Veranstaltungsverzeichnis
Hinweis
Ab dem 5. März werden die Veranstaltungsdaten übergangsweise aus einer statischen Quelle bereitgestellt. Bitte beachten Sie, dass die Informationen möglicherweise nicht tagesaktuell sind. Wir arbeiten daran, den gewohnten Service so schnell wie möglich wiederherzustellen.
Lehrveranstaltungen WiSe 2023/2024
Philosophie, B.A.
Veranstaltungen anzeigen: alle | in englischer Sprache | für ältere Erwachsene | mit Nachhaltigkeitszielen
Modul G1 Wissenschaftliches Arbeiten
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-30-GSa-1B | Einführung in das Wissenschaftliche Arbeiten Introduction to academic work and writing Seminar Termine: wöchentlich Mi 16:00 - 18:00 SFG 1030 (2 SWS) | Dr. Frank Kannetzky |
Modul B1 Argumentationstheorie
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-30-B1-1.T | Tutorium 1. - Einführung in die Argumentationstheorie Tutorium Termine: wöchentlich Mo 18:00 - 20:00 SFG 2010 (2 SWS) | Dr. Frank Kannetzky |
09-30-B1-1B | Einführung in die Argumentationstheorie Informal Logic Vorlesung Termine: wöchentlich Mi 14:00 - 16:00 SFG 0150 (2 SWS) | Dr. Frank Kannetzky |
09-30-B1-2.T | Tutorium 2. - Einführung in die Argumentationstheorie Tutorium Termine: wöchentlich Mi 12:00 - 14:00 GW1 A0010 (2 SWS) | Dr. Frank Kannetzky |
09-30-B1-3.T | Tutorium 3. - Einführung in die Argumentationstheorie Tutorium Termine: wöchentlich Do 08:00 - 10:00 MZH 1460 (2 SWS) | Dr. Frank Kannetzky |
Modul B3 Einführung in die Theoretische Philosophie
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-30-B3-008B | Denken Thinking/Reasoning Seminar Termine: wöchentlich Mo 12:00 - 14:00 GW2 B1216 (2 SWS) | Eike Kroner |
09-30-B3-1.T | 1. Tutorium zur Einführung in die Theoretische Philosophie Tutorium Termine: wöchentlich Mi 10:00 - 12:00 MZH 1450 (2 SWS) | Dr. Frank Kannetzky |
09-30-B3-1B | Einführung in die Theoretische Philosophie Introduction to Theoretical Philosophy Vorlesung Termine: wöchentlich Do 10:00 - 12:00 SFG 0150 GW2 B2890 (2 SWS) | Dr. Frank Kannetzky |
09-30-B3-21B / 09-30-T1-37A | Soziale und Politische Erkenntnistheorie Social and Political Epistemology Seminar Termine: wöchentlich Di 10:00 - 12:00 SFG 1030 (2 SWS) Einzeltermine: Di 06.02.24 10:00 - 12:00 SFG 1030 | Jens Tammo Lossau |
Modul B4 Einführung in die Praktische Philosophie
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-30-B4-1B | Einführung in die Praktische Philosophie Introduction to Practical Philosophy M.A. Komplexes Entscheiden 09-M39-1-02-01 Vorlesung Termine: wöchentlich Di 10:00 - 12:00 SFG 0150 (2 SWS) Einzeltermine: Fr 09.02.24 10:00 - 16:00 SFG 1030 | Prof. Dr. Georg Mohr Prof. Dr. Dagmar Hella Borchers |
09-30-B4-18B / 09-30-P1-18A | Einführung in die Chinesische Philosophie: Menzius Introduction to Chinese Philosophy: Mencius Seminar Termine: wöchentlich Mo 12:00 - 14:00 SFG 1040 (2 SWS) | Jens Tammo Lossau |
09-30-B4-19B / 09-30-P1-19A | Einführung in die Moralphilosophie Introduction to Moral Philosophy Seminar Termine: wöchentlich Di 14:00 - 16:00 SFG 1040 (2 SWS) | Dr. Regina Müller |
Modul B5 Einführung in die Geschichte der Philosophie
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-30-B5-B-I | Ringvorlesung V: Teil I Geschichte der Philosophie Lecture series History of Philosophy, Part I Vorlesung Termine: wöchentlich Fr 10:00 - 12:00 SFG 0150 (2 SWS) | Dr. Kathi Beier Prof. Dr. Dagmar Hella Borchers Joseph Kretzschmar, M.A. Jens Tammo Lossau Prof. Dr. Georg Mohr Dr. Abootaleb Safdari Prof. Dr. Dr. Norman Sieroka Olivia Erna Maegaard Nielsen |
09-30-B5-B-I-1.T | B5-Tutorium zur Einführung in die Geschichte der Philosophie - Ringvorlesung (a) Tutorium Termine: wöchentlich Fr 12:00 - 14:00 SFG 1030 (2 SWS) | Joseph Kretzschmar, M.A. Jens Tammo Lossau |
Modul P1 Moral: Begründung und Argumentation
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-30-B4-18B / 09-30-P1-18A | Einführung in die Chinesische Philosophie: Menzius Introduction to Chinese Philosophy: Mencius Seminar Termine: wöchentlich Mo 12:00 - 14:00 SFG 1040 (2 SWS) | Jens Tammo Lossau |
09-30-B4-19B / 09-30-P1-19A | Einführung in die Moralphilosophie Introduction to Moral Philosophy Seminar Termine: wöchentlich Di 14:00 - 16:00 SFG 1040 (2 SWS) | Dr. Regina Müller |
09-30-P1-20A / 09-30-T1-38A | Sterblichkeit und Tod als Thema der Philosophie Reflections on Mortality and Death Seminar Termine: wöchentlich Mo 14:00 - 16:00 SFG 1040 (2 SWS) | Anne Christina Thaeder Prof. Dr. Manfred Stöckler |
09-30-P1-21A / 09-30-P2-23A | Shannon Vallor: "Technology and the Virtues" (2016) Shannon Vallor: "Technology and the Virtues" (2016) (2 SWS) Seminar Einzeltermine: Do 19.10.23 10:00 - 12:00 Online Do 02.11.23 10:00 - 13:00 SFG 3190 Do 07.12.23 10:00 - 13:00 SFG 3070 Do 14.12.23 10:00 - 13:00 SFG 3070 Do 11.01.24 10:00 - 13:00 SFG 3070 Do 25.01.24 10:00 - 13:00 SFG 3070 Do 08.02.24 10:00 - 13:00 Online | Prof. Dr. Dagmar Hella Borchers Dr. Kathi Beier |
Modul P2 Politik, Recht, Staat
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-30-P1-21A / 09-30-P2-23A | Shannon Vallor: "Technology and the Virtues" (2016) Shannon Vallor: "Technology and the Virtues" (2016) (2 SWS) Seminar Einzeltermine: Do 19.10.23 10:00 - 12:00 Online Do 02.11.23 10:00 - 13:00 SFG 3190 Do 07.12.23 10:00 - 13:00 SFG 3070 Do 14.12.23 10:00 - 13:00 SFG 3070 Do 11.01.24 10:00 - 13:00 SFG 3070 Do 25.01.24 10:00 - 13:00 SFG 3070 Do 08.02.24 10:00 - 13:00 Online | Prof. Dr. Dagmar Hella Borchers Dr. Kathi Beier |
09-30-P2-24A / 09-30-PS-13S | Die Aneignung des Selbst - zwischen Entfremdung und Selbstbestimmung Seminar Termine: wöchentlich Di 12:00 - 14:00 SFG 3070 (2 SWS) | Prof. Dr. Georg Mohr |
Modul T1 Erkenntnis, Sprache, Wirklichkeit
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-30-B3-21B / 09-30-T1-37A | Soziale und Politische Erkenntnistheorie Social and Political Epistemology Seminar Termine: wöchentlich Di 10:00 - 12:00 SFG 1030 (2 SWS) Einzeltermine: Di 06.02.24 10:00 - 12:00 SFG 1030 | Jens Tammo Lossau |
09-30-P1-20A / 09-30-T1-38A | Sterblichkeit und Tod als Thema der Philosophie Reflections on Mortality and Death Seminar Termine: wöchentlich Mo 14:00 - 16:00 SFG 1040 (2 SWS) | Anne Christina Thaeder Prof. Dr. Manfred Stöckler |
09-30-T1-39A | Introduction to Philosophy of Mind (in englischer Sprache) Seminar Termine: wöchentlich Mi 12:00 - 14:00 SFG 1040 (2 SWS) | Dr. Abootaleb Safdari |
Modul T2 Wissenschaft, Methode, Natur
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-30-T2-19A / 09-30-TS-11S | Zeit-Klang-Hören Time-Sound-Hearing Seminar Termine: wöchentlich Mi 16:00 - 18:00 GW2 B1216 (2 SWS) | Prof. Dr. Dr. Norman Sieroka |
09-30-T2-20A | Walter Benjamins Passagenwerk zwischen Traum, Rausch und Politik Walter Benjamin´s The Arcades Project between Dreams, Drugs and Politics Seminar Termine: wöchentlich Do 08:00 - 10:00 SFG 1030 (2 SWS) | Wolfgang Bock |
Modul K Klassikerlektüre
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-30-K-002B | Platon: Der Staat Platon: The Republic (Reading philosophical classics) Seminar Termine: wöchentlich Di 16:00 - 20:00 SFG 1030 (4 SWS) | Dr. Frank Kannetzky |
09-30-K-12B | Dialektik der Aufklärung Dialectic of Enlightenment Seminar Termine: wöchentlich Di 14:00 - 18:00 SFG 2080 (2 SWS) | Eike Kroner |
Modul PS Spezialisierungsmodul Praktische Philosophie
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-30-P2-24A / 09-30-PS-13S | Die Aneignung des Selbst - zwischen Entfremdung und Selbstbestimmung Seminar Termine: wöchentlich Di 12:00 - 14:00 SFG 3070 (2 SWS) | Prof. Dr. Georg Mohr |
09-30-PS-12S / 09-30-TS-12S | Philosophie des Mittelalters: Mystizismus Seminar Termine: wöchentlich Do 12:00 - 14:00 SFG 2010 (2 SWS) | Joseph Kretzschmar, M.A. |
09-30-PS-14S | Freiheit, Naturbeherrschung und Metaphysik im Denken amazonischer Gesellschaften und europäischer Philosophen Freedom, Domination of Nature and Metaphysics in the Thought of Amazonian Societies and European Philosophers Seminar Termine: wöchentlich Mi 10:00 - 12:00 SFG 2020 (2 SWS) Einzeltermine: Mo 23.10.23 18:00 - 20:00 SFG 1040 Sa 16.12.23 10:00 - 14:00 SFG 1080 | N. N. |
09-M52-02-16 | Gruppen und Organisationen: Einführung in die Sozialontologie Groups and Organisations: An Introduction to Social Ontology Seminar Termine: wöchentlich Fr 14:00 - 16:00 SFG 1040 (2 SWS) | Thorben Petersen, M.A. |
Modul TS Spezialisierungsmodul Theoretische Philosophie
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-30-PS-12S / 09-30-TS-12S | Philosophie des Mittelalters: Mystizismus Seminar Termine: wöchentlich Do 12:00 - 14:00 SFG 2010 (2 SWS) | Joseph Kretzschmar, M.A. |
09-30-T2-19A / 09-30-TS-11S | Zeit-Klang-Hören Time-Sound-Hearing Seminar Termine: wöchentlich Mi 16:00 - 18:00 GW2 B1216 (2 SWS) | Prof. Dr. Dr. Norman Sieroka |
09-M52-01-05 | Aktuelle Themen der Theoretischen Philosophie Current topics in theoretical philosophy Seminar Termine: wöchentlich Do 14:00 - 16:00 SFG 1080 SFG 4190 (2 SWS) | Prof. Dr. Dr. Norman Sieroka |
09-M52-01-17-03-18 | Musik: Komposition - Interpretation - Improvisation Seminar Termine: wöchentlich Mo 10:00 - 12:00 GW2 A4440 (2 SWS) Ort: GW 2, A 4440 (Musik) Einzeltermine: Mo 11.12.23 10:00 - 14:00 GW2 A4440 (Musik) | Prof. Dr. Georg Mohr |
09-M52-03-17 | Einführung in die Technikphilosophie Introduction to the philosophy of technology Seminar Termine: wöchentlich Do 10:00 - 12:00 GW2 B1216 (2 SWS) | Prof. Dr. Dr. Norman Sieroka |
Modul AM Abschlussmodul
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-30-AM-1C | Bachelorabschluss-Seminar Bachelor Thesis Tutorial Seminar Termine: wöchentlich Mi 12:00 - 14:00 SFG 2020 SFG 2080 (2 SWS) | Dr. Frank Kannetzky |
Schreibberatung am Fachbereich 9
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
Workshops zu Studienmethoden, Kommunikation und zum wissenschaftlichen Schreiben finden Sie im Programm der zentralen Studierwerkstatt: Lernfeld | N. N. | |
Kontakt studentisches Schreibcoaching: Anna Brandewiede Zur Unterstützung Deiner Schreibprojekte Lernfeld | N. N. | |
Schreibportal der Geistes-, Kultur- und Sprachwissenschaften Lernfeld | N. N. | |
09-schreiben-01 | Von Studierenden für Studierende: Wissenschaftliches Schreiben begleitet durch Schreibcoaches Mit Anna Brandewiede und Jan Niklas Bohlen Seminar | Britta Petersen |
09-schreiben-02 | Von Studierenden für Studierende: Strukturieren mit Citavi. Die vielfältigen Möglichkeiten des Literaturverwaltungsprogrammes. Einführungsworkshop Mit Anna Brandewiede Tutorium | Britta Petersen |
09-schreiben-03 | Von Studierenden für Studierende: Strukturieren mit Citavi. Die vielfältigen Möglichkeiten des Literaturverwaltungsprogrammes. Aufbauworkshop Mit Anna Brandewiede Tutorium | Britta Petersen |
schreibatelier | Schreiben im Studium ... wir wollen uns vernetzen Lernfeld | Britta Petersen Dr. Sibylle Seyferth |