Veranstaltungsverzeichnis
Hinweis
Ab dem 5. März werden die Veranstaltungsdaten übergangsweise aus einer statischen Quelle bereitgestellt. Bitte beachten Sie, dass die Informationen möglicherweise nicht tagesaktuell sind. Wir arbeiten daran, den gewohnten Service so schnell wie möglich wiederherzustellen.
Lehrveranstaltungen SoSe 2024
Bereich Erziehungswissenschaft: Bildungswissenschaften des Primar- und Elementarbereichs, B.A. (BiPEB)
Veranstaltungen anzeigen: alle | in englischer Sprache | für ältere Erwachsene | mit Nachhaltigkeitszielen
Modul EW- L P2: Kindheit in Gesellschaft reflektieren - Grundlagen von Entwicklung und Sozialisation (inkl. Orientierungspraktikum) (Grundschule)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
12-55-E/P-M2-100 | Entwicklung- und Lernpsychologische Grundlagen der Arbeit mit Kindern im Alter bis 10 Jahren Educational and Devolopmental Psychology - Development through Childhood Vorlesung ECTS: 2 Termine: wöchentlich Mo 12:00 - 14:00 SFG 0140 (2 SWS) | Prof. Dr. Anne Levin |
12-55-E/P-M2-104 | Sozialisation. Bildung von Persönlichkeit im Kontext Schule_Gruppe 1 Socialisation. Development of personality in the context of education Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mo 14:00 - 16:00 GW1 B0100 (2 SWS) | Till Rümenapp |
12-55-E/P-M2-105 | Sozialisation. Bildung von Persönlichkeit im Kontext Schule_Gruppe 2 Socialisation. Development of personality in the context of education Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mi 14:00 - 16:00 IW3 0210 NW2 C0300 (Hörsaal 2) (2 SWS) | Till Rümenapp |
12-55-E/P-M2-106 | Kognitive Entwicklung cognitive learning theories Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mo 10:00 - 12:00 GW2 B1700 (2 SWS) | Prof. Dr. Anne Levin |
12-55-E/P-M2-108 | Früherkennung von Entwicklungsschwierigkeiten in der Grundschule_Gruppe 1 Diagnostic of development disorders in primary school Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Di 10:00 - 12:00 GW2 B1405 NUR Mo. + Di. (2 SWS) | Dr. Katja Meyer-Siever |
12-55-E/P-M2-109 | Früherkennung von Entwicklungsschwierigkeiten in der Grundschule_Gruppe 2 Diagnostic of development disorders in primary school Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Di 12:00 - 14:00 GW2 B1405 NUR Mo. + Di. (2 SWS) | Dr. Katja Meyer-Siever |
12-55-E/P-M2P-111 | Praktikum: Begleitseminar für das erziehungswissenschaftliche Orientierungspraktikum im BiPEb & IP-Primar 2024 und 2024-2025 Practical Course at Primary School and Early Childhood Education, BiPEb Vorbereitungsblock: 31.07., 01.08., 02. 08.24, je 8-16 Uhr (achtstündig), Praxisphase: 05.08.-30.08. (E) oder 20.09.2024 (P) Nachbereitung: 11.-13.09.24, je 14-19 Uhr (fünfstündig) Praktikum ECTS: 6 Einzeltermine: Do 01.08.24 10:00 - 14:00 GW2 A1180+A1190 (Grundschulwerkstatt) Fr 02.08.24 14:00 - 17:00 GW2 A1180+A1190 (Grundschulwerkstatt) Fr 16.08.24 15:00 - 17:00 GW2 A1180+A1190 (Grundschulwerkstatt) Fr 13.09.24 15:00 - 19:00 GW2 A1180+A1190 (Grundschulwerkstatt) | Sven Trostmann, (Wiss. Mitarbeiter/Lektor) |
12-55-E/P-M2P-112 | Praktikum: Begleitseminar für das erziehungswissenschaftliche Orientierungspraktikum im BiPEb & IP-Primar 2024 und 2024-2025 Practical Course at Primary School and Early Childhood Education, BiPEb Vorbereitungsblock: 31.07., 01.08., 02. 08.24, je 8-16 Uhr (achtstündig), Praxisphase: 05.08.-30.08. (E) oder 20.09.2024 (P) Nachbereitung: 11.-13.09.24, je 14-19 Uhr (fünfstündig) Praktikum ECTS: 6 Einzeltermine: Do 01.08.24 09:30 - 16:30 SFG 1080 Do 12.09.24 14:00 - 18:00 MZH 1110 | Christoph Fantini |
12-55-E/P-M2P-113 | Praktikum: Begleitseminar für das erziehungswissenschaftliche Orientierungspraktikum im BiPEb & IP-Primar 2024 und 2024-2025 Für den Untertitel in Stud. IP: Vorbereitungsblock: 31.07., 01.08., 02. 08.24, je 8-16 Uhr (achtstündig), Praxisphase: 05.08.-30.08. (E) oder 20.09.2024 (P), Nachbereitung: 11.-13.09.24, je 14-19 Uhr (fünfstündig) Praktikum ECTS: 6 Einzeltermine: Do 01.08.24 - Fr 02.08.24 (Do, Fr) 09:00 - 13:30 GW1-HS H1000 Mi 11.09.24 14:00 - 17:00 MZH 1460 Do 12.09.24 14:00 - 16:00 MZH 1460 Fr 13.09.24 14:00 - 19:00 MZH 1460 | Fritz Günther Thielking (LB) |
12-55-E/P-M2P-114 | Praktikum: Begleitseminar für das erziehungswissenschaftliche Orientierungspraktikum im BiPEb & IP-Primar 2024 und 2024-2025 Für den Untertitel in Stud. IP: Vorbereitungsblock: 31.07., 01.08., 02. 08.24, je 8-16 Uhr (achtstündig), Praxisphase: 05.08.-30.08. (E) oder 20.09.2024 (P) Nachbereitung: 11.-13.09.24, je 14-19 Uhr (fünfstündig) Praktikum ECTS: 6 Einzeltermine: Fr 02.08.24 09:00 - 17:00 LIS, Raum T22 Fr 13.09.24 09:00 - 14:00 LIS, Raum T10 | Karin Maria Brügelmann (LB) |
12-55-E/P-M2P-115 | Praktikum: Begleitseminar für das erziehungswissenschaftliche Orientierungspraktikum im BiPEb & IP-Primar 2024 und 2024-2025 Practical Course at Primary School and Early Childhood Education, BiPEb Vorbereitungsblock: 31.07., 01.08., 02. 08.24, je 8-16 Uhr (achtstündig), Praxisphase: 05.08.-30.08. (E) oder 20.09.2024 (P) Nachbereitung: 11.-13.09.24, je 14-19 Uhr (fünfstündig) Praktikum ECTS: 6 Einzeltermine: Do 01.08.24 09:00 - 17:00 LIS, Raum T22 Mi 11.09.24 09:00 - 14:00 LIS, Raum T34 | Karin Maria Brügelmann |
12-55-E/P-M2P-116 | Praktikum: Begleitseminar für das erziehungswissenschaftliche Orientierungspraktikum im BiPEb & IP-Primar 2024 und 2024-2025 Practical Course at Primary School and Early Childhood Education, BiPEb Vorbereitungsblock: 31.07., 01.08., 02. 08.24, je 8-16 Uhr (achtstündig), Praxisphase: 05.08.-30.08. (E) oder 20.09.2024 (P) Nachbereitung: 11.-13.09.24, je 14-19 Uhr (fünfstündig) Praktikum ECTS: 6 Einzeltermine: Do 01.08.24 10:00 - 18:00 LIS Bremerhaven Mi 11.09.24 15:00 - 19:00 LIS Bremerhaven Do 12.09.24 - Fr 13.09.24 (Do, Fr) 14:00 - 19:00 GW2 B3850 | Elena Sterkel |
12-55-E/P-M2P-117 | Praktikum: Begleitseminar für das erziehungswissenschaftliche Orientierungspraktikum im BiPEb & IP-Primar 2024 und 2024-2025 Practical Course at Primary School and Early Childhood Education, BiPEb Vorbereitungsblock: 31.07., 01.08., 02. 08.24, je 8-16 Uhr (achtstündig), Praxisphase: 05.08.-30.08. (E) oder 20.09.2024 (P) Nachbereitung: 11.-13.09.24, je 14-19 Uhr (fünfstündig) Praktikum ECTS: 6 Einzeltermine: Do 01.08.24 14:00 - 18:00 SFG 2080 Fr 02.08.24 14:00 - 17:00 SFG 2080 Fr 16.08.24 15:00 - 17:00 SFG 2040 Fr 13.09.24 14:00 - 18:00 SFG 2080 | Lara Stützer |
12-55-E/P-M2P-118 | Praktikum: Begleitseminar für das erziehungswissenschaftliche Orientierungspraktikum im BiPEb & IP-Primar 2024 und 2024-2025 Practical Course at Primary School and Early Childhood Education, BiPEb Vorbereitungsblock: 31.07., 01.08., 02. 08.24, je 8-16 Uhr (achtstündig), Praxisphase: 05.08.-30.08. (E) oder 20.09.2024 (P) Nachbereitung: 11.-13.09.24, je 14-19 Uhr (fünfstündig) Praktikum ECTS: 6 Einzeltermine: Do 01.08.24 08:00 - 14:30 LIS Bremerhaven Fr 02.08.24 13:00 - 15:00 LIS Bremerhaven Mo 26.08.24 13:00 - 14:00 LIS Bremerhaven Do 12.09.24 12:15 - 16:30 LIS Bremerhaven | Yvonne Ziegler |
Modul EW- L E2: Kindheit in Gesellschaft reflektieren - Grundlagen von Entwicklung und Sozialisation inkl. Orientierungspraktikum (Elementarbereich)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
12-55-E-M2-103 | Bildung und Erziehung in der (frühen) Kindheit zwischen privater und öffentlicher Verantwortung (Early) Childhood Education between Private and Public Responsibilities Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Di 12:00 - 14:00 GW1-HS H1000 (2 SWS) | Thomas Grunau |
12-55-E/P-M2-100 | Entwicklung- und Lernpsychologische Grundlagen der Arbeit mit Kindern im Alter bis 10 Jahren Educational and Devolopmental Psychology - Development through Childhood Vorlesung ECTS: 2 Termine: wöchentlich Mo 12:00 - 14:00 SFG 0140 (2 SWS) | Prof. Dr. Anne Levin |
12-55-E/P-M2-104 | Sozialisation. Bildung von Persönlichkeit im Kontext Schule_Gruppe 1 Socialisation. Development of personality in the context of education Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mo 14:00 - 16:00 GW1 B0100 (2 SWS) | Till Rümenapp |
12-55-E/P-M2-105 | Sozialisation. Bildung von Persönlichkeit im Kontext Schule_Gruppe 2 Socialisation. Development of personality in the context of education Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mi 14:00 - 16:00 IW3 0210 NW2 C0300 (Hörsaal 2) (2 SWS) | Till Rümenapp |
12-55-E/P-M2-106 | Kognitive Entwicklung cognitive learning theories Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mo 10:00 - 12:00 GW2 B1700 (2 SWS) | Prof. Dr. Anne Levin |
12-55-E/P-M2-108 | Früherkennung von Entwicklungsschwierigkeiten in der Grundschule_Gruppe 1 Diagnostic of development disorders in primary school Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Di 10:00 - 12:00 GW2 B1405 NUR Mo. + Di. (2 SWS) | Dr. Katja Meyer-Siever |
12-55-E/P-M2-109 | Früherkennung von Entwicklungsschwierigkeiten in der Grundschule_Gruppe 2 Diagnostic of development disorders in primary school Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Di 12:00 - 14:00 GW2 B1405 NUR Mo. + Di. (2 SWS) | Dr. Katja Meyer-Siever |
12-55-E/P-M2P-111 | Praktikum: Begleitseminar für das erziehungswissenschaftliche Orientierungspraktikum im BiPEb & IP-Primar 2024 und 2024-2025 Practical Course at Primary School and Early Childhood Education, BiPEb Vorbereitungsblock: 31.07., 01.08., 02. 08.24, je 8-16 Uhr (achtstündig), Praxisphase: 05.08.-30.08. (E) oder 20.09.2024 (P) Nachbereitung: 11.-13.09.24, je 14-19 Uhr (fünfstündig) Praktikum ECTS: 6 Einzeltermine: Do 01.08.24 10:00 - 14:00 GW2 A1180+A1190 (Grundschulwerkstatt) Fr 02.08.24 14:00 - 17:00 GW2 A1180+A1190 (Grundschulwerkstatt) Fr 16.08.24 15:00 - 17:00 GW2 A1180+A1190 (Grundschulwerkstatt) Fr 13.09.24 15:00 - 19:00 GW2 A1180+A1190 (Grundschulwerkstatt) | Sven Trostmann, (Wiss. Mitarbeiter/Lektor) |
12-55-E/P-M2P-112 | Praktikum: Begleitseminar für das erziehungswissenschaftliche Orientierungspraktikum im BiPEb & IP-Primar 2024 und 2024-2025 Practical Course at Primary School and Early Childhood Education, BiPEb Vorbereitungsblock: 31.07., 01.08., 02. 08.24, je 8-16 Uhr (achtstündig), Praxisphase: 05.08.-30.08. (E) oder 20.09.2024 (P) Nachbereitung: 11.-13.09.24, je 14-19 Uhr (fünfstündig) Praktikum ECTS: 6 Einzeltermine: Do 01.08.24 09:30 - 16:30 SFG 1080 Do 12.09.24 14:00 - 18:00 MZH 1110 | Christoph Fantini |
12-55-E/P-M2P-113 | Praktikum: Begleitseminar für das erziehungswissenschaftliche Orientierungspraktikum im BiPEb & IP-Primar 2024 und 2024-2025 Für den Untertitel in Stud. IP: Vorbereitungsblock: 31.07., 01.08., 02. 08.24, je 8-16 Uhr (achtstündig), Praxisphase: 05.08.-30.08. (E) oder 20.09.2024 (P), Nachbereitung: 11.-13.09.24, je 14-19 Uhr (fünfstündig) Praktikum ECTS: 6 Einzeltermine: Do 01.08.24 - Fr 02.08.24 (Do, Fr) 09:00 - 13:30 GW1-HS H1000 Mi 11.09.24 14:00 - 17:00 MZH 1460 Do 12.09.24 14:00 - 16:00 MZH 1460 Fr 13.09.24 14:00 - 19:00 MZH 1460 | Fritz Günther Thielking (LB) |
12-55-E/P-M2P-114 | Praktikum: Begleitseminar für das erziehungswissenschaftliche Orientierungspraktikum im BiPEb & IP-Primar 2024 und 2024-2025 Für den Untertitel in Stud. IP: Vorbereitungsblock: 31.07., 01.08., 02. 08.24, je 8-16 Uhr (achtstündig), Praxisphase: 05.08.-30.08. (E) oder 20.09.2024 (P) Nachbereitung: 11.-13.09.24, je 14-19 Uhr (fünfstündig) Praktikum ECTS: 6 Einzeltermine: Fr 02.08.24 09:00 - 17:00 LIS, Raum T22 Fr 13.09.24 09:00 - 14:00 LIS, Raum T10 | Karin Maria Brügelmann (LB) |
12-55-E/P-M2P-115 | Praktikum: Begleitseminar für das erziehungswissenschaftliche Orientierungspraktikum im BiPEb & IP-Primar 2024 und 2024-2025 Practical Course at Primary School and Early Childhood Education, BiPEb Vorbereitungsblock: 31.07., 01.08., 02. 08.24, je 8-16 Uhr (achtstündig), Praxisphase: 05.08.-30.08. (E) oder 20.09.2024 (P) Nachbereitung: 11.-13.09.24, je 14-19 Uhr (fünfstündig) Praktikum ECTS: 6 Einzeltermine: Do 01.08.24 09:00 - 17:00 LIS, Raum T22 Mi 11.09.24 09:00 - 14:00 LIS, Raum T34 | Karin Maria Brügelmann |
12-55-E/P-M2P-116 | Praktikum: Begleitseminar für das erziehungswissenschaftliche Orientierungspraktikum im BiPEb & IP-Primar 2024 und 2024-2025 Practical Course at Primary School and Early Childhood Education, BiPEb Vorbereitungsblock: 31.07., 01.08., 02. 08.24, je 8-16 Uhr (achtstündig), Praxisphase: 05.08.-30.08. (E) oder 20.09.2024 (P) Nachbereitung: 11.-13.09.24, je 14-19 Uhr (fünfstündig) Praktikum ECTS: 6 Einzeltermine: Do 01.08.24 10:00 - 18:00 LIS Bremerhaven Mi 11.09.24 15:00 - 19:00 LIS Bremerhaven Do 12.09.24 - Fr 13.09.24 (Do, Fr) 14:00 - 19:00 GW2 B3850 | Elena Sterkel |
12-55-E/P-M2P-117 | Praktikum: Begleitseminar für das erziehungswissenschaftliche Orientierungspraktikum im BiPEb & IP-Primar 2024 und 2024-2025 Practical Course at Primary School and Early Childhood Education, BiPEb Vorbereitungsblock: 31.07., 01.08., 02. 08.24, je 8-16 Uhr (achtstündig), Praxisphase: 05.08.-30.08. (E) oder 20.09.2024 (P) Nachbereitung: 11.-13.09.24, je 14-19 Uhr (fünfstündig) Praktikum ECTS: 6 Einzeltermine: Do 01.08.24 14:00 - 18:00 SFG 2080 Fr 02.08.24 14:00 - 17:00 SFG 2080 Fr 16.08.24 15:00 - 17:00 SFG 2040 Fr 13.09.24 14:00 - 18:00 SFG 2080 | Lara Stützer |
12-55-E/P-M2P-118 | Praktikum: Begleitseminar für das erziehungswissenschaftliche Orientierungspraktikum im BiPEb & IP-Primar 2024 und 2024-2025 Practical Course at Primary School and Early Childhood Education, BiPEb Vorbereitungsblock: 31.07., 01.08., 02. 08.24, je 8-16 Uhr (achtstündig), Praxisphase: 05.08.-30.08. (E) oder 20.09.2024 (P) Nachbereitung: 11.-13.09.24, je 14-19 Uhr (fünfstündig) Praktikum ECTS: 6 Einzeltermine: Do 01.08.24 08:00 - 14:30 LIS Bremerhaven Fr 02.08.24 13:00 - 15:00 LIS Bremerhaven Mo 26.08.24 13:00 - 14:00 LIS Bremerhaven Do 12.09.24 12:15 - 16:30 LIS Bremerhaven | Yvonne Ziegler |
Modul EW- L P3: Lehren und Lernen im Kontext von Entwicklung verstehen - Grundlagen der Grundschuldidaktik (Grundschule)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
12-55-P-M3-101 | Einführung in die Allgemeine Grundschuldidaktik (b) (Gruppe 1) Introduction to General Primary School Didactics Seminar ECTS: 4 Termine: wöchentlich Di 12:00 - 14:00 GW2 B1700 (2 SWS) | Prof. Dr. Robert Baar |
12-55-P-M3-102 | Einführung in die Allgemeine Grundschuldidaktik (b) (Gruppe 2) Introduction to General Primary School Didactics Seminar ECTS: 4 Termine: wöchentlich Di 16:00 - 18:00 GW2 B2900 (2 SWS) Einzeltermine: Fr 21.06.24 12:00 - 20:00 GW2 B2900 Fr 28.06.24 14:00 - 20:00 GW2 B2900 | Prof. Dr. Robert Baar |
12-55-P-M3-103 | Allgemeine Grundschuldidaktik: Kindheitsforschung und Kinderfragen verstehen analysieren und deuten (Teil II). Primary School Education: Introduction to general didactics and childhood research (Part II) Seminar ECTS: 4 Einzeltermine: Fr 19.04.24 16:00 - 20:00 SFG 2060 Sa 20.04.24 10:00 - 18:30 SFG 2060 Fr 07.06.24 16:00 - 20:00 SFG 2060 Sa 15.06.24 10:00 - 18:30 SFG 2060 Fr 28.06.24 16:00 - 20:00 SFG 2060 | Dr. Mareike Schmidt |
12-55-P-M3-105 | Fragen und Begriffe der Grundschuldidaktik - Fokus: Anspruch und empirische "Wirklichkeit" von Unterrichtsqualität und Lernprozessgestaltung in der inklusiven Grundschule. (Teil 2) Inquiries and Terms for the primary didactics (Part 2) Seminar ECTS: 4 Termine: wöchentlich Do 08:00 - 10:00 GW2 A1180+A1190 (Grundschulwerkstatt) (2 SWS) Einzeltermine: Mo 08.07.24 11:00 - 12:00 GW2 B2890 Mo 08.07.24 13:15 - 14:15 GW2 B2890 Do 11.07.24 10:00 - 11:00 GW2 B2890 | Sven Trostmann, (Wiss. Mitarbeiter/Lektor) |
12-55-P-M3-106 | Inklusive Bildung - Lehren und Lernen im Gemeinsamen Unterricht, Teil 2 Inclusive education - Didactic and Methods to support all students Seminar ECTS: 4 Termine: wöchentlich Do 08:00 - 10:00 GW2 B1216 (2 SWS) | Dr. Britta Ostermann |
12-55-P-M3-123 | Grundlagen der Grundschuldidaktik in der digitalen Welt: Förderung in heterogenen Klassen II Principles of primary school didactics in the digital world: Support in heterogeneous classes II Seminar ECTS: 4 | Prof. Dr. Karsten Detlef Wolf Lisanne Heilmann |
Modul EW- L E3: Bildungsprozesse im Kontext von Entwicklung verstehen - Grundlagen einer Elementardidaktik (Elementarbereich)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
12-55-E-M3-105 | Bildung, Erziehung und Betreuung durch Räume und in Räumen des Elementarbereichs Education and Care through and in Rooms of the Elementary Sector Seminar ECTS: 4 Termine: wöchentlich Do 08:00 - 10:00 GW2 B2900 | Thomas Grunau |
Modul EW - L P4: Pädagogische Institutionen entwickeln - Konzepte der Qualitätssicherung und Professionalisierung (Grundschule)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
Forschungs-Projekt Halbjahreseinschulung Forschungsgruppe | Dr. Angela Bolland |
Modul EW - L E4: Pädagogische Institutionen entwickeln - Konzepte der Qualitätssicherung und Professionalisierung (Elementarbereich)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
Forschungs-Projekt Halbjahreseinschulung Forschungsgruppe | Dr. Angela Bolland |
Modul EW -L P Bachelor: Bachelor Abschlussmodul (Grundschule)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
12-21-AM-109 | Begleitseminar für Abschlussarbeiten BA/MA Seminar ECTS: 1 Termine: wöchentlich Fr 10:00 - 12:00 GW2 A4330 (2 SWS) | Christoph Fantini |
12-23-AM-106 | Begleitseminar zur Masterarbeit (Fokus: Qualitative Forschung) Master thesis seminar (Focus: Qualitative Research) Seminar ECTS: 2 Termine: wöchentlich Di 16:00 - 18:00 (2 SWS) Forschungswerkstatt Thünemann, GW2 Raum A 2.270 | Dr. Dennis Barasi |
12-55-E/P-AM-109 | Begleitseminar zur Bachelorarbeit Bachelor Thesis Colloquium Seminar ECTS: 2 Termine: wöchentlich Do 12:00 - 14:00 GW2 A1180+A1190 (Grundschulwerkstatt) (2 SWS) | Therese Papperitz, M.A. |
12-55-E/P-AM-111 | Begleitseminar zur Bachelorarbeit Bachelor Thesis Seminar Seminar ECTS: 2 Termine: wöchentlich Di 12:00 - 14:00 (2 SWS) Forschungswerkstatt Thünemann, GW2 Raum A 2.270 | Dr. Mareike Schmidt |
12-55-E/P-AM-112 | Pädagogisches Atelier - Begleitung vereinbarter Abschlussarbeiten Seminar ECTS: 2 Termine: wöchentlich Di 14:00 - 16:00 GW1-HS H1000 (2 SWS) Einzeltermine: Di 30.01.24 14:00 - 16:00 So 19.05.24 10:00 - 16:30 außeruniversitärer Blocktermin im Tagungshaus Mikado | Dr. Angela Bolland |
Modul EW -L E Bachelor: Bachelor Abschlussmodul (Elementarbereich)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
12-21-AM-109 | Begleitseminar für Abschlussarbeiten BA/MA Seminar ECTS: 1 Termine: wöchentlich Fr 10:00 - 12:00 GW2 A4330 (2 SWS) | Christoph Fantini |
12-23-AM-106 | Begleitseminar zur Masterarbeit (Fokus: Qualitative Forschung) Master thesis seminar (Focus: Qualitative Research) Seminar ECTS: 2 Termine: wöchentlich Di 16:00 - 18:00 (2 SWS) Forschungswerkstatt Thünemann, GW2 Raum A 2.270 | Dr. Dennis Barasi |
12-55-E/P-AM-109 | Begleitseminar zur Bachelorarbeit Bachelor Thesis Colloquium Seminar ECTS: 2 Termine: wöchentlich Do 12:00 - 14:00 GW2 A1180+A1190 (Grundschulwerkstatt) (2 SWS) | Therese Papperitz, M.A. |
12-55-E/P-AM-111 | Begleitseminar zur Bachelorarbeit Bachelor Thesis Seminar Seminar ECTS: 2 Termine: wöchentlich Di 12:00 - 14:00 (2 SWS) Forschungswerkstatt Thünemann, GW2 Raum A 2.270 | Dr. Mareike Schmidt |
12-55-E/P-AM-112 | Pädagogisches Atelier - Begleitung vereinbarter Abschlussarbeiten Seminar ECTS: 2 Termine: wöchentlich Di 14:00 - 16:00 GW1-HS H1000 (2 SWS) Einzeltermine: Di 30.01.24 14:00 - 16:00 So 19.05.24 10:00 - 16:30 außeruniversitärer Blocktermin im Tagungshaus Mikado | Dr. Angela Bolland |
Modul EW - L PE SQ: Schlüsselqualifikationen - Überfachliche Kompetenzen entwickeln
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
08-zsp-GS-1010 | Engagiere dich! Freiwilliges Engagement für und mit Bremer Grundschulkindern bei den climb-Lernferien (der gemeinnützigen CLIMB GmbH) Get involved! Voluntary commitment for and with primary school children at the climb-Lernferien (of the non-profit CLIMB GmbH) Arbeitsvorhaben ECTS: 6 Einzeltermine: Fr 26.04.24 12:00 - 14:00 Büro CLIMB gGmbH, Bornstraße 14/15 Fr 31.05.24 12:00 - 14:00 Büro CLIMB gGmbH, Bornstraße 14/15 | Leon-Nicolas Florian Elias Micha Dörre |
12-55-E/P-SQ-104 | Grundschulwerkstatt (GSW) - interessensorientierte, kooperative und partizipative Teamarbeit in Lernwerkstatt Learning workshop (GSW) - a good place for interest orientation, cooperative and participative teamwork Seminar ECTS: 1-3 Termine: wöchentlich Mo 14:00 - 16:00 GW2 A1180+A1190 (Grundschulwerkstatt) (2 SWS) Einzeltermine: Sa 08.06.24 08:00 - 16:00 GW2 A1180+A1190 (Grundschulwerkstatt) | Sven Trostmann, (Wiss. Mitarbeiter/Lektor) |
12-55-E/P-SQ-105 | ERZÄHLEN - Geschichten erfinden und präsentieren Storytelling - Methods for Inventing Stories and Presentation Skills Seminar ECTS: 1-3 Termine: wöchentlich Mi 12:00 - 14:00 GW2 B3770 (2 SWS) | Barbara Weller (LB) |
12-55-E/P-SQ-106 | Improvisation - Förderung von Kommunikation und Interaktion durch Theaterpädagogik Promoting Communicative Skills and Cooperation by Methods in Theatrical Work Seminar ECTS: 1-3 Termine: wöchentlich Fr 10:00 - 12:00 RSG 1090 (RSG-Halle) (2 SWS) | Barbara Weller (LB) |
12-55-E/P-SQ-107 | Die Digitale Drehtür: Begabungsfördernde digitale Lernumgebungen planen und gestalten (online) The Revolving Door: Planning and structuring digital settings for gifted and talented children Seminar ECTS: 1-3 Einzeltermine: Sa 06.04.24 10:00 - 14:00 Online per Zoom Sa 08.06.24 10:00 - 14:00 Online per Zoom | Dr. rer. nat. Corina Rohen Johanna Schulz, M.A. |
12-55-E/P-SQ-108 | Gesundheitsbildung in der Schule Health education in primary school Seminar ECTS: 1-3 Einzeltermine: Fr 26.04.24 16:00 - 20:00 SFG 2060 Fr 24.05.24 16:00 - 20:00 SFG 2060 Sa 25.05.24 10:00 - 18:30 SFG 1030 Fr 21.06.24 16:00 - 20:00 SFG 2060 Sa 22.06.24 10:00 - 18:30 SFG 2060 | Dr. Mareike Schmidt |
12-55-E/P-SQ-109 | Sozialisationsbedingungen (in) der Kindheit socialization in childhood Seminar ECTS: 1-3 Termine: wöchentlich Do 14:00 - 16:00 GW2 B1170 (2 SWS) | Dr. Mareike Schmidt |
12-55-E/P-SQ-110 | Raus finden: Natur - und wildnispädagogische Methoden zur Teambildung Social learning in and with nature Seminar ECTS: 1-3 Einzeltermine: Sa 13.04.24 - So 14.04.24 (So, Sa) 11:00 - 17:30 GW2 B2900 Di 07.05.24 16:00 - 18:30 Do 23.05.24 17:00 - 20:15 GW2 B2900 So 11.08.24 15:30 - 18:00 GW2 B2900 Fr 13.09.24 17:00 - 20:15 GW2 B2900 Mi 25.09.24 19:30 - 21:30 Online | Dorothea Ahlemeyer (LB) |
12-55-E/P-SQ-111 | Draussen lernen - mit Kindern neue Wege gehen und Gefühle adäquat begleiten Seminar ECTS: 1-3 Einzeltermine: Fr 19.04.24 14:00 - 20:00 GW2 B1700 Fr 26.04.24 14:00 - 20:00 GW2 B1700 Fr 03.05.24 14:00 - 20:00 GW2 B1700 | Dr. Angela Bolland |
12-55-E/P-SQ-112 | Gesprächsführung in herausfordernden Situationen Conversation in challenging situations Seminar ECTS: 1-3 Einzeltermine: Mi 25.09.24 - Do 26.09.24 (Mi, Do) 10:00 - 17:00 SFG 1030 Sa 28.09.24 10:00 - 17:00 SFG 1030 | Gabriele Kumm (LB) |
12-55-E/P-SQ-113 | Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation Introduction to Nonviolent Communication Seminar ECTS: 1-3 Einzeltermine: Sa 13.07.24 10:00 - 17:00 SFG 1030 Mo 15.07.24 10:00 - 17:00 SFG 1030 Mi 17.07.24 10:00 - 17:00 SFG 1030 | Gabriele Kumm (LB) |
12-55-E/P-SQ-114 | Die Kunst, sich selbst und eine Lerngruppe zu leiten: Classroom Management The art of guiding oneself as a teacher and a group of learners: classroom Seminar ECTS: 1-3 Einzeltermine: Fr 24.05.24 14:00 - 18:00 GW2 B1700 Sa 25.05.24 10:00 - 16:00 GW2 B1700 Fr 14.06.24 14:00 - 18:00 GW2 B1700 Sa 15.06.24 10:00 - 16:00 GW2 B1700 | Ulrike Becker |
12-55-E/P-SQ-115 | Lernbiografien adäquat begleiten - vom Umgang mit Gefühlen The art of guiding oneself as a teacher and a group of learners: classroom Seminar ECTS: 1-3 Einzeltermine: Mo 08.07.24 - Do 11.07.24 (Mo, Di, Mi, Do) 09:00 - 15:00 GW2 B1216 | Dr. Angela Bolland |
Modul EW - L BA-UM-HET-EP: Umgang mit Heterogenität in der Schule und im Elementarbereich
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
10-79-Z-BA-UMHET-01 | Mehrsprachigkeit in Schule und Gesellschaft. Eine multiperspektivische Betrachtung und ihre Implikationen für die Unterrichtspraxis BA-UM-HET (DaZ) Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Do 14:15 - 15:45 SFG 1020 (2 SWS) | Burcin Amet, (sie/ihr) |
12-53-BAUMHET-102 | Armut und Bildung poverty and education Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Di 10:00 - 12:00 SFG 1080 (2 SWS) | Christoph Fantini |
12-53-BAUMHET-105 | Schule-Eltern-Beziehungen in der Migrationsgesellschaft School-Parent-Relations in the Migration Society Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mo 10:00 - 12:00 GW2 B1216 (2 SWS) | Dr. Dita Vogel |
12-53-Baumhet-106 | Bildungsteilhabe als Menschenrecht im Kontext von Migration und Flucht Educational Participation as a human right in the context of migration and refugees. Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Di 10:00 - 12:00 GW1 B2130 (2 SWS) Einzeltermine: Di 09.04.24 16:00 - 20:00 GW1 B2130 | Dr. Barbara Johanna Funck |
12-55-BAUMHET-100 | Ringvorlesung "Umgang mit Heterogenität in der Schule" (BIPEB) Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mo 12:00 - 14:00 HS 1010 (Kleiner Hörsaal) (2 SWS) | Christoph Fantini |
12-55-BAUMHET-102 | Interkulturelles Training Intercultural Training Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Do 12:00 - 14:00 SFG 1080 (2 SWS) | Christoph Fantini |