Veranstaltungsverzeichnis
Lehrveranstaltungen WiSe 2022/2023
Germanistik / Deutsch, B.A.
Veranstaltungen anzeigen: alle | in englischer Sprache | für ältere Erwachsene | mit Nachhaltigkeitszielen
A1 Grundlagen der Literaturwissenschaft I Pflichtmodul 6 CP / 4 SWS
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
10-79-1-A1-1 | Einführung in die ältere deutsche Literaturwissenschaft (a) Seminar Termine: wöchentlich Mo 10:15 - 11:45 GW2 B2890 (2 SWS) wöchentlich Mo 18:00 - 20:00 MZH 1090 | Dr. Jana Jürgs |
10-79-1-A1-2 | Einführung in die ältere deutsche Literaturwissenschaft (b) Präsenz mit der Möglichkeit einer barrierearmen Teilnahme Seminar Termine: wöchentlich Mi 10:15 - 11:45 SFG 1020 (2 SWS) wöchentlich Do 08:30 - 10:00 SFG 1020 Tutorium | PD Dr. Sonja Kerth-Wittrock |
10-79-1-A1-3 | Einführung in die ältere deutsche Literaturwissenschaft (c) Seminar Termine: wöchentlich Do 16:00 - 18:00 SFG 2010 SFG 1010 (2 SWS) wöchentlich Fr 12:00 - 14:00 GW1 B0100 Einzeltermine: Do 26.01.23 18:00 - 20:00 GW2 B3770 Do 02.02.23 16:00 - 19:00 SFG 0150 | Dr. Esther Vollmer-Eicken (LB) |
10-79-1-A1-5 | Einführung in die neuere deutsche Literaturwissenschaft (a) Seminar Termine: wöchentlich Mi 10:15 - 11:45 GW2 B2890 (2 SWS) wöchentlich Do 18:00 - 19:30 GW2 B2890 Einzeltermine: Do 27.10.22 18:00 - 19:30 Mi 08.02.23 10:00 - 12:00 GW2 B1400 NUR Mi. - So. | Dr. Jan Gerstner |
10-79-1-A1-6 | Einführung in die neuere deutsche Literaturwissenschaft (b) Seminar Termine: wöchentlich Mi 18:15 - 19:45 GW1 A1260 (2 SWS) Tutorium wöchentlich Do 14:15 - 15:45 GW2 B2890 (2 SWS) | PD Dr. Martin Schierbaum |
10-79-1-A1-7 | Einführung in die neuere deutsche Literaturwissenschaft (c) Introduction to Modern German Literature Studies Seminar Termine: wöchentlich Mo 10:15 - 11:45 GW1 B0100 (2 SWS) wöchentlich Do 16:15 - 17:45 GW1 B0080 (2 SWS) Tutorium | Dr. Uwe Spörl |
10-79-1-A1-8 | Einführung in die neuere deutsche Literaturwissenschaft (d) Seminar Termine: wöchentlich Do 16:15 - 17:45 SFG 2070 (2 SWS) wöchentlich Do 18:15 - 19:45 SFG 2070 (2 SWS) Tutorium | Hauke Harm Kuhlmann |
A3 Literaturtheorie und literaturwissenschaftliche Methodologie Pflichtmodul 6 CP / 4 SWS
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
10-79-3-A3-02 | Historische Figurennarratologie Seminar Termine: wöchentlich Fr 08:15 - 09:45 SFG 2070 (2 SWS) | Prof. Dr. Elisabeth Lienert (Mentorat) Katrin Beißner, M.A. |
10-79-3-A3-03 | Intertextualität Seminar Termine: wöchentlich Di 08:15 - 09:45 SFG 1040 (2 SWS) | Dr. Jan Gerstner |
10-79-3-A3-04 | Paradigmen der kulturwissenschaftlichen Literaturwissenschaft Seminar Termine: wöchentlich Mo 16:15 - 17:45 GW2 B1400 NUR Mo. + Di. | PD Dr. Martin Schierbaum |
10-79-3-A3-05 | Antike Poetiken als Grundlagen abendländischer Literaturtheorie (Aristoteles und Horaz) Ancient Poetics as Foundations of Literary Theory (Aristotle and Horace) Seminar Termine: wöchentlich Mo 12:15 - 13:45 GW2 B1400 NUR Mo. + Di. (2 SWS) | Dr. Uwe Spörl |
10-79-3-A3-06 | Literatur und Diaspora (teils in Präsenz, teils online) Seminar Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 1) Di 10:15 - 11:45 (2 SWS) Online Einzeltermine: Fr 14.10.22 17:00 - 19:00 GW2 B3010 (Kleiner Studierraum) Di 22.11.22 10:15 - 12:00 Zoom Fr 23.12.22 10:00 - 15:00 SFG 0150 Fr 13.01.23 10:00 - 14:00 GW2 B1820 Fr 13.01.23 14:00 - 15:00 GW2 B1820 | Dr. Linda Maeding |
10-79-3-A3-08 | Grundlagen der Narratologie Seminar Termine: wöchentlich Do 14:15 - 15:45 MZH 1450 GW2 B2900 (2 SWS) | Dr. Urania Julia Milevski |
10-79-3-A3-09 | Intermedialität und Narration: Theorie und Praxis des Literaturcomics Seminar Termine: wöchentlich Mi 10:15 - 11:45 GW2 B1630 (2 SWS) | Kjara Von Staden, M.A. (LB) |
10-79-3-A3-11 | Literatur und Emergenz - Literarisches Erzählen als verkörperte Kognition Seminar Termine: wöchentlich Di 12:15 - 13:45 GW1 B0080 | Dr. André Steiner (LB) |
A11 Literatur und Interkulturalität Wahlpflichtmodul 6 CP/ 4 SWS
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
10-79-5-A11-1 | Indien und der Wunderorient in der Vormoderne Präsenz mit der Möglichkeit einer barrierefreien Teilnahme Seminar Termine: wöchentlich Mi 08:00 - 10:00 GW2 B2890 | PD Dr. Sonja Kerth-Wittrock |
10-79-5-A11-2 | Krieg und Interkulturalität Seminar Termine: wöchentlich Di 14:15 - 15:45 GW2 B3010 (Kleiner Studierraum) (2 SWS) | Prof. Dr. Axel Dunker |
10-79-5-A11-3 | Die Fremden der Aufklärung Interkulturalität im 18. Jahrhundert Seminar Termine: wöchentlich Di 18:15 - 19:45 GW2 B1216 (2 SWS) | Dr. Jan Gerstner |
10-79-5-A11-4 | Identität und Herkunft. Postsowjetische Erzählungen in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur Seminar Termine: wöchentlich Fr 10:15 - 11:45 GW2 B1400 NUR Mi. - So. (2 SWS) | Dr. Urania Julia Milevski |
10-79-5-A11-5 | Alterität bei Robert Musil. Kleine Prosa und Novellen Seminar Termine: wöchentlich Do 14:15 - 15:45 SFG 2070 (2 SWS) | Dr. Mareike Schildmann |
10-79-5-A11-6 | Die deutsche Dekameron-Rezeption Seminar Termine: wöchentlich Do 12:15 - 13:45 GW1-HS H1010 (2 SWS) | Prof. Dr. Thomas Althaus (Mentorat) Levin Zimmermann (LB) |
A12 Literatur und Medien Wahlpflichtmodul 6 CP / 4 SWS
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
10-79-5-A12-1 | LiteraTour Nord Seminar Termine: wöchentlich Mo 18:15 - 19:45 SFG 2070 (2 SWS) | Prof. Dr. Axel Dunker |
10-79-5-A12-3 | Didaxe in Text und Bild Seminar Termine: wöchentlich Di 12:15 - 13:45 GW2 B2890 (2 SWS) | Prof. Dr. Elisabeth Lienert |
10-79-5-A12-4 | Lyrikalternativen - alternative Lyrik? Intermediale Zugänge zu den Gedichtalternativen für Deutschland (Seminar im Rahmen von "Eine Uni – Ein Buch" Seminar Termine: wöchentlich Do 18:15 - 19:45 GW2 B3010 (Kleiner Studierraum) GW2 B3009 (Großer Studierraum) (2 SWS) | Dr. Urania Julia Milevski |
10-79-5-A12-6 | Literatur- und Poesieverfilmungen Seminar Termine: wöchentlich Mi 16:15 - 17:45 GW2 A4020 (2 SWS) | Dr. André Steiner |
10-79-5-A12-7 | Das Collage-Werk von Herta Müller Seminar Termine: wöchentlich Fr 08:15 - 09:45 GW2 B1170 (2 SWS) | Dr. Ina Düking |
A14 Literatur des Mittelalters und der frühen Neuzeit Wahlpflichtmodul 6 CP / 4 SWS
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
10-79-5-A14-1 | Dracula Seminar Termine: wöchentlich Mo 16:15 - 17:45 GW2 B1410 (2 SWS) | Dr. Jana Jürgs |
10-M79-A1-01 | Medialität und Intermedialität vormoderner Literatur Seminar Termine: wöchentlich Di 10:15 - 11:45 GW2 B2890 (2 SWS) | Prof. Dr. Elisabeth Lienert |
10-M79-A2-02 | Tristan intermedial Seminar Termine: wöchentlich Mo 12:15 - 13:45 GW2 A4020 (2 SWS) | PD Dr. Sonja Kerth-Wittrock |
B1 Grundlagen der Sprachwissenschaft Pflichtmodul 6 CP / 4 SWS
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
10-79-1-B1-1 | Einführung in die Germanistische Linguistik (a) Seminar Termine: wöchentlich Di 08:15 - 09:45 SFG 1020 (2 SWS) | Dr. Andreas Jäger |
10-79-1-B1-2 | Einführung in die Germanistische Linguistik (b) Seminar Termine: wöchentlich Fr 10:15 - 11:45 GW2 B2890 (2 SWS) | Dr. Anna Mattfeldt |
10-79-1-B1-3 | Einführung in die Germanistische Linguistik (c) Seminar Termine: wöchentlich Do 12:15 - 13:45 SFG 1020 (2 SWS) | Dr. Andreas Rothenhöfer |
10-79-1-B1-4 | Einführung in die Germanistische Linguistik (d) Seminar Termine: wöchentlich Mi 14:15 - 15:45 SFG 2030 | Julia Nintemann, M.A. |
10-79-1-B1-5 | Einführung in die älteren Sprachstufen des Deutschen (a) Seminar Termine: wöchentlich Di 08:15 - 09:45 MZH 1460 (2 SWS) | PD Dr. Barbara Aehnlich |
10-79-1-B1-6 | Einführung in die älteren Sprachstufen des Deutschen (b) Seminar Termine: wöchentlich Mo 16:15 - 17:45 SFG 0140 (2 SWS) | PD Dr. Barbara Aehnlich |
10-79-1-B1-7 | Einführung in die älteren Sprachstufen des Deutschen (c) Seminar Termine: wöchentlich Di 14:15 - 15:45 GW2 B1820 (2 SWS) | PD Dr. Barbara Aehnlich |
10-79-1-B1-8 | Tutorien zu den Einführungen in die Germanistische Linguistik Tutorium Termine: wöchentlich Mo 12:00 - 14:00 GW2 B1170 wöchentlich Di 18:15 - 19:45 SFG 2020 (2 SWS) Tutorium wöchentlich Do 16:15 - 17:45 (2 SWS) Tutorium wöchentlich Do 18:15 - 19:45 IW3 0390 (2 SWS) Tutorium | Julia Nintemann, M.A. Dr. Andreas Jäger Dr. Anna Mattfeldt Dr. Andreas Rothenhöfer |
10-79-1-B1-9 | Tutorien zu den Einführungen in die älteren Sprachstufen des Deutschen Tutorium Termine: wöchentlich Mo 08:30 - 10:00 GW2 B2890 (2 SWS) Tutorium wöchentlich Mi 18:00 - 19:30 Externer Ort: Online (2 SWS) Online-Tutorium Einzeltermine: Fr 27.01.23 14:00 - 16:00 GW2 B1700 | PD Dr. Barbara Aehnlich |
B3 Sprache in Denken und Handeln Pflichtmodul 6 CP / 4 SWS
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
10-77-3-B1.1-1 | Kontrastive Linguistik Französisch-Deutsch Seminar Termine: wöchentlich Mo 08:30 - 10:00 GW2 B3010 (Kleiner Studierraum) GW2 B1700 (2 SWS) | Dr. Katrin Mutz |
10-79-3-B3-1 | Grundlagen der Internetlinguistik Onlineseminar Seminar Termine: wöchentlich Mi 14:15 - 15:45 Externer Ort: Online (2 SWS) | Prof. Dr. Ingo Hans Warnke |
10-79-3-B3-2 | Gespräche und Texte analysieren aus pragmatischer Perspektive Seminar Termine: wöchentlich Do 16:00 - 18:00 SFG 1020 | Dr. Anna Mattfeldt |
10-79-3-B3-3 | Neologismen in Sprachgebrauch und Wörterbuch: Wie neue Wörter entstehen und beschrieben werden können Seminar Termine: wöchentlich Mo 14:15 - 15:45 GW1-HS H1010 (2 SWS) | Dr. Andreas Rothenhöfer |
10-79-3-B3-4 | Sprache und Kommunikation in der Werbung Seminar Termine: wöchentlich Mi 16:15 - 17:45 IW3 0330 (2 SWS) | Dr. Andreas Rothenhöfer |
10-79-3-B3-5 | Kontrastive Linguistik Seminar Termine: wöchentlich Di 10:15 - 11:45 SFG 2070 (2 SWS) | Dr. Andreas Jäger |
10-79-3-B3-6 | Wissenschaftsgeschichte der Pragmalinguistik Seminar Termine: wöchentlich Mi 12:15 - 13:45 GW2 B1400 NUR Mi. - So. (2 SWS) | Christian Bork, M.A. (LB) |
10-79-3-B3-7 | Deutsch typologisch Seminar Termine: wöchentlich Mi 14:15 - 15:45 SFG 1040 GW2 B1700 (2 SWS) | Dr. Andreas Jäger |
10-79-3-B3-8 | Exkursionsfahrt zu aktuellen Wörterbuchprojekten nach Mannheim und Heidelberg: Das Online-Neologismenwörterbuch des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache, Mannheim und das Deutsche Rechtswörterbuch (Heidelberger Akademie der Wissenschaften) Exkursion Einzeltermine: Fr 30.09.22 10:00 - 11:30 ZOOM Fr 30.09.22 10:00 - 11:30 ZOOM Mi 23.11.22 08:44 - 23:15 Anfahrt nach Heidelberg, Stadtrundgang, Universitätsgebäude Do 24.11.22 08:00 - 20:00 Mannheim, Leibniz-Institut für Deutsche Sprache Fr 25.11.22 08:00 - 23:15 Heidelberg Germanistisches Seminar, Deutsches Rechtswörterbuch, Rückfahrt nach Bremen Di 20.12.22 17:00 - 18:00 GW2 B3770 | Dr. Andreas Rothenhöfer |
10-82-3-4-SJ-1 | Schreiben für die Wissenschaft - Schreiben für die Öffentlichkeit Seminar ECTS: 6 Termine: wöchentlich Mi 08:00 - 09:30 GW2 B3010 (Kleiner Studierraum) GW2 A3570 (FB 10 Besprechungsraum) (2 SWS) | Prof. Dr. Sarah Brommer |
B11 Historische Sprachwissenschaft Wahlpflichtmodul 6 CP / 4 SWS
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
10-79-4-B11-1 | Martin Luther und die Entwicklung der neuhochdeutschen Schriftsprache Sowie fünftägige Exkursion nach Wittenberg, Eisleben und Eisenach Seminar Termine: wöchentlich Mi 08:15 - 09:45 GW2 B1630 (4 SWS) Sowie fünftägige Exkursion nach Wittenberg, Eisleben und Eisenach | PD Dr. Barbara Aehnlich |
B12 Sprache und Gesellschaft Wahlpflichtmodul 6 CP / 4 SWS
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
10-79-5-B12-1 | Grundlagen der Diskurslinguistik Onlineseminar Seminar Termine: wöchentlich Do 10:15 - 11:45 (2 SWS) | Prof. Dr. Ingo Hans Warnke |
10-79-5-B12-2 | Variation und innere Mehrsprachigkeit Seminar Termine: wöchentlich Fr 10:15 - 11:45 SFG 1020 (2 SWS) | Dr. Andreas Jäger |
10-79-5-B12-3 | Natur und Umwelt im Spiegel der Sprache Seminar Termine: wöchentlich Fr 08:15 - 09:45 SFG 0140 SFG 1020 (2 SWS) | Dr. Anna Mattfeldt |
10-79-5-B12-4 | Sprachnormen, Sprachkritik und Metasprachdiskurse Seminar Termine: wöchentlich Mi 18:15 - 19:45 MZH 1470 MZH 1460 (2 SWS) | Dr. Andreas Rothenhöfer |
10-79-5-B12-5 | Mimikdiskurse und Diskursmimik: Über und mit Gesichtern kommunizieren Seminar Termine: wöchentlich Mo 18:15 - 19:45 SFG 1020 (2 SWS) | Dr. Andreas Rothenhöfer |
10-79-5-B12-6 | Sprachen in der Migrationsgesellschaft Seminar Termine: wöchentlich Mi 16:15 - 17:45 GW1 B0080 (2 SWS) | Ben Logic Doukaga |
C Niederdeutsche Sprache, Literatur und Kultur Wahlpflichtmodul 6 CP / 4 SWS
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
10-79-3-GR3-08 | "Lütt Matten de Haas, de mak sik en Spaß."Niederdeutsch(es) im Kontext BiPEb Seminar Termine: wöchentlich Mo 14:15 - 15:45 SFG 1020 (2 SWS) | Dr. Jana Jürgs |
10-79-5-C-1 | Sprachliche Variation in Norddeutschland - Fragen und Antworten Blockseminar Seminar Einzeltermine: Fr 11.11.22 12:00 - 17:00 GW1 B0080 Sa 12.11.22 10:00 - 15:00 GW1 B0080 Fr 02.12.22 12:00 - 17:00 GW1 B0080 Sa 03.12.22 10:00 - 15:00 GW1 B0080 Fr 13.01.23 12:00 - 17:00 GW1 B0080 | Reinhard Goltz (INS) Dr. Andreas Jäger |
D1 Psycholinguistische Grundlagen der Mehrsprachigkeit (DaZ/DaF) Wahlpflichtmodul 6 CP / 4 SWS
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
10-79-5-D1-2 | Grammatik des Deutschen aus Lernendenperspektive Seminar Termine: wöchentlich Do 08:15 - 09:45 SFG 2070 (2 SWS) | Dr. Anna Mattfeldt |
10-79-5-D1-3 | Zur Rolle von Emotionen bei der Sprachaneignung in mehrsprachigen Kontexten (Sek) Seminar Einzeltermine: Fr 28.10.22 14:15 - 15:45 digital Fr 04.11.22 09:00 - 16:00 GW2 B3009 (Großer Studierraum) Sa 05.11.22 09:00 - 16:00 MZH 1470 Sa 19.11.22 09:00 - 18:00 MZH 1460 | Prof. Dr. Andrea Daase (Mentorat) Brenda Sänger (LB) |
10-79-5-D1-4 | Lernersprachenanalyse Seminar Termine: wöchentlich Mo 12:15 - 13:45 GW2 B2890 | Sarah Olthoff Dr. Anne Gadow Eliska Dunowski, Ph.D. Prof. Dr. Andrea Daase |
10-79-5-D1-5 | Diagnosebasierte Sprachbildung Seminar Termine: wöchentlich Mo 10:15 - 11:45 MZH 1460 (2 SWS) | Sarah Olthoff Dr. Anne Gadow Eliska Dunowski, Ph.D. Prof. Dr. Andrea Daase |
10-79-5-GR4-1 | Die Aneignung des Deutschen als frühe und späte Zweitsprache im Kontext migrationsbedingter Mehrsprachigkeit Vorlesung Termine: wöchentlich Di 16:15 - 17:45 MZH 1380/1400 (2 SWS) | Prof. Dr. Andrea Daase |
10-79-5-GR4-2 | Deutscherwerb mit Geschichten, Drama und Musik (Primar) Seminar Termine: wöchentlich Do 08:00 - 10:00 GW2 B3009 (Großer Studierraum) | Dr. Anne Gadow |
10-79-5-GR4-3 | Erzählen und Zuhören (Primar) Seminar Termine: wöchentlich Di 08:15 - 09:45 GW2 B3770 (2 SWS) | Dr. Anne Gadow |
10-79-5-GR4-4 | Sprachkompetenz und Sprachstandsdiagnostik (Primar und Sek) Seminar Termine: wöchentlich Mo 14:15 - 15:45 GW1 B0080 (2 SWS) | Dr. Mehmet Latif Durlanik |
10-79-5-GR4-5 | Selektions- und Förderdiagnostik in der Primar- und Sekundarstufe Seminar Einzeltermine: Fr 13.01.23 14:00 - 18:00 GW1 A0150 Sa 14.01.23 09:00 - 15:00 GW1 A0150 Fr 03.02.23 14:00 - 18:00 GW1 A0150 Sa 04.02.23 09:00 - 15:00 GW1 A0150 | Eliska Dunowski, Ph.D. (LB) Dr. Anne Gadow |
FD1 Fachdidaktische Basiskompetenzen Deutsch (Sekundarstufen) Pflichtmodul 9 CP / 6 SWS
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
10-79-5-FD1-01 | Einführung in die Fachdidaktik Seminar Termine: wöchentlich Do 12:15 - 13:45 MZH 1460 (2 SWS) Einzeltermine: Do 09.02.23 12:00 - 14:00 SFG 0140 | Dr. Stefan Schallenberger |
10-79-5-FD1-02 | Einführung in die Mediendidaktik Seminar Termine: wöchentlich Di 16:15 - 17:45 GW1 B0080 (2 SWS) | Prof. Dr. Matthis Kepser |
10-79-5-FD1-03 | Lese- und Schreibdidaktik (a) Seminar Termine: wöchentlich Di 14:15 - 15:45 GW2 A4020 (2 SWS) | Sarah Olthoff |
10-79-5-FD1-04 | Lese- und Schreibdidaktik (b) Die Veranstaltung entfällt! Seminar Termine: wöchentlich Mi 16:15 - 17:45 (2 SWS) | N. N. (LB) |
FD2 Praxisorientierte Elemente Deutsch Pflichtmodul 3 CP / 2 SWS
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
10-79-5-FD2-01 | Praxisorientierte Elemente (Vorbereitung) [a] Seminar Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 1) Mi 12:15 - 13:45 GW2 B1630 (1 SWS) | Dr. Stefan Schallenberger |
10-79-5-FD2-02 | Praxisorientierte Elemente (Vorbereitung) [b] Seminar Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 2) Mi 12:15 - 13:45 GW2 B1630 (1 SWS) | Dr. Stefan Schallenberger |
10-79-5-FD2-03 | Praxisorientierte Elemente (Vorbereitung) [c] Das Seminar entfällt – bitte auf die anderen gleichartigen Seminare ausweichen Seminar | N. N. (Lektor) |
10-79-5-FD2-04 | Praxisorientierte Elemente (Vorbereitung) [d] Das Seminar entfällt – bitte auf die anderen gleichartigen Seminare ausweichen Seminar | N. N. (Lektor) |
10-79-5-FD2-05 | Praxisorientierte Elemente (Vorbereitung) [e] Blockveranstaltung Einzeltermine: Di 01.11.22 09:00 - 14:00 Alle Termine finden am Landesinstitut für Schule, Am Weidedamm 20 , 28215 Bremen statt. Den Raum entnehmen Sie den Bildschirmen am Eingangsbereich. Di 29.11.22 09:00 - 14:00 Alle Termine finden am Landesinstitut für Schule, Am Weidedamm 20 , 28215 Bremen statt. Den Raum entnehmen Sie den Bildschirmen am Eingangsbereich. Di 24.01.23 09:00 - 14:00 Alle Termine finden am Landesinstitut für Schule, Am Weidedamm 20 , 28215 Bremen statt. Den Raum entnehmen Sie den Bildschirmen am Eingangsbereich. | Mona Bektesi (LIS) |
10-79-5-FD2-06 | Praxisorientierte Elemente (Vorbereitung) [f] Blockveranstaltung Einzeltermine: Mi 02.11.22 09:00 - 14:00 Alle Termine finden am Landesinstitut für Schule, Am Weidedamm 20 , 28215 Bremen statt. Den Raum entnehmen Sie den Bildschirmen am Eingangsbereich. Mi 30.11.22 09:00 - 14:00 Alle Termine finden am Landesinstitut für Schule, Am Weidedamm 20 , 28215 Bremen statt. Den Raum entnehmen Sie den Bildschirmen am Eingangsbereich. Mi 25.01.23 09:00 - 14:00 Alle Termine finden am Landesinstitut für Schule, Am Weidedamm 20 , 28215 Bremen statt. Den Raum entnehmen Sie den Bildschirmen am Eingangsbereich. | Mona Bektesi (LIS) |
10-79-5-FD2-07 | Praxisorientierte Elemente (Vorbereitung) [g] Blockveranstaltung Einzeltermine: Do 03.11.22 09:00 - 14:00 Alle Termine finden am Landesinstitut für Schule, Am Weidedamm 20 , 28215 Bremen statt. Den Raum entnehmen Sie den Bildschirmen am Eingangsbereich. Do 01.12.22 09:00 - 14:00 Alle Termine finden am Landesinstitut für Schule, Am Weidedamm 20 , 28215 Bremen statt. Den Raum entnehmen Sie den Bildschirmen am Eingangsbereich. Do 26.01.23 09:00 - 14:00 Alle Termine finden am Landesinstitut für Schule, Am Weidedamm 20 , 28215 Bremen statt. Den Raum entnehmen Sie den Bildschirmen am Eingangsbereich. | Mona Bektesi (LIS) |
GR1 Fachwissenschaftliche Grundlagen für Studierende im Grundschullehramt Deutsch 6 CP / 4 SWS
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
10-79-1-GR1-1 | Einführung in die deutsche Literaturwissenschaft (a) Seminar Termine: wöchentlich Mi 14:00 - 16:00 GW2 B3009 (Großer Studierraum) Einzeltermine: Fr 27.01.23 16:00 - 18:00 SFG 2060 | Dr. Stefanie Jakobi |
10-79-1-GR1-2 | Einführung in die deutsche Literaturwissenschaft (b) Seminar Termine: wöchentlich Mi 10:15 - 11:45 GW1-HS H1010 (2 SWS) wöchentlich Fr 08:15 - 09:45 GW2 B2880 (2 SWS) Tutorium | Dr. Nils Lehnert |
10-79-1-GR1-3 | Einführung in die deutsche Literaturwissenschaft (c) Seminar Termine: wöchentlich Mo 10:15 - 11:45 GW1-HS H1010 (2 SWS) wöchentlich Mo 18:00 - 19:30 MZH 1450 GW2 B3770 (2 SWS) Tutorium | Dr. Ina Düking (LB) |
10-79-1-GR1-4 | Einführung in die deutsche Sprachwissenschaft (a) Seminar Termine: wöchentlich Mi 10:15 - 11:45 MZH 1460 (2 SWS) | Dr. Andreas Jäger |
10-79-1-GR1-5 | Einführung in die deutsche Sprachwissenschaft (b) Seminar Termine: wöchentlich Do 14:15 - 15:45 SFG 1020 (2 SWS) | Dr. Andreas Rothenhöfer |
10-79-1-GR1-6 | Einführung in die deutsche Sprachwissenschaft (c) Seminar Termine: wöchentlich Mo 10:15 - 11:45 SFG 1020 (2 SWS) | Jonas Trochemowitz |
10-79-1-GR1-7 | Tutorien zu den Einführungen in die deutsche Sprachwissenschaft Onlinetutorium Tutorium Termine: wöchentlich Mo 12:00 - 14:00 SFG 0140 SFG 0150 wöchentlich Mo 18:15 - 19:45 GW2 B3010 (Kleiner Studierraum) (2 SWS) Tutorium Einzeltermine: Mo 30.01.23 14:00 - 16:00 SFG 0150 | Jonas Trochemowitz Dr. Andreas Rothenhöfer Dr. Andreas Jäger |
GR3 Kinder- und Jugend-Literatur und -Medien Pflichtmodul 9 CP / 4 SWS
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
10-79-3-GR3-01 | Einführung in die Kinder- und Jugendmedien (a) Seminar Termine: wöchentlich Mi 16:15 - 17:45 MZH 1460 (2 SWS) | Dr. Stefanie Jakobi |
10-79-3-GR3-02 | Einführung in die Kinder- und Jugendmedien (b) Seminar Termine: wöchentlich Di 16:15 - 17:45 GW2 B2890 (2 SWS) | Dr. Stefanie Jakobi |
10-79-3-GR3-03 | Einführung in die Kinder- und Jugendmedien (c) Seminar Termine: wöchentlich Mi 08:15 - 09:45 SFG 2040 SFG 2070 (2 SWS) | Dr. Stefanie Jakobi |
10-79-3-GR3-04 | Nicht lustig. Tragikomik in Literatur und Medien für Kinder & Jugendliche Seminar Termine: wöchentlich Di 18:15 - 19:45 SFG 0150 (2 SWS) | Dr. Nils Lehnert |
10-79-3-GR3-06 | „This is my letter to the world…“ - Kinder- und jugendliterarische Briefromane vom Papier bis zum Smartphone Seminar Einzeltermine: Mi 19.10.22 18:00 - 18:45 GW2 B1700 Sa 28.01.23 - So 29.01.23 (So, Sa) 09:00 - 17:00 GW2 B3010 (Kleiner Studierraum) Mi 01.02.23 18:00 - 19:00 GW2 B3770 | Dr. Stefanie Jakobi |
10-79-3-GR3-07 | Die Bilderbücher von Cornelia Funke Seminar Termine: wöchentlich Di 18:15 - 19:45 SFG 2070 (2 SWS) | Dr. Stefanie Jakobi |
10-79-3-GR3-08 | "Lütt Matten de Haas, de mak sik en Spaß."Niederdeutsch(es) im Kontext BiPEb Seminar Termine: wöchentlich Mo 14:15 - 15:45 SFG 1020 (2 SWS) | Dr. Jana Jürgs |
10-79-3-GR3-09 | (Post-)Migrantisches in der Kinder- und Jugendliteratur Seminar Termine: wöchentlich Di 16:15 - 17:45 SFG 1020 (2 SWS) | Dr. Hadassah Stichnothe |
12-55-FDD2-KJL1 | KOMBI FDD 2 / GR 3: Climate Fiction aus fachwissenschaftlicher und fachdidaktischer Perspektive Seminar Termine: wöchentlich Di 14:00 - 18:00 (4 SWS) | Dr. Elisabeth Hollerweger Dr. Nils Lehnert |
GR3k Kinder - und Jugend - Literatur und - Medien Wahlpflichtmodul 6 CP / 4 SWS
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
10-79-3-GR3-01 | Einführung in die Kinder- und Jugendmedien (a) Seminar Termine: wöchentlich Mi 16:15 - 17:45 MZH 1460 (2 SWS) | Dr. Stefanie Jakobi |
10-79-3-GR3-02 | Einführung in die Kinder- und Jugendmedien (b) Seminar Termine: wöchentlich Di 16:15 - 17:45 GW2 B2890 (2 SWS) | Dr. Stefanie Jakobi |
10-79-3-GR3-03 | Einführung in die Kinder- und Jugendmedien (c) Seminar Termine: wöchentlich Mi 08:15 - 09:45 SFG 2040 SFG 2070 (2 SWS) | Dr. Stefanie Jakobi |
10-79-3-GR3-04 | Nicht lustig. Tragikomik in Literatur und Medien für Kinder & Jugendliche Seminar Termine: wöchentlich Di 18:15 - 19:45 SFG 0150 (2 SWS) | Dr. Nils Lehnert |
10-79-3-GR3-06 | „This is my letter to the world…“ - Kinder- und jugendliterarische Briefromane vom Papier bis zum Smartphone Seminar Einzeltermine: Mi 19.10.22 18:00 - 18:45 GW2 B1700 Sa 28.01.23 - So 29.01.23 (So, Sa) 09:00 - 17:00 GW2 B3010 (Kleiner Studierraum) Mi 01.02.23 18:00 - 19:00 GW2 B3770 | Dr. Stefanie Jakobi |
10-79-3-GR3-07 | Die Bilderbücher von Cornelia Funke Seminar Termine: wöchentlich Di 18:15 - 19:45 SFG 2070 (2 SWS) | Dr. Stefanie Jakobi |
10-79-3-GR3-08 | "Lütt Matten de Haas, de mak sik en Spaß."Niederdeutsch(es) im Kontext BiPEb Seminar Termine: wöchentlich Mo 14:15 - 15:45 SFG 1020 (2 SWS) | Dr. Jana Jürgs |
10-79-3-GR3-09 | (Post-)Migrantisches in der Kinder- und Jugendliteratur Seminar Termine: wöchentlich Di 16:15 - 17:45 SFG 1020 (2 SWS) | Dr. Hadassah Stichnothe |
12-55-FDD2-KJL1 | KOMBI FDD 2 / GR 3: Climate Fiction aus fachwissenschaftlicher und fachdidaktischer Perspektive Seminar Termine: wöchentlich Di 14:00 - 18:00 (4 SWS) | Dr. Elisabeth Hollerweger Dr. Nils Lehnert |
GR4 Deutsch als Zweitsprache (mit Kontrastsprache) Pflichtmodul 9 CP / 6 SWS
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
10-79-5-D1-2 | Grammatik des Deutschen aus Lernendenperspektive Seminar Termine: wöchentlich Do 08:15 - 09:45 SFG 2070 (2 SWS) | Dr. Anna Mattfeldt |
10-79-5-GR4-1 | Die Aneignung des Deutschen als frühe und späte Zweitsprache im Kontext migrationsbedingter Mehrsprachigkeit Vorlesung Termine: wöchentlich Di 16:15 - 17:45 MZH 1380/1400 (2 SWS) | Prof. Dr. Andrea Daase |
10-79-5-GR4-2 | Deutscherwerb mit Geschichten, Drama und Musik (Primar) Seminar Termine: wöchentlich Do 08:00 - 10:00 GW2 B3009 (Großer Studierraum) | Dr. Anne Gadow |
10-79-5-GR4-3 | Erzählen und Zuhören (Primar) Seminar Termine: wöchentlich Di 08:15 - 09:45 GW2 B3770 (2 SWS) | Dr. Anne Gadow |
10-79-5-GR4-4 | Sprachkompetenz und Sprachstandsdiagnostik (Primar und Sek) Seminar Termine: wöchentlich Mo 14:15 - 15:45 GW1 B0080 (2 SWS) | Dr. Mehmet Latif Durlanik |
10-79-5-GR4-5 | Selektions- und Förderdiagnostik in der Primar- und Sekundarstufe Seminar Einzeltermine: Fr 13.01.23 14:00 - 18:00 GW1 A0150 Sa 14.01.23 09:00 - 15:00 GW1 A0150 Fr 03.02.23 14:00 - 18:00 GW1 A0150 Sa 04.02.23 09:00 - 15:00 GW1 A0150 | Eliska Dunowski, Ph.D. (LB) Dr. Anne Gadow |
10-79-5-GR4-6 | Schulung des kontrastiven Blicks auf die Zielsprache Deutsch (Primar- und Sekundarstufe) Seminar Einzeltermine: Fr 04.11.22 16:00 - 20:00 GW2 B1216 Sa 05.11.22 10:00 - 18:00 GW2 B1410 So 06.11.22 10:00 - 15:00 GW2 B1216 Fr 18.11.22 16:00 - 20:00 GW2 B1216 Sa 19.11.22 10:00 - 18:00 GW2 B1216 So 20.11.22 10:00 - 15:00 GW2 B1216 | Dr. Micha Fleiner (LB) |
10-79-5-GR4-7 | Titel folgt Seminar | N. N. |
GR4k Deutsch als Zweitsprache Wahlpflichtmodul 6 CP / 4 SWS
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
10-79-5-GR4-1 | Die Aneignung des Deutschen als frühe und späte Zweitsprache im Kontext migrationsbedingter Mehrsprachigkeit Vorlesung Termine: wöchentlich Di 16:15 - 17:45 MZH 1380/1400 (2 SWS) | Prof. Dr. Andrea Daase |
10-79-5-GR4-2 | Deutscherwerb mit Geschichten, Drama und Musik (Primar) Seminar Termine: wöchentlich Do 08:00 - 10:00 GW2 B3009 (Großer Studierraum) | Dr. Anne Gadow |
10-79-5-GR4-3 | Erzählen und Zuhören (Primar) Seminar Termine: wöchentlich Di 08:15 - 09:45 GW2 B3770 (2 SWS) | Dr. Anne Gadow |
10-79-5-GR4-4 | Sprachkompetenz und Sprachstandsdiagnostik (Primar und Sek) Seminar Termine: wöchentlich Mo 14:15 - 15:45 GW1 B0080 (2 SWS) | Dr. Mehmet Latif Durlanik |
10-79-5-GR4-5 | Selektions- und Förderdiagnostik in der Primar- und Sekundarstufe Seminar Einzeltermine: Fr 13.01.23 14:00 - 18:00 GW1 A0150 Sa 14.01.23 09:00 - 15:00 GW1 A0150 Fr 03.02.23 14:00 - 18:00 GW1 A0150 Sa 04.02.23 09:00 - 15:00 GW1 A0150 | Eliska Dunowski, Ph.D. (LB) Dr. Anne Gadow |
10-79-5-GR4-6 | Schulung des kontrastiven Blicks auf die Zielsprache Deutsch (Primar- und Sekundarstufe) Seminar Einzeltermine: Fr 04.11.22 16:00 - 20:00 GW2 B1216 Sa 05.11.22 10:00 - 18:00 GW2 B1410 So 06.11.22 10:00 - 15:00 GW2 B1216 Fr 18.11.22 16:00 - 20:00 GW2 B1216 Sa 19.11.22 10:00 - 18:00 GW2 B1216 So 20.11.22 10:00 - 15:00 GW2 B1216 | Dr. Micha Fleiner (LB) |
10-79-5-GR4-7 | Titel folgt Seminar | N. N. |
Z-BA-UMHET (Zusatzangebot)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
10-79-Z-BA-UMHET-01 | Umgang mit sprachlicher Vielfalt in der Schule (Primar & Sek) Blockseminar Seminar ECTS: 3 Einzeltermine: Fr 11.11.22 16:00 - 20:00 GW2 B3010 (Kleiner Studierraum) Sa 12.11.22 10:00 - 18:00 GW2 B3010 (Kleiner Studierraum) So 13.11.22 10:00 - 15:00 GW2 B3010 (Kleiner Studierraum) Fr 25.11.22 16:00 - 20:00 GW2 B3010 (Kleiner Studierraum) Sa 26.11.22 10:00 - 18:00 GW2 B3010 (Kleiner Studierraum) So 27.11.22 10:00 - 15:00 GW2 B3010 (Kleiner Studierraum) | Dr. Micha Fleiner (LB) |
10-79-Z-BA-UMHET-02 | Einfluss von Erst- und Zweitsprachen auf den Spracherwerb (Primarstufe) Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mo 10:15 - 11:45 GW2 B1630 (2 SWS) | Dr. Anne Gadow |