Veranstaltungsverzeichnis
Hinweis
Ab dem 5. März werden die Veranstaltungsdaten übergangsweise aus einer statischen Quelle bereitgestellt. Bitte beachten Sie, dass die Informationen möglicherweise nicht tagesaktuell sind. Wir arbeiten daran, den gewohnten Service so schnell wie möglich wiederherzustellen.
Lehrveranstaltungen SoSe 2025
Wirtschaftsingenieurwesen Produktionstechnik, M.Sc.
Veranstaltungen anzeigen: alle | in englischer Sprache | für ältere Erwachsene | mit Nachhaltigkeitszielen
Informationsveranstaltungen
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
Master Wirtschaftsingenieurwesen Produktionstechnik sonstige | Prof. Dr. Michael Freitag Prof. Dr. Martin Möhrle Prof. Dr. Dr.h.c. Hans-Dietrich Haasis Prof. Dr. Klaus-Dieter Thoben Svenja Katharina Schell | |
04-BV-BM-SOSE | Begrüßung der neuen Studierenden im Fachbereich Produktionstechnik Welcome of the new students in the faculty of Production Engineering The event takes place online via Zoom. For access please register via Stud.IP. Vorlesung Einzeltermine: Di 01.04.25 10:00 - 11:00 GW2 B3009 (Großer Studierraum) | Prof. Dr. Johannes Kiefer Prof. Dr. Jorg Thöming Prof. Fabio La Mantia |
04-BV-Stud.IP-SOSE | Einführung in die Nutzung von Stud.IP und PABO für den FB04 Blockeinheit Einzeltermine: Do 03.04.25 14:00 - 16:00 HS 1010 (Kleiner Hörsaal) | Dipl.-Inform. Thomas Bruns |
04-INFO-Outgoing | Auslandssemester: Infos für Outgoings des FB04 sonstige Einzeltermine: Mo 10.02.25 11:30 - 13:00 AIB Seminarraum (1. Ebene) | Prof. Dr.-Ing. Lucio Colombi Ciacchi Svenja Katharina Schell |
04-M10-BV-SOSE | Onboarding für neue Studierende im M.Sc. Wirtschaftsingenieurwesen Produktionstechnik Einführung in den Studiengang für das 1. Fachsemester Blockeinheit Einzeltermine: Mo 07.04.25 14:15 - 15:15 SFG 2040 | Prof. Dr. Martin Möhrle Svenja Katharina Schell Prof. Dr. Michael Freitag |
04-SBSU-PT-SOSE | Sicherheitsschulung mit Feuerlöschübung für Erstsemesterstudierende "SoSe 2025 Ref.02" Blockveranstaltung Einzeltermine: Do 10.04.25 10:00 - 12:00 HS 2010 - Großer Hörsaal in der Keksdose | Mihaela Gianina Torozan |
Zusatzangebote
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
07-BA37-804-01 | PRAXIS Summer Camp: Praxis hautnah erleben - Kleinprojekte mit Unternehmen (für BA und MA) (in englischer Sprache) Experience first hand practice - small projects with companies Interndisziplinäre und internationale Projektteams arbeiten in Vollzeit an 3-wöchigen Projekten aus der Praxis Seminar ECTS: 6 Einzeltermine: Fr 11.04.25 14:00 - 16:00 WiWi1 A1070 Fr 11.04.25 16:00 - 18:00 Online via Zoom - Link wird rechtzeitig bekanntgegeben So 04.05.25 00:00 - 23:59 Mo 28.07.25 - Fr 01.08.25 (Mo, Di, Mi, Do, Fr) 10:00 - 16:00 Wird noch bekanntgegeben Mo 04.08.25 09:00 - 14:00 International Graduate Center, Hochschule Bremen Mo 04.08.25 - Do 21.08.25 (So, Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa) 14:00 - 18:00 Freie Projektarbeit in Teams mit Praxispartnern Fr 22.08.25 10:00 - 16:00 Wird noch bekanntgegeben | Dipl.-Oec. Maren Hartstock |
Stwk S25 3.12 | Die Abschlussarbeit schreiben in den MINT-Fächern Wiriting a Thesis in Natural Sciences Seminar ECTS: 3 Einzeltermine: Mi 25.06.25 - Do 26.06.25 (Mi, Do) 10:00 - 17:00 Hybrid | Jörg Riedel |
Modulbereich Betriebswirtschaftslehre
Modul Betriebswirtschaftslehre II
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
07-M37-1-03-01 | Entrepreneurship and Management II Seminar ECTS: 6 Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 1) Fr 10:00 - 14:00 WiWi1 A1070 WiWi1 A1100 | Prof. Dr. Jörg-Rainer Freiling |
07-M37-10-03-11 | Open Strategy, Disruption & Geschäftsmodellinnovationen Open Strategy, Disruption & Business Modell Seminar ECTS: 6 Einzeltermine: Do 10.04.25 10:00 - 12:00 digital Fr 25.04.25 - Sa 26.04.25 (Fr, Sa) 08:00 - 18:00 WiWi1 A1020 Fr 23.05.25 - Sa 24.05.25 (Fr, Sa) 08:00 - 18:00 WiWi1 A1020 | Prof. Dr. Stephan A. Friedrich von den Eichen |
07-V10-4-M0401 | Innovationsmanagement Innovation Management Vorlesung ECTS: B.Sc.: 6; M Sc.: 3 Termine: wöchentlich Do 10:00 - 12:00 GW1-HS H0070 NW2 A0242 (Stufenhörsaal) | Prof. Dr. Martin Möhrle |
Modulbereich Produktionstechnik
Modul Produktionstechnik II
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
04-M10-2-PT01 | Produktionssystematik Production Systems Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Do 14:00 - 16:00 BIBA 1240 (Auditorium 1) | Prof. Dr. Marcus Seifert |
Modulbereich Methoden
Modul Methoden I
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
04-M09-ES-009 | Bewertung von Energiesystemen I Analysis of Energy Systems I Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mi 10:00 - 12:00 SFG 1030 | Dr.-Ing. Stefan Patzelt, Dipl.-Phys. |
Modul Methoden II
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
04-M30-EM-ITPY | Introduction to Python (in englischer Sprache) Einführung in Python Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mo 16:00 - 18:00 IW3 0390 | Doriano Costantino Brogioli |
Modulbereich Fachwissenschaftliche Vertiefung: Systementwicklung und Innovationsmanagement
Modul Systementwicklung und Innovationsmanagement I
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
07-M37-10-02-56 | Barriers, Adoption and Diffusion of Innovation Seminar ECTS: 6 Termine: wöchentlich Di 14:00 - 16:00 WiWi1 A1220 - Video-HS | Prof. Dr. Tobias Röth |
07-M37-10-02-DiE1 | AI for TechMining (1): Text Mining and Topic Modelling (in englischer Sprache) Text Mining and Topic Modelling Seminar ECTS: 3 Einzeltermine: Mi 09.04.25 10:00 - 16:00 WiWi1 A2290 Mi 16.04.25 10:00 - 16:00 WiWi1 A2290 Mi 23.04.25 10:00 - 16:00 WiWi1 A2290 | Prof. Dr. Martin Möhrle |
07-M37-10-02-DiE2 | AI for TechMining (2): BERT and LLMs Seminar ECTS: 3 Einzeltermine: Mi 07.05.25 10:00 - 16:00 WiWi1 A2290 Mi 14.05.25 10:00 - 16:00 WiWi1 A2290 Mi 21.05.25 10:00 - 16:00 WiWi1 A2290 | Prof. Dr. Martin Möhrle |
07-M37-10-03-11 | Open Strategy, Disruption & Geschäftsmodellinnovationen Open Strategy, Disruption & Business Modell Seminar ECTS: 6 Einzeltermine: Do 10.04.25 10:00 - 12:00 digital Fr 25.04.25 - Sa 26.04.25 (Fr, Sa) 08:00 - 18:00 WiWi1 A1020 Fr 23.05.25 - Sa 24.05.25 (Fr, Sa) 08:00 - 18:00 WiWi1 A1020 | Prof. Dr. Stephan A. Friedrich von den Eichen |
Modulbereich Fachwissenschaftliche Ergänzung
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
01-GS-BA-Pat(a)-V | Patente, Schutzrechte und Geistiges Eigentum Vorlesung ECTS: 3 | Dr. rer. nat. Holger Veenhuis (LB) Prof. Dr. Kai Michels |
04-M07-WP-FGII | Forschungsgrundlagen II Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Fr 12:00 - 14:00 IW3 0330 (2 SWS) | Dr.-Ing. Stefan Patzelt, Dipl.-Phys. Prof. Fabio La Mantia |
Modulbereich Fachwissenschaftliche Vertiefung: Logistik und Produktionswirtschaft
Modul Logistik und Produktionswirtschaft I
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
07-M10-3-BWL20 | Applied Operations and Supply Chain Management – A case study course (in englischer Sprache) Vorlesung ECTS: 6 Termine: wöchentlich Mi 10:00 - 12:00 SFG 2040 (2 SWS) | Matthias Klumpp |
07-M10-3-BWL21 | Warehousing and Retail Management 5.0 Blockveranstaltung ECTS: 6 Einzeltermine: Mo 23.06.25 12:00 - 18:00 BIBA Konferenzraum 4 Di 24.06.25 10:00 - 18:00 BIBA Auditorium Mi 25.06.25 10:00 - 14:00 BIBA Halle Do 26.06.25 10:00 - 16:00 BIBA Auditorium | Matthias Klumpp |
Modul Logistik und Produktionswirtschaft II
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
04-M10-2-PT01 | Produktionssystematik Production Systems Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Do 14:00 - 16:00 BIBA 1240 (Auditorium 1) | Prof. Dr. Marcus Seifert |
04-M10-2-PT03 | Technische Logistik Technical Logistics Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mi 10:00 - 12:00 BIBA 1240 (Auditorium 1) | Prof. Dr. Michael Freitag Christoph Petzoldt |
04-M10-2-PT04 | Identifikationssysteme in Produktion und Logistik Identification Systems in Production and Logistics Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mo 10:00 - 12:00 BIBA 1240 (Auditorium 1) | Prof. Dr. Michael Freitag M. Sc Axel Börold Lennart Rolfs, M. Sc |
Modul Lehrprojekt
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
04-M10-LP-2451 | Entwicklung eines Fabrikplanungskonzepts für die aktivierende und niedrigschwellige Wissenschaftskommunikation der Energieforschung in Forschung, Transfer und Lehre Development of a factory planning concept for action-oriented and low-threshold scientific communication of energy research in research, transfer and teaching Projektplenum ECTS: 12 | Prof. Dr. Michael Freitag |
04-M10-MP-WiIngPT | Lehrprojekt Master Wirtschaftsingenieurwesen Produktionstechnik Master Project Projektplenum ECTS: 12 | Prof. Dr. Michael Freitag Prof. Dr. Martin Möhrle |
07-M10-LP-2405 | Aktuelle Entwicklungen Produktions- und Logistikwesen: Das Beispiel von Self-Checkout-Kassen und der Implikationen für Logistikprozesse Current developments in production and logistics: The example of self-checkout-cashier-systems and the implications for logistics processes Projektplenum ECTS: 12 | Matthias Klumpp |