Veranstaltungsverzeichnis
Lehrveranstaltungen SoSe 2023
Fachbereich 12: Erziehungs- und Bildungswissenschaften
Veranstaltungen anzeigen: alle | in englischer Sprache | für ältere Erwachsene | mit Nachhaltigkeitszielen
Bereich Erziehungswissenschaft: Bildungswissenschaften des Primar- und Elementarbereichs, B.A. (BiPEB)
Modul EW- L P2: Kindheit in Gesellschaft reflektieren - Grundlagen von Entwicklung und Sozialisation (inkl. Orientierungspraktikum) (Grundschule)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
12-55-E/P-M2-100 | Entwicklung- und Lernpsychologische Grundlagen der Arbeit mit Kindern im Alter bis 10 Jahren Educational and Devolopmental Psychology - Development through Childhood Vorlesung ECTS: 2 Termine: wöchentlich Mo 12:00 - 14:00 HS 1010 (Kleiner Hörsaal) (2 SWS) | Prof. Dr. Anne Levin |
Modul EW- L E2: Kindheit in Gesellschaft reflektieren - Grundlagen von Entwicklung und Sozialisation inkl. Orientierungspraktikum (Elementarbereich)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
12-55-E/P-M2-100 | Entwicklung- und Lernpsychologische Grundlagen der Arbeit mit Kindern im Alter bis 10 Jahren Educational and Devolopmental Psychology - Development through Childhood Vorlesung ECTS: 2 Termine: wöchentlich Mo 12:00 - 14:00 HS 1010 (Kleiner Hörsaal) (2 SWS) | Prof. Dr. Anne Levin |
Modul EW- L P3: Lehren und Lernen im Kontext von Entwicklung verstehen - Grundlagen der Grundschuldidaktik (Grundschule)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
12-55-E/P-M3-123 | Grundlagen der Grundschuldidaktik in der digitalen Welt: Förderung in heterogenen Klassen II Principles of primary school didactics in the digital world: Support in heterogeneous classes II Seminar ECTS: 4 Termine: wöchentlich Di 10:00 - 12:00 (2 SWS) CIP-Raum FB12 GW2 A2320 | Prof. Dr. Karsten Detlef Wolf |
Modul EW - L BA-UM-HET-EP: Umgang mit Heterogenität in der Schule und im Elementarbereich
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
12-55-BAUMHET-100 | Ringvorlesung "Umgang mit Heterogenität in der Schule" (BIPEB) Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mo 12:00 - 14:00 GW2 B3009 (Großer Studierraum) (2 SWS) Einzeltermine: Mo 08.05.23 12:00 - 14:00 GW2 B1410 | Christoph Fantini |
VAK: ZPS 1-4-EdW | Performance Studies: Das Ende der Welt, wie wir sie kennen - ein interdisziplinärer Diskussionsraum zum Uni-Leitthema. Auch Bestandteil des Zusatzstudiums Performance Studies. Performance Studies: The end of the world as we know it - interdisciplinary talks about the university`s new mission statement Teilnehmer:innenzahl ist begrenzt. Anmeldung bis 15.03.23 per E-Mail. tdvart@uni-bremen.de Seminar ECTS: 3-4 Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 2) Do 18:00 - 21:00 GW2 B2900 (4 SWS) | Dr. Anna Suchard, Ph.D. (LB) Simon Makhali |
Bereich Erziehungswissenschaft, 2-Fächer-Bachelor (Gymnasium/Oberschule)
Modul EW - L GO2: Schule als Sozialraum verstehen - Grundlagen von Entwicklung und Sozialisation
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
12-53-GO2-109 | Schule als Sozialraum verstehen - Über die Kinder- und Jugendhilfe. Zu den Grundlagen systemischen Denkens. Seminar ECTS: 5 Einzeltermine: Sa 01.07.23 10:00 - 17:00 GW2 B3850 So 02.07.23 10:00 - 17:00 GW2 B3770 Sa 08.07.23 10:00 - 14:00 GW2 B3770 Mi 23.08.23 10:00 - 12:00 GW2 B3770 Mi 20.09.23 10:00 - 12:00 GW2 B1580 Do 21.09.23 10:00 - 14:00 GW2 B1580 | Pierre Bräulich |
EW-L GO SQ: Schlüsselqualifikationen - Überfachliche Kompetenzen entwickeln
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
VAK: ZPS 1-4-EdW | Performance Studies: Das Ende der Welt, wie wir sie kennen - ein interdisziplinärer Diskussionsraum zum Uni-Leitthema. Auch Bestandteil des Zusatzstudiums Performance Studies. Performance Studies: The end of the world as we know it - interdisciplinary talks about the university`s new mission statement Teilnehmer:innenzahl ist begrenzt. Anmeldung bis 15.03.23 per E-Mail. tdvart@uni-bremen.de Seminar ECTS: 3-4 Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 2) Do 18:00 - 21:00 GW2 B2900 (4 SWS) | Dr. Anna Suchard, Ph.D. (LB) Simon Makhali |
Modul EW - L BA-UM-HET: Umgang mit Heterogenität in der Schule
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
VAK: ZPS 1-4-EdW | Performance Studies: Das Ende der Welt, wie wir sie kennen - ein interdisziplinärer Diskussionsraum zum Uni-Leitthema. Auch Bestandteil des Zusatzstudiums Performance Studies. Performance Studies: The end of the world as we know it - interdisciplinary talks about the university`s new mission statement Teilnehmer:innenzahl ist begrenzt. Anmeldung bis 15.03.23 per E-Mail. tdvart@uni-bremen.de Seminar ECTS: 3-4 Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 2) Do 18:00 - 21:00 GW2 B2900 (4 SWS) | Dr. Anna Suchard, Ph.D. (LB) Simon Makhali |
Bereich Erziehungswissenschaft: Master of Education Gymnasium/Oberschule
EW-L GO4: Bildung und Gesellschaft reflektieren - Grundlagen der Bildungstheorie und Bildungsforschung
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
12-23-GO4-101 | Bildungstheorien (c) Theories of Bildung Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Do 10:00 - 12:00 GW2 B1700 (2 SWS) | Prof. Dr. Nadine Rose |
Erziehungs- und Bildungswissenwissenschaften, Bachelor Komplementärfach
2. Semester
EW BA 2 Bildungssozialisation
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
12-59-M2-803 | Bildungssozialisation Vertiefung Socialization of education Seminar ECTS: 4 Termine: wöchentlich Mi 16:00 - 18:00 SH D1020 GW2 B2880 (2 SWS) | Pierre Bräulich |
EW BA 3.2 Lernen und Lehren II: Lehren
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
12-59-M3-807 | Lernen und Lehren II: Lehren Learning and Teaching II: Teaching Seminar ECTS: 4 Termine: wöchentlich Mo 16:00 - 18:00 GW2 B1820 GW1 B2130 (2 SWS) | Christina Broo |
4. Semester
EW BA 5.1 Beratung, Supervision und Konfliktlösung I: Bildungsberatung
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
12-59-M5-808 | Beratung, Supervision und Konfliktlösung I: Bildungsberatung Counselling in education Seminar ECTS: 6 Termine: wöchentlich Di 14:00 - 16:00 ECO5 2.07 (2 SWS) | Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Gessler |
12-59-M5-809 | Beratung, Supervision und Konfliktlösung I: Bildungsberatung Counselling in education Seminar ECTS: 6 Termine: wöchentlich Di 16:00 - 18:00 GW1 B2130 (2 SWS) | Dr. Susanne Peters |
12-59-M5-810 | Beratung, Supervision und Konfliktlösung I: Bildungsberatung Counselling in education Seminar ECTS: 6 Termine: wöchentlich Do 10:00 - 12:00 GW2 B1632 (2 SWS) | Dr. Ida Kristina Kühn |
12-59-M5-811 | Beratung, Supervision und Konfliktlösung I: Bildungsberatung Counselling in education Seminar ECTS: 6 Termine: wöchentlich Do 12:00 - 14:00 SpT C4180 (2 SWS) | Dr. Ida Kristina Kühn |
EW BA 6 Projektseminar - Planung und Vorbereitung
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
12-59-M6-816 | Projektseminar Planung und Vorbereitung Project Seminar Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Di 14:00 - 16:00 GW1 A0010 (2 SWS) | Christine Siemer |
12-59-M6-817 | Projektseminar Planung und Vorbereitung Project Seminar Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Do 12:00 - 14:00 Extern ITB 2.07 GW2 B1632 (2 SWS) | Lisa Meyne, M.A. |
Erziehungs- und Bildungswissenschaften, M.A.
Erziehungs- und Bildungswissenschaften, M.A. 2. Semester (PO2017/2020)
Modul EW-MA 3.2 Forschungsmethoden und Forschungsdesign II (PO2017/2020)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
12-M90-M3-859 | Vertiefungsseminar Qualitative Forschungsmethoden In-depth seminar qualitative research methods Seminar ECTS: 5 Termine: wöchentlich Fr 08:00 - 10:00 GW2 B1700 (2 SWS) | Dr. Susanne Peters |
Modul EW-MA 4.2 Bildungs- und Personalmanagement (PO2017/2020)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
12-M90-M4-861 | Bildungs- und Personalmanagement Education and HR management Seminar ECTS: 5 Termine: wöchentlich Di 08:00 - 10:00 ECO5 2.07 (2 SWS) | Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Gessler |
Erziehungs- und Bildungswissenschaften, M.A. 3. Semester (PO2017/2020)
Modul EW-MA 7 Fachspezifischer Wahlbereich (PO2017/2020)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
12-M90-M7-877 | Handlungsfeld Ausbildung: Berufs- und arbeitspädagogische Kompetenzen zur selbständige Planung, Durchführung und Kontrolle der Berufsausbildung gemäß Ausbildereignungsverordnung (AEVO) Training as a field of activity: Vocational and work educational competences for the independent planning, implementation and monitoring of vocational training in accordance with the Regulation on Apprenticeship Trainers (AEVO) Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mo 16:00 - 18:00 ECO5 2.07 (2 SWS) | Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Gessler |
12-M90-M7-878 | Bildungsökonomie Economics of education Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Di 12:00 - 14:00 GW2 B1632 (2 SWS) | Dr. Susanne Peters |
Erziehungs- und Bildungswissenschaften, M.A. 4. Semester (PO2017/2020)
Modul EW-MA 7 Fachspezifischer Wahlbereich (PO2017/2020)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
12-M90-M7-877 | Handlungsfeld Ausbildung: Berufs- und arbeitspädagogische Kompetenzen zur selbständige Planung, Durchführung und Kontrolle der Berufsausbildung gemäß Ausbildereignungsverordnung (AEVO) Training as a field of activity: Vocational and work educational competences for the independent planning, implementation and monitoring of vocational training in accordance with the Regulation on Apprenticeship Trainers (AEVO) Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mo 16:00 - 18:00 ECO5 2.07 (2 SWS) | Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Gessler |
12-M90-M7-878 | Bildungsökonomie Economics of education Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Di 12:00 - 14:00 GW2 B1632 (2 SWS) | Dr. Susanne Peters |
Interdisziplinäre Sachbildung/Sachunterricht; B.A. BiPEb
ISSU NaWi: Wahlbereich I
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
02-02-Bio4-1 | Formenkenntnis Pflanzen Plant diversity Vorlesung Termine: wöchentlich Mo 10:00 - 12:00 NW2 C0290 (Hörsaal 1) | Prof. Dr. Martin Reemt Diekmann |
02-02-Bio4-3 | Formenkenntnis Tiere Animal diversity Vorlesung Termine: wöchentlich Mo 10:00 - 12:00 NW2 C0290 (Hörsaal 1) | Prof. Dr. Juliane Filser |
ISSU SoWi: Wahlbereich I (9 cp)
Modul ISSU-GGR1: Grundlagen der Physischen Geographie
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
08-27-2-G3-1 | Klimageographie Climatology Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Di 16:00 - 18:00 GW2 B1410 (2 SWS) wöchentlich Do 08:00 - 10:00 GW2 B2880 GW2 B1170 | Prof. Dr. Benjamin Marzeion |
08-27-2-G3-2 | Geomorphologie Geomorphology Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Fr 14:00 - 16:00 GW2 B1410 (2 SWS) | Prof. Dr. Bernd Zolitschka |