Veranstaltungsverzeichnis
Hinweis
Ab dem 5. März werden die Veranstaltungsdaten übergangsweise aus einer statischen Quelle bereitgestellt. Bitte beachten Sie, dass die Informationen möglicherweise nicht tagesaktuell sind. Wir arbeiten daran, den gewohnten Service so schnell wie möglich wiederherzustellen.
Lehrveranstaltungen WiSe 2023/2024
Deutschdidaktik, M.Ed. (Grundschule)
Veranstaltungen anzeigen: alle | in englischer Sprache | für ältere Erwachsene | mit Nachhaltigkeitszielen
Modul FDD3 Sprachlich-literarische Lehr- und Lernprozesse analysieren und gestalten
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
12-55-FDD3-1 | Literatur zukunftsorientiert - handlungs- und produktionsorientierter Literaturunterricht mit Blick auf notwendige Lesekompetenz und -förderung Literature for the future Seminar Termine: wöchentlich Di 10:00 - 12:00 GW2 B1700 (2 SWS) Einzeltermine: Sa 11.11.23 10:00 - 14:00 GW2 B1700 Sa 24.02.24 10:00 - 16:00 GW2 B1700 | Jennifer Lena Reiske |
12-55-FDD3-2 | Geöffnete Formen des Deutschunterrichts in der Grundschule - A-Kurs Open German lessons in primary school Seminar Termine: wöchentlich Fr 08:00 - 10:00 GW2 B2900 (2 SWS) | Albrecht Bohnenkamp |
12-55-FDD3-3 | Geöffnete Formen des Deutschunterrichts in der Grundschule - B-Kurs Open German lessons in primary school Seminar Termine: wöchentlich Mi 16:00 - 18:00 GW1-HS H1000 (2 SWS) | Albrecht Bohnenkamp |
12-55-FDD3-4 | Geöffnete Formen des Deutschunterrichts in der Grundschule - C-Kurs Open German lessons in primary school Seminar Termine: wöchentlich Mo 16:00 - 18:00 GW2 B2900 (2 SWS) | Albrecht Bohnenkamp |
Modul FDD4 Spezielle Fragen der Sprach-, Literatur- und Mediendidaktik
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
12-55-FDD4-01 | Schreiben lernen - Sprechen über Schrift: Schriftspracherwerb in Klasse 1-4 Learning to write - talking about writing: written language acquisition in grade 1-4 Seminar Termine: wöchentlich Di 14:00 - 16:00 GW2 B2900 (2 SWS) | Swantje Weinhold |
12-55-FDD4-02 | Texte schreiben in der Grundschule Writing texts in primary school Seminar Termine: wöchentlich Di 14:00 - 16:00 GW1 B0100 (2 SWS) | Annika Baldaeus |
12-55-FDD4-03 | Literarisches Lernen mit Medienverbünden - Umsetzungsideen für die Praxis entwickeln Literary learning with media alliances - developing implementation ideas for practice Seminar Termine: wöchentlich Fr 14:00 - 16:00 GW2 B1700 (2 SWS) | Annika Baldaeus |
12-55-FDD4-04 | Erzählen von Anfang an - mündliche und erste schriftsprachliche Kompetenzen im Anfangsunterricht kennen, diagnostizieren, fordern und fördern Storytelling from the beginning - knowing, diagnosing, demanding and promoting oral and first written language competences in early lessons Seminar Termine: wöchentlich Mi 08:00 - 10:00 GW2 B1700 (2 SWS) | Jennifer Lena Reiske |
12-55-FDD4-05 | Zielorientiertes Dialogisches Lesen zur Förderung des Spracherwerbs in der Grundschule Goal-oriented dialogical reading to promote language acquisition in primary school Seminar Einzeltermine: Sa 04.11.23 10:00 - 15:00 SFG 1080 So 19.11.23 10:00 - 15:00 SFG 1080 | Dr. Detta Sophie Schütz |
12-55-FDD4-06 | Diagnostik lernen im Deutschunterricht der GS Diagnostics of written language competences Seminar Termine: wöchentlich Do 12:00 - 14:00 GW2 B1170 GW2 B1632 (2 SWS) | Lina Marie Meyer |
12-55-FDD4-07 | Spielend lernen im Deutschunterricht der GS (Gruppe 1) Learning through play in German lessons at primary school Seminar Termine: wöchentlich Do 10:00 - 12:00 GW1 B0100 (2 SWS) | Albrecht Bohnenkamp |
12-55-FDD4-08 | Spielend lernen im Deutschunterricht der GS (Gruppe 2) Learning through play in German lessons at primary school Seminar Termine: wöchentlich Mi 08:00 - 10:00 SFG 1080 (2 SWS) | Albrecht Bohnenkamp |
Modul Masterabschlussarbeit
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
12-55-M-1 | Begleitseminar für deutschdidaktische Abschlussarbeiten (M.Ed.) Accompanying seminar for final theses in German didactics M.Ed. Seminar Termine: wöchentlich Mi 12:00 - 14:00 SH D1020 GW2 B1170 (2 SWS) | Swantje Weinhold |
Modul FDD5 Grundlagen Deutschdidaktik
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
12-55-IP-GS-AU-Deu | Grundlagen der Deutschdidaktik: Einführung in das nicht gewählte Fach, Teil 1 Fundamentals of German didactics: introduction to the non-chosen subject part 1 Seminar Termine: wöchentlich Mo 18:00 - 20:00 GW2 B1700 (2 SWS) | Albrecht Bohnenkamp |