Veranstaltungsverzeichnis
Lehrveranstaltungen WiSe 2019/2020
Kunst-Medien-Ästhetische Bildung, B.A.
Veranstaltungen anzeigen: alle | in englischer Sprache | für ältere Erwachsene | mit Nachhaltigkeitszielen
Modul 1a Einführung Profil- und Komplementärfach, Lehramt Gym/OS und BiPEB großes Fach
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-51-M1-1 | Einführung in das Wissenschaftliche Arbeiten Für Studierende Profilfach, Komplementärfach, LA Gym/ OS und BIPEB großes Fach Seminar Einzeltermine: Sa 09.11.19 09:00 - 17:00 GW2 B3810 So 10.11.19 10:00 - 16:00 GW2 B3810 Sa 16.11.19 09:00 - 17:00 GW2 B3770 So 17.11.19 10:00 - 16:00 GW2 B3770 | N. N. |
09-51-M1-2 | Einführung in das Wissenschaftliche Arbeiten Für Studierende Profilfach, Komplementärfach, LA Gym/ OS und BIPEB großes Fach Seminar Termine: wöchentlich Di 12:00 - 14:00 GW2 B3770 (2 SWS) | N. N. |
09-51-M1-4 | Einführung in das Wissenschaftiche Arbeiten Seminar Termine: wöchentlich Di 12:00 - 14:00 GW2 B3810 (2 SWS) | PD Dr. Viktor Kittlausz |
09-51-M1-10 | Einführung in das Studium der Kunstwissenschaft Seminar Termine: wöchentlich Mo 18:00 - 21:00 GW2 B3850 (3 SWS) | Dr. Franziska Rauh |
09-51-M1-11 | Einführung in das Studium der Kunstwissenschaft Seminar Termine: wöchentlich Mi 14:00 - 17:00 Extern Weserburg Museum für moderne Kunst (3 SWS) | Dr. Franziska Rauh |
09-51-M1-12 | Einführung in das Studium der Medien- und Filmwissenschaft Seminar Termine: wöchentlich Mo 14:00 - 16:00 GW2 B3850 (2 SWS) | Dr. Alexander Press |
Modul 1 Einführung Lehramt
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-51-M1-1 | Einführung in das Wissenschaftliche Arbeiten Für Studierende Profilfach, Komplementärfach, LA Gym/ OS und BIPEB großes Fach Seminar Einzeltermine: Sa 09.11.19 09:00 - 17:00 GW2 B3810 So 10.11.19 10:00 - 16:00 GW2 B3810 Sa 16.11.19 09:00 - 17:00 GW2 B3770 So 17.11.19 10:00 - 16:00 GW2 B3770 | N. N. |
09-51-M1-2 | Einführung in das Wissenschaftliche Arbeiten Für Studierende Profilfach, Komplementärfach, LA Gym/ OS und BIPEB großes Fach Seminar Termine: wöchentlich Di 12:00 - 14:00 GW2 B3770 (2 SWS) | N. N. |
09-51-M1-4 | Einführung in das Wissenschaftiche Arbeiten Seminar Termine: wöchentlich Di 12:00 - 14:00 GW2 B3810 (2 SWS) | PD Dr. Viktor Kittlausz |
09-51-M1-5 | Einführung in das Studium der Kunstpädagogik Seminar Termine: wöchentlich Mi 14:00 - 17:00 GW1 B0100 (3 SWS) | Dr. Christiane Brohl |
09-51-M1-6 | Einführung in das Studium der Kunstpädagogik - ein Spaziergang Seminar Termine: wöchentlich Mo 16:00 - 19:00 GW2 B0100 (Druckwerkstatt) (3 SWS) | N. N. |
09-51-M1-7 | Einführung in das Studium der Kunstpädagogik Seminar Termine: wöchentlich Mi 14:00 - 17:00 GW1 B2130 (3 SWS) | Ute Knoop |
Modul 2 - Grundlagen Kunstwissenschaft
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-51-M2-1 | Grundlagen der Filmwissenschaft Seminar Termine: wöchentlich Di 10:00 - 12:00 GW2 B3850 (2 SWS) | PD Dr. Rasmus Greiner |
09-51-M2-2 | Grundlagen der Filmwissenschaft Seminar Termine: wöchentlich Di 12:00 - 14:00 GW2 B0100 (Druckwerkstatt) (2 SWS) | Prof. Dr. Winfried Pauleit |
09-51-M2-3 | Grundlagen der Ästhetischen Bildung Seminar Termine: wöchentlich Di 10:00 - 12:00 Extern Kunsthalle Bremen (2 SWS) | Anke Fischer |
09-51-M2-4 | Grundlagen der Kunstwissenschaft (Re-)Präsentationen von Geschlecht: Grundlagen kunst- und kulturwissenschaftlicher Geschlechterforschung. Seminar Einzeltermine: Fr 18.10.19 14:00 - 17:00 GW2 B3770 Fr 25.10.19 14:00 - 17:00 GW2 B3770 Fr 15.11.19 14:00 - 18:00 GW2 B3770 Sa 16.11.19 10:00 - 18:00 GW2 B3850 Fr 13.12.19 14:00 - 18:00 GW2 B3770 Sa 14.12.19 10:00 - 18:00 GW2 B3770 Fr 10.01.20 14:00 - 18:00 GW2 B3770 Sa 11.01.20 10:00 - 18:00 GW2 B3770 | Dr. Franziska Rauh |
09-51-M2-5 | Grundlagen der Ästhetischen Bildung: Neue Wege der Bildbe-Stimmung oder "Das grosse Bild hat keine Form" Seminar Termine: wöchentlich Mo 14:00 - 17:00 GW2 B3800 (3 SWS) | Ute Knoop |
09-51-M2-6 | Grundlagen der Filmanalyse Seminar Termine: wöchentlich Fr 08:00 - 10:00 GW2 B3770 (2 SWS) | Tobias Dietrich |
09-51-M2-7 | Grundlagen der Ästhetischen Bildung: Über Kunst reden? Vermittlungsstrategien im Museum - Übung vor Originalen Seminar Termine: wöchentlich Di 16:00 - 18:00 Extern Weserburg Museum für moderne Kunst (2 SWS) Einzeltermine: Sa 26.10.19 11:00 - 16:00 Extern Weserburg Museum für moderne Kunst | N. N. |
09-51-M2-8 | Das Thema Tier in der Kunst Seminar Termine: wöchentlich Di 12:00 - 15:00 GW2 B3850 (3 SWS) | Dr. Christiane Keim |
09-51-M2-9 | "Neue Frauen" in Kunst und Architektur: Künstlerinnen und Architektinnen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts Seminar Termine: wöchentlich Mi 16:00 - 18:00 GW2 B0100 (Druckwerkstatt) (2 SWS) | Dr. Christiane Keim |
M2 Grundlagen Filmwissenschaften
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-51-M2-1 | Grundlagen der Filmwissenschaft Seminar Termine: wöchentlich Di 10:00 - 12:00 GW2 B3850 (2 SWS) | PD Dr. Rasmus Greiner |
09-51-M2-2 | Grundlagen der Filmwissenschaft Seminar Termine: wöchentlich Di 12:00 - 14:00 GW2 B0100 (Druckwerkstatt) (2 SWS) | Prof. Dr. Winfried Pauleit |
09-51-M2-4 | Grundlagen der Kunstwissenschaft (Re-)Präsentationen von Geschlecht: Grundlagen kunst- und kulturwissenschaftlicher Geschlechterforschung. Seminar Einzeltermine: Fr 18.10.19 14:00 - 17:00 GW2 B3770 Fr 25.10.19 14:00 - 17:00 GW2 B3770 Fr 15.11.19 14:00 - 18:00 GW2 B3770 Sa 16.11.19 10:00 - 18:00 GW2 B3850 Fr 13.12.19 14:00 - 18:00 GW2 B3770 Sa 14.12.19 10:00 - 18:00 GW2 B3770 Fr 10.01.20 14:00 - 18:00 GW2 B3770 Sa 11.01.20 10:00 - 18:00 GW2 B3770 | Dr. Franziska Rauh |
09-51-M2-6 | Grundlagen der Filmanalyse Seminar Termine: wöchentlich Fr 08:00 - 10:00 GW2 B3770 (2 SWS) | Tobias Dietrich |
09-51-M2-8 | Das Thema Tier in der Kunst Seminar Termine: wöchentlich Di 12:00 - 15:00 GW2 B3850 (3 SWS) | Dr. Christiane Keim |
09-51-M2-9 | "Neue Frauen" in Kunst und Architektur: Künstlerinnen und Architektinnen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts Seminar Termine: wöchentlich Mi 16:00 - 18:00 GW2 B0100 (Druckwerkstatt) (2 SWS) | Dr. Christiane Keim |
M2 Grundlagen Ästhetische Bildung
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-51-M2-1 | Grundlagen der Filmwissenschaft Seminar Termine: wöchentlich Di 10:00 - 12:00 GW2 B3850 (2 SWS) | PD Dr. Rasmus Greiner |
09-51-M2-2 | Grundlagen der Filmwissenschaft Seminar Termine: wöchentlich Di 12:00 - 14:00 GW2 B0100 (Druckwerkstatt) (2 SWS) | Prof. Dr. Winfried Pauleit |
09-51-M2-3 | Grundlagen der Ästhetischen Bildung Seminar Termine: wöchentlich Di 10:00 - 12:00 Extern Kunsthalle Bremen (2 SWS) | Anke Fischer |
09-51-M2-4 | Grundlagen der Kunstwissenschaft (Re-)Präsentationen von Geschlecht: Grundlagen kunst- und kulturwissenschaftlicher Geschlechterforschung. Seminar Einzeltermine: Fr 18.10.19 14:00 - 17:00 GW2 B3770 Fr 25.10.19 14:00 - 17:00 GW2 B3770 Fr 15.11.19 14:00 - 18:00 GW2 B3770 Sa 16.11.19 10:00 - 18:00 GW2 B3850 Fr 13.12.19 14:00 - 18:00 GW2 B3770 Sa 14.12.19 10:00 - 18:00 GW2 B3770 Fr 10.01.20 14:00 - 18:00 GW2 B3770 Sa 11.01.20 10:00 - 18:00 GW2 B3770 | Dr. Franziska Rauh |
09-51-M2-5 | Grundlagen der Ästhetischen Bildung: Neue Wege der Bildbe-Stimmung oder "Das grosse Bild hat keine Form" Seminar Termine: wöchentlich Mo 14:00 - 17:00 GW2 B3800 (3 SWS) | Ute Knoop |
09-51-M2-6 | Grundlagen der Filmanalyse Seminar Termine: wöchentlich Fr 08:00 - 10:00 GW2 B3770 (2 SWS) | Tobias Dietrich |
09-51-M2-7 | Grundlagen der Ästhetischen Bildung: Über Kunst reden? Vermittlungsstrategien im Museum - Übung vor Originalen Seminar Termine: wöchentlich Di 16:00 - 18:00 Extern Weserburg Museum für moderne Kunst (2 SWS) Einzeltermine: Sa 26.10.19 11:00 - 16:00 Extern Weserburg Museum für moderne Kunst | N. N. |
09-51-M2-8 | Das Thema Tier in der Kunst Seminar Termine: wöchentlich Di 12:00 - 15:00 GW2 B3850 (3 SWS) | Dr. Christiane Keim |
09-51-M2-9 | "Neue Frauen" in Kunst und Architektur: Künstlerinnen und Architektinnen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts Seminar Termine: wöchentlich Mi 16:00 - 18:00 GW2 B0100 (Druckwerkstatt) (2 SWS) | Dr. Christiane Keim |
Modul 3 Künstlerische Praxis 1 Lehramt
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-51-M3-1 | Künstlerische Praxis I: Malerei und Experiment Der Kurs wird im Sommersemester 2020 fortgesetzt. Kurs Termine: wöchentlich Mo 14:00 - 18:00 GW2 B3810 (4 SWS) | Wolfgang Rupprecht |
09-51-M3-2 | Künstlerische Praxis 1: Zeichnung Der Kurs wird im Sommersemester 2020 fortgesetzt. Kurs Termine: wöchentlich Mi 14:00 - 18:00 GW2 B3810 (4 SWS) | Petra Fiebig |
09-51-M3-3 | Künstlerische Praxis 1: Analoge Fotografie Für Studierende mit Lehramtsoption Gym/OS. Der Kurs wird im Sommersemester 2020 fortgesetzt. Kurs Termine: wöchentlich Mo 10:00 - 14:00 GW2 B3790+B3840 (4 SWS) | Jula Helena Schürmann, M.A. |
09-51-M3-4 | Künstlerische Praxis 1: Malerei - Zeichnung - Fotografie Für Studierende BiPEB kleines Fach. Der Kurs wird im Sommersemester 2020 fortgesetzt. Kurs Termine: wöchentlich Mi 14:00 - 18:00 GW2 B3790+B3840 (4 SWS) | Judith Dürolf |
09-51-M3-5 | Künstlerische Praxis 1: Film/Video Für Studierende mit Lehramtsoption Gym/OS. Dieser Kurs wird im Sommersemester 2020 fortgesetzt. Kurs Termine: wöchentlich Mo 14:00 - 18:00 GW2 B0150 (Ästhetisches Labor Kunst) (4 SWS) | N. N. |
09-51-M3-6 | Künstlerische Praxis 1: Im Schatten der Sichtbarkeit - Übergreifendes künstlerisches Arbeiten Für Studierende mit Lehramtsoption Gym/OS. Der Kurs wird im Sommersemester 2020 fortgesetzt. Kurs Termine: wöchentlich Mi 14:00 - 18:00 GW2 A0140+A0145 (Bildhauerwerkstatt) (4 SWS) | Maja Linke, Ph.D. |
09-51-M3-7 | Künstlerische Praxis 1: Fotografie analog/digital Für Studierende mit Lehramtsoption Gym/OS. Dieser Kurs wird im Sommersemester 2020 fortgesetzt. Kurs Termine: wöchentlich Mo 14:00 - 18:00 GW2 B3790+B3840 (4 SWS) | Harald Rehling |
09-51-M3-8 | Künstlerische Praxis I: Experimentelle Bildhauertechniken - Schwerpunkt Draht und Papier Der Kurs wird im Sommersemester 2020 fortgesetzt. Kurs Termine: wöchentlich Di 09:00 - 13:00 GW2 A0140+A0145 (Bildhauerwerkstatt) (4 SWS) | Sabine Emmerich |
09-51-M3-9 | Künstlerische Praxis I : Aktzeichnen und Modellieren Der Kurs wird im Sommersemester 2020 fortgesetzt. Kurs Termine: wöchentlich Mo 14:00 - 18:00 GW2 A0140+A0145 (Bildhauerwerkstatt) (4 SWS) | Rainer Weber |
Modul 3c Forschungspraxis für Profil- und Komplementärfach
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-51-M3b-1 | Denken im Museum. Forschung, Recherche und Bildbetrachtung in der Praxis Seminar Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 1) Mi 10:00 - 14:00 Extern Overbeck-Museum Vegesack (2 SWS) | Dr. Katja Pourshirazi |
09-51-M3b-2 | Radical Artists - Künstlerpublikationen in Europa seit den 1950er Jahren Seminar Termine: wöchentlich Mi 12:00 - 14:00 Extern Weserburg Museum für moderne Kunst (2 SWS) | Dr. Annemarie Thurmann-Jajes |
09-51-M3b-3 | Einführung in die kunstwissenschaftlichen Arbeitsweisen/Museumspraxis Seminar Termine: wöchentlich Fr 10:00 - 12:00 Extern Landesmuseum Oldenburg (Prinzenpalais) (2 SWS) | N. N. |
09-51-M3b-4 | forschungsPRAXIS: Arbeitsfelder, Karrierewege und individuelle Entwicklung in Kunst - Medien - ästhetischer Bildung Seminar Termine: wöchentlich Mi 16:00 - 18:00 GW2 B3850 (2 SWS) | Dr. Alexander Press |
Modul 4, M4b, M4c 4d, M4e Geschichte - Theorien - Institutionen
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-51-M4-1 | Filmsichtung: Robert Bresson Seminar Termine: wöchentlich Fr 14:00 - 17:00 GW2 B0100 (Druckwerkstatt) (3 SWS) | Tobias Dietrich |
09-51-M4-2 | Filmgesichter Seminar Termine: wöchentlich Di 08:00 - 10:00 GW2 B3850 (2 SWS) | Dr. Florian Flömer |
09-51-M4-3 | Moderne (I) – Architektur, Kunst und Gestaltung (1900-1930) Seminar Termine: wöchentlich Mi 08:00 - 10:00 GW2 B3850 (2 SWS) | Prof. Dr. Alarich Rooch |
09-51-M4-4 | Geschichte - Theorien - Institutionen: (Post-)Koloniales "Erbe" ausstellen. Geschichte, Gegenwart und Perspektiven musealer Praxis. Seminar Termine: wöchentlich Di 15:00 - 18:00 GW2 B3850 (3 SWS) | Dr. Franziska Rauh |
09-51-M4-5 | Die Geschichte der Malerei von der Renaissance bis zur Gegenwart - Theoretische Texte zur Logik ihrer Entwicklung I Seminar Termine: wöchentlich Mo 16:00 - 18:00 GW2 B3850 (2 SWS) | Dr. Norbert Caspar |
09-51-M4-6 | Autorenkino als Zuschauerkino Seminar Termine: wöchentlich Mi 17:00 - 20:00 Extern Cinema Ostertor, Ostertorsteinweg 105 (3 SWS) Einzeltermine: Mi 16.10.19 17:00 - 20:00 SFG 0150 Mi 29.01.20 17:00 - 20:00 SFG 0150 | Prof. Dr. Winfried Pauleit PD Dr. Rainer Stollmann |
09-51-M4-7 | 1929: Die Geburt des Dokumentarfilms aus dem Geist der Avantgarde Seminar Termine: wöchentlich Do 10:00 - 13:00 (3 SWS) Einzeltermine: Do 28.11.19 10:00 - 12:15 SFG 1030 | Prof. Dr. Winfried Pauleit |
09-51-M12-6 | Was ist ein Bild? W.J.T. Mitchells »Bildtheorie« Seminar Termine: wöchentlich Fr 12:00 - 14:00 GW2 B3770 (2 SWS) | Dr. Alexander Press |
Modul 5A/5B/5D/6 Forschungsmethoden
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-51-M5-1 | Forschungsmethoden: Diskurse – Dispositive –Displays. Die Erforschung von Kontexten und Prozessen der Produktion, Rezeption und Vermittlung- Schwerpunkt Kunstpädagogik Seminar Termine: wöchentlich Do 10:00 - 13:00 GW2 B3009 (Großer Studierraum) (3 SWS) | Dr. Christiane Brohl |
09-51-M5-2 | Forschungsmethoden: Diskurse – Dispositive –Displays. Die Erforschung von Kontexten und Prozessen der Produktion, Rezeption und Vermittlung - Schwerpunkt Filmwissenschaft Seminar Termine: wöchentlich Do 10:00 - 13:00 GW2 B0100 (Druckwerkstatt) (3 SWS) | Dr. Bettina Henzler |
09-51-M5-3 | Forschungsmethoden: Diskurse – Dispositive –Displays. Die Erforschung von Kontexten und Prozessen der Produktion, Rezeption und Vermittlung - Schwerpunkt Kunstwissenschaft Seminar Termine: wöchentlich Do 10:00 - 13:00 GW2 B3770 (3 SWS) | Dr. Christiane Keim |
09-51-M5-4 | Projektseminar: Geschichte und Ästhetik der psychischen Erkrankung im Film Seminar Termine: wöchentlich Di 18:00 - 20:00 GW2 B3850 (2 SWS) Einzeltermine: Di 12.11.19 - Mi 13.11.19 (Di, Mi) 10:00 - 17:00 CITY 46 / Kommunalkino Bremen e.V. | Tobias Dietrich |
09-51-M5-5 | Projektseminar: Post-Koloniale Identitäten einer Stadt I Mit Arbeitswoche in Lissabon sowie zusätzliche Blockveranstaltungen, Termine werden im Seminar bekanntgegeben Seminar Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 1) Mi 10:00 - 14:00 GW2 B3850 (3 SWS) Einzeltermine: So 02.02.20 12:00 - 16:00 GW2 B3010 (Kleiner Studierraum) | N. N. |
09-51-M5-5A | Projektseminar: Post-Koloniale Identitäten einer Stadt II - Blockveranstaltung Arbeitswoche in Lissabon 22.03.- 29.03.2020 Blockveranstaltung Einzeltermine: So 22.03.20 - Sa 28.03.20 (So, Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa) 00:01 - 23:59 Extern Oberschule Leibnitzplatz (Kunstraum) So 29.03.20 00:01 - 00:59 Extern Oberschule Leibnitzplatz (Kunstraum) | N. N. |
09-51-M5-6 | Projektseminar: Kunst, Gesellschaft und Kritik I Dieses Seminar wird im Sommersemester 2020 fortgesetzt Seminar Termine: wöchentlich Fr 10:00 - 13:00 GW2 B3010 (Kleiner Studierraum) GW2 B3800 (3 SWS) | PD Dr. Viktor Kittlausz |
09-51-M5-7 | Bild-Blick-Raum: Das Fenster in Kunst und Architektur als Sehfeld Projektseminar Seminar Termine: wöchentlich Mi 16:00 - 18:00 GW2 B3770 (3 SWS) Einzeltermine: Mi 29.01.20 16:00 - 21:00 GW2 B3770 | Prof. Dr. Irene Nierhaus |
-
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-51-M5-1 | Forschungsmethoden: Diskurse – Dispositive –Displays. Die Erforschung von Kontexten und Prozessen der Produktion, Rezeption und Vermittlung- Schwerpunkt Kunstpädagogik Seminar Termine: wöchentlich Do 10:00 - 13:00 GW2 B3009 (Großer Studierraum) (3 SWS) | Dr. Christiane Brohl |
09-51-M5-2 | Forschungsmethoden: Diskurse – Dispositive –Displays. Die Erforschung von Kontexten und Prozessen der Produktion, Rezeption und Vermittlung - Schwerpunkt Filmwissenschaft Seminar Termine: wöchentlich Do 10:00 - 13:00 GW2 B0100 (Druckwerkstatt) (3 SWS) | Dr. Bettina Henzler |
09-51-M5-3 | Forschungsmethoden: Diskurse – Dispositive –Displays. Die Erforschung von Kontexten und Prozessen der Produktion, Rezeption und Vermittlung - Schwerpunkt Kunstwissenschaft Seminar Termine: wöchentlich Do 10:00 - 13:00 GW2 B3770 (3 SWS) | Dr. Christiane Keim |
09-51-M5-4 | Projektseminar: Geschichte und Ästhetik der psychischen Erkrankung im Film Seminar Termine: wöchentlich Di 18:00 - 20:00 GW2 B3850 (2 SWS) Einzeltermine: Di 12.11.19 - Mi 13.11.19 (Di, Mi) 10:00 - 17:00 CITY 46 / Kommunalkino Bremen e.V. | Tobias Dietrich |
09-51-M5-5 | Projektseminar: Post-Koloniale Identitäten einer Stadt I Mit Arbeitswoche in Lissabon sowie zusätzliche Blockveranstaltungen, Termine werden im Seminar bekanntgegeben Seminar Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 1) Mi 10:00 - 14:00 GW2 B3850 (3 SWS) Einzeltermine: So 02.02.20 12:00 - 16:00 GW2 B3010 (Kleiner Studierraum) | N. N. |
09-51-M5-5A | Projektseminar: Post-Koloniale Identitäten einer Stadt II - Blockveranstaltung Arbeitswoche in Lissabon 22.03.- 29.03.2020 Blockveranstaltung Einzeltermine: So 22.03.20 - Sa 28.03.20 (So, Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa) 00:01 - 23:59 Extern Oberschule Leibnitzplatz (Kunstraum) So 29.03.20 00:01 - 00:59 Extern Oberschule Leibnitzplatz (Kunstraum) | N. N. |
09-51-M5-6 | Projektseminar: Kunst, Gesellschaft und Kritik I Dieses Seminar wird im Sommersemester 2020 fortgesetzt Seminar Termine: wöchentlich Fr 10:00 - 13:00 GW2 B3010 (Kleiner Studierraum) GW2 B3800 (3 SWS) | PD Dr. Viktor Kittlausz |
09-51-M5-7 | Bild-Blick-Raum: Das Fenster in Kunst und Architektur als Sehfeld Projektseminar Seminar Termine: wöchentlich Mi 16:00 - 18:00 GW2 B3770 (3 SWS) Einzeltermine: Mi 29.01.20 16:00 - 21:00 GW2 B3770 | Prof. Dr. Irene Nierhaus |
Modul 5A/5B/5D/6 Projektarbeit (und Forschungspraxis)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-51-M5-1 | Forschungsmethoden: Diskurse – Dispositive –Displays. Die Erforschung von Kontexten und Prozessen der Produktion, Rezeption und Vermittlung- Schwerpunkt Kunstpädagogik Seminar Termine: wöchentlich Do 10:00 - 13:00 GW2 B3009 (Großer Studierraum) (3 SWS) | Dr. Christiane Brohl |
09-51-M5-2 | Forschungsmethoden: Diskurse – Dispositive –Displays. Die Erforschung von Kontexten und Prozessen der Produktion, Rezeption und Vermittlung - Schwerpunkt Filmwissenschaft Seminar Termine: wöchentlich Do 10:00 - 13:00 GW2 B0100 (Druckwerkstatt) (3 SWS) | Dr. Bettina Henzler |
09-51-M5-3 | Forschungsmethoden: Diskurse – Dispositive –Displays. Die Erforschung von Kontexten und Prozessen der Produktion, Rezeption und Vermittlung - Schwerpunkt Kunstwissenschaft Seminar Termine: wöchentlich Do 10:00 - 13:00 GW2 B3770 (3 SWS) | Dr. Christiane Keim |
09-51-M5-4 | Projektseminar: Geschichte und Ästhetik der psychischen Erkrankung im Film Seminar Termine: wöchentlich Di 18:00 - 20:00 GW2 B3850 (2 SWS) Einzeltermine: Di 12.11.19 - Mi 13.11.19 (Di, Mi) 10:00 - 17:00 CITY 46 / Kommunalkino Bremen e.V. | Tobias Dietrich |
09-51-M5-5 | Projektseminar: Post-Koloniale Identitäten einer Stadt I Mit Arbeitswoche in Lissabon sowie zusätzliche Blockveranstaltungen, Termine werden im Seminar bekanntgegeben Seminar Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 1) Mi 10:00 - 14:00 GW2 B3850 (3 SWS) Einzeltermine: So 02.02.20 12:00 - 16:00 GW2 B3010 (Kleiner Studierraum) | N. N. |
09-51-M5-5A | Projektseminar: Post-Koloniale Identitäten einer Stadt II - Blockveranstaltung Arbeitswoche in Lissabon 22.03.- 29.03.2020 Blockveranstaltung Einzeltermine: So 22.03.20 - Sa 28.03.20 (So, Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa) 00:01 - 23:59 Extern Oberschule Leibnitzplatz (Kunstraum) So 29.03.20 00:01 - 00:59 Extern Oberschule Leibnitzplatz (Kunstraum) | N. N. |
09-51-M5-6 | Projektseminar: Kunst, Gesellschaft und Kritik I Dieses Seminar wird im Sommersemester 2020 fortgesetzt Seminar Termine: wöchentlich Fr 10:00 - 13:00 GW2 B3010 (Kleiner Studierraum) GW2 B3800 (3 SWS) | PD Dr. Viktor Kittlausz |
09-51-M5-7 | Bild-Blick-Raum: Das Fenster in Kunst und Architektur als Sehfeld Projektseminar Seminar Termine: wöchentlich Mi 16:00 - 18:00 GW2 B3770 (3 SWS) Einzeltermine: Mi 29.01.20 16:00 - 21:00 GW2 B3770 | Prof. Dr. Irene Nierhaus |
Modul 7 Künstlerische Praxis 2
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
03-51-M7-8 | Künstlerische Praxis II: Digital Bodies - 2D und 3D Modellierung in der Kunst Kurs ECTS: 4 Einzeltermine: Mo 21.10.19 10:00 - 12:00 A4100, GW2 Sa 18.01.20 - So 19.01.20 (So, Sa) 10:00 - 16:00 A4100, GW2 Sa 25.01.20 - So 26.01.20 (So, Sa) 10:00 - 16:00 A4100, GW2 | Dr. Iris Bockermann |
09-51-M7-1 | Künstlerische Praxis II: Fotografie Kurs Termine: wöchentlich Fr 10:00 - 14:00 GW2 B3790+B3840 (4 SWS) | Harald Rehling |
09-51-M7-2 | Künstlerische Praxis II: Kaltnadelradierung Kurs Termine: wöchentlich Mo 12:00 - 16:00 GW2 B0100 (Druckwerkstatt) (4 SWS) | Udo Steinmann, Dipl.-Freie Bildende Kunst |
09-51-M7-3 | Künstlerische Praxis II: Miniaturguss (Sepia- & Sandguss) Kurs Termine: wöchentlich Do 14:00 - 18:00 GW2 A0140+A0145 (Bildhauerwerkstatt) (4 SWS) | N. N. |
09-51-M7-4 | Film/Video Kurs Termine: wöchentlich Mo 10:00 - 14:00 GW2 B0150 (Ästhetisches Labor Kunst) (4 SWS) | N. N. |
09-51-M7-5 | Künstlerische Praxis II: Siebdruck Für Studierende mit Lehramtsoption Gym/OS sowie BiPEB großes Fach. Kurs Termine: wöchentlich Di 14:00 - 18:00 GW2 B0100 (Druckwerkstatt) (4 SWS) | Wolfgang Hainke |
09-51-M7-5A | Künstlerische Praxis II: Siebdruck Für Studierende mit Lehramtsoption Gym/OS sowie BiPEB großes Fach. Kurs Termine: wöchentlich Di 14:00 - 18:00 (4 SWS) | N. N. |
09-51-M7-6 | Künstlerische Praxis II: Künstlerisches Forschen zu Fakten, Fakes, Verschwörungen Kurs Termine: wöchentlich Do 10:00 - 14:00 GW2 B3810 (4 SWS) | Maja Linke, Ph.D. |
09-51-M7-7 | Künstlerische Praxis II: Künstlerisches Forschen: Entwurf und Utopie Kurs Termine: wöchentlich Do 14:00 - 18:00 GW2 B3810 (4 SWS) | Maja Linke, Ph.D. |
09-51-M7-8 | Künstlerische Praxis II: Papierskulptur - Rauminstallation Kurs Termine: wöchentlich Do 10:00 - 14:00 GW2 A0140+A0145 (Bildhauerwerkstatt) (4 SWS) | Sabine Emmerich |
09-51-M7-9 | Künstlerische Praxis II: Zeichnen. Grundlagen und Experimente Kurs Termine: wöchentlich Fr 14:00 - 18:00 GW2 B3810 (4 SWS) | Wolfgang Rupprecht |
09-51-M7-10 | Künstlerische Praxis II: Partizipation und Multimedia Zeichnung, Collage, Text, Audio, Video, Installation, Experiment, Social Practice, Art in Context. Kurs Termine: wöchentlich Fr 13:00 - 17:00 GW2 A0140+A0145 (Bildhauerwerkstatt) (4 SWS) Einzeltermine: Fr 07.02.20 13:00 - 17:00 GW2 B3810 | Doris Weinberger |
09-51-M7-11 | Künstlerische Praxis II: Offene Werkstatt Kurs Termine: wöchentlich Mi 12:00 - 16:00 GW2 B0100 (Druckwerkstatt) (4 SWS) | Udo Steinmann, Dipl.-Freie Bildende Kunst |
09-51-M7-12 | Inklusionsveranstaltung / Künstlerische Praxis II: Malerei Kurs Termine: wöchentlich Mo 10:00 - 14:00 GW2 A0140+A0145 (Bildhauerwerkstatt) (4 SWS) | Rainer Weber |
09-51-M7-13 | Künstlerische Praxis II: Experimentelle Kunstpraxis Collage, Kombinationsverfahren, etc. Kurs Termine: wöchentlich Di 14:00 - 18:00 GW2 B3810 (4 SWS) | Wolfgang Rupprecht |
09-51-M7-14 | Grafikdesign: Einführung in Photoshop und Illustrator (Schwerpunkt Illustrator) Kurs Termine: wöchentlich Di 10:00 - 14:00 MZH 0220 (4 SWS) | Nina Grüning |
Modul 8 Kunst Medien Ästhetische Bildung
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-51-M8-1 | Kunst am Puls NUR ür Studierende BiPEB großes Fach! Wird im SoSe 2020 fortgesetzt! Seminar Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 2) Mi 10:00 - 13:00 GW2 B3850 (3 SWS) Einzeltermine: Mi 11.12.19 10:00 - 13:00 SFG 0150 Mi 22.01.20 10:00 - 13:00 SFG 0150 | Sarah Lüdemann |
Modul 8 B Kunst Medien Ästhetische Bildung
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-51-M8b-1 | Vermittlung aktueller Kunst Die Veranstaltung wird im SS2020 fortgeführt Seminar Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 2) Mi 14:00 - 17:00 AIB 0010 AIB 1010 (3 SWS) Einzeltermine: Mi 11.12.19 14:00 - 17:00 AIB 0010 Mi 22.01.20 14:00 - 17:00 AIB 1010 | Sarah Lüdemann |
Modul 9 Praktikum
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-51-M9-1 | Perspektiven: Auswertung des Praktikums Seminar Termine: wöchentlich Di 14:00 - 16:00 GW2 B0150 (Ästhetisches Labor Kunst) (2 SWS) | PD Dr. Viktor Kittlausz |
Modul 10 Fachdidaktik mit Praxisorientierung
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-51-M10-1 | Fachdidaktik: "Wenn die Puppen tanzen können..." oder von der Mehrperspektivität ästhetischer Wahrnehmungs-und Erkenntnisprozesse Nur für Studierende BIPEB großes Fach. Seminar Termine: wöchentlich Do 14:00 - 18:00 GW2 B3850 (4 SWS) | Ute Knoop |
09-51-M10-2 | Vorbereitung auf die Praxisorientierten Elemente: Zur Performativität im Kunstunterricht Für Studierende mit Lehramstoption Gym/OS Seminar Termine: wöchentlich Di 09:00 - 12:00 GW2 B3810 (3 SWS) Einzeltermine: Sa 02.11.19 11:00 - 15:00 GW2 B1216 Di 21.01.20 09:00 - 11:00 GW2 B3810 Di 28.01.20 09:00 - 11:00 GW2 B3810 | Kira Hess |
09-51-M10-3 | "Wenn die Puppen tanzen können..." - Vorbereitung auf die Praxisorientierten Elemente Nur für Studierende BIPEB großes Fach. Seminar Termine: wöchentlich Mo 09:00 - 12:00 GW2 B3770 (3 SWS) | Kirsten de Vries |
09-51-M10-5 | "Wenn die Puppen tanzen können..." - Vorbereitung auf die Praxisorientierten Elemente Nur für Studierende BIPEB großes Fach. Seminar Termine: wöchentlich Fr 10:00 - 13:00 GW2 B0100 (Druckwerkstatt) (3 SWS) | Kirsten de Vries |
09-51-M10-6 | Handlung. Raum. Kunst. Was haben ein Wald, ein Fab Lab und ein Klassenraum gemeinsam? Für Studierende mit Lehramtsoption Gym/OS Seminar Termine: wöchentlich Do 16:00 - 19:00 GW2 B3790+B3840 (3 SWS) | Julia Alvis-Seidel |
09-51-M10-7 | Vorbereitung auf die Praxisorientierten Elemente. Schwerpunkt Fotografie. Für Studierende mit Lehramtsoption Gym/OS. Es werden zusätzlich Blocktermine angeboten, die in der Veranstaltung bekanntgegeben werden. Seminar Termine: wöchentlich Fr 16:00 - 19:00 GW2 B3850 (4 SWS) | N. N. |
09-51-M10-8 | Fachdidaktik: Perspektivwechsel inszenieren. Konzepte, Methoden und forschende Blicke im Kunstunterricht. Seminar Termine: wöchentlich Fr 10:00 - 13:00 GW2 B3810 (3 SWS) | Prof. Dr. Maria Peters |
09-51-M10-9 | Fachdidaktik: Vermittlungsstrategien von Kunst im Museum erfinden Exkursionen ins Weserburg Museum finden statt an folgenden Terminen: 23.10.2019 - 30.10.2019 - 18.12.2019 Treffpunkt: 9.50 Uhr vor dem Eingang des Weserburg Museums. 10:00 Uhr ist der Einlass und danach nicht mehr, da das Museum erst um 11:00 Uhr g Seminar Termine: wöchentlich Mi 10:00 - 13:00 GW2 B3770 GW2 B1820 (3 SWS) | Dr. Christiane Brohl |
09-51-M10-10 | Didaktik im Fach Kunst - Erprobung und Reflexion möglicher und unmöglicher Unterrichtsformate zwischen Planbarkeit, institutioneller Rahmung und künstlerischem Anspruch Seminar Termine: wöchentlich Mo 09:00 - 12:00 GW2 B0100 (Druckwerkstatt) (3 SWS) | N. N. |
Modul 10/10E/10C Fachdidaktik mit Praxisorientierung
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-51-M10-1 | Fachdidaktik: "Wenn die Puppen tanzen können..." oder von der Mehrperspektivität ästhetischer Wahrnehmungs-und Erkenntnisprozesse Nur für Studierende BIPEB großes Fach. Seminar Termine: wöchentlich Do 14:00 - 18:00 GW2 B3850 (4 SWS) | Ute Knoop |
09-51-M10-3 | "Wenn die Puppen tanzen können..." - Vorbereitung auf die Praxisorientierten Elemente Nur für Studierende BIPEB großes Fach. Seminar Termine: wöchentlich Mo 09:00 - 12:00 GW2 B3770 (3 SWS) | Kirsten de Vries |
09-51-M10-5 | "Wenn die Puppen tanzen können..." - Vorbereitung auf die Praxisorientierten Elemente Nur für Studierende BIPEB großes Fach. Seminar Termine: wöchentlich Fr 10:00 - 13:00 GW2 B0100 (Druckwerkstatt) (3 SWS) | Kirsten de Vries |
Modul 10 d - Fachdidaktik und künstlerische Praxis II
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-51-M10d-1 | Die Erforschung des Alltäglichen Für Studierende BiPEB kleines Fach. Fortsetzung aus dem Sommersemester 2019 Seminar Termine: wöchentlich Di 14:00 - 17:00 GW2 A0140+A0145 (Bildhauerwerkstatt) (3 SWS) | PD Dr. Matthias Duderstadt |
Modul 12 Vertiefung
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-51-M7-1 | Künstlerische Praxis II: Fotografie Kurs Termine: wöchentlich Fr 10:00 - 14:00 GW2 B3790+B3840 (4 SWS) | Harald Rehling |
09-51-M7-2 | Künstlerische Praxis II: Kaltnadelradierung Kurs Termine: wöchentlich Mo 12:00 - 16:00 GW2 B0100 (Druckwerkstatt) (4 SWS) | Udo Steinmann, Dipl.-Freie Bildende Kunst |
09-51-M7-3 | Künstlerische Praxis II: Miniaturguss (Sepia- & Sandguss) Kurs Termine: wöchentlich Do 14:00 - 18:00 GW2 A0140+A0145 (Bildhauerwerkstatt) (4 SWS) | N. N. |
09-51-M7-4 | Film/Video Kurs Termine: wöchentlich Mo 10:00 - 14:00 GW2 B0150 (Ästhetisches Labor Kunst) (4 SWS) | N. N. |
09-51-M7-5 | Künstlerische Praxis II: Siebdruck Für Studierende mit Lehramtsoption Gym/OS sowie BiPEB großes Fach. Kurs Termine: wöchentlich Di 14:00 - 18:00 GW2 B0100 (Druckwerkstatt) (4 SWS) | Wolfgang Hainke |
09-51-M7-5A | Künstlerische Praxis II: Siebdruck Für Studierende mit Lehramtsoption Gym/OS sowie BiPEB großes Fach. Kurs Termine: wöchentlich Di 14:00 - 18:00 (4 SWS) | N. N. |
09-51-M7-6 | Künstlerische Praxis II: Künstlerisches Forschen zu Fakten, Fakes, Verschwörungen Kurs Termine: wöchentlich Do 10:00 - 14:00 GW2 B3810 (4 SWS) | Maja Linke, Ph.D. |
09-51-M7-7 | Künstlerische Praxis II: Künstlerisches Forschen: Entwurf und Utopie Kurs Termine: wöchentlich Do 14:00 - 18:00 GW2 B3810 (4 SWS) | Maja Linke, Ph.D. |
09-51-M7-8 | Künstlerische Praxis II: Papierskulptur - Rauminstallation Kurs Termine: wöchentlich Do 10:00 - 14:00 GW2 A0140+A0145 (Bildhauerwerkstatt) (4 SWS) | Sabine Emmerich |
09-51-M7-9 | Künstlerische Praxis II: Zeichnen. Grundlagen und Experimente Kurs Termine: wöchentlich Fr 14:00 - 18:00 GW2 B3810 (4 SWS) | Wolfgang Rupprecht |
09-51-M7-10 | Künstlerische Praxis II: Partizipation und Multimedia Zeichnung, Collage, Text, Audio, Video, Installation, Experiment, Social Practice, Art in Context. Kurs Termine: wöchentlich Fr 13:00 - 17:00 GW2 A0140+A0145 (Bildhauerwerkstatt) (4 SWS) Einzeltermine: Fr 07.02.20 13:00 - 17:00 GW2 B3810 | Doris Weinberger |
09-51-M7-11 | Künstlerische Praxis II: Offene Werkstatt Kurs Termine: wöchentlich Mi 12:00 - 16:00 GW2 B0100 (Druckwerkstatt) (4 SWS) | Udo Steinmann, Dipl.-Freie Bildende Kunst |
09-51-M7-12 | Inklusionsveranstaltung / Künstlerische Praxis II: Malerei Kurs Termine: wöchentlich Mo 10:00 - 14:00 GW2 A0140+A0145 (Bildhauerwerkstatt) (4 SWS) | Rainer Weber |
09-51-M7-13 | Künstlerische Praxis II: Experimentelle Kunstpraxis Collage, Kombinationsverfahren, etc. Kurs Termine: wöchentlich Di 14:00 - 18:00 GW2 B3810 (4 SWS) | Wolfgang Rupprecht |
09-51-M7-14 | Grafikdesign: Einführung in Photoshop und Illustrator (Schwerpunkt Illustrator) Kurs Termine: wöchentlich Di 10:00 - 14:00 MZH 0220 (4 SWS) | Nina Grüning |
09-51-M12-1 | Einführung in die Ikonik Seminar Termine: wöchentlich Fr 14:00 - 16:00 GW2 B3850 (2 SWS) | Prof. Dr. Andreas Kreul |
09-51-M12-2 | Trier: 2000 Jahre Architekturgeschichte Seminar Termine: wöchentlich Mo 16:00 - 18:00 GW2 B3770 (2 SWS) Einzeltermine: Mo 16.12.19 18:00 - 20:00 GW2 B3810 Mo 13.01.20 18:00 - 20:00 GW2 B3810 Mo 27.01.20 18:00 - 20:00 GW2 B3810 | Prof. Dr. Georg Skalecki |
09-51-M12-3 | Kunstkritik heute Seminar Termine: wöchentlich Do 16:45 - 20:00 GW2 B3770 (3 SWS) | Prof. Dr. Elena Zanichelli Mira Naß |
09-51-M12-4 | Fotografisches Porträt und Überwachung. Eine mediale Perspektive Seminar Termine: wöchentlich Fr 10:00 - 12:00 GW2 B3770 (2 SWS) | Mira Naß |
09-51-M12-6 | Was ist ein Bild? W.J.T. Mitchells »Bildtheorie« Seminar Termine: wöchentlich Fr 12:00 - 14:00 GW2 B3770 (2 SWS) | Dr. Alexander Press |
09-51-M12-7 | Fluxus, Punk & Pop - eine kurze Geschichte feministischer Videokunst Seminar Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 1) Fr 10:00 - 14:00 Externer Ort: Galerie K', Alexanderstrasse 9b Externer Ort: Künstlerhaus Bremen, Am Deich 68, anschließend Galerie K' Externer Ort: Weserburg, Teerhof 18, anschließend Galerie K' (4 SWS) Einzeltermine: Fr 07.02.20 10:00 - 14:00 Galerie K', Alexanderstrasse 9b | Radek Krolczyk |
09-352-MA1-1 | Medien, Begriffe und Institutionen der Gegenwartskunst in Bremen und Umgebung Seminar Termine: wöchentlich Do 14:00 - 16:00 GW2 B3790+B3840 GW2 B3770 (2 SWS) | Prof. Dr. Elena Zanichelli |
09-352-MA1-2 | Film/Krieg. Zum Verhältnis von Medienästhetik und Gewalterfahrung Seminar Termine: wöchentlich Mi 12:00 - 14:00 GW2 B3790+B3840 (2 SWS) | PD Dr. Rasmus Greiner |
09-352-MA4-2 | Ins-Bildsetzung. Erzählungen und Orte der Moderne. Mit einem Schwerpunkt zur Kunststadt München Arbeitswoche in München in der 3. KW 2020 Seminar Termine: wöchentlich Di 10:00 - 13:00 GW2 B3790+B3840 (4 SWS) Einzeltermine: Mo 13.01.20 - Fr 17.01.20 (Mo, Di, Mi, Do, Fr) 09:00 - 18:00 München | Prof. Dr. Irene Nierhaus Dr. Kathrin Heinz |
09-352-MB1-1 | Archiv des Filmmuseums Wien - Arbeitswoche in Wien: 3. - 7. Februar 2020 Arbeitswoche in Wien: 3. - 7. Februar 2020 Blockveranstaltung Einzeltermine: Mo 03.02.20 - Fr 07.02.20 (Mo, Di, Mi, Do, Fr) 09:00 - 17:00 | Prof. Dr. Winfried Pauleit |
09-352-MB1-2 | Film Stadt Wien. Die Stadt im ephemeren Film Seminar Termine: wöchentlich Di 10:00 - 12:00 GW2 B3770 (2 SWS) | Prof. Dr. Winfried Pauleit |
09-352-MB1-3 | Das Museumsobjekt im Film. Wir schreiben Drehbücher für Kurzfilme über Schloss Schönebeck Seminar Termine: wöchentlich Fr 10:00 - 12:00 SFG 2070 GW2 B 2770 (2 SWS) | Prof. Dr. Anna Greve |
09-352-MD1-1 | Kultur - Ästhetik - Vermittlung Seminar Termine: wöchentlich Mo 10:00 - 13:00 GW2 B3810 (3 SWS) | PD Dr. Viktor Kittlausz |
Modul 14 BA Arbeit
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-51-M14-1 | Begleitseminar zur Abschlussarbeit Seminar Termine: wöchentlich Di 08:00 - 10:00 GW2 B3770 (2 SWS) | PD Dr. Viktor Kittlausz |
Forschungskolloquium für höhere Semester (Master und Promotion)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-352-Coll-1 | Bild-Raum-Subjekt Colloquium Einzeltermine: Mo 28.10.19 10:00 - 18:00 SFG 3070 Mo 18.11.19 10:00 - 18:00 SFG 3070 Mo 02.12.19 10:00 - 18:00 SFG 3070 Mo 13.01.20 10:00 - 18:00 SFG 3070 Mo 27.01.20 10:00 - 18:00 SFG 3070 | Prof. Dr. Irene Nierhaus Dr. Christiane Keim |
09-352-Coll-2 | Research Colloquium: Film, Media Art and Popular Culture Colloquium Termine: wöchentlich Di 14:00 - 18:00 GW2 B3790+B3840 (4 SWS) | Prof. Dr. Winfried Pauleit |
General Studies: Angebote für Studierende aller Fächer des FB 09
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-GS-3-1A | Exklusive Workshops für Studierende des Fachbereichs 9 Angebote zur Studien- und Berufsorientierung Lernfeld | N. N. |
Schreibberatung am Fachbereich 9
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
Von Studierenden für Studierende: Schreibcoaching zum wissenschaftlichen Arbeiten Lernfeld | Britta Petersen | |
Weitere Workshops zu Studienmethoden, Kommunikation und zum wissenschaftlichen Schreiben finden Sie im Programm der zentralen Studierwerkstatt: https://www.uni-bremen.de/studierwerkstatt/programm/ Lernfeld | N. N. | |
09-50-GS-4 | offene Schreibgruppe Open Writing Group Seminar | Natasha Deasy |
09-GS-3-1a | Von Studierenden für Studierende: Offenes Schreibatelier Ort: Großes Atelier GW2 B3810 Seminar Einzeltermine: Di 04.02.20 10:00 - 14:00 GW2 B3810 Di 11.02.20 10:00 - 14:00 GW2 B3810 Di 18.02.20 10:00 - 14:00 GW2 B3810 Di 25.02.20 10:00 - 14:00 GW2 B3810 Di 03.03.20 10:00 - 14:00 GW2 B3810 Di 10.03.20 10:00 - 14:00 GW2 B3810 | Britta Petersen Dr. Bettina Henzler |
9-GS-10-1 | Von Studierenden für Studierende: Impulse zum Verfassen eines Schreibprojektes Seminar Einzeltermine: Mi 04.12.19 10:00 - 12:00 GW2 A3340 Mi 08.01.20 10:00 - 12:00 GW2 A3340 Mi 22.01.20 10:00 - 12:00 GW2 A3340 | Britta Petersen |
General Studies im FB 09
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-GS-3-12a | Von Studierenden für Studierende: Feministische Filmtheorie und die Frankfurter Frauen Filmtage (+Exkursion) Veranstaltungsbeginn ist der 22. Oktober 2019 Seminar Termine: wöchentlich Di 12:00 - 14:00 GW1 B1070 | PD Dr. Viktor Kittlausz |