Veranstaltungsverzeichnis
Lehrveranstaltungen WiSe 2020/2021
Produktionstechnik-Maschinenbau & Verfahrenstechnik, B.Sc.
Veranstaltungen anzeigen: alle | in englischer Sprache | für ältere Erwachsene
Informationsveranstaltungen
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
04-BV-BM-WISE | Begrüßung der neuen Studierenden im Fachbereich Produktionstechnik Welcome of the new students in the faculty of Production Engineering Vorlesung Einzeltermine: Mo 26.10.20 10:00 - 11:00 Online - siehe https://www.fb4.uni-bremen.de/o-woche/ | Prof. Dr.-Ing. Maren Petersen Prof. Dr. Johannes Kiefer, CEng CSci |
04-SBSU-Online | Sicherheitsschulung mit Feuerlöschübung - Online Safety training with fire extinguisher exercise Blockveranstaltung | Mihaela Gianina Torozan |
04-SBSU-PT-WISE | Sicherheitsschulung mit Feuerlöschübung für Erstsemesterstudierende Termin für Produktionstechnik, Systems Engineering und Berufliche Bildung - Teilnahme ist verpflichtend! Blockveranstaltung Einzeltermine: Mo 09.11.20 13:30 - 16:30 HS 2010 (großer Hörsaal Keksdose) sowie Übungsplatz in der Emmy-Noether-Str. hinter dem Cartesium Gebäude | Mihaela Gianina Torozan |
04-V09-1-MT-PT | MINT-Tutorien für BSc. Produktionstechnik Tutorials for First-Year Students Angebot des FB04 in der Studieneingangsphase Tutorium Termine: wöchentlich Mo 12:00 - 14:00 IW3 0390 wöchentlich Mi 12:00 - 14:00 IW3 0330 | Svenja Katharina Schell |
04-V09-3-VTR | Vorstellung der Vertiefungsrichtungen Presentation of the Specialisations für Studierende im dritten Fachsemester (BScPT) sowie für Studierende BSc. WingPT mit Interesse an der Wahl eines ingenieurwissenschaftlichen Schwerpunktes Vorlesung Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 1) Mi 12:00 - 14:00 Externer Ort: Online (Zoom) Einzeltermine: Mi 09.12.20 12:00 - 14:00 Online (Zoom) | Dipl.-Inform. Thomas Bruns Dipl.-Ing. Thorsten Tietjen Prof. Dr. Axel Siegfried Herrmann Prof. Dr. Marc Avila Prof. Dr.-Ing. habil. Carsten Heinzel Prof. Dr.-Ing. habil. Udo Fritsching Svenja Katharina Schell Prof. Fabio La Mantia Dr. Heike Glade Prof. Dr. Kurosch Rezwan Christoph Hoffmeister |
04-V09-BV-WISE | Einführungs-Veranstaltung Bachelor Produktionstechnik - Maschinenbau & Verfahrenstechnik Introductory Lecture Bachelor Production Engineering Tutorium Einzeltermine: Mo 26.10.20 11:00 - 12:00 Online - siehe https://www.fb4.uni-bremen.de/o-woche/ | Prof. Dr. Jorg Thöming |
Zusatzangebote
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
04-V09-PT-OS | PT-OpenSpace Tutorium Termine: wöchentlich Do 10:00 - 12:00 FZB 0240 wöchentlich Do 12:00 - 14:00 FZB 0240 wöchentlich Do 14:00 - 16:00 FZB 0240 | Prof. Dr.-Ing. Maren Petersen Torsten Bolik Dipl.-Inform. Thomas Bruns Svenja Katharina Schell |
04-V09-TDL-FB04 | Tag der Lehre im FB04 2020 Stipendien, studeintische Mitarbeit im Fachbereich Seminar Einzeltermine: Mi 02.12.20 11:00 - 13:00 Online (Zoom) | Prof. Dr.-Ing. Maren Petersen Prof. Dr.-Ing. habil. Andreas Fischer Prof. Dr.-Ing. habil. Rainer Fechte-Heinen Svenja Katharina Schell Dipl.-Inform. Thomas Bruns |
04-V09-VK-Mathematik | Vorkurs Mathematik für ingenieurwissenschaftliche Studiengänge Preparation Course Mathematics for Engineers Angebot im Rahmen von Uni-Start und der Orientierungswoche; Ort wird über StudIP und/oder persönliche E-Mail mitgeteilt Blockveranstaltung | Dr. Stefan Patzelt |
04-V09-VK-Mathematik-Tutorium | Vorkurs Mathematik für ingenieurwissenschaftliche Studiengänge-Tutorien Preparation Course Mathematics for Engineers - Exercises Angebot im Rahmen von Uni-Start und der Orientierungswoche; Räume werden in der zugehörigen VL bekanntgegeben. Tutorium | Dr. Stefan Patzelt |
Pflichtbereich (1. Fachsemester)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
04-26-1-C-L | Chemie Labor Chemistry Laboratory Blockveranstaltung vom 01.03.2021-12.03.2021 Laborübung Einzeltermine: Mo 18.01.21 09:00 - 11:00 UFT 0240 - Labor / Technikum Mo 18.01.21 13:00 - 15:00 UFT 0240 - Labor / Technikum Di 19.01.21 09:00 - 11:00 UFT 0240 - Labor / Technikum Di 19.01.21 13:00 - 15:00 UFT 0240 - Labor / Technikum Mi 20.01.21 09:00 - 11:00 UFT 0240 - Labor / Technikum Mi 20.01.21 13:00 - 15:00 UFT 0240 - Labor / Technikum Do 21.01.21 09:00 - 11:00 UFT 0240 - Labor / Technikum Do 21.01.21 13:00 - 15:00 UFT 0240 - Labor / Technikum Fr 22.01.21 09:00 - 11:00 UFT 0240 - Labor / Technikum Fr 22.01.21 13:00 - 15:00 UFT 0240 - Labor / Technikum Do 04.03.21 - Fr 05.03.21 (Do, Fr) 09:00 - 16:00 NW2 C1490 (Labor) Mo 08.03.21 - Fr 12.03.21 (Mo, Di, Mi, Do, Fr) 09:00 - 16:00 NW2 C1490 (Labor) | Prof. Dr. Jorg Thöming Alica Rother |
04-26-1-C-Ü | Chemie Übungen Chemistry Exercises Termine am 05.11.2020, am 12.11.2020 und am 19.11.2020 im NW2 Raum A0242. Ab dem 26.11.2020 im NW2 C0290 Übung Termine: wöchentlich Do 14:00 - 16:00 NW2 C0290 (Hörsaal 1) | Prof. Dr. Jorg Thöming Dr. rer. nat. Michael Baune |
04-26-1-C-V | Chemie Chemistry for Production Engineers Beachten Sie den Raum C0290 in Gebäude NW2 , der für diese Veranstaltung explizit freigegeben ist. Vorlesung ECTS: 4 Termine: wöchentlich Mi 10:00 - 12:00 NW2 C0290 (Hörsaal 1) | Prof. Dr. Jorg Thöming |
04-26-1-E1-Ü | Informatik Grundlagen Übungen Computer Science - Basics / EDV-1 Ü / Tutorial nach Vereinbarung Übung | Dr.-Ing. Carl Hans |
04-26-1-E1-V | Informatik Grundlagen Computer Science - Basics / EDV-1 V / Lecture Vorlesung ECTS: PT 3; WIng 4 Termine: wöchentlich Do 12:00 - 14:00 Externer Ort: Online | Dr.-Ing. Carl Hans |
04-26-1-ET1-Ü | Elektrotechnik 1 Übungen Electrical Engineering I - Exercises Übung Termine: wöchentlich Di 12:00 - 14:00 FZB 0240 wöchentlich Mi 14:00 - 16:00 IW3 0390 | Dr. Stefan Patzelt |
04-26-1-ET1-V | Elektrotechnik 1 Electrical Engineering I Vorlesung ECTS: PT: 4 Termine: wöchentlich Fr 08:00 - 10:00 HS 1010 (Kleiner Hörsaal) | Dr. Stefan Patzelt |
04-26-1-K1-Ü | Technisches Zeichnen (KL I - 1) - Übung Engineering Drawing (KL I-1) - Exercise Übung Termine: wöchentlich Fr 14:00 - 15:00 | Dr.-Ing. Jan-Hendrik Ohlendorf |
04-26-1-K1-V | Technisches Zeichnen (KL I - 1) Engineering Drawing (KL I-1) - Lecture Vorlesung ECTS: PT/WingPT: 4; SysEng: 6 (V+Ü) Termine: wöchentlich Fr 14:00 - 18:00 HS 1010 (Kleiner Hörsaal) | Dr.-Ing. Jan-Hendrik Ohlendorf |
04-26-1-M1-Ü | Mathematik 1a Übungen Übung Termine: wöchentlich Mo 10:00 - 12:00 IW3 0390 wöchentlich Mo 10:00 - 12:00 IW3 0330 wöchentlich Mo 10:00 - 12:00 FZB 0240 wöchentlich Mo 14:00 - 16:00 IW3 0390 wöchentlich Di 10:00 - 12:00 IW3 0390 wöchentlich Di 10:00 - 12:00 IW3 0330 wöchentlich Di 12:00 - 14:00 IW3 0390 wöchentlich Di 12:00 - 14:00 IW3 0330 wöchentlich Di 14:00 - 16:00 FZB 0240 | Ronald Stöver |
04-26-1-M1-V | Mathematik 1a Mathematics M1a Vorlesung ECTS: PT: 6 | Ronald Stöver |
04-26-1-TM1-RÜ | Mechanik 1a Vorrechenübungen Mechanics I a Tutorial Course Übung | Rainer Glüge |
04-26-1-TM1-Ü | Mechanik 1a Übungen Mechanics I a Exercise Übung Termine: wöchentlich Mi 08:00 - 10:00 IW3 0390 wöchentlich Mi 16:00 - 18:00 IW3 0390 | Rainer Glüge |
04-26-1-TM1-V | Mechanik 1a Applied Mechanics TM I a Vorlesung ECTS: PT: 6 | Rainer Glüge |
Pflichtbereich (3. Fachsemester)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
04-26-3-M3-Ü | Mathematik 2a Übungen Übung Termine: wöchentlich Fr 12:00 - 14:00 | Iwona Piotrowska |
04-26-3-M3-V | Mathematik 2a Mathematics M2 a Vorlesung ECTS: PT: 6 Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 2) Mi 12:00 - 14:00 wöchentlich Do 08:00 - 10:00 | Iwona Piotrowska |
04-26-3-MT-L | Messtechnik Labor Metrology Lab Laborübung Termine: wöchentlich Mo 14:00 - 17:00 | Prof. Dr.-Ing. habil. Andreas Fischer |
04-26-3-MT-Ü | Messtechnik Übungen Metrology Exercise Übung Termine: wöchentlich Do 16:00 - 18:00 Online | Prof. Dr.-Ing. habil. Andreas Fischer Dr. Dirk Stöbener, Dipl.-Phys. |
04-26-3-MT-V | Messtechnik Metrology Vorlesung ECTS: 5 | Prof. Dr.-Ing. habil. Andreas Fischer |
04-26-3-T1-Ü | Technische Thermodynamik 1 Übungen Technical Thermodynamics 1 - Tutorial Übung Termine: wöchentlich Di 14:00 - 16:00 | Prof. Dr. Johannes Kiefer, CEng CSci |
04-26-3-T1-V | Technische Thermodynamik 1 Engineering Thermodynamics I Vorlesung ECTS: 5 Termine: wöchentlich Do 10:00 - 12:00 Externer Ort: Online | Prof. Dr. Johannes Kiefer, CEng CSci |
04-26-3-TM3-Ü | Mechanik 2a - Übungen Mechanics 2a -Tutorial Übung Termine: wöchentlich Mi 14:00 - 16:00 FZB 0240 wöchentlich Mi 16:00 - 18:00 FZB 0240 | Prof. Dr. Marc Avila Julia Tielke |
04-26-3-TM3-V | Mechanik 2a Mechanics 2 a Vorlesung ECTS: 5 | Prof. Dr. Marc Avila |
04-26-3-WT2-V | Werkstofftechnik 2 Materials Science 2 Vorlesung ECTS: 4 Termine: wöchentlich Mo 08:00 - 10:00 | Dr.-Ing. Stefanie Hoja Prof. Dr.-Ing. habil. Rainer Fechte-Heinen |
04-V09-3-PT-ABW-V | Arbeits- und Betriebswissenschaft Work and Operation Science Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Di 17:00 - 18:00 Sprechstunde wöchentlich Mi 11:00 - 12:00 Sprechstunde wöchentlich Do 18:00 - 19:00 Sprechstunde Einzeltermine: Mi 04.11.20 10:15 - 12:00 Online Di 23.02.21 17:00 - 18:00 ZOOM | Prof. Dr.-Ing. Maren Petersen Claudia Fenzl |
04-V09-3-PT-FT-V | Grundlagen der Fertigungstechnik Basics of Manufacturing Technology Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mo 12:00 - 14:00 Online | Bernhard Karpuschewski Barnabas Adam, M. Sc |
04-V09-3-PT-VT-V | Verfahrenstechnik Chemical and Process Engineering Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mi 08:00 - 10:00 Externer Ort: Online | Prof. Dr.-Ing. habil. Lutz Mädler |
04-V09-3-VTR | Vorstellung der Vertiefungsrichtungen Presentation of the Specialisations für Studierende im dritten Fachsemester (BScPT) sowie für Studierende BSc. WingPT mit Interesse an der Wahl eines ingenieurwissenschaftlichen Schwerpunktes Vorlesung Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 1) Mi 12:00 - 14:00 Externer Ort: Online (Zoom) Einzeltermine: Mi 09.12.20 12:00 - 14:00 Online (Zoom) | Dipl.-Inform. Thomas Bruns Dipl.-Ing. Thorsten Tietjen Prof. Dr. Axel Siegfried Herrmann Prof. Dr. Marc Avila Prof. Dr.-Ing. habil. Carsten Heinzel Prof. Dr.-Ing. habil. Udo Fritsching Svenja Katharina Schell Prof. Fabio La Mantia Dr. Heike Glade Prof. Dr. Kurosch Rezwan Christoph Hoffmeister |
Pflichtbereich (5. Fachsemester)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
04-26-5-RT-L | Regelungstechnik - Labor Control Theory Lab Laborteilnahme nur bei Eintragung in eine Laborgruppe unter www.elearning.uni-bremen.de möglich. Labortermine gemäß Ankündigung in der Vorlesung. Laborübung Termine: wöchentlich Fr 12:00 - 16:00 | Prof. Dr.-Ing. habil. Andreas Fischer |
04-26-5-RT-Ü | Regelungstechnik - Übungen Control Theory Exercise Übung Termine: wöchentlich Fr 10:00 - 12:00 Online | Prof. Dr.-Ing. habil. Andreas Fischer Felix Oehme, Dipl.-Ing. |
04-26-5-RT-V | Regelungstechnik Control Theory Vorlesung ECTS: 5 | Prof. Dr.-Ing. habil. Andreas Fischer |
Vertiefungsvorbereitung (4. und 5. Fachsemester)
Konstruktionslehre II (Modul)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
04-26-5-K4-Ü | Entwurf und Auslegung komplexer Betriebsmittel / großer Entwurf (KL II - 2) - Übungen Design Exercises KL II-2 Übung Einzeltermine: Fr 20.11.20 08:00 - 12:00 HS 1010 (Kleiner Hörsaal) Fr 15.01.21 08:00 - 12:00 HS 1010 (Kleiner Hörsaal) Fr 05.02.21 08:00 - 12:00 HS 1010 (Kleiner Hörsaal) | Prof. Dr.-Ing. Kirsten Tracht |
04-26-5-K4-V | Entwurf und Auslegung komplexer Betriebsmittel / großer Entwurf (KL II - 2) Design Lectures KL II-2 Vorlesung ECTS: 6 Termine: wöchentlich Mo 10:00 - 12:00 wöchentlich Do 10:00 - 12:00 Einzeltermine: Do 29.10.20 18:00 - 19:00 BigBlueButton im Stud.IP Fr 20.11.20 08:00 - 12:00 Kleine Keksdose Fr 15.01.21 08:00 - 12:00 Kleine Keksdose Fr 05.02.21 08:00 - 12:00 Kleine Keksdose Fr 26.02.21 09:00 - 12:30 Mo 15.03.21 10:00 - 11:30 | Prof. Dr.-Ing. Kirsten Tracht |
Wärmeübertragung/Strömungslehre (Modul)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
04-26-5-S-L | Strömungslehre - Labor Fluid Dynamics - Lab Laborübung | Christiane Heinicke |
04-26-5-S-V | Strömungslehre Fluid Mechanics Vorlesung ECTS: 6 Termine: wöchentlich Do 08:00 - 10:00 | Prof. Dr.-Ing. habil. Rodion Groll |
Projekt (5. Fachsemester)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
04-V09-5-P-2001 | Entwicklung eines innovativen Wasserstofftanks aus CFK Design of an innovative tank for liquid Hydrogen from CFRP Projektplenum ECTS: 6 | Prof. Dr. Axel Siegfried Herrmann Christoph Hoffmeister |
04-V09-5-P-2002 | Entwicklung eines innovativen Leichtbausitzes für Bus und Bahn Design of an innovative lightweight seat for bus and rail Projektplenum ECTS: 6 | Prof. Dr. Axel Siegfried Herrmann Christoph Hoffmeister |
04-V09-5-P-2003 | Konstruktion eines Höhenleitwerks aus CFK für ein UL-Flugzeug Design of a vertical tail plane from CFRP Projektplenum ECTS: 6 | Prof. Dr. Axel Siegfried Herrmann Christoph Hoffmeister |
04-V09-5-P-2004 | Numerische Simulation der mechanischen Eigenschaften von porösen Keramiken auf der Basis computertomographischer Modelle Computer tomography based numerical simulation of the mechanical properties of porous ceramics Projektplenum ECTS: 6 | Dr.-Ing. Kamen Tushtev Prof. Dr. Kurosch Rezwan |
04-V09-5-P-2005 | Konstruktion einer 1 Wh Zink-Ionen-Batterie und Auswertung der Leistungsfähigkeit bei Stromnetzanwendungen Construction of a 1 Wh zinc-ion battery and evaluation of the performances for grid power applications Projektplenum ECTS: 6 | Prof. Fabio La Mantia |
04-V09-5-P-2006 | Fähigkeitsuntersuchungen eines 3D-Druckers Capability studies of a 3D printer Projektplenum ECTS: 6 | Prof. Dr.-Ing. Bernd Kuhfuß Dr. Marius Herrmann |
04-V09-5-P-2007 | Verfahrenstechnik der Bierherstellung Process Engineering in Brewing Technology Projektplenum ECTS: 6 | Prof. Dr. Sven Kerzenmacher |
04-V09-5-P-2008 | Kalibrierung einer Thermografiekamera für Messungen an Windenergieanlagen Calibration of a thermographic camera for measurements on wind turbines Projektplenum ECTS: 6 | Prof. Dr.-Ing. habil. Andreas Fischer |
04-V09-5-P-2009 | Modellierung der Speicherung und des Transports von Energie im Netz der Zukunft Modeling storage and transport of energy in future infrastructure Projektplenum ECTS: 6 | Prof. Dr.-Ing. habil. Andreas Fischer |
04-V09-5-P-2010 | Inbetriebnahme eines Versuchsaufbaus für Präzisions-Zerspanexperimente Commissioning of a setup for precision machining experiments Projektplenum ECTS: 6 | Dr. Oltmann Riemer Bernhard Karpuschewski |
04-V09-5-P-2011 | MBSE für eine Europa-Ice-Explorer Demonstrationsmission Projektplenum ECTS: 6 | Prof. Dr.-Ing. Andreas Rittweger |
04-V09-5-P-2012 | Bestimmung der Massenstromdichte in Sprays Determination of the mass flux in sprays Projektplenum ECTS: 6 | Dr. Kerstin Avila Prof. Dr.-Ing. habil. Udo Fritsching |
04-V09-5-P-2013 | Konzeptionierung eines T-förmigen Strömungsexperiments Conception of a T-shaped flow experiment Projektplenum ECTS: 6 | Dr. Kerstin Avila Prof. Dr.-Ing. habil. Udo Fritsching |
04-V09-5-P-2014 | Simulation von Partikelbewegungen zur Entwicklung von Klassierern Simulation of particle movements for the development of classifiers Projektplenum ECTS: 6 | Prof. Dr.-Ing. habil. Udo Fritsching |
04-V09-5-P-2015 | Deformation und Aufbruch nicht Newtonscher Tropfen Deformation and Breakup of non-Newtonian Droplets Projektplenum ECTS: 6 | Prof. Dr.-Ing. habil. Udo Fritsching |
04-V09-5-P-2016 | Optimierung des Frontflügels eines Formula Rennwagens mittels Strömungssimulation Optimization of the front wing of a Formula racing car using flow simulation Projektplenum ECTS: 6 | Prof. Dr. Marc Avila |
04-V09-5-P-2017 | Modellierung des Vakuuminfusionsverfahren mit OpenFOAM Modelling the vacuum assisted resin transfer with OpenFOA Projektplenum ECTS: 6 | Prof. Dr. Axel Siegfried Herrmann |
04-V09-5-P-2018 | Entwicklung einer Robotikschulung für den Mittelstand Development of a robotic training course for medium-sized companies Projektplenum ECTS: 6 | Prof. Dr. Michael Freitag |
04-V09-5-P-2020 | Entwicklung eines Demonstrators für die Überprüfung von Steuerungsstrategien beim Abziehen von Partikeln auf einer Flüssigkeit mittels eines Cobots Development of a demonstrator for testing control strategies for the removal of particles from a liquid using a Cobot Projektplenum ECTS: 6 | Prof. Dr. Michael Freitag |
04-V09-5-P-2021 | Transportable Brücke Transportable Bridge Projektplenum ECTS: 6 | Rainer Glüge Roland Schröder |
04-V09-5-P-2022 | Entwicklung eines Versuchsstandes zur Bestimmung der Kühlleistung innerhalb des Schleifspalts beim Profilschleifen Development of a test stand to determine the cooling capacity within the grinding gap during profile grinding Projektplenum ECTS: 6 | Prof. Dr.-Ing. habil. Carsten Heinzel M. Sc Nikolai Guba |
04-V09-5-P-2023 | Aufbau eines Messsystem für Präzisions-Zerspanexperimente Commissioning of a setup for precision machining experiments Projektplenum ECTS: 6 | Bernhard Karpuschewski Dr. Oltmann Riemer |
Vertiefungsrichtung Allgemeiner Maschinenbau (AM)
Basismodul 1 - AM – Mechanik
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
04-26-KD-002 | Einführung in die Strömungslehre Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Do 08:00 - 10:00 | Prof. Dr.-Ing. habil. Rodion Groll |
04-V09-AM-030 | Höhere Festigkeitslehre und Strukturmechanik im Leichtbau Ersatz für "Strukturmechanik des Leichtbaus I/Einführung in die höhere Festigkeitslehre" Vorlesung ECTS: 3 | Rainer Glüge |
Vertiefungsrichtung Energiesysteme (ES)
Basismodul 1 - ES - Einführung Energiesysteme und Grundlagen der elektrischen und chemischen Energiewandlung und Speicherung
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
01-15-04-GEE-V | Grundlagen der Elektrischen Energietechnik Fundamentals in Energy Engineering Vorlesung ECTS: 4 Termine: wöchentlich Mo 12:00 - 15:00 NW1 N3130 (3 SWS) Vorlesung und Übung | Dr.-Ing. Holger Groke Prof. Dr. Johanna Myrzik |
04-26-KES-002 | Chemische Grundlagen der Energiewandlung und Speicherung Chemical Principles of Energy Conversion and Storage Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mi 16:00 - 18:00 UFT 1790 | Dr. rer. nat. Michael Baune Prof. Dr. Jorg Thöming |
Vertiefungsrichtung Fertigungstechnik (FT)
Basismodul 1 - FT – Fertigungsmesstechnik und Qualitätswissenschaft
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
04-26-KA-001 | Geometrische Messtechnik mit Labor Production Metrology Vorlesung ECTS: 3 Einzeltermine: Di 01.12.20 12:00 - 14:00 Zoom Di 15.12.20 12:00 - 14:00 Zoom Di 22.12.20 12:00 - 14:00 Zoom Di 19.01.21 12:00 - 14:00 Zoom | Dipl.-Ing. Axel Freiherr von Freyberg Prof. Dr.-Ing. habil. Andreas Fischer |
04-26-KA-002 | Grundlagen der Qualitätswissenschaft Fundamentals of Quality Science Vorlesung ECTS: 3 | Prof. Dr.-Ing. habil. Andreas Fischer |
Vertiefungsrichtung Materialwissenschaften (MW)
Basismodul 1 - MW – Werkstofftechnik - Metalle
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
04-26-KE-005 | Werkstoffe des Leichtbaus 1 Lightweight Materials I Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Do 12:00 - 14:00 | Dr.-Ing. Axel von Hehl Prof. Dr.-Ing. habil. Rainer Fechte-Heinen |
Basismodul 2 - MW – Werkstofftechnik - Polymere und Fasern
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
04-26-KE-004 | Fasern: Eigenschaften, Herstellung, Anwendungen Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Do 14:00 - 17:00 | Christoph Hoffmeister |
04-326-MW-013 | Werkstofftechnik - Polymere Materials Science-Polymers Anmeldung über StudIP gewünscht Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Fr 14:00 - 16:00 | Prof. Dr. Bernd Mayer |
Vertiefungsmodul 1 - MW
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
04-326-MW-011 | Endformnahe Fertigungstechnologien 1 Near Net Shape Manufacturing I Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Fr 08:00 - 10:00 | Frank Petzoldt Prof. Dr. Matthias Busse |
Vertiefungsrichtung Produktionstechnik in der Luft- und Raumfahrt (LuR)
Basismodul 1 - LuR – Mechanik und Auslegung
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
04-26-KC-001 | Mechanik der Faserverbundwerkstoffe I Mechanics of Fibre Composite I Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mi 12:00 - 14:00 Online wöchentlich Mi 12:00 - 14:00 Online Einzeltermine: Mi 10.03.21 09:00 - 12:00 HS 1010 (Kleiner Hörsaal) | Prof. Dr. Axel Siegfried Herrmann |
04-V09-AM-030 | Höhere Festigkeitslehre und Strukturmechanik im Leichtbau Ersatz für "Strukturmechanik des Leichtbaus I/Einführung in die höhere Festigkeitslehre" Vorlesung ECTS: 3 | Rainer Glüge |
Vertiefungsrichtung Verfahrenstechnik (VT)
Basismodul 1 - VT – Stoffübertragung
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
04-26-KF-001 | Stoffübertragung I Mass Transfer I Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Di 08:00 - 12:00 | Prof. Dr. Sven Kerzenmacher Ulrich Peter Mießner |
04-26-KF-011 | Stoffübertragung II Mass Transfer II Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Di 08:00 - 12:00 | Prof. Dr. Sven Kerzenmacher Ulrich Peter Mießner |
Wahlbereich - General Studies
Modul GS-A (6. Fachsemester)
Sprachkurse des Fremdsprachenzentrums für den FB 04
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
SZHB 0621 | ONLINE: Technical English (UNIcert II) (B2.3) (in englischer Sprache) Eingangsniveau: B2.2 Kurs ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mi 16:15 - 17:45 (2 SWS) | Valerie Scholes |
Produktionstechnische Fächer
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
04-26-KA-004 | Fertigungstechnik-Labor nach Vereinbarung Laborübung | Bernhard Karpuschewski Julian Heidhoff Ewald Kohls |
04-26-KG-001 | Arbeitsvorbereitung Process Planning bitte beachten Sie die DETAILS der Veranstaltung im Stud.IP Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Do 12:00 - 14:00 Externer Ort: BigBlueButton Externer Ort: Zoom Die Lehrveranstaltung Arbeitsvorbereitung findet im Stud.IP -> BigBlueButton -> Meetings -> Vorlesung statt Einzeltermine: Mi 04.11.20 17:00 - 17:30 BigBlueButton | Prof. Dr.-Ing. Kirsten Tracht |
04-26-KG-014 | Biologie für Ingenieure Biology for Engineers Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Fr 08:00 - 10:00 | Dr. rer. nat. Susan Köppen |
04-326-FT-030 | Methoden der Messtechnik - Signal- und Bildverarbeitung Methods of Measurement Techniques - Signal and Image Processing Vorlesung ECTS: 3 | Prof. Dr.-Ing. habil. Andreas Fischer Dr. Andreas Tausendfreund, Dipl.-Ing. |
04-326-MW-002 | Technologie der Polymeren Faserverbundwerkstoffe, Prozesse Technology of Fibre Reinforced Plastics, Processes Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mi 10:00 - 12:00 FZB 0240 Einzeltermine: Mi 24.02.21 09:00 - 12:00 HS 1010 (Kleiner Hörsaal) | Prof. Dr. Axel Siegfried Herrmann |
04-326-VT-016 | Technische Reaktionsführung II Chemical Reaction Engineering II Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Fr 10:00 - 12:00 | Prof. Dr. Jorg Thöming Dr.-Ing. Georg Pesch |
Forschungsmethoden und wissenschaftliches Arbeiten
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
eGS-AME-08 | Arbeiten mit Microsoft Excel Vorlesung ECTS: 3 | Prof. Dr. Martin Missong Dr. Christiane Bottke Dr. Oliver Ahel |
Nachhaltigkeit und industrielle Ökologie
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
eGS-VA-KKA-04 | Klimaschutz und Klimaanpassung Vorlesung ECTS: 3 | Dr. Oliver Ahel Dipl. Oec. Katharina Lingenau Dr. Christiane Bottke |
eGS-VA-NHE-07 | Nachhaltige Entwicklung Vorlesung ECTS: 3 | Dipl. Oec. Katharina Lingenau Dr. Oliver Ahel Dr. Christiane Bottke |
eGS-VA-NHM-08 | Nachhaltiges Management Vorlesung ECTS: 3 | Dipl. Oec. Katharina Lingenau Dr. Oliver Ahel Dr. Christiane Bottke |
eGS-VA-TEN-11 | Technik, Energie und Nachhaltigkeit Vorlesung ECTS: 3 | Dipl. Oec. Katharina Lingenau Dr. Oliver Ahel Dr. Christiane Bottke |
eGS-VA-WFN-14 | Weltfinanzsystem und Nachhaltigkeit Vorlesung ECTS: 3 | Dipl. Oec. Katharina Lingenau Dr. Oliver Ahel Dr. Christiane Bottke |
Modul GS-B: Betriebs- und Sozialwissenschaften (4.-6. Fachsemester)
Arbeitsgestaltung
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
04-26-KA-002 | Grundlagen der Qualitätswissenschaft Fundamentals of Quality Science Vorlesung ECTS: 3 | Prof. Dr.-Ing. habil. Andreas Fischer |
04-26-KG-001 | Arbeitsvorbereitung Process Planning bitte beachten Sie die DETAILS der Veranstaltung im Stud.IP Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Do 12:00 - 14:00 Externer Ort: BigBlueButton Externer Ort: Zoom Die Lehrveranstaltung Arbeitsvorbereitung findet im Stud.IP -> BigBlueButton -> Meetings -> Vorlesung statt Einzeltermine: Mi 04.11.20 17:00 - 17:30 BigBlueButton | Prof. Dr.-Ing. Kirsten Tracht |
04-26-KG-003 | Industrielle Planungstechnik Industrial Engineering Techniques Blockveranstaltung; begrenzte Teilnehmerzahl, Begleitveranstaltung für Anschluss/Projektbearbeiter im FG7/Tracht Vorlesung ECTS: 3 Einzeltermine: Fr 27.11.20 08:00 - 12:00 FZB 0240 Fr 04.12.20 08:00 - 12:00 FZB 0240 Fr 11.12.20 08:00 - 12:00 FZB 0240 Fr 08.01.21 08:00 - 12:00 Fr 22.01.21 08:00 - 12:00 Fr 29.01.21 08:00 - 12:00 Mi 10.03.21 - Do 11.03.21 (Mi, Do) 08:30 - 14:00 FZB 0240 | Prof. Dr.-Ing. Kirsten Tracht |
04-26-KH-028 | Fabrikplanung Factory Planning Vorlesung ECTS: B PT /M WIng PT/ M.Sc. SysEng: 3 Termine: wöchentlich Di 10:00 - 12:00 | Prof. Dr. Michael Freitag |
04-V09-GSB-002 | Soziale und gesellschaftliche Aspekte der Energiewende Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Di 12:00 - 14:00 | Prof. Dr. Ines Weller |
Führung und Organisation
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
CC-26-WiSe20-21 | Organisation und Unternehmensführung 4.0 Organisation and company management in digitalised environments Blockveranstaltung ECTS: empfohlen 1 Einzeltermine: Mo 12.10.20 - Di 13.10.20 (Mo, Di) 16:00 - 20:00 Online | Lars Kaletka |
CC-27-WiSe20-21 | Strategisches Management - Die wichtigsten Management-Tools Core Tools for Strategic Management Blockveranstaltung ECTS: empfohlen 1 Einzeltermine: Do 15.10.20 - Fr 16.10.20 (Do, Fr) 16:00 - 20:00 Online Sa 17.10.20 10:00 - 15:00 Online | Lars Kaletka |
CC-30-WiSe20-21 | Change-Management – Den betrieblichen Wandel gestalten und begleiten Change Management - organizing and accompanying processes of change in companies Blockveranstaltung ECTS: empfohlen 1 Einzeltermine: Fr 20.11.20 16:00 - 20:00 Online Sa 21.11.20 - So 22.11.20 (So, Sa) 10:00 - 15:00 Online | Lars Kaletka |
CC-34-WiSe20-21 | Projektmanagement und Teamarbeit Essentials of project management and team work Blockveranstaltung ECTS: empfohlen 1 Einzeltermine: Mi 17.02.21 - Fr 19.02.21 (Mi, Do, Fr) 16:00 - 20:00 Online | Lars Kaletka |
eGS-BWL-07 | Einführung in die Betriebswirtschaftslehre Vorlesung ECTS: 3 | Prof. Dr. Jörg-Rainer Freiling Dr. Martin Holi Dr. Christiane Bottke Dr. Oliver Ahel |
eGS-GDM-02 | Grundlagen des Managements Vorlesung ECTS: 3 | Dr. Christiane Bottke Dr. Oliver Ahel |
eGS-PM-04 | Projektmanagement Vorlesung ECTS: 3 | Prof. Dr. Martin Möhrle Dr. Christiane Bottke Dr. Oliver Ahel |
Interkulturalität und Heterogenität
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
04-26-KGSB-06 | Gender & Diversity in Ingenieurwissenschaften und Technik Gender & Diversity in Engineering and Technology Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mo 14:00 - 16:00 | Prof. Dr. Ines Weller |
Anforderungen an betriebliche Aus- und Weiterbildung
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
04-V19-MFT-2.5 | Berufswissenschaftliche Studien i.d. berufl. FR MFT Seminar ECTS: 6 Termine: wöchentlich Di 16:00 - 20:00 (4 SWS) Online | Michael Sander |
Personale Kompetenzen
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
07-B37-4-67-01 | Career Camp 2021 - Intensive Woche zum Berufseinstieg, Karriereentwicklung und Vernetzung mit Unternehmen der Region Career Camp 2021 - Intensive week for career entry, career development and networking with companies in the region for students of faculties 01, 03, 04 and 07 Für Studierende der FB 01, 03, 04 und 07 Seminar ECTS: 3 Einzeltermine: Mo 22.03.21 - Fr 26.03.21 (Mo, Di, Mi, Do, Fr) 09:00 - 18:00 | Dipl.-Oec. Maren Hartstock Svenja Katharina Schell |
CC-16-WiSe20-21 | Rhetorik für Online-Meetings – erfolgreich über Videokonferenzsysteme präsentieren Rhetoric for online meetings - presenting successfully via video conferencing systems Blockveranstaltung ECTS: empfohlen 1 Einzeltermine: Mo 15.02.21 - Di 16.02.21 (Mo, Di) 10:00 - 18:00 Online | Angela Schuette |