Veranstaltungsverzeichnis
Hinweis
Ab dem 5. März werden die Veranstaltungsdaten übergangsweise aus einer statischen Quelle bereitgestellt. Bitte beachten Sie, dass die Informationen möglicherweise nicht tagesaktuell sind. Wir arbeiten daran, den gewohnten Service so schnell wie möglich wiederherzustellen.
Lehrveranstaltungen WiSe 2023/2024
Berufliche Bildung - Pflegewissenschaft, BA
Veranstaltungen anzeigen: alle | in englischer Sprache | für ältere Erwachsene | mit Nachhaltigkeitszielen
Modul Pfleg1: Wissenschaftliches Arbeiten (9 CP)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
11-PW-BA-Pfleg1-1 | Einführung in die Pflegewissenschaft Seminar Termine: wöchentlich Do 10:00 - 12:00 SFG 0140 Online (2 SWS) | Maite Schlacke |
11-PW-BA-Pfleg1-2 | Einführung in die Technik wissenschaftlichen Arbeitens Seminar Termine: wöchentlich Do 08:00 - 10:00 GRA2A 0050/60 (2 SWS) | Birte Berger-Höger |
11-PW-BA-Pfleg1-3T | Tutorium Techniken des wisschenschaftlichen Arbeitens Tutorium Termine: wöchentlich Mo 16:00 - 18:00 Cog 1370 | Julia Konrad |
11-PW-BA-Pfleg1-4T | Tutorium Studienorganisation und -techniken Tutorium Termine: wöchentlich Mo 14:00 - 16:00 Cog 1370 | Jan Donix |
Modul Pfleg3: Diagnostik
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
11-PW-BA-Pfleg3-1 | Grundlagen pflegerischer Diagnostik Seminar Termine: wöchentlich Mi 10:00 - 12:00 GRA2 0180 (2 SWS) | Pia von Boetticher |
11-PW-BA-Pfleg3-2 | Methoden qualitativer Diagnostik Seminar Termine: wöchentlich Fr 10:00 - 12:00 GRA2 0080 (2 SWS) | Dipl.-Psych. Joerg-Friedrich Gampper |
Modul Pfleg9: Versorgungssettings und Zielgruppen
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
11-PW-BA-Pfleg9-1 | Eine andere Sicht auf die Entstehung der sporadischen Form der Alzheimerkrankheit Seminar Einzeltermine: Fr 03.11.23 14:00 - 20:00 GRA2A 0050/60 Fr 17.11.23 14:00 - 20:00 GRA2A 0050/60 Fr 12.01.24 14:00 - 20:00 GRA2A 0050/60 Fr 26.01.24 14:00 - 20:00 GRA2A 0050/60 | Prof. Dr. med. Norbert Wrobel |
11-PW-BA-Pfleg9-2 | Diskriminierungen im Gesundheits- und Pflegewesen. Entwicklungsmöglichkeiten in der Klinischen Ethik - Online - Seminar Einzeltermine: Do 26.10.23 16:00 - 20:00 Do 09.11.23 16:00 - 20:00 Do 16.11.23 16:00 - 20:00 Do 14.12.23 16:00 - 20:00 Do 25.01.24 16:00 - 20:00 | Helen Kohlen |
Modul Pfleg7: Versorgungsforschung und Versorgungssteuerung
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
11-PW-BA-Pfleg7-1 | Versorgungsforschung Seminar Termine: wöchentlich Mi 14:00 - 16:00 GRA2 0130 (2 SWS) | Janissa Altona, M.A. |
11-PW-BA-Pfleg7-2 | Versorgungssteuerung Seminar Termine: wöchentlich Mo 14:00 - 16:00 UNICOM 3.0220 Seminarraum 4 (2 SWS) | Ellen Johanna Dunker, M.Sc. |
Modul Pfleg8: Ethik
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
11-PW-BA-Pfleg8-1 | Ethik - Grundlagen Seminar Termine: wöchentlich Mi 18:00 - 20:00 GRA2A 0050/60 (2 SWS) | Dr. Heiner Friesacher |
Modul Pfleg10: Professionalisierung National und International
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
11-PW-BA-Pfleg10-1 | Stellenwert der Pflege im demografischen Wandel Seminar Einzeltermine: Fr 24.11.23 14:00 - 19:00 UNICOM 3.0210 Seminarraum 2 Sa 25.11.23 10:00 - 16:00 SFG 0150 Fr 19.01.24 14:00 - 19:00 GRA2 0180 Sa 20.01.24 10:00 - 16:00 GRA2 0180 | Prof. Dr. Matthias Gerhard von Schwanenflügel, Honorarprofessor |
11-PW-BA-Pfleg10-2 | Journal Club für angehende Pflegelehrende – Unterrichtsinhalte forschungsbasiert vorbereiten Seminar Termine: wöchentlich Mo 16:00 - 18:00 GRA2 0080 (2 SWS) | Dr. phil. Gerlinde Klimasch |
Modul Pfleg PA1: Aufgaben und Kompetenzen in der Pflege
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
11-PW-BA-Pfleg PA1 | Aufgaben und Kompetenzen in der Pflege (3 CP) Betreutes Selbststudium sonstige Einzeltermine: Mi 18.10.23 08:00 - 10:00 GRA2 0130 Mi 13.12.23 08:00 - 10:00 GRA2 0130 | Pia von Boetticher |
Modul Pfleg PA2: Pflege- und bezugswissenschaftliche Grundlagen des Pflegeprozesses
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
11-PW-BA-Pfleg PA2 | Pflege- und bezugswissenschaftliche Grundlagen des Pflegeprozesses (12 CP) Betreutes Selbststudium sonstige Einzeltermine: Mi 18.10.23 08:00 - 10:00 GRA2 0130 Mi 06.12.23 08:00 - 10:00 GRA2 0130 Mo 05.02.24 - Di 06.02.24 (Mo, Di) 08:00 - 15:00 GRA2 0180 | Pia von Boetticher |
Modul Pfleg FD1: Theorie und Praxis der Pflegedidaktik
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
11-PW-BA-Pfleg FD1-1 | Einführung in die Pflegedidaktik Seminar Termine: wöchentlich Do 10:00 - 12:00 GRA2 0080 (2 SWS) | Prof. Dr. Ingrid Darmann-Finck |
11-PW-BA-Pfleg FD1-2 | Planung, Durchführung und Auswertung von Unterrichtseinheiten Seminar Termine: wöchentlich Do 12:00 - 14:00 GRA2 0080 (2 SWS) | Prof. Dr. Ingrid Darmann-Finck |
Modul V19-BP3 Berufspädagogik III: Berufsbildung in internationalen Kontexten
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
11-PW-BA-Pfleg-BP3 | Berufspädagogik III: Berufsbildung in internationalen Kontexten Seminar ECTS: 6 Termine: wöchentlich Do 10:00 - 14:00 ECO5 2.07 (4 SWS) | Dr. Christian Staden |
Modul M11: Theorien und Modelle von Gesundheit und Krankheit (alte Kennziffer bis SoSe2024)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
11-PH-BA-TheMo-2a | Die Public-Health-Perspektive am Beispiel seltener Erkrankungen Public Health Perspectives: the Example of Rare Diseases Seminar Termine: wöchentlich Do 10:00 - 12:00 GRA2 0140 (2 SWS) | Dr. Imke Schilling |
11-PH-BA-TheMo-2b | Die Public-Health-Perspektive am Beispiel seltener Erkrankungen Public Health Perspectives: the Example of Rare Diseases Seminar Termine: wöchentlich Do 12:00 - 14:00 GRA2 0140 (2 SWS) | Dr. Imke Schilling |
11-PH-BA-TheMo-2c | Die Public-Health-Perspektive am Beispiel von Tabak- und Nikotingebrauch (in englischer Sprache) Public Health Perspectives: The Example of Tobacco and Nicotine Seminar Termine: wöchentlich Fr 12:00 - 14:00 UNICOM 3.0220 Seminarraum 4 (2 SWS) | Dr. Tina Jahnel |
11-PH-BA-TheMo-2d | Die Public-Health-Perspektive am Beispiel von Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett The public health perspective using the example of pregnancy, birth and the postpartum period Seminar Termine: wöchentlich Do 16:00 - 18:00 UNICOM 3.0220 Seminarraum 4 (2 SWS) | Lydia Wendt |
11-PH-BA-TheMo-2e | Die Public-Health-Perspektive am Beispiel von Ernährung und Gesundheit The Example of Public Health Nutrition Seminar Termine: wöchentlich Mi 16:00 - 18:00 GRA2A 0050/60 (2 SWS) | Dr. Hannah Jilani |
11-PH-BA-TheMo-2f | Die Public-Health-Perspektive am Beispiel von Ernährung besonderer Gruppen The public health perspective using nutrition of special groups as an example Seminar Termine: wöchentlich Fr 10:00 - 12:00 Achterstr. 30 1.550 (2 SWS) | Dr. Antje Hebestreit |
Modul 13b: Epidemiologie II (alte Kennziffer bis SoSe2024)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
11-PH-BA-Epi II-1 | Epidemiologie II Epidemiology II Vorlesung Termine: wöchentlich Do 08:00 - 10:00 GRA2A H 0100 (2 SWS) | Prof. Dr. Gabriele Dagmar Bolte Franziska Heinze |
11-PH-BA-Epi II-2a | Epidemiologie II Epidemiology II Seminar Termine: wöchentlich Do 10:00 - 12:00 GW1-HS H1000 (2 SWS) | Dr. Klaus Telkmann Gesa Czwikla |
11-PH-BA-Epi II-2b | Epidemiologie II Epidemiology II Seminar Termine: wöchentlich Do 10:00 - 12:00 GRA2 0180 (2 SWS) | Pia Hasselder |
11-PH-BA-Epi II-2e | Epidemiology II (englischsprachig) (in englischer Sprache) Seminar Termine: wöchentlich Do 12:00 - 14:00 Achterstr. 30 2.690 (2 SWS) | Prof. Dr. Ulrike Haug Elida Sina ((LB)) |
11-PH-BA-Epi II-2f | Epidemiologie II Epidemiology II Seminar Termine: wöchentlich Do 12:00 - 14:00 GW2 B3009 (Großer Studierraum) (2 SWS) | Dr. Stefanie Dreger |
11-PH-BA-Epi II-T1 | Tutorium 1 Epidemiologie II Tutorial Tutorium Termine: wöchentlich Mi 08:00 - 10:00 GRA2 0180 | Viktoria Wiesner ((T)) |
Modul Pfleg2: Theoretische Grundlagen (gültig bis SoSe2024)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
11-PW-BA-Pfleg2-1 | Pflegewissenschaftliche Grundbegriffe und Bezugswissenschaften Seminar Termine: wöchentlich Mo 08:00 - 10:00 GRA2 0080 (2 SWS) | Kathrin Seibert |
11-PW-BA-Pfleg2-2 | Einführung in die klinische Forschung Seminar Termine: wöchentlich Mi 12:00 - 14:00 GRA2 0130 (2 SWS) | Maite Schlacke |
11-PW-BA-Pfleg2-3 | Kommunikation und Ethik in der Pflege Seminar Termine: wöchentlich Mo 10:00 - 12:00 GRA2A 0050/60 (2 SWS) | Dr. Thomas Hehlmann |
Modul M23a: Gesundheitsökonomie I (alte Kennziffer bis SoSe 2024)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
11-PH-BA-Öko I-1 | Gesundheitsökonomie I Health Economics I Vorlesung Termine: wöchentlich Di 08:00 - 10:00 SFG 0150 (2 SWS) | Heinz Rothgang |
11-PH-BA-Öko I-2a | Gesundheitsökonomie I - Übung Gruppe A Tutorial Übung Termine: wöchentlich Di 16:15 - 17:45 Online (2 SWS) | Dr. Oliver Lange |
11-PH-BA-Öko I-2b | Gesundheitsökonomie I - Übung Gruppe B Tutorial Übung Termine: wöchentlich Mi 14:15 - 15:45 GRA4 A0110 (2 SWS) | Dr. Oliver Lange |
11-PH-BA-Öko I-2c | Gesundheitsökonomie I - Übung Gruppe C Tutorial Übung Termine: wöchentlich Mi 16:15 - 17:45 GRA4 A0110 (2 SWS) | Dr. Oliver Lange |
11-PH-BA-Öko I-2d | Gesundheitsökonomie I - Übung Gruppe D Tutorial Übung Termine: wöchentlich Mo 14:00 - 16:00 GW2 B1580 SFG 1020 (2 SWS) | Freya Diederich |
Modul M63: Statistik (alte Kennziffer bis SoSe2024)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
11-PH-BA-Stat I-1a | Einführung in die Deskriptive Statistik Introduction to Descriptive Statistics Seminar Termine: wöchentlich Mo 10:00 - 12:00 GRA2 0130 (2 SWS) | Dr. Lisa Lüdders |
11-PH-BA-Stat I-1b | Einführung in die Deskriptive Statistik Introduction to Descriptive Statistics Seminar Termine: wöchentlich Mo 12:00 - 14:00 GRA2 0130 (2 SWS) | Dr. Lisa Lüdders |
11-PH-BA-Stat I-1c | Einführung in die Deskriptive Statistik Introduction to Descriptive Statistics Seminar Termine: wöchentlich Mo 14:00 - 16:00 GRA2 0130 (2 SWS) | Dr. Lisa Lüdders |
11-PH-BA-Stat I-1d | Einführung in die Deskriptive Statistik Introduction to Descriptive Statistics Seminar Termine: wöchentlich Di 10:00 - 12:00 UNICOM 3.0220 Seminarraum 4 (2 SWS) | Dr. Lisa Lüdders |
11-PH-BA-Stat I-1e | Einführung in die Deskriptive Statistik Introduction to Descriptive Statistics Seminar Termine: wöchentlich Di 12:00 - 14:00 UNICOM 3.0220 Seminarraum 4 (2 SWS) | Dr. Lisa Lüdders |
Modul M31: Theorien und Grundlagen der Prävention und Gesundheitsförderung (alte Kennziffer bis SoSe2024)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
11-PH-BA-EinPräg-1 | Einführung in Prävention und Gesundheitsförderung Foundation of Health Promotion and Prevention of Disease Vorlesung Termine: wöchentlich Mo 08:00 - 10:00 NW1 H 1 - H0020 (2 SWS) | Prof. Dr. Benjamin Schüz |
Modul M21a: Soziale Ungleichheit und Gesundheit (alte Kennziffer bis SoSe2024)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
11-PH-BA-SozUn-2a | Rassismus und Gesundheitliche Ungleichheiten (Bilingual: Deutsch/Englisch) Racism and health inequalities (bilingual: German/English) Seminar Termine: wöchentlich Mo 10:00 - 12:00 GRA2 0140 (4 SWS) wöchentlich Mo 12:00 - 14:00 UNICOM 3.0220 Seminarraum 4 GRA2 0140 | Dr. Lorraine Doetter |
11-PH-BA-SozUn-2b | Rassismus und Gesundheitliche Ungleichheiten (Bilingual: Deutsch/Englisch) Racism and health inequalities (bilingual: German/English) Seminar Termine: wöchentlich Mi 08:00 - 12:00 UNICOM 3.0220 Seminarraum 4 (4 SWS) | Dr. Lorraine Doetter |
11-PH-BA-SozUn-2c | Soziale Ungleichheiten, Gerechtigkeit und Gesundheit am Beispiel Adipositas Seminar Termine: wöchentlich Di 10:00 - 14:00 GRA2A 0050/60 (4 SWS) | PD Dr. Solveig Lena Hansen |
11-PH-BA-SozUn-2d | Gender and global health inequalities (in englischer Sprache) Seminar Termine: wöchentlich Do 10:00 - 14:00 GRA2A 0050/60 (4 SWS) | Prof. Dr. Melanie Böckmann |