Am Samstag, 16. September 2023, findet von 9:30 bis 18 Uhr das 5. Barcamp „Nahverkehr Bremen Niedersachsen“ der Initiative Einfach Einsteigen statt. Das Barcamp richtet sich an Akteure, die sich für einen besseren Nahverkehr in Bremen und Niedersachsen einsetzen. Interessierte Studierende sind herzlich willkommen. Sie erhalten die Möglichkeit die geplanten Sessions zu dokumentieren, z.B. in Form von Protokollen, Fotos, Videos und Graphical Recording. Wer eine Dokumentation erstellen möchte, müsste sich schriftlich dazu bereit erklären. Es kann ein Leistungsnachweis (1 CP) für den Bereich General Studies erworben werden. Wer eine Session dokumentieren möchten, müsste sich bis zum 6. September 2023 bei Birgit Ennen melden.
Worum geht es? In Bremen und Niedersachsen gibt es viele Akteure, die sich für einen besseren Nahverkehr einsetzen oder daran interessiert sind – in Unternehmen, in der Verwaltung, Politik, in der Wissenschaft, Verbänden oder einfach privat. Das Barcamp Nahverkehr bietet einen Raum, um zusammenzukommen und sich in entspannter Atmosphäre auszutauschen und ggf. gemeinsame Projekte zu entwickeln. Somit auch eine Gelegenheit für Studierende, die sich für Nahverkehr und Verkehrswende interessieren sowohl die Akteure als auch das Themenfeld und mögliche Praktikumsfelder oder potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen. Das Barcamp wurde von Initiative Einfach Einsteigen initiiert, wird aber mittlerweile auch vom Verkehrsclub Deutschland (VCD) getragen. Der Trägerkreis soll in den kommenden Monaten noch erweitert und auch Teil des Tags der Schiene werden.
Wie funktioniert das Barcamp? In selbstgesetzten Themen und frei gestaltbaren Sessions wird sich alles rund um das Thema Nahverkehr drehen. Zentrale Eigenschaft eines Barcamps ist die aktive Mitgestaltung durch die Teilnehmer*innen. Das Programm wird nicht vorab geplant. Vorschläge dafür können vorab oder am Beginn des Barcamps eingereicht werden. Die gesammelten Vorschläge für Workshops, Vorträge oder Austauschrunden gesammelt und kurz vorgestellt. Anhand der Interessen der Teilnehmer:innen wird dann gemeinsam abgestimmt, welche Sessions wann stattfinden und das Programm zusammengestellt. Selbstverständlich können auch Studierende sich mit ihren Vorschlägen in die Programmgestaltung einbringen. Gerne beraten wir diesbezüglich.
Für Fragen stehen wir gerne unter
barcamp@einsteigen.jetzt zur Verfügung.