Veranstaltungsverzeichnis
Lehrveranstaltungen SoSe 2022
Bereich Erziehungswissenschaft, 2-Fächer-Bachelor Gymnasium/Oberschule)
Veranstaltungen anzeigen: alle | in englischer Sprache | für ältere Erwachsene | mit Nachhaltigkeitszielen
Modul EW - L GO1: Pädagogische Professionalität entwickeln - Einführung in das lehrerInnenbildende Studium
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
12-53-GO1-100 | Vorlesung: Pädagogische Professionalität entwickeln - Einführung in das lehrerInnenbildende Studium Developing paedagogical professionality – An introduction to the study of teacher education Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mo 12:00 - 14:00 HS 2010 (Großer Hörsaal) | Prof. Dr. Aysun Dogmus |
12-53-GO1-101 | Vertiefungsworkshop Developing paedagogical professionality – an introduction to the study of teacher education Seminar Termine: wöchentlich Mo 14:00 - 16:00 GW2 A2270 (Forschungswerkstatt Thünemann) NICHT BELEGBAR (2 SWS) | Dr. Silvia Thünemann |
12-53-GO1-102 | Vertiefungsworkshop Developing paedagogical professionality – an introduction to the study of teacher education Seminar Termine: wöchentlich Di 18:00 - 20:00 GW1-HS H1010 (2 SWS) | Prof. Dr. Aysun Dogmus |
12-53-GO1-103 | Vertiefungsworkshop Developing paedagogical professionality – an introduction to the study of teacher education Seminar Termine: wöchentlich Mi 10:00 - 12:00 GW1-HS H1010 (2 SWS) | Prof. Dr. Aysun Dogmus |
Modul EW - L GO2: Schule als Sozialraum verstehen - Grundlagen von Entwicklung und Sozialisation
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
12-53-GO2-101 | Begleitseminar zur Portfolioprüfung Seminar ECTS: 1 Termine: wöchentlich Di 16:00 - 18:00 GW2 A2480 GW2 B1216 | Prof. Dr. Christian Palentien |
12-53-GO2-102 | Begleitseminar zur Portfolioprüfung Seminar ECTS: 1 Termine: wöchentlich Mo 14:00 - 16:00 GW2 A2480 GW2 B1700 | Prof. Dr. Christian Palentien |
12-53-GO2-103 | Begleitseminar zur Portfolioprüfung Portfolio Seminar ECTS: 1 Einzeltermine: Mo 05.09.22 - Fr 09.09.22 (Mo, Di, Mi, Do, Fr) 09:00 - 15:00 GW2 B1700 | Jacqueline Eidemann, Dr. |
12-53-GO2-104 | Begleitseminar zur Portfolioprüfung Portfolio Seminar ECTS: 1 Termine: wöchentlich Mi 10:00 - 12:00 GW2 B1700 (2 SWS) | Prof. Dr. Nadine Rose |
12-53-GO2-105 | Begleitseminar zur Portfolioprüfung Seminar ECTS: 1 Einzeltermine: Do 21.04.22 16:00 - 18:00 GW2 B1400 NUR Mi. - So. | Dr. Antje Handelmann |
12-53-GO2-106 | Begleitseminar zur Portfolioprüfung Seminar ECTS: 1 Termine: wöchentlich Mo 16:00 - 18:00 GW1-HS H1010 (2 SWS) | Marie Hoppe |
12-53-GO2-107 | Begleitseminar zur Portfolioprüfung Portfolio Seminar ECTS: 1 Termine: wöchentlich Di 12:00 - 14:00 GW2 B1700 (2 SWS) | Dr. Katja Meyer-Siever |
12-53-GO2-108 | Begleitseminar zur Portfolioprüfung Portfolio Seminar ECTS: 1 Termine: wöchentlich Mi 14:00 - 16:00 GW1 B0100 (2 SWS) | Dr. Thomas Lehmann |
12-53-GO2-109 | Von Fachidioten und Kaffeetrinkern - Wie die Kooperation von Lehrer*innen und Schulsozialarbeit gelingen kann The cooperation between teachers and social work at school Seminar ECTS: 5 Einzeltermine: Mo 04.04.22 - Mi 06.04.22 (Mo, Di, Mi) 14:00 - 18:00 GW2 B2900 Mo 16.05.22 - Mi 18.05.22 (Mo, Di, Mi) 14:00 - 18:00 Mo 27.06.22 - Di 28.06.22 (Mo, Di) 14:00 - 18:00 | Jacqueline Eidemann, Dr. |
12-53-GO2-110 | Begleitseminar zur Portfolioprüfung Portfolio Seminar ECTS: 1 Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 5) Mo 14:00 - 18:00 Externer Ort: Digital (2 SWS) Einzeltermine: Mo 25.04.22 14:00 - 18:00 Digital Mo 25.07.22 14:00 - 18:00 Digital | N. N. (LB (voraussichtlich Lara-Joy Rensen)) |
EW-L GO SQ: Schlüsselqualifikationen - Überfachliche Kompetenzen entwickeln
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
12-55-E/P-SQ-100 | ERZÄHLEN - Geschichten erfinden und präsentieren Storytelling - Methods for inventing stories and presentation skills Seminar ECTS: 2-3 Termine: wöchentlich Mi 12:00 - 14:00 SFG 2080 (2 SWS) | Barbara Weller |
12-55-E/P-SQ-101 | Improvisation - Förderung von Kommunikation und Interaktion durch Theaterpädagogik Promoting communicative skills and cooperation by methods in theatrical work Seminar ECTS: 2-3 Termine: wöchentlich Fr 10:00 - 12:00 RSG 1090 (RSG-Halle) (2 SWS) | Barbara Weller |
12-55-E/P-SQ-102 | Die Kunst, sich selbst und eine Lerngruppe zu leiten: Classroom Management The art of guiding oneself as a teacher and a group of learners: classroom management Seminar ECTS: 1-3 Einzeltermine: Fr 20.05.22 14:00 - 18:30 GW2 B3770 Sa 21.05.22 10:00 - 16:00 GW2 B2900 Fr 10.06.22 14:00 - 18:30 GW2 B2900 Sa 11.06.22 10:00 - 16:00 GW2 B2900 | Ulrike Becker |
12-55-E/P-SQ-103 | Die Digitale Drehtür: Begabungsfördernde digitale Lernumgebungen planen und gestalten (online) The Revolving Door: Planning and structuring digital settings for giftet and talented children Seminar ECTS: 3 Einzeltermine: Sa 23.04.22 10:00 - 14:00 Sa 11.06.22 10:00 - 14:00 | Dr. rer. nat. Corina Rohen |
12-55-E/P-SQ-126 | Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation (M. Rosenberg) und ihre Anwendung im privaten und beruflichen Alltag Introduction to Non-Violent-Communication (M. Rosenberg) digital/online Seminar ECTS: 1-3 Einzeltermine: Do 28.07.22 - Fr 29.07.22 (Do, Fr) 09:00 - 17:00 GW2 B2900 Mo 01.08.22 09:00 - 17:00 GW2 B2900 | Gaby Kumm |
12-55-E/P-SQ-129 | Lebensspuren mit Kindern nachzeichnen - Anregungen zur Praxis biografischen Arbeitens in allen Schulstufen Seminar ECTS: 2 Einzeltermine: Mo 11.04.22 - Mi 13.04.22 (Mo, Di, Mi) 10:00 - 19:00 GW2 B2880 | Dr. Angela Bolland |
12-55-E/P-SQ-130 | Mit Kindern neue Wege gehen - Lernarrangements für die "Pantherzeit" und danach Seminar ECTS: 1-3 Termine: wöchentlich Do 10:00 - 12:00 GW2 B1216 (2 SWS) | Dr. Angela Bolland |
12-55-E/P-SQ-131 | Erlebnispädagogische Theatertage begleiten ("Block mit individueller Stundenwahl von 10-14 Uhr in der Woche 30.6. bis 12.7.22") Seminar ECTS: 3 Einzeltermine: Do 17.02.22 11:00 - 13:00 Do 30.06.22 - Fr 01.07.22 (Do, Fr) 10:00 - 17:00 Mo 04.07.22 - Fr 08.07.22 (Mo, Di, Mi, Do, Fr) 10:00 - 17:00 Mo 11.07.22 - Di 12.07.22 (Mo, Di) 10:00 - 17:00 | Dr. Angela Bolland |
12-55-E/P-SQ-132 | Gesundheitsbildung in der Schule Seminar ECTS: 1-3 Einzeltermine: Fr 20.05.22 16:00 - 20:00 GW2 A4330 Sa 21.05.22 10:00 - 18:30 GW2 B1216 Fr 15.07.22 16:00 - 20:00 GW2 A4330 Sa 16.07.22 10:00 - 18:30 GW2 A4330 Fr 22.07.22 16:00 - 20:00 GW2 A4330 | Dr. Mareike Schmidt |
SZHB 0637 | Brush up your English – Kommunikations- und Lernstrategien für Lehramtsstudierende (B2) (in englischer Sprache) Eingangsniveau: B1+ Blockveranstaltung Einzeltermine: Di 03.05.22 14:00 - 17:14 GW2 A3060 Di 10.05.22 14:00 - 17:14 GW2 A3060 Di 17.05.22 14:00 - 17:14 GW2 A3060 Di 24.05.22 14:00 - 17:14 GW2 A3060 Di 31.05.22 14:00 - 17:14 GW2 A3060 Di 07.06.22 14:00 - 17:14 GW2 A3060 | Martina Behrens |
ZPS 1-2-AA | Performance Studies: Akten und Aktionen. Versuchsanordnungen zur Inszenierung dokumentarischer Texte. Das Seminar ist Bestandteil des Kombinationsstudiums "Performance Studies" und kann nur innerhalb davon angewählt werden. Performance Studies: Archives in action. Experimental set-ups for staging documentary texts Seminar ECTS: 4 | Tobias Winter |
ZPS 1-2-KS | Performance Studies: KOPFSPRÜNGE. Aufführungen und Performance-Theorien zwischen Bildung, Wissenschaft und Kunst Auch Bestandteil des Zusatzstudiums Performance Studies. Die TeilnehmerInnenzahl ist begrenzt. Anmeldungen bis zum 15.03.22 ausschließlich Performance Studies: Kopfsprünge. Performances and performance theories located between education, science and art Seminar ECTS: 3-4 Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 1) Do 17:00 - 20:00 GW1 B2070 (4 SWS) | Dr. Anna Suchard, Ph.D. (LB) Simon Makhali |
ZPS 1-2-ST | Performance Studies: Studio des Theaters der Versammlung zwischen Bildung, Wissenschaft und Kunst. Auch Bestandteil des Zusatzstudiums Performance Studies. Die TeilnehmerInnenzahl ist begrenzt. Anmeldungen bis zum 15.03.2022 ausschließlich über das Zentr Performance Studies: Theater of Assemblage. Studio. Located between education, science and art Seminar ECTS: 6-15 Termine: wöchentlich Mo 16:00 - 19:00 ZB-B B0490 (Theater) (Theater) (4 SWS) wöchentlich Di 16:00 - 19:00 ZB-B B0490 (Theater) (Theater) (6 SWS) | Carolin Bebek Simon Makhali (LB) |
ZPS 2-2-RZ | Performance Studies: Regiesprachen und Zuschaukunst. Wege der Wahrnehmung und produktiver Umgang mit dem Fremden in der Begegnung mit dem Gegenwartstheater Die TeilnehmerInnenzahl ist begrenzt. Anmeldungen bis zum 15.03.22 ausschließlich über das Zentru Performance Studies: Explorative learning with the Theater der Versammlung / Theater of Assemblge Seminar ECTS: 3-4 Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 2) Do 17:00 - 20:00 GW1 B2070 (4 SWS) | Dr. Anna Suchard, Ph.D. Simon Makhali |
Modul EW - L BA-UM-HET: Umgang mit Heterogenität in der Schule
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
12-53-BAUMHET-100 | Ringvorlesung: Umgang mit Heterogenität in der Schule (Gy/OS) Lecture Series: Dealing with Heterogeneity in Schools (Gy/OS) Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Di 12:00 - 14:00 NW1 H 1 - H0020 (2 SWS) | Prof. Dr. Yasemin Walda Karakasoglu, M.A. |
12-53-BAUMHET-104 | „Lernen aus Corona für die Schule der Migrationsgesellschaft: Bedarfe erkennen - Unterricht entwickeln, durchführen und reflektieren in der Lehrlernwerkstatt“ "Learning from Corona for the school of the migration society: Recognizing needs - developing, implementing and reflecting on lessons in the 'Lehrlernwerkstatt Fach, Sprache, Migration'" Seminar ECTS: 3 Einzeltermine: Fr 29.04.22 14:00 - 18:00 GW2 B2900 Sa 30.04.22 10:00 - 17:00 GW2 B2900 Fr 13.05.22 14:00 - 18:00 GW2 B1216 Sa 14.05.22 10:00 - 17:00 GW2 B2900 | Prof. Dr. Yasemin Walda Karakasoglu, M.A. Katja Baginski |
12-53-BAUMHET-105 | Teilhabe, Partizipation und Inklusion aus Sicht der Disability Studies Participation and inclusion from the point of view of disability studies Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Do 12:00 - 14:00 SFG 1040 (2 SWS) | Swantje Köbsell |
12-55-BAUMHET-101 | Interkulturelles Training Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Do 12:00 - 14:00 GW2 B1700 (2 SWS) | Christoph Fantini |
12-55-BAUMHET-103 | Abweichung und Norm- zur sozialen Konstruktion von Ungleichheit am Beispiel sog. (Geistiger) Behinderung Deviation and norm - The social construction of inequality using the example of "(mental) disability" Seminar ECTS: 3 Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 2) Mi 16:00 - 20:00 IW3 0330 (2 SWS) Einzeltermine: Sa 11.06.22 10:00 - 17:00 GW2 B3850 | Philipp Von Au (LB) |
12-55-BAUMHET-108 | Rassismuskritik & (Hoch-)Schule Anti-Racism & School/University Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mo 10:00 - 12:00 SFG 1080 (2 SWS) | Dennis Barasi, M.Ed. |
ZPS 2-2-RZ | Performance Studies: Regiesprachen und Zuschaukunst. Wege der Wahrnehmung und produktiver Umgang mit dem Fremden in der Begegnung mit dem Gegenwartstheater Die TeilnehmerInnenzahl ist begrenzt. Anmeldungen bis zum 15.03.22 ausschließlich über das Zentru Performance Studies: Explorative learning with the Theater der Versammlung / Theater of Assemblge Seminar ECTS: 3-4 Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 2) Do 17:00 - 20:00 GW1 B2070 (4 SWS) | Dr. Anna Suchard, Ph.D. Simon Makhali |