Veranstaltungsverzeichnis

Lehrveranstaltungen WiSe 2022/2023

Maschinenbau und Verfahrenstechnik, B.Sc.

Informationsveranstaltungen

VAKTitel der VeranstaltungDozentIn
Feuerlöschübung 04.11.2022 von 11.30 bis 14.30 Uhr
für die FB 05, 04, 01

Geländeübung

Einzeltermine:
Fr 04.11.22 11:30 - 14:30
Mihaela Gianina Torozan
04-304-BV-WISEEinführungs-Veranstaltung Bachelor Maschinenbau und Verfahrenstechnik
Introductory Lecture Bachelor Mechanical and Process Engineering

Vorlesung

Einzeltermine:
Mo 10.10.22 10:00 - 12:00 IW3 0390

Einführungs-Veranstaltung für den Bachelor-Studiengang Maschinenbau und Verfahrenstechnik im Rahmen der Orientierungswoche

Prof. Dr. Sven Kerzenmacher
04-BV-BM-WISEBegrüßung der neuen Studierenden im Fachbereich Produktionstechnik
Welcome of the new students in the faculty of Production Engineering

Vorlesung

Einzeltermine:
Mo 10.10.22 08:00 - 10:00 GW1-HS H0070

Begrüßung der neuen Studierenden durch den Fachbereich 04

Prof. Dr. Johannes Kiefer, CEng CSci
Prof. Fabio La Mantia
04-BV-Stud.IP-WISEEinführung in die Nutzung von Stud.IP und PABO für den FB04

Vorlesung

Einzeltermine:
Mi 12.10.22 14:00 - 16:00
Dipl.-Inform. Thomas Bruns
Ref02-SiSchu3Sicherheitsschulung (Ref02-SiSchu3)
Safety Training including Fire Drill
Sicherheitsschulung mit Feuerlöschübung für Erstsemester-Studierende in Bachelor- und Masterstudiengängen der Fachbereiche 01, 04 und Auszubildende

Vorlesung

Einzeltermine:
Fr 21.10.22 14:00 - 16:00 Emmy-Noether-Str., hinter dem SFG-Gebäude (für den Vortrag: HS 2010 Großer Hörsaal)

Die Sicherheitsschulung mit SEPARATER Feuerlöschübung für Erstsemester-Studierende in Bachelor- und Masterstudiengängen der Fachbereiche 01 und 04 sowie teilweise Fachbereich 12 ISSU findet wie folgt statt:
VORTRAG: Am 21.10.2022 zwischen 14.00 bis 16.00 Uhr im Hörsaalgebäude Saal HS 2010
PRAKTISCHE FEUERLÖSCHÜBUNG: Am 04.11.2022 zwischen 11.30 und 14.30 Uhr in der Emmy-Noether-Str. hinter dem SFG Gebäude

Mihaela Gianina Torozan

Zusatzangebote

VAKTitel der VeranstaltungDozentIn
04-304-VK-MathematikVorkurs Mathematik für ingenieurwissenschaftliche Studiengänge (VL + Ü)
Preparation Course Mathematics for Engineers (Lecture + Exercises)
Angebot im Rahmen von Uni-Start und der Orientierungswoche; Ort:

Blockveranstaltung

Einzeltermine:
Di 04.10.22 08:00 - 10:00 HS 2010 (Großer Hörsaal)
Di 04.10.22 10:00 - 14:00 IW3 0390
Di 04.10.22 10:00 - 12:00 GW2 B3770
Di 04.10.22 10:00 - 12:00 GW2 B3850
Di 04.10.22 10:00 - 12:00 GW2 B1216
Di 04.10.22 10:00 - 12:00 FZB 0240
Di 04.10.22 10:00 - 14:00 IW3 0200
Mi 05.10.22 08:00 - 10:00 NW2 C0290 (Hörsaal 1)
Mi 05.10.22 10:00 - 12:00 GW2 B1216
Mi 05.10.22 10:00 - 12:00 FZB 0240
Mi 05.10.22 10:00 - 12:00 GW2 B3850
Mi 05.10.22 10:00 - 12:00 IW3 0330
Mi 05.10.22 10:00 - 12:00 IW3 0390
Mi 05.10.22 10:00 - 14:00 IW3 0200
Do 06.10.22 08:00 - 10:00 HS 2010 (Großer Hörsaal)
Do 06.10.22 10:00 - 12:00 FZB 0240
Do 06.10.22 10:00 - 12:00 IW3 0330
Do 06.10.22 10:00 - 12:00 GW2 B1216
Do 06.10.22 10:00 - 12:00 GW2 B3850
Do 06.10.22 10:00 - 14:00 IW3 0200
Do 06.10.22 10:00 - 12:00 IW3 0390
Fr 07.10.22 08:00 - 10:00 HS 2010 (Großer Hörsaal)
Fr 07.10.22 10:00 - 12:00 GW2 B3850
Fr 07.10.22 10:00 - 14:00 IW3 0200
Fr 07.10.22 10:00 - 12:00 GW2 B1216
Fr 07.10.22 10:00 - 12:00 FZB 0240
Fr 07.10.22 10:00 - 14:00 IW3 0390
Fr 07.10.22 10:00 - 12:00 IW3 0330
Di 11.10.22 08:00 - 10:00 HS 2010 (Großer Hörsaal)
Di 11.10.22 10:00 - 12:00 GW2 B3770
Di 11.10.22 10:00 - 12:00 GW2 B1216
Di 11.10.22 10:00 - 12:00 FZB 0240
Di 11.10.22 10:00 - 12:00 IW3 0200
Di 11.10.22 10:00 - 12:00 IW3 0390
Di 11.10.22 10:00 - 12:00 IW3 0330
Mi 12.10.22 08:00 - 10:00 NW1 H 1 - H0020
Mi 12.10.22 10:00 - 12:00 IW3 0330
Mi 12.10.22 10:00 - 12:00 IW3 0390
Mi 12.10.22 10:00 - 12:00 IW3 0200
Mi 12.10.22 10:00 - 12:00 FZB 0240
Mi 12.10.22 10:00 - 12:00 GW2 B1216
Mi 12.10.22 10:00 - 12:00 GW2 B3770
Do 13.10.22 08:00 - 10:00 NW1 H 1 - H0020
Do 13.10.22 10:00 - 12:00 GW2 B1170
Do 13.10.22 10:00 - 12:00 GW2 B1216
Do 13.10.22 10:00 - 12:00 FZB 0240
Do 13.10.22 10:00 - 12:00 IW3 0390
Do 13.10.22 10:00 - 12:00 IW3 0330
Do 13.10.22 10:00 - 12:00 IW3 0200
Fr 14.10.22 12:00 - 14:00 HS 2010 (Großer Hörsaal)
Fr 14.10.22 14:00 - 16:00 GW2 B1216
Fr 14.10.22 14:00 - 16:00 IW3 0390
Fr 14.10.22 14:00 - 16:00 IW3 0330
Fr 14.10.22 14:00 - 16:00 IW3 0200
Fr 14.10.22 14:00 - 16:00 GW2 B1170
Fr 14.10.22 14:00 - 16:00 GW2 B3770


Dr.-Ing. Stefan Patzelt, Dipl.-Phys.
04-304-VK-Mathematik-TutorenVorkurs Mathematik für ingenieurwissenschaftliche Studiengänge-Tutor:innen-Projekt
Preparation Course Mathematics for Engineers - Tutor Project
Raum: IW3 0200

Projektplenum

Einzeltermine:
Di 04.10.22 14:00 - 16:00 IW3 0200
Fr 14.10.22 16:00 - 18:00 IW3 0200

Treffen der Tutor:innen
Auswertung der Selbsteinschätzungstests des Vorkurses Mathematik für ingenieurwissenschaftliche Studiengänge
https://www.fb4.uni-bremen.de/o-woche/mathevorkurs.html

Dr.-Ing. Stefan Patzelt, Dipl.-Phys.

Pflichtmodule (1. Fachsemester)

Regenerative Energie und Systeme

VAKTitel der VeranstaltungDozentIn
04-304-BMRES-001aBachelormodul Regenerative Energie und Systeme-a

Vorlesung
ECTS: 9

Termine:
wöchentlich Di 08:00 - 10:00 IW3 0390
wöchentlich Di 10:00 - 12:00 IW3 0390
wöchentlich Mi 10:00 - 12:00 NW2 C0290 (Hörsaal 1)
wöchentlich Do 10:00 - 12:00 IW3 0390
Prof. Dr. Jorg Thöming
04-304-BMRES-002Regenerative Energie

Vorlesung
ECTS: 3
Torben Stührmann
Prof. Dr. Johannes Kiefer, CEng CSci
04-304-BMRES-003Elektrotechnik

Vorlesung
ECTS: 3

Termine:
wöchentlich Di 10:00 - 12:00
wöchentlich Do 10:00 - 12:00
Prof. Fabio La Mantia
04-304-BMRES-004Chemie

Vorlesung
ECTS: 3

Termine:
wöchentlich Mi 10:15 - 11:45
Prof. Dr. Jorg Thöming
Dr. rer. nat. Michael Baune

Mobilität und autonome Systeme

VAKTitel der VeranstaltungDozentIn
04-304-BMMAS-001aBachelormodul Mobilität und autonome Systeme-a

Vorlesung
ECTS: 9

Termine:
wöchentlich Di 10:00 - 12:00
wöchentlich Mi 10:00 - 12:00 IW3 0390
wöchentlich Do 08:00 - 10:00 IW3 0390
wöchentlich Do 10:00 - 12:00 IW3 0390
wöchentlich Do 14:00 - 16:00 IW3 0390
wöchentlich Do 16:00 - 18:00 IW3 0390
Prof. Dr.-Ing. habil. Andreas Fischer
04-304-BMMAS-002Autonome mechatronische Systeme 1

Vorlesung
ECTS: 3
Prof. Dr.-Ing. habil. Andreas Fischer
Christian Schenck
04-304-BMMAS-003Steuerungstechnik

Vorlesung
ECTS: 3

Termine:
wöchentlich Di 10:00 - 12:00 (2 SWS)
wöchentlich Do 10:00 - 12:00 (2 SWS)
Prof. Dr.-Ing. habil. Andreas Fischer
Dr.-Ing. Stefan Patzelt, Dipl.-Phys.
04-304-BMMAS-004Informatik 1

Vorlesung
ECTS: 3

Termine:
wöchentlich Do 14:00 - 17:30 Externer Ort: IW3 0390 Teil des Moduls BMMAS
Prof. Dr.-Ing. Kirsten Tracht

Auslegung und Entwurf mechanischer Systeme

VAKTitel der VeranstaltungDozentIn
04-304-BMAES-001aBachelormodul Auslegung und Entwurf mechanischer Systeme-a

Vorlesung
ECTS: 9

Termine:
wöchentlich Mo 10:00 - 12:00 IW3 0390
wöchentlich Mo 14:00 - 16:00 IW3 0390
wöchentlich Di 14:00 - 16:00 IW3 0390
wöchentlich Di 16:00 - 18:00 IW3 0390
wöchentlich Mi 08:00 - 10:00 IW3 0390
wöchentlich Mi 14:00 - 16:00 IW3 0390
wöchentlich Mi 16:00 - 18:00 IW3 0390

Einzeltermine:
Fr 28.10.22 12:00 - 14:00 IW3 0390
Prof. Dr. Marc Avila
04-304-BMAES-002Mathematik

Vorlesung
ECTS: 3

Termine:
wöchentlich Mo 16:00 - 18:00 IW3 0390

Einzeltermine:
Mi 19.04.23 08:00 - 10:00 IW3 0390
Ronald Stöver
04-304-BMAES-003Konstruktion 1

Vorlesung
ECTS: 3

Termine:
wöchentlich Di 14:00 - 15:00
wöchentlich Di 15:00 - 17:00
Dr.-Ing. Jan-Hendrik Ohlendorf
04-304-BMAES-004Mechanik: Statik 1

Vorlesung
ECTS: 3
Dr.-Ing. Benny Rievers
Dr. Eva Höne
Dr. Daniel Feldmann

Anwendungsprojekt

VAKTitel der VeranstaltungDozentIn
04-304-BMAWP-2201Herstellung und Performance-Messung einer nachhaltigen Batterie für stationäre Anwendungen
Preparation and performance assessment of a sustainable battery for stationary applications

Projektplenum
ECTS: 6
Prof. Fabio La Mantia
04-304-BMAWP-2202Effizienz eines Wasserelektrolyseurs
Efficiency of a water electrolyser

Projektplenum
ECTS: 6
Prof. Dr. Jorg Thöming
Dr.-Ing. Ingmar Bösing
04-304-BMAWP-2203Bestimmung der Viskosität von Alkanmischungen
Viscosities of Mixtures of Alkanes

Projektplenum
ECTS: 6
Prof. Dr. Johannes Kiefer, CEng CSci
Dr. Bernd Rathke
04-304-BMAWP-2204Einfluss von thermischen und mechanischen Beanspruchungen auf die Eigenschaften keramischer Faserverbundwerkstoffe
Impact of thermal and mechanical loading on the properties of ceramic matrix composites

Projektplenum
ECTS: 6
Prof. Dr. Kurosch Rezwan
Dr.-Ing. Kamen Tushtev
04-304-BMAWP-2205Prozessstreuungen beim Rundkneten
Process scattering during rotary swaging

Projektplenum
ECTS: 6
Christian Schenck
04-304-BMAWP-2206Realisierung eines 3D-Laserscanners mit Signalauswertung und Geräteansteuerung
Realization of a 3D laser scanner with signal evaluation and device control

Projektplenum
ECTS: 6
Prof. Dr.-Ing. habil. Andreas Fischer
04-304-BMAWP-2207Verfahrenstechnik der Bierherstellung
Process Engineering in Brewing Technology

Projektplenum
ECTS: 6
Prof. Dr. Sven Kerzenmacher
Dr. rer. nat. Holger Wessolowski
04-304-BMAWP-2208Aufbau und Inbetriebnahme von 3D-Druckern für ein Digitallabor
Setup and commissioning of 3D-printers for a digital laboratory

Projektplenum
ECTS: 6
Bernhard Karpuschewski
Dr. Lars Schönemann
04-304-BMAWP-2209Streuungen der Zerspanbarkeitseigenschaften in additiv-hergestellten Titanbauteilen („3D-Druck“)
Variation of machining properties in additive-manufactured Titanium parts (3D printing)

Projektplenum
ECTS: 6
Rüdiger Rentsch
04-304-BMAWP-2210Autonome Navigation mobiler Roboter
Autonomous navigation of mobile robots

Projektplenum
ECTS: 6
Prof. Dr.-Ing. Kirsten Tracht
04-304-BMAWP-2211Bestimmung thermischer Prozessgrenzen beim Schleifen metallischer Werkstoffe
Determination of thermal process limits during grinding of metallic materials

Projektplenum
ECTS: 6
Bernhard Karpuschewski