Veranstaltungsverzeichnis
Lehrveranstaltungen SoSe 2022
Bereich Erziehungswissenschaft: Master of Education Gymnasium/Oberschule
Veranstaltungen anzeigen: alle | in englischer Sprache | für ältere Erwachsene | mit Nachhaltigkeitszielen
EW-L GO3: Schule und Unterricht gestalten - Grundlagen von Lehren und Lernen
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
12-23-GO3-106 | Methoden/Multimedia (Lehren in einer digitalen Welt): MINT-Fächer Methods/Multimedia (Teaching in a digital world): STEM Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mi 16:00 - 18:00 SFG 2040 (2 SWS) Laufender Beratungstermin für alle Parallelveranstaltungen | Prof. Dr. Karsten Detlef Wolf |
12-23-GO3-107 | Methoden/Multimedia (Lehren in einer digitalen Welt): DEUTSCH Methods/Multimedia (Teaching in a digital world): GERMAN Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mi 16:00 - 18:00 GW1-HS H1010 IW3 0330 FVG O0150 (Seminarraum) (2 SWS) Laufender Beratungstermin für alle Parallelveranstaltungen | Prof. Dr. Karsten Detlef Wolf |
12-23-GO3-108 | Methoden/Multimedia (Lehren in e. digitalen Welt): Sozialw. Geo Politik Methods/Multimedia (Teaching in a dig. world): Social Geo Politics Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mi 16:00 - 18:00 GW2 B1216 (2 SWS) Laufender Beratungstermin für alle Parallelveranstaltungen | Prof. Dr. Karsten Detlef Wolf |
12-23-GO3-109 | Methoden/Multimedia (Lehren in e. digitalen Welt): FREMDSPRACHEN Methods/Multimedia (Teaching in a dig. world): FOREIGN LANGUAGES Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mi 16:00 - 18:00 SFG 2010 (2 SWS) Laufender Beratungstermin für alle Parallelveranstaltungen | Prof. Dr. Karsten Detlef Wolf |
12-23-GO3-110 | Methoden/Multimedia (Lehren in e. digitalen Welt): KUNST & MUSIK Methods/Multimedia (Teaching in a dig. world): ART & MUSIC Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mi 16:00 - 18:00 GW2 B2900 (2 SWS) Laufender Beratungstermin für alle Parallelveranstaltungen | Prof. Dr. Karsten Detlef Wolf |
ZPS 2-2-FL | Performance Studies: Forschendes Lernen mit dem Theater der Versammlung II (Fortsetzungsveranstaltung) Auch Bestandteil der ersten Teilqualifikation für das Fach "Darstellendes Spiel" an Bremer Schulen. Fortsetzungsveranstaltung, daher keine Aufnahme w Performance Studies: Explorative learning with the Theater der Versammlung / Theater of Assemblge Seminar ECTS: 3-4 Einzeltermine: Mi 09.03.22 10:00 - 20:00 Sa 30.04.22 - So 01.05.22 (So, Sa) 10:00 - 20:00 GW2 B3009 (Großer Studierraum) Sa 11.06.22 - So 12.06.22 (So, Sa) 10:00 - 20:00 GW2 B3009 (Großer Studierraum) Sa 09.07.22 10:00 - 20:00 GW2 B3009 (Großer Studierraum) So 10.07.22 10:00 - 20:00 GW2 B1216 So 10.07.22 10:00 - 20:00 GW2 B1410 So 10.07.22 10:00 - 20:00 GW2 B1580 So 10.07.22 10:00 - 20:00 GW2 B3009 (Großer Studierraum) Sa 16.07.22 10:00 - 20:00 GW2 B3009 (Großer Studierraum) Sa 16.07.22 10:00 - 20:00 GW2 B1580 Sa 16.07.22 10:00 - 20:00 GW2 B1216 Sa 16.07.22 - So 17.07.22 (So, Sa) 10:00 - 20:00 GW2 B1410 So 17.07.22 10:00 - 20:00 GW2 B1216 So 17.07.22 10:00 - 20:00 GW2 B1580 So 17.07.22 10:00 - 20:00 GW2 B3009 (Großer Studierraum) | Tom Schröpfer (LB) |
ZPS 2-2-RZ | Performance Studies: Regiesprachen und Zuschaukunst. Wege der Wahrnehmung und produktiver Umgang mit dem Fremden in der Begegnung mit dem Gegenwartstheater Die TeilnehmerInnenzahl ist begrenzt. Anmeldungen bis zum 15.03.22 ausschließlich über das Zentru Performance Studies: Explorative learning with the Theater der Versammlung / Theater of Assemblge Seminar ECTS: 3-4 Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 2) Do 17:00 - 20:00 GW1 B2070 (4 SWS) | Dr. Anna Suchard, Ph.D. Simon Makhali |
EW-L GO3P: „Lehrer+innenhandeln analysieren und erproben - erziehungswissenschaftliche Begleitung des Praxissemesters“
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
12-23-GO3P-102 | Erziehungswissenschaftliche Begleitung des Praxissemesters und Fallberatung Education science component of practical semester Seminar ECTS: 3 Einzeltermine: Mi 23.03.22 14:00 - 18:00 Online Mi 30.03.22 14:00 - 18:00 Online Mi 20.04.22 14:00 - 18:00 Online Mi 04.05.22 14:00 - 18:00 Online Mi 18.05.22 14:00 - 18:00 Online Mi 01.06.22 14:00 - 18:00 Online Mi 15.06.22 14:00 - 18:00 Online Mi 13.07.22 14:00 - 18:00 Online | Dr. Silvia Thünemann |
12-23-GO3P-103 | Erziehungswissenschaftliche Begleitung des Praxissemesters und Fallberatung Education science component of practical semester Seminar ECTS: 3 Einzeltermine: Mi 23.03.22 14:00 - 18:00 GW1-HS H1000 Mi 30.03.22 14:00 - 18:00 GW1-HS H1000 Mi 20.04.22 14:00 - 18:00 GW1-HS H1000 Mi 04.05.22 14:00 - 18:00 GW1-HS H1000 Mi 18.05.22 14:00 - 18:00 GW1-HS H1000 Mi 01.06.22 14:00 - 18:00 GW1-HS H1000 Mi 15.06.22 14:00 - 18:00 GW1-HS H1000 Mi 29.06.22 14:00 - 18:00 GW1-HS H1000 Mi 13.07.22 14:00 - 18:00 GW1-HS H1000 | Dr. Silvia Thünemann |
12-23-GO3P-104 | Erziehungswissenschaftliche Begleitung des Praxissemesters und Fallberatung Education science component of practical semester Seminar ECTS: 3 Einzeltermine: Mi 16.03.22 14:00 - 18:00 Online Mi 23.03.22 14:00 - 18:00 Online Mi 30.03.22 14:00 - 18:00 Online Mi 20.04.22 14:00 - 18:00 Online Mi 04.05.22 14:00 - 18:00 Online Mi 18.05.22 14:00 - 18:00 Online Mi 01.06.22 14:00 - 18:00 Online Mi 15.06.22 14:00 - 18:00 Online Mi 13.07.22 14:00 - 18:00 Online | Dr. Silvia Thünemann |
12-23-GO3P-105 | Erziehungswissenschaftliche Begleitung des Praxissemesters und Fallberatung Education science component of practical semester Seminar ECTS: 3 Einzeltermine: Mi 23.03.22 14:00 - 18:00 findet im LIS statt Mi 30.03.22 14:00 - 18:00 findet im LIS statt Mi 04.05.22 14:00 - 18:00 findet im LIS statt Mi 18.05.22 14:00 - 18:00 findet im LIS statt Mi 15.06.22 14:00 - 18:00 findet im LIS statt Mi 29.06.22 14:00 - 18:00 findet im LIS statt | Christoph Andreas Laun Dr. Silvia Thünemann |
12-23-GO3P-106 | Erziehungswissenschaftliche Begleitung des Praxissemesters und Fallberatung Education science component of practical semester Seminar ECTS: 3 Einzeltermine: Mi 16.03.22 14:00 - 18:00 findet im LIS statt Mi 30.03.22 14:00 - 18:00 findet im LIS statt Mi 20.04.22 14:00 - 18:00 findet im LIS statt Mi 04.05.22 14:00 - 18:00 findet im LIS statt Mi 18.05.22 14:00 - 18:00 findet im LIS statt Mi 01.06.22 14:00 - 18:00 findet im LIS statt Mi 15.06.22 14:00 - 18:00 findet im LIS statt Mi 29.06.22 14:00 - 18:00 findet im LIS statt Mi 13.07.22 14:00 - 18:00 findet im LIS statt | Stefanie Müller-Wewer Dr. Silvia Thünemann |
12-23-GO3P-107 | Erziehungswissenschaftliche Begleitung des Praxissemesters und Fallberatung Education science component of practical semester Seminar ECTS: 3 Einzeltermine: Mi 23.03.22 14:00 - 18:00 findet im LIS statt Mi 30.03.22 14:00 - 18:00 findet im LIS statt Mi 20.04.22 14:00 - 18:00 findet im LIS statt Mi 04.05.22 14:00 - 18:00 findet im LIS statt Mi 18.05.22 14:00 - 18:00 findet im LIS statt Mi 01.06.22 14:00 - 18:00 findet im LIS statt Mi 15.06.22 14:00 - 18:00 findet im LIS statt Mi 29.06.22 14:00 - 18:00 findet im LIS statt Mi 13.07.22 14:00 - 18:00 findet im LIS statt | Dr. Gilles Renout Dr. Silvia Thünemann |
12-23-GO3P-108 | Erziehungswissenschaftliche Begleitung des Praxissemesters und Fallberatung Education science component of practical semester Seminar ECTS: 3 Einzeltermine: Mi 23.03.22 14:00 - 18:00 findet im LIS statt Mi 30.03.22 14:00 - 18:00 findet im LIS statt Mi 20.04.22 14:00 - 18:00 findet im LIS statt Mi 04.05.22 14:00 - 18:00 findet im LIS statt Mi 18.05.22 14:00 - 18:00 findet im LIS statt Mi 01.06.22 14:00 - 18:00 findet im LIS statt Mi 15.06.22 14:00 - 18:00 findet im LIS statt Mi 29.06.22 14:00 - 18:00 findet im LIS statt Mi 13.07.22 14:00 - 18:00 findet im LIS statt | Björn Staritz Dr. Silvia Thünemann |
12-23-GO3P-109 | Erziehungswissenschaftliche Begleitung des Praxissemesters und Fallberatung Education science component of practical semester Seminar ECTS: 3 Einzeltermine: Mi 16.03.22 14:00 - 18:00 GW2 B2900 Mi 23.03.22 14:00 - 18:00 GW2 B2900 Mi 30.03.22 14:00 - 18:00 GW2 B2900 Mi 20.04.22 14:00 - 18:00 nach Absprache Mi 04.05.22 14:00 - 18:00 nach Absprache Mi 18.05.22 14:00 - 18:00 nach Absprache Mi 01.06.22 14:00 - 18:00 nach Absprache Mi 15.06.22 14:00 - 18:00 nach Absprache Mi 29.06.22 14:00 - 18:00 nach Absprache Mi 13.07.22 14:00 - 18:00 nach Absprache | Joana Kahlau (LB) Dr. Silvia Thünemann |
12-23-GO3P-110 | Erziehungswissenschaftliche Begleitung des Praxissemesters und Fallberatung Education science component of practical semester Seminar ECTS: 3 Einzeltermine: Mi 16.03.22 14:00 - 18:00 GW2 B3850 Mi 23.03.22 14:00 - 18:00 GW2 B3850 Mi 30.03.22 14:00 - 18:00 GW2 B3850 Mi 20.04.22 14:00 - 18:00 Digital Mi 04.05.22 14:00 - 18:00 Digital Mi 18.05.22 14:00 - 18:00 Digital Mi 01.06.22 14:00 - 18:00 Digital Mi 15.06.22 14:00 - 18:00 Digital Mi 29.06.22 14:00 - 18:00 Digital Mi 13.07.22 14:00 - 18:00 Digital | Marie Hoppe Dr. Silvia Thünemann |
12-23-GO3P-111 | Erziehungswissenschaftliche Begleitung des Praxissemesters und Fallberatung Education science component of practical semester Seminar ECTS: 3 Einzeltermine: Mi 16.03.22 14:00 - 18:00 GW2 B2890 Mi 23.03.22 14:00 - 18:00 GW2 B2890 Mi 30.03.22 14:00 - 18:00 GW2 B3010 (Kleiner Studierraum) Mi 20.04.22 14:00 - 18:00 Online Mi 04.05.22 16:00 - 18:00 SFG 2010 Mi 18.05.22 16:00 - 18:00 SFG 2010 Mi 01.06.22 16:00 - 18:00 SFG 2010 Mi 15.06.22 16:00 - 18:00 SFG 2010 Mi 29.06.22 16:00 - 18:00 SFG 2010 Mi 13.07.22 16:00 - 18:00 SFG 2010 | Ulrike Becker (LB) Dr. Silvia Thünemann |
12-23-GO3P-112 | Erziehungswissenschaftliche Begleitung des Praxissemesters und Fallberatung Education science component of practical semester Seminar ECTS: 3 Einzeltermine: Mi 16.03.22 14:00 - 18:00 findet im LIS statt Mi 23.03.22 14:00 - 18:00 findet im LIS statt Mi 30.03.22 14:00 - 18:00 findet im LIS statt Mi 20.04.22 14:00 - 18:00 findet im LIS statt Mi 04.05.22 14:00 - 18:00 findet im LIS statt Mi 18.05.22 14:00 - 18:00 findet im LIS statt Mi 01.06.22 14:00 - 18:00 findet im LIS statt Mi 15.06.22 14:00 - 18:00 findet im LIS statt Mi 29.06.22 14:00 - 18:00 findet im LIS statt Mi 13.07.22 14:00 - 18:00 findet im LIS statt | Michael Kleiner Dr. Silvia Thünemann |
EW-L GO4: Bildung und Gesellschaft reflektieren - Grundlagen der Bildungstheorie und Bildungsforschung
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
12-23-GO4-101 | Erziehungswissenschaftliche Diskursforschung (b) Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Di 10:00 - 12:00 GW2 B2900 (2 SWS) | Prof. Dr. Nadine Rose |
12-23-GO4-102 | Norm und Normalisierung. Machtkritische Perspektiven auf Schule und ihre Körper (d) Norm and Normalisation. Critical Perspectives on Schools an their Bodies Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Di 10:15 - 11:45 GW1-HS H1000 | Anne Sophie Otzen |
12-23-GO4-103 | Bildung und ihr ‚Anderes‘(d) Education and it’s Other Seminar ECTS: 3 Einzeltermine: Fr 29.04.22 16:00 - 20:00 GW2 B3850 Sa 21.05.22 - So 22.05.22 (So, Sa) 10:00 - 18:00 GW2 B3850 | Dominik Schütte |
12-23-GO4-104 | Kolonialität Geschlecht Bildung (c) Coloniality Gender Education/Bildung Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mi 14:00 - 16:00 GW1-HS H1010 (2 SWS) | Saman Anabel Sarabi |
12-23-GO4-105 | Bildungstheorien (Lektüreseminar) (c) Theory of Bildung (Education) Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Di 08:00 - 10:00 GW2 B1216 (2 SWS) | Carolin Bebek |
12-23-GO4-106 | "Freie Bildung für freie Menschen?!" - Zum Zusammenhang von Bildung und Freiheit (d) "Free 'Bildung' for free people?!" - On 'Bildung' and freedom Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Di 14:00 - 16:00 GW2 B1632 (2 SWS) | Carolin Bebek |
MA-UM-HET: Umgang mit Heterogenität in der Schule
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
10-M79-Z-MA-UMHET-01 | Sprachliche Anforderungen in den gesellschaftswissenschaftlichen Fächern erkennen und unterstützen (Sek) MAUMHET (DaZ) Seminar Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 2) Mi 14:15 - 17:45 GW2 B3010 (Kleiner Studierraum) (2 SWS) | Prof. Dr. Andrea Daase |
10-M79-Z-MA-UMHET-02 | Sprachliche Anforderungen in den MINT-Fächern erkennen und unterstützen (GY/OS) MAUMHET (DaZ) Seminar Termine: wöchentlich Mi 12:15 - 13:45 GW2 B1216 | Sarah Olthoff |
12-21-MAUMHET-105 | Trauma und Behinderung - mögliche Zusammenhänge und die Bedeutung dieser Aspekte für den inklusiven Unterricht Trauma and disability - possible contexts and the importance of these aspects for inclusive teaching Seminar ECTS: 2-3 Einzeltermine: Di 26.04.22 18:00 - 20:00 Vorbesprechung Online Fr 03.06.22 15:00 - 20:30 GW1 B0100 Fr 10.06.22 15:00 - 20:30 GW1 B0100 Fr 01.07.22 15:00 - 20:30 GW1 A0010 Fr 08.07.22 15:00 - 20:30 GW1 B0100 | Julia Bialek (LB) |
12-23-MAUMHET-103 | "Das Leben in meinen Worten" - Autobiografische Zugänge zur Differenzdimension Behinderung autobiographical approaches toward the difference dimension disability Seminar Termine: wöchentlich Di 10:00 - 12:00 GW2 B1405 NUR Mo. + Di. (2 SWS) | Dr. Eileen Schwarzenberg |
12-23-MAUMHET-104 | Konflikterleben und -bearbeitung in soziokulturell heterogenen Bildungsräumen conflicts and intercultural communication Seminar ECTS: 2-3 Termine: wöchentlich Di 10:00 - 12:00 GW2 B1700 (2 SWS) | Christoph Fantini |
12-23-MAUMHET-105 | Bildungsbiographien in der Migrationsgesellschaft Education Biographies in Migration Society Seminar ECTS: 2-3 Termine: wöchentlich Di 16:00 - 18:00 GW2 B1700 (2 SWS) | Dr. Dennis Barasi |
12-23-MAUMHET-106 | Rassismuskritische Perspektiven auf Prozesse migrationsgesellschaftlicher Wissensproduktion Anti-Racism Perspectives on Knowledgeproduction in Migration Society Seminar ECTS: 2-3 Termine: wöchentlich Di 14:00 - 16:00 GW2 B1405 NUR Mo. + Di. GW2 B1216 (2 SWS) | Dr. Dennis Barasi |
12-23-MAUMHET-107 | Selbst- und Fremdverortungen in Schulen der Migrationsgesellschaft Positioning in Schools of Migration Society Seminar ECTS: 2-3 Einzeltermine: Fr 08.07.22 10:00 - 16:30 GW1 A0010 Sa 09.07.22 10:00 - 16:30 GW2 B3850 Fr 22.07.22 - Sa 23.07.22 (Fr, Sa) 10:00 - 16:30 GW2 B3770 Fr 16.09.22 - Sa 17.09.22 (Fr, Sa) 10:00 - 16:30 GW2 B3010 (Kleiner Studierraum) | Dr. Dennis Barasi |
12-23-MAUMHET-108 | Migration und Bildung - aktuelle und grundsätzliche Fragen Migration and Education - topical and fundamental questions Seminar ECTS: 2-3 Termine: wöchentlich Mo 10:00 - 12:00 GW1 B2130 (2 SWS) | Dr. Dita Vogel |
12-23-MAUMHET-109 | Bildungsrechte und Bildungsteilhabe im Kontext von aufenthaltsrechtlichem Status und Migration im Schulalter Educational Rights and Educational Participation in the context of residential status and migration in school age Seminar ECTS: 2-3 Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 2) Mi 14:00 - 18:00 GW1-HS H1000 | Dr. Barbara Johanna Funck |
12-23-MAUMHET-110 | Migration und Bildung: Verzahnung von Theorie in die Praxis Migration and Education: Interlinking Theory in Practice Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Fr 08:00 - 10:00 GW2 A4330 (2 SWS) | Katja Baginski |
12-23-MAUMHET-111 | Schulische Berufsorientierung und Übergänge in die Arbeitswelt aus inklusionspädagogischer Perspektive Inclusion and transition from school to work Seminar ECTS: 2-3 Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 2) Mi 14:00 - 18:00 GW1 A0150 Cog 1030 (2 SWS) | Dr. Ingrid Arndt |
12-23-MAUMHET-113 | Nationalismus, Rassismus und Antisemitismus in der Schule nationalism, racism and anti-Semitism in school Seminar ECTS: 2 - 3 Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 1) Di 14:00 - 18:00 Externer Ort: Landesinstitut für Schule, Am Weidedamm 20 (Raum siehe Digitalanzeige vor Ort). Externer Ort: am 19.04. digital per Zoom (2 SWS) | N. N. |
12-L19-UMH-Inklusion | Inklusion in Schule und Beruf Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mo 10:00 - 12:00 Externer Ort: TAB-Gebäude/ITB, Raum 2.07 (2 SWS) | Dr. Franziska Bonna |
12-L19-UMH-Interkultur | Rassismuskritik und Pädagogik Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Do 08:00 - 10:00 Externer Ort: TAB-Gebäude/ITB, Raum 2.07 (2 SWS) | Prof. Dr. Maria Bettina Heinemann |
12-L19-UMH DaZ | Mehrsprachig lernen statt einsprachig schweigen Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Di 16:00 - 18:00 Externer Ort: TAB-Gebäude/ITB, Raum 2.07 (2 SWS) | Prof. Dr. Maria Bettina Heinemann |
ZPS 1-2-KS | Performance Studies: KOPFSPRÜNGE. Aufführungen und Performance-Theorien zwischen Bildung, Wissenschaft und Kunst Auch Bestandteil des Zusatzstudiums Performance Studies. Die TeilnehmerInnenzahl ist begrenzt. Anmeldungen bis zum 15.03.22 ausschließlich Performance Studies: Kopfsprünge. Performances and performance theories located between education, science and art Seminar ECTS: 3-4 Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 1) Do 17:00 - 20:00 GW1 B2070 (4 SWS) | Dr. Anna Suchard, Ph.D. (LB) Simon Makhali |
EW-L GO Master: Masterabschlussmodul
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
12-21-AM-101 | Masterbegleitseminar (quantitative Methoden) master thesis seminar Seminar ECTS: 2 Termine: wöchentlich Mo 16:00 - 18:00 GW2 A4330 (2 SWS) | Prof. Dr. Anne Levin |
12-21-AM-102 | Begleitseminar zur Masterarbeit master thesis seminar Seminar ECTS: 2 Termine: wöchentlich Di 12:00 - 14:00 GW2 B3009 (Großer Studierraum) (2 SWS) | Dr. Mareike Schmidt |
12-23-AM-105 | Beratungsangebot der Forschungswerkstatt Erziehungswissenschaft zu Themen der quantitativen Sozialforschung Quantitative research consulting Kein reguläres Seminar, keine CP`s, Einzeltermine siehe Profilseite Seminar Termine: wöchentlich Do 14:00 - 16:00 GW2 A2320 (CIP-Raum FB 12) (2 SWS) | Dr. Thomas Lehmann |
12-23-AM-106 | Masterbegleitseminar Seminar Termine: wöchentlich Di 14:00 - 16:00 GW1-HS H1000 (2 SWS) | Prof. Dr. Nadine Rose |
12-23-AM-110 | Masterbegleitseminar Writing the masterthesis Seminar Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 2) Fr 10:00 - 14:00 GW2 B1700 (2 SWS) | Jacqueline Eidemann, Dr. |
12-23-AM-112 | Beratungsangebot der Forschungswerkstatt Erziehungswissenschaft zu Themen der qualitativen Sozialforschung Research monitoring Kein reguläres Seminar, keine CP`s, Einzeltermine siehe Profilseite Seminar Termine: wöchentlich Do 14:00 - 16:00 (2 SWS) Ort: GW 2 A 2.270 | Dr. Silvia Thünemann |
12-55-E/P-AM-128 | Begleitseminar für BA/MA-Arbeiten Bachelor/Master thesis Seminar ECTS: 1 Termine: wöchentlich Fr 10:00 - 12:00 GW2 B1400 NUR Mi. - So. (2 SWS) | Christoph Fantini |