Veranstaltungsverzeichnis
Hinweis
Ab dem 5. März werden die Veranstaltungsdaten übergangsweise aus einer statischen Quelle bereitgestellt. Bitte beachten Sie, dass die Informationen möglicherweise nicht tagesaktuell sind. Wir arbeiten daran, den gewohnten Service so schnell wie möglich wiederherzustellen.
Lehrveranstaltungen SoSe 2025
Deutschdidaktik, M.Ed. (Grundschule)
Veranstaltungen anzeigen: alle | in englischer Sprache | für ältere Erwachsene | mit Nachhaltigkeitszielen
Modul FDD3 Sprachlich-literarische Lehr- und Lernprozesse analysieren und gestalten
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
12-31-FDD3-1a | Schriftliches Sprachhandeln: Lesen und Schreiben in geöffneten Unterrichtsformen A (mit IP-Kombi) Written language behaviour: Reading and Writing in Open Lessons A Begleitung des Praxissemesters Seminar Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 1) Mo 16:00 - 18:00 GW2 B1700 (2 SWS) Einzeltermine: Mo 10.02.25 16:00 - 19:30 GW2 B1700 Mo 03.03.25 16:00 - 19:30 GW2 B1700 Mo 24.03.25 16:00 - 19:30 GW2 B1700 Sa 28.06.25 09:00 - 18:00 GW2 B1700 | Albrecht Bohnenkamp |
12-31-FDD3-1b | Schriftliches Sprachhandeln: Lesen und Schreiben in geöffneten Unterrichtsformen B (ohne IP-Kombi) Written language behaviour: Reading and Writing in Open Lessons B Begleitung des Praxissemesters Seminar Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 2) Mo 16:00 - 18:00 GW2 B1700 (2 SWS) Einzeltermine: Mo 17.02.25 16:00 - 19:00 GW2 B1700 Mo 17.03.25 16:00 - 19:30 GW2 B1700 Mo 31.03.25 16:00 - 18:00 GW2 B1700 Sa 28.06.25 09:00 - 17:00 GW2 B3770 | Albrecht Bohnenkamp |
12-31-FDD3-2a | Literaturprojekte differenziert gestalten A Designing literature projects in a differentiated way Begleitung des Praxissemesters Seminar Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 1) Mo 16:00 - 18:00 SH D1020 (2 SWS) Einzeltermine: Mo 24.02.25 16:00 - 18:00 GW2 B2900 Mo 10.03.25 16:00 - 18:00 GW2 B2900 Mo 24.03.25 16:00 - 18:00 GW2 B2900 Sa 28.06.25 09:00 - 17:00 GW2 B2880 | Dr. Elisabeth Hollerweger |
12-31-FDD3-2b | Literaturprojekte differenziert gestalten B Designing literature projects in a differentiated way Begleitung des Praxissemesters Seminar Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 2) Mo 16:00 - 18:00 SH D1020 (2 SWS) Einzeltermine: Mo 03.03.25 16:00 - 18:00 GW2 B2900 Mo 17.03.25 16:00 - 18:00 GW2 B2900 Mo 31.03.25 16:00 - 18:00 GW2 B2900 Sa 05.07.25 09:00 - 17:00 GW2 B2900 | Dr. Elisabeth Hollerweger |
12-31-FDD3-3a | Vom Erzählen zum Schreiben A From storytelling to writing (Mentoring of the practical training) Begleitung des Praxissemesters Seminar Termine: wöchentlich Mo 16:00 - 18:00 GW2 B1405 NUR Mo. + Di. (2 SWS) Einzeltermine: Sa 01.03.25 10:00 - 16:00 GW2 B2900 Sa 28.06.25 09:00 - 18:00 GW2 B2900 | Jennifer Lena Reiske |
12-31-FDD3-3b | Vom Erzählen zum Schreiben unter besonderer Berücksichtigung von sprachlicher Heterogenität From storytelling to writing with special consideration of linguistic heterogeneity (Mentoring of the practical training) Begleitung des Praxissemesters Seminar Einzeltermine: Mo 24.02.25 16:00 - 19:00 Mo 10.03.25 16:00 - 19:00 Mo 31.03.25 16:00 - 19:00 Mo 05.05.25 16:00 - 19:00 Mo 19.05.25 16:00 - 19:00 | Silke Rohlfs |
12-31-FDD3-4 | Hörverstehen fördern Promoting listening comprehension (Mentoring of the practical training) Begleitung des Praxissemesters Seminar Termine: wöchentlich Mo 16:00 - 18:00 Externer Ort: online (2 SWS) Einzeltermine: Sa 01.03.25 10:00 - 14:00 SFG 1080 Sa 28.06.25 09:00 - 18:00 SFG 1080 | Dr. Sarah Fornol |
Modul FDD4 Spezielle Fragen der Sprach-, Literatur- und Mediendidaktik
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
12-31-FDD4-1 | Textschreiben und Rechtschreiben von Anfang an Text writing ans spelling right from the beginning Seminar Einzeltermine: Mo 24.03.25 10:00 - 15:00 GW2 B2900 Di 25.03.25 09:00 - 15:00 GW2 B3770 Di 01.04.25 09:00 - 15:00 GW2 B2900 Mi 02.04.25 11:00 - 17:00 GW2 B2900 | Swantje Weinhold |
12-31-FDD4-2 | Zielorientiertes Dialogisches Lesen zur Förderung des Spracherwerbs in der Grundschule (Praxisseminar) Goal-oriented dialogue-based reading to promote language acquisition in primary school (practical seminar) Seminar Einzeltermine: Sa 26.04.25 10:00 - 15:00 GW2 B2900 Sa 24.05.25 10:00 - 15:00 GW2 B2900 | Dr. Detta Sophie Schütz |
12-31-FDD4-3 | Materialien für den Rechtschreibunterricht Materials for spelling lessons Seminar Termine: wöchentlich Mi 12:00 - 14:00 SpT C4180 (2 SWS) | Franziska Bormann |
12-31-FDD4-4 | Spielend Lernen im Deutschunterricht der Grundschule Playful learning in primary school German lessons Seminar Termine: wöchentlich Do 12:00 - 14:00 SFG 1080 (2 SWS) | Albrecht Bohnenkamp |
12-31-FDD4-5 | Lesen lernen und Leseförderung Learning to read and encouraging reading Seminar Termine: wöchentlich Di 16:00 - 18:00 SFG 2010 (2 SWS) | Albrecht Bohnenkamp |
Modul Masterabschlussarbeit
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
12-31-M1 | Begleitseminar für deutschdidaktische Abschlussarbeiten (M.Ed.) - Gruppe A Accompanying seminar for final theses in German didactics M.Ed. Seminar Termine: wöchentlich Di 16:00 - 18:00 GW2 B1405 NUR Mo. + Di. (2 SWS) | Swantje Weinhold |
12-31-M2 | Begleitseminar für deutschdidaktische Abschlussarbeiten (M.Ed.) - Gruppe B / Online Accompanying seminar for final theses in German didactics M.Ed. Seminar | Swantje Weinhold |
Modul FDD5 Grundlagen Deutschdidaktik
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
12-31-GS-AU-1 | Grundlagen der Deutschdidaktik (Deutsch als nicht gewähltes Fach) Teil 2 Fundamentals of German didactics: introduction to the non-chosen subject part 2 NUR für Studierende im M.Ed. (Einführung in das nicht gewählte Fach) Seminar Termine: wöchentlich Mo 18:00 - 20:00 GW2 B1700 (2 SWS) | Albrecht Bohnenkamp |