.25 - So 25.05.25 (So, Sa) 12:00 - 18:00 GW2 B2880 | Rene Dennis Gradwohl |