Veranstaltungsverzeichnis
Lehrveranstaltungen SoSe 2022
Fachbereich 09: Kulturwissenschaften
Veranstaltungen anzeigen: alle | in englischer Sprache | für ältere Erwachsene | mit Nachhaltigkeitszielen
General Studies und Schlüsselqualifikationen (Wahlpflichtbereich) - FB 09
General Studies und Schlüsselqualifikationen am FB 09
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
Nähere Informationen General Studies/ Schlüsselqualifikationen: Lernfeld | N. N. |
Benotung
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
Kontakt Studienzentrum: Juliane Schoppe Bei Fragen zu General Studies und deren Anerkennung Lernfeld | N. N. |
Modul GS I - Angebote zur Studien- und Berufsorientierung
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-60-M7-E | molo.news trifft KROSSE: Redaktionsarbeit für eine Infoapp und ein Online-Magazin. molo.news meets KROSSE: editorial work for an infoapp and an online magazine Seminar Termine: wöchentlich Mo 12:00 - 16:00 GW2 A4330 (4 SWS) | Andrea Grahl M.A. Katharina Heitmann-Werner |
09-GS-03-2 | Erfolgreich studieren Study successfully Strategien zum konstruktiven Umgang mit Studienanforderungen Seminar ECTS: 2 Einzeltermine: Mi 27.04.22 14:00 - 17:00 online Mi 04.05.22 14:00 - 17:00 online | Dr. rer. nat. Ulrike Holzwarth |
09-GS-03-3 | Onlinejournalismus & Ethik Glaubwürdigkeit des Schreibens in Zeiten von Lügenpresse und Fakenews Seminar ECTS: 3 Einzeltermine: Fr 22.04.22 - Sa 23.04.22 (Fr, Sa) 10:00 - 16:00 online Mi 27.04.22 10:00 - 16:00 online Fr 29.04.22 - Sa 30.04.22 (Fr, Sa) 10:00 - 16:00 online | Helmut Stapel |
09-GS-03-4 | Journalistisches Schreiben Journalistic Writing Von der Recherche zum Bericht Seminar ECTS: 2 Einzeltermine: Sa 07.05.22 10:00 - 18:00 GW2 B1700 So 08.05.22 10:00 - 18:00 GW2 B2880 Sa 21.05.22 10:00 - 18:00 GW2 B1580 | Eiken Bruhn |
09-GS-3-1 | "Was macht mich aus, wo will ich hin?" What am I here for and where to go? Seminar ECTS: 4 Einzeltermine: Mi 20.04.22 12:15 - 13:15 SFG 3070 Fr 13.05.22 10:00 - 16:00 SFG 3070 Fr 20.05.22 10:00 - 16:00 SFG 3070 Fr 27.05.22 10:00 - 16:00 SFG 3070 Fr 03.06.22 10:00 - 16:00 SFG 3070 Fr 10.06.22 10:00 - 16:00 SFG 3070 Fr 17.06.22 10:00 - 16:00 SFG 3070 | Dipl.-Sozw. Nicole Kahrs |
09-GS-3-5 | Kunstrausch Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mi 13:00 - 15:00 Extern Kunsthalle Bremen | Britta Petersen Theresa Lange |
09-GS-3-7 | Verständlich und lebendig schreiben Clear and creative journalism Seminar ECTS: 2 | Ilka Kreutzträger |
09-GS-3-12 | Workshop: "Googelst Du noch oder recherchierst Du schon?" Literaturrecherche in Fachdatenbanken , Digitalen Archiven und Fachportalen Für Studierende am Fachbereich Kulturwissenschaften Seminar ECTS: 1 Einzeltermine: Mi 20.07.22 14:00 - 18:00 FVG O0150 (Seminarraum) Mi 27.07.22 14:00 - 18:00 FVG O0150 (Seminarraum) | Dr. Joachim Drews |
10-GS-9-04 | Reisejournalismus: Mit viel Arbeit und eigenem Stil um die Welt Seminar ECTS: 3 Einzeltermine: So 24.04.22 - Mo 25.04.22 (So, Mo) 10:00 - 16:00 online So 19.06.22 - Mo 20.06.22 (So, Mo) 10:00 - 16:00 online So 03.07.22 10:00 - 16:00 online | Helmut Stapel |
CC-06-SoSe22 | Handwerkszeug für den Berufseinstieg für Studierende der Geisteswissenschaften Tools for career entry for students of the humanities - Kulturwissenschaften, Sprach- und Literaturwissenschaften sowie Erziehungs- und Bildungswissenschaften - Blockveranstaltung Einzeltermine: Di 20.09.22 09:00 - 17:00 Online | Wolfgang Leybold |
eGS-VA-NHM-08 | Nachhaltiges Management Vorlesung ECTS: 3 | Dipl. Oec. Katharina Lingenau Dr. Oliver Ahel Dr. Christiane Bottke |
Modul GS II - Profilbildung im Fachbereich & Culture for all
A. Diversity-Schwerpunkt
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-GS-3-8 | Von Studierenden für Studierende: Care- und Reproduktionsarbeit: Feministische Perspektiven auf unbezahlte Arbeit Mit Amelie Retzlaff und Pauline Reischuck Seminar ECTS: 1-3 Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 2) Mi 10:00 - 12:00 SFG 2030 | Dr. Margrit E. Kaufmann |
09-GS-3-9 | Von Studierenden für Studierende: Antidiskriminierungsarbeit in der Praxis Mit Maxie Klotmann, Teresa Ellinger und Vera Andreh Seminar Einzeltermine: Mo 25.04.22 10:00 - 13:00 digitaler Workshop | Dr. Margrit E. Kaufmann |
09-GS-3-10 | Eine kreativ-reflektierende Annäherung an solidarisches Handeln - Workshop von Studierenden für Studierende Mit Leonie Greta Hardt und Veronika Krüger Seminar ECTS: 1 Einzeltermine: Fr 10.06.22 10:00 - 13:00 SFG 1030 Sa 11.06.22 10:00 - 14:00 SFG 0140 | Dr. Margrit E. Kaufmann |
09-GS-3-11 | Soziale Herkunft & Bildungs(un)gerechtigkeit Blockveranstaltung ECTS: 1-3 Einzeltermine: Mi 27.04.22 18:00 - 20:00 SFG 0140 Mi 11.05.22 18:00 - 20:00 per Zoom/ Link im Ankündigungstext Mi 08.06.22 14:00 - 16:00 per Zoom/ Link im Ankündigungstext Fr 01.07.22 10:00 - 14:00 SFG 1040 Fr 01.07.22 10:00 - 14:00 SFG 1010 | Dr. Margrit E. Kaufmann Ayla Satilmis Prof. Dr. Eva-Maria Feichtner |
B. Culture4all
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
ZPS 1-2-AA | Performance Studies: Akten und Aktionen. Versuchsanordnungen zur Inszenierung dokumentarischer Texte. Das Seminar ist Bestandteil des Kombinationsstudiums "Performance Studies" und kann nur innerhalb davon angewählt werden. Performance Studies: Archives in action. Experimental set-ups for staging documentary texts Seminar ECTS: 4 | Tobias Winter |
ZPS 1-2-KS | Performance Studies: KOPFSPRÜNGE. Aufführungen und Performance-Theorien zwischen Bildung, Wissenschaft und Kunst Auch Bestandteil des Zusatzstudiums Performance Studies. Die TeilnehmerInnenzahl ist begrenzt. Anmeldungen bis zum 15.03.22 ausschließlich Performance Studies: Kopfsprünge. Performances and performance theories located between education, science and art Seminar ECTS: 3-4 Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 1) Do 17:00 - 20:00 GW1 B2070 (4 SWS) | Dr. Anna Suchard, Ph.D. (LB) Simon Makhali |
ZPS 1-2-ST | Performance Studies: Studio des Theaters der Versammlung zwischen Bildung, Wissenschaft und Kunst. Auch Bestandteil des Zusatzstudiums Performance Studies. Die TeilnehmerInnenzahl ist begrenzt. Anmeldungen bis zum 15.03.2022 ausschließlich über das Zentr Performance Studies: Theater of Assemblage. Studio. Located between education, science and art Seminar ECTS: 6-15 Termine: wöchentlich Mo 16:00 - 19:00 ZB-B B0490 (Theater) (Theater) (4 SWS) wöchentlich Di 16:00 - 19:00 ZB-B B0490 (Theater) (Theater) (6 SWS) | Carolin Bebek Simon Makhali (LB) |
ZPS 2-2-FL | Performance Studies: Forschendes Lernen mit dem Theater der Versammlung II (Fortsetzungsveranstaltung) Auch Bestandteil der ersten Teilqualifikation für das Fach "Darstellendes Spiel" an Bremer Schulen. Fortsetzungsveranstaltung, daher keine Aufnahme w Performance Studies: Explorative learning with the Theater der Versammlung / Theater of Assemblge Seminar ECTS: 3-4 Einzeltermine: Mi 09.03.22 10:00 - 20:00 Sa 30.04.22 - So 01.05.22 (So, Sa) 10:00 - 20:00 GW2 B3009 (Großer Studierraum) Sa 11.06.22 - So 12.06.22 (So, Sa) 10:00 - 20:00 GW2 B3009 (Großer Studierraum) Sa 09.07.22 10:00 - 20:00 GW2 B3009 (Großer Studierraum) So 10.07.22 10:00 - 20:00 GW2 B1216 So 10.07.22 10:00 - 20:00 GW2 B1410 So 10.07.22 10:00 - 20:00 GW2 B1580 So 10.07.22 10:00 - 20:00 GW2 B3009 (Großer Studierraum) Sa 16.07.22 10:00 - 20:00 GW2 B3009 (Großer Studierraum) Sa 16.07.22 10:00 - 20:00 GW2 B1580 Sa 16.07.22 10:00 - 20:00 GW2 B1216 Sa 16.07.22 - So 17.07.22 (So, Sa) 10:00 - 20:00 GW2 B1410 So 17.07.22 10:00 - 20:00 GW2 B1216 So 17.07.22 10:00 - 20:00 GW2 B1580 So 17.07.22 10:00 - 20:00 GW2 B3009 (Großer Studierraum) | Tom Schröpfer (LB) |
ZPS 2-2-RZ | Performance Studies: Regiesprachen und Zuschaukunst. Wege der Wahrnehmung und produktiver Umgang mit dem Fremden in der Begegnung mit dem Gegenwartstheater Die TeilnehmerInnenzahl ist begrenzt. Anmeldungen bis zum 15.03.22 ausschließlich über das Zentru Performance Studies: Explorative learning with the Theater der Versammlung / Theater of Assemblge Seminar ECTS: 3-4 Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 2) Do 17:00 - 20:00 GW1 B2070 (4 SWS) | Dr. Anna Suchard, Ph.D. Simon Makhali |
Modul GS III - Ausgewählte Fachveranstaltungen
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-30-01-PA | Philosophisches Atelier Philosophical Atelier Übung Seminar Termine: wöchentlich Do 16:00 - 18:00 SFG 1030 (2 SWS) | Prof. Dr. Dr. Norman Sieroka |
09-30-B3-015B / 09-30-T2-014A | Aristoteles: Metaphysik Aristotle´s Metaphysics Seminar Termine: wöchentlich Di 12:00 - 14:00 GW2 B1632 (2 SWS) | Dr. Niels Siegbert Linnemann |
09-30-B3-016B | Philosophie der Sprache und Feministische Philosophie der Sprache Philosophy of Language and Feminist Philosophy of Language Seminar Termine: wöchentlich Fr 14:00 - 16:00 SFG 2080 (2 SWS) | Thorben Petersen, M.A. |
09-30-B4-011B | "Warum ethisch handeln?" - Die Frage nach der Begründung in der Ethik "Why to be moral?" - Foundations of normative ethics Seminar Termine: wöchentlich Mo 16:00 - 18:00 SFG 2020 (2 SWS) | Felix Engel |
09-30-P1-012A / 09-30-P2-014A | Spinoza: Theologisch-politischer Traktat Spinoza: Theological-Political Treatise Seminar Termine: wöchentlich Mo 12:00 - 14:00 SFG 1080 (2 SWS) | Anne Christina Thaeder |
09-30-T1-029A / 09-30-TS-007S | Adornos Ästhetische Theorie Adorno's Aesthetic Theory Seminar Termine: wöchentlich Mi 12:00 - 14:00 GW2 A4440 (Musik) (2 SWS) | Eike Kroner Prof. Dr. Georg Mohr Christoph Ogiermann |
09-30-T1-030A | Logischer Empirismus Logical empiricism Seminar Einzeltermine: Di 26.04.22 18:00 - 20:00 SFG 1030 Mo 05.09.22 - Do 08.09.22 (Mo, Di, Mi, Do) 10:00 - 18:00 SFG 1020 | Dr. Niels Siegbert Linnemann |
09-50-GS-4 | Eastern Europe in Crisis Seminar Termine: wöchentlich Di 10:00 - 12:00 SFG 2040 (2 SWS) | PD Dr. Cordula Weißköppel |
09-50-M7-3 | Stad(t)t - Müll - Kunst Art, Waste and the City Seminar Termine: wöchentlich Do 14:00 - 18:00 SFG 2040 (4 SWS) | Dr. Frank Müller Britta Petersen (Lecturer) |
09-52-GS-3 | Chor der Universität Bremen (Leitung: Iryna Duscheyko/Kiew) Kurs ECTS: 2 Termine: wöchentlich Mo 19:30 - 22:00 (2 SWS) GW1-Hörsaal der Universität Bremen (GW1 HS-0070) | Stefanie Adler Iryna Duscheyko Alice Meregaglia |
09-54-2-GS1 | Summer School: Die Erstellung von kulturwissenschaftlichen Erklärvideos Seminar Einzeltermine: Sa 25.06.22 10:00 - 16:00 GW2 B2880 So 26.06.22 10:00 - 15:00 GW2 B2880 So 10.07.22 10:00 - 15:00 GW2 B2880 | Samira Ghozzi, M.A. |
09-54-2-R1 | Einführung in die Religionswissenschaft - Vertiefung Seminar Termine: wöchentlich Di 14:00 - 16:00 SFG 1080 (2 SWS) | Prof. Dr. Kerstin Radde-Antweiler |
09-54-6-R9 | Verschwörungstheorien in Zeiten tiefgreifender Mediatisierung Seminar Termine: wöchentlich Di 10:00 - 12:00 SpT C4180 Einzeltermine: Mo 10.10.22 13:00 - 19:00 SFG 1040 Di 11.10.22 09:00 - 18:00 SFG 1040 | Prof. Dr. Kerstin Radde-Antweiler |
09-54-6-R9/2 | "Nicht ohne mein Handy!" Religiöse Apps in Zeiten tiefgreifender Mediatisierung Seminar Termine: wöchentlich Mo 16:00 - 18:00 SpT C4180 (2 SWS) Einzeltermine: Mo 10.10.22 13:00 - 19:00 SFG 1040 Di 11.10.22 09:00 - 18:00 SpT C1040 | Bodil Stelter |
09-54-6-R10 | Religion und Migration Seminar Termine: wöchentlich Mo 14:00 - 16:00 SpT C4180 (2 SWS) | Thorsten Wettich |
09-54-GS | Einführung in Atheismus, Nichtreligion und Religionskritik Seminar Einzeltermine: Di 17.05.22 16:00 - 18:00 SFG 2030 Fr 17.06.22 14:00 - 18:00 GW2 B3010 (Kleiner Studierraum) Sa 18.06.22 10:00 - 18:00 SFG 0140 Do 14.07.22 10:00 - 18:00 SFG 2040 Fr 15.07.22 10:00 - 18:00 SFG 1040 | Petra Klug |
09-54-MA-B.2-1 | "Konflikt, Protest, Religion - Comics, Mangas und Graphic Novels als transkulturelle Medien der Kritik" Seminar Termine: wöchentlich Di 12:00 - 14:00 SpT C4180 (2 SWS) Einzeltermine: Mo 10.10.22 13:00 - 19:00 SFG 1040 Di 11.10.22 09:00 - 18:00 SFG 1040 | Dr. Dr. Lisa Kienzl |
09-54-MA-B.2-2 | "A Shockingly Prolific Family" Die Konstruktion von Familie und Familienwerten in TV-Serien in transkultureller Perspektive Seminar Termine: wöchentlich Do 14:00 - 16:00 SFG 2080 (2 SWS) Einzeltermine: Mo 10.10.22 13:00 - 19:00 SFG 1030 Di 11.10.22 09:00 - 18:00 SFG 1030 | Prof. Dr. Kerstin Radde-Antweiler |
09-54-MA-M8/9/10 | "Heil und Heilende (PriesterInnen, SchamanInnen, ÄrztInnen) - religionswissenschaftliche, psychologische und soziale Aspekte Seminar Einzeltermine: Fr 13.05.22 14:00 - 18:15 SFG 1020 Fr 15.07.22 14:00 - 18:15 SH D1020 Sa 16.07.22 10:00 - 14:00 SFG 1040 | Prof. Dr. med. Dr. phil. Peter Kaiser |
09-60-M2 | Einführung in die Kommunikations- und Medienwissenschaft 2 Introduction into Communication and Media Studies II: Media System and Media Change Vorlesung Termine: wöchentlich Do 16:00 - 18:00 HS 2010 (Großer Hörsaal) (2 SWS) | Prof. Dr. Stefanie Averbeck-Lietz |
09-60-M2-1 | Einführung in die KMW 2: Seminar 1 Introduction into Communication and Media Studies II: Seminar Seminar Termine: wöchentlich Do 14:00 - 16:00 SH D1020 (2 SWS) | Prof. Dr. Stefanie Averbeck-Lietz |
09-60-M7-Ta | TiC - Theaterproduktion, Teil 1 TiC - Theatre Production, Part 1 Fortsetzung aus dem WiSe 21/22 Seminar Termine: wöchentlich Fr 19:00 - 20:00 ZB-B B0490 (Theater) (Theater) (2 SWS) | Franz Eggstein ((LB)) Roland Klahr ((LB)) |
09-60-M7-Tb | TiC - Theaterproduktion, Teil 2 TiC - Theatre Production, Part 2 Fortsetzung aus dem WiSe 21/22 Seminar Termine: wöchentlich Fr 20:00 - 22:00 ZB-B B0490 (Theater) (Theater) (2 SWS) | Franz Eggstein ((LB)) Roland Klahr ((LB)) |
09-60-M8/9-N | Human Rights in the Digital Age (in englischer Sprache) Seminar Termine: wöchentlich Di 14:00 - 16:00 GW1 B0100 (2 SWS) Einzeltermine: Mi 20.04.22 13:00 - 15:00 Online Do 28.04.22 13:00 - 15:00 Online Di 14.06.22 16:00 - 18:00 GW2 B1216 Di 28.06.22 14:00 - 18:00 Online | Dennis Redeker |
09-60-M8/9-O | Geschichte und Politik in digitalen Spielen History and Politics in Digital Games Seminar Termine: wöchentlich Mi 14:00 - 16:00 GW2 B1216 (2 SWS) | Susanne Becker |
09-74-M8910-3 | Krieg und Frieden in (Ost-)Europa: „Above All, Never Lose Sight of Hope“ (Banksy) Seminar Termine: wöchentlich Di 08:00 - 12:00 SFG 2010 (4 SWS) | Dr. Oliver Hinkelbein |
09-GS-3-6 | Women War Reporters in the First World War (in englischer Sprache) Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mo 14:00 - 16:00 SH D1020 (2 SWS) | Dr. Stephanie Seul |
09-M52-01-06 | Aktuelle Themen der Theoretischen Philosophie Current topics in theoretical philosophy Seminar Termine: wöchentlich Mi 16:00 - 18:00 SFG 2020 (2 SWS) | Prof. Dr. Dr. Norman Sieroka |
09-M52-01-10 | Bedeutung und Funktion von Tempus Meaning and Function of Tense Modultyp B/C im Studiengang Language Sciences, M.A. Seminar Termine: wöchentlich Fr 16:00 - 18:00 SFG 2080 (2 SWS) | Thorben Petersen, M.A. |
09-M52-04-12 | Die Vielheit und Einheit der Künste Unity and Variety of Arts Seminar Termine: wöchentlich Mo 18:00 - 20:00 SFG 1080 (2 SWS) | Felix Engel |
Modul GS IV - Fachergänzende Studien: Uniweites Angebot und E-Learning für den Beruf
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
Fächerergänzende Studien/E-Learning zur Praxisorientierung und eGeneral Studies Lernfeld | N. N. |
Modul GS V - Praxiserfahrungen (max. 12 CP)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
08-zsp-GS-1009 | Freiwilliges Engagement im Rahmen des Mentorenprogramms "Balu und Du" der Freiwilligen-Agentur Bremen Balou and you - Volunteer work - Volunteer Bureau Bremen Arbeitsvorhaben ECTS: 6 Einzeltermine: Mo 02.05.22 12:00 - 14:00 GW2 B2335a | Claudia Fantz |
Modul GS VI - Tutorien, Schreib- und Forschungscoaching
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
Schulungen: Tutorien, Schreib- und Forschungscoaching Lernfeld | N. N. |
Modul GS VII - Studienrelevante Auslandsaufenthalte/Internationales/Sprachen
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
GS VII Lernfeld | N. N. | |
SZHB 0629 | Für Studierende des Fachbereiches 9: Englisch für die Qualifizierung im Studium (B2+) (in englischer Sprache) Eingangsniveau: B2.2 Kurs ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mi 10:30 - 12:00 GW2 A4290 (FZHB ) (2 SWS) | Alessandra Furlani |
Modul GS VIII - Schreibberatung
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
Kontakt Schreibberatung: Britta Petersen Zur Unterstützung Ihrer Schreibprojekte Lernfeld | Britta Petersen | |
Workshops zu Studienmethoden, Kommunikation und zum wissenschaftlichen Schreiben finden Sie im Programm der zentralen Studierwerkstatt: Lernfeld | Britta Petersen | |
Schreibportal der Geistes-, Kultur- und Sprachwissenschaften Lernfeld | N. N. |
Modul GS IX - Universitäres Engagement (max. 6 CP)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
GS IX Lernfeld | N. N. |
Modul GS X - Wissenschaftliches Engagement
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
GS X Lernfeld | N. N. |
Angewandte Philosophie, M.A.
M1 Fachmodul Theoretische Philosophie
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-M52-01-06 | Aktuelle Themen der Theoretischen Philosophie Current topics in theoretical philosophy Seminar Termine: wöchentlich Mi 16:00 - 18:00 SFG 2020 (2 SWS) | Prof. Dr. Dr. Norman Sieroka |
09-M52-01-10 | Bedeutung und Funktion von Tempus Meaning and Function of Tense Modultyp B/C im Studiengang Language Sciences, M.A. Seminar Termine: wöchentlich Fr 16:00 - 18:00 SFG 2080 (2 SWS) | Thorben Petersen, M.A. |
M2 Fachmodul Praktische Philosophie
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-M52-02-09 | Gerechtigkeitstheorien Seminar Termine: wöchentlich Di 14:00 - 16:00 SFG 1040 (2 SWS) | Prof. Dr. Dagmar Hella Borchers |
11-56-6-M65-1 | Aktuelle Ansätze der Public Health-Ethik: James Wilson, "Philosophy for Public Health and Public Policy" (2021) (Online-Seminar) Current Approaches in Public Health Ethics: James Wilson, "Philosophy for Public Health and Public Policy" (2021) Seminar ECTS: 4 CP Termine: wöchentlich Mi 14:00 - 16:00 Online GRA4 A0110 Online (2 SWS) | Dr. Solveig Lena Hansen |
M3 Philosophie der Wissenschaften
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-M52-03-12 | Anfänge philosophisch-wissenschaftlichen Fragens Beginnings of philosophical and scientific enquiry Vorlesung Termine: wöchentlich Do 10:00 - 12:00 SFG 2010 (2 SWS) | Prof. Dr. Dr. Norman Sieroka |
M4 Philosophie und Gesellschaft
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-M52-04-02 | Ideologie, Aufklärung, verkehrtes Bewusstsein Ideology, enlightenment, false (distorted) consciousness Seminar Termine: wöchentlich Mi 16:00 - 18:00 IW3 0210 (2 SWS) | Dr. Frank Kannetzky |
09-M52-04-12 | Die Vielheit und Einheit der Künste Unity and Variety of Arts Seminar Termine: wöchentlich Mo 18:00 - 20:00 SFG 1080 (2 SWS) | Felix Engel |
09-M52-04-13 | Philosophie des Krieges Seminar Termine: wöchentlich Di 16:00 - 18:00 SFG 2040 (2 SWS) | Prof. Dr. Dagmar Hella Borchers |
11-56-6-M65-1 | Aktuelle Ansätze der Public Health-Ethik: James Wilson, "Philosophy for Public Health and Public Policy" (2021) (Online-Seminar) Current Approaches in Public Health Ethics: James Wilson, "Philosophy for Public Health and Public Policy" (2021) Seminar ECTS: 4 CP Termine: wöchentlich Mi 14:00 - 16:00 Online GRA4 A0110 Online (2 SWS) | Dr. Solveig Lena Hansen |
M6 Philosophie in der Öffentlichkeit
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-M52-06-01 | Philosophie und Öffentlichkeit Presenation of Applied Philosophy in the Public Sphere Seminar Termine: wöchentlich Di 10:00 - 12:00 SFG 3070 (2 SWS) | Prof. Dr. Dagmar Hella Borchers |
M7 Master Abschlussmodul
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-M52-07-01 | Master-Abschlussseminar Seminar Termine: wöchentlich Mi 12:00 - 14:00 Externer Ort: SFG 1040 (1 SWS) | Dr. Frank Kannetzky |
Digital Media and Society, M.A.
RESEARCH COLLOQUIUM
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-76-KO | Forschungskolloquium Research Colloquium ZeMKI Research Seminar Seminar | Prof. Dr. Andreas Hepp Dr. Leif Kramp |
A.2 Digital Society
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-71-A.2-1 | Course 1: Mediatization (in englischer Sprache) Seminar Termine: wöchentlich Mo 16:00 - 18:00 SH D1020 (2 SWS) | Prof. Dr. Stefanie Averbeck-Lietz |
09-71-A.2-2 | Course 2: Datafied Society (in englischer Sprache) Seminar Termine: wöchentlich Do 10:00 - 12:00 SFG 2040 SFG 1030 (2 SWS) | Dr. Sigrid Kannengießer |
B.1 Media Informatics
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
03-IBAA-DS (03-BB-803.02) | Datenschutz Data Protection in Germany Kurs ECTS: 6 Termine: wöchentlich Fr 12:00 - 16:00 NW2 C0290 (Hörsaal 1) Vorlesung Präsenz | Imke Sommer |
03-IBAA-ITM (03-BB-802.01) | Informationstechnikmanagement IT Management Vorlesung ECTS: 6 Termine: wöchentlich Mo 12:00 - 14:00 MZH 1470 Übung Präsenz wöchentlich Mo 16:00 - 18:00 MZH 1090 Übung Präsenz wöchentlich Do 10:00 - 12:00 MZH 1470 Vorlesung Präsenz | Prof. Dr. Andreas Breiter |
03-IMAA-EC (03-MB-804.03) | Entertainment Computing (in englischer Sprache) Vorlesung ECTS: 6 Termine: wöchentlich Di 12:00 - 16:00 GW2 B1820 Vorlesung und Übung Präsenz | Prof. Dr. Rainer Malaka Dr. Dmitry Alexandrovsky |
03-IMAA-PSWE (03-MB-801.04) | Methoden der partizipativen Softwareentwicklung Methods of Participatory Software Design Kurs ECTS: 6 Termine: wöchentlich Mi 08:00 - 10:00 MZH 1470 Kurs Präsenz wöchentlich Mi 10:00 - 12:00 MZH 1470 Kurs Präsenz | Dr. Juliane Jarke Irina Zakharova |
03-IMVA-ACSS | Applied Computer Science in Sports (in englischer Sprache) Kurs ECTS: 6 Termine: wöchentlich Mi 14:00 - 16:00 MZH 6200 Vorlesung Präsenz wöchentlich Mi 16:00 - 18:00 MZH 6200 Übung Präsenz wöchentlich Mi 16:00 - 18:00 MZH 1100 Übung Präsenz | Robert Porzel Dr. Tim Laue Bastian Dänekas |
C.2 Media Practice
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-60-M7-A | PR (Public Relations) als Beruf PR (Public Relations) as job opportunity Seminar Termine: wöchentlich Mi 16:00 - 18:00 GW1 B0100 (2 SWS) | Dr. Cornelia Driesen |
09-60-M7-B | Praxis Summer Camp - PR Projects for Companies (in englischer Sprache) Seminar Einzeltermine: Do 21.04.22 16:00 - 18:00 Fr 13.05.22 14:00 - 16:00 Fr 20.05.22 14:00 - 18:00 Mo 08.08.22 - Fr 26.08.22 (So, Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa) 09:00 - 15:00 | Dr. Cornelia Driesen Cara Jeannine Heine ((LB)) |
09-60-M7-C | Journalismus und die Künste Journalism and the arts Seminar Termine: wöchentlich Do 14:00 - 16:00 GW1 A1260 (2 SWS) | Prof. Dr. Reiner Matzker ((LB)) |
09-60-M7-E | molo.news trifft KROSSE: Redaktionsarbeit für eine Infoapp und ein Online-Magazin. molo.news meets KROSSE: editorial work for an infoapp and an online magazine Seminar Termine: wöchentlich Mo 12:00 - 16:00 GW2 A4330 (4 SWS) | Andrea Grahl M.A. Katharina Heitmann-Werner |
09-60-M7-F | Media Management (in englischer Sprache) Seminar Einzeltermine: Fr 22.04.22 10:30 - 17:00 GW1 A0160 Sa 23.04.22 10:00 - 16:00 SFG 0140 Fr 20.05.22 10:30 - 17:00 GW1 A0160 Sa 21.05.22 10:00 - 16:00 SFG 0140 | Oliver Kempfer ((LB)) |
09-60-M7-G | Der TV- und Video-Markt 2 / Medienmarketing TV and Video Market 2 / Media Marketing Seminar Einzeltermine: So 24.04.22 10:00 - 16:00 SFG 0140 Mo 25.04.22 09:00 - 14:00 LINZ4 60070 So 22.05.22 10:00 - 16:00 SFG 0140 Mo 23.05.22 09:00 - 15:00 LINZ4 60070 | Oliver Kempfer ((LB)) |
09-60-M7-H | Praktische Grundlagen der Filmgestaltung anhand von bekannten Filmen und Serien Practical Basics in film design based on films and series Seminar Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 1) Di 08:00 - 12:00 GW1 B0100 (2 SWS) | Simon Wenkelewsky ((LB)) |
09-60-M7-I | Public Relations aus Agenturperspektive Public Relations from point of view of a PR-agency Seminar Termine: wöchentlich Di 16:00 - 18:00 GW1 B2130 (2 SWS) | Daniel Günther ((LB)) |
09-60-M7-J | Constructive Reporting on Coral Reefs (in englischer Sprache) Seminar Termine: wöchentlich Di 08:00 - 10:00 SFG 1040 (2 SWS) | Christoph Sodemann ((LB)) |
09-60-M7-K | Das digitale Individuum - mediale und leibliche Techniken des Selbst The Digital Individual - Medial- and Body-Techniques of the Self Seminar Termine: wöchentlich Mo 10:00 - 12:00 GW1 A1260 (2 SWS) Einzeltermine: Mo 23.05.22 12:00 - 14:00 GW1 A1260 Mo 30.05.22 12:00 - 14:00 GW1 A1260 | Klaus Wolschner ((LB)) |
09-60-M7-L | Digitale Tools und Methoden im Themenbereich Fairer Handel und nachhaltiger Konsum Digital learning snacks in the area of fair trade and sustainable consumption Seminar Termine: wöchentlich Mo 16:00 - 18:00 IW3 0390 | Larissa Gumgowski ((LB)) |
09-60-M7-M | Strategische Planung und Umsetzung einer ganzheitlichen Online-Strategie für eine Webseite Strategic planning and implementation of a holistic online strategy for a website for FB 09 Seminar Einzeltermine: Sa 02.07.22 - So 03.07.22 (So, Sa) 09:00 - 17:00 GW2 B2900 Sa 16.07.22 - So 17.07.22 (So, Sa) 09:00 - 17:00 GW2 B2900 | B. Sc Melanie Koslowski ((LB)) B.A. Marco Look ((LB)) |
09-60-M7-N | Introduction to Cinema (in englischer Sprache) Seminar Termine: wöchentlich Mi 10:00 - 12:00 GW1 B2130 (2 SWS) | Heiko De Beaufort ((LB)) |
09-60-M7-O | Podcast - Formatentwicklung für Anfänger:innen Podcast - format development for beginners Seminar Termine: wöchentlich Di 14:00 - 16:00 GW2 A4120 (2 SWS) | Max Kleine-Boymann ((LB)) |
09-60-M7-P | Krise der Kritik: Über den Wandel von Textsorte und Haltung The Crisis of Criticism Seminar Termine: wöchentlich Mo 12:00 - 14:00 GW1 A0150 (2 SWS) | Jan-Paul Koopmann ((LB)) |
09-60-M7-Q | Recherchieren und Schreiben für die „Zeitschrift der Straße“ – Praxisseminar Journalismus Journalistic research and writing for the street paper „Zeitschrift der Straße“ (Practice Seminar) Seminar Termine: wöchentlich Mo 10:00 - 12:00 GW1 B2070 (2 SWS) | Jan-Paul Koopmann ((LB)) |
09-60-M7-R | Zielgruppenspezifischer Aufbau- und Framing einer Webseite User- and target specific construction and framing of a website Seminar | Maik Mavrikis ((LB)) |
09-60-M7-S | Content Marketing in der Praxis Content Marketing in Practice Seminar Termine: wöchentlich Do 18:00 - 20:00 SH D1020 (2 SWS) | Martin Höche-Heemsath ((LB)) Lena Schröder ((LB)) |
09-60-M7-Ta | TiC - Theaterproduktion, Teil 1 TiC - Theatre Production, Part 1 Fortsetzung aus dem WiSe 21/22 Seminar Termine: wöchentlich Fr 19:00 - 20:00 ZB-B B0490 (Theater) (Theater) (2 SWS) | Franz Eggstein ((LB)) Roland Klahr ((LB)) |
09-60-M7-Tb | TiC - Theaterproduktion, Teil 2 TiC - Theatre Production, Part 2 Fortsetzung aus dem WiSe 21/22 Seminar Termine: wöchentlich Fr 20:00 - 22:00 ZB-B B0490 (Theater) (Theater) (2 SWS) | Franz Eggstein ((LB)) Roland Klahr ((LB)) |
09-60-M7-U | Das Brandprojekt – Markenrelaunch und Kampagnenideen The brand project – brand relaunch and campaign ideas Seminar Termine: wöchentlich Mo 16:00 - 18:00 GW2 B2880 LINZ4 60070 (2 SWS) | Franca Reitzenstein ((LB)) |
09-60-M7-V | Journalistisches Schreiben und kreatives Storytelling – Einführung Journalistic Writing and creative Storytelling – Basics Seminar Termine: wöchentlich Mi 16:00 - 18:00 IW3 0390 (2 SWS) | Tobias Meyer ((LB)) |
09-60-M7-X | Karriere auf Knopfdruck? Warum der persönliche Auftritt die beste Eintrittskarte ist (in englischer Sprache) Remote career? Why personal performance is still the best ticket to success Seminar Einzeltermine: Sa 28.05.22 - So 29.05.22 (So, Sa) 09:00 - 15:00 SFG 0150 Sa 04.06.22 - So 05.06.22 (So, Sa) 09:00 - 15:00 SFG 0150 | Helmut Stapel ((LB)) |
09-60-M7-Y | Podcast - Lehrredaktion Podcast – teaching editorial stuff Seminar Termine: wöchentlich Di 16:00 - 18:00 GW2 A4120 (2 SWS) | Max Kleine-Boymann ((LB)) |
D.1 Methods
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-71-D.1-1 | Seminar: Introduction to Digital Methods (in englischer Sprache) Seminar Termine: wöchentlich Di 16:00 - 18:00 GW1 A1260 (2 SWS) | Prof. Dr. Cornelius Puschmann |
09-71-D.1-1a | Tutorial /Übung 1: News that matter? Standardized Survey and Experimental Design for Analyzing Political News Reception (in englischer Sprache) Übung Einzeltermine: Mo 11.07.22 - Fr 15.07.22 (Mo, Di, Mi, Do, Fr) 09:00 - 18:00 LINZ4 41.280 | Prof. Dr. Stephanie Geise |
09-71-D.1-1b | Tutorial/Übung 2: Nonstandardized Methods (in englischer Sprache) Übung Einzeltermine: Mo 11.07.22 - Fr 15.07.22 (Mo, Di, Mi, Do, Fr) 09:00 - 18:00 LINZ4 60070 | Dr. Miira Hill |
09-71-D.1-1c | Tutorial/Übung 3: Applying Computational Methods (in englischer Sprache) Übung Einzeltermine: Mo 11.07.22 - Fr 15.07.22 (Mo, Di, Mi, Do, Fr) 09:00 - 18:00 Raum: LINZ4 60.070 | Prof. Dr. Cornelius Puschmann |
09-71-D.1-1d | Tutorial 4: Titel ??? (Emiliano Treré) (in englischer Sprache) Übung Einzeltermine: Mo 11.07.22 - Fr 15.07.22 (Mo, Di, Mi, Do, Fr) 09:00 - 18:00 LINZ4 60070 | N. N. |
D.2 Researching Digital Media and Society
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-71-D.2-1 | Forschungsseminar, Teil 1: Die Konstruktion kollektiver Erinnerung im Zeitalter tiefgreifender Mediatisierung The construction of collective memory in times of deep mediatization Seminar Termine: wöchentlich Di 14:00 - 16:00 GW1 B2130 (2 SWS) | Dr. Anke Offerhaus |
09-71-D.2-2 | Course 2: Research Seminar Part I: Platforms and Their Governance (in englischer Sprache) Seminar Termine: wöchentlich Di 14:00 - 16:00 GW1 B2070 (2 SWS) | Prof. Dr. Christian Katzenbach |
09-71-D.2-3 | Course 3: Research Seminar Part I: Mobile Communication (in englischer Sprache) Seminar Termine: wöchentlich Di 14:00 - 16:00 GW1 A0010 (2 SWS) | Prof. Dr. Cornelius Puschmann |
D.3 Master's Thesis and Colloquium
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-71-D.3-1 | Mentoring Colloquium 2 for MA candidates (in englischer Sprache) Colloquium Einzeltermine: Do 05.05.22 13:00 - 16:00 LINZ4 60070 Di 07.06.22 14:00 - 17:00 LINZ4 60070 Mi 06.07.22 11:00 - 14:00 LINZ4 60070 Di 09.08.22 14:00 - 17:00 LINZ4 60070 | Prof. Dr. Andreas Hepp |
09-71-D.3-2 | Mentoring Colloquium 2 for MA candidates (in englischer Sprache) Colloquium Einzeltermine: Mo 25.04.22 16:00 - 18:00 GW2 B1410 Mo 16.05.22 16:00 - 19:00 SFG 0150 Mo 20.06.22 16:00 - 19:00 SFG 0150 Mo 04.07.22 16:00 - 19:00 GW2 B1410 Mo 18.07.22 16:00 - 19:00 GW2 B1410 | Prof. Dr. Christian Katzenbach |
09-71-D.3-3 | Mentoring Colloquium 3 for MA candidates (in englischer Sprache) Colloquium Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 1) Di 18:00 - 20:00 SFG 1080 (1 SWS) | Prof. Dr. Cornelius Puschmann |
Kommunikations- und Medienwissenschaft, B.A.
Modul 2 - Einführung in die Kommunikations- und Medienwissenschaft - 2: Mediensystem und Medienwandel
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-60-M2 | Einführung in die Kommunikations- und Medienwissenschaft 2 Introduction into Communication and Media Studies II: Media System and Media Change Vorlesung Termine: wöchentlich Do 16:00 - 18:00 HS 2010 (Großer Hörsaal) (2 SWS) | Prof. Dr. Stefanie Averbeck-Lietz |
09-60-M2-1 | Einführung in die KMW 2: Seminar 1 Introduction into Communication and Media Studies II: Seminar Seminar Termine: wöchentlich Do 14:00 - 16:00 SH D1020 (2 SWS) | Prof. Dr. Stefanie Averbeck-Lietz |
09-60-M2-2 | Einführung in die KMW 2: Seminar 2 Introduction into Communication and Media Studies II: Seminar Seminar Termine: wöchentlich Di 08:00 - 10:00 SFG 1030 (2 SWS) | Jens Pohlmann |
09-60-M2-3 | Einführung in die KMW 2: Seminar 3 Introduction into Communication and Media Studies II: Seminar Seminar Termine: wöchentlich Di 12:00 - 14:00 SH D1020 (2 SWS) | Jens Pohlmann |
09-60-M2-4 | Einführung in die KMW 2: Seminar 4 Introduction into Communication and Media Studies II: Seminar Seminar Termine: wöchentlich Di 08:00 - 10:00 SH D1020 (2 SWS) | Viviane Harkort, M.A. |
09-60-M2-5 | Einführung in die KMW 2: Seminar 5 Introduction into Communication and Media Studies II: Seminar Seminar Termine: wöchentlich Do 08:00 - 10:00 SFG 1080 (2 SWS) | Viviane Harkort, M.A. |
09-60-M2-6 | Einführung in die KMW 2: Seminar 6 Introduction into Communication and Media Studies II: Seminar Seminar Termine: wöchentlich Di 12:00 - 14:00 SFG 0140 GW1 B2070 SFG 0150 (2 SWS) | Viviane Harkort, M.A. |
09-60-M2-7 | Einführung in die KMW 2: Seminar 7 Introduction into Communication and Media Studies II: Seminar Seminar Termine: wöchentlich Di 12:00 - 14:00 GW1-HS H1000 (2 SWS) | Dr. Erik Koenen |
Modul 4 - Grundlagen politischer Theorien/ soziologischer Theorien/ der BWL
4.1 - Grundlagen politischer Theorien
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
08-26-M2-1 | Einführung in die Politische Theorie Introduction to Political Theory Vorlesung Termine: wöchentlich Mo 14:00 - 16:00 HS 2010 (Großer Hörsaal) (2 SWS) | Prof. Dr. Martin Nonhoff |
4.2 - Grundlagen soziologischer Theorien
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
08-29-4-T4 | Sozialtheorie [Social Theory] Vorlesung Termine: wöchentlich Di 16:00 - 18:00 HS 1010 (Kleiner Hörsaal) (2 SWS) Einzeltermine: Do 28.07.22 14:00 - 16:00 HS 2010 (Großer Hörsaal) | Prof. Dr. Thomas Kern |
Modul 5a - Methoden 1: Einführung in qualitative Forschungsdesigns und Datenanalyse
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-60-M5a | Methoden 1: Einführung in qualitative Forschungsdesigns und Datenanalyse Methods I: Introduction into Non-Standardized Methods Vorlesung Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 2) Mo 12:00 - 14:00 HS 1010 (Kleiner Hörsaal) (1 SWS) | Dr. Sigrid Kannengießer |
09-60-M5a-1 | Methoden 1: Seminar 1 Methods I: Seminar Übung Termine: wöchentlich Mo 10:00 - 12:00 GW1-HS H1010 (2 SWS) | Anna-Luisa Schröder |
09-60-M5a-2 | Methoden 1: Seminar 2 Methods I: Seminar Übung Termine: wöchentlich Do 12:00 - 14:00 GW1 A1260 (2 SWS) | Dr. Sigrid Kannengießer |
09-60-M5a-3 | Methoden 1: Seminar 3 Methods I: Seminar Übung Termine: wöchentlich Do 08:00 - 10:00 SFG 2080 (2 SWS) | B. Sc Arne Gellrich, M.A. |
09-60-M5a-4 | Methoden 1: Seminar 4 Methods I: Seminar Übung Termine: wöchentlich Di 12:00 - 14:00 SFG 1030 | Dr. Miira Hill |
Modul 7 - Medienpraxis
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
03-IBAA-MI2 (03-B-MI-1.2) | Grundlagen der Medieninformatik 2 Media Infromatics 2 Vorlesung ECTS: 6 Termine: wöchentlich Di 10:00 - 12:00 MZH 1100 Übung Präsenz wöchentlich Di 10:00 - 12:00 MZH 1110 Übung Präsenz wöchentlich Di 12:00 - 14:00 NW2 C0290 (Hörsaal 1) Vorlesung Präsenz wöchentlich Di 14:00 - 16:00 MZH 1100 Übung Präsenz wöchentlich Di 14:00 - 16:00 MZH 2340 Übung Präsenz wöchentlich Mi 10:00 - 12:00 Übung Discord wöchentlich Do 14:00 - 16:00 MZH 1450 Übung Präsenz | Udo Frese |
09-60-M7-A | PR (Public Relations) als Beruf PR (Public Relations) as job opportunity Seminar Termine: wöchentlich Mi 16:00 - 18:00 GW1 B0100 (2 SWS) | Dr. Cornelia Driesen |
09-60-M7-B | Praxis Summer Camp - PR Projects for Companies (in englischer Sprache) Seminar Einzeltermine: Do 21.04.22 16:00 - 18:00 Fr 13.05.22 14:00 - 16:00 Fr 20.05.22 14:00 - 18:00 Mo 08.08.22 - Fr 26.08.22 (So, Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa) 09:00 - 15:00 | Dr. Cornelia Driesen Cara Jeannine Heine ((LB)) |
09-60-M7-C | Journalismus und die Künste Journalism and the arts Seminar Termine: wöchentlich Do 14:00 - 16:00 GW1 A1260 (2 SWS) | Prof. Dr. Reiner Matzker ((LB)) |
09-60-M7-E | molo.news trifft KROSSE: Redaktionsarbeit für eine Infoapp und ein Online-Magazin. molo.news meets KROSSE: editorial work for an infoapp and an online magazine Seminar Termine: wöchentlich Mo 12:00 - 16:00 GW2 A4330 (4 SWS) | Andrea Grahl M.A. Katharina Heitmann-Werner |
09-60-M7-G | Der TV- und Video-Markt 2 / Medienmarketing TV and Video Market 2 / Media Marketing Seminar Einzeltermine: So 24.04.22 10:00 - 16:00 SFG 0140 Mo 25.04.22 09:00 - 14:00 LINZ4 60070 So 22.05.22 10:00 - 16:00 SFG 0140 Mo 23.05.22 09:00 - 15:00 LINZ4 60070 | Oliver Kempfer ((LB)) |
09-60-M7-H | Praktische Grundlagen der Filmgestaltung anhand von bekannten Filmen und Serien Practical Basics in film design based on films and series Seminar Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 1) Di 08:00 - 12:00 GW1 B0100 (2 SWS) | Simon Wenkelewsky ((LB)) |
09-60-M7-I | Public Relations aus Agenturperspektive Public Relations from point of view of a PR-agency Seminar Termine: wöchentlich Di 16:00 - 18:00 GW1 B2130 (2 SWS) | Daniel Günther ((LB)) |
09-60-M7-K | Das digitale Individuum - mediale und leibliche Techniken des Selbst The Digital Individual - Medial- and Body-Techniques of the Self Seminar Termine: wöchentlich Mo 10:00 - 12:00 GW1 A1260 (2 SWS) Einzeltermine: Mo 23.05.22 12:00 - 14:00 GW1 A1260 Mo 30.05.22 12:00 - 14:00 GW1 A1260 | Klaus Wolschner ((LB)) |
09-60-M7-L | Digitale Tools und Methoden im Themenbereich Fairer Handel und nachhaltiger Konsum Digital learning snacks in the area of fair trade and sustainable consumption Seminar Termine: wöchentlich Mo 16:00 - 18:00 IW3 0390 | Larissa Gumgowski ((LB)) |
09-60-M7-M | Strategische Planung und Umsetzung einer ganzheitlichen Online-Strategie für eine Webseite Strategic planning and implementation of a holistic online strategy for a website for FB 09 Seminar Einzeltermine: Sa 02.07.22 - So 03.07.22 (So, Sa) 09:00 - 17:00 GW2 B2900 Sa 16.07.22 - So 17.07.22 (So, Sa) 09:00 - 17:00 GW2 B2900 | B. Sc Melanie Koslowski ((LB)) B.A. Marco Look ((LB)) |
09-60-M7-O | Podcast - Formatentwicklung für Anfänger:innen Podcast - format development for beginners Seminar Termine: wöchentlich Di 14:00 - 16:00 GW2 A4120 (2 SWS) | Max Kleine-Boymann ((LB)) |
09-60-M7-P | Krise der Kritik: Über den Wandel von Textsorte und Haltung The Crisis of Criticism Seminar Termine: wöchentlich Mo 12:00 - 14:00 GW1 A0150 (2 SWS) | Jan-Paul Koopmann ((LB)) |
09-60-M7-Q | Recherchieren und Schreiben für die „Zeitschrift der Straße“ – Praxisseminar Journalismus Journalistic research and writing for the street paper „Zeitschrift der Straße“ (Practice Seminar) Seminar Termine: wöchentlich Mo 10:00 - 12:00 GW1 B2070 (2 SWS) | Jan-Paul Koopmann ((LB)) |
09-60-M7-R | Zielgruppenspezifischer Aufbau- und Framing einer Webseite User- and target specific construction and framing of a website Seminar | Maik Mavrikis ((LB)) |
09-60-M7-S | Content Marketing in der Praxis Content Marketing in Practice Seminar Termine: wöchentlich Do 18:00 - 20:00 SH D1020 (2 SWS) | Martin Höche-Heemsath ((LB)) Lena Schröder ((LB)) |
09-60-M7-Ta | TiC - Theaterproduktion, Teil 1 TiC - Theatre Production, Part 1 Fortsetzung aus dem WiSe 21/22 Seminar Termine: wöchentlich Fr 19:00 - 20:00 ZB-B B0490 (Theater) (Theater) (2 SWS) | Franz Eggstein ((LB)) Roland Klahr ((LB)) |
09-60-M7-Tb | TiC - Theaterproduktion, Teil 2 TiC - Theatre Production, Part 2 Fortsetzung aus dem WiSe 21/22 Seminar Termine: wöchentlich Fr 20:00 - 22:00 ZB-B B0490 (Theater) (Theater) (2 SWS) | Franz Eggstein ((LB)) Roland Klahr ((LB)) |
09-60-M7-U | Das Brandprojekt – Markenrelaunch und Kampagnenideen The brand project – brand relaunch and campaign ideas Seminar Termine: wöchentlich Mo 16:00 - 18:00 GW2 B2880 LINZ4 60070 (2 SWS) | Franca Reitzenstein ((LB)) |
09-60-M7-V | Journalistisches Schreiben und kreatives Storytelling – Einführung Journalistic Writing and creative Storytelling – Basics Seminar Termine: wöchentlich Mi 16:00 - 18:00 IW3 0390 (2 SWS) | Tobias Meyer ((LB)) |
09-60-M7-X | Karriere auf Knopfdruck? Warum der persönliche Auftritt die beste Eintrittskarte ist (in englischer Sprache) Remote career? Why personal performance is still the best ticket to success Seminar Einzeltermine: Sa 28.05.22 - So 29.05.22 (So, Sa) 09:00 - 15:00 SFG 0150 Sa 04.06.22 - So 05.06.22 (So, Sa) 09:00 - 15:00 SFG 0150 | Helmut Stapel ((LB)) |
09-60-M7-Y | Podcast - Lehrredaktion Podcast – teaching editorial stuff Seminar Termine: wöchentlich Di 16:00 - 18:00 GW2 A4120 (2 SWS) | Max Kleine-Boymann ((LB)) |
09-60-M7-Z | Eventmanagement - Media Practice Week 2022 Seminar | Laura Ziegler ((LB)) |
Modul 8/9 - Schwerpunktmodul (alte BPO 2011) / Spezialisierungsmodul (neue BPO 2017)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-60-M8/9-B | Wie erreicht Hochschulkommunikation Studierende? Forschen mit der Medientagebuch-App How does university communication reach students? Researching with the media diary app Seminar Termine: wöchentlich Do 10:00 - 12:00 SH D1020 (2 SWS) | Dr. Cornelia Driesen |
09-60-M8/9-C | Data collection and text processing on R (in englischer Sprache) Seminar Termine: wöchentlich Mi 12:00 - 14:00 SH D1020 (2 SWS) | Yuru Li |
09-60-M8/9-D | Netzwerkanalyse mit R Network analysis with R Seminar Termine: wöchentlich Di 12:00 - 14:00 SFG 2080 (2 SWS) | Prof. Dr. Cornelius Puschmann |
09-60-M8/9-F | Spieler:innenkörper und gespielter Körper: das körperliche Verhältnis von Avatar und Spieler:in im Videospiel Playing bodies: The physical relationship between avatar and player in video games Seminar Termine: wöchentlich Do 12:00 - 14:00 GW2 B2880 GW1 B2070 GW2 B2890 (2 SWS) | Ronja Weidemann |
09-60-M8/9-G | Filmanalyse Film analysis Seminar Termine: wöchentlich Di 14:00 - 16:00 GW2 B1216 (2 SWS) | Prof. Dr. Reiner Matzker ((LB)) |
09-60-M8/9-H | Wie nutzen wir unser Smartphone? - Eine Selbstuntersuchung mittels Tracking How do we use our smartphone? - A self-examination by using tracking Seminar Termine: wöchentlich Di 14:00 - 16:00 GW1 B0080 (2 SWS) | Patrick Zerrer |
09-60-M8/9-J | Mediensysteme 2: Rund um den Globus Media Systems 2: World Wide Media Systems Seminar Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 1) Di 14:00 - 18:00 SH D1020 (2 SWS) | Dipl.-Kfm. Michael Glöckner ((LB)) |
09-60-M8/9-K | Social Movements: Power, Resistance, and Political Dynamics in the Age of Digital Media (in englischer Sprache) Seminar Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 2) Di 12:00 - 14:00 FVG O0150 (Seminarraum) (1 SWS) zweiwöchentlich (Startwoche: 2) Di 14:00 - 16:00 SH D1020 (1 SWS) | Hannah-Marie Büttner |
09-60-M8/9-L | Internationale Organisationen und politische Kommunikation im Medienwandel International organizations and political communication in media change Seminar Termine: wöchentlich Di 16:00 - 18:00 GW1 B0100 (2 SWS) | Dr. Erik Koenen |
09-60-M8/9-N | Human Rights in the Digital Age (in englischer Sprache) Seminar Termine: wöchentlich Di 14:00 - 16:00 GW1 B0100 (2 SWS) Einzeltermine: Mi 20.04.22 13:00 - 15:00 Online Do 28.04.22 13:00 - 15:00 Online Di 14.06.22 16:00 - 18:00 GW2 B1216 Di 28.06.22 14:00 - 18:00 Online | Dennis Redeker |
09-60-M8/9-O | Geschichte und Politik in digitalen Spielen History and Politics in Digital Games Seminar Termine: wöchentlich Mi 14:00 - 16:00 GW2 B1216 (2 SWS) | Susanne Becker |
Modul 10 a/b - Praxissemester
10 b - externes Praktikum
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-60-M10b | Praxisbegleitseminar Internship accompanying seminar Seminar Einzeltermine: Fr 13.05.22 16:00 - 20:00 SFG 1040 Fr 17.06.22 16:00 - 20:00 SFG 1040 Fr 08.07.22 16:00 - 20:00 SFG 1040 | Dr. Cornelia Driesen |
Modul 11 - Lektüremodul
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-60-M11 | Infoveranstaltung Lektüremodul Proseminar | Prof. Dr. Christian Katzenbach |
Modul 14 - Abschlussmodul
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-60-M14-1 | BA-Arbeit: Begleitseminar 1 Tutorial 1 for BA Candidates Seminar Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 2) Mi 16:00 - 18:00 SFG 2030 (1 SWS) | Dr. Anke Offerhaus |
09-60-M14-2 | BA-Arbeit: Begleitseminar 2 Tutorial 2 for BA Candidates Seminar Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 2) Di 10:00 - 12:00 GW1 A1260 (1 SWS) Einzeltermine: Mo 23.05.22 16:00 - 18:00 LINZ4 60070 Di 05.07.22 12:00 - 14:00 GW1 B0080 | Dennis Redeker |
09-60-M14-3 | BA-Arbeit: Begleitseminar 3 Tutorial 3 for BA Candidates Seminar Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 2) Di 16:00 - 18:00 GW2 B2900 (1 SWS) | Prof. Dr. Christian Katzenbach |
Modul aV - Mastervorbereitung
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-60-MaV | Mastervorbereitung Preparatory for Master Course Seminar Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 2) Di 16:00 - 18:00 SFG 2010 (1 SWS) | Prof. Dr. Stephanie Geise |
General Studies - Pflichtbereich
GS a - Propädeutik 1: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-60-GSa-1 | Propädeutik 1: Seminar 1 Propaedeutics 1 Seminar Termine: wöchentlich Do 08:00 - 10:00 SH D1020 (2 SWS) | Dr. Cornelia Driesen |
09-60-GSa-2 | Propädeutik 1: Seminar 2 Propaedeutics 1 Seminar Termine: wöchentlich Mi 14:00 - 16:00 SFG 2030 (1 SWS) | Dr. Anke Offerhaus |
09-60-GSa-3 | Propädeutik 1: Seminar 3 Propaedeutics 1: Seminar 3 Seminar Termine: wöchentlich Di 08:00 - 10:00 SFG 2080 (2 SWS) | Dr. Erik Koenen |
09-60-GSa-4 | Propädeutik 1: Seminar 4 Propaedeutics 1 Seminar Termine: wöchentlich Do 14:00 - 16:00 GW1 B0100 (2 SWS) | Johanna Magdalena Pätzold, M.A. ((LB)) |
09-60-GSa-5 | Propädeutik 1: Seminar 5 Propaedeutics 1 Seminar Termine: wöchentlich Do 12:00 - 14:00 GW1-HS H1000 (2 SWS) | Johanna Magdalena Pätzold, M.A. ((LB)) |
09-60-GSa-6 | Propädeutik 1: Seminar 6 Propaedeutics 1 Seminar Termine: wöchentlich Di 10:00 - 12:00 SFG 2020 (2 SWS) | Prof. Dr. Stephanie Geise |
09-60-GSa-7 | Propädeutik 1: Seminar 7 Propaedeutics 1 Seminar Termine: wöchentlich Di 12:00 - 14:00 SFG 2010 (2 SWS) | Prof. Dr. Stephanie Geise |
09-60-GSa-8 | Propädeutik 1: Seminar 8 Propaedeutics 1 Seminar Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 1) Fr 10:00 - 14:00 SH D1020 (2 SWS) | Sabine Thöle, M.A. ((LB)) |
09-60-GSa-9 | Propädeutik 1: Seminar 9 Propaedeutics 1 Seminar Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 2) Fr 10:00 - 14:00 SH D1020 (2 SWS) | Sabine Thöle, M.A. ((LB)) |
GS c - Abschlussvorbereitung
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-60-GSc-1 | Abschlussvorbereitung: Seminar 1 Seminar Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 1) Mi 16:00 - 18:00 SFG 2030 (1 SWS) | Dr. Anke Offerhaus |
09-60-GSc-2 | Abschlussvorbereitung: Seminar 2 Exam Preparation Seminar Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 1) Di 10:00 - 12:00 GW1 A1260 (1 SWS) | Dennis Redeker |
09-60-GSc-3 | Abschlussvorbereitung: Seminar 3 Exam Preparation Seminar Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 1) Di 16:00 - 18:00 GW2 B2900 (1 SWS) | Prof. Dr. Christian Katzenbach |
Schreibberatung am Fachbereich 9
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
Kontakt Schreibberatung: Britta Petersen Zur Unterstützung Ihrer Schreibprojekte Lernfeld | Britta Petersen | |
Workshops zu Studienmethoden, Kommunikation und zum wissenschaftlichen Schreiben finden Sie im Programm der zentralen Studierwerkstatt: Lernfeld | Britta Petersen | |
Schreibportal der Geistes-, Kultur- und Sprachwissenschaften Lernfeld | N. N. |
Komplexes Entscheiden, M.A.
MODULBEREICH: Theorie und Empirie des Komplexen Entscheidens (27 CP)
Modul 04: Entscheidungstraining (6 CP)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-M39-2-04-01 | Entscheidungstheorie Decision Theory Vorlesung Termine: wöchentlich Fr 14:00 - 16:00 SFG 1030 (2 SWS) | Prof. Dr. Thorsten Poddig |
09-M39-2-04-02 | Spieltheorie Game Theory 2 SWS Vorlesung Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 1) Fr 08:00 - 12:00 WiWi1 A1070 (2 SWS) | Prof. Dr. Lars Hornuf, M.A. (Essex) |
09-M39-2-04-03 | Spieltheorie - Ü (Übung) Game Theory - Exercise Seminar Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 2) Mi 12:00 - 14:00 WiWi1 A3290 (1 SWS) | Prof. Dr. Lars Hornuf, M.A. (Essex) Daniel Vrankar |
MODULBEREICH: Interdisziplinärer Kernbereich (27 CP)
Modul 05: Ökonomische und Politische Rahmenbedingungen öffentlicher Entscheidungen (9 CP)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
07-M37-10-02-05 | Öffentlicher Sektor und Multilevel Governance (in englischer Sprache) Public Sector and Multilevel Governance Seminar ECTS: 6 Termine: wöchentlich Di 12:00 - 14:00 WiWi2 F2340 | Prof. Dr. Andre W Heinemann |
09-M39-2-05-01 | Moderner öffentlicher Sektor und Daseinsvorsorge Modern Public Sector and Public Services 2 SWS Seminar Termine: wöchentlich Di 08:00 - 10:00 WiWi2 F2340 (2 SWS) | Prof. Dr. Andre W Heinemann |
09-M39-2-05-07 | Entscheidungsprozessanalyse Decision Process Analysis 2 SWS Seminar Einzeltermine: Do 21.04.22 08:00 - 12:00 SFG 0150 Do 05.05.22 08:00 - 12:00 SFG 0150 Do 19.05.22 08:00 - 12:00 SFG 0150 Do 02.06.22 08:00 - 12:00 SFG 0150 Do 16.06.22 08:00 - 12:00 SFG 0150 Do 07.07.22 08:00 - 12:00 SFG 0150 Do 14.07.22 08:00 - 12:00 SFG 0150 | PD Dr. Tanja Pritzlaff-Scheele |
11-M63-4-M8-V-1 | Master-Vorlesung: “Gute“ Wege aus der Klimakrise. Eine problemorientierte Einführung in Ethik und Ökonomik “Good“ climate change mitigation. A problem-oriented introduction to ethics and economics Vorlesung Termine: wöchentlich Do 16:15 - 17:45 GRA2A 0050/60 (2 SWS) | Prof. Dr. Wolf Henning Rogowski Kevin Helms |
Modul 06: Ethische und Rechtliche Rahmenbedingungen öffentlicher Entscheidungen (9 CP)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-M39-2-06-01 | Grundlagenprobleme der Normsetzungslehre Basic Problems of Legislation and Regulation Vorlesung Termine: wöchentlich Mo 14:00 - 16:00 SFG 2010 (2 SWS) | Prof. Dr. Felix Herzog |
09-M39-2-06-02 | Normative Konfliktlagen in Ethik, Politik und Recht Normative Conflicts in Morals and Politics Seminar Termine: wöchentlich Mo 12:00 - 14:00 SH D1020 (2 SWS) | Prof. Dr. Georg Mohr |
MODULBEREICH: Abschlussmodul
Modul 10: Begleitseminar fuer die Masterarbeit - Abschlussmodul
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-M39-4-10-01 | Begleitseminar zum M10 Abschlussmodul (Digital) 2 SWS Blockveranstaltung Einzeltermine: Do 21.04.22 16:00 - 18:00 Do 19.05.22 16:00 - 18:00 Do 16.06.22 16:00 - 18:00 Do 14.07.22 16:00 - 18:00 Do 11.08.22 16:00 - 18:00 Do 15.09.22 16:00 - 18:00 | PD Dr. Tanja Pritzlaff-Scheele |
Kulturwissenschaft, B.A.
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
BA Kunst-Medien-Ästhetische Bildung - Praktikumsevaluation Lernfeld | PD Dr. Viktor Kittlausz Wiltrud D. Hoffmann |
Modul 1 - Ethnologie
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-50-M1 | Geschichte(n) – Schulen – Theorien. Zentrale Begriffe einer global denkenden Ethnologie und Kulturwissenschaft (Hi)Stories – Schools – Theories. Central Concepts of Social Anthropology and Cultural Research in Global Perspective Vorlesung Termine: wöchentlich Di 10:00 - 12:00 GW2 B3009 (Großer Studierraum) (2 SWS) | Prof. Dr. Götz Bachmann Prof. Dr. Andrea Mühlebach |
09-50-M1-S1 | Seminar 1 zur Vorlesung "Geschichte, Schulen und Theorien" Seminar 1: "Introduction to Social and Cultural Anthropology" Seminar Termine: wöchentlich Di 14:00 - 16:00 SFG 2010 (2 SWS) | Dr. Nurhak Polat |
09-50-M1-S2 / Online | Seminar 2 zur Vorlesung "Geschichte, Schulen und Theorien" Seminar 2: "Introduction to Social and Cultural Anthropology" Seminar Termine: wöchentlich Di 18:00 - 20:00 (2 SWS) | Dr. Anne Rohrbach (Lecturer) |
09-50-M1-S3 | Seminar 3 zur Vorlesung "Geschichte, Schulen und Theorien" Seminar 3: "Introduction to Social and Cultural Anthropology" Seminar Termine: wöchentlich Mo 12:00 - 14:00 SFG 1040 (2 SWS) | Dr. Martina Grimmig |
09-50-M1-S4 | Seminar 4 zur Vorlesung "Geschichte, Schulen und Theorien" Seminar 4: "Introduction to Social and Cultural Anthropology" Seminar Termine: wöchentlich Mo 16:00 - 18:00 SFG 2010 (2 SWS) | Aissatou Bouba (Lecturer) |
09-50-M1-S5 | Seminar 5 zur Vorlesung "Geschichte, Schulen und Theorien" (in englischer Sprache) Seminar 5: "Introduction to Social and Cultural Anthropology" Seminar Termine: wöchentlich Mi 16:00 - 18:00 SFG 1040 (2 SWS) | Prof. Dr. Andrea Mühlebach |
09-50-M1-S6 / Online | Seminar 6 zur Vorlesung "Geschichte, Schulen und Theorien" Seminar 6: "Introduction to Social and Cultural Anthropology" Seminar Termine: wöchentlich Mi 12:00 - 14:00 (2 SWS) | Dr. Katrin Antweiler |
Modul 3 - Systematik (Wirtschaft, Politik, Religion)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-50-M3 | Kultur und Wirtschaft Culture and Economy Vorlesung Termine: wöchentlich Do 10:00 - 12:00 HS 1010 (Kleiner Hörsaal) (2 SWS) Einzeltermine: Fr 08.07.22 08:00 - 20:00 MZH 1380/1400 | Dr. Oliver Hinkelbein |
09-50-M3-S1 | Seminar 1 zur Vorlesung "Kultur und Wirtschaft" Seminar 1: "Culture and Economy" Seminar Termine: wöchentlich Mi 14:00 - 16:00 SFG 2020 (2 SWS) | Dr. Frank Müller |
09-50-M3-S2 | Seminar 2 zur Vorlesung "Kultur und Wirtschaft" Seminar 2: "Culture and Economy" Seminar Termine: wöchentlich Do 12:00 - 14:00 SH D1020 (2 SWS) | Dr. Jan Christian Oberg |
09-50-M3-S3 | Seminar 3 zur Vorlesung "Kultur und Wirtschaft" Seminar 3: "Culture and Economy" Seminar Termine: wöchentlich Mi 10:00 - 12:00 SFG 1040 (2 SWS) | Dr. Liselotte Hermes Da Fonseca (Lecturer) |
09-50-M3-S4 / Online | Seminar 4 zur Vorlesung "Kultur und Wirtschaft" Seminar 4: "Culture and Economy" Seminar Termine: wöchentlich Fr 10:00 - 12:00 (2 SWS) | Dennis Kröh (Lecturer) |
09-50-M3-S5 | Seminar 5 zur Vorlesung "Kultur und Wirtschaft" Seminar 5: "Culture and Economy" Seminar Termine: wöchentlich Di 16:00 - 18:00 SFG 1030 (2 SWS) | Nane Meents (Lecturer) |
09-50-M3-S6 | Seminar 6 zur Vorlesung "Kultur und Wirtschaft" Seminar 6: "Culture and Economy" Seminar Termine: wöchentlich Mi 08:00 - 10:00 SFG 1030 (2 SWS) | Dr. Liselotte Hermes Da Fonseca (Lecturer) |
09-50-M3-T1 | Tutorium zur Vorlesung "Kultur und Wirtschaft" Tutorial to "Culture and Economy" Tutorium Termine: wöchentlich Mo 14:00 - 16:00 (2 SWS) | Dr. Jan Christian Oberg Dr. Oliver Hinkelbein |
09-50-M3-T2 | Tutorium zur Vorlesung "Kultur und Wirtschaft" Tutorial to "Culture and Economy" Tutorium Termine: wöchentlich Mi 12:00 - 14:00 SFG 2010 (2 SWS) | Dr. Jan Christian Oberg Dr. Oliver Hinkelbein |
Modul 6 - Methodenmodul 2
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-50-M6-1 | Auswertung von Feldforschungsdaten Analysing Field Data Seminar Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 1) Fr 10:00 - 14:00 SFG 1030 (2 SWS) | Marie Cornelia Grasmeier (Lecturer) |
09-50-M6-2 | Spoken Words: Creative Interviewing and Analysis (in englischer Sprache) Seminar Termine: wöchentlich Mi 10:00 - 12:00 SFG 2080 (2 SWS) | Dr. Ulrike Flader |
09-50-M6-3 | Vom Material zur Analyse: am Beispiel der Curare Corona Diaries From Material to Analysis: using the example of the Curare Corona Diaries Seminar Termine: wöchentlich Mo 12:00 - 14:00 SFG 1030 (2 SWS) | Dr. Katrin Amelang |
09-50-M6-4 | Als „fremd“ markiert, nicht adressiert, exkludiert? Rassismus- x Klassismuserfahrungen auf dem Campus Racism x Classism on University Campus Seminar Termine: wöchentlich Di 10:00 - 12:00 SFG 1040 (2 SWS) | Dr. Margrit E. Kaufmann |
09-74-M8910-1 | Transkulturelle Medien: Kultur Film(en). Zur Dekolonisierung des Ethnografischen Films Transcultural Media: Film(ing) Culture. Decolonizing Ethnographic Film Seminar Termine: wöchentlich Mi 10:00 - 12:00 SFG 1030 (4 SWS) Einzeltermine: Sa 21.05.22 10:00 - 18:00 SFG 1040 | Dr. Martin Gruber |
Modul 7 BA - Regionale / Lokale Studien
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-50-M7-1 | Südliches Afrika. Anthropologische Perspektiven auf eine Region. Southern Africa. Seminar Termine: wöchentlich Do 12:00 - 14:00 SFG 2010 (2 SWS) | PD Dr. Cordula Weißköppel |
09-50-M7-2 | Mare Nostrum (in englischer Sprache) Seminar Termine: wöchentlich Mi 10:00 - 12:00 SFG 2010 (2 SWS) Einzeltermine: Mi 27.04.22 09:00 - 12:00 SFG 2010 | Prof. Dr. Andrea Mühlebach |
09-50-M7-3 | Stad(t)t - Müll - Kunst Art, Waste and the City Seminar Termine: wöchentlich Do 14:00 - 18:00 SFG 2040 (4 SWS) | Dr. Frank Müller Britta Petersen (Lecturer) |
09-50-M7-4 | "Amazonien" - Ethnohistorie und politische Ökologie Amazonia – Ethnohistory and Political Ecology Seminar Termine: wöchentlich Di 12:00 - 14:00 SFG 1080 (2 SWS) | Dr. Martina Grimmig |
09-50-M7-5 | The Silicon Valley - critical research on digital cultures in the making Seminar Einzeltermine: Do 19.05.22 10:00 - 14:00 FVG O0150 (Seminarraum) Do 26.05.22 10:00 - 14:00 FVG O0150 (Seminarraum) Do 02.06.22 10:00 - 14:00 FVG O0150 (Seminarraum) Do 09.06.22 10:00 - 14:00 FVG O0150 (Seminarraum) Do 23.06.22 10:00 - 14:00 FVG O0150 (Seminarraum) Do 07.07.22 10:00 - 14:00 FVG O0150 (Seminarraum) | Prof. Dr. Götz Bachmann Annika Lübben |
09-50-M7-6 | Extractivism in the Middle East Seminar Termine: wöchentlich Mo 10:00 - 12:00 SFG 1040 (2 SWS) | Erdem Evren (Lecturer) |
Modul 8/9 - Schwerpunkt
A) Ethnologie
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-50-M89-A1 | Nicht Fisch / nicht Fleisch Seminar Termine: wöchentlich Mi 14:00 - 18:00 SH D1020 (4 SWS) | Dr. Liselotte Hermes Da Fonseca (Lecturer) Dr. Oliver Hinkelbein |
09-50-M89-A2 | More Than Just Feelings: The Politics of Emotions (in englischer Sprache) Seminar Termine: wöchentlich Di 16:00 - 18:00 SFG 1080 (2 SWS) | Dr. Ulrike Flader |
09-50-M89-A3 | Rights of Nature (in englischer Sprache) Seminar Termine: wöchentlich Do 08:00 - 12:00 GW2 B1700 SFG 0150 (4 SWS) | Prof. Dr. Andrea Mühlebach |
09-50-M89-A4 | Multimodal Anthropology (in englischer Sprache) Seminar Einzeltermine: Fr 06.05.22 14:00 - 16:00 GW1-HS H1010 Sa 07.05.22 10:00 - 12:00 SFG 0140 Fr 20.05.22 14:00 - 18:00 GW1-HS H1010 Sa 21.05.22 10:00 - 14:00 GW1-HS H1010 Fr 10.06.22 14:00 - 18:00 GW1 A0010 Sa 11.06.22 10:00 - 14:00 GW1-HS H1000 Fr 24.06.22 14:00 - 18:00 GW1-HS H1010 Sa 25.06.22 10:00 - 14:00 SFG 0140 | Dr. Andrew Gilbert |
09-50-M89-A5 | Postkoloniale Wissenschafts- und Technikforschung Seminar Termine: wöchentlich Mi 10:00 - 12:00 SFG 1080 (2 SWS) | Dr. Katrin Amelang Prof. Dr. Michaela Knecht |
09-50-M89-A6 | Clandestine Publics (in englischer Sprache) Seminar Einzeltermine: Do 21.04.22 10:00 - 14:00 FVG O0150 (Seminarraum) Do 28.04.22 10:00 - 14:00 FVG O0150 (Seminarraum) Do 05.05.22 10:00 - 14:00 FVG O0150 (Seminarraum) Do 12.05.22 10:00 - 14:00 FVG O0150 (Seminarraum) Fr 27.05.22 10:00 - 14:00 GW1 A0160 Sa 28.05.22 10:00 - 16:00 GW1 B0080 Fr 03.06.22 10:00 - 14:00 GW1 A0160 Fr 03.06.22 14:00 - 18:00 GW1 B0080 Sa 04.06.22 10:00 - 16:00 GW1 B0080 Do 16.06.22 10:00 - 14:00 FVG O0150 (Seminarraum) Do 30.06.22 10:00 - 14:00 FVG O0150 (Seminarraum) Do 14.07.22 10:00 - 14:00 FVG O0150 (Seminarraum) | Prof. Dr. Götz Bachmann Simon Farid |
09-50-M89-A7 | Forschungsseminar: Die Naskapi Seminar Termine: wöchentlich Mi 16:00 - 18:00 Extern Übersee-Museum (2 SWS) | Dr. Claudia Roch Susanne Hammacher |
09-74-M8910-3 | Krieg und Frieden in (Ost-)Europa: „Above All, Never Lose Sight of Hope“ (Banksy) Seminar Termine: wöchentlich Di 08:00 - 12:00 SFG 2010 (4 SWS) | Dr. Oliver Hinkelbein |
09-74-M8910-5 | Welten in Bewegung - Theorien der Migration in der Ethnologie Worlds in Movement - Theories of Migration in Anthropology Seminar Termine: wöchentlich Fr 10:00 - 12:00 SFG 2040 (2 SWS) | Dr. Martina Grimmig |
B) Kommunikations- und Medienwissenschaft
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-60-M8/9-B | Wie erreicht Hochschulkommunikation Studierende? Forschen mit der Medientagebuch-App How does university communication reach students? Researching with the media diary app Seminar Termine: wöchentlich Do 10:00 - 12:00 SH D1020 (2 SWS) | Dr. Cornelia Driesen |
09-60-M8/9-G | Filmanalyse Film analysis Seminar Termine: wöchentlich Di 14:00 - 16:00 GW2 B1216 (2 SWS) | Prof. Dr. Reiner Matzker ((LB)) |
09-60-M8/9-H | Wie nutzen wir unser Smartphone? - Eine Selbstuntersuchung mittels Tracking How do we use our smartphone? - A self-examination by using tracking Seminar Termine: wöchentlich Di 14:00 - 16:00 GW1 B0080 (2 SWS) | Patrick Zerrer |
09-60-M8/9-N | Human Rights in the Digital Age (in englischer Sprache) Seminar Termine: wöchentlich Di 14:00 - 16:00 GW1 B0100 (2 SWS) Einzeltermine: Mi 20.04.22 13:00 - 15:00 Online Do 28.04.22 13:00 - 15:00 Online Di 14.06.22 16:00 - 18:00 GW2 B1216 Di 28.06.22 14:00 - 18:00 Online | Dennis Redeker |
09-60-M8/9-O | Geschichte und Politik in digitalen Spielen History and Politics in Digital Games Seminar Termine: wöchentlich Mi 14:00 - 16:00 GW2 B1216 (2 SWS) | Susanne Becker |
Modul 10 - Praxismodul
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-50-M10-1 | Berichte aus der Praxis: Kulturwissenschaft als Beruf Job Perspectives for Graduates Seminar Einzeltermine: Mi 11.05.22 16:00 - 18:00 SFG 2070 Mi 18.05.22 16:00 - 18:00 SFG 2070 | Dr. Frank Müller Dr. Margrit E. Kaufmann |
09-50-M10-2 | Berichte aus der Praxis: Kulturwissenschaft als Beruf Job Perspectives for Graduates Seminar Einzeltermine: Mi 22.06.22 16:00 - 18:00 SFG 2070 Mi 29.06.22 16:00 - 18:00 SFG 2070 | Dr. Frank Müller Dr. Margrit E. Kaufmann |
09-50-M10-3 | Auswertungsveranstaltung "Praktikum und Berufsorientierung" Internship: an analysis Seminar Einzeltermine: Fr 13.05.22 12:00 - 16:00 SFG 1010 | Dr. Frank Müller |
09-50-M10-4 | Auswertungsveranstaltung "Praktikum und Berufsorientierung" Internship: an analysis Seminar Einzeltermine: Fr 24.06.22 12:00 - 16:00 | Dr. Frank Müller |
Modul 11 BA - Selbststudium
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-50-M11-1 | Selbststudium Independent Studies Seminar Termine: wöchentlich Do 14:00 - 18:00 SFG 1040 (4 SWS) | Dr. Oliver Hinkelbein |
Modul 12 BA - BA-Arbeit/ Begleitseminar
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-50-M12-1 | Kolloquium für Abschlusskandidaten Colloquium for BA-candidates Seminar Termine: wöchentlich Do 14:00 - 16:00 SFG 2030 (2 SWS) | Prof. Dr. Michaela Knecht |
09-50-M12-2 | Kolloquium für Abschlusskandidaten Colloquium for BA-candidates Seminar Termine: wöchentlich Mi 14:00 - 16:00 SFG 2010 (2 SWS) | Dr. Nurhak Polat |
Schwerpunkt Kultur und Wirtschaft
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-50-M3 | Kultur und Wirtschaft Culture and Economy Vorlesung Termine: wöchentlich Do 10:00 - 12:00 HS 1010 (Kleiner Hörsaal) (2 SWS) Einzeltermine: Fr 08.07.22 08:00 - 20:00 MZH 1380/1400 | Dr. Oliver Hinkelbein |
09-50-M3-S1 | Seminar 1 zur Vorlesung "Kultur und Wirtschaft" Seminar 1: "Culture and Economy" Seminar Termine: wöchentlich Mi 14:00 - 16:00 SFG 2020 (2 SWS) | Dr. Frank Müller |
09-50-M3-S2 | Seminar 2 zur Vorlesung "Kultur und Wirtschaft" Seminar 2: "Culture and Economy" Seminar Termine: wöchentlich Do 12:00 - 14:00 SH D1020 (2 SWS) | Dr. Jan Christian Oberg |
09-50-M3-S3 | Seminar 3 zur Vorlesung "Kultur und Wirtschaft" Seminar 3: "Culture and Economy" Seminar Termine: wöchentlich Mi 10:00 - 12:00 SFG 1040 (2 SWS) | Dr. Liselotte Hermes Da Fonseca (Lecturer) |
09-50-M3-S4 / Online | Seminar 4 zur Vorlesung "Kultur und Wirtschaft" Seminar 4: "Culture and Economy" Seminar Termine: wöchentlich Fr 10:00 - 12:00 (2 SWS) | Dennis Kröh (Lecturer) |
09-50-M3-S5 | Seminar 5 zur Vorlesung "Kultur und Wirtschaft" Seminar 5: "Culture and Economy" Seminar Termine: wöchentlich Di 16:00 - 18:00 SFG 1030 (2 SWS) | Nane Meents (Lecturer) |
09-50-M3-S6 | Seminar 6 zur Vorlesung "Kultur und Wirtschaft" Seminar 6: "Culture and Economy" Seminar Termine: wöchentlich Mi 08:00 - 10:00 SFG 1030 (2 SWS) | Dr. Liselotte Hermes Da Fonseca (Lecturer) |
09-50-M3-T1 | Tutorium zur Vorlesung "Kultur und Wirtschaft" Tutorial to "Culture and Economy" Tutorium Termine: wöchentlich Mo 14:00 - 16:00 (2 SWS) | Dr. Jan Christian Oberg Dr. Oliver Hinkelbein |
09-50-M3-T2 | Tutorium zur Vorlesung "Kultur und Wirtschaft" Tutorial to "Culture and Economy" Tutorium Termine: wöchentlich Mi 12:00 - 14:00 SFG 2010 (2 SWS) | Dr. Jan Christian Oberg Dr. Oliver Hinkelbein |
General Studies B.A.Kulturwissenschaft
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-50-GS-1 | Campus TV Studio Seminar Termine: wöchentlich Mo 10:00 - 14:00 GW2 A4120 (4 SWS) | Dipl.-Ing. Bernd Bullwinkel |
09-50-GS-2 | #media und App Lab #media and App Lab Seminar Termine: wöchentlich Di 10:00 - 14:00 GW2 A4120 (4 SWS) | Dipl.-Ing. Bernd Bullwinkel |
09-50-GS-3 | Filmmaking Seminar Termine: wöchentlich Mi 14:00 - 18:00 GW2 A4120 (4 SWS) | Dipl.-Ing. Bernd Bullwinkel |
09-50-GS-4 | Eastern Europe in Crisis Seminar Termine: wöchentlich Di 10:00 - 12:00 SFG 2040 (2 SWS) | PD Dr. Cordula Weißköppel |
09-50-NatureCulturesLab | The Bremen NatureCultures Lab. Ein offenes Labor für interdisziplinäre Wissenschafts-, Umwelt-, Medizin- und Technikforschung Forschungsgruppe | Dr. Katrin Amelang Prof. Dr. Michaela Knecht Prof. Dr. Michael Flitner |
Schreibberatung am Fachbereich 9
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
Kontakt Schreibberatung: Britta Petersen Zur Unterstützung Ihrer Schreibprojekte Lernfeld | Britta Petersen | |
Workshops zu Studienmethoden, Kommunikation und zum wissenschaftlichen Schreiben finden Sie im Programm der zentralen Studierwerkstatt: Lernfeld | Britta Petersen | |
Schreibportal der Geistes-, Kultur- und Sprachwissenschaften Lernfeld | N. N. |
Kunst-Medien-Ästhetische Bildung, B.A.
Modul 1 Einführung Profil- und Komplementärfach
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-51-M1-1 | Ringvorlesung Kunst-Medien-Ästhetische Bildung Vorlesung Termine: wöchentlich Mi 18:00 - 20:00 Externer Ort: Selbststudium Externer Ort: ZOOM Sitzung (3 SWS) Die Veranstaltung findet mit drei Zoom Sitzungen und Aufgaben im Selbststudium statt. | Prof. Dr. Maria Peters Prof. Dr. Kerstin Brandes |
09-51-M1-2 | hybrid: Einführung in das Wissenschaftliche Arbeiten (2) Seminar Termine: wöchentlich Di 08:00 - 10:00 GW2 B3850 (2 SWS) | PD Dr. Viktor Kittlausz |
09-51-M1-3 | Einführung in das Wissenschaftliche Arbeiten (2) Seminar Einzeltermine: Fr 29.04.22 10:00 - 12:00 GW2 B3770 Sa 14.05.22 10:00 - 17:00 GW2 B1700 Sa 28.05.22 10:00 - 17:00 GW2 B3770 Sa 11.06.22 10:00 - 17:00 GW2 B3770 Sa 18.06.22 10:00 - 17:00 GW2 B3770 | Nadja Siemer |
Modul 1 Einführung Lehramt
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-51-M1-1 | Ringvorlesung Kunst-Medien-Ästhetische Bildung Vorlesung Termine: wöchentlich Mi 18:00 - 20:00 Externer Ort: Selbststudium Externer Ort: ZOOM Sitzung (3 SWS) Die Veranstaltung findet mit drei Zoom Sitzungen und Aufgaben im Selbststudium statt. | Prof. Dr. Maria Peters Prof. Dr. Kerstin Brandes |
09-51-M1-2 | hybrid: Einführung in das Wissenschaftliche Arbeiten (2) Seminar Termine: wöchentlich Di 08:00 - 10:00 GW2 B3850 (2 SWS) | PD Dr. Viktor Kittlausz |
09-51-M1-3 | Einführung in das Wissenschaftliche Arbeiten (2) Seminar Einzeltermine: Fr 29.04.22 10:00 - 12:00 GW2 B3770 Sa 14.05.22 10:00 - 17:00 GW2 B1700 Sa 28.05.22 10:00 - 17:00 GW2 B3770 Sa 11.06.22 10:00 - 17:00 GW2 B3770 Sa 18.06.22 10:00 - 17:00 GW2 B3770 | Nadja Siemer |
09-51-M1-4 | Digital: Einführung in die Kunstpädagogik / Kunstvermittlung Offene und experimentelle Auseinandersetzung mit Gegenwartskunst Seminar Termine: wöchentlich Di 10:00 - 13:00 GW2 B3770 (3 SWS) | Sarah Lüdemann |
Modul 2 - Grundlagen Kunstwissenschaft
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-51-M2-3 | Grundlagen der Kunstwissenschaft: Die Uni als Ort der Kunst - Übung "im" Originalen Seminar Termine: wöchentlich Di 14:00 - 17:00 GW2 B3850 (3 SWS) | Dr. Franziska Rauh |
09-51-M2-7 | Grundlagen der Kunstwissenschaft: Kunst- und Kulturwissenschaftliche Geschlechterforschung Seminar Termine: wöchentlich Mo 14:00 - 17:00 GW2 B3810 (3 SWS) | Dr. Franziska Rauh |
09-51-M2-8 | Grundlagen der Kunstwissenschaft: Einführung in die zeitgenössische Kunst Dieses Seminar findet in der Weserburg - Museum für moderne Kunst statt. Weitere Informationen folgen zeitnah vor Veranstaltungsbeginn. Seminar Termine: wöchentlich Di 15:00 - 18:00 (3 SWS) | Dr. Alexander Press |
09-51-M2-9 | Queer Becomings: Einführung in Queere Kunst|Geschichten Seminar Termine: wöchentlich Mi 10:00 - 12:00 GW2 B3850 (2 SWS) | Dr. Susanne Huber |
M2 Grundlagen Filmwissenschaften
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-51-M2-2 | Grundlagen der Filmwissenschaft Seminar Termine: wöchentlich Di 10:00 - 12:00 GW2 B3850 (2 SWS) | PD Dr. Rasmus Greiner |
09-51-M2-5 | Grundlagen der Filmwissenschaft: Filmanalyse Test Seminar Termine: wöchentlich Mi 17:00 - 20:00 GW2 B3850 (3 SWS) | Dr. Alexander Press |
09-51-M2-9 | Queer Becomings: Einführung in Queere Kunst|Geschichten Seminar Termine: wöchentlich Mi 10:00 - 12:00 GW2 B3850 (2 SWS) | Dr. Susanne Huber |
M2 Grundlagen Kunstpädagogik
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-51-M2-1 | Grundlagen der Ästhetischen Bildung Seminar Termine: wöchentlich Di 10:00 - 12:00 GW2 B3790+B3840 (2 SWS) | Anke Fischer |
09-51-M2-4 | Grundlagen der Ästhetischen Bildung: Zeichnung als Betrachtungsmittel Seminar Termine: wöchentlich Fr 10:00 - 13:00 GW2 B3810 (3 SWS) Einzeltermine: Fr 22.04.22 10:00 - 13:00 | Petra Fiebig |
09-51-M2-6 | Erfinden von Kunstunterricht Lernen als ästhetische Erfahrung und künstlerische Forschung Seminar Termine: wöchentlich Di 10:00 - 13:00 GW2 B3810 (3 SWS) | Dr. Christiane Brohl |
09-51-M2-9 | Queer Becomings: Einführung in Queere Kunst|Geschichten Seminar Termine: wöchentlich Mi 10:00 - 12:00 GW2 B3850 (2 SWS) | Dr. Susanne Huber |
Modul 3 Künstlerische Praxis 1 Lehramt
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-51-M3-1 | Künstlerische Praxis I: Künstlerisches Forschen zur Einführung: Was wäre, wenn? Fortsetzung aus dem WiSe Kurs Termine: wöchentlich Do 14:00 - 18:00 GW2 B3810 (4 SWS) | Maja Linke, Ph.D. |
09-51-M3-2 | Künstlerische Praxis 1: Bilder – Medien – Narrative (analog und digital) Für Studierende mit Lehramtsoption Gym/OS. Fortsetzung aus dem WiSe. Kurs Termine: wöchentlich Do 10:00 - 14:00 GW2 B3810 (4 SWS) | Dr. Eva Knopf |
09-51-M3-3 | Künstlerische Praxis I: Wiederholung, Reihe, Variation, Episode - Künstlerisch serielles Arbeiten in Schwarz/Weiß und in Farbe Fortsetzung aus dem WiSe Kurs Termine: wöchentlich Mo 10:00 - 14:00 GW2 B3810 (4 SWS) | Doris Weinberger |
09-51-M3-4 | Künstlerische Praxis 1: Zeichnung - Collage - Fotografie Für Studierende BiPEB kleines+großes Fach. Fortsetzung aus dem WiSe. Kurs Termine: wöchentlich Mi 14:00 - 18:00 GW2 A0140+A0145 (Bildhauerwerkstatt) (4 SWS) | Judith Dürolf |
09-51-M3-5 | Künstlerische Praxis 1: Fotografie analog/digital Für Studierende mit Lehramtsoption Gym/OS. Fortsetzung aus dem WiSe Kurs Termine: wöchentlich Mo 14:00 - 18:00 GW2 B3790+B3840 (4 SWS) | Harald Rehling |
09-51-M3-6 | Künstlerische Praxis I: Experimentelle Bildhauertechniken - Schwerpunkt Draht und Papier Fortsetzung aus dem WiSe Kurs Termine: wöchentlich Di 10:00 - 14:00 GW2 A0140+A0145 (Bildhauerwerkstatt) (4 SWS) | Sabine Emmerich |
Modul 3 b Forschungspraxis für Profil- und Komplementärfach
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-51-M3b-3 | documenta. Politik und Kunst Architecture In Kooperation mit dem Mariann Steegmann Institut Seminar Einzeltermine: Sa 23.04.22 10:00 - 14:00 GW2 B1580 Fr 06.05.22 14:00 - 18:00 GW2 B3770 Sa 07.05.22 09:00 - 15:00 GW2 B3770 Fr 10.06.22 14:00 - 18:00 GW2 B3009 (Großer Studierraum) Sa 11.06.22 09:00 - 15:00 GW2 B1580 | Mela Dávila Freire Alexia Pooth |
09-51-M3b-4 | Kunstvermittlung digital ─ in Theorie und Praxis Kunstvermittlung digital - in Theorie und Praxis Seminar Termine: wöchentlich Mi 14:00 - 16:00 Extern Weserburg Museum für moderne Kunst (2 SWS) | Dr. Annemarie Thurmann-Jajes |
09-51-M3c-1 | Digitale Ausstellung Fortsetzung aus dem WiSe Seminar Termine: wöchentlich Di 10:00 - 12:00 Extern Gerhard Marcks Haus (Am Wall) (2 SWS) | Arie Ernst Hartog Anna Schrader, M.A. |
09-51-M3c-2 | Denken im Museum Fortsetzung aus dem WiSe Seminar Termine: wöchentlich Mi 10:00 - 14:00 Extern Overbeck-Museum Vegesack (2 SWS) | Dr. Katja Pourshirazi |
Modul 4 und 4B Geschichte - Theorien - Institutionen
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-51-M4-1 | Die Wüste der Wirklichkeit. Filme von Michelangelo Antonioni, Luis Buñuel, Rainer Werner Fassbinder, Jean-Luc Godard und Roman Polanski Seminar Termine: wöchentlich Fr 14:00 - 16:00 GW2 B3850 (2 SWS) | Andreas Kreul |
09-51-M4-2 | Von der Renaissance zur Aufklärung. Texte der Philosophie und Werke der Kunstgeschichte Seminar Termine: wöchentlich Mo 16:00 - 18:00 GW2 B3770 (2 SWS) | Dr. Norbert Caspar |
09-51-M4-3 | Bilder von der Neuen Frau Seminar Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 1) Mi 16:00 - 20:00 GW2 B3770 (2 SWS) | Amelie Ochs |
09-51-M4-4 | Überwachungsdispositive in Medienkunst und -theorie Seminar Termine: wöchentlich Do 14:00 - 16:00 GW2 B3770 (2 SWS) | Florian Flömer |
09-51-M4-5 | Übung: Bremen und seine Bauten Architecture (mit Exkursionen) Seminar Termine: wöchentlich Mo 16:00 - 18:00 GW2 B3850 (2 SWS) | Prof. Dr. Georg Skalecki |
09-51-M4-6 | Wohn/Raum/Politiken - Architektonische Aufbrüche, künstlerische Interventionen, widerständige Praxen In Verbindung mit einer Exkursion zur Ausstellung wohnen3 bezahlbar. besser. bauen. Seminar Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 2) Di 16:00 - 18:00 GW2 B3770 (2 SWS) | Rosanna Umbach |
09-51-M4-7 | EMBODIED AVATARS: Alter-Egos in der feministischen Performance Kunst Blockveranstaltung Einzeltermine: Fr 22.04.22 14:00 - 17:00 GW2 B3770 Fr 29.04.22 14:00 - 17:00 GW2 B3770 Fr 13.05.22 14:00 - 18:00 GW2 B3770 Sa 14.05.22 10:00 - 17:00 GW2 B3810 Fr 10.06.22 14:00 - 18:00 GW2 B3770 Sa 11.06.22 10:00 - 17:00 GW2 B3810 Fr 24.06.22 14:00 - 18:00 GW2 B3770 Sa 25.06.22 10:00 - 17:00 GW2 B3770 Fr 08.07.22 14:00 - 18:00 GW2 B3770 Sa 09.07.22 10:00 - 17:00 GW2 B3810 | Dr. Franziska Rauh |
09-51-M4-8 | Repräsentation: Konzepte und Kritiken anhand künstlerischer Positionen seit den 1970er Jahren Seminar Termine: wöchentlich Di 12:00 - 14:00 GW2 B3850 (2 SWS) | Dr. Susanne Huber |
09-51-M4-9 | Hybrid: Operative Bilder Apparative Wahrnehmungsstrukturen und Blickregime nach Harun Farocki Seminar Einzeltermine: Mi 27.04.22 16:00 - 20:00 GW2 B3770 Mo 02.05.22 20:00 - 22:00 City46, Bremen Mi 11.05.22 16:00 - 20:00 GW2 B3770 Mi 25.05.22 16:00 - 20:00 GW2 B3770 Mi 08.06.22 16:00 - 20:00 GW2 B3770 Mi 22.06.22 16:00 - 20:00 GW2 B3770 Mi 06.07.22 16:00 - 20:00 GW2 B3770 Mi 20.07.22 16:00 - 20:00 GW2 B3770 | Mira Naß |
Modul 5 Projektarbeit und Forschungspraxis
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-51-M5-1 | Wanderlust zum Spaziergang als Vermittlungsmoment Seminar Termine: wöchentlich Di 14:00 - 17:00 (3 SWS) im öffentlichen Raum | Sarah Lüdemann |
09-51-M5-2 | Vertiefung in das Wissenschaftliche Arbeiten (4) Seminar Einzeltermine: Sa 23.04.22 12:00 - 14:00 GW2 B3850 Sa 07.05.22 10:00 - 17:00 GW2 B3850 Sa 21.05.22 10:00 - 17:00 GW2 B3010 (Kleiner Studierraum) Sa 11.06.22 10:00 - 17:00 GW2 B3010 (Kleiner Studierraum) Sa 18.06.22 10:00 - 17:00 GW2 B3850 | Daniela Yavuzsoy |
09-51-M5-3 | Vertiefung in das Wissenschaftliche Arbeiten (4) Seminar Termine: wöchentlich Fr 08:00 - 10:00 GW2 B3850 (2 SWS) | PD Dr. Viktor Kittlausz |
09-51-M5-4 | Grünes Kino, Naturentwürfe und Nachhaltigkeit II Seminar Termine: wöchentlich Mo 14:00 - 16:00 GW2 B3850 (2 SWS) Einzeltermine: Mi 18.05.22 18:00 - 21:30 Do 19.05.22 - Sa 21.05.22 (Do, Fr, Sa) 10:00 - 18:00 | Prof. Dr. Winfried Pauleit |
09-51-M5-5 | Projektseminar: Liebe ist das neue Ding II (Fortsetzung aus WiSe 21/22) Seminar Termine: wöchentlich Do 10:00 - 13:00 GW2 B3850 (3 SWS) | Dr. Franziska Rauh |
09-51-M5-6 | ForschungsPRAXIS 1: Arbeitsfelder, Karrierewege und individuelle Entwicklung in Kunst - Medien - ästhetischer Bildung Seminar Termine: wöchentlich Mi 14:00 - 17:00 GW2 B3850 (3 SWS) | Dr. Alexander Press Dr. Eva Knopf |
09-51-M5-7 | ForschungsPRAXIS 2: Arbeitsfelder, Karrierewege und individuelle Entwicklung in Kunst - Medien - ästhetischer Bildung Seminar Termine: wöchentlich Mi 14:00 - 18:00 GW2 B0150 (Ästhetisches Labor Kunst) (4 SWS) | Dr. Eva Knopf Dr. Alexander Press |
09-51-M5-8 | Projektseminar: „The Pencil of Nature“. Zur Mediengeschichte und -theorie der Fotografie 2 Fortsetzung aus dem WS 2021/22, unter der Voraussetzung freier Plätze sind Neuaufnahmen auf Anfrage ggf. möglich, 3 SWS Seminar Termine: wöchentlich Di 16:00 - 18:00 GW2 B1580 GW2 B3770 (3 SWS) | Prof. Dr. Kerstin Brandes |
09-51-M5-9 | Wie lassen sich qualitativ-empirische und phänomenologische Forschungsmethoden mit künstlerischer Forschung erweitern? Kunstpädagogische Forschung (2-Tage-Exkursion zur documenta 15 vom 23.06.22 bis 24.06.22) Seminar Termine: wöchentlich Di 16:00 - 19:00 GW1 A0160 (3 SWS) Einzeltermine: Do 23.06.22 - Fr 24.06.22 (Do, Fr) 08:00 - 17:00 | Dr. Christiane Brohl |
Modul 5 B Projektarbeit 1
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-51-M5-1 | Wanderlust zum Spaziergang als Vermittlungsmoment Seminar Termine: wöchentlich Di 14:00 - 17:00 (3 SWS) im öffentlichen Raum | Sarah Lüdemann |
09-51-M5-2 | Vertiefung in das Wissenschaftliche Arbeiten (4) Seminar Einzeltermine: Sa 23.04.22 12:00 - 14:00 GW2 B3850 Sa 07.05.22 10:00 - 17:00 GW2 B3850 Sa 21.05.22 10:00 - 17:00 GW2 B3010 (Kleiner Studierraum) Sa 11.06.22 10:00 - 17:00 GW2 B3010 (Kleiner Studierraum) Sa 18.06.22 10:00 - 17:00 GW2 B3850 | Daniela Yavuzsoy |
09-51-M5-3 | Vertiefung in das Wissenschaftliche Arbeiten (4) Seminar Termine: wöchentlich Fr 08:00 - 10:00 GW2 B3850 (2 SWS) | PD Dr. Viktor Kittlausz |
09-51-M5-4 | Grünes Kino, Naturentwürfe und Nachhaltigkeit II Seminar Termine: wöchentlich Mo 14:00 - 16:00 GW2 B3850 (2 SWS) Einzeltermine: Mi 18.05.22 18:00 - 21:30 Do 19.05.22 - Sa 21.05.22 (Do, Fr, Sa) 10:00 - 18:00 | Prof. Dr. Winfried Pauleit |
09-51-M5-5 | Projektseminar: Liebe ist das neue Ding II (Fortsetzung aus WiSe 21/22) Seminar Termine: wöchentlich Do 10:00 - 13:00 GW2 B3850 (3 SWS) | Dr. Franziska Rauh |
09-51-M5-6 | ForschungsPRAXIS 1: Arbeitsfelder, Karrierewege und individuelle Entwicklung in Kunst - Medien - ästhetischer Bildung Seminar Termine: wöchentlich Mi 14:00 - 17:00 GW2 B3850 (3 SWS) | Dr. Alexander Press Dr. Eva Knopf |
09-51-M5-7 | ForschungsPRAXIS 2: Arbeitsfelder, Karrierewege und individuelle Entwicklung in Kunst - Medien - ästhetischer Bildung Seminar Termine: wöchentlich Mi 14:00 - 18:00 GW2 B0150 (Ästhetisches Labor Kunst) (4 SWS) | Dr. Eva Knopf Dr. Alexander Press |
09-51-M5-8 | Projektseminar: „The Pencil of Nature“. Zur Mediengeschichte und -theorie der Fotografie 2 Fortsetzung aus dem WS 2021/22, unter der Voraussetzung freier Plätze sind Neuaufnahmen auf Anfrage ggf. möglich, 3 SWS Seminar Termine: wöchentlich Di 16:00 - 18:00 GW2 B1580 GW2 B3770 (3 SWS) | Prof. Dr. Kerstin Brandes |
09-51-M5-9 | Wie lassen sich qualitativ-empirische und phänomenologische Forschungsmethoden mit künstlerischer Forschung erweitern? Kunstpädagogische Forschung (2-Tage-Exkursion zur documenta 15 vom 23.06.22 bis 24.06.22) Seminar Termine: wöchentlich Di 16:00 - 19:00 GW1 A0160 (3 SWS) Einzeltermine: Do 23.06.22 - Fr 24.06.22 (Do, Fr) 08:00 - 17:00 | Dr. Christiane Brohl |
Modul 5 C Projektarbeit und Forschungspraxis
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-51-M5-1 | Wanderlust zum Spaziergang als Vermittlungsmoment Seminar Termine: wöchentlich Di 14:00 - 17:00 (3 SWS) im öffentlichen Raum | Sarah Lüdemann |
09-51-M5-2 | Vertiefung in das Wissenschaftliche Arbeiten (4) Seminar Einzeltermine: Sa 23.04.22 12:00 - 14:00 GW2 B3850 Sa 07.05.22 10:00 - 17:00 GW2 B3850 Sa 21.05.22 10:00 - 17:00 GW2 B3010 (Kleiner Studierraum) Sa 11.06.22 10:00 - 17:00 GW2 B3010 (Kleiner Studierraum) Sa 18.06.22 10:00 - 17:00 GW2 B3850 | Daniela Yavuzsoy |
09-51-M5-3 | Vertiefung in das Wissenschaftliche Arbeiten (4) Seminar Termine: wöchentlich Fr 08:00 - 10:00 GW2 B3850 (2 SWS) | PD Dr. Viktor Kittlausz |
09-51-M5-4 | Grünes Kino, Naturentwürfe und Nachhaltigkeit II Seminar Termine: wöchentlich Mo 14:00 - 16:00 GW2 B3850 (2 SWS) Einzeltermine: Mi 18.05.22 18:00 - 21:30 Do 19.05.22 - Sa 21.05.22 (Do, Fr, Sa) 10:00 - 18:00 | Prof. Dr. Winfried Pauleit |
09-51-M5-5 | Projektseminar: Liebe ist das neue Ding II (Fortsetzung aus WiSe 21/22) Seminar Termine: wöchentlich Do 10:00 - 13:00 GW2 B3850 (3 SWS) | Dr. Franziska Rauh |
09-51-M5-6 | ForschungsPRAXIS 1: Arbeitsfelder, Karrierewege und individuelle Entwicklung in Kunst - Medien - ästhetischer Bildung Seminar Termine: wöchentlich Mi 14:00 - 17:00 GW2 B3850 (3 SWS) | Dr. Alexander Press Dr. Eva Knopf |
09-51-M5-7 | ForschungsPRAXIS 2: Arbeitsfelder, Karrierewege und individuelle Entwicklung in Kunst - Medien - ästhetischer Bildung Seminar Termine: wöchentlich Mi 14:00 - 18:00 GW2 B0150 (Ästhetisches Labor Kunst) (4 SWS) | Dr. Eva Knopf Dr. Alexander Press |
09-51-M5-8 | Projektseminar: „The Pencil of Nature“. Zur Mediengeschichte und -theorie der Fotografie 2 Fortsetzung aus dem WS 2021/22, unter der Voraussetzung freier Plätze sind Neuaufnahmen auf Anfrage ggf. möglich, 3 SWS Seminar Termine: wöchentlich Di 16:00 - 18:00 GW2 B1580 GW2 B3770 (3 SWS) | Prof. Dr. Kerstin Brandes |
09-51-M5-9 | Wie lassen sich qualitativ-empirische und phänomenologische Forschungsmethoden mit künstlerischer Forschung erweitern? Kunstpädagogische Forschung (2-Tage-Exkursion zur documenta 15 vom 23.06.22 bis 24.06.22) Seminar Termine: wöchentlich Di 16:00 - 19:00 GW1 A0160 (3 SWS) Einzeltermine: Do 23.06.22 - Fr 24.06.22 (Do, Fr) 08:00 - 17:00 | Dr. Christiane Brohl |
Modul 6 Projektarbeit 2
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-51-M5-1 | Wanderlust zum Spaziergang als Vermittlungsmoment Seminar Termine: wöchentlich Di 14:00 - 17:00 (3 SWS) im öffentlichen Raum | Sarah Lüdemann |
09-51-M5-4 | Grünes Kino, Naturentwürfe und Nachhaltigkeit II Seminar Termine: wöchentlich Mo 14:00 - 16:00 GW2 B3850 (2 SWS) Einzeltermine: Mi 18.05.22 18:00 - 21:30 Do 19.05.22 - Sa 21.05.22 (Do, Fr, Sa) 10:00 - 18:00 | Prof. Dr. Winfried Pauleit |
09-51-M5-5 | Projektseminar: Liebe ist das neue Ding II (Fortsetzung aus WiSe 21/22) Seminar Termine: wöchentlich Do 10:00 - 13:00 GW2 B3850 (3 SWS) | Dr. Franziska Rauh |
09-51-M5-6 | ForschungsPRAXIS 1: Arbeitsfelder, Karrierewege und individuelle Entwicklung in Kunst - Medien - ästhetischer Bildung Seminar Termine: wöchentlich Mi 14:00 - 17:00 GW2 B3850 (3 SWS) | Dr. Alexander Press Dr. Eva Knopf |
09-51-M5-7 | ForschungsPRAXIS 2: Arbeitsfelder, Karrierewege und individuelle Entwicklung in Kunst - Medien - ästhetischer Bildung Seminar Termine: wöchentlich Mi 14:00 - 18:00 GW2 B0150 (Ästhetisches Labor Kunst) (4 SWS) | Dr. Eva Knopf Dr. Alexander Press |
09-51-M5-8 | Projektseminar: „The Pencil of Nature“. Zur Mediengeschichte und -theorie der Fotografie 2 Fortsetzung aus dem WS 2021/22, unter der Voraussetzung freier Plätze sind Neuaufnahmen auf Anfrage ggf. möglich, 3 SWS Seminar Termine: wöchentlich Di 16:00 - 18:00 GW2 B1580 GW2 B3770 (3 SWS) | Prof. Dr. Kerstin Brandes |
09-51-M5-9 | Wie lassen sich qualitativ-empirische und phänomenologische Forschungsmethoden mit künstlerischer Forschung erweitern? Kunstpädagogische Forschung (2-Tage-Exkursion zur documenta 15 vom 23.06.22 bis 24.06.22) Seminar Termine: wöchentlich Di 16:00 - 19:00 GW1 A0160 (3 SWS) Einzeltermine: Do 23.06.22 - Fr 24.06.22 (Do, Fr) 08:00 - 17:00 | Dr. Christiane Brohl |
Modul 7 Künstlerische Praxis 2
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
03-51-M7-8 | "Künstlerische Praxis II: Digital Bodies - 2D + 3D Modellierung in der Kunst" Kurs ECTS: 4 Einzeltermine: Do 21.04.22 10:00 - 13:00 FabLab - GW II, A 4100 Do 05.05.22 10:00 - 13:00 FabLab - GW II, A 4100 Do 19.05.22 10:00 - 13:00 FabLab - GW II, A 4100 Do 02.06.22 10:00 - 13:00 FabLab - GW II, A 4100 Do 23.06.22 10:00 - 13:00 FabLab - GW II, A 4100 Do 07.07.22 10:00 - 13:00 FabLab - GW II, A 4100 Do 21.07.22 10:00 - 13:00 FabLab - GW II, A 4100 | Dr. Iris Bockermann |
09-51-M7-1 | Künstlerische Praxis II: Fotografie Seminar Termine: wöchentlich Fr 10:00 - 14:00 GW2 B3790+B3840 (4 SWS) | Harald Rehling |
09-51-M7-2 | Präsenz: Künstlerische Praxis II: Kaltnadelradierung Kurs Termine: wöchentlich Mo 12:00 - 16:00 GW2 B0100 (Druckwerkstatt) (4 SWS) | Udo Steinmann, Dipl.-Freie Bildende Kunst |
09-51-M7-3 | Künstlerische Praxis II: Miniaturobjekt / Objektkästen / Miniaturguß Kurs Termine: wöchentlich Do 14:00 - 18:00 GW2 A0140+A0145 (Bildhauerwerkstatt) (4 SWS) | Maria-Anna Johanna Nordiek |
09-51-M7-4 | Künstlerische Praxis II: Papierskulptur - Rauminstallation Kurs Termine: wöchentlich Do 10:00 - 14:00 GW2 A0140+A0145 (Bildhauerwerkstatt) (4 SWS) | Sabine Emmerich |
09-51-M7-5 | Künstlerische Praxis II: Siebdruck Für Studierende mit Lehramtsoption Gym/OS sowie BiPEB großes Fach. Kurs Termine: wöchentlich Di 14:00 - 18:00 GW2 B0100 (Druckwerkstatt) (4 SWS) | Wolfgang Hainke |
09-51-M7-5A | Künstlerische Praxis II: Siebdruck Für Studierende mit Lehramtsoption Gym/OS sowie BiPEB großes Fach. Kurs Termine: wöchentlich Di 14:00 - 18:00 Externer Ort: GW2 B0100 (Druckwerkstatt) (4 SWS) | Max Konek, B.A. |
09-51-M7-6 | Künstlerische Praxis II: Zeichnung und Raum - Raumzeichnung Kurs Termine: wöchentlich Mi 10:00 - 14:00 GW2 B3810 (4 SWS) | Petra Fiebig |
09-51-M7-7 | "Kaum gedacht, bist du zersprungen" Kurs Termine: wöchentlich Mi 14:00 - 18:00 GW2 B3810 (4 SWS) | Maja Linke, Ph.D. |
09-51-M7-9 | Künstlerische Praxis II: Zeichnen als Experiment Kurs Termine: wöchentlich Fr 14:00 - 18:00 GW2 B3810 GW2 B1216 (4 SWS) | Wolfgang Rupprecht |
09-51-M7-10 | Kunst und Sport In Kooperation mit dem Blaumeier Atelier Bremen Kurs Termine: wöchentlich Mo 10:00 - 14:00 GW2 A0140+A0145 (Bildhauerwerkstatt) (4 SWS) Einzeltermine: Fr 13.05.22 10:00 - 16:00 Blaumeier Atelier, Travemünde Str. 7a, 28219 Bremen Sa 14.05.22 10:00 - 16:00 Fr 20.05.22 - Sa 21.05.22 (Fr, Sa) 10:00 - 16:00 Blaumeier Atelier, Travemünde Str. 7a, 28219 Bremen Mi 25.05.22 10:00 - 14:00 Goetheplatz Eröffnung "Tableau sportiv" - Ein Kunst Trimm-Dich-Pfad | Rainer Weber |
09-51-M7-11 | Künstlerische Praxis II: Experimentelle Kunstpraxis Collagen, Schnitte, Kombinationsverfahren Kurs Termine: wöchentlich Di 14:00 - 18:00 GW2 B3810 (4 SWS) | Wolfgang Rupprecht |
09-51-M7-12 | Präsenz: Künstlerische Praxis II: offene Werkstatt Kurs Termine: wöchentlich Mi 12:00 - 16:00 GW2 B0100 (Druckwerkstatt) (4 SWS) | Udo Steinmann, Dipl.-Freie Bildende Kunst |
09-51-M7-13 | Künstlerische Praxis II: Analoge Fotografie Seminar Termine: wöchentlich Mi 10:00 - 14:00 GW2 B3790+B3840 (4 SWS) | Jula Helena Schürmann, M.A. |
09-51-M7-14 | Künstlerische Praxis II: HANDLUNGSFELD: FARBE - "Kann ich auch mit Nagellack malen?" Vertiefende Auseinandersetzung mit der Beziehung von Farbe, Raum und Betrachter/-inn in frei künstlerischer Arbeit. Seminar ECTS: 3 CP/ 6 CP+Note Einzeltermine: Do 28.04.22 10:00 - 14:00 Online Fr 06.05.22 - Sa 07.05.22 (Fr, Sa) 10:00 - 18:00 GW2 A0140+A0145 (Bildhauerwerkstatt) Do 12.05.22 10:00 - 14:00 Online Do 19.05.22 10:00 - 14:00 Online Do 02.06.22 10:00 - 14:00 Online Do 09.06.22 - Sa 11.06.22 (Do, Fr, Sa) 10:00 - 18:00 Präsentation/Ausstellung | Tobias Heine |
09-51-M7-15 | Macht doch, was ihr wollt! Kurs Termine: wöchentlich Do 10:00 - 14:00 GW2 B3800 (4 SWS) | Maja Linke, Ph.D. |
09-51-M7-16 | Musikvideos als Kunst. Kunst als Musikvideo (mit Exkursion) Seminar Termine: wöchentlich Do 14:00 - 18:00 GW2 B0150 (Ästhetisches Labor Kunst) (4 SWS) | Dr. Eva Knopf |
09-51-M7-17 | Grafikdesign: Einführung in Photoshop und Illustrator (Schwerpunkt Illustrator) - online - ausschließlich General Studies Kurs ECTS: 3 Termine: wöchentlich Di 14:00 - 18:00 (4 SWS) Online | Nina Grüning (Dozentin) |
Modul 8 Kunst Medien Ästhetische Bildung
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-51-M8-1 | Kunst am Puls NUR ür Studierende BiPEB großes Fach! Fortsetzung aus dem WiSe Seminar ECTS: 9CP (insgesamt) Prüfungsform: Wi Termine: wöchentlich Do 10:00 - 13:00 GW2 B3790+B3840 (3 SWS) | Sarah Lüdemann |
09-51-M8-2 | Idee, Arbeit, Werk - von der Genese zur Vermittlung aktueller Kunst Nur für Studierende BIPEB großes Fach Seminar Termine: wöchentlich Mo 12:00 - 14:00 GW2 B3790+B3840 (3 SWS) | Paula Hurtado Otero |
Modul 8 B Kunst Medien Ästhetische Bildung
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-51-M8b-1 | Vermittlung aktueller Kunst - Analog/Digital NUR für BIPEB kleines Fach. Fortsetzung aus dem WiSe Seminar ECTS: 6CP (insgesamt) Prüfungsform: Wi Termine: wöchentlich Do 14:00 - 17:00 GW2 B3790+B3840 (3 SWS) | Sarah Lüdemann |
Modul 9 Praktikum
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-51-M9-1 | Perspektiven: Auswertung des Praktikums Seminar Termine: wöchentlich Di 12:00 - 14:00 GW2 B3790+B3840 (2 SWS) | PD Dr. Viktor Kittlausz |
09-51-M9-2 | Einblicke: Praxen und Berufe im Kunst- und Kulturbereich Seminar Termine: wöchentlich Di 14:00 - 16:00 GW2 B3790+B3840 (2 SWS) | PD Dr. Viktor Kittlausz |
Modul 10c
Modul 10c Fachdidaktik und künstlerische Praxis
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-51-M10c-1 | Die Erforschung des Alltäglichen Seminar Termine: wöchentlich Di 14:00 - 17:00 GW2 A0140+A0145 (Bildhauerwerkstatt) (3 SWS) | PD Dr. Matthias Duderstadt |
Modul 11 Fachdidaktik und künstlerische Praxis
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
03-51-M7-8 | "Künstlerische Praxis II: Digital Bodies - 2D + 3D Modellierung in der Kunst" Kurs ECTS: 4 Einzeltermine: Do 21.04.22 10:00 - 13:00 FabLab - GW II, A 4100 Do 05.05.22 10:00 - 13:00 FabLab - GW II, A 4100 Do 19.05.22 10:00 - 13:00 FabLab - GW II, A 4100 Do 02.06.22 10:00 - 13:00 FabLab - GW II, A 4100 Do 23.06.22 10:00 - 13:00 FabLab - GW II, A 4100 Do 07.07.22 10:00 - 13:00 FabLab - GW II, A 4100 Do 21.07.22 10:00 - 13:00 FabLab - GW II, A 4100 | Dr. Iris Bockermann |
09-51-M7-1 | Künstlerische Praxis II: Fotografie Seminar Termine: wöchentlich Fr 10:00 - 14:00 GW2 B3790+B3840 (4 SWS) | Harald Rehling |
09-51-M7-2 | Präsenz: Künstlerische Praxis II: Kaltnadelradierung Kurs Termine: wöchentlich Mo 12:00 - 16:00 GW2 B0100 (Druckwerkstatt) (4 SWS) | Udo Steinmann, Dipl.-Freie Bildende Kunst |
09-51-M7-3 | Künstlerische Praxis II: Miniaturobjekt / Objektkästen / Miniaturguß Kurs Termine: wöchentlich Do 14:00 - 18:00 GW2 A0140+A0145 (Bildhauerwerkstatt) (4 SWS) | Maria-Anna Johanna Nordiek |
09-51-M7-4 | Künstlerische Praxis II: Papierskulptur - Rauminstallation Kurs Termine: wöchentlich Do 10:00 - 14:00 GW2 A0140+A0145 (Bildhauerwerkstatt) (4 SWS) | Sabine Emmerich |
09-51-M7-5 | Künstlerische Praxis II: Siebdruck Für Studierende mit Lehramtsoption Gym/OS sowie BiPEB großes Fach. Kurs Termine: wöchentlich Di 14:00 - 18:00 GW2 B0100 (Druckwerkstatt) (4 SWS) | Wolfgang Hainke |
09-51-M7-5A | Künstlerische Praxis II: Siebdruck Für Studierende mit Lehramtsoption Gym/OS sowie BiPEB großes Fach. Kurs Termine: wöchentlich Di 14:00 - 18:00 Externer Ort: GW2 B0100 (Druckwerkstatt) (4 SWS) | Max Konek, B.A. |
09-51-M7-6 | Künstlerische Praxis II: Zeichnung und Raum - Raumzeichnung Kurs Termine: wöchentlich Mi 10:00 - 14:00 GW2 B3810 (4 SWS) | Petra Fiebig |
09-51-M7-7 | "Kaum gedacht, bist du zersprungen" Kurs Termine: wöchentlich Mi 14:00 - 18:00 GW2 B3810 (4 SWS) | Maja Linke, Ph.D. |
09-51-M7-9 | Künstlerische Praxis II: Zeichnen als Experiment Kurs Termine: wöchentlich Fr 14:00 - 18:00 GW2 B3810 GW2 B1216 (4 SWS) | Wolfgang Rupprecht |
09-51-M7-10 | Kunst und Sport In Kooperation mit dem Blaumeier Atelier Bremen Kurs Termine: wöchentlich Mo 10:00 - 14:00 GW2 A0140+A0145 (Bildhauerwerkstatt) (4 SWS) Einzeltermine: Fr 13.05.22 10:00 - 16:00 Blaumeier Atelier, Travemünde Str. 7a, 28219 Bremen Sa 14.05.22 10:00 - 16:00 Fr 20.05.22 - Sa 21.05.22 (Fr, Sa) 10:00 - 16:00 Blaumeier Atelier, Travemünde Str. 7a, 28219 Bremen Mi 25.05.22 10:00 - 14:00 Goetheplatz Eröffnung "Tableau sportiv" - Ein Kunst Trimm-Dich-Pfad | Rainer Weber |
09-51-M7-11 | Künstlerische Praxis II: Experimentelle Kunstpraxis Collagen, Schnitte, Kombinationsverfahren Kurs Termine: wöchentlich Di 14:00 - 18:00 GW2 B3810 (4 SWS) | Wolfgang Rupprecht |
09-51-M7-12 | Präsenz: Künstlerische Praxis II: offene Werkstatt Kurs Termine: wöchentlich Mi 12:00 - 16:00 GW2 B0100 (Druckwerkstatt) (4 SWS) | Udo Steinmann, Dipl.-Freie Bildende Kunst |
09-51-M7-13 | Künstlerische Praxis II: Analoge Fotografie Seminar Termine: wöchentlich Mi 10:00 - 14:00 GW2 B3790+B3840 (4 SWS) | Jula Helena Schürmann, M.A. |
09-51-M7-14 | Künstlerische Praxis II: HANDLUNGSFELD: FARBE - "Kann ich auch mit Nagellack malen?" Vertiefende Auseinandersetzung mit der Beziehung von Farbe, Raum und Betrachter/-inn in frei künstlerischer Arbeit. Seminar ECTS: 3 CP/ 6 CP+Note Einzeltermine: Do 28.04.22 10:00 - 14:00 Online Fr 06.05.22 - Sa 07.05.22 (Fr, Sa) 10:00 - 18:00 GW2 A0140+A0145 (Bildhauerwerkstatt) Do 12.05.22 10:00 - 14:00 Online Do 19.05.22 10:00 - 14:00 Online Do 02.06.22 10:00 - 14:00 Online Do 09.06.22 - Sa 11.06.22 (Do, Fr, Sa) 10:00 - 18:00 Präsentation/Ausstellung | Tobias Heine |
09-51-M7-15 | Macht doch, was ihr wollt! Kurs Termine: wöchentlich Do 10:00 - 14:00 GW2 B3800 (4 SWS) | Maja Linke, Ph.D. |
09-51-M7-16 | Musikvideos als Kunst. Kunst als Musikvideo (mit Exkursion) Seminar Termine: wöchentlich Do 14:00 - 18:00 GW2 B0150 (Ästhetisches Labor Kunst) (4 SWS) | Dr. Eva Knopf |
09-51-M11-1 | Durchführung und Auswertung der Praxisorientierten Elemente: "Wald - Baum - Mensch" Multiperspektivischer Kunstunterricht im Resonanzfeld von Mensch und Natur (Montag) Nur für Studierende BIPEB großes Fach oder Elementarpädagogik Seminar Termine: wöchentlich Mo 09:00 - 12:00 GW2 B1170 (3 SWS) | Kirsten de Vries |
09-51-M11-2 | hybrid: Durchführung und Auswertung der Praxisorientierten Elemente: Zur Performativität im Kunstunterricht Nur für Studierende Gym/OS Seminar Termine: wöchentlich Do 14:00 - 17:00 GW2 B1820 (3 SWS) | Kira Hess |
09-51-M11-3 | Durchführung und Auswertung der Praxisorientierten Elemente: RADIKAL DIGITAL? Kunstunterricht als Bildungsprojekt zwischen Technophobie und Technophilie Für Studierende mit Lehramtsoption Gym/OS/ kann nur in Verbindung mit der Fachdidaktik bei Ch. Brohl belegt werden Seminar Termine: wöchentlich Mo 09:00 - 12:00 GW2 B3850 (3 SWS) | Julia Alvis-Seidel Prof. Dr. Maria Peters Dr. Christiane Brohl |
09-51-M11-4 | Durchführung und Auswertung der Praxisorientierten Elemente: Unbekanntes im Bekannten Nur Gy/OS - Kann nur in Verbindung mit der Fachdidaktik von Maria Peters belegt werden. Seminar Termine: wöchentlich Do 16:00 - 19:00 GW2 B3850 (3 SWS) Einzeltermine: Sa 02.07.22 10:00 - 16:00 GW2 B3850 | Moritz Masuch |
09-51-M11-5 | Durchführung und Auswertung der Praxisorientierten Elemente: "Wald - Baum - Mensch" Multiperspektivischer Kunstunterricht im Resonanzfeld von Mensch und Natur (Donnerstag) Nur für Studierende BIPEB großes Fach Seminar Termine: wöchentlich Do 16:00 - 19:00 GW2 B3770 (3 SWS) | Kirsten de Vries |
Modul 11 B Fachdidaktik und künstlerische Praxis
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
03-51-M7-8 | "Künstlerische Praxis II: Digital Bodies - 2D + 3D Modellierung in der Kunst" Kurs ECTS: 4 Einzeltermine: Do 21.04.22 10:00 - 13:00 FabLab - GW II, A 4100 Do 05.05.22 10:00 - 13:00 FabLab - GW II, A 4100 Do 19.05.22 10:00 - 13:00 FabLab - GW II, A 4100 Do 02.06.22 10:00 - 13:00 FabLab - GW II, A 4100 Do 23.06.22 10:00 - 13:00 FabLab - GW II, A 4100 Do 07.07.22 10:00 - 13:00 FabLab - GW II, A 4100 Do 21.07.22 10:00 - 13:00 FabLab - GW II, A 4100 | Dr. Iris Bockermann |
09-51-M7-1 | Künstlerische Praxis II: Fotografie Seminar Termine: wöchentlich Fr 10:00 - 14:00 GW2 B3790+B3840 (4 SWS) | Harald Rehling |
09-51-M7-2 | Präsenz: Künstlerische Praxis II: Kaltnadelradierung Kurs Termine: wöchentlich Mo 12:00 - 16:00 GW2 B0100 (Druckwerkstatt) (4 SWS) | Udo Steinmann, Dipl.-Freie Bildende Kunst |
09-51-M7-3 | Künstlerische Praxis II: Miniaturobjekt / Objektkästen / Miniaturguß Kurs Termine: wöchentlich Do 14:00 - 18:00 GW2 A0140+A0145 (Bildhauerwerkstatt) (4 SWS) | Maria-Anna Johanna Nordiek |
09-51-M7-4 | Künstlerische Praxis II: Papierskulptur - Rauminstallation Kurs Termine: wöchentlich Do 10:00 - 14:00 GW2 A0140+A0145 (Bildhauerwerkstatt) (4 SWS) | Sabine Emmerich |
09-51-M7-5 | Künstlerische Praxis II: Siebdruck Für Studierende mit Lehramtsoption Gym/OS sowie BiPEB großes Fach. Kurs Termine: wöchentlich Di 14:00 - 18:00 GW2 B0100 (Druckwerkstatt) (4 SWS) | Wolfgang Hainke |
09-51-M7-5A | Künstlerische Praxis II: Siebdruck Für Studierende mit Lehramtsoption Gym/OS sowie BiPEB großes Fach. Kurs Termine: wöchentlich Di 14:00 - 18:00 Externer Ort: GW2 B0100 (Druckwerkstatt) (4 SWS) | Max Konek, B.A. |
09-51-M7-6 | Künstlerische Praxis II: Zeichnung und Raum - Raumzeichnung Kurs Termine: wöchentlich Mi 10:00 - 14:00 GW2 B3810 (4 SWS) | Petra Fiebig |
09-51-M7-7 | "Kaum gedacht, bist du zersprungen" Kurs Termine: wöchentlich Mi 14:00 - 18:00 GW2 B3810 (4 SWS) | Maja Linke, Ph.D. |
09-51-M7-9 | Künstlerische Praxis II: Zeichnen als Experiment Kurs Termine: wöchentlich Fr 14:00 - 18:00 GW2 B3810 GW2 B1216 (4 SWS) | Wolfgang Rupprecht |
09-51-M7-10 | Kunst und Sport In Kooperation mit dem Blaumeier Atelier Bremen Kurs Termine: wöchentlich Mo 10:00 - 14:00 GW2 A0140+A0145 (Bildhauerwerkstatt) (4 SWS) Einzeltermine: Fr 13.05.22 10:00 - 16:00 Blaumeier Atelier, Travemünde Str. 7a, 28219 Bremen Sa 14.05.22 10:00 - 16:00 Fr 20.05.22 - Sa 21.05.22 (Fr, Sa) 10:00 - 16:00 Blaumeier Atelier, Travemünde Str. 7a, 28219 Bremen Mi 25.05.22 10:00 - 14:00 Goetheplatz Eröffnung "Tableau sportiv" - Ein Kunst Trimm-Dich-Pfad | Rainer Weber |
09-51-M7-11 | Künstlerische Praxis II: Experimentelle Kunstpraxis Collagen, Schnitte, Kombinationsverfahren Kurs Termine: wöchentlich Di 14:00 - 18:00 GW2 B3810 (4 SWS) | Wolfgang Rupprecht |
09-51-M7-12 | Präsenz: Künstlerische Praxis II: offene Werkstatt Kurs Termine: wöchentlich Mi 12:00 - 16:00 GW2 B0100 (Druckwerkstatt) (4 SWS) | Udo Steinmann, Dipl.-Freie Bildende Kunst |
09-51-M7-13 | Künstlerische Praxis II: Analoge Fotografie Seminar Termine: wöchentlich Mi 10:00 - 14:00 GW2 B3790+B3840 (4 SWS) | Jula Helena Schürmann, M.A. |
09-51-M7-14 | Künstlerische Praxis II: HANDLUNGSFELD: FARBE - "Kann ich auch mit Nagellack malen?" Vertiefende Auseinandersetzung mit der Beziehung von Farbe, Raum und Betrachter/-inn in frei künstlerischer Arbeit. Seminar ECTS: 3 CP/ 6 CP+Note Einzeltermine: Do 28.04.22 10:00 - 14:00 Online Fr 06.05.22 - Sa 07.05.22 (Fr, Sa) 10:00 - 18:00 GW2 A0140+A0145 (Bildhauerwerkstatt) Do 12.05.22 10:00 - 14:00 Online Do 19.05.22 10:00 - 14:00 Online Do 02.06.22 10:00 - 14:00 Online Do 09.06.22 - Sa 11.06.22 (Do, Fr, Sa) 10:00 - 18:00 Präsentation/Ausstellung | Tobias Heine |
09-51-M7-15 | Macht doch, was ihr wollt! Kurs Termine: wöchentlich Do 10:00 - 14:00 GW2 B3800 (4 SWS) | Maja Linke, Ph.D. |
09-51-M7-16 | Musikvideos als Kunst. Kunst als Musikvideo (mit Exkursion) Seminar Termine: wöchentlich Do 14:00 - 18:00 GW2 B0150 (Ästhetisches Labor Kunst) (4 SWS) | Dr. Eva Knopf |
09-51-M11-1 | Durchführung und Auswertung der Praxisorientierten Elemente: "Wald - Baum - Mensch" Multiperspektivischer Kunstunterricht im Resonanzfeld von Mensch und Natur (Montag) Nur für Studierende BIPEB großes Fach oder Elementarpädagogik Seminar Termine: wöchentlich Mo 09:00 - 12:00 GW2 B1170 (3 SWS) | Kirsten de Vries |
09-51-M11-2 | hybrid: Durchführung und Auswertung der Praxisorientierten Elemente: Zur Performativität im Kunstunterricht Nur für Studierende Gym/OS Seminar Termine: wöchentlich Do 14:00 - 17:00 GW2 B1820 (3 SWS) | Kira Hess |
09-51-M11-3 | Durchführung und Auswertung der Praxisorientierten Elemente: RADIKAL DIGITAL? Kunstunterricht als Bildungsprojekt zwischen Technophobie und Technophilie Für Studierende mit Lehramtsoption Gym/OS/ kann nur in Verbindung mit der Fachdidaktik bei Ch. Brohl belegt werden Seminar Termine: wöchentlich Mo 09:00 - 12:00 GW2 B3850 (3 SWS) | Julia Alvis-Seidel Prof. Dr. Maria Peters Dr. Christiane Brohl |
09-51-M11-4 | Durchführung und Auswertung der Praxisorientierten Elemente: Unbekanntes im Bekannten Nur Gy/OS - Kann nur in Verbindung mit der Fachdidaktik von Maria Peters belegt werden. Seminar Termine: wöchentlich Do 16:00 - 19:00 GW2 B3850 (3 SWS) Einzeltermine: Sa 02.07.22 10:00 - 16:00 GW2 B3850 | Moritz Masuch |
09-51-M11-5 | Durchführung und Auswertung der Praxisorientierten Elemente: "Wald - Baum - Mensch" Multiperspektivischer Kunstunterricht im Resonanzfeld von Mensch und Natur (Donnerstag) Nur für Studierende BIPEB großes Fach Seminar Termine: wöchentlich Do 16:00 - 19:00 GW2 B3770 (3 SWS) | Kirsten de Vries |
Modul 11 B.2 Fachdidaktik und künstlerische Praxis
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-51-M7-1 | Künstlerische Praxis II: Fotografie Seminar Termine: wöchentlich Fr 10:00 - 14:00 GW2 B3790+B3840 (4 SWS) | Harald Rehling |
09-51-M7-2 | Präsenz: Künstlerische Praxis II: Kaltnadelradierung Kurs Termine: wöchentlich Mo 12:00 - 16:00 GW2 B0100 (Druckwerkstatt) (4 SWS) | Udo Steinmann, Dipl.-Freie Bildende Kunst |
09-51-M7-3 | Künstlerische Praxis II: Miniaturobjekt / Objektkästen / Miniaturguß Kurs Termine: wöchentlich Do 14:00 - 18:00 GW2 A0140+A0145 (Bildhauerwerkstatt) (4 SWS) | Maria-Anna Johanna Nordiek |
09-51-M7-4 | Künstlerische Praxis II: Papierskulptur - Rauminstallation Kurs Termine: wöchentlich Do 10:00 - 14:00 GW2 A0140+A0145 (Bildhauerwerkstatt) (4 SWS) | Sabine Emmerich |
09-51-M7-5 | Künstlerische Praxis II: Siebdruck Für Studierende mit Lehramtsoption Gym/OS sowie BiPEB großes Fach. Kurs Termine: wöchentlich Di 14:00 - 18:00 GW2 B0100 (Druckwerkstatt) (4 SWS) | Wolfgang Hainke |
09-51-M7-5A | Künstlerische Praxis II: Siebdruck Für Studierende mit Lehramtsoption Gym/OS sowie BiPEB großes Fach. Kurs Termine: wöchentlich Di 14:00 - 18:00 Externer Ort: GW2 B0100 (Druckwerkstatt) (4 SWS) | Max Konek, B.A. |
09-51-M7-6 | Künstlerische Praxis II: Zeichnung und Raum - Raumzeichnung Kurs Termine: wöchentlich Mi 10:00 - 14:00 GW2 B3810 (4 SWS) | Petra Fiebig |
09-51-M7-7 | "Kaum gedacht, bist du zersprungen" Kurs Termine: wöchentlich Mi 14:00 - 18:00 GW2 B3810 (4 SWS) | Maja Linke, Ph.D. |
09-51-M7-9 | Künstlerische Praxis II: Zeichnen als Experiment Kurs Termine: wöchentlich Fr 14:00 - 18:00 GW2 B3810 GW2 B1216 (4 SWS) | Wolfgang Rupprecht |
09-51-M7-10 | Kunst und Sport In Kooperation mit dem Blaumeier Atelier Bremen Kurs Termine: wöchentlich Mo 10:00 - 14:00 GW2 A0140+A0145 (Bildhauerwerkstatt) (4 SWS) Einzeltermine: Fr 13.05.22 10:00 - 16:00 Blaumeier Atelier, Travemünde Str. 7a, 28219 Bremen Sa 14.05.22 10:00 - 16:00 Fr 20.05.22 - Sa 21.05.22 (Fr, Sa) 10:00 - 16:00 Blaumeier Atelier, Travemünde Str. 7a, 28219 Bremen Mi 25.05.22 10:00 - 14:00 Goetheplatz Eröffnung "Tableau sportiv" - Ein Kunst Trimm-Dich-Pfad | Rainer Weber |
09-51-M7-11 | Künstlerische Praxis II: Experimentelle Kunstpraxis Collagen, Schnitte, Kombinationsverfahren Kurs Termine: wöchentlich Di 14:00 - 18:00 GW2 B3810 (4 SWS) | Wolfgang Rupprecht |
09-51-M7-12 | Präsenz: Künstlerische Praxis II: offene Werkstatt Kurs Termine: wöchentlich Mi 12:00 - 16:00 GW2 B0100 (Druckwerkstatt) (4 SWS) | Udo Steinmann, Dipl.-Freie Bildende Kunst |
09-51-M7-13 | Künstlerische Praxis II: Analoge Fotografie Seminar Termine: wöchentlich Mi 10:00 - 14:00 GW2 B3790+B3840 (4 SWS) | Jula Helena Schürmann, M.A. |
09-51-M7-14 | Künstlerische Praxis II: HANDLUNGSFELD: FARBE - "Kann ich auch mit Nagellack malen?" Vertiefende Auseinandersetzung mit der Beziehung von Farbe, Raum und Betrachter/-inn in frei künstlerischer Arbeit. Seminar ECTS: 3 CP/ 6 CP+Note Einzeltermine: Do 28.04.22 10:00 - 14:00 Online Fr 06.05.22 - Sa 07.05.22 (Fr, Sa) 10:00 - 18:00 GW2 A0140+A0145 (Bildhauerwerkstatt) Do 12.05.22 10:00 - 14:00 Online Do 19.05.22 10:00 - 14:00 Online Do 02.06.22 10:00 - 14:00 Online Do 09.06.22 - Sa 11.06.22 (Do, Fr, Sa) 10:00 - 18:00 Präsentation/Ausstellung | Tobias Heine |
09-51-M7-15 | Macht doch, was ihr wollt! Kurs Termine: wöchentlich Do 10:00 - 14:00 GW2 B3800 (4 SWS) | Maja Linke, Ph.D. |
09-51-M7-16 | Musikvideos als Kunst. Kunst als Musikvideo (mit Exkursion) Seminar Termine: wöchentlich Do 14:00 - 18:00 GW2 B0150 (Ästhetisches Labor Kunst) (4 SWS) | Dr. Eva Knopf |
09-51-M11-1 | Durchführung und Auswertung der Praxisorientierten Elemente: "Wald - Baum - Mensch" Multiperspektivischer Kunstunterricht im Resonanzfeld von Mensch und Natur (Montag) Nur für Studierende BIPEB großes Fach oder Elementarpädagogik Seminar Termine: wöchentlich Mo 09:00 - 12:00 GW2 B1170 (3 SWS) | Kirsten de Vries |
09-51-M11-2 | hybrid: Durchführung und Auswertung der Praxisorientierten Elemente: Zur Performativität im Kunstunterricht Nur für Studierende Gym/OS Seminar Termine: wöchentlich Do 14:00 - 17:00 GW2 B1820 (3 SWS) | Kira Hess |
09-51-M11-3 | Durchführung und Auswertung der Praxisorientierten Elemente: RADIKAL DIGITAL? Kunstunterricht als Bildungsprojekt zwischen Technophobie und Technophilie Für Studierende mit Lehramtsoption Gym/OS/ kann nur in Verbindung mit der Fachdidaktik bei Ch. Brohl belegt werden Seminar Termine: wöchentlich Mo 09:00 - 12:00 GW2 B3850 (3 SWS) | Julia Alvis-Seidel Prof. Dr. Maria Peters Dr. Christiane Brohl |
09-51-M11-4 | Durchführung und Auswertung der Praxisorientierten Elemente: Unbekanntes im Bekannten Nur Gy/OS - Kann nur in Verbindung mit der Fachdidaktik von Maria Peters belegt werden. Seminar Termine: wöchentlich Do 16:00 - 19:00 GW2 B3850 (3 SWS) Einzeltermine: Sa 02.07.22 10:00 - 16:00 GW2 B3850 | Moritz Masuch |
09-51-M11-5 | Durchführung und Auswertung der Praxisorientierten Elemente: "Wald - Baum - Mensch" Multiperspektivischer Kunstunterricht im Resonanzfeld von Mensch und Natur (Donnerstag) Nur für Studierende BIPEB großes Fach Seminar Termine: wöchentlich Do 16:00 - 19:00 GW2 B3770 (3 SWS) | Kirsten de Vries |
Modul 12 Vertiefung
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
03-51-M7-8 | "Künstlerische Praxis II: Digital Bodies - 2D + 3D Modellierung in der Kunst" Kurs ECTS: 4 Einzeltermine: Do 21.04.22 10:00 - 13:00 FabLab - GW II, A 4100 Do 05.05.22 10:00 - 13:00 FabLab - GW II, A 4100 Do 19.05.22 10:00 - 13:00 FabLab - GW II, A 4100 Do 02.06.22 10:00 - 13:00 FabLab - GW II, A 4100 Do 23.06.22 10:00 - 13:00 FabLab - GW II, A 4100 Do 07.07.22 10:00 - 13:00 FabLab - GW II, A 4100 Do 21.07.22 10:00 - 13:00 FabLab - GW II, A 4100 | Dr. Iris Bockermann |
09-50-M7-3 | Stad(t)t - Müll - Kunst Art, Waste and the City Seminar Termine: wöchentlich Do 14:00 - 18:00 SFG 2040 (4 SWS) | Dr. Frank Müller Britta Petersen (Lecturer) |
09-51-M3b-4 | Kunstvermittlung digital ─ in Theorie und Praxis Kunstvermittlung digital - in Theorie und Praxis Seminar Termine: wöchentlich Mi 14:00 - 16:00 Extern Weserburg Museum für moderne Kunst (2 SWS) | Dr. Annemarie Thurmann-Jajes |
09-51-M4-7 | EMBODIED AVATARS: Alter-Egos in der feministischen Performance Kunst Blockveranstaltung Einzeltermine: Fr 22.04.22 14:00 - 17:00 GW2 B3770 Fr 29.04.22 14:00 - 17:00 GW2 B3770 Fr 13.05.22 14:00 - 18:00 GW2 B3770 Sa 14.05.22 10:00 - 17:00 GW2 B3810 Fr 10.06.22 14:00 - 18:00 GW2 B3770 Sa 11.06.22 10:00 - 17:00 GW2 B3810 Fr 24.06.22 14:00 - 18:00 GW2 B3770 Sa 25.06.22 10:00 - 17:00 GW2 B3770 Fr 08.07.22 14:00 - 18:00 GW2 B3770 Sa 09.07.22 10:00 - 17:00 GW2 B3810 | Dr. Franziska Rauh |
09-51-M5-4 | Grünes Kino, Naturentwürfe und Nachhaltigkeit II Seminar Termine: wöchentlich Mo 14:00 - 16:00 GW2 B3850 (2 SWS) Einzeltermine: Mi 18.05.22 18:00 - 21:30 Do 19.05.22 - Sa 21.05.22 (Do, Fr, Sa) 10:00 - 18:00 | Prof. Dr. Winfried Pauleit |
09-51-M7-2 | Präsenz: Künstlerische Praxis II: Kaltnadelradierung Kurs Termine: wöchentlich Mo 12:00 - 16:00 GW2 B0100 (Druckwerkstatt) (4 SWS) | Udo Steinmann, Dipl.-Freie Bildende Kunst |
09-51-M7-3 | Künstlerische Praxis II: Miniaturobjekt / Objektkästen / Miniaturguß Kurs Termine: wöchentlich Do 14:00 - 18:00 GW2 A0140+A0145 (Bildhauerwerkstatt) (4 SWS) | Maria-Anna Johanna Nordiek |
09-51-M7-4 | Künstlerische Praxis II: Papierskulptur - Rauminstallation Kurs Termine: wöchentlich Do 10:00 - 14:00 GW2 A0140+A0145 (Bildhauerwerkstatt) (4 SWS) | Sabine Emmerich |
09-51-M7-5 | Künstlerische Praxis II: Siebdruck Für Studierende mit Lehramtsoption Gym/OS sowie BiPEB großes Fach. Kurs Termine: wöchentlich Di 14:00 - 18:00 GW2 B0100 (Druckwerkstatt) (4 SWS) | Wolfgang Hainke |
09-51-M7-5A | Künstlerische Praxis II: Siebdruck Für Studierende mit Lehramtsoption Gym/OS sowie BiPEB großes Fach. Kurs Termine: wöchentlich Di 14:00 - 18:00 Externer Ort: GW2 B0100 (Druckwerkstatt) (4 SWS) | Max Konek, B.A. |
09-51-M7-6 | Künstlerische Praxis II: Zeichnung und Raum - Raumzeichnung Kurs Termine: wöchentlich Mi 10:00 - 14:00 GW2 B3810 (4 SWS) | Petra Fiebig |
09-51-M7-7 | "Kaum gedacht, bist du zersprungen" Kurs Termine: wöchentlich Mi 14:00 - 18:00 GW2 B3810 (4 SWS) | Maja Linke, Ph.D. |
09-51-M7-9 | Künstlerische Praxis II: Zeichnen als Experiment Kurs Termine: wöchentlich Fr 14:00 - 18:00 GW2 B3810 GW2 B1216 (4 SWS) | Wolfgang Rupprecht |
09-51-M7-10 | Kunst und Sport In Kooperation mit dem Blaumeier Atelier Bremen Kurs Termine: wöchentlich Mo 10:00 - 14:00 GW2 A0140+A0145 (Bildhauerwerkstatt) (4 SWS) Einzeltermine: Fr 13.05.22 10:00 - 16:00 Blaumeier Atelier, Travemünde Str. 7a, 28219 Bremen Sa 14.05.22 10:00 - 16:00 Fr 20.05.22 - Sa 21.05.22 (Fr, Sa) 10:00 - 16:00 Blaumeier Atelier, Travemünde Str. 7a, 28219 Bremen Mi 25.05.22 10:00 - 14:00 Goetheplatz Eröffnung "Tableau sportiv" - Ein Kunst Trimm-Dich-Pfad | Rainer Weber |
09-51-M7-11 | Künstlerische Praxis II: Experimentelle Kunstpraxis Collagen, Schnitte, Kombinationsverfahren Kurs Termine: wöchentlich Di 14:00 - 18:00 GW2 B3810 (4 SWS) | Wolfgang Rupprecht |
09-51-M7-12 | Präsenz: Künstlerische Praxis II: offene Werkstatt Kurs Termine: wöchentlich Mi 12:00 - 16:00 GW2 B0100 (Druckwerkstatt) (4 SWS) | Udo Steinmann, Dipl.-Freie Bildende Kunst |
09-51-M7-13 | Künstlerische Praxis II: Analoge Fotografie Seminar Termine: wöchentlich Mi 10:00 - 14:00 GW2 B3790+B3840 (4 SWS) | Jula Helena Schürmann, M.A. |
09-51-M7-14 | Künstlerische Praxis II: HANDLUNGSFELD: FARBE - "Kann ich auch mit Nagellack malen?" Vertiefende Auseinandersetzung mit der Beziehung von Farbe, Raum und Betrachter/-inn in frei künstlerischer Arbeit. Seminar ECTS: 3 CP/ 6 CP+Note Einzeltermine: Do 28.04.22 10:00 - 14:00 Online Fr 06.05.22 - Sa 07.05.22 (Fr, Sa) 10:00 - 18:00 GW2 A0140+A0145 (Bildhauerwerkstatt) Do 12.05.22 10:00 - 14:00 Online Do 19.05.22 10:00 - 14:00 Online Do 02.06.22 10:00 - 14:00 Online Do 09.06.22 - Sa 11.06.22 (Do, Fr, Sa) 10:00 - 18:00 Präsentation/Ausstellung | Tobias Heine |
09-51-M7-15 | Macht doch, was ihr wollt! Kurs Termine: wöchentlich Do 10:00 - 14:00 GW2 B3800 (4 SWS) | Maja Linke, Ph.D. |
09-51-M7-16 | Musikvideos als Kunst. Kunst als Musikvideo (mit Exkursion) Seminar Termine: wöchentlich Do 14:00 - 18:00 GW2 B0150 (Ästhetisches Labor Kunst) (4 SWS) | Dr. Eva Knopf |
09-51-M7-17 | Grafikdesign: Einführung in Photoshop und Illustrator (Schwerpunkt Illustrator) - online - ausschließlich General Studies Kurs ECTS: 3 Termine: wöchentlich Di 14:00 - 18:00 (4 SWS) Online | Nina Grüning (Dozentin) |
09-352-MA2-1 | Künstler:innenforschung aktuell. Kunstgeschichte, Biografie, Geschlechterkonstruktion Mit Exkursion zur documenta 15, Kassel. In Kooperation mit dem Mariann Steegmann Institut. Kunst & Gender Seminar Termine: wöchentlich Do 10:00 - 12:00 GW2 B3770 (2 SWS) | Dr. Kathrin Heinz |
09-352-MA2-2 | Französische Kunst von der Romantik bis zur Moderne: Strategien zwischen offiziellem Kunstbetrieb, Künstler-Netzwerken und Kunstkritik Seminar Termine: wöchentlich Mi 10:00 - 12:00 Extern Kunsthalle Bremen (2 SWS) | Dr. Alice Gudera |
09-352-MB1-1 | Antirassistisches Kuratieren: Wir planen und führen gemeinsam eine Tagung durch! Seminar Termine: wöchentlich Fr 10:15 - 11:45 (2 SWS) Wir treffen uns im Focke-Museum | Prof. Dr. Anna Greve |
Modul 14 BA Arbeit
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-51-M14-1 | Begleitseminar zur BA-Arbeit 1 Seminar Termine: wöchentlich Mo 10:00 - 12:00 GW2 B0100 (Druckwerkstatt) (2 SWS) | PD Dr. Viktor Kittlausz |
09-51-M14-2 | Begleitseminar zur BA-Arbeit 2 Seminar Termine: wöchentlich Do 12:00 - 14:00 GW2 B3770 (2 SWS) | PD Dr. Viktor Kittlausz |
General Studies: Angebote für Studierende aller Fächer des FB 09
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
General Studies am Fachbereich 9 Lernfeld | N. N. |
Schreibberatung am Fachbereich 9
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
Kontakt Schreibberatung: Britta Petersen Zur Unterstützung Ihrer Schreibprojekte Lernfeld | Britta Petersen | |
Workshops zu Studienmethoden, Kommunikation und zum wissenschaftlichen Schreiben finden Sie im Programm der zentralen Studierwerkstatt: Lernfeld | Britta Petersen | |
Schreibportal der Geistes-, Kultur- und Sprachwissenschaften Lernfeld | N. N. |
Kunst-Medien-Ästhetische Bildung, M.Ed.
Modul 13 Vertiefung II.
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
03-51-M7-8 | "Künstlerische Praxis II: Digital Bodies - 2D + 3D Modellierung in der Kunst" Kurs ECTS: 4 Einzeltermine: Do 21.04.22 10:00 - 13:00 FabLab - GW II, A 4100 Do 05.05.22 10:00 - 13:00 FabLab - GW II, A 4100 Do 19.05.22 10:00 - 13:00 FabLab - GW II, A 4100 Do 02.06.22 10:00 - 13:00 FabLab - GW II, A 4100 Do 23.06.22 10:00 - 13:00 FabLab - GW II, A 4100 Do 07.07.22 10:00 - 13:00 FabLab - GW II, A 4100 Do 21.07.22 10:00 - 13:00 FabLab - GW II, A 4100 | Dr. Iris Bockermann |
09-51-M7-17 | Grafikdesign: Einführung in Photoshop und Illustrator (Schwerpunkt Illustrator) - online - ausschließlich General Studies Kurs ECTS: 3 Termine: wöchentlich Di 14:00 - 18:00 (4 SWS) Online | Nina Grüning (Dozentin) |
Modul 15 Begleitveranstaltung zum Praxissemester
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-51-M15-1 | Praxiserfahrungen fachdidaktisch erkunden, gestalten, reflektieren - Begleitung des Praxissemester Kunst Begleitung des Praxissemesters Kunstpädagogik (Gym/OS/BIPEB) Praktikum Einzeltermine: Di 01.03.22 16:00 - 19:00 Online Di 15.03.22 16:00 - 19:00 Online Di 26.04.22 16:00 - 19:00 Online Di 03.05.22 16:00 - 19:00 Online Di 10.05.22 16:00 - 19:00 GW2 B3915 Büro Christina Inthoff Di 17.05.22 16:00 - 19:00 Online Di 31.05.22 16:00 - 19:00 Online Di 21.06.22 16:00 - 19:00 Online Sa 16.07.22 08:00 - 18:00 GW2 B3810 | Dr. Christina Inthoff |
09-51-M15-2 | Kunst analog und digital unterrichten Begleitveranstaltung zum Praxissemester Schwerpunkt (Gym/OS) Praktikum Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 1) Do 16:00 - 19:00 Online (3 SWS) Einzeltermine: Di 22.03.22 16:00 - 19:00 Online Fr 08.07.22 14:00 - 19:00 GW2 B3810 | Dr. Christiane Brohl |
09-51-M15-3 | Praxiserfahrungen fachdidaktisch erkunden, gestalten, reflektieren - Begleitung des Praxissemester Kunst Begleitung des Praxissemesters Kunstpädagogik (Gym/OS/BIPEB) Praktikum Einzeltermine: Do 03.03.22 16:00 - 19:00 GW2 B3810 Do 17.03.22 16:00 - 19:00 GW2 B3810 Do 28.04.22 16:00 - 19:00 GW2 B0100 (Druckwerkstatt) Do 05.05.22 16:00 - 19:00 GW2 B0100 (Druckwerkstatt) Do 12.05.22 16:00 - 19:00 GW2 B3915 Büro Christina Inthoff Do 19.05.22 16:00 - 19:00 GW2 B0100 (Druckwerkstatt) Do 02.06.22 16:00 - 19:00 GW2 B0100 (Druckwerkstatt) Do 23.06.22 16:00 - 19:00 GW2 B0100 (Druckwerkstatt) Do 23.06.22 16:00 - 19:00 GW2 B3915 Büro Christina Inthoff Sa 09.07.22 08:00 - 18:00 GW2 B0100 (Druckwerkstatt) | Dr. Christina Inthoff |
09-51-M15-4 | Wie kann ich Kunst innovativ unterrichten? Begleitveranstaltung zum Praxissemester Schwerpunkt (Gym/OS) Praktikum Einzeltermine: Di 22.03.22 16:00 - 19:00 GW2 B3790+B3840 Do 28.04.22 16:00 - 19:00 Online Do 12.05.22 16:00 - 19:00 Online Mi 25.05.22 16:00 - 19:00 GW2 B3790+B3840 Do 09.06.22 16:00 - 19:00 GW2 B3009 (Großer Studierraum) Mi 22.06.22 16:00 - 19:00 GW2 B3790+B3840 Do 07.07.22 16:00 - 19:00 Online Sa 09.07.22 10:00 - 17:00 GW2 B1820 | Dr. Christiane Brohl |
09-51-M15-4 | Kunst in Präsenz und im Homeschooling unterrichten- Erarbeitung von unterrichtspraktischen Beispielen und der Auseinandersetzung mit kunstdidaktischen Theorien für das Praxissemester in der Grundschule. (Nur BIPEB IP) Begleitung des Praxissemesters für Studierede, die Kunst im 3. Fach für die Grundschule studieren Praktikum Einzeltermine: Di 22.03.22 16:00 - 19:00 Online Di 26.04.22 16:00 - 19:00 Online Di 10.05.22 16:00 - 19:00 Online Di 31.05.22 16:00 - 19:00 Online Di 14.06.22 16:00 - 19:00 Online Di 28.06.22 08:00 - 18:00 Online Di 05.07.22 08:00 - 18:00 Online | Feline Isenberg |
09-51-M15-5 | Praxiserfahrungen fachdidaktisch erkunden, gestalten, reflektieren - Begleitung des Praxissemesters Kunst (BIPEB), de Vries DIENSTAG: Begleitung des Praxissemesters Kunstpädagogik (nur BIPEB) Praktikum Einzeltermine: Di 22.03.22 16:00 - 19:00 Online Di 26.04.22 16:00 - 19:00 Online Di 10.05.22 16:00 - 19:00 Online Di 24.05.22 16:00 - 19:00 Online Di 14.06.22 16:00 - 19:00 Online Di 28.06.22 16:00 - 19:00 Online Di 12.07.22 15:00 - 20:00 | Kirsten de Vries |
Modul 17 Abschlußmodul + Forschungsarbeit
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-51-M17-1 | Hybrid: Begleitung zur Erstellung der Masterarbeit im Master of Education Seminar Termine: wöchentlich Do 14:00 - 16:00 GW2 B3850 (3 SWS) | Prof. Dr. Maria Peters |
Kunst- und Kulturvermittlung, M.A.
Kolloquium für Abschlußarbeiten
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-352-Coll-1 | Bild – Raum – Subjekt: Forschungskolloquium für Kunstwissenschaft und Visuelle Kultur Colloquium Einzeltermine: Mo 02.05.22 10:00 - 17:00 GW2 B3800 Mo 30.05.22 10:00 - 17:00 GW2 B3800 Mo 13.06.22 10:00 - 17:00 GW2 B3800 Mo 27.06.22 10:00 - 17:00 GW2 B3800 Mo 11.07.22 10:00 - 17:00 GW2 B3800 | Prof. Dr. Kerstin Brandes |
09-352-Coll-2 | Research Colloquium: Film, Media Art and Popular Culture Colloquium Termine: wöchentlich Di 14:00 - 16:00 GW2 B3770 (2 SWS) | Prof. Dr. Winfried Pauleit |
Kunstwissenschaft und Filmwissenschaft, M.A.
Modul A1 Theorie und methodische Grundlagen
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-51-M4-9 | Hybrid: Operative Bilder Apparative Wahrnehmungsstrukturen und Blickregime nach Harun Farocki Seminar Einzeltermine: Mi 27.04.22 16:00 - 20:00 GW2 B3770 Mo 02.05.22 20:00 - 22:00 City46, Bremen Mi 11.05.22 16:00 - 20:00 GW2 B3770 Mi 25.05.22 16:00 - 20:00 GW2 B3770 Mi 08.06.22 16:00 - 20:00 GW2 B3770 Mi 22.06.22 16:00 - 20:00 GW2 B3770 Mi 06.07.22 16:00 - 20:00 GW2 B3770 Mi 20.07.22 16:00 - 20:00 GW2 B3770 | Mira Naß |
Modul A2 Kunstwissenschaft
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-352-MA2-1 | Künstler:innenforschung aktuell. Kunstgeschichte, Biografie, Geschlechterkonstruktion Mit Exkursion zur documenta 15, Kassel. In Kooperation mit dem Mariann Steegmann Institut. Kunst & Gender Seminar Termine: wöchentlich Do 10:00 - 12:00 GW2 B3770 (2 SWS) | Dr. Kathrin Heinz |
09-352-MA2-2 | Französische Kunst von der Romantik bis zur Moderne: Strategien zwischen offiziellem Kunstbetrieb, Künstler-Netzwerken und Kunstkritik Seminar Termine: wöchentlich Mi 10:00 - 12:00 Extern Kunsthalle Bremen (2 SWS) | Dr. Alice Gudera |
Modul A3 Filmwissenschaft
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-352-MA3-1 | Film als Sammlung: Agnes Varda – Kino und Ausstellungsräume und Exkursion nach Berlin zur Ausstellung: Das Dritte Leben der Agnès Varda vom 17.-19. Juni 2022 Seminar Termine: wöchentlich Mo 10:00 - 12:00 GW2 B3770 (2 SWS) | Dr. Eva Knopf Prof. Dr. Winfried Pauleit |
09-352-MA3-2 | Die Coppolas – Filmgeschichte in zwei Generationen Seminar Termine: wöchentlich Fr 10:00 - 12:00 GW2 B3850 (2 SWS) Einzeltermine: Fr 29.04.22 12:00 - 14:00 Fr 06.05.22 12:00 - 14:00 GW2 B3770 Fr 13.05.22 12:00 - 14:00 GW2 B3770 Fr 27.05.22 12:00 - 15:00 GW2 B3770 Fr 03.06.22 12:00 - 15:00 GW2 B3770 Fr 10.06.22 12:00 - 14:00 GW2 B3770 Fr 17.06.22 12:00 - 15:00 GW2 B3770 Fr 24.06.22 12:00 - 14:00 GW2 B3770 Fr 01.07.22 12:00 - 15:00 GW2 B3770 Fr 08.07.22 12:00 - 14:00 GW2 B3770 Fr 15.07.22 12:00 - 15:00 GW2 B3770 | PD Dr. Rasmus Greiner |
Modul A5 Masterarbeit
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-352-Coll-1 | Bild – Raum – Subjekt: Forschungskolloquium für Kunstwissenschaft und Visuelle Kultur Colloquium Einzeltermine: Mo 02.05.22 10:00 - 17:00 GW2 B3800 Mo 30.05.22 10:00 - 17:00 GW2 B3800 Mo 13.06.22 10:00 - 17:00 GW2 B3800 Mo 27.06.22 10:00 - 17:00 GW2 B3800 Mo 11.07.22 10:00 - 17:00 GW2 B3800 | Prof. Dr. Kerstin Brandes |
09-352-Coll-2 | Research Colloquium: Film, Media Art and Popular Culture Colloquium Termine: wöchentlich Di 14:00 - 16:00 GW2 B3770 (2 SWS) | Prof. Dr. Winfried Pauleit |
Modul B1 Archive, Sammlungen und Ausstellungen
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-51-M5-4 | Grünes Kino, Naturentwürfe und Nachhaltigkeit II Seminar Termine: wöchentlich Mo 14:00 - 16:00 GW2 B3850 (2 SWS) Einzeltermine: Mi 18.05.22 18:00 - 21:30 Do 19.05.22 - Sa 21.05.22 (Do, Fr, Sa) 10:00 - 18:00 | Prof. Dr. Winfried Pauleit |
09-51-M5-6 | ForschungsPRAXIS 1: Arbeitsfelder, Karrierewege und individuelle Entwicklung in Kunst - Medien - ästhetischer Bildung Seminar Termine: wöchentlich Mi 14:00 - 17:00 GW2 B3850 (3 SWS) | Dr. Alexander Press Dr. Eva Knopf |
09-51-M5-7 | ForschungsPRAXIS 2: Arbeitsfelder, Karrierewege und individuelle Entwicklung in Kunst - Medien - ästhetischer Bildung Seminar Termine: wöchentlich Mi 14:00 - 18:00 GW2 B0150 (Ästhetisches Labor Kunst) (4 SWS) | Dr. Eva Knopf Dr. Alexander Press |
09-352-MB1-1 | Antirassistisches Kuratieren: Wir planen und führen gemeinsam eine Tagung durch! Seminar Termine: wöchentlich Fr 10:15 - 11:45 (2 SWS) Wir treffen uns im Focke-Museum | Prof. Dr. Anna Greve |
Modul C1 Projektarbeit im Praxisfeld
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-51-M5-6 | ForschungsPRAXIS 1: Arbeitsfelder, Karrierewege und individuelle Entwicklung in Kunst - Medien - ästhetischer Bildung Seminar Termine: wöchentlich Mi 14:00 - 17:00 GW2 B3850 (3 SWS) | Dr. Alexander Press Dr. Eva Knopf |
09-51-M5-7 | ForschungsPRAXIS 2: Arbeitsfelder, Karrierewege und individuelle Entwicklung in Kunst - Medien - ästhetischer Bildung Seminar Termine: wöchentlich Mi 14:00 - 18:00 GW2 B0150 (Ästhetisches Labor Kunst) (4 SWS) | Dr. Eva Knopf Dr. Alexander Press |
09-352-MC1-1 | Modetheorie und Mode in der Kunst, Titel: Die Sprache der Mode Seminar Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 1) Di 14:00 - 18:00 Extern Galerie K, Alexanderstraße 9b (2 SWS) | Radek Krolczyk |
Modul D1 Kulturelles Feld, Kultur-, Vermittlungstheorie
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-352-MD1-1 | Bremer Tiere: Skulpturen im öffentlichen Raum – Kunstprogramme – Visuelle Kultur 2 Seminar Termine: wöchentlich Di 10:00 - 14:00 GW2 B0100 (Druckwerkstatt) (2 SWS) | Prof. Dr. Kerstin Brandes |
Forschungskolloquien
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-352-Coll-1 | Bild – Raum – Subjekt: Forschungskolloquium für Kunstwissenschaft und Visuelle Kultur Colloquium Einzeltermine: Mo 02.05.22 10:00 - 17:00 GW2 B3800 Mo 30.05.22 10:00 - 17:00 GW2 B3800 Mo 13.06.22 10:00 - 17:00 GW2 B3800 Mo 27.06.22 10:00 - 17:00 GW2 B3800 Mo 11.07.22 10:00 - 17:00 GW2 B3800 | Prof. Dr. Kerstin Brandes |
09-352-Coll-2 | Research Colloquium: Film, Media Art and Popular Culture Colloquium Termine: wöchentlich Di 14:00 - 16:00 GW2 B3770 (2 SWS) | Prof. Dr. Winfried Pauleit |
Medienkultur, M.A.
FORSCHUNGSKOLLOQUIUM
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-76-KO | Forschungskolloquium Research Colloquium ZeMKI Research Seminar Seminar | Prof. Dr. Andreas Hepp Dr. Leif Kramp |
Modul B.3 Medieninformatik
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
03-IMAA-EC (03-MB-804.03) | Entertainment Computing (in englischer Sprache) Vorlesung ECTS: 6 Termine: wöchentlich Di 12:00 - 16:00 GW2 B1820 Vorlesung und Übung Präsenz | Prof. Dr. Rainer Malaka Dr. Dmitry Alexandrovsky |
Modul D.3 Kolloquium Masterarbeit
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-71-D.3-1 | Mentoring Colloquium 2 for MA candidates (in englischer Sprache) Colloquium Einzeltermine: Do 05.05.22 13:00 - 16:00 LINZ4 60070 Di 07.06.22 14:00 - 17:00 LINZ4 60070 Mi 06.07.22 11:00 - 14:00 LINZ4 60070 Di 09.08.22 14:00 - 17:00 LINZ4 60070 | Prof. Dr. Andreas Hepp |
Medienkultur und Globalisierung, M.A.
FORSCHUNGSKOLLOQUIUM
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-76-KO | Forschungskolloquium Research Colloquium ZeMKI Research Seminar Seminar | Prof. Dr. Andreas Hepp Dr. Leif Kramp |
Modul A.2 Medienwelten
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-70-A.2-1 | Medienorganisationen und -innovationen Media Organisations and Innovations Seminar Termine: wöchentlich Di 10:00 - 12:00 SFG 2080 (2 SWS) | Prof. Dr. Christian Katzenbach |
09-70-A.2-2 | Medienklüfte Media Divides Seminar Termine: wöchentlich Mo 10:00 - 12:00 SFG 2010 (2 SWS) | Dr. Sigrid Kannengießer |
Modul B.2 Transkulturelle Medien
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-54-MA-B.2-1 | "Konflikt, Protest, Religion - Comics, Mangas und Graphic Novels als transkulturelle Medien der Kritik" Seminar Termine: wöchentlich Di 12:00 - 14:00 SpT C4180 (2 SWS) Einzeltermine: Mo 10.10.22 13:00 - 19:00 SFG 1040 Di 11.10.22 09:00 - 18:00 SFG 1040 | Dr. Dr. Lisa Kienzl |
09-54-MA-B.2-2 | "A Shockingly Prolific Family" Die Konstruktion von Familie und Familienwerten in TV-Serien in transkultureller Perspektive Seminar Termine: wöchentlich Do 14:00 - 16:00 SFG 2080 (2 SWS) Einzeltermine: Mo 10.10.22 13:00 - 19:00 SFG 1030 Di 11.10.22 09:00 - 18:00 SFG 1030 | Prof. Dr. Kerstin Radde-Antweiler |
Modul B.3 Medieninformatik
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
03-IBAA-DS (03-BB-803.02) | Datenschutz Data Protection in Germany Kurs ECTS: 6 Termine: wöchentlich Fr 12:00 - 16:00 NW2 C0290 (Hörsaal 1) Vorlesung Präsenz | Imke Sommer |
03-IBAA-ITM (03-BB-802.01) | Informationstechnikmanagement IT Management Vorlesung ECTS: 6 Termine: wöchentlich Mo 12:00 - 14:00 MZH 1470 Übung Präsenz wöchentlich Mo 16:00 - 18:00 MZH 1090 Übung Präsenz wöchentlich Do 10:00 - 12:00 MZH 1470 Vorlesung Präsenz | Prof. Dr. Andreas Breiter |
03-IMAA-EC (03-MB-804.03) | Entertainment Computing (in englischer Sprache) Vorlesung ECTS: 6 Termine: wöchentlich Di 12:00 - 16:00 GW2 B1820 Vorlesung und Übung Präsenz | Prof. Dr. Rainer Malaka Dr. Dmitry Alexandrovsky |
03-IMAA-PSWE (03-MB-801.04) | Methoden der partizipativen Softwareentwicklung Methods of Participatory Software Design Kurs ECTS: 6 Termine: wöchentlich Mi 08:00 - 10:00 MZH 1470 Kurs Präsenz wöchentlich Mi 10:00 - 12:00 MZH 1470 Kurs Präsenz | Dr. Juliane Jarke Irina Zakharova |
03-IMS-FTITR (03-ME-803.08) | Fortgeschrittene Themen des IT-Rechts Advanced Legal Issues of Digital Media and ICT Rechtliche Aspekte von Künstlicher Intelligenz und Robotik Seminar ECTS: 3 oder 6 Termine: wöchentlich Di 12:00 - 14:00 Seminar Online | Prof. Dr. Iris Kirchner-Freis, LL.M.Eur. |
Modul C.2 Medienpraxis
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-60-M7-A | PR (Public Relations) als Beruf PR (Public Relations) as job opportunity Seminar Termine: wöchentlich Mi 16:00 - 18:00 GW1 B0100 (2 SWS) | Dr. Cornelia Driesen |
09-60-M7-B | Praxis Summer Camp - PR Projects for Companies (in englischer Sprache) Seminar Einzeltermine: Do 21.04.22 16:00 - 18:00 Fr 13.05.22 14:00 - 16:00 Fr 20.05.22 14:00 - 18:00 Mo 08.08.22 - Fr 26.08.22 (So, Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa) 09:00 - 15:00 | Dr. Cornelia Driesen Cara Jeannine Heine ((LB)) |
09-60-M7-C | Journalismus und die Künste Journalism and the arts Seminar Termine: wöchentlich Do 14:00 - 16:00 GW1 A1260 (2 SWS) | Prof. Dr. Reiner Matzker ((LB)) |
09-60-M7-E | molo.news trifft KROSSE: Redaktionsarbeit für eine Infoapp und ein Online-Magazin. molo.news meets KROSSE: editorial work for an infoapp and an online magazine Seminar Termine: wöchentlich Mo 12:00 - 16:00 GW2 A4330 (4 SWS) | Andrea Grahl M.A. Katharina Heitmann-Werner |
09-60-M7-F | Media Management (in englischer Sprache) Seminar Einzeltermine: Fr 22.04.22 10:30 - 17:00 GW1 A0160 Sa 23.04.22 10:00 - 16:00 SFG 0140 Fr 20.05.22 10:30 - 17:00 GW1 A0160 Sa 21.05.22 10:00 - 16:00 SFG 0140 | Oliver Kempfer ((LB)) |
09-60-M7-G | Der TV- und Video-Markt 2 / Medienmarketing TV and Video Market 2 / Media Marketing Seminar Einzeltermine: So 24.04.22 10:00 - 16:00 SFG 0140 Mo 25.04.22 09:00 - 14:00 LINZ4 60070 So 22.05.22 10:00 - 16:00 SFG 0140 Mo 23.05.22 09:00 - 15:00 LINZ4 60070 | Oliver Kempfer ((LB)) |
09-60-M7-H | Praktische Grundlagen der Filmgestaltung anhand von bekannten Filmen und Serien Practical Basics in film design based on films and series Seminar Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 1) Di 08:00 - 12:00 GW1 B0100 (2 SWS) | Simon Wenkelewsky ((LB)) |
09-60-M7-I | Public Relations aus Agenturperspektive Public Relations from point of view of a PR-agency Seminar Termine: wöchentlich Di 16:00 - 18:00 GW1 B2130 (2 SWS) | Daniel Günther ((LB)) |
09-60-M7-J | Constructive Reporting on Coral Reefs (in englischer Sprache) Seminar Termine: wöchentlich Di 08:00 - 10:00 SFG 1040 (2 SWS) | Christoph Sodemann ((LB)) |
09-60-M7-K | Das digitale Individuum - mediale und leibliche Techniken des Selbst The Digital Individual - Medial- and Body-Techniques of the Self Seminar Termine: wöchentlich Mo 10:00 - 12:00 GW1 A1260 (2 SWS) Einzeltermine: Mo 23.05.22 12:00 - 14:00 GW1 A1260 Mo 30.05.22 12:00 - 14:00 GW1 A1260 | Klaus Wolschner ((LB)) |
09-60-M7-L | Digitale Tools und Methoden im Themenbereich Fairer Handel und nachhaltiger Konsum Digital learning snacks in the area of fair trade and sustainable consumption Seminar Termine: wöchentlich Mo 16:00 - 18:00 IW3 0390 | Larissa Gumgowski ((LB)) |
09-60-M7-M | Strategische Planung und Umsetzung einer ganzheitlichen Online-Strategie für eine Webseite Strategic planning and implementation of a holistic online strategy for a website for FB 09 Seminar Einzeltermine: Sa 02.07.22 - So 03.07.22 (So, Sa) 09:00 - 17:00 GW2 B2900 Sa 16.07.22 - So 17.07.22 (So, Sa) 09:00 - 17:00 GW2 B2900 | B. Sc Melanie Koslowski ((LB)) B.A. Marco Look ((LB)) |
09-60-M7-N | Introduction to Cinema (in englischer Sprache) Seminar Termine: wöchentlich Mi 10:00 - 12:00 GW1 B2130 (2 SWS) | Heiko De Beaufort ((LB)) |
09-60-M7-O | Podcast - Formatentwicklung für Anfänger:innen Podcast - format development for beginners Seminar Termine: wöchentlich Di 14:00 - 16:00 GW2 A4120 (2 SWS) | Max Kleine-Boymann ((LB)) |
09-60-M7-P | Krise der Kritik: Über den Wandel von Textsorte und Haltung The Crisis of Criticism Seminar Termine: wöchentlich Mo 12:00 - 14:00 GW1 A0150 (2 SWS) | Jan-Paul Koopmann ((LB)) |
09-60-M7-Q | Recherchieren und Schreiben für die „Zeitschrift der Straße“ – Praxisseminar Journalismus Journalistic research and writing for the street paper „Zeitschrift der Straße“ (Practice Seminar) Seminar Termine: wöchentlich Mo 10:00 - 12:00 GW1 B2070 (2 SWS) | Jan-Paul Koopmann ((LB)) |
09-60-M7-R | Zielgruppenspezifischer Aufbau- und Framing einer Webseite User- and target specific construction and framing of a website Seminar | Maik Mavrikis ((LB)) |
09-60-M7-S | Content Marketing in der Praxis Content Marketing in Practice Seminar Termine: wöchentlich Do 18:00 - 20:00 SH D1020 (2 SWS) | Martin Höche-Heemsath ((LB)) Lena Schröder ((LB)) |
09-60-M7-Ta | TiC - Theaterproduktion, Teil 1 TiC - Theatre Production, Part 1 Fortsetzung aus dem WiSe 21/22 Seminar Termine: wöchentlich Fr 19:00 - 20:00 ZB-B B0490 (Theater) (Theater) (2 SWS) | Franz Eggstein ((LB)) Roland Klahr ((LB)) |
09-60-M7-Tb | TiC - Theaterproduktion, Teil 2 TiC - Theatre Production, Part 2 Fortsetzung aus dem WiSe 21/22 Seminar Termine: wöchentlich Fr 20:00 - 22:00 ZB-B B0490 (Theater) (Theater) (2 SWS) | Franz Eggstein ((LB)) Roland Klahr ((LB)) |
09-60-M7-U | Das Brandprojekt – Markenrelaunch und Kampagnenideen The brand project – brand relaunch and campaign ideas Seminar Termine: wöchentlich Mo 16:00 - 18:00 GW2 B2880 LINZ4 60070 (2 SWS) | Franca Reitzenstein ((LB)) |
09-60-M7-V | Journalistisches Schreiben und kreatives Storytelling – Einführung Journalistic Writing and creative Storytelling – Basics Seminar Termine: wöchentlich Mi 16:00 - 18:00 IW3 0390 (2 SWS) | Tobias Meyer ((LB)) |
09-60-M7-X | Karriere auf Knopfdruck? Warum der persönliche Auftritt die beste Eintrittskarte ist (in englischer Sprache) Remote career? Why personal performance is still the best ticket to success Seminar Einzeltermine: Sa 28.05.22 - So 29.05.22 (So, Sa) 09:00 - 15:00 SFG 0150 Sa 04.06.22 - So 05.06.22 (So, Sa) 09:00 - 15:00 SFG 0150 | Helmut Stapel ((LB)) |
09-60-M7-Y | Podcast - Lehrredaktion Podcast – teaching editorial stuff Seminar Termine: wöchentlich Di 16:00 - 18:00 GW2 A4120 (2 SWS) | Max Kleine-Boymann ((LB)) |
Modul D.1 Methoden
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-70-D.1-1 | Methoden der Medienkulturforschung im Überblick Methods of media culture research at a glance Seminar Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 3) Di 16:00 - 20:00 SFG 2010 | Prof. Dr. Stephanie Geise |
09-71-D.1-1a | Tutorial /Übung 1: News that matter? Standardized Survey and Experimental Design for Analyzing Political News Reception (in englischer Sprache) Übung Einzeltermine: Mo 11.07.22 - Fr 15.07.22 (Mo, Di, Mi, Do, Fr) 09:00 - 18:00 LINZ4 41.280 | Prof. Dr. Stephanie Geise |
09-71-D.1-1b | Tutorial/Übung 2: Nonstandardized Methods (in englischer Sprache) Übung Einzeltermine: Mo 11.07.22 - Fr 15.07.22 (Mo, Di, Mi, Do, Fr) 09:00 - 18:00 LINZ4 60070 | Dr. Miira Hill |
09-71-D.1-1c | Tutorial/Übung 3: Applying Computational Methods (in englischer Sprache) Übung Einzeltermine: Mo 11.07.22 - Fr 15.07.22 (Mo, Di, Mi, Do, Fr) 09:00 - 18:00 Raum: LINZ4 60.070 | Prof. Dr. Cornelius Puschmann |
09-71-D.1-1d | Tutorial 4: Titel ??? (Emiliano Treré) (in englischer Sprache) Übung Einzeltermine: Mo 11.07.22 - Fr 15.07.22 (Mo, Di, Mi, Do, Fr) 09:00 - 18:00 LINZ4 60070 | N. N. |
Modul D.2 Medienkulturforschung
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-71-D.2-1 | Forschungsseminar, Teil 1: Die Konstruktion kollektiver Erinnerung im Zeitalter tiefgreifender Mediatisierung The construction of collective memory in times of deep mediatization Seminar Termine: wöchentlich Di 14:00 - 16:00 GW1 B2130 (2 SWS) | Dr. Anke Offerhaus |
09-71-D.2-2 | Course 2: Research Seminar Part I: Platforms and Their Governance (in englischer Sprache) Seminar Termine: wöchentlich Di 14:00 - 16:00 GW1 B2070 (2 SWS) | Prof. Dr. Christian Katzenbach |
09-71-D.2-3 | Course 3: Research Seminar Part I: Mobile Communication (in englischer Sprache) Seminar Termine: wöchentlich Di 14:00 - 16:00 GW1 A0010 (2 SWS) | Prof. Dr. Cornelius Puschmann |
Modul D.3 Masterarbeit
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-70-D.3-1 | Kolloquium 1 für Abschlusskandidat_inn_en Colloquium Termine: wöchentlich Di 16:00 - 18:00 GW1 B2070 (1 SWS) | Prof. Dr. Stefanie Averbeck-Lietz |
09-71-D.3-1 | Mentoring Colloquium 2 for MA candidates (in englischer Sprache) Colloquium Einzeltermine: Do 05.05.22 13:00 - 16:00 LINZ4 60070 Di 07.06.22 14:00 - 17:00 LINZ4 60070 Mi 06.07.22 11:00 - 14:00 LINZ4 60070 Di 09.08.22 14:00 - 17:00 LINZ4 60070 | Prof. Dr. Andreas Hepp |
09-71-D.3-2 | Mentoring Colloquium 2 for MA candidates (in englischer Sprache) Colloquium Einzeltermine: Mo 25.04.22 16:00 - 18:00 GW2 B1410 Mo 16.05.22 16:00 - 19:00 SFG 0150 Mo 20.06.22 16:00 - 19:00 SFG 0150 Mo 04.07.22 16:00 - 19:00 GW2 B1410 Mo 18.07.22 16:00 - 19:00 GW2 B1410 | Prof. Dr. Christian Katzenbach |
09-71-D.3-3 | Mentoring Colloquium 3 for MA candidates (in englischer Sprache) Colloquium Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 1) Di 18:00 - 20:00 SFG 1080 (1 SWS) | Prof. Dr. Cornelius Puschmann |
Musikpädagogik, B.A.
B.A. Musikpädagogik Oberschule / Gymnasium
Modul 3 - Musikwissenschaftliches Propädeutikum (6 CP)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-53-2-MW-BA-02-1 | Einführung in die Systematische Musikwissenschaft Introduction to Systematic Musicology Seminar Termine: wöchentlich Di 14:00 - 16:00 (2 SWS) GW2, A 4440 (Musik) | Prof. Dr. Veronika Busch |
Modul 12 - Musikpraxis I (9 CP)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-52-2-BM12-1a | Musik und Bewegung Musikpraxis I / Musikpraxis III Kurs Termine: wöchentlich Di 10:30 - 12:30 (2 SWS) Extern: HfK, Dechanatstr. 13-15, Kammermusiksaal, Kursbeginn: 05.04.2022 | René Schack |
09-52-2-BM12-1b | Musik und Bewegung Musikpraxis I / Musikpraxis III Kurs Termine: wöchentlich Do 09:00 - 11:00 (2 SWS) Extern: HfK, Dechanatstr. 13-15, Kammermusiksaal, Kursbeginn: 07.04.2022 | René Schack |
Modul 13 - Musiktheorie I (6 CP)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-52-2-BM13-1a | Musiktheorie I Kurs Termine: wöchentlich Mi 12:30 - 14:30 (2 SWS) Extern: HfK, Dechanatstraße 13-15, Raum R.35, Kursbeginn: 06.04.2022 | Dr. Peter Sabbagh |
09-52-2-BM13-2a | Gehörbildung Musiktheorie I Kurs Termine: wöchentlich Mi 11:30 - 12:30 (2 SWS) Extern: HfK, Dechanatstraße 13-15, Raum R 2.35, Kursbeginn: 06.04.2022 | Dr. Peter Sabbagh |
09-52-2-BM13-3 | Jazztheorie Musiktheorie I Kurs Termine: wöchentlich Mi 10:00 - 11:30 (2 SWS) Extern: HfK, Dechanatstr. 13-15, Raum 1.17, Kursbeginn: 06.04.2022 | Prof. Florian Poser |
Modul 14 - Musikpraxis II (9 CP)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-52-4-BM14-1 | Stimmbildung in der Gruppe Kurs Termine: wöchentlich Di 10:00 - 11:00 (2 SWS) Gruppe 1 - Extern: HfK, Dechanatstraße 13-15, Raum 2.17, Kursbeginn: 05.04.2022 wöchentlich Di 11:00 - 12:00 (2 SWS) Gruppe 2 - Extern: HfK, Dechanatstraße 13-15, Raum 2.17, Kursbeginn: 05.04.2022 wöchentlich Di 12:30 - 13:30 (2 SWS) Gruppe 3 - Extern: HfK, Dechanatstraße 13-15, Raum 2.17, Kursbeginn: 05.04.2022 | Kerstin Stöcker |
09-52-4-BM14-1b | Ensemblespiel Jazz/Pop Pop Ensemble Playing Kurs Termine: wöchentlich Fr 09:30 - 11:30 (2 SWS) Combo 1 - Extern: HfK, Dechanatstraße 13-15, Raum 1.22, Kursbeginn: 08.04.2022 | Jan-Olaf Rodt |
09-52-4-BM14-2 | Jazz-Combo II/2 Musikpraxis II Seminar Termine: wöchentlich Do 16:30 - 18:00 (2 SWS) Extern: HfK, Dechanatstr. 13-15, Raum R. 1.18, Kursbeginn: 07.04.2022 | Prof. Florian Poser |
09-52-4-BM14-2b | Ensemblespiel Jazz/Pop Pop Ensemble Playing Kurs Termine: wöchentlich Do 17:00 - 19:00 (2 SWS) Combo 2 - Extern: HfK, Dechanatstraße 13-15, Raum 1.22, Kursbeginn: 07.04.2022 | Jan-Olaf Rodt |
Modul 15 - Musiktheorie II (3 CP)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-52-4-BM15-1a | Musiktheorie II Kurs Termine: wöchentlich Mi 09:30 - 11:30 (2 SWS) Extern: HfK, Dechanatstraße 13-15, Raum 2.35, Kursbeginn: 06.04.2022 | Dr. Peter Sabbagh |
09-52-4-BM15-1b | Musiktheorie II Kurs Termine: wöchentlich Do 08:00 - 09:30 (2 SWS) Extern: HfK, Dechanatstraße 13-15, Raum 1.01, Kursbeginn: 14.04.2022 | Prof. Dr. Florian Edler |
Modul 16 - Historische und Systematische Musikwissenschaft I (9 CP)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-53-3-MW-BA-05-1 | Meisterwerke des Musiktheaters von Händel bis Puccini Historische Musikwissenschaft Seminar Termine: wöchentlich Mo 16:00 - 18:00 (2 SWS) GW2, A 4440 (Musik) | PD Dr. Axel Schröter |
09-53-3-MW-BA-05-2 | Igor Strawinsky und seine Zeit Historische Musikwissenschaft Seminar Termine: wöchentlich Fr 12:00 - 14:00 (2 SWS) GW2, A 4440 (Musik) | PD Dr. Axel Schröter |
09-53-3-MW-BA-05-3 | Zur Geschichte der Symphonie vor Beethoven Historische Musikwissenschaft Seminar Termine: wöchentlich Do 12:00 - 14:00 (2 SWS) GW2, A 4440 (Musik) | PD Dr. Axel Schröter |
09-53-3-MW-BA-05-4 | "Josquin des Préz und die Musik der Renaissance" Historische Musikwissenschaft Vorlesung Termine: wöchentlich Mo 09:00 - 12:00 (3 SWS) | Prof. Dr. Ulrich Tadday |
09-53-3-MW-BA-05-5 | "The Sounds of Earth: The Voyager Golden Record (Teil 1)" Historische Musikwissenschaft Seminar Termine: wöchentlich Di 10:00 - 12:00 (2 SWS) GW2, A 4460 (Musik) | Prof. Dr. Ulrich Tadday |
09-53-3-MW-BA-05-6 | I will sing unto the Lord – Geschichte der englischen Kirchenmusik Historische Musikwissenschaft Seminar Termine: wöchentlich Mo 12:00 - 14:00 (2 SWS) GW 2, Raum A 4460 (Musik) | Lisa Bork, M.A. |
09-53-3-MW-BA-06-1 | Blockseminar: Zur Akustik Historischer Tasteninstrumente. Mit Exkursion ins Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg. Systematische Musikwissenschaft Seminar Einzeltermine: Fr 22.04.22 10:00 - 12:00 GW2, A 4460 | PD Dr. Axel Schröter |
09-53-3-MW-BA-06-2 | Empirische Musikästhetik Systematische Musikwissenschaft Seminar Termine: wöchentlich Di 12:00 - 14:00 (2 SWS) GW2, A 4440 (Musik) | PD Dr. Axel Schröter |
09-53-3-MW-BA-06-3 | Zukunftsmusik - Zukunft Musik? Soziologische Theorien und Visionen über den gesellschaftlichen Stellenwert von Musik. Systematische Musikwissenschaft Seminar Termine: wöchentlich Do 10:00 - 12:00 (2 SWS) GW2, A 4440 (Musik) | PD Dr. Axel Schröter |
09-53-4-MW-BA-06-1 | Musikethnologie aus Perspektive der Systematischen Musikwissenschaft Introduction to Systematic Musicology Systematische Musikwissenschaft Seminar Termine: wöchentlich Di 16:00 - 18:00 (2 SWS) GW2, A 4440 (Musik) | Prof. Dr. Veronika Busch |
Modul 17 - Musik und Medien (3 CP)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-53-5-MW-BA-08-1 | Musik und Medien I: Notation und Arrangement Kurs Termine: wöchentlich Fr 12:00 - 14:00 (2 SWS) GW2, A 4160 (Medienraum) | Ezzat Nashashibi |
Modul 18 - Musikdidaktik I (3 CP)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-52-4-BM18-1 | Musikdidaktik I (Praxisorientierte Elemente) Blockeinheit Einzeltermine: Fr 26.08.22 09:00 - 16:00 GW 2, Raum A 4440 / A 4460 (Musik) - Vorbereitungsseminar Sa 27.08.22 09:00 - 13:00 GW 2, Raum A 4440 / A 4460 (Musik) - Vorbereitungsseminar Mo 29.08.22 08:00 - 15:00 Einführungsveranstaltung Oberschule an der Julius-Brecht-Allee | Dr. Benjamin Eibach |
Modul 19 - Musikpraxis III (9 CP)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-52-5-BM19-1 | Chorleitung I Musikpraxis III Kurs Termine: wöchentlich Mi 09:30 - 11:30 (2 SWS) Extern: im Auditorium am Speicher XI, Kursbeginn: 06.04.2022 | Ruscandra Popescu |
09-52-5-BM19-2 | Arrangement für die Schulpraxis Seminar Termine: wöchentlich Mi 18:00 - 20:00 (2 SWS) Extern: HfK, Dechanatstraße 13-15, Raum 1.17, Kursbeginn: 06.04.2022 | Malte Schiller |
09-52-6-BM19-3 | Komposition für die Schulpraxis Musikpraxis III Seminar Termine: wöchentlich Mi 11:30 - 13:00 (2 SWS) Extern: HfK, Dechanatstraße 13-15, Raum 1.22, Kursbeginn: 13.04.2022 | Licenciado en composición Juan Maria Solare |
Modul 20 - Historische oder Systematische Musikwissenschaft II (3 CP)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-53-3-MW-BA-05-1 | Meisterwerke des Musiktheaters von Händel bis Puccini Historische Musikwissenschaft Seminar Termine: wöchentlich Mo 16:00 - 18:00 (2 SWS) GW2, A 4440 (Musik) | PD Dr. Axel Schröter |
09-53-3-MW-BA-05-2 | Igor Strawinsky und seine Zeit Historische Musikwissenschaft Seminar Termine: wöchentlich Fr 12:00 - 14:00 (2 SWS) GW2, A 4440 (Musik) | PD Dr. Axel Schröter |
09-53-3-MW-BA-05-3 | Zur Geschichte der Symphonie vor Beethoven Historische Musikwissenschaft Seminar Termine: wöchentlich Do 12:00 - 14:00 (2 SWS) GW2, A 4440 (Musik) | PD Dr. Axel Schröter |
09-53-3-MW-BA-05-4 | "Josquin des Préz und die Musik der Renaissance" Historische Musikwissenschaft Vorlesung Termine: wöchentlich Mo 09:00 - 12:00 (3 SWS) | Prof. Dr. Ulrich Tadday |
09-53-3-MW-BA-05-5 | "The Sounds of Earth: The Voyager Golden Record (Teil 1)" Historische Musikwissenschaft Seminar Termine: wöchentlich Di 10:00 - 12:00 (2 SWS) GW2, A 4460 (Musik) | Prof. Dr. Ulrich Tadday |
09-53-3-MW-BA-06-1 | Blockseminar: Zur Akustik Historischer Tasteninstrumente. Mit Exkursion ins Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg. Systematische Musikwissenschaft Seminar Einzeltermine: Fr 22.04.22 10:00 - 12:00 GW2, A 4460 | PD Dr. Axel Schröter |
09-53-3-MW-BA-06-2 | Empirische Musikästhetik Systematische Musikwissenschaft Seminar Termine: wöchentlich Di 12:00 - 14:00 (2 SWS) GW2, A 4440 (Musik) | PD Dr. Axel Schröter |
09-53-3-MW-BA-06-3 | Zukunftsmusik - Zukunft Musik? Soziologische Theorien und Visionen über den gesellschaftlichen Stellenwert von Musik. Systematische Musikwissenschaft Seminar Termine: wöchentlich Do 10:00 - 12:00 (2 SWS) GW2, A 4440 (Musik) | PD Dr. Axel Schröter |
09-53-4-MW-BA-06-1 | Musikethnologie aus Perspektive der Systematischen Musikwissenschaft Introduction to Systematic Musicology Systematische Musikwissenschaft Seminar Termine: wöchentlich Di 16:00 - 18:00 (2 SWS) GW2, A 4440 (Musik) | Prof. Dr. Veronika Busch |
Modul 21 - Musikpädagogik I (3 CP)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-52-2-MM8-3 | Entwicklung von Konzertprogrammen und -einführungen aus musikpädagogischer Perspektive – theoretische Fundierung und praktische Umsetzung (Projekt Bremerhaven 3) Musikdidaktik III, Musikpädagogik Seminar Termine: wöchentlich Fr 14:00 - 16:00 (2 SWS) GW2, A 4460 (Musik), (außer: 29.04.22, 24.06.22, 15.07.22, 22.07.22) Einzeltermine: Sa 30.04.22 19:30 - 22:00 Konzertbesuch Bremerhaven Fr 13.05.22 14:00 - 18:00 Blockveranstaltung aller Seminare dieses Projekts, Uni HB, GW2, A 4440 / A 4460 Mi 29.06.22 18:00 - 19:30 Aufführung Bremerhaven Do 30.06.22 11:00 - 12:30 Aufführung Bremerhaven | Erik Kirchgäßner |
09-52-5-BM21-1 | Musikerziehung im Dritten Reich Musikpädagogik I und II Seminar Termine: wöchentlich Fr 10:00 - 12:00 (2 SWS) GW2, A 4440 (Musik) | Prof. Dr. Alexander Cvetko |
09-52-5-BM21-2 | Le sacre du printemps (Projekt Bremerhaven 1) Musikpädagogik I und II Blockveranstaltung Einzeltermine: Fr 22.04.22 14:00 - 16:00 Zoom-Veranstaltung Sa 30.04.22 19:30 - 22:00 Konzertbesuch Bremerhaven Fr 13.05.22 14:00 - 18:00 Seminarblock 1 - Uni HB, GW2, Raum A4440 / A4460 (Musik) Fr 10.06.22 14:00 - 18:00 Seminarblock 2 - Uni HB, GW2, Raum A4440 / A4460 (Musik) Sa 11.06.22 09:00 - 13:00 Seminarblock 2 - Uni HB, GW2, Raum A4440 / A4460 (Musik) Mi 29.06.22 18:00 - 19:30 Aufführung Bremerhaven Do 30.06.22 11:00 - 12:30 Aufführung Bremerhaven Fr 01.07.22 14:00 - 16:00 Seminarblock 3 - Uni HB, GW2, Raum A4440 / A4460 (Musik) | Dr. Benjamin Eibach |
Modul 22 - Historische oder Systematische Musikwissenschaft III (3 CP)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-53-3-MW-BA-05-1 | Meisterwerke des Musiktheaters von Händel bis Puccini Historische Musikwissenschaft Seminar Termine: wöchentlich Mo 16:00 - 18:00 (2 SWS) GW2, A 4440 (Musik) | PD Dr. Axel Schröter |
09-53-3-MW-BA-05-2 | Igor Strawinsky und seine Zeit Historische Musikwissenschaft Seminar Termine: wöchentlich Fr 12:00 - 14:00 (2 SWS) GW2, A 4440 (Musik) | PD Dr. Axel Schröter |
09-53-3-MW-BA-05-3 | Zur Geschichte der Symphonie vor Beethoven Historische Musikwissenschaft Seminar Termine: wöchentlich Do 12:00 - 14:00 (2 SWS) GW2, A 4440 (Musik) | PD Dr. Axel Schröter |
09-53-3-MW-BA-05-4 | "Josquin des Préz und die Musik der Renaissance" Historische Musikwissenschaft Vorlesung Termine: wöchentlich Mo 09:00 - 12:00 (3 SWS) | Prof. Dr. Ulrich Tadday |
09-53-3-MW-BA-05-5 | "The Sounds of Earth: The Voyager Golden Record (Teil 1)" Historische Musikwissenschaft Seminar Termine: wöchentlich Di 10:00 - 12:00 (2 SWS) GW2, A 4460 (Musik) | Prof. Dr. Ulrich Tadday |
09-53-3-MW-BA-06-1 | Blockseminar: Zur Akustik Historischer Tasteninstrumente. Mit Exkursion ins Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg. Systematische Musikwissenschaft Seminar Einzeltermine: Fr 22.04.22 10:00 - 12:00 GW2, A 4460 | PD Dr. Axel Schröter |
09-53-3-MW-BA-06-2 | Empirische Musikästhetik Systematische Musikwissenschaft Seminar Termine: wöchentlich Di 12:00 - 14:00 (2 SWS) GW2, A 4440 (Musik) | PD Dr. Axel Schröter |
09-53-3-MW-BA-06-3 | Zukunftsmusik - Zukunft Musik? Soziologische Theorien und Visionen über den gesellschaftlichen Stellenwert von Musik. Systematische Musikwissenschaft Seminar Termine: wöchentlich Do 10:00 - 12:00 (2 SWS) GW2, A 4440 (Musik) | PD Dr. Axel Schröter |
09-53-4-MW-BA-06-1 | Musikethnologie aus Perspektive der Systematischen Musikwissenschaft Introduction to Systematic Musicology Systematische Musikwissenschaft Seminar Termine: wöchentlich Di 16:00 - 18:00 (2 SWS) GW2, A 4440 (Musik) | Prof. Dr. Veronika Busch |
Modul 23 - Musikpädagogik II (3 CP)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-52-2-MM8-3 | Entwicklung von Konzertprogrammen und -einführungen aus musikpädagogischer Perspektive – theoretische Fundierung und praktische Umsetzung (Projekt Bremerhaven 3) Musikdidaktik III, Musikpädagogik Seminar Termine: wöchentlich Fr 14:00 - 16:00 (2 SWS) GW2, A 4460 (Musik), (außer: 29.04.22, 24.06.22, 15.07.22, 22.07.22) Einzeltermine: Sa 30.04.22 19:30 - 22:00 Konzertbesuch Bremerhaven Fr 13.05.22 14:00 - 18:00 Blockveranstaltung aller Seminare dieses Projekts, Uni HB, GW2, A 4440 / A 4460 Mi 29.06.22 18:00 - 19:30 Aufführung Bremerhaven Do 30.06.22 11:00 - 12:30 Aufführung Bremerhaven | Erik Kirchgäßner |
09-52-5-BM21-1 | Musikerziehung im Dritten Reich Musikpädagogik I und II Seminar Termine: wöchentlich Fr 10:00 - 12:00 (2 SWS) GW2, A 4440 (Musik) | Prof. Dr. Alexander Cvetko |
09-52-5-BM21-2 | Le sacre du printemps (Projekt Bremerhaven 1) Musikpädagogik I und II Blockveranstaltung Einzeltermine: Fr 22.04.22 14:00 - 16:00 Zoom-Veranstaltung Sa 30.04.22 19:30 - 22:00 Konzertbesuch Bremerhaven Fr 13.05.22 14:00 - 18:00 Seminarblock 1 - Uni HB, GW2, Raum A4440 / A4460 (Musik) Fr 10.06.22 14:00 - 18:00 Seminarblock 2 - Uni HB, GW2, Raum A4440 / A4460 (Musik) Sa 11.06.22 09:00 - 13:00 Seminarblock 2 - Uni HB, GW2, Raum A4440 / A4460 (Musik) Mi 29.06.22 18:00 - 19:30 Aufführung Bremerhaven Do 30.06.22 11:00 - 12:30 Aufführung Bremerhaven Fr 01.07.22 14:00 - 16:00 Seminarblock 3 - Uni HB, GW2, Raum A4440 / A4460 (Musik) | Dr. Benjamin Eibach |
B.A. Musikpädagogik Bildungswissenschaften des Primar- und Elementarbereichs (großes Fach)
Modul 3 - Musikwissenschaftliches Propädeutikum (6 CP)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-53-2-MW-BA-02-1 | Einführung in die Systematische Musikwissenschaft Introduction to Systematic Musicology Seminar Termine: wöchentlich Di 14:00 - 16:00 (2 SWS) GW2, A 4440 (Musik) | Prof. Dr. Veronika Busch |
Modul 5 - Musikpraxis II (6 CP)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-52-4-BM14-1 | Stimmbildung in der Gruppe Kurs Termine: wöchentlich Di 10:00 - 11:00 (2 SWS) Gruppe 1 - Extern: HfK, Dechanatstraße 13-15, Raum 2.17, Kursbeginn: 05.04.2022 wöchentlich Di 11:00 - 12:00 (2 SWS) Gruppe 2 - Extern: HfK, Dechanatstraße 13-15, Raum 2.17, Kursbeginn: 05.04.2022 wöchentlich Di 12:30 - 13:30 (2 SWS) Gruppe 3 - Extern: HfK, Dechanatstraße 13-15, Raum 2.17, Kursbeginn: 05.04.2022 | Kerstin Stöcker |
Modul 7 - Historische und Systematische Musikwissenschaft (6 CP)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-53-3-MW-BA-05-1 | Meisterwerke des Musiktheaters von Händel bis Puccini Historische Musikwissenschaft Seminar Termine: wöchentlich Mo 16:00 - 18:00 (2 SWS) GW2, A 4440 (Musik) | PD Dr. Axel Schröter |
09-53-3-MW-BA-05-2 | Igor Strawinsky und seine Zeit Historische Musikwissenschaft Seminar Termine: wöchentlich Fr 12:00 - 14:00 (2 SWS) GW2, A 4440 (Musik) | PD Dr. Axel Schröter |
09-53-3-MW-BA-05-3 | Zur Geschichte der Symphonie vor Beethoven Historische Musikwissenschaft Seminar Termine: wöchentlich Do 12:00 - 14:00 (2 SWS) GW2, A 4440 (Musik) | PD Dr. Axel Schröter |
09-53-3-MW-BA-05-4 | "Josquin des Préz und die Musik der Renaissance" Historische Musikwissenschaft Vorlesung Termine: wöchentlich Mo 09:00 - 12:00 (3 SWS) | Prof. Dr. Ulrich Tadday |
09-53-3-MW-BA-05-5 | "The Sounds of Earth: The Voyager Golden Record (Teil 1)" Historische Musikwissenschaft Seminar Termine: wöchentlich Di 10:00 - 12:00 (2 SWS) GW2, A 4460 (Musik) | Prof. Dr. Ulrich Tadday |
09-53-3-MW-BA-05-6 | I will sing unto the Lord – Geschichte der englischen Kirchenmusik Historische Musikwissenschaft Seminar Termine: wöchentlich Mo 12:00 - 14:00 (2 SWS) GW 2, Raum A 4460 (Musik) | Lisa Bork, M.A. |
09-53-3-MW-BA-06-1 | Blockseminar: Zur Akustik Historischer Tasteninstrumente. Mit Exkursion ins Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg. Systematische Musikwissenschaft Seminar Einzeltermine: Fr 22.04.22 10:00 - 12:00 GW2, A 4460 | PD Dr. Axel Schröter |
09-53-3-MW-BA-06-2 | Empirische Musikästhetik Systematische Musikwissenschaft Seminar Termine: wöchentlich Di 12:00 - 14:00 (2 SWS) GW2, A 4440 (Musik) | PD Dr. Axel Schröter |
09-53-3-MW-BA-06-3 | Zukunftsmusik - Zukunft Musik? Soziologische Theorien und Visionen über den gesellschaftlichen Stellenwert von Musik. Systematische Musikwissenschaft Seminar Termine: wöchentlich Do 10:00 - 12:00 (2 SWS) GW2, A 4440 (Musik) | PD Dr. Axel Schröter |
09-53-4-MW-BA-06-1 | Musikethnologie aus Perspektive der Systematischen Musikwissenschaft Introduction to Systematic Musicology Systematische Musikwissenschaft Seminar Termine: wöchentlich Di 16:00 - 18:00 (2 SWS) GW2, A 4440 (Musik) | Prof. Dr. Veronika Busch |
Modul 8 - Musikdidaktik (3 CP)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-52-3-BM8-1 | Von Singalongs, Kitchendrums und Balloon-o-phonen. Praktische Ansätze für den Musikunterricht an Grundschulen. Musikpädagogik - Musikpädagogik I - Musikpädagogik II - Musikdidaktik II Blockeinheit Einzeltermine: Fr 10.06.22 17:00 - 20:00 GW2, Raum A 4440 (Musik) Sa 11.06.22 10:00 - 17:00 GW2, Raum A 4440 (Musik) Fr 15.07.22 16:00 - 20:00 GW2, Raum A 4440 (Musik) So 17.07.22 10:00 - 17:00 GW2, Raum A 4440 (Musik) | Mona Heiler Constantin Zill |
09-52-4-BM18-1 | Musikdidaktik I (Praxisorientierte Elemente) Blockeinheit Einzeltermine: Fr 26.08.22 09:00 - 16:00 GW 2, Raum A 4440 / A 4460 (Musik) - Vorbereitungsseminar Sa 27.08.22 09:00 - 13:00 GW 2, Raum A 4440 / A 4460 (Musik) - Vorbereitungsseminar Mo 29.08.22 08:00 - 15:00 Einführungsveranstaltung Oberschule an der Julius-Brecht-Allee | Dr. Benjamin Eibach |
Modul 9 - Musikpraxis III (9 CP)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-52-2-BM12-1a | Musik und Bewegung Musikpraxis I / Musikpraxis III Kurs Termine: wöchentlich Di 10:30 - 12:30 (2 SWS) Extern: HfK, Dechanatstr. 13-15, Kammermusiksaal, Kursbeginn: 05.04.2022 | René Schack |
09-52-2-BM12-1b | Musik und Bewegung Musikpraxis I / Musikpraxis III Kurs Termine: wöchentlich Do 09:00 - 11:00 (2 SWS) Extern: HfK, Dechanatstr. 13-15, Kammermusiksaal, Kursbeginn: 07.04.2022 | René Schack |
09-52-5-BM19-1 | Chorleitung I Musikpraxis III Kurs Termine: wöchentlich Mi 09:30 - 11:30 (2 SWS) Extern: im Auditorium am Speicher XI, Kursbeginn: 06.04.2022 | Ruscandra Popescu |
Modul 10 - Musikpädagogik I (3 CP)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-52-2-MM8-3 | Entwicklung von Konzertprogrammen und -einführungen aus musikpädagogischer Perspektive – theoretische Fundierung und praktische Umsetzung (Projekt Bremerhaven 3) Musikdidaktik III, Musikpädagogik Seminar Termine: wöchentlich Fr 14:00 - 16:00 (2 SWS) GW2, A 4460 (Musik), (außer: 29.04.22, 24.06.22, 15.07.22, 22.07.22) Einzeltermine: Sa 30.04.22 19:30 - 22:00 Konzertbesuch Bremerhaven Fr 13.05.22 14:00 - 18:00 Blockveranstaltung aller Seminare dieses Projekts, Uni HB, GW2, A 4440 / A 4460 Mi 29.06.22 18:00 - 19:30 Aufführung Bremerhaven Do 30.06.22 11:00 - 12:30 Aufführung Bremerhaven | Erik Kirchgäßner |
09-52-3-BM8-1 | Von Singalongs, Kitchendrums und Balloon-o-phonen. Praktische Ansätze für den Musikunterricht an Grundschulen. Musikpädagogik - Musikpädagogik I - Musikpädagogik II - Musikdidaktik II Blockeinheit Einzeltermine: Fr 10.06.22 17:00 - 20:00 GW2, Raum A 4440 (Musik) Sa 11.06.22 10:00 - 17:00 GW2, Raum A 4440 (Musik) Fr 15.07.22 16:00 - 20:00 GW2, Raum A 4440 (Musik) So 17.07.22 10:00 - 17:00 GW2, Raum A 4440 (Musik) | Mona Heiler Constantin Zill |
09-52-5-BM21-1 | Musikerziehung im Dritten Reich Musikpädagogik I und II Seminar Termine: wöchentlich Fr 10:00 - 12:00 (2 SWS) GW2, A 4440 (Musik) | Prof. Dr. Alexander Cvetko |
09-52-5-BM21-2 | Le sacre du printemps (Projekt Bremerhaven 1) Musikpädagogik I und II Blockveranstaltung Einzeltermine: Fr 22.04.22 14:00 - 16:00 Zoom-Veranstaltung Sa 30.04.22 19:30 - 22:00 Konzertbesuch Bremerhaven Fr 13.05.22 14:00 - 18:00 Seminarblock 1 - Uni HB, GW2, Raum A4440 / A4460 (Musik) Fr 10.06.22 14:00 - 18:00 Seminarblock 2 - Uni HB, GW2, Raum A4440 / A4460 (Musik) Sa 11.06.22 09:00 - 13:00 Seminarblock 2 - Uni HB, GW2, Raum A4440 / A4460 (Musik) Mi 29.06.22 18:00 - 19:30 Aufführung Bremerhaven Do 30.06.22 11:00 - 12:30 Aufführung Bremerhaven Fr 01.07.22 14:00 - 16:00 Seminarblock 3 - Uni HB, GW2, Raum A4440 / A4460 (Musik) | Dr. Benjamin Eibach |
Modul 11 - Musikpädagogik II (3 CP)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-52-2-MM8-3 | Entwicklung von Konzertprogrammen und -einführungen aus musikpädagogischer Perspektive – theoretische Fundierung und praktische Umsetzung (Projekt Bremerhaven 3) Musikdidaktik III, Musikpädagogik Seminar Termine: wöchentlich Fr 14:00 - 16:00 (2 SWS) GW2, A 4460 (Musik), (außer: 29.04.22, 24.06.22, 15.07.22, 22.07.22) Einzeltermine: Sa 30.04.22 19:30 - 22:00 Konzertbesuch Bremerhaven Fr 13.05.22 14:00 - 18:00 Blockveranstaltung aller Seminare dieses Projekts, Uni HB, GW2, A 4440 / A 4460 Mi 29.06.22 18:00 - 19:30 Aufführung Bremerhaven Do 30.06.22 11:00 - 12:30 Aufführung Bremerhaven | Erik Kirchgäßner |
09-52-3-BM8-1 | Von Singalongs, Kitchendrums und Balloon-o-phonen. Praktische Ansätze für den Musikunterricht an Grundschulen. Musikpädagogik - Musikpädagogik I - Musikpädagogik II - Musikdidaktik II Blockeinheit Einzeltermine: Fr 10.06.22 17:00 - 20:00 GW2, Raum A 4440 (Musik) Sa 11.06.22 10:00 - 17:00 GW2, Raum A 4440 (Musik) Fr 15.07.22 16:00 - 20:00 GW2, Raum A 4440 (Musik) So 17.07.22 10:00 - 17:00 GW2, Raum A 4440 (Musik) | Mona Heiler Constantin Zill |
09-52-5-BM21-1 | Musikerziehung im Dritten Reich Musikpädagogik I und II Seminar Termine: wöchentlich Fr 10:00 - 12:00 (2 SWS) GW2, A 4440 (Musik) | Prof. Dr. Alexander Cvetko |
09-52-5-BM21-2 | Le sacre du printemps (Projekt Bremerhaven 1) Musikpädagogik I und II Blockveranstaltung Einzeltermine: Fr 22.04.22 14:00 - 16:00 Zoom-Veranstaltung Sa 30.04.22 19:30 - 22:00 Konzertbesuch Bremerhaven Fr 13.05.22 14:00 - 18:00 Seminarblock 1 - Uni HB, GW2, Raum A4440 / A4460 (Musik) Fr 10.06.22 14:00 - 18:00 Seminarblock 2 - Uni HB, GW2, Raum A4440 / A4460 (Musik) Sa 11.06.22 09:00 - 13:00 Seminarblock 2 - Uni HB, GW2, Raum A4440 / A4460 (Musik) Mi 29.06.22 18:00 - 19:30 Aufführung Bremerhaven Do 30.06.22 11:00 - 12:30 Aufführung Bremerhaven Fr 01.07.22 14:00 - 16:00 Seminarblock 3 - Uni HB, GW2, Raum A4440 / A4460 (Musik) | Dr. Benjamin Eibach |
B.A. Musikpädagogik Bildungswissenschaften im Primar- und Elementarbereich (kleines Fach)
Modul 3 - Musikwissenschaftliches Propädeutikum (6 CP)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-53-2-MW-BA-02-1 | Einführung in die Systematische Musikwissenschaft Introduction to Systematic Musicology Seminar Termine: wöchentlich Di 14:00 - 16:00 (2 SWS) GW2, A 4440 (Musik) | Prof. Dr. Veronika Busch |
Modul 5b - Musikpraxis II (3 CP)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-52-4-BM14-1 | Stimmbildung in der Gruppe Kurs Termine: wöchentlich Di 10:00 - 11:00 (2 SWS) Gruppe 1 - Extern: HfK, Dechanatstraße 13-15, Raum 2.17, Kursbeginn: 05.04.2022 wöchentlich Di 11:00 - 12:00 (2 SWS) Gruppe 2 - Extern: HfK, Dechanatstraße 13-15, Raum 2.17, Kursbeginn: 05.04.2022 wöchentlich Di 12:30 - 13:30 (2 SWS) Gruppe 3 - Extern: HfK, Dechanatstraße 13-15, Raum 2.17, Kursbeginn: 05.04.2022 | Kerstin Stöcker |
Modul 10 - Musikpädagogik I (3 CP)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-52-2-MM8-3 | Entwicklung von Konzertprogrammen und -einführungen aus musikpädagogischer Perspektive – theoretische Fundierung und praktische Umsetzung (Projekt Bremerhaven 3) Musikdidaktik III, Musikpädagogik Seminar Termine: wöchentlich Fr 14:00 - 16:00 (2 SWS) GW2, A 4460 (Musik), (außer: 29.04.22, 24.06.22, 15.07.22, 22.07.22) Einzeltermine: Sa 30.04.22 19:30 - 22:00 Konzertbesuch Bremerhaven Fr 13.05.22 14:00 - 18:00 Blockveranstaltung aller Seminare dieses Projekts, Uni HB, GW2, A 4440 / A 4460 Mi 29.06.22 18:00 - 19:30 Aufführung Bremerhaven Do 30.06.22 11:00 - 12:30 Aufführung Bremerhaven | Erik Kirchgäßner |
09-52-3-BM8-1 | Von Singalongs, Kitchendrums und Balloon-o-phonen. Praktische Ansätze für den Musikunterricht an Grundschulen. Musikpädagogik - Musikpädagogik I - Musikpädagogik II - Musikdidaktik II Blockeinheit Einzeltermine: Fr 10.06.22 17:00 - 20:00 GW2, Raum A 4440 (Musik) Sa 11.06.22 10:00 - 17:00 GW2, Raum A 4440 (Musik) Fr 15.07.22 16:00 - 20:00 GW2, Raum A 4440 (Musik) So 17.07.22 10:00 - 17:00 GW2, Raum A 4440 (Musik) | Mona Heiler Constantin Zill |
09-52-5-BM21-1 | Musikerziehung im Dritten Reich Musikpädagogik I und II Seminar Termine: wöchentlich Fr 10:00 - 12:00 (2 SWS) GW2, A 4440 (Musik) | Prof. Dr. Alexander Cvetko |
09-52-5-BM21-2 | Le sacre du printemps (Projekt Bremerhaven 1) Musikpädagogik I und II Blockveranstaltung Einzeltermine: Fr 22.04.22 14:00 - 16:00 Zoom-Veranstaltung Sa 30.04.22 19:30 - 22:00 Konzertbesuch Bremerhaven Fr 13.05.22 14:00 - 18:00 Seminarblock 1 - Uni HB, GW2, Raum A4440 / A4460 (Musik) Fr 10.06.22 14:00 - 18:00 Seminarblock 2 - Uni HB, GW2, Raum A4440 / A4460 (Musik) Sa 11.06.22 09:00 - 13:00 Seminarblock 2 - Uni HB, GW2, Raum A4440 / A4460 (Musik) Mi 29.06.22 18:00 - 19:30 Aufführung Bremerhaven Do 30.06.22 11:00 - 12:30 Aufführung Bremerhaven Fr 01.07.22 14:00 - 16:00 Seminarblock 3 - Uni HB, GW2, Raum A4440 / A4460 (Musik) | Dr. Benjamin Eibach |
Modul 11 - Musikpädagogik II (3 CP)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-52-2-MM8-3 | Entwicklung von Konzertprogrammen und -einführungen aus musikpädagogischer Perspektive – theoretische Fundierung und praktische Umsetzung (Projekt Bremerhaven 3) Musikdidaktik III, Musikpädagogik Seminar Termine: wöchentlich Fr 14:00 - 16:00 (2 SWS) GW2, A 4460 (Musik), (außer: 29.04.22, 24.06.22, 15.07.22, 22.07.22) Einzeltermine: Sa 30.04.22 19:30 - 22:00 Konzertbesuch Bremerhaven Fr 13.05.22 14:00 - 18:00 Blockveranstaltung aller Seminare dieses Projekts, Uni HB, GW2, A 4440 / A 4460 Mi 29.06.22 18:00 - 19:30 Aufführung Bremerhaven Do 30.06.22 11:00 - 12:30 Aufführung Bremerhaven | Erik Kirchgäßner |
09-52-3-BM8-1 | Von Singalongs, Kitchendrums und Balloon-o-phonen. Praktische Ansätze für den Musikunterricht an Grundschulen. Musikpädagogik - Musikpädagogik I - Musikpädagogik II - Musikdidaktik II Blockeinheit Einzeltermine: Fr 10.06.22 17:00 - 20:00 GW2, Raum A 4440 (Musik) Sa 11.06.22 10:00 - 17:00 GW2, Raum A 4440 (Musik) Fr 15.07.22 16:00 - 20:00 GW2, Raum A 4440 (Musik) So 17.07.22 10:00 - 17:00 GW2, Raum A 4440 (Musik) | Mona Heiler Constantin Zill |
09-52-5-BM21-1 | Musikerziehung im Dritten Reich Musikpädagogik I und II Seminar Termine: wöchentlich Fr 10:00 - 12:00 (2 SWS) GW2, A 4440 (Musik) | Prof. Dr. Alexander Cvetko |
09-52-5-BM21-2 | Le sacre du printemps (Projekt Bremerhaven 1) Musikpädagogik I und II Blockveranstaltung Einzeltermine: Fr 22.04.22 14:00 - 16:00 Zoom-Veranstaltung Sa 30.04.22 19:30 - 22:00 Konzertbesuch Bremerhaven Fr 13.05.22 14:00 - 18:00 Seminarblock 1 - Uni HB, GW2, Raum A4440 / A4460 (Musik) Fr 10.06.22 14:00 - 18:00 Seminarblock 2 - Uni HB, GW2, Raum A4440 / A4460 (Musik) Sa 11.06.22 09:00 - 13:00 Seminarblock 2 - Uni HB, GW2, Raum A4440 / A4460 (Musik) Mi 29.06.22 18:00 - 19:30 Aufführung Bremerhaven Do 30.06.22 11:00 - 12:30 Aufführung Bremerhaven Fr 01.07.22 14:00 - 16:00 Seminarblock 3 - Uni HB, GW2, Raum A4440 / A4460 (Musik) | Dr. Benjamin Eibach |
Modul 7b - Historische oder Systematische Musikwissenschaft (3 CP)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-53-3-MW-BA-05-1 | Meisterwerke des Musiktheaters von Händel bis Puccini Historische Musikwissenschaft Seminar Termine: wöchentlich Mo 16:00 - 18:00 (2 SWS) GW2, A 4440 (Musik) | PD Dr. Axel Schröter |
09-53-3-MW-BA-05-2 | Igor Strawinsky und seine Zeit Historische Musikwissenschaft Seminar Termine: wöchentlich Fr 12:00 - 14:00 (2 SWS) GW2, A 4440 (Musik) | PD Dr. Axel Schröter |
09-53-3-MW-BA-05-3 | Zur Geschichte der Symphonie vor Beethoven Historische Musikwissenschaft Seminar Termine: wöchentlich Do 12:00 - 14:00 (2 SWS) GW2, A 4440 (Musik) | PD Dr. Axel Schröter |
09-53-3-MW-BA-05-4 | "Josquin des Préz und die Musik der Renaissance" Historische Musikwissenschaft Vorlesung Termine: wöchentlich Mo 09:00 - 12:00 (3 SWS) | Prof. Dr. Ulrich Tadday |
09-53-3-MW-BA-05-5 | "The Sounds of Earth: The Voyager Golden Record (Teil 1)" Historische Musikwissenschaft Seminar Termine: wöchentlich Di 10:00 - 12:00 (2 SWS) GW2, A 4460 (Musik) | Prof. Dr. Ulrich Tadday |
09-53-3-MW-BA-05-6 | I will sing unto the Lord – Geschichte der englischen Kirchenmusik Historische Musikwissenschaft Seminar Termine: wöchentlich Mo 12:00 - 14:00 (2 SWS) GW 2, Raum A 4460 (Musik) | Lisa Bork, M.A. |
09-53-3-MW-BA-06-1 | Blockseminar: Zur Akustik Historischer Tasteninstrumente. Mit Exkursion ins Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg. Systematische Musikwissenschaft Seminar Einzeltermine: Fr 22.04.22 10:00 - 12:00 GW2, A 4460 | PD Dr. Axel Schröter |
09-53-3-MW-BA-06-2 | Empirische Musikästhetik Systematische Musikwissenschaft Seminar Termine: wöchentlich Di 12:00 - 14:00 (2 SWS) GW2, A 4440 (Musik) | PD Dr. Axel Schröter |
09-53-3-MW-BA-06-3 | Zukunftsmusik - Zukunft Musik? Soziologische Theorien und Visionen über den gesellschaftlichen Stellenwert von Musik. Systematische Musikwissenschaft Seminar Termine: wöchentlich Do 10:00 - 12:00 (2 SWS) GW2, A 4440 (Musik) | PD Dr. Axel Schröter |
09-53-4-MW-BA-06-1 | Musikethnologie aus Perspektive der Systematischen Musikwissenschaft Introduction to Systematic Musicology Systematische Musikwissenschaft Seminar Termine: wöchentlich Di 16:00 - 18:00 (2 SWS) GW2, A 4440 (Musik) | Prof. Dr. Veronika Busch |
General Studies und offene Angebote der Hochschule für Künste und sonstige Lehrveranstaltungen für Studentinnen und Studenten des Instituts für Musikwissenschaft und Musikpädagogik
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
General Studies am Fachbereich 9 Lernfeld | N. N. | |
09-52-GS-2 | Orchester der Universität Bremen Antonín Dvořák, Sinfonie Nr. 8, G-Dur, Op. 88 Übung ECTS: 2 Termine: wöchentlich Mi 19:30 - 22:00 (2 SWS) GW1-Hörsaal der Universität Bremen (GW1 HS-0070) | N. N. |
09-52-GS-3 | Chor der Universität Bremen (Leitung: Iryna Duscheyko/Kiew) Kurs ECTS: 2 Termine: wöchentlich Mo 19:30 - 22:00 (2 SWS) GW1-Hörsaal der Universität Bremen (GW1 HS-0070) | Stefanie Adler Iryna Duscheyko Alice Meregaglia |
09-52-GS-4 | „orquesta no típica“ Tango-Orchester der Universität Kurs ECTS: 2 Termine: wöchentlich Mo 12:00 - 14:00 (2 SWS) Theatersaal der Universität | Licenciado en composición Juan Maria Solare |
09-52-GS-5 | Großer Hochschulchor der Universität Bremen und der Hochschule für Künste Bremen Choir of the University Bremen an University of Arts Bremen SHINING NIGHT Kurs ECTS: 2 Termine: wöchentlich Di 18:30 - 20:30 (2 SWS) 1. Schupperprobe: 5. April 2022 - Probenort: Bremenhalle, Flughafen Bremen | Ruscandra Popescu |
09-52-GS-7 | Popchor Kurs Termine: wöchentlich Mo 17:30 - 19:30 (2 SWS) 1. Probe am 4. April 2022 - Bremenhalle, Flughafen Bremen | Ruscandra Popescu |
09-52-GS-8 | Jazzchor Kurs Termine: wöchentlich Di 17:00 - 19:00 (2 SWS) Extern: HfK, Dechanatstraße 13-15, Raum 2.17, Kursbeginn: 05.04.2022 | Charlène Thomas |
09-52-GS-9 | Uni-Bigband Bremen Bigband Jazz, Funk, Pop und Soul Kurs ECTS: 2 Termine: wöchentlich Mo 20:00 - 22:00 (2 SWS) Simon-Petrus-Kirche, Habenhauser Dorfstr. 42, 28279 Bremen | Maximilian Suhr |
09-53-5-MW-BA-07-1 | Forschungskolloquium Systematische Musikwissenschaft Colloquium Termine: wöchentlich Mi 14:00 - 15:30 (2 SWS) ZoomMeeting | Prof. Dr. Veronika Busch |
09-53-6-MW-BA-09-1 | Musik und Medien II: Basis Music and Media: Basic Kurs Termine: wöchentlich Fr 14:45 - 17:15 (4 SWS) GW2, A 4160 (Medienraum), A 4120 | Ezzat Nashashibi |
Schreibberatung am Fachbereich 9
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
Kontakt Schreibberatung: Britta Petersen Zur Unterstützung Ihrer Schreibprojekte Lernfeld | Britta Petersen | |
Workshops zu Studienmethoden, Kommunikation und zum wissenschaftlichen Schreiben finden Sie im Programm der zentralen Studierwerkstatt: Lernfeld | Britta Petersen | |
Schreibportal der Geistes-, Kultur- und Sprachwissenschaften Lernfeld | N. N. |
Musikpädagogik, M.Ed.
Master "Lehramt an Gymnasien und Oberschulen"
Modul 3 - Musikwissenschaft I (3 CP)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-53-2-MW-BA-02-1 | Einführung in die Systematische Musikwissenschaft Introduction to Systematic Musicology Seminar Termine: wöchentlich Di 14:00 - 16:00 (2 SWS) GW2, A 4440 (Musik) | Prof. Dr. Veronika Busch |
09-53-3-MW-BA-05-1 | Meisterwerke des Musiktheaters von Händel bis Puccini Historische Musikwissenschaft Seminar Termine: wöchentlich Mo 16:00 - 18:00 (2 SWS) GW2, A 4440 (Musik) | PD Dr. Axel Schröter |
09-53-3-MW-BA-05-2 | Igor Strawinsky und seine Zeit Historische Musikwissenschaft Seminar Termine: wöchentlich Fr 12:00 - 14:00 (2 SWS) GW2, A 4440 (Musik) | PD Dr. Axel Schröter |
09-53-3-MW-BA-05-3 | Zur Geschichte der Symphonie vor Beethoven Historische Musikwissenschaft Seminar Termine: wöchentlich Do 12:00 - 14:00 (2 SWS) GW2, A 4440 (Musik) | PD Dr. Axel Schröter |
09-53-3-MW-BA-05-4 | "Josquin des Préz und die Musik der Renaissance" Historische Musikwissenschaft Vorlesung Termine: wöchentlich Mo 09:00 - 12:00 (3 SWS) | Prof. Dr. Ulrich Tadday |
09-53-3-MW-BA-05-5 | "The Sounds of Earth: The Voyager Golden Record (Teil 1)" Historische Musikwissenschaft Seminar Termine: wöchentlich Di 10:00 - 12:00 (2 SWS) GW2, A 4460 (Musik) | Prof. Dr. Ulrich Tadday |
09-53-3-MW-BA-06-1 | Blockseminar: Zur Akustik Historischer Tasteninstrumente. Mit Exkursion ins Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg. Systematische Musikwissenschaft Seminar Einzeltermine: Fr 22.04.22 10:00 - 12:00 GW2, A 4460 | PD Dr. Axel Schröter |
09-53-3-MW-BA-06-2 | Empirische Musikästhetik Systematische Musikwissenschaft Seminar Termine: wöchentlich Di 12:00 - 14:00 (2 SWS) GW2, A 4440 (Musik) | PD Dr. Axel Schröter |
09-53-3-MW-BA-06-3 | Zukunftsmusik - Zukunft Musik? Soziologische Theorien und Visionen über den gesellschaftlichen Stellenwert von Musik. Systematische Musikwissenschaft Seminar Termine: wöchentlich Do 10:00 - 12:00 (2 SWS) GW2, A 4440 (Musik) | PD Dr. Axel Schröter |
Modul 4 - Musikdidaktik II (3 CP)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-52-2-MM4-1 | Begleitseminar zum Praxissemester Seminar Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 3) Di 16:00 - 18:00 (3 SWS) GW2, A 4460 (Musik) | Prof. Dr. Alexander Cvetko |
Modul 5 - Musikwissenschaft II (3 CP)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-53-3-MW-BA-05-1 | Meisterwerke des Musiktheaters von Händel bis Puccini Historische Musikwissenschaft Seminar Termine: wöchentlich Mo 16:00 - 18:00 (2 SWS) GW2, A 4440 (Musik) | PD Dr. Axel Schröter |
09-53-3-MW-BA-05-2 | Igor Strawinsky und seine Zeit Historische Musikwissenschaft Seminar Termine: wöchentlich Fr 12:00 - 14:00 (2 SWS) GW2, A 4440 (Musik) | PD Dr. Axel Schröter |
09-53-3-MW-BA-05-3 | Zur Geschichte der Symphonie vor Beethoven Historische Musikwissenschaft Seminar Termine: wöchentlich Do 12:00 - 14:00 (2 SWS) GW2, A 4440 (Musik) | PD Dr. Axel Schröter |
09-53-3-MW-BA-05-4 | "Josquin des Préz und die Musik der Renaissance" Historische Musikwissenschaft Vorlesung Termine: wöchentlich Mo 09:00 - 12:00 (3 SWS) | Prof. Dr. Ulrich Tadday |
09-53-3-MW-BA-05-5 | "The Sounds of Earth: The Voyager Golden Record (Teil 1)" Historische Musikwissenschaft Seminar Termine: wöchentlich Di 10:00 - 12:00 (2 SWS) GW2, A 4460 (Musik) | Prof. Dr. Ulrich Tadday |
09-53-3-MW-BA-06-1 | Blockseminar: Zur Akustik Historischer Tasteninstrumente. Mit Exkursion ins Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg. Systematische Musikwissenschaft Seminar Einzeltermine: Fr 22.04.22 10:00 - 12:00 GW2, A 4460 | PD Dr. Axel Schröter |
09-53-3-MW-BA-06-2 | Empirische Musikästhetik Systematische Musikwissenschaft Seminar Termine: wöchentlich Di 12:00 - 14:00 (2 SWS) GW2, A 4440 (Musik) | PD Dr. Axel Schröter |
09-53-3-MW-BA-06-3 | Zukunftsmusik - Zukunft Musik? Soziologische Theorien und Visionen über den gesellschaftlichen Stellenwert von Musik. Systematische Musikwissenschaft Seminar Termine: wöchentlich Do 10:00 - 12:00 (2 SWS) GW2, A 4440 (Musik) | PD Dr. Axel Schröter |
Modul 6 - Schulpraxis (3 CP)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-52-4-MM6-1 | Analyse Schulbezogene Musikpraxis II Kurs Termine: wöchentlich Mi 08:30 - 10:00 (2 SWS) Extern: HfK, Dechanatstraße 13-15, Raum 1.01, Kursbeginn: 13.04.2022 | Prof. Dr. Florian Edler |
Modul 7 - Musikpädagogik (3 CP)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-52-2-MM8-3 | Entwicklung von Konzertprogrammen und -einführungen aus musikpädagogischer Perspektive – theoretische Fundierung und praktische Umsetzung (Projekt Bremerhaven 3) Musikdidaktik III, Musikpädagogik Seminar Termine: wöchentlich Fr 14:00 - 16:00 (2 SWS) GW2, A 4460 (Musik), (außer: 29.04.22, 24.06.22, 15.07.22, 22.07.22) Einzeltermine: Sa 30.04.22 19:30 - 22:00 Konzertbesuch Bremerhaven Fr 13.05.22 14:00 - 18:00 Blockveranstaltung aller Seminare dieses Projekts, Uni HB, GW2, A 4440 / A 4460 Mi 29.06.22 18:00 - 19:30 Aufführung Bremerhaven Do 30.06.22 11:00 - 12:30 Aufführung Bremerhaven | Erik Kirchgäßner |
09-52-3-MM8-1 | Le sacre du printemps (Projekt Bremerhaven 2) Musikdidaktik III, Musikpädagogik Blockveranstaltung Einzeltermine: Fr 22.04.22 14:00 - 16:00 Zoom-Veranstaltung Sa 30.04.22 19:30 - 22:00 Konzertbesuch Bremerhaven Fr 13.05.22 14:00 - 18:00 Seminarblock 1 - Uni HB, GW2, Raum A4440 (Musik) Fr 10.06.22 14:00 - 18:00 Seminarblock 2 - Uni HB, GW2, Raum A4440 (Musik) Sa 11.06.22 09:00 - 13:00 Seminarblock 2 - Uni HB, GW2, Raum A4440 (Musik) Mi 29.06.22 18:00 - 19:30 Aufführung Bremerhaven Do 30.06.22 11:00 - 12:30 Aufführung Bremerhaven Fr 01.07.22 14:00 - 16:00 Seminarblock 3 - Uni HB, GW2, Raum A4440 (Musik) | Prof. Dr. Alexander Cvetko |
09-52-3-MM8-2 | Übung - Szenische Interpretation im Musikunterricht (in Anbindung an das Projekt Bremerhaven) Musikdidaktik III, Musikpädagogik Seminar Einzeltermine: Fr 22.04.22 14:00 - 16:00 Zoom-Veranstaltung Sa 30.04.22 19:30 - 22:00 Konzertbesuch Bremerhaven Fr 13.05.22 14:00 - 18:00 Seminarblock 1, Uni HB, GW2, Raum A 4440 (Musik) Fr 10.06.22 14:00 - 18:00 Seminarblock 2, Uni HB, GW2, Raum A 4440 (Musik) Fr 10.06.22 14:00 - 18:00 Seminarblock 2, Uni HB, GW2, Raum A 4440 (Musik) Sa 11.06.22 09:00 - 13:00 Seminarblock 2, Uni HB, GW2, Raum A 4440 (Musik) Mi 29.06.22 18:00 - 19:30 Aufführung Bremerhaven Do 30.06.22 11:00 - 12:30 Aufführung Bremerhaven Fr 01.07.22 14:00 - 16:00 Seminarblock 3, Uni HB, GW2, Raum A 4440 (Musik) | Prof. Dr. Alexander Cvetko |
Modul 8 - Musikdidaktik III (3 CP)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-52-2-MM8-3 | Entwicklung von Konzertprogrammen und -einführungen aus musikpädagogischer Perspektive – theoretische Fundierung und praktische Umsetzung (Projekt Bremerhaven 3) Musikdidaktik III, Musikpädagogik Seminar Termine: wöchentlich Fr 14:00 - 16:00 (2 SWS) GW2, A 4460 (Musik), (außer: 29.04.22, 24.06.22, 15.07.22, 22.07.22) Einzeltermine: Sa 30.04.22 19:30 - 22:00 Konzertbesuch Bremerhaven Fr 13.05.22 14:00 - 18:00 Blockveranstaltung aller Seminare dieses Projekts, Uni HB, GW2, A 4440 / A 4460 Mi 29.06.22 18:00 - 19:30 Aufführung Bremerhaven Do 30.06.22 11:00 - 12:30 Aufführung Bremerhaven | Erik Kirchgäßner |
09-52-3-MM8-1 | Le sacre du printemps (Projekt Bremerhaven 2) Musikdidaktik III, Musikpädagogik Blockveranstaltung Einzeltermine: Fr 22.04.22 14:00 - 16:00 Zoom-Veranstaltung Sa 30.04.22 19:30 - 22:00 Konzertbesuch Bremerhaven Fr 13.05.22 14:00 - 18:00 Seminarblock 1 - Uni HB, GW2, Raum A4440 (Musik) Fr 10.06.22 14:00 - 18:00 Seminarblock 2 - Uni HB, GW2, Raum A4440 (Musik) Sa 11.06.22 09:00 - 13:00 Seminarblock 2 - Uni HB, GW2, Raum A4440 (Musik) Mi 29.06.22 18:00 - 19:30 Aufführung Bremerhaven Do 30.06.22 11:00 - 12:30 Aufführung Bremerhaven Fr 01.07.22 14:00 - 16:00 Seminarblock 3 - Uni HB, GW2, Raum A4440 (Musik) | Prof. Dr. Alexander Cvetko |
09-52-3-MM8-2 | Übung - Szenische Interpretation im Musikunterricht (in Anbindung an das Projekt Bremerhaven) Musikdidaktik III, Musikpädagogik Seminar Einzeltermine: Fr 22.04.22 14:00 - 16:00 Zoom-Veranstaltung Sa 30.04.22 19:30 - 22:00 Konzertbesuch Bremerhaven Fr 13.05.22 14:00 - 18:00 Seminarblock 1, Uni HB, GW2, Raum A 4440 (Musik) Fr 10.06.22 14:00 - 18:00 Seminarblock 2, Uni HB, GW2, Raum A 4440 (Musik) Fr 10.06.22 14:00 - 18:00 Seminarblock 2, Uni HB, GW2, Raum A 4440 (Musik) Sa 11.06.22 09:00 - 13:00 Seminarblock 2, Uni HB, GW2, Raum A 4440 (Musik) Mi 29.06.22 18:00 - 19:30 Aufführung Bremerhaven Do 30.06.22 11:00 - 12:30 Aufführung Bremerhaven Fr 01.07.22 14:00 - 16:00 Seminarblock 3, Uni HB, GW2, Raum A 4440 (Musik) | Prof. Dr. Alexander Cvetko |
Abschlussmodul
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-52-4-MM7-1 | Abschlusskolloquium Blockveranstaltung Einzeltermine: Fr 29.04.22 - Sa 30.04.22 (Fr, Sa) 10:00 - 18:00 | Prof. Dr. Alexander Cvetko |
Master "Lehramt an Grundschulen" - Großes Fach
Modul 1 - Schulbezogene Musikpraxis I (3 CP)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-52-5-BM19-2 | Arrangement für die Schulpraxis Seminar Termine: wöchentlich Mi 18:00 - 20:00 (2 SWS) Extern: HfK, Dechanatstraße 13-15, Raum 1.17, Kursbeginn: 06.04.2022 | Malte Schiller |
Modul 3 - Musikwissenschaft I (3 CP)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-53-3-MW-BA-05-1 | Meisterwerke des Musiktheaters von Händel bis Puccini Historische Musikwissenschaft Seminar Termine: wöchentlich Mo 16:00 - 18:00 (2 SWS) GW2, A 4440 (Musik) | PD Dr. Axel Schröter |
09-53-3-MW-BA-05-2 | Igor Strawinsky und seine Zeit Historische Musikwissenschaft Seminar Termine: wöchentlich Fr 12:00 - 14:00 (2 SWS) GW2, A 4440 (Musik) | PD Dr. Axel Schröter |
09-53-3-MW-BA-05-3 | Zur Geschichte der Symphonie vor Beethoven Historische Musikwissenschaft Seminar Termine: wöchentlich Do 12:00 - 14:00 (2 SWS) GW2, A 4440 (Musik) | PD Dr. Axel Schröter |
09-53-3-MW-BA-05-4 | "Josquin des Préz und die Musik der Renaissance" Historische Musikwissenschaft Vorlesung Termine: wöchentlich Mo 09:00 - 12:00 (3 SWS) | Prof. Dr. Ulrich Tadday |
09-53-3-MW-BA-05-5 | "The Sounds of Earth: The Voyager Golden Record (Teil 1)" Historische Musikwissenschaft Seminar Termine: wöchentlich Di 10:00 - 12:00 (2 SWS) GW2, A 4460 (Musik) | Prof. Dr. Ulrich Tadday |
09-53-3-MW-BA-06-1 | Blockseminar: Zur Akustik Historischer Tasteninstrumente. Mit Exkursion ins Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg. Systematische Musikwissenschaft Seminar Einzeltermine: Fr 22.04.22 10:00 - 12:00 GW2, A 4460 | PD Dr. Axel Schröter |
09-53-3-MW-BA-06-2 | Empirische Musikästhetik Systematische Musikwissenschaft Seminar Termine: wöchentlich Di 12:00 - 14:00 (2 SWS) GW2, A 4440 (Musik) | PD Dr. Axel Schröter |
09-53-3-MW-BA-06-3 | Zukunftsmusik - Zukunft Musik? Soziologische Theorien und Visionen über den gesellschaftlichen Stellenwert von Musik. Systematische Musikwissenschaft Seminar Termine: wöchentlich Do 10:00 - 12:00 (2 SWS) GW2, A 4440 (Musik) | PD Dr. Axel Schröter |
Modul 4 - Musikdidaktik II (3 CP)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-52-2-MM4-1 | Begleitseminar zum Praxissemester Seminar Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 3) Di 16:00 - 18:00 (3 SWS) GW2, A 4460 (Musik) | Prof. Dr. Alexander Cvetko |
Modul 5 - Musikwissenschaft II (3 CP)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-53-3-MW-BA-05-1 | Meisterwerke des Musiktheaters von Händel bis Puccini Historische Musikwissenschaft Seminar Termine: wöchentlich Mo 16:00 - 18:00 (2 SWS) GW2, A 4440 (Musik) | PD Dr. Axel Schröter |
09-53-3-MW-BA-05-2 | Igor Strawinsky und seine Zeit Historische Musikwissenschaft Seminar Termine: wöchentlich Fr 12:00 - 14:00 (2 SWS) GW2, A 4440 (Musik) | PD Dr. Axel Schröter |
09-53-3-MW-BA-05-3 | Zur Geschichte der Symphonie vor Beethoven Historische Musikwissenschaft Seminar Termine: wöchentlich Do 12:00 - 14:00 (2 SWS) GW2, A 4440 (Musik) | PD Dr. Axel Schröter |
09-53-3-MW-BA-05-4 | "Josquin des Préz und die Musik der Renaissance" Historische Musikwissenschaft Vorlesung Termine: wöchentlich Mo 09:00 - 12:00 (3 SWS) | Prof. Dr. Ulrich Tadday |
09-53-3-MW-BA-05-5 | "The Sounds of Earth: The Voyager Golden Record (Teil 1)" Historische Musikwissenschaft Seminar Termine: wöchentlich Di 10:00 - 12:00 (2 SWS) GW2, A 4460 (Musik) | Prof. Dr. Ulrich Tadday |
09-53-3-MW-BA-06-1 | Blockseminar: Zur Akustik Historischer Tasteninstrumente. Mit Exkursion ins Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg. Systematische Musikwissenschaft Seminar Einzeltermine: Fr 22.04.22 10:00 - 12:00 GW2, A 4460 | PD Dr. Axel Schröter |
09-53-3-MW-BA-06-2 | Empirische Musikästhetik Systematische Musikwissenschaft Seminar Termine: wöchentlich Di 12:00 - 14:00 (2 SWS) GW2, A 4440 (Musik) | PD Dr. Axel Schröter |
09-53-3-MW-BA-06-3 | Zukunftsmusik - Zukunft Musik? Soziologische Theorien und Visionen über den gesellschaftlichen Stellenwert von Musik. Systematische Musikwissenschaft Seminar Termine: wöchentlich Do 10:00 - 12:00 (2 SWS) GW2, A 4440 (Musik) | PD Dr. Axel Schröter |
Modul 6 - Schulpraxis (3 CP)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-52-4-MM6-1 | Analyse Schulbezogene Musikpraxis II Kurs Termine: wöchentlich Mi 08:30 - 10:00 (2 SWS) Extern: HfK, Dechanatstraße 13-15, Raum 1.01, Kursbeginn: 13.04.2022 | Prof. Dr. Florian Edler |
Modul 7 - Musikpädagogik (3 CP)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-52-2-MM8-3 | Entwicklung von Konzertprogrammen und -einführungen aus musikpädagogischer Perspektive – theoretische Fundierung und praktische Umsetzung (Projekt Bremerhaven 3) Musikdidaktik III, Musikpädagogik Seminar Termine: wöchentlich Fr 14:00 - 16:00 (2 SWS) GW2, A 4460 (Musik), (außer: 29.04.22, 24.06.22, 15.07.22, 22.07.22) Einzeltermine: Sa 30.04.22 19:30 - 22:00 Konzertbesuch Bremerhaven Fr 13.05.22 14:00 - 18:00 Blockveranstaltung aller Seminare dieses Projekts, Uni HB, GW2, A 4440 / A 4460 Mi 29.06.22 18:00 - 19:30 Aufführung Bremerhaven Do 30.06.22 11:00 - 12:30 Aufführung Bremerhaven | Erik Kirchgäßner |
09-52-3-BM8-1 | Von Singalongs, Kitchendrums und Balloon-o-phonen. Praktische Ansätze für den Musikunterricht an Grundschulen. Musikpädagogik - Musikpädagogik I - Musikpädagogik II - Musikdidaktik II Blockeinheit Einzeltermine: Fr 10.06.22 17:00 - 20:00 GW2, Raum A 4440 (Musik) Sa 11.06.22 10:00 - 17:00 GW2, Raum A 4440 (Musik) Fr 15.07.22 16:00 - 20:00 GW2, Raum A 4440 (Musik) So 17.07.22 10:00 - 17:00 GW2, Raum A 4440 (Musik) | Mona Heiler Constantin Zill |
09-52-3-MM8-1 | Le sacre du printemps (Projekt Bremerhaven 2) Musikdidaktik III, Musikpädagogik Blockveranstaltung Einzeltermine: Fr 22.04.22 14:00 - 16:00 Zoom-Veranstaltung Sa 30.04.22 19:30 - 22:00 Konzertbesuch Bremerhaven Fr 13.05.22 14:00 - 18:00 Seminarblock 1 - Uni HB, GW2, Raum A4440 (Musik) Fr 10.06.22 14:00 - 18:00 Seminarblock 2 - Uni HB, GW2, Raum A4440 (Musik) Sa 11.06.22 09:00 - 13:00 Seminarblock 2 - Uni HB, GW2, Raum A4440 (Musik) Mi 29.06.22 18:00 - 19:30 Aufführung Bremerhaven Do 30.06.22 11:00 - 12:30 Aufführung Bremerhaven Fr 01.07.22 14:00 - 16:00 Seminarblock 3 - Uni HB, GW2, Raum A4440 (Musik) | Prof. Dr. Alexander Cvetko |
09-52-3-MM8-2 | Übung - Szenische Interpretation im Musikunterricht (in Anbindung an das Projekt Bremerhaven) Musikdidaktik III, Musikpädagogik Seminar Einzeltermine: Fr 22.04.22 14:00 - 16:00 Zoom-Veranstaltung Sa 30.04.22 19:30 - 22:00 Konzertbesuch Bremerhaven Fr 13.05.22 14:00 - 18:00 Seminarblock 1, Uni HB, GW2, Raum A 4440 (Musik) Fr 10.06.22 14:00 - 18:00 Seminarblock 2, Uni HB, GW2, Raum A 4440 (Musik) Fr 10.06.22 14:00 - 18:00 Seminarblock 2, Uni HB, GW2, Raum A 4440 (Musik) Sa 11.06.22 09:00 - 13:00 Seminarblock 2, Uni HB, GW2, Raum A 4440 (Musik) Mi 29.06.22 18:00 - 19:30 Aufführung Bremerhaven Do 30.06.22 11:00 - 12:30 Aufführung Bremerhaven Fr 01.07.22 14:00 - 16:00 Seminarblock 3, Uni HB, GW2, Raum A 4440 (Musik) | Prof. Dr. Alexander Cvetko |
Modul 8 - Musikdidaktik III (3 CP)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-52-2-MM8-3 | Entwicklung von Konzertprogrammen und -einführungen aus musikpädagogischer Perspektive – theoretische Fundierung und praktische Umsetzung (Projekt Bremerhaven 3) Musikdidaktik III, Musikpädagogik Seminar Termine: wöchentlich Fr 14:00 - 16:00 (2 SWS) GW2, A 4460 (Musik), (außer: 29.04.22, 24.06.22, 15.07.22, 22.07.22) Einzeltermine: Sa 30.04.22 19:30 - 22:00 Konzertbesuch Bremerhaven Fr 13.05.22 14:00 - 18:00 Blockveranstaltung aller Seminare dieses Projekts, Uni HB, GW2, A 4440 / A 4460 Mi 29.06.22 18:00 - 19:30 Aufführung Bremerhaven Do 30.06.22 11:00 - 12:30 Aufführung Bremerhaven | Erik Kirchgäßner |
09-52-3-BM8-1 | Von Singalongs, Kitchendrums und Balloon-o-phonen. Praktische Ansätze für den Musikunterricht an Grundschulen. Musikpädagogik - Musikpädagogik I - Musikpädagogik II - Musikdidaktik II Blockeinheit Einzeltermine: Fr 10.06.22 17:00 - 20:00 GW2, Raum A 4440 (Musik) Sa 11.06.22 10:00 - 17:00 GW2, Raum A 4440 (Musik) Fr 15.07.22 16:00 - 20:00 GW2, Raum A 4440 (Musik) So 17.07.22 10:00 - 17:00 GW2, Raum A 4440 (Musik) | Mona Heiler Constantin Zill |
09-52-3-MM8-1 | Le sacre du printemps (Projekt Bremerhaven 2) Musikdidaktik III, Musikpädagogik Blockveranstaltung Einzeltermine: Fr 22.04.22 14:00 - 16:00 Zoom-Veranstaltung Sa 30.04.22 19:30 - 22:00 Konzertbesuch Bremerhaven Fr 13.05.22 14:00 - 18:00 Seminarblock 1 - Uni HB, GW2, Raum A4440 (Musik) Fr 10.06.22 14:00 - 18:00 Seminarblock 2 - Uni HB, GW2, Raum A4440 (Musik) Sa 11.06.22 09:00 - 13:00 Seminarblock 2 - Uni HB, GW2, Raum A4440 (Musik) Mi 29.06.22 18:00 - 19:30 Aufführung Bremerhaven Do 30.06.22 11:00 - 12:30 Aufführung Bremerhaven Fr 01.07.22 14:00 - 16:00 Seminarblock 3 - Uni HB, GW2, Raum A4440 (Musik) | Prof. Dr. Alexander Cvetko |
09-52-3-MM8-2 | Übung - Szenische Interpretation im Musikunterricht (in Anbindung an das Projekt Bremerhaven) Musikdidaktik III, Musikpädagogik Seminar Einzeltermine: Fr 22.04.22 14:00 - 16:00 Zoom-Veranstaltung Sa 30.04.22 19:30 - 22:00 Konzertbesuch Bremerhaven Fr 13.05.22 14:00 - 18:00 Seminarblock 1, Uni HB, GW2, Raum A 4440 (Musik) Fr 10.06.22 14:00 - 18:00 Seminarblock 2, Uni HB, GW2, Raum A 4440 (Musik) Fr 10.06.22 14:00 - 18:00 Seminarblock 2, Uni HB, GW2, Raum A 4440 (Musik) Sa 11.06.22 09:00 - 13:00 Seminarblock 2, Uni HB, GW2, Raum A 4440 (Musik) Mi 29.06.22 18:00 - 19:30 Aufführung Bremerhaven Do 30.06.22 11:00 - 12:30 Aufführung Bremerhaven Fr 01.07.22 14:00 - 16:00 Seminarblock 3, Uni HB, GW2, Raum A 4440 (Musik) | Prof. Dr. Alexander Cvetko |
Abschlussmodul
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-52-4-MM7-1 | Abschlusskolloquium Blockveranstaltung Einzeltermine: Fr 29.04.22 - Sa 30.04.22 (Fr, Sa) 10:00 - 18:00 | Prof. Dr. Alexander Cvetko |
Master "Lehramt an Grundschulen" - Kleines Fach
Modul 1 - Schulbezogene Musikpraxis I (3 CP)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-52-5-BM19-2 | Arrangement für die Schulpraxis Seminar Termine: wöchentlich Mi 18:00 - 20:00 (2 SWS) Extern: HfK, Dechanatstraße 13-15, Raum 1.17, Kursbeginn: 06.04.2022 | Malte Schiller |
Modul 3 - Musikwissenschaft (3 CP)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-53-3-MW-BA-05-1 | Meisterwerke des Musiktheaters von Händel bis Puccini Historische Musikwissenschaft Seminar Termine: wöchentlich Mo 16:00 - 18:00 (2 SWS) GW2, A 4440 (Musik) | PD Dr. Axel Schröter |
09-53-3-MW-BA-05-2 | Igor Strawinsky und seine Zeit Historische Musikwissenschaft Seminar Termine: wöchentlich Fr 12:00 - 14:00 (2 SWS) GW2, A 4440 (Musik) | PD Dr. Axel Schröter |
09-53-3-MW-BA-05-3 | Zur Geschichte der Symphonie vor Beethoven Historische Musikwissenschaft Seminar Termine: wöchentlich Do 12:00 - 14:00 (2 SWS) GW2, A 4440 (Musik) | PD Dr. Axel Schröter |
09-53-3-MW-BA-05-4 | "Josquin des Préz und die Musik der Renaissance" Historische Musikwissenschaft Vorlesung Termine: wöchentlich Mo 09:00 - 12:00 (3 SWS) | Prof. Dr. Ulrich Tadday |
09-53-3-MW-BA-05-5 | "The Sounds of Earth: The Voyager Golden Record (Teil 1)" Historische Musikwissenschaft Seminar Termine: wöchentlich Di 10:00 - 12:00 (2 SWS) GW2, A 4460 (Musik) | Prof. Dr. Ulrich Tadday |
09-53-3-MW-BA-06-1 | Blockseminar: Zur Akustik Historischer Tasteninstrumente. Mit Exkursion ins Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg. Systematische Musikwissenschaft Seminar Einzeltermine: Fr 22.04.22 10:00 - 12:00 GW2, A 4460 | PD Dr. Axel Schröter |
09-53-3-MW-BA-06-2 | Empirische Musikästhetik Systematische Musikwissenschaft Seminar Termine: wöchentlich Di 12:00 - 14:00 (2 SWS) GW2, A 4440 (Musik) | PD Dr. Axel Schröter |
09-53-3-MW-BA-06-3 | Zukunftsmusik - Zukunft Musik? Soziologische Theorien und Visionen über den gesellschaftlichen Stellenwert von Musik. Systematische Musikwissenschaft Seminar Termine: wöchentlich Do 10:00 - 12:00 (2 SWS) GW2, A 4440 (Musik) | PD Dr. Axel Schröter |
Modul 4 - Musikdidaktik II (3 CP)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-52-2-MM4-1 | Begleitseminar zum Praxissemester Seminar Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 3) Di 16:00 - 18:00 (3 SWS) GW2, A 4460 (Musik) | Prof. Dr. Alexander Cvetko |
Modul 6b - Schulpraxis (3 CP)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-52-4-MM6-1 | Analyse Schulbezogene Musikpraxis II Kurs Termine: wöchentlich Mi 08:30 - 10:00 (2 SWS) Extern: HfK, Dechanatstraße 13-15, Raum 1.01, Kursbeginn: 13.04.2022 | Prof. Dr. Florian Edler |
Modul 7 - Musikpädagogik (3 CP)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-52-2-MM8-3 | Entwicklung von Konzertprogrammen und -einführungen aus musikpädagogischer Perspektive – theoretische Fundierung und praktische Umsetzung (Projekt Bremerhaven 3) Musikdidaktik III, Musikpädagogik Seminar Termine: wöchentlich Fr 14:00 - 16:00 (2 SWS) GW2, A 4460 (Musik), (außer: 29.04.22, 24.06.22, 15.07.22, 22.07.22) Einzeltermine: Sa 30.04.22 19:30 - 22:00 Konzertbesuch Bremerhaven Fr 13.05.22 14:00 - 18:00 Blockveranstaltung aller Seminare dieses Projekts, Uni HB, GW2, A 4440 / A 4460 Mi 29.06.22 18:00 - 19:30 Aufführung Bremerhaven Do 30.06.22 11:00 - 12:30 Aufführung Bremerhaven | Erik Kirchgäßner |
09-52-3-BM8-1 | Von Singalongs, Kitchendrums und Balloon-o-phonen. Praktische Ansätze für den Musikunterricht an Grundschulen. Musikpädagogik - Musikpädagogik I - Musikpädagogik II - Musikdidaktik II Blockeinheit Einzeltermine: Fr 10.06.22 17:00 - 20:00 GW2, Raum A 4440 (Musik) Sa 11.06.22 10:00 - 17:00 GW2, Raum A 4440 (Musik) Fr 15.07.22 16:00 - 20:00 GW2, Raum A 4440 (Musik) So 17.07.22 10:00 - 17:00 GW2, Raum A 4440 (Musik) | Mona Heiler Constantin Zill |
09-52-3-MM8-1 | Le sacre du printemps (Projekt Bremerhaven 2) Musikdidaktik III, Musikpädagogik Blockveranstaltung Einzeltermine: Fr 22.04.22 14:00 - 16:00 Zoom-Veranstaltung Sa 30.04.22 19:30 - 22:00 Konzertbesuch Bremerhaven Fr 13.05.22 14:00 - 18:00 Seminarblock 1 - Uni HB, GW2, Raum A4440 (Musik) Fr 10.06.22 14:00 - 18:00 Seminarblock 2 - Uni HB, GW2, Raum A4440 (Musik) Sa 11.06.22 09:00 - 13:00 Seminarblock 2 - Uni HB, GW2, Raum A4440 (Musik) Mi 29.06.22 18:00 - 19:30 Aufführung Bremerhaven Do 30.06.22 11:00 - 12:30 Aufführung Bremerhaven Fr 01.07.22 14:00 - 16:00 Seminarblock 3 - Uni HB, GW2, Raum A4440 (Musik) | Prof. Dr. Alexander Cvetko |
09-52-3-MM8-2 | Übung - Szenische Interpretation im Musikunterricht (in Anbindung an das Projekt Bremerhaven) Musikdidaktik III, Musikpädagogik Seminar Einzeltermine: Fr 22.04.22 14:00 - 16:00 Zoom-Veranstaltung Sa 30.04.22 19:30 - 22:00 Konzertbesuch Bremerhaven Fr 13.05.22 14:00 - 18:00 Seminarblock 1, Uni HB, GW2, Raum A 4440 (Musik) Fr 10.06.22 14:00 - 18:00 Seminarblock 2, Uni HB, GW2, Raum A 4440 (Musik) Fr 10.06.22 14:00 - 18:00 Seminarblock 2, Uni HB, GW2, Raum A 4440 (Musik) Sa 11.06.22 09:00 - 13:00 Seminarblock 2, Uni HB, GW2, Raum A 4440 (Musik) Mi 29.06.22 18:00 - 19:30 Aufführung Bremerhaven Do 30.06.22 11:00 - 12:30 Aufführung Bremerhaven Fr 01.07.22 14:00 - 16:00 Seminarblock 3, Uni HB, GW2, Raum A 4440 (Musik) | Prof. Dr. Alexander Cvetko |
General Studies und offene Angebote der Hochschule für Künste und sonstige Lehrveranstaltungen
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-52-GS-4 | „orquesta no típica“ Tango-Orchester der Universität Kurs ECTS: 2 Termine: wöchentlich Mo 12:00 - 14:00 (2 SWS) Theatersaal der Universität | Licenciado en composición Juan Maria Solare |
09-52-GS-5 | Großer Hochschulchor der Universität Bremen und der Hochschule für Künste Bremen Choir of the University Bremen an University of Arts Bremen SHINING NIGHT Kurs ECTS: 2 Termine: wöchentlich Di 18:30 - 20:30 (2 SWS) 1. Schupperprobe: 5. April 2022 - Probenort: Bremenhalle, Flughafen Bremen | Ruscandra Popescu |
09-52-GS-7 | Popchor Kurs Termine: wöchentlich Mo 17:30 - 19:30 (2 SWS) 1. Probe am 4. April 2022 - Bremenhalle, Flughafen Bremen | Ruscandra Popescu |
09-52-GS-8 | Jazzchor Kurs Termine: wöchentlich Di 17:00 - 19:00 (2 SWS) Extern: HfK, Dechanatstraße 13-15, Raum 2.17, Kursbeginn: 05.04.2022 | Charlène Thomas |
09-52-GS-9 | Uni-Bigband Bremen Bigband Jazz, Funk, Pop und Soul Kurs ECTS: 2 Termine: wöchentlich Mo 20:00 - 22:00 (2 SWS) Simon-Petrus-Kirche, Habenhauser Dorfstr. 42, 28279 Bremen | Maximilian Suhr |
09-53-5-MW-BA-07-1 | Forschungskolloquium Systematische Musikwissenschaft Colloquium Termine: wöchentlich Mi 14:00 - 15:30 (2 SWS) ZoomMeeting | Prof. Dr. Veronika Busch |
Musikwissenschaft, B.A.
B.A. Musikwissenschaft - Prüfungsordnung 2013
Modul 2 - Musikwissenschaftliches Propädeutikum II (9 CP)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-53-2-MW-BA-02-1 | Einführung in die Systematische Musikwissenschaft Introduction to Systematic Musicology Seminar Termine: wöchentlich Di 14:00 - 16:00 (2 SWS) GW2, A 4440 (Musik) | Prof. Dr. Veronika Busch |
09-53-2-MW-BA-02-2 | Quantitative und Qualitative Methoden der empirischen Musikforschung Quantitative and Qualitative Methods in Music Research Seminar Termine: wöchentlich Do 16:00 - 18:00 (2 SWS) GW 2, Raum A 4460 (Musik) | Sebastian Winkler, M.A. |
Modul 3 - Musiktheorie I (6 CP)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-53-2-MW-BA-03-2a | Formenkunde / Analyse I Musiktheorie I Kurs Termine: wöchentlich Di 16:30 - 17:15 (1 SWS) Extern: HfK, Dechanatstraße 13-15, Raum R 1.01, Kursbeginn: 05.04.2022 | Prof. Dr. Florian Edler |
09-53-2-MW-BA-03-2b | Formenkunde / Analyse I Musiktheorie I Kurs Termine: wöchentlich Mi 12:00 - 12:45 (1 SWS) Extern: HfK, Dechanatstraße 13-15, Raum 1.01, Kursbeginn: 13.04.2022 | Prof. Dr. Florian Edler |
09-53-2-MW-BA-03-2c | Analyseseminar: "Robert Schumann als Kammermusik- und Liederkomponist" Musiktheorie I Kurs Termine: wöchentlich Di 10:30 - 12:00 (2 SWS) Extern: HfK, Dechanatstraße 13-15, Raum 1.01, Kursbeginn: 05.04.2022 | Prof. Dr. Florian Edler |
09-53-2-MW-BA-03-2d | Analyseseminar: "Bach, Die Kunst der Fuge" Musiktheorie I Kurs Termine: wöchentlich Mi 10:00 - 11:30 (2 SWS) Extern: HfK, Dechanatstraße 13-15, Raum 2.34, Kursbeginn: 06.04.2022 | Prof. Volkhardt Preuß |
09-53-2-MW-BA-03-2e | Analyseseminar: "Harmonie" Musiktheorie I Kurs Termine: wöchentlich Mi 14:30 - 16:00 (2 SWS) Extern: HfK, Dechanatstraße 13-15, Raum 2.35, Kursbeginn: 06.04.2022 | Dr. Peter Sabbagh |
09-53-2-MW-BA-03-2f | Analyseseminar: "Musik des 20. Jh. - hören, analysieren, improvisieren und schreiben" Musiktheorie I Kurs Termine: wöchentlich Mi 11:00 - 12:30 (2 SWS) Extern: HfK, Dechanatstraße 13-15, Raum 2.01, Kursbeginn: 06.04.2022 | Dr. Martin Hecker |
09-53-2-MW-BA-03-2g | Analyseseminar: "MuWi" Musiktheorie I Kurs Termine: wöchentlich Fr 12:00 - 14:00 (2 SWS) Extern: HfK, Dechanatstraße 13-15, Raum 1.01, Kursbeginn: 22.04.2022 | Dr. Roberto Reale |
09-53-2-MW-BA-03-3a | Geschichte der Musiktheorie Musiktheorie I Kurs Termine: wöchentlich Mi 10:30 - 12:00 (2 SWS) Extern: HfK, Dechanatstraße 13-15, Raum 1.01, Kursbeginn: 13.04.2022 | Prof. Dr. Florian Edler |
09-53-2-MW-BA-03-3b | Geschichte der Musiktheorie Musiktheorie I Kurs Termine: wöchentlich Mi 11:30 - 13:00 (2 SWS) Extern: HfK, Dechanatstraße 13-15, Raum 2.34, Kursbeginn: 06.04.2022 | Prof. Volkhardt Preuß |
Modul 4 - Musiktheorie II (3 CP)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-53-3-MW-BA-04-1 | Musiktheorie und Gehörbildung II Kurs Termine: wöchentlich Mi 13:30 - 15:00 (2 SWS) Extern: HfK, Dechanatstraße 13-15, Raum 2.34, Kursbeginn: 06.04.2022 | Prof. Volkhardt Preuß |
09-53-3-MW-BA-04-2 | Musiktheorie und Gehörbildung II Kurs Termine: wöchentlich Mi 17:30 - 19:00 (2 SWS) Extern: HfK, Dechanatstraße 13-15, Raum 1.01, Kursbeginn: 06.04.2022 | Holger Müller-Hartmann |
Modul 5 - Historische Musikwissenschaft I (9 CP)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-53-3-MW-BA-05-1 | Meisterwerke des Musiktheaters von Händel bis Puccini Historische Musikwissenschaft Seminar Termine: wöchentlich Mo 16:00 - 18:00 (2 SWS) GW2, A 4440 (Musik) | PD Dr. Axel Schröter |
09-53-3-MW-BA-05-2 | Igor Strawinsky und seine Zeit Historische Musikwissenschaft Seminar Termine: wöchentlich Fr 12:00 - 14:00 (2 SWS) GW2, A 4440 (Musik) | PD Dr. Axel Schröter |
09-53-3-MW-BA-05-3 | Zur Geschichte der Symphonie vor Beethoven Historische Musikwissenschaft Seminar Termine: wöchentlich Do 12:00 - 14:00 (2 SWS) GW2, A 4440 (Musik) | PD Dr. Axel Schröter |
09-53-3-MW-BA-05-4 | "Josquin des Préz und die Musik der Renaissance" Historische Musikwissenschaft Vorlesung Termine: wöchentlich Mo 09:00 - 12:00 (3 SWS) | Prof. Dr. Ulrich Tadday |
09-53-3-MW-BA-05-5 | "The Sounds of Earth: The Voyager Golden Record (Teil 1)" Historische Musikwissenschaft Seminar Termine: wöchentlich Di 10:00 - 12:00 (2 SWS) GW2, A 4460 (Musik) | Prof. Dr. Ulrich Tadday |
09-53-3-MW-BA-05-6 | I will sing unto the Lord – Geschichte der englischen Kirchenmusik Historische Musikwissenschaft Seminar Termine: wöchentlich Mo 12:00 - 14:00 (2 SWS) GW 2, Raum A 4460 (Musik) | Lisa Bork, M.A. |
Modul 6 - Systematische Musikwissenschaft I (9 CP)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-53-3-MW-BA-06-1 | Blockseminar: Zur Akustik Historischer Tasteninstrumente. Mit Exkursion ins Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg. Systematische Musikwissenschaft Seminar Einzeltermine: Fr 22.04.22 10:00 - 12:00 GW2, A 4460 | PD Dr. Axel Schröter |
09-53-3-MW-BA-06-2 | Empirische Musikästhetik Systematische Musikwissenschaft Seminar Termine: wöchentlich Di 12:00 - 14:00 (2 SWS) GW2, A 4440 (Musik) | PD Dr. Axel Schröter |
09-53-3-MW-BA-06-3 | Zukunftsmusik - Zukunft Musik? Soziologische Theorien und Visionen über den gesellschaftlichen Stellenwert von Musik. Systematische Musikwissenschaft Seminar Termine: wöchentlich Do 10:00 - 12:00 (2 SWS) GW2, A 4440 (Musik) | PD Dr. Axel Schröter |
09-53-4-MW-BA-06-1 | Musikethnologie aus Perspektive der Systematischen Musikwissenschaft Introduction to Systematic Musicology Systematische Musikwissenschaft Seminar Termine: wöchentlich Di 16:00 - 18:00 (2 SWS) GW2, A 4440 (Musik) | Prof. Dr. Veronika Busch |
Modul 7 - Historische und Systematische Musikwissenschaft II (6 CP)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-53-3-MW-BA-05-1 | Meisterwerke des Musiktheaters von Händel bis Puccini Historische Musikwissenschaft Seminar Termine: wöchentlich Mo 16:00 - 18:00 (2 SWS) GW2, A 4440 (Musik) | PD Dr. Axel Schröter |
09-53-3-MW-BA-05-2 | Igor Strawinsky und seine Zeit Historische Musikwissenschaft Seminar Termine: wöchentlich Fr 12:00 - 14:00 (2 SWS) GW2, A 4440 (Musik) | PD Dr. Axel Schröter |
09-53-3-MW-BA-05-3 | Zur Geschichte der Symphonie vor Beethoven Historische Musikwissenschaft Seminar Termine: wöchentlich Do 12:00 - 14:00 (2 SWS) GW2, A 4440 (Musik) | PD Dr. Axel Schröter |
09-53-3-MW-BA-05-4 | "Josquin des Préz und die Musik der Renaissance" Historische Musikwissenschaft Vorlesung Termine: wöchentlich Mo 09:00 - 12:00 (3 SWS) | Prof. Dr. Ulrich Tadday |
09-53-3-MW-BA-05-5 | "The Sounds of Earth: The Voyager Golden Record (Teil 1)" Historische Musikwissenschaft Seminar Termine: wöchentlich Di 10:00 - 12:00 (2 SWS) GW2, A 4460 (Musik) | Prof. Dr. Ulrich Tadday |
09-53-3-MW-BA-06-1 | Blockseminar: Zur Akustik Historischer Tasteninstrumente. Mit Exkursion ins Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg. Systematische Musikwissenschaft Seminar Einzeltermine: Fr 22.04.22 10:00 - 12:00 GW2, A 4460 |