Veranstaltungsverzeichnis
Lehrveranstaltungen WiSe 2022/2023
General Studies - Sprach- und Literaturwissenschaften
Veranstaltungen anzeigen: alle | in englischer Sprache | für ältere Erwachsene | mit Nachhaltigkeitszielen
GS I: Berufsfelderkundung und Praktikum
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
10-GS-1-01 | Praktikumskolloquium Pflichtveranstaltung im Modul GS I; Anmeldung über Stud.IP Colloquium Einzeltermine: Mi 27.05.20 12:15 - 13:00 GW2 A4020 Di 17.11.20 16:15 - 17:00 online Mi 19.05.21 12:15 - 13:45 online Mi 24.11.21 11:00 - 12:00 Do 02.06.22 11:30 - 12:15 Mo 12.12.22 13:00 - 14:00 | Hauke Harm Kuhlmann |
GS II: Studium Generale
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
02-02-GS17 | Intercultural Exchange - A glance into Cape Town's coloured community (in englischer Sprache) Seminar | Dr. Ute Meyer Studienbüro Fachbereich Bio Chemie |
06-027-7-749 | Law and literature in Europe (in englischer Sprache) Seminar Termine: wöchentlich Do 16:00 - 18:00 GW1 B1070 (2 SWS) | Prof. Dr. Christoph Schmid |
10-76-3-WD1-11 | Key Topics in Linguistics - Individual and societal multilingualism (in englischer Sprache) Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Di 18:15 - 19:45 IW3 0330 (2 SWS) | Stephanie Bergmann, M.A. |
10-77-3-B2a-1 | Poèmes et chansons: Vom Rolandslied bis Brel Seminar Termine: wöchentlich Fr 10:15 - 11:45 MZH 1460 (2 SWS) | Prof. Dr. Karen Struve |
10-77-3-B2a-2 | Der große Klassiker der Klassik: Das Theater von Molière Seminar Termine: wöchentlich Fr 12:15 - 13:45 GW2 B3010 (Kleiner Studierraum) (2 SWS) | Prof. Dr. Karen Struve |
10-77-5-C2.1b/C4-1 | La littérature francocanadienne (Québec et Acadie): analyses de texte et préparation d’une exposition à la SUUB/Traduction littéraire Seminar Termine: wöchentlich Di 10:15 - 11:45 SuUB 4320 (Studio II Medienraum ) (2 SWS) | Jody Danard |
10-79-3-A3-05 | Antike Poetiken als Grundlagen abendländischer Literaturtheorie (Aristoteles und Horaz) Ancient Poetics as Foundations of Literary Theory (Aristotle and Horace) Seminar Termine: wöchentlich Mo 12:15 - 13:45 GW2 B1400 NUR Mo. + Di. (2 SWS) | Dr. Uwe Spörl |
10-79-3-B3-8 | Exkursionsfahrt zu aktuellen Wörterbuchprojekten nach Mannheim und Heidelberg: Das Online-Neologismenwörterbuch des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache, Mannheim und das Deutsche Rechtswörterbuch (Heidelberger Akademie der Wissenschaften) Exkursion Einzeltermine: Fr 30.09.22 10:00 - 11:30 ZOOM Fr 30.09.22 10:00 - 11:30 ZOOM Mi 23.11.22 08:44 - 23:15 Anfahrt nach Heidelberg, Stadtrundgang, Universitätsgebäude Do 24.11.22 08:00 - 20:00 Mannheim, Leibniz-Institut für Deutsche Sprache Fr 25.11.22 08:00 - 23:15 Heidelberg Germanistisches Seminar, Deutsches Rechtswörterbuch, Rückfahrt nach Bremen Di 20.12.22 17:00 - 18:00 GW2 B3770 | Dr. Andreas Rothenhöfer |
10-79-5-A11-1 | Indien und der Wunderorient in der Vormoderne Präsenz mit der Möglichkeit einer barrierefreien Teilnahme Seminar Termine: wöchentlich Mi 08:00 - 10:00 GW2 B2890 | PD Dr. Sonja Kerth-Wittrock |
10-82-3-4-ÜD-1 | Übersetzen und Dolmetschen Seminar Termine: wöchentlich Di 16:00 - 18:00 GW2 B3010 (Kleiner Studierraum) (2 SWS) | Anna Tilmans |
10-GS-2-01 | Diskursanalyse: Phänomene und Regeln der gesprochenen Sprache im Deutschen Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Di 10:00 - 12:00 GW2 B1400 NUR Mo. + Di. | Dr. Mehmet Latif Durlanik |
10-GS-2-02 | Multimediale Lernmöglichkeiten im Deutschunterricht Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mo 16:00 - 18:00 GW2 B2890 | Dr. Mehmet Latif Durlanik |
10-GS-2-04 | eGeneral Studies Seminar ECTS: 3 | Dr. Sibylle Seyferth |
10-GS-2-05; "Ringvorlesung und Workshop" | Eine Uni, ein Buch: Gedichtalternativen für Deutschland Vorlesung ECTS: 2 (oder mehr) Termine: wöchentlich Di 16:15 - 17:45 (2 SWS) | Sabine Oda Doff Dr. Uwe Spörl |
10-GS-2-06 | Research Colloquium for Advanced Students and PhD Candidates (in englischer Sprache) Colloquium | Prof. Dr. Norbert Schaffeld |
10-GS-2-07 | Sing Out! African American Music Workshop Seminar Einzeltermine: Mi 19.10.22 12:00 - 17:00 ZB-B B0490 (Theater) | Dr. Inke Du Bois |
10-M79-A2-01 | Liebe, Abenteuer, Erzählen: 'Aithiopika' deutsch Seminar Termine: wöchentlich Mo 14:15 - 15:45 GW2 B1630 (2 SWS) | Prof. Dr. Elisabeth Lienert |
10-M79-D1-01 | Contradiction Studies und (mediävistische) Literaturwissenschaft Seminar Termine: wöchentlich Mo 16:15 - 17:45 GW2 B1630 (2 SWS) | Prof. Dr. Elisabeth Lienert |
10-M79-E-Praxis-1 | Der Literaturbetrieb, seine Funktionsweisen, Institutionen und Akteur:innen Seminar Einzeltermine: Mo 17.10.22 17:00 - 18:00 GW2 B1820 Fr 28.10.22 10:00 - 17:00 GW2 B1820 Fr 25.11.22 10:00 - 17:00 GW2 B1820 Fr 16.12.22 10:00 - 14:00 GW2 B1820 Mo 16.01.23 16:00 - 18:00 GW2 B1170 | Laura Elisabeth Beck |
10-M79-E-Praxis-3 | Historische Handschriften und Drucke lesen und verstehen Blockveranstaltung Einzeltermine: Mo 01.08.22 - Fr 05.08.22 (Mo, Di, Mi, Do, Fr) 09:00 - 15:00 GW2 B2880 Mo 13.02.23 - Fr 17.02.23 (Mo, Di, Mi, Do, Fr) 09:00 - 15:00 GW2 B3010 (Kleiner Studierraum) | PD Dr. Barbara Aehnlich |
10-M79-EA-01 | Ringvorlesung des Instituts für Mittelalter- und Frühneuzeitforschung Schlüsseltexte der Vormoderne in ihren Kontexten Vorlesung Termine: wöchentlich Do 16:15 - 17:45 GW2 B2890 (1 SWS) | PD Dr. Sonja Kerth-Wittrock |
10-M80-3-ReMo-05 | by invitation only: Research Colloquium for MA and PhD students (in englischer Sprache) Colloquium Termine: wöchentlich Di 09:00 - 10:30 Externer Ort: online (2 SWS) | Prof. Dr. Claudia Harsch |
10-M81-1-M 1 -1 | Ringvorlesung Master Romanistik International Diese Vorlesung fällt aus! Vorlesung | Prof. Dr. Sabine Schlickers |
10-M82-3-WI-2 | Exkursion zur 45. Jahrestagung der DGfS in Köln 08. März 2023 - 10. März 2023 Exkursion ECTS: 3 | Maike Vorholt, M.A. |
10-M83-1/2-P-L-1 | The Revolution between Revolutions: From Poe and Baudelaire to the High Modernist Poetry of 1922 (in englischer Sprache) Seminar Termine: wöchentlich Do 14:00 - 16:00 Externer Ort: Online | Padraic Wilson |
GS VIII: Studentische Aktivitäten
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
10-GS-8-01 | ESC Role Playing Club (in englischer Sprache) ESC Pen & Paper Club Übung ECTS: 1 - 2 Einzeltermine: Fr 21.10.22 10:00 - 14:00 IW3 0330 Fr 04.11.22 10:00 - 14:00 UNICOM 3.0230 Seminarraum 3 Fr 18.11.22 10:00 - 12:00 GW1 A0160 Fr 18.11.22 12:00 - 14:00 GW1 B0080 Fr 02.12.22 10:00 - 14:00 UNICOM 3.0230 Seminarraum 3 Fr 16.12.22 10:00 - 12:00 GW1 A0160 Fr 16.12.22 12:00 - 14:00 GW1 B0080 Fr 13.01.23 10:00 - 14:00 Fr 27.01.23 10:00 - 14:00 UNICOM 3.0230 Seminarraum 3 Fr 03.02.23 10:00 - 14:00 UNICOM 3.0230 Seminarraum 3 | Dr. Anke Schulz |
10-GS-8-03 | Schreibclub für alle Übung ECTS: 1 - 2 Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 1) Fr 16:15 - 17:45 GW2 B1216 GW2 B1700 GW2 B1215 Lerninsel 6 | Dr. Anke Schulz |
10-GS-8-04 | Buchclub Germanistik Übung ECTS: 1 - 2 Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 1) Do 18:15 - 19:45 GW2 B1400 NUR Mi. - So. GW2 B1400 NUR Mo. + Di. | Dr. Anke Schulz |
10-GS-8-05 | ESC Filmclub (in englischer Sprache) Übung ECTS: 1 - 2 Einzeltermine: Fr 21.10.22 14:00 - 16:00 GW1 B0100 Fr 04.11.22 14:00 - 16:00 GW1 B0100 Fr 18.11.22 14:00 - 16:00 GW1 B0100 Fr 02.12.22 14:00 - 16:00 GW1 B0100 Fr 16.12.22 14:00 - 16:00 GW1 B0100 Fr 13.01.23 14:00 - 16:00 GW1 B0100 Fr 27.01.23 14:00 - 16:00 GW1 B0100 Fr 03.02.23 14:00 - 16:00 GW1 B0100 | Dr. Anke Schulz |
10-GS-8-06 | ESC The end is here club (in englischer Sprache) Übung ECTS: 1 - 2 Einzeltermine: Mo 17.10.22 16:00 - 18:00 SuUB 4330 (Studio I Medienraum ) Mo 24.10.22 16:00 - 18:00 SuUB 4330 (Studio I Medienraum ) Mo 07.11.22 16:00 - 18:00 SuUB 4330 (Studio I Medienraum ) Mo 21.11.22 16:00 - 18:00 SuUB 4330 (Studio I Medienraum ) Mo 05.12.22 16:00 - 18:00 SuUB 4330 (Studio I Medienraum ) Mo 19.12.22 16:00 - 18:00 SuUB 4330 (Studio I Medienraum ) Mo 09.01.23 16:00 - 18:00 SuUB 4330 (Studio I Medienraum ) Mo 16.01.23 16:00 - 18:00 SuUB 4330 (Studio I Medienraum ) Mo 30.01.23 16:00 - 18:00 SuUB 4330 (Studio I Medienraum ) | Dr. Anke Schulz |
10-GS-8-07 | E-SC Bookclub (in englischer Sprache) Übung ECTS: 1 - 2 Einzeltermine: Di 18.10.22 16:00 - 18:00 NW2 A0242 (Stufenhörsaal) Do 20.10.22 16:00 - 18:00 SFG 0150 Di 25.10.22 16:00 - 18:00 GW2B3200 Do 27.10.22 16:00 - 18:00 SFG 0150 Di 08.11.22 16:00 - 18:00 GW2B3200 Do 10.11.22 16:00 - 18:00 SFG 0150 Di 22.11.22 16:00 - 18:00 GW2B3200 Do 24.11.22 16:00 - 18:00 SFG 0150 Di 06.12.22 16:00 - 18:00 GW2B3200 Do 08.12.22 16:00 - 18:00 SFG 0150 Di 20.12.22 16:00 - 18:00 GW2B3200 Do 22.12.22 16:00 - 18:00 SFG 0150 Di 10.01.23 16:00 - 18:00 GW2B3200 Do 12.01.23 16:00 - 18:00 SFG 0150 Di 24.01.23 16:00 - 18:00 GW2B3200 Do 26.01.23 16:00 - 18:00 SFG 0150 | Dr. Anke Schulz |
10-GS-8-12 | Anime Club Übung ECTS: 1 - 2 Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 1) Do 16:15 - 17:45 IW3 0200 | Dr. Anke Schulz |
GS IX: Kernkompetenzen
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-GS-03-05 | Storytelling Seminar ECTS: 3 Einzeltermine: Fr 18.11.22 - Sa 19.11.22 (Fr, Sa) 10:00 - 16:00 Mi 23.11.22 10:00 - 16:00 Fr 25.11.22 - Sa 26.11.22 (Fr, Sa) 10:00 - 16:00 | Helmut Stapel |
09-GS-03-06 | Journalistisches Schreiben. Von der Recherche zum Bericht Journalistic Writing Seminar ECTS: 2 Einzeltermine: Sa 29.10.22 - So 30.10.22 (So, Sa) 10:00 - 18:00 GW2 A4330 Sa 19.11.22 10:00 - 18:00 GW2 A4330 | Eiken Bruhn |
09-GS-03-07 | Von der Nachricht zur Reportage - Verständlich und lebendig schreiben Seminar ECTS: 2 Einzeltermine: Mo 24.10.22 17:00 - 18:00 Remote zur kurzen Einführung digital per Zoom Sa 05.11.22 10:00 - 18:00 Redaktion der Hamburger Morgenpost in Hamburg Sa 19.11.22 10:00 - 18:00 GW2 B3010 (Kleiner Studierraum) Sa 26.11.22 10:00 - 16:00 Remote zum Abschluss digital per Zoom | Ilka Kreutzträger |
09-GS-03-1a | Von Studierenden für Studierende: Strukturieren mit Citavi Die vielfältigen Möglichkeiten des Literaturverwaltungsprogrammes Tutorium Einzeltermine: Do 23.02.23 12:00 - 15:00 GW2 B3850 | Britta Petersen |
09-GS-03-1b | Von Studierenden für Studierende: Strukturieren mit Citavi Die vielfältigen Möglichkeiten des Literaturverwaltungsprogrammes Tutorium Einzeltermine: Di 28.02.23 12:00 - 15:00 GW2 B1580 | Britta Petersen |
10-GS-9-01; Online-Modus | Photoshop Grundlagen Seminar ECTS: 3 Einzeltermine: Mo 10.10.22 - Do 13.10.22 (Mo, Di, Mi, Do) 14:15 - 20:00 | Gunnar Ebert ((LB)) |
10-GS-9-02 | Kreatives Schreiben: Familiengeschichten Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mi 10:15 - 11:45 GW1 A0150 | N. N. (Leyla Bektas) |
10-GS-9-03 | Kreatives Schreiben: Visionen - Erzählen in Worten und Bildern Seminar ECTS: 3 Einzeltermine: Mo 13.02.23 - Do 16.02.23 (Mo, Di, Mi, Do) 10:00 - 16:00 GW2 B2880 | N. N. (Anke Bär) |
10-GS-9-04 | Creative Writing in English: Short forms (in englischer Sprache) Seminar ECTS: 3 Einzeltermine: Mo 05.09.22 - Do 08.09.22 (Mo, Di, Mi, Do) 10:00 - 15:00 GW2 B3770 Fr 09.09.22 10:00 - 13:00 GW2 B3770 | Kirsten Steppat ((LB)) |
10-GS-9-05 | Einführung ins professionelle Drehbuchschreiben Seminar ECTS: 3 | Raimund Viktor Tabor ((LB)) |
10-GS-9-06; Dozentin: Susanna Janke | Stimmbildung für angehende Lehrkräfte Seminar ECTS: 3 Einzeltermine: Di 21.02.23 - Fr 24.02.23 (Di, Mi, Do, Fr) 12:00 - 18:00 SFG 1080 | N. N. |
10-M82-3-WI-1 | Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens Beginn 26.10.22 Blockveranstaltung Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 2) Di 18:00 - 20:00 MZH 1110 | Anna Tilmans |
10-M83-1/2-P-L-2 | globale°-Lektüren: Literaturwissenschaft und Transfer (Rezensionen "BlogSatz") Seminar Einzeltermine: Mo 17.10.22 12:00 - 14:00 GW2 B1170 Fr 21.10.22 14:00 - 18:00 GW1 A0010 Sa 22.10.22 10:00 - 12:00 GW2 B1216 Sa 22.10.22 14:00 - 17:00 GW2 B1216 Fr 28.10.22 14:00 - 17:00 GW1 A0010 Fr 11.11.22 09:00 - 12:00 GW1 A0160 Sa 12.11.22 10:00 - 12:00 GW2 B1216 Sa 12.11.22 14:00 - 17:00 GW2 B1216 | Prof. Dr. Elisabeth Arend ((LB)) |
10-M83-1/2-P-T-1 | Transnationale Theaterwissenschaft - Aktuelle Ansätze, Konzepte, Texte Begleitveranstaltung im WiSe 2022/2023 zur Ringvorlesung im SoSe 2023 Seminar Termine: wöchentlich Di 10:00 - 12:00 GW1 B2130 | Prof. Dr. Karen Struve |
10-M83-1/2-P-T-2 | theaterpraktischer Workshop theaterpraktischer Workshop mit der Schauspielerin Alexandra Sagurna Seminar Einzeltermine: Fr 28.10.22 12:00 - 20:00 GW2 B1580 Sa 29.10.22 09:00 - 17:00 SFG 1010 Fr 04.11.22 12:00 - 20:00 GW2 B1580 Sa 05.11.22 09:00 - 17:00 SFG 1010 | Julia Brühne |
10-M83-1/2-SQ-1 | Kreatives Schreiben: Vom Schubladentext zum Manuskript Seminar Termine: wöchentlich Di 12:15 - 13:45 GW1 B2130 | Madita Krügler ((LB)) |
CC-44-WiSe22-23 | Handwerkszeug für den Berufseinstieg für Studierende der Sozial- und Geisteswissenschaften Tools for career entry for students of the social sciences and humanities (Sozialwissenschaften, Politikwissenschaften, Geographie, Geschichte, Kul-turwissenschaften, Sprach- und Literaturwissenschaften, Human- und Ge-sundheitswissenschaften sowie Erziehungs- und Bildungswissenschaften etc.) Blockveranstaltung Einzeltermine: Di 28.02.23 09:00 - 17:00 Online | Wolfgang Leybold |
schreibatelier | Schreiben im Studium ... wir wollen uns vernetzen Lernfeld | Britta Petersen Dr. Sibylle Seyferth |
ZPS-1-3-KS | Culture4all. Performance Studies: KOPFSPRÜNGE. Bildung, Wissenschaft und Kunst im Dialog. Auch Bestandteil des Zusatzstudiums Performance Studies. Culture4all. Performance Studies: Kopfsprünge. Performances and performance theories located between education, science and art "Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt. Anmeldungen bitte ausschließlich über tdvart@uni-bremen.de bis 15.09.2022 Seminar ECTS: 3-4 Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 1) Do 18:00 - 21:00 GW2 B2900 (4 SWS) | Dr. Anna Suchard, Ph.D. Simon Makhali |
ZPS-1-3-ST | Performance Studies: Studio des Theaters der Versammlung zwischen Bildung, Wissenschaft und Kunst. Auch Bestandteil des Zusatzstudiums Performance Studies. Performance Studies: Theater of Assemblage. Studio. Located between education, science and art "Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt. Anmeldungen bitte ausschließlich über tdvart@uni-bremen.de bis 15.09.2022 Seminar ECTS: 3-15 Termine: wöchentlich Mo 16:00 - 19:00 ZB-B B0490 (Theater) (6 SWS) wöchentlich Mo 16:00 - 19:00 GW2 B3009 (Großer Studierraum) wöchentlich Di 16:00 - 19:00 ZB-B B0490 (Theater) wöchentlich Di 16:00 - 19:00 GW2 B3009 (Großer Studierraum) Einzeltermine: Do 15.12.22 16:00 - 18:00 GW2 B1700 Mo 06.03.23 10:00 - 14:45 GW2 B1700 Fr 31.03.23 16:00 - 21:00 GW2 B2900 Fr 31.03.23 16:00 - 21:00 GW2 B3009 (Großer Studierraum) Sa 01.04.23 10:00 - 18:00 ZB-B B0490 (Theater) Sa 01.04.23 - So 02.04.23 (So, Sa) 10:00 - 18:00 GW2 B3009 (Großer Studierraum) So 02.04.23 10:00 - 18:00 ZB-B B0490 (Theater) | Simon Makhali |
ZPS 2-1-FL | Performance Studies: Forschendes Lernen mit dem Theater der Versammlung Auch Bestandteil der ersten Teilqualifikation für das Fach "Darstellendes Spiel" an Bremer Schulen. Performance Studies: Explorative learning with the Theater der Versammlung "Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt. Anmeldungen bitte ausschließlich über tdvart@uni-bremen.de bis 15.09.2022 Seminar ECTS: 3-4 Einzeltermine: Sa 29.10.22 10:00 - 16:00 GW2 B3009 (Großer Studierraum) So 30.10.22 09:00 - 14:00 GW2 B3009 (Großer Studierraum) Sa 19.11.22 10:00 - 16:00 GW2 B1410 So 20.11.22 09:00 - 14:00 GW2 B3009 (Großer Studierraum) So 27.11.22 10:00 - 14:00 GW2 B3009 (Großer Studierraum) Sa 03.12.22 10:00 - 16:00 GW2 B3010 (Kleiner Studierraum) So 04.12.22 09:00 - 14:00 GW2 B3009 (Großer Studierraum) Fr 13.01.23 15:00 - 18:00 GW2 B1820 Sa 14.01.23 09:00 - 17:00 GW2 B1410 So 15.01.23 09:00 - 14:00 GW2 B3009 (Großer Studierraum) Mo 20.02.23 16:00 - 21:00 GW2 B2900 Do 23.03.23 15:00 - 18:00 GW2 B2890 | Tom Schröpfer Simon Makhali |
ZPS 2-1-RZ | Culture4all. Performance Studies: Regiesprachen und Zuschaukunst. Wege der Wahrnehmung und produktiver Umgang mit dem Fremden in der Begegnung mit dem Gegenwartstheater. Culture4all. Performance Studies: Languages of stage direction and “the art of being audience”. Towards perception and the productive coming to terms with the Other in encountering contemporary theatre "Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt. Anmeldungen bitte ausschließlich über tdvart@uni-bremen.de bis 15.09.2022 Seminar ECTS: 3-4- Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 2) Do 18:00 - 21:00 (4 SWS) | Dr. Anna Suchard, Ph.D. Simon Makhali |
GS XI: Wissenschaft im Kontext
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
10-78-3-B2a-1 | Erzählungen von Patricio Pron Seminar Termine: wöchentlich Mo 12:00 - 14:00 GW2 A4330 (2 SWS) | Dr. Rebecca Kaewert |
10-78-3-B2a-2 | Hispanoamerika aus der Perspektive der Besiegten: El general en su laberinto (Gabriel García Márquez, 1989) Seminar Termine: wöchentlich Di 10:30 - 12:00 GW2 B3010 (Kleiner Studierraum) (2 SWS) | Dr. Rebecca Kaewert |
10-GS-11-01 | „Exkursion nach Montréal und Québec (Stadt)“ Exkursion Einzeltermine: Mo 20.03.23 - So 02.04.23 (So, Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa) 08:00 - 20:00 | Prof. Dr. Karen Struve |
10-GS-11-02 | 59. Jahrestagung des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache "Orthographie in Wissenschaft und Gesellschaft"; Mannheim Exkursion Einzeltermine: Di 14.03.23 - Do 16.03.23 (Di, Mi, Do) 09:00 - 18:00 Mannheim | Dr. Andreas Rothenhöfer |
10-M79-EA-01 | Ringvorlesung des Instituts für Mittelalter- und Frühneuzeitforschung Schlüsseltexte der Vormoderne in ihren Kontexten Vorlesung Termine: wöchentlich Do 16:15 - 17:45 GW2 B2890 (1 SWS) | PD Dr. Sonja Kerth-Wittrock |