Veranstaltungsverzeichnis
Lehrveranstaltungen SoSe 2023
Fachbereich 09: Kulturwissenschaften
Veranstaltungen anzeigen: alle | in englischer Sprache | für ältere Erwachsene | mit Nachhaltigkeitszielen
General Studies und Schlüsselqualifikationen (Wahlpflichtbereich) - FB 09
General Studies und Schlüsselqualifikationen am FB 09
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
Nähere Informationen General Studies/ Schlüsselqualifikationen: Lernfeld | N. N. |
Benotung
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
Kontakt Studienzentrum: Juliane Schoppe Bei Fragen zu General Studies und deren Anerkennung Lernfeld | N. N. |
Modul GS I - Angebote zur Studien- und Berufsorientierung
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
08-29-GS-43 | Wohin mit Soziologie? Berufsperspektiven erforschen! [What to do with sociology? Exploring career perspectives!] Seminar ECTS: 3 Einzeltermine: Fr 21.04.23 09:00 - 14:00 UNICOM 3.0220 Seminarraum 4 Fr 05.05.23 09:00 - 14:00 UNICOM 3.0210 Seminarraum 2 Sa 06.05.23 09:00 - 14:00 GW2 B3009 (Großer Studierraum) Fr 14.07.23 - Sa 15.07.23 (Fr, Sa) 09:00 - 14:00 GW2 B3009 (Großer Studierraum) | Greta-Marleen Storath |
08-zsp-GS-1012 | Storytelling Onlinejournalism - credibility and ethics of writing in times of fake news and press crisis Blockveranstaltung ECTS: 3 Einzeltermine: Sa 20.05.23 10:00 - 16:00 SFG 1040 So 21.05.23 10:00 - 16:00 GW2 B2900 Sa 03.06.23 - So 04.06.23 (So, Sa) 10:00 - 16:00 GW2 B2880 | Helmut Stapel |
08-zsp-GS-1014 | Public Relations für Politik, Kultur, Soziales, Umwelt und Wirtschaft Public relations for politics, cultural and social awareness, environment and economy Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mo 16:00 - 18:00 GW2 B2880 (2 SWS) | Christoph Sodemann |
08-zsp-GS-1016 | Eine neue Eventlandschaft durch Pandemie, Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Live-Kommunikation: Events und Messen im Kontext fairer Handel, Feminismus, nachhaltige Entwicklung und wirtschaftliche Zusammenarbeit. A new event landscape through pandemic, digitalisation and sustainability. Live communication: events and fairs in the context of fair trade, feminism, sustainable development and economic cooperation. Blockveranstaltung ECTS: 3 Einzeltermine: Sa 10.06.23 - So 11.06.23 (So, Sa) 10:00 - 16:00 GW2 B2880 Sa 24.06.23 - So 25.06.23 (So, Sa) 10:00 - 16:00 GW2 B2880 | Frank Ernst Willy Fromme |
08-zsp-GS-1024 | Wie geht gute Klimakommunikation? How does good climate communication work? Blockveranstaltung ECTS: 1 Einzeltermine: Sa 06.05.23 - So 07.05.23 (So, Sa) 14:00 - 18:00 GW2 B2880 | Dr. Christian Gutsche |
09-GS-03-01 | Was macht mich aus, wo will ich hin? What am I here for and where to go? Seminar ECTS: 4 Einzeltermine: Fr 14.04.23 12:00 - 13:00 Zoom Fr 28.04.23 10:00 - 16:00 SFG 3070 Fr 05.05.23 10:00 - 16:00 SFG 3070 Fr 02.06.23 10:00 - 16:00 SFG 3070 Fr 09.06.23 10:00 - 16:00 SFG 3070 Fr 16.06.23 10:00 - 16:00 SFG 3070 Fr 23.06.23 10:00 - 16:00 SFG 3070 | Dipl.-Sozw. Nicole Kahrs |
09-GS-3-2 | Erfolgreich studieren! Study successfully Strategien zum konstruktiven Umgang mit Studienanforderungen Seminar ECTS: 2 Einzeltermine: Di 18.04.23 19:00 - 22:00 digital Di 25.04.23 19:00 - 22:00 digital | Dr. rer. nat. Ulrike Holzwarth |
09-GS-3-3 | Von der Nachricht zur Reportage - Verständlich und lebendig schreiben Clear and creative journalism Seminar ECTS: 2 Einzeltermine: Mo 28.08.23 16:00 - 18:00 Remote zum Start der Veranstaltung per Zoom Sa 02.09.23 10:00 - 17:00 Redaktion taz Hamburg, Stresemannstraße 23 So 03.09.23 10:00 - 18:00 Redaktion taz Bremen, Pieperstraße 7 Sa 16.09.23 11:00 - 15:00 Redaktion taz Hamburg | Ilka Kreutzträger |
09-GS-3-4 | Journalistisches Schreiben. Von der Recherche zum Bericht Journalistic Writing Seminar ECTS: 2 Einzeltermine: Sa 24.06.23 - So 25.06.23 (So, Sa) 10:00 - 18:00 GW2 B1700 Sa 08.07.23 10:00 - 18:00 GW2 B1700 | Eiken Bruhn |
09-GS-3-5 | Ist Subkultur nicht eher oben? Kreative Konzepte für Kulturqualität Isn´t subculture above? - Creative concepts for cultural work Seminar ECTS: 3 Einzeltermine: Sa 10.06.23 - So 11.06.23 (So, Sa) 10:00 - 16:00 online Mi 14.06.23 10:00 - 16:00 online Sa 17.06.23 - So 18.06.23 (So, Sa) 10:00 - 16:00 online | Helmut Stapel |
09-GS-3-6 | Kunstrausch 2023: Veranstaltungsplanung mit der Kunsthalle Bremen Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Do 15:00 - 17:00 Extern Kunsthalle Bremen | Gesa Jürß Pauline Reischuck |
09-GS-3-7 | Politik gestalten, Ideen verwirklichen?! Qualifikationen von Kultur- und Geisteswissenschaftler:innen im Berufsfeld Politik Seminar ECTS: 2 Einzeltermine: Fr 05.05.23 15:00 - 17:00 digital: per Zoom Fr 02.06.23 15:00 - 18:00 digital: per Zoom Sa 03.06.23 10:00 - 16:00 digital: per Zoom Sa 01.07.23 10:00 - 16:00 digital: per Zoom | Jens Crueger |
09-GS-3-8 | Under Revision: Kritische Perspektiven auf Bremer Kulturinstitutionen im Öffnungsprozess Wir besuchen gemeinsam das Bremer Theater, die Stadtbibliothek, verschiedene Museen und die Schwarze Kinderbibliothek Seminar ECTS: 2 Einzeltermine: Fr 21.04.23 14:00 - 16:00 online Sa 22.04.23 10:00 - 12:00 online Di 25.04.23 11:00 - 16:00 Ort: Schwarze Kinderbibliothek und Kunsthalle Bremen Fr 12.05.23 14:00 - 18:00 Ort: Zentrale Stadtbibliothek Sa 13.05.23 10:00 - 14:00 Ort: Theater Bremen Fr 26.05.23 14:00 - 18:00 Ort: Focke Museum Bremen Fr 16.06.23 14:00 - 18:00 online | Dr. Ferdaouss Adda |
eGS-VA-NHM-08 | Nachhaltiges Management Vorlesung ECTS: 3 | Dipl. Oec. Katharina Lingenau Dr. Oliver Ahel Dr. Christiane Bottke |
Modul GS II - Profilbildung im Fachbereich & Culture for all
A. Diversity-Schwerpunkt
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-30-P1-14A / 09-30-P2-19A / 09-30-PS-10S | Frau-Werden / Tier-Werden / Unwahrnehmbar-Werden. Der Aufstand gegen das Gesicht (des Mannes) bei Gilles Deleuze. Becoming-Women / Becoming-Animal / Becoming-Inperceptible. Gilles Deleuze on the uprising against the face (of man). Seminar Termine: wöchentlich Do 12:00 - 14:00 GW2 B1410 (2 SWS) | Eike Kroner |
09-30-P2-18A | Auf der Suche nach epistemischer Gerechtigkeit Searching for Epistemic Justice Seminar Termine: wöchentlich Mo 16:00 - 18:00 SFG 1040 (2 SWS) | Regina Müller |
09-50-GS-4 | „Macht – Theater“. Inclusive Arts Bremen Seminar Einzeltermine: Fr 02.06.23 14:00 - 18:00 ZB-B B0490 (Theater) Fr 09.06.23 16:00 - 18:00 Extern Sa 10.06.23 10:00 - 18:00 Extern So 11.06.23 10:00 - 16:00 Extern Fr 23.06.23 16:00 - 18:00 Extern Sa 24.06.23 11:00 - 17:00 Extern So 25.06.23 10:00 - 13:00 Extern | Barbara Weste (Lecturer) |
09-51-M4-4 | Contested Audiovisual Archives II: Postcolonial Imaginations, Indexicality, and Activism -englischsprachiges Seminar- (in englischer Sprache) Seminar Einzeltermine: Fr 14.04.23 12:00 - 18:00 GW2 B0150 (Ästhetisches Labor Kunst) Sa 29.04.23 12:00 - 14:00 Zoom Meeting Fr 09.06.23 10:00 - 18:00 GW2 B0150 (Ästhetisches Labor Kunst) Sa 10.06.23 - So 11.06.23 (So, Sa) 10:00 - 18:00 GW2 B3850 | PD Dr. Marietta Kesting |
09-51-M5-1 | Critical Porn Studies Vorlesung Termine: wöchentlich Di 18:30 - 21:00 HS 2010 (Großer Hörsaal) (3 SWS) | Tobias Dietrich Dr. Franziska Rauh |
09-54-6-R10 | Feminismus, Religion und Religionskritik Seminar Einzeltermine: Sa 03.06.23 10:00 - 16:00 SFG 2080 So 04.06.23 10:00 - 16:00 GW2 B2900 Sa 08.07.23 10:00 - 16:00 SFG 2080 So 09.07.23 10:00 - 16:00 GW2 B2900 | Petra Klug |
09-54-GS | Geschlechtsspezifische sexualisierte Gewalt (Gender-based Violence) am Beispiel Zentral- und Ostafrikas vor dem Hintergrund spezifischer kultureller, politischer und religiöser Rahmenbedingungen Blockveranstaltung Einzeltermine: Fr 21.04.23 14:00 - 18:00 SFG 1080 Sa 22.04.23 10:00 - 13:00 SFG 1080 Fr 16.06.23 14:00 - 18:00 SFG 1080 Sa 17.06.23 10:00 - 13:00 SFG 1080 Fr 30.06.23 14:00 - 18:00 SFG 1080 Sa 01.07.23 10:00 - 13:00 SFG 1080 | Prof. Dr. med. Dr. phil. Peter Kaiser |
09-GS-3-8 | Under Revision: Kritische Perspektiven auf Bremer Kulturinstitutionen im Öffnungsprozess Wir besuchen gemeinsam das Bremer Theater, die Stadtbibliothek, verschiedene Museen und die Schwarze Kinderbibliothek Seminar ECTS: 2 Einzeltermine: Fr 21.04.23 14:00 - 16:00 online Sa 22.04.23 10:00 - 12:00 online Di 25.04.23 11:00 - 16:00 Ort: Schwarze Kinderbibliothek und Kunsthalle Bremen Fr 12.05.23 14:00 - 18:00 Ort: Zentrale Stadtbibliothek Sa 13.05.23 10:00 - 14:00 Ort: Theater Bremen Fr 26.05.23 14:00 - 18:00 Ort: Focke Museum Bremen Fr 16.06.23 14:00 - 18:00 online | Dr. Ferdaouss Adda |
09-GS-3-9 | Noch immer ein Tabu - Diskriminierung im Hochschulsystem Still a Taboo: Discrimination in Higher Education Seminar ECTS: 1-3 Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 1) Mi 10:00 - 12:00 SFG 2010 Einzeltermine: Mi 24.05.23 16:00 - 18:00 SFG 0140 Do 01.06.23 16:00 - 18:00 SFG 0150 Do 29.06.23 16:00 - 20:00 SFG 0150 Mi 05.07.23 16:00 - 20:00 SFG 0140 | Ayla Satilmis Dr. Margrit E. Kaufmann |
09-M52-04-15 | Lieber eine Cyborg als eine Göttin: Donna Haraway über Wissenschaft, Technik und Feminismus I would rather be a cyborg than a goddness. Donna Haraway on Science, Technology and Feminism Seminar Termine: wöchentlich Di 14:00 - 16:00 SFG 1040 (2 SWS) | Regina Müller |
ZPS 2-2-RZ | Performance Studies: Regiesprachen und Zuschaukunst. Wege der Wahrnehmung und produktiver Umgang mit dem Fremden in der Begegnung mit dem Gegenwartstheater. Performance Studies: Languages of stage direction and “the art of being audience”. Towards perception and the productive coming to terms with the Other in encountering contemporary theatre Die Teilnehmer:innenzahl ist begrenzt. Anmeldungen bis zum 15.03.2023 ausschließlich über das Zentrum für Performance Studies: tdvart@uni-bremen.de Seminar ECTS: 3-4 Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 1) Do 18:00 - 21:00 GW2 B2900 (4 SWS) | Dr. Anna Suchard, Ph.D. (LB) Simon Makhali Carolin Bebek |
Modul GS III - Ausgewählte Fachveranstaltungen
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-30-B3-20B / 09-30-T1-35A | Das Prinzip der Kompositionalität (Einführung in die Sprachphilosophie) Seminar Termine: wöchentlich Fr 14:00 - 16:00 SFG 2080 (2 SWS) | Thorben Petersen, M.A. |
09-30-T2-17A / 09-30-TS-10S | Feld - Zeit - Ich Seminar Termine: wöchentlich Mi 16:00 - 18:00 SFG 1030 (2 SWS) | Prof. Dr. Dr. Norman Sieroka |
09-30-T2-18A | Von Augustinus bis Nikolaus von Kues - Einführung in die westliche Philosophie des Mittelalters From Augustine to Nicholas of Cusa - Introduction to Western Philosophy of the Middle Ages Seminar Termine: wöchentlich Di 12:00 - 14:00 SFG 1030 (2 SWS) | Joseph Kretzschmar, M.A. |
09-50-M89-A4 | Begleitseminar zur Kolloquiumsreihe Seminar Termine: wöchentlich Di 16:00 - 18:00 SFG 1040 (2 SWS) | Prof. Dr. Michaela Knecht |
09-50-M89-A8 | Warum noch ein Museum? Die Aufgabe eines Museums zwischen kolonialer Vergangenheit und zeitgenössichen Fragestellungen Why still a museum? The task of a museum between colonial past and contemporary issues Seminar Termine: wöchentlich Mo 14:00 - 16:00 Extern Übersee-Museum (2 SWS) | Wiebke Ahrndt |
09-51-M7-8 | digital: Grafikdesign: Einführung in Photoshop und Illustrator (Schwerpunkt Illustrator) - Online Kurs Termine: wöchentlich Di 10:00 - 14:00 Externer Ort: Online (4 SWS) | Nina Grüning |
09-54-2-R1 | Einführung in die Religionswissenschaft - Vertiefung Seminar Termine: wöchentlich Fr 14:00 - 16:00 SpT C4180 (2 SWS) | Ulrich Harlass |
09-54-2-R3 | Einführung in das Christentum Vorlesung Termine: wöchentlich Do 10:00 - 12:00 SFG 0140 (2 SWS) | Yan Ananda Suarsana |
09-54-2-R3/2 | Einführung in den Buddhismus Vorlesung Termine: wöchentlich Do 12:00 - 14:00 SFG 1040 (2 SWS) | PD Dr. Beatrix Hauser |
09-54-6-R2/5 | Literaturen des Islams Seminar Termine: wöchentlich Mi 14:00 - 16:00 SpT C4180 (2 SWS) | Prof. Dr. Gritt Maria Klinkhammer |
09-60-M2 | Einführung in die Kommunikations- und Medienwissenschaft 2 Introduction into Communication and Media Studies II: Media System and Media Change Vorlesung Termine: wöchentlich Do 16:00 - 18:00 HS 2010 (Großer Hörsaal) NW1 H 1 - H0020 (2 SWS) Einzeltermine: Do 11.05.23 16:00 - 18:00 HS 2010 (Großer Hörsaal) | Kathrin Friederike Müller |
09-60-M7-Ja | TiC - Theaterproduktion, Teil 1 TiC - Theatre Production, Part 1 Seminar Termine: wöchentlich Fr 19:00 - 20:00 ZB-B B0490 (Theater) (2 SWS) Einzeltermine: Mo 01.05.23 12:00 - 22:00 ZB-B B0490 (Theater) Di 02.05.23 10:00 - 16:00 Do 04.05.23 12:00 - 18:00 ZB-B B0490 (Theater) Fr 12.05.23 19:00 - 22:00 MZH 1380/1400 Di 23.05.23 19:00 - 21:00 ZB-B B0490 (Theater) Mi 24.05.23 20:00 - 22:00 ZB-B B0490 (Theater) Fr 26.05.23 19:00 - 22:00 MZH 1380/1400 Di 06.06.23 19:00 - 22:00 ZB-B B0490 (Theater) Mi 07.06.23 20:00 - 22:00 ZB-B B0490 (Theater) Fr 09.06.23 19:00 - 22:00 MZH 1380/1400 | Franz Eggstein ((LB)) Roland Klahr ((LB)) |
09-60-M7-Jb | TiC - Theaterproduktion, Teil 2 TiC - Theatre Production, Part 2 Seminar Termine: wöchentlich Fr 20:00 - 22:00 ZB-B B0490 (Theater) (2 SWS) | Franz Eggstein ((LB)) Roland Klahr ((LB)) |
09-60-M7-N | Journalistisches Schreiben für das Online-Magazin krosse.info Journalistic writing for the online magazine krosse.info Seminar Termine: wöchentlich Mo 12:00 - 14:00 GW1-HS H1010 (2 SWS) | Andrea Grahl |
09-60-M8/9-A | Einführung in die Critical Data Studies Introduction to Critical Data Studies Seminar Termine: wöchentlich Mi 12:00 - 14:00 SpT C4180 (2 SWS) | M.A. Julie Lüpkes |
09-60-M8/9-K | Kolonialismus in digitalen Spielen Colonialism in Digital Games Seminar Termine: wöchentlich Di 12:00 - 14:00 SFG 2010 (2 SWS) | Susanne Becker |
09-70-B.2-1 | QAnon, Pepe der Frosch und der Happy Merchant. Antisemitismus und soziale Medien Reception and transformations of traditional authority figures in times of tv series and video games Seminar Termine: wöchentlich Do 14:00 - 16:00 SpT C4180 Einzeltermine: Mi 11.10.23 - Do 12.10.23 (Mi, Do) 10:00 - 18:00 SFG 1020/SFG 1030 | Prof. Dr. Kerstin Radde-Antweiler |
09-70-B.2-2 | Community Formation in Digital Games (in englischer Sprache) Seminar Termine: wöchentlich Do 16:00 - 18:00 SpT C4180 | Dr. Dominic Ford |
09-74-M8910-3 | 'Jin - Jiyan - Azadi' and Epistemologies of Struggle. A Joint Seminar with the University of Rojava (in englischer Sprache) 'Jin - Jiyan - Azadi' and Epistemologies of Struggle. A Joint Seminar with the University of Rojava Seminar Termine: wöchentlich Mo 12:00 - 16:00 SFG 1080 (4 SWS) Einzeltermine: So 11.06.23 10:00 - 18:00 SFG 0140 So 18.06.23 10:00 - 18:00 MZH 1090 | Dr. Ulrike Flader Muhammed Kaya |
09-M52-01-05 | Aktuelle Themen der Theoretischen Philosophie Current topics in theoretical philosophy Seminar Termine: wöchentlich Di 16:00 - 18:00 SFG 2010 (2 SWS) | Prof. Dr. Dr. Norman Sieroka |
09-M52-01-14-02-13 | Lebensbejahung bei Leibniz und Nietzsche Life Affirmation in Leibniz and Nietzsche Seminar Termine: wöchentlich Mo 12:00 - 14:00 SFG 1030 (2 SWS) | Anne Christina Thaeder |
09-M52-01-16-03-16 | Philosophie der Linguistik Philosophy of Linguistics Modultyp B/C im Studiengang Language Sciences, MA Seminar Termine: wöchentlich Fr 16:00 - 18:00 SFG 1030 (2 SWS) | Thorben Petersen, M.A. |
09-M52-02-14-03-15 | Philosophy of Artificial Intelligence (AI) Seminar Termine: wöchentlich Mo 14:00 - 16:00 GW1-HS H1000 (2 SWS) | Abootaleb Safdari |
09-M52-03-08 | Erkenntnisse in der physikalischen, digitalen und formalen Welt Knowledge in the physical, digital and formal world Seminar Termine: wöchentlich Do 10:00 - 12:00 SFG 2010 (2 SWS) | Prof. Dr. Dr. Norman Sieroka |
10-M83-1/2-PRA-T-1 | Ringvorlesung zur Theaterwissenschaft Vorlesung ECTS: 1 oder 3 Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 1) Mo 18:00 - 20:00 CART Rotunde - 0.67 GW2 B2900 HS 1010 (Kleiner Hörsaal) Ringvorlesung Einzeltermine: Mo 17.04.23 18:00 - 20:00 CART Rotunde - 0.67 | Julia Brühne |
90-30-K-006B | Gilbert Ryle: Der Begriff des Geistes Ryle: The concept of mind Seminar Termine: wöchentlich Di 16:00 - 20:00 SFG 1030 (4 SWS) | Dr. Frank Kannetzky |
VAK: ZPS 1-4-EdW | Performance Studies: Das Ende der Welt, wie wir sie kennen - ein interdisziplinärer Diskussionsraum zum Uni-Leitthema. Auch Bestandteil des Zusatzstudiums Performance Studies. Performance Studies: The end of the world as we know it - interdisciplinary talks about the university`s new mission statement Teilnehmer:innenzahl ist begrenzt. Anmeldung bis 15.03.23 per E-Mail. tdvart@uni-bremen.de Seminar ECTS: 3-4 Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 2) Do 18:00 - 21:00 GW2 B2900 (4 SWS) | Dr. Anna Suchard, Ph.D. (LB) Simon Makhali |
VAK: ZPS 1-4-ST | Performance Studies: Studio des Theaters der Versammlung zwischen Bildung, Wissenschaft und Kunst. Auch Bestandteil des Zusatzstudiums Performance Studies. Performance Studies: Theater of Assemblage. Studio. Located between education, science and art Die Teilnehmer:innenzahl ist begrenzt. Anmeldungen bis zum 15.03.2023 ausschließlich über das Zentrum für Performance Studies: tdvart@uni-bremen.de Seminar ECTS: 3-4 Termine: wöchentlich Mo 16:00 - 19:00 ZB-B B0490 (Theater) (4 SWS) wöchentlich Di 16:00 - 19:00 ZB-B B0490 (Theater) (4 SWS) | Simon Makhali (LB) Carolin Bebek |
ZPS 1-2-AA | Performance Studies: Akten und Aktionen. Versuchsanordnungen zur Inszenierung dokumentarischer Texte. Das Seminar ist Bestandteil des Kombinationsstudiums "Performance Studies" und kann nur innerhalb davon angewählt werden. Performance Studies: Archives in action. Experimental set-ups for staging documentary texts Nur für Teilnehmer:innen der Performance Studies Seminar ECTS: 4 | Tobias Winter (LB) |
ZPS 2-2-FL | Performance Studies: Forschendes Lernen mit dem Theater der Versammlung II (Fortsetzungsveranstaltung, Neuanmeldung nicht möglich) Performance Studies: Explorative learning with the Theater der Versammlung / Theater of Assemblge Seminar ECTS: 4 Einzeltermine: Sa 22.04.23 10:00 - 16:00 GW2 B3010 (Kleiner Studierraum) Sa 22.04.23 10:00 - 16:00 GW2 B3009 (Großer Studierraum) So 23.04.23 09:00 - 14:00 GW2 B3009 (Großer Studierraum) So 23.04.23 09:00 - 14:00 GW2 B3010 (Kleiner Studierraum) Sa 03.06.23 10:00 - 16:00 GW2 B3009 (Großer Studierraum) Sa 03.06.23 10:00 - 16:00 GW2 B3010 (Kleiner Studierraum) So 04.06.23 09:00 - 14:00 GW2 B3010 (Kleiner Studierraum) So 04.06.23 09:00 - 14:00 GW2 B3009 (Großer Studierraum) Sa 24.06.23 10:00 - 16:00 GW2 B3009 (Großer Studierraum) Sa 24.06.23 10:00 - 16:00 GW2 B2900 Sa 24.06.23 10:00 - 16:00 GW2 B3010 (Kleiner Studierraum) So 25.06.23 09:00 - 14:00 GW2 B3009 (Großer Studierraum) So 25.06.23 09:00 - 14:00 GW2 B3010 (Kleiner Studierraum) So 25.06.23 09:00 - 14:00 GW2 B2900 Sa 01.07.23 10:00 - 16:00 GW2 B3010 (Kleiner Studierraum) Sa 01.07.23 10:00 - 16:00 GW2 B3009 (Großer Studierraum) Sa 01.07.23 10:00 - 16:00 GW2 B2900 So 02.07.23 09:00 - 14:00 GW2 B3009 (Großer Studierraum) So 02.07.23 09:00 - 14:00 GW2 B3010 (Kleiner Studierraum) So 02.07.23 09:00 - 14:00 GW2 B2900 | Tom Schröpfer (LB) |
Modul GS IV - Fachergänzende Studien: Uniweites Angebot und E-Learning für den Beruf
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
Fächerergänzende Studien/E-Learning zur Praxisorientierung und eGeneral Studies Lernfeld | N. N. |
Modul GS V - Praxiserfahrungen (max. 12 CP)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
Kontakt Praxisbüro: Wiltrud Hoffmann Bei Fragen zum Praktikum und zur beruflichen Orientierung im Studium Lernfeld | N. N. | |
08-zsp-GS-1009 | Freiwilliges Engagement im Rahmen des Mentorenprogramms "Balu und Du" der Freiwilligen-Agentur Bremen Balou and you - Volunteer work - Volunteer Bureau Bremen Arbeitsvorhaben ECTS: 6 Einzeltermine: Mo 24.04.23 12:00 - 14:00 Freiwilligen-Agentur Bremen | Claudia Fantz |
Modul GS VI - Tutorien, Schreib- und Forschungscoaching
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
Tutorien, Schreib- und Forschungscoaching Lernfeld | N. N. |
Modul GS VII - Studienrelevante Auslandsaufenthalte/Internationales/Sprachen
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
GS VII Lernfeld | N. N. |
Modul GS VIII - Schreibberatung
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
Schreibportal der Geistes-, Kultur- und Sprachwissenschaften Lernfeld | Britta Petersen | |
Kontakt Schreibberatung: Britta Petersen Zur Unterstützung Ihrer Schreibprojekte Lernfeld | Britta Petersen | |
Workshops zu Studienmethoden, Kommunikation und zum wissenschaftlichen Schreiben finden Sie im Programm der zentralen Studierwerkstatt: Lernfeld | Britta Petersen | |
09-schreiben-03-1 | Von Studierenden für Studierende: Strukturieren mit Citavi Die vielfältigen Möglichkeiten des Literaturverwaltungsprogrammes Tutorium Einzeltermine: Di 28.03.23 14:00 - 16:00 Raum: SFG 1080 | Britta Petersen |
schreibatelier | Schreiben im Studium ... wir wollen uns vernetzen Lernfeld | Britta Petersen Dr. Sibylle Seyferth |
Modul GS IX - Universitäres Engagement (max. 6 CP)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
GS IX Lernfeld | N. N. |
Modul GS X - Wissenschaftliches Engagement
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
GS X Lernfeld | N. N. |
Angewandte Philosophie, M.A.
M1 Fachmodul Theoretische Philosophie
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-M52-01-05 | Aktuelle Themen der Theoretischen Philosophie Current topics in theoretical philosophy Seminar Termine: wöchentlich Di 16:00 - 18:00 SFG 2010 (2 SWS) | Prof. Dr. Dr. Norman Sieroka |
09-M52-01-14-02-13 | Lebensbejahung bei Leibniz und Nietzsche Life Affirmation in Leibniz and Nietzsche Seminar Termine: wöchentlich Mo 12:00 - 14:00 SFG 1030 (2 SWS) | Anne Christina Thaeder |
09-M52-01-15 | Naturerkenntnis und Poetische Form Seminar Termine: wöchentlich Do 14:00 - 16:00 SFG 2010 (2 SWS) | Prof. Dr. Dr. Norman Sieroka |
09-M52-01-16-03-16 | Philosophie der Linguistik Philosophy of Linguistics Modultyp B/C im Studiengang Language Sciences, MA Seminar Termine: wöchentlich Fr 16:00 - 18:00 SFG 1030 (2 SWS) | Thorben Petersen, M.A. |
M2 Fachmodul Praktische Philosophie
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-M52-01-14-02-13 | Lebensbejahung bei Leibniz und Nietzsche Life Affirmation in Leibniz and Nietzsche Seminar Termine: wöchentlich Mo 12:00 - 14:00 SFG 1030 (2 SWS) | Anne Christina Thaeder |
09-M52-02-14-03-15 | Philosophy of Artificial Intelligence (AI) Seminar Termine: wöchentlich Mo 14:00 - 16:00 GW1-HS H1000 (2 SWS) | Abootaleb Safdari |
09-M52-02-15-04-16 | Sozialphilosophie der Masse Blockveranstaltung Einzeltermine: Do 01.06.23 16:00 - 18:00 via Zoom Mo 18.09.23 - Fr 22.09.23 (Mo, Di, Mi, Do, Fr) 10:00 - 16:00 SFG 1040 | Prof. Dr. Georg Mohr Dr. Frank Kannetzky |
M3 Philosophie der Wissenschaften
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-M52-01-16-03-16 | Philosophie der Linguistik Philosophy of Linguistics Modultyp B/C im Studiengang Language Sciences, MA Seminar Termine: wöchentlich Fr 16:00 - 18:00 SFG 1030 (2 SWS) | Thorben Petersen, M.A. |
09-M52-02-14-03-15 | Philosophy of Artificial Intelligence (AI) Seminar Termine: wöchentlich Mo 14:00 - 16:00 GW1-HS H1000 (2 SWS) | Abootaleb Safdari |
09-M52-03-08 | Erkenntnisse in der physikalischen, digitalen und formalen Welt Knowledge in the physical, digital and formal world Seminar Termine: wöchentlich Do 10:00 - 12:00 SFG 2010 (2 SWS) | Prof. Dr. Dr. Norman Sieroka |
M4 Philosophie und Gesellschaft
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-M52-02-15-04-16 | Sozialphilosophie der Masse Blockveranstaltung Einzeltermine: Do 01.06.23 16:00 - 18:00 via Zoom Mo 18.09.23 - Fr 22.09.23 (Mo, Di, Mi, Do, Fr) 10:00 - 16:00 SFG 1040 | Prof. Dr. Georg Mohr Dr. Frank Kannetzky |
09-M52-04-15 | Lieber eine Cyborg als eine Göttin: Donna Haraway über Wissenschaft, Technik und Feminismus I would rather be a cyborg than a goddness. Donna Haraway on Science, Technology and Feminism Seminar Termine: wöchentlich Di 14:00 - 16:00 SFG 1040 (2 SWS) | Regina Müller |
M6 Philosophie in der Öffentlichkeit
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-M52-06-01 | Philosophie und Öffentlichkeit Presenation of Applied Philosophy in the Public Sphere Seminar Termine: wöchentlich Di 10:00 - 12:00 SFG 1040 (2 SWS) | Prof. Dr. Dagmar Hella Borchers |
09-M52-06-04 | Performance, Philosophie, Theater Seminar Termine: wöchentlich Mo 16:00 - 18:00 SFG 2010 (2 SWS) | Felix Engel |
M7 Master Abschlussmodul
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-M52-07-01 | Master-Abschlussseminar Seminar Termine: wöchentlich Mi 12:00 - 14:00 Externer Ort: SFG 2010 (2 SWS) | Dr. Frank Kannetzky |
Digital Media and Society, M.A.
RESEARCH COLLOQUIUM
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-70-KO | Forschungskolloquium (in englischer Sprache) Research Colloquium ZeMKI Research Seminar Seminar Einzeltermine: Mi 02.11.22 16:15 - 17:45 Besprechungsraum am ZeMKI, Raumnr. 60070 Mi 09.11.22 16:15 - 17:45 Besprechungsraum am ZeMKI, Raumnr. 60070 Mi 16.11.22 16:15 - 17:45 Besprechungsraum am ZeMKI, Raumnr. 60070 Mi 23.11.22 16:15 - 17:45 Besprechungsraum am ZeMKI, Raumnr. 60070 Mi 14.12.22 16:15 - 17:45 Besprechungsraum am ZeMKI, Raumnr. 60070 Mi 25.01.23 16:15 - 17:45 Besprechungsraum am ZeMKI, Raumnr. 60070 | Prof. Dr. Andreas Hepp Dr. Leif Kramp |
A.2 Digital Society
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-71-A.2-1 | Course 1: Mediatization (in englischer Sprache) Seminar Termine: wöchentlich Mo 18:00 - 20:00 SFG 1040 (2 SWS) | Christian Schwarzenegger |
09-71-A.2-2 | Course 2: Datafied Society (in englischer Sprache) Seminar Termine: wöchentlich Fr 10:00 - 12:00 SFG 2020 (2 SWS) | Kathrin Friederike Müller |
B.1 Media Informatics
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
03-IBAA-DS (03-BB-803.02) | Datenschutz Data Protection in Germany Kurs ECTS: 6 Termine: wöchentlich Fr 12:00 - 14:00 GW2 B1400 NUR Mi. - So. Kurs wöchentlich Fr 14:00 - 16:00 GW2 B1400 NUR Mi. - So. Kurs | Imke Sommer |
03-IBAA-ITM (03-BB-802.01) | Informationstechnikmanagement IT Management Vorlesung ECTS: 6 Termine: wöchentlich Mo 16:00 - 18:00 MZH 5500 Übung wöchentlich Mi 14:00 - 16:00 MZH 6200 Übung wöchentlich Do 12:00 - 14:00 MZH 1470 Vorlesung | Prof. Dr. Andreas Breiter |
03-IMAA-CTHCI | Current Topics in Human Computer Interaction (in englischer Sprache) Kurs ECTS: 6 Termine: wöchentlich Mi 12:00 - 16:00 MZH 5500 Kurs | Prof. Dr. Tanja Döring Dr. Susanne Putze |
03-IMAA-EC (03-MB-804.03) | Entertainment Computing (in englischer Sprache) Vorlesung ECTS: 6 Termine: wöchentlich Di 12:00 - 14:00 MZH 6200 Vorlesung wöchentlich Di 14:00 - 16:00 MZH 6200 Übung | Prof. Dr. Rainer Malaka Dr. Thomas Münder |
03-IMAA-PSWE (03-MB-801.04) | Methoden der partizipativen Softwareentwicklung Methods of Participatory Software Design Kurs ECTS: 6 Termine: wöchentlich Mi 08:00 - 10:00 MZH 1100 Kurs wöchentlich Mi 10:00 - 12:00 MZH 1100 Kurs | Dr. Irina Zakharova |
03-IMVA-ACSS | Applied Computer Science in Sports (in englischer Sprache) Kurs ECTS: 6 Termine: wöchentlich Mi 14:00 - 16:00 MZH 1110 Vorlesung wöchentlich Mi 16:00 - 18:00 MZH 1110 Übung | Robert Porzel Dr. Tim Laue Bastian Dänekas |
03-IMVA-EI (03-ME-899.03) | Embodied Interaction (in englischer Sprache) Kurs ECTS: 6 Termine: wöchentlich Do 08:00 - 10:00 MZH 5600 Kurs wöchentlich Do 10:00 - 12:00 MZH 5600 Kurs | Robert Porzel Prof. Dr. Rainer Malaka |
C.2 Media Practice
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-60-M7-A | Screenwriting Seminar Termine: wöchentlich Mi 10:00 - 12:00 SFG 1040 (2 SWS) | Heiko De Beaufort ((LB)) |
09-60-M7-B | Wer bin ich? Über die Macht der mündlichen und der Schrift-Sprache Who am I? On the power of oral and written language Seminar Termine: wöchentlich Mo 10:00 - 12:00 SpT C4180 (2 SWS) Einzeltermine: Mo 17.04.23 12:00 - 14:00 GW2 B1410 Mo 24.04.23 12:00 - 14:00 GW2 B1410 Mo 19.06.23 12:00 - 14:00 GW2 B1410 Mo 26.06.23 12:00 - 14:00 GW2 B1410 | Klaus Wolschner ((LB)) |
09-60-M7-C | Journalismus als Beruf Journalism as job opportunity Seminar Termine: wöchentlich Mi 16:00 - 18:00 SFG 2010 (2 SWS) | Dr. Anke Offerhaus |
09-60-M7-D | Musikjournalismus Music Journalism Seminar Termine: wöchentlich Do 14:00 - 16:00 GW2 B1580 (2 SWS) | Prof. Dr. Reiner Matzker ((LB)) |
09-60-M7-E | Platform Governance Briefings (in englischer Sprache) Seminar Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 2) Mo 12:00 - 16:00 GW2 A4330 (2 SWS) | Prof. Dr. Christian Katzenbach |
09-60-M7-F | Vorbereitung einer Ausstellung: Till Eulenspiegel beim Schaffermahl Preparation of an Exhibition Seminar Termine: wöchentlich Mi 10:00 - 12:00 GW2 B1700 (2 SWS) | PD Dr. Rainer Stollmann ((LB)) Bora Aksen ((LB)) |
09-60-M7-G | Der TV – und Video Markt 2 / Kommunikationsmanagement & Medienmarketing TV and Video Market 2 / Communication Management and Media Marketing Seminar Einzeltermine: Fr 21.04.23 12:00 - 18:30 GW1 B2130 Sa 22.04.23 09:30 - 15:00 GW1-HS H1010 Fr 02.06.23 12:00 - 18:30 GW1-HS H1000 Sa 03.06.23 09:30 - 15:00 GW1-HS H1010 | Oliver Kempfer ((LB)) |
09-60-M7-H | Recherchieren und Schreiben für die „Zeitschrift der Straße“ – Praxisseminar Journalismus Journalistic research and writing for the street paper „Zeitschrift der Straße“ (Practice Seminar) Seminar Termine: wöchentlich Mo 10:00 - 12:00 GW2 B1216 (2 SWS) | Jan-Paul Koopmann ((LB)) |
09-60-M7-Ja | TiC - Theaterproduktion, Teil 1 TiC - Theatre Production, Part 1 Seminar Termine: wöchentlich Fr 19:00 - 20:00 ZB-B B0490 (Theater) (2 SWS) Einzeltermine: Mo 01.05.23 12:00 - 22:00 ZB-B B0490 (Theater) Di 02.05.23 10:00 - 16:00 Do 04.05.23 12:00 - 18:00 ZB-B B0490 (Theater) Fr 12.05.23 19:00 - 22:00 MZH 1380/1400 Di 23.05.23 19:00 - 21:00 ZB-B B0490 (Theater) Mi 24.05.23 20:00 - 22:00 ZB-B B0490 (Theater) Fr 26.05.23 19:00 - 22:00 MZH 1380/1400 Di 06.06.23 19:00 - 22:00 ZB-B B0490 (Theater) Mi 07.06.23 20:00 - 22:00 ZB-B B0490 (Theater) Fr 09.06.23 19:00 - 22:00 MZH 1380/1400 | Franz Eggstein ((LB)) Roland Klahr ((LB)) |
09-60-M7-Jb | TiC - Theaterproduktion, Teil 2 TiC - Theatre Production, Part 2 Seminar Termine: wöchentlich Fr 20:00 - 22:00 ZB-B B0490 (Theater) (2 SWS) | Franz Eggstein ((LB)) Roland Klahr ((LB)) |
09-60-M7-K | Karriere auf Knopfdruck? Warum der persönliche Auftritt die beste Eintrittskarte ist Remote career? Why personally performance is still the best ticket to success Seminar Einzeltermine: Sa 15.04.23 - So 16.04.23 (So, Sa) 09:00 - 15:00 GW1-HS H1010 Sa 22.04.23 09:00 - 15:00 MZH 1460 So 23.04.23 09:00 - 15:00 GW1-HS H1010 | Helmut Stapel ((LB)) |
09-60-M7-L | Arbeitgebermarke entwickeln - Talents gewinnen Developing an employer brand - attracting talents Seminar Termine: wöchentlich Di 16:00 - 18:00 GW1-HS H1000 (2 SWS) | Franca Reitzenstein ((LB)) |
09-60-M7-M | Strategische Planung und Umsetzung einer ganzheitlichen Online-Strategie für eine Webseite Strategic planning and implementation of a holistic online strategy for a website Seminar Einzeltermine: Sa 17.06.23 - So 18.06.23 (So, Sa) 09:00 - 16:00 SFG 0150 Sa 24.06.23 - So 25.06.23 (So, Sa) 09:00 - 16:00 SFG 0150 | B.A. Marco Look ((LB)) B. Sc Melanie Koslowski ((LB)) |
09-60-M7-N | Journalistisches Schreiben für das Online-Magazin krosse.info Journalistic writing for the online magazine krosse.info Seminar Termine: wöchentlich Mo 12:00 - 14:00 GW1-HS H1010 (2 SWS) | Andrea Grahl |
09-60-M7-O | Public Relations aus Agenturperspektive Public Relations from Point of View of a PR Agency Seminar Termine: wöchentlich Di 16:00 - 18:00 GW1 A0010 (2 SWS) | Daniel Günther ((LB)) |
09-60-M7-P | Gemeinsam Gesellschaft erforschen: Eventmanagement und -organisation eines Citizen-Science-Formats zum Thema „Gesellschaftlicher Zusammenhalt & Inklusion“ mit dem Fokus Bildungsgerechtigkeit Seminar Termine: wöchentlich Mi 14:00 - 16:00 GW2 B1216 LINZ4 41.280 (2 SWS) | Dr. Erik Koenen |
09-60-M7-Q | Podcast – Formatentwicklung und Praxis Podcast – format development and practice Seminar Einzeltermine: Fr 21.04.23 12:00 - 18:00 GW1 A0160 Sa 22.04.23 10:00 - 16:00 GW1 A0160 Fr 05.05.23 12:00 - 17:00 GW1 A0160 Sa 06.05.23 14:00 - 17:00 GW1 A0160 Mo 08.05.23 15:00 - 17:00 GW2 A4120 | Daniel Kähler ((LB)) |
09-60-M7-R | Constructive Reporting in Times of War and Crisis (in englischer Sprache) Seminar Termine: wöchentlich Di 08:00 - 10:00 GW2 B1216 (2 SWS) | Christoph Sodemann ((LB)) |
09-60-M7-S | Podcast – Lehrredaktion Podcast – editorial workshop Seminar Einzeltermine: Mo 24.04.23 16:00 - 18:00 GW2 A4120 Mo 08.05.23 11:00 - 13:00 online Mo 05.06.23 18:00 - 20:00 Online Di 11.07.23 18:00 - 20:00 Online Di 01.08.23 18:00 - 20:00 Online | Daniel Kähler ((LB)) |
D.1 Methods
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-71-D.1-1 | Seminar: Introduction to Digital Methods (in englischer Sprache) Seminar Einzeltermine: Do 13.04.23 09:00 - 18:00 LINZ4 60070 Do 20.04.23 13:00 - 18:00 LINZ4 60070 Sa 22.04.23 09:00 - 18:00 LINZ4 60070 | Prof. Dr. Andreas Hepp |
09-71-D.1-1a | Tutorial/Übung 1: Methods Class: News that matter? Standardized survey and experimental design for analyzing political news reception (in englischer Sprache) Übung Termine: wöchentlich Mo 10:00 - 12:00 GW1 A0160 (2 SWS) | Prof. Dr. Stephanie Geise |
09-71-D.1-1b | Tutorial/Übung 2: Qualitative Methods in Media Research: Family Memories and Histories (in englischer Sprache) Übung Termine: wöchentlich Mo 10:00 - 12:00 GW2 A4330 (2 SWS) | Dr. Rieke Böhling |
09-71-D.1-1c | Tutorial/Übung 3: Computational Methods in Social Science: an introduction to R in data collection and analysis (in englischer Sprache) Übung Termine: wöchentlich Mo 10:00 - 12:00 SuUB 4320 (Studio II Medienraum ) (2 SWS) | Dr. Daria Dergacheva |
09-71-D.1-1d - ONLINE | Tutorial/Übung 4: Introduction to topic modeling (in englischer Sprache) Übung Einzeltermine: Do 25.05.23 12:00 - 15:00 Do 01.06.23 12:00 - 15:00 Do 08.06.23 12:00 - 15:00 Do 22.06.23 12:00 - 15:00 | Jonas Rieger ((LB)) |
D.2 Researching Digital Media and Society
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-70-D.2-1 | Forschungsseminar 1 - Teil 1: News Avoidance: Prozesse, Routinen und Einflussfaktoren der Vermeidung von Nachrichten Seminar Termine: wöchentlich Di 14:00 - 16:00 FVG O0150 (Seminarraum) (2 SWS) Einzeltermine: Di 11.04.23 14:00 - 18:00 GW2 B2900 | Prof. Dr. Stephanie Geise |
09-71-D.2-2 | Course 2: Research Seminar Part I: Social Media Platforms: Formation, Dynamics, Governance (in englischer Sprache) Seminar Termine: wöchentlich Di 14:00 - 16:00 GW2 B2900 (2 SWS) | Prof. Dr. Christian Katzenbach |
09-71-D.2-3 | Course 3: Research Seminar Part I: The future of media: Where our deeply mediatized world is heading (in englischer Sprache) Seminar Termine: wöchentlich Di 14:00 - 16:00 GW1-HS H1000 (2 SWS) | Prof. Dr. Andreas Hepp |
D.3 Master's Thesis and Colloquium
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-70-D.3-1 | Kolloquium 1 für Abschlusskandidat_inn_en Colloquium 1 for Master Thesis Colloquium Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 3) Mo 18:00 - 20:00 SFG 1030 (1 SWS) | Prof. Dr. Stephanie Geise |
09-71-D.3-1 | Mentoring Colloquium 3 for MA candidates (in englischer Sprache) Colloquium Einzeltermine: Do 27.04.23 14:00 - 18:00 LINZ4 60070 Mi 07.06.23 14:00 - 18:00 LINZ4 60070 Do 20.07.23 14:00 - 18:00 LINZ4 60070 Do 24.08.23 14:00 - 18:00 LINZ4 60070 Do 28.09.23 14:00 - 18:00 LINZ4 60070 | Prof. Dr. Andreas Hepp |
09-71-D.3-2 | Mentoring Colloquium 2 for MA candidates (in englischer Sprache) Colloquium Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 2) Mo 16:00 - 18:00 GW1 B2070 (1 SWS) | Prof. Dr. Christian Katzenbach |
Kommunikations- und Medienwissenschaft, B.A.
Modul 2 - Einführung in die Kommunikations- und Medienwissenschaft - 2: Mediensystem und Medienwandel
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-60-M2 | Einführung in die Kommunikations- und Medienwissenschaft 2 Introduction into Communication and Media Studies II: Media System and Media Change Vorlesung Termine: wöchentlich Do 16:00 - 18:00 HS 2010 (Großer Hörsaal) NW1 H 1 - H0020 (2 SWS) Einzeltermine: Do 11.05.23 16:00 - 18:00 HS 2010 (Großer Hörsaal) | Kathrin Friederike Müller |
09-60-M2-1 | Einführung in die KMW 2: Seminar 1 Introduction into Communication and Media Studies II: Seminar Seminar Termine: wöchentlich Do 14:00 - 16:00 GW2 B1216 (2 SWS) | Kathrin Friederike Müller |
09-60-M2-2 | Einführung in die KMW 2: Seminar 2 Introduction into Communication and Media Studies II: Seminar Seminar Termine: wöchentlich Mo 10:00 - 12:00 SFG 1040 (2 SWS) | Dr. Erik Koenen |
09-60-M2-3 | Einführung in die KMW 2: Seminar 3 Introduction into Communication and Media Studies II: Seminar Seminar Termine: wöchentlich Mo 12:00 - 14:00 SFG 2010 (2 SWS) | Dr. Erik Koenen |
09-60-M2-4 | Einführung in die KMW 2: Seminar 4 Introduction into Communication and Media Studies II: Seminar Seminar Termine: wöchentlich Mo 10:00 - 12:00 SFG 2080 (2 SWS) | Viviane Harkort, M.A. |
09-60-M2-5 | Einführung in die KMW 2: Seminar 5 Introduction into Communication and Media Studies II: Seminar Seminar Termine: wöchentlich Mo 12:00 - 14:00 SFG 2080 (2 SWS) | Viviane Harkort, M.A. |
09-60-M2-6 | Einführung in die KMW 2: Seminar 6 Introduction into Communication and Media Studies II: Seminar Seminar Termine: wöchentlich Di 08:00 - 10:00 SFG 1030 (2 SWS) | Viviane Harkort, M.A. |
Modul 4 - Grundlagen politischer Theorien/ soziologischer Theorien/ der BWL
4.1 - Grundlagen politischer Theorien
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
08-26-M2-1 | Einführung in die Politische Theorie Introduction to Political Theory Vorlesung Termine: wöchentlich Mo 14:00 - 16:00 HS 1010 (Kleiner Hörsaal) (2 SWS) Einzeltermine: Mo 08.05.23 14:00 - 16:00 HS 1010 (Kleiner Hörsaal) | Prof. Dr. Martin Nonhoff |
4.2 - Grundlagen soziologischer Theorien
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
08-29-4-T4 | Sozialtheorie [Social Theory] Vorlesung Termine: wöchentlich Di 16:00 - 18:00 HS 1010 (Kleiner Hörsaal) (2 SWS) Einzeltermine: Di 09.05.23 16:00 - 18:00 NW1 H 1 - H0020 | Insa Pruisken |
Modul 5a - Methoden 1: Einführung in qualitative Forschungsdesigns und Datenanalyse
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-60-M5a | Methoden 1: Einführung in qualitative Forschungsdesigns und Datenanalyse Methods I: Introduction into Non-Standardized Methods Vorlesung Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 1) Di 12:00 - 14:00 HS 1010 (Kleiner Hörsaal) (1 SWS) Einzeltermine: Do 20.07.23 12:00 - 14:00 HS 2010 (Großer Hörsaal) | Christian Schwarzenegger |
09-60-M5a-1 | Methoden 1: Seminar 1 Methods I: Seminar Seminar Termine: wöchentlich Mo 12:00 - 14:00 GW1 A0160 (2 SWS) | Dr. Miira Hill |
09-60-M5a-2 | Methoden 1: Seminar 2 Methods I: Seminar Seminar Termine: wöchentlich Mi 12:00 - 14:00 SFG 1040 (2 SWS) Einzeltermine: Mi 12.04.23 12:00 - 14:00 SFG 1040 | Dr. Philip Sinner, M.A. |
09-60-M5a-3 | Methoden 1: Seminar 3 Methods I: Seminar Seminar Termine: wöchentlich Do 10:00 - 12:00 GW2 B1216 (2 SWS) | Gino Krüger, M.A. |
09-60-M5a-4 | Methoden 1: Seminar 4 Methods I: Seminar Seminar Termine: wöchentlich Di 16:00 - 18:00 SFG 2020 (2 SWS) | Christian Schwarzenegger |
Modul 7 - Medienpraxis
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
03-IBAA-MI2 (03-B-MI-1.2) | Grundlagen der Medieninformatik 2 Media Infromatics 2 Vorlesung ECTS: 6 Termine: wöchentlich Mo 10:00 - 12:00 Externer Ort: Online Übung Online wöchentlich Di 10:00 - 12:00 MZH 1100 Übung wöchentlich Di 12:00 - 14:00 NW2 C0290 (Hörsaal 1) Vorlesung wöchentlich Di 14:00 - 16:00 GW2 B1820 Übung wöchentlich Di 14:00 - 16:00 MZH 4140 Übung wöchentlich Di 14:00 - 16:00 MZH 5600 Übung wöchentlich Mi 16:00 - 18:00 MZH 1090 Übung | Udo Frese |
09-60-M7-A | Screenwriting Seminar Termine: wöchentlich Mi 10:00 - 12:00 SFG 1040 (2 SWS) | Heiko De Beaufort ((LB)) |
09-60-M7-B | Wer bin ich? Über die Macht der mündlichen und der Schrift-Sprache Who am I? On the power of oral and written language Seminar Termine: wöchentlich Mo 10:00 - 12:00 SpT C4180 (2 SWS) Einzeltermine: Mo 17.04.23 12:00 - 14:00 GW2 B1410 Mo 24.04.23 12:00 - 14:00 GW2 B1410 Mo 19.06.23 12:00 - 14:00 GW2 B1410 Mo 26.06.23 12:00 - 14:00 GW2 B1410 | Klaus Wolschner ((LB)) |
09-60-M7-C | Journalismus als Beruf Journalism as job opportunity Seminar Termine: wöchentlich Mi 16:00 - 18:00 SFG 2010 (2 SWS) | Dr. Anke Offerhaus |
09-60-M7-D | Musikjournalismus Music Journalism Seminar Termine: wöchentlich Do 14:00 - 16:00 GW2 B1580 (2 SWS) | Prof. Dr. Reiner Matzker ((LB)) |
09-60-M7-F | Vorbereitung einer Ausstellung: Till Eulenspiegel beim Schaffermahl Preparation of an Exhibition Seminar Termine: wöchentlich Mi 10:00 - 12:00 GW2 B1700 (2 SWS) | PD Dr. Rainer Stollmann ((LB)) Bora Aksen ((LB)) |
09-60-M7-G | Der TV – und Video Markt 2 / Kommunikationsmanagement & Medienmarketing TV and Video Market 2 / Communication Management and Media Marketing Seminar Einzeltermine: Fr 21.04.23 12:00 - 18:30 GW1 B2130 Sa 22.04.23 09:30 - 15:00 GW1-HS H1010 Fr 02.06.23 12:00 - 18:30 GW1-HS H1000 Sa 03.06.23 09:30 - 15:00 GW1-HS H1010 | Oliver Kempfer ((LB)) |
09-60-M7-H | Recherchieren und Schreiben für die „Zeitschrift der Straße“ – Praxisseminar Journalismus Journalistic research and writing for the street paper „Zeitschrift der Straße“ (Practice Seminar) Seminar Termine: wöchentlich Mo 10:00 - 12:00 GW2 B1216 (2 SWS) | Jan-Paul Koopmann ((LB)) |
09-60-M7-Ja | TiC - Theaterproduktion, Teil 1 TiC - Theatre Production, Part 1 Seminar Termine: wöchentlich Fr 19:00 - 20:00 ZB-B B0490 (Theater) (2 SWS) Einzeltermine: Mo 01.05.23 12:00 - 22:00 ZB-B B0490 (Theater) Di 02.05.23 10:00 - 16:00 Do 04.05.23 12:00 - 18:00 ZB-B B0490 (Theater) Fr 12.05.23 19:00 - 22:00 MZH 1380/1400 Di 23.05.23 19:00 - 21:00 ZB-B B0490 (Theater) Mi 24.05.23 20:00 - 22:00 ZB-B B0490 (Theater) Fr 26.05.23 19:00 - 22:00 MZH 1380/1400 Di 06.06.23 19:00 - 22:00 ZB-B B0490 (Theater) Mi 07.06.23 20:00 - 22:00 ZB-B B0490 (Theater) Fr 09.06.23 19:00 - 22:00 MZH 1380/1400 | Franz Eggstein ((LB)) Roland Klahr ((LB)) |
09-60-M7-Jb | TiC - Theaterproduktion, Teil 2 TiC - Theatre Production, Part 2 Seminar Termine: wöchentlich Fr 20:00 - 22:00 ZB-B B0490 (Theater) (2 SWS) | Franz Eggstein ((LB)) Roland Klahr ((LB)) |
09-60-M7-K | Karriere auf Knopfdruck? Warum der persönliche Auftritt die beste Eintrittskarte ist Remote career? Why personally performance is still the best ticket to success Seminar Einzeltermine: Sa 15.04.23 - So 16.04.23 (So, Sa) 09:00 - 15:00 GW1-HS H1010 Sa 22.04.23 09:00 - 15:00 MZH 1460 So 23.04.23 09:00 - 15:00 GW1-HS H1010 | Helmut Stapel ((LB)) |
09-60-M7-L | Arbeitgebermarke entwickeln - Talents gewinnen Developing an employer brand - attracting talents Seminar Termine: wöchentlich Di 16:00 - 18:00 GW1-HS H1000 (2 SWS) | Franca Reitzenstein ((LB)) |
09-60-M7-M | Strategische Planung und Umsetzung einer ganzheitlichen Online-Strategie für eine Webseite Strategic planning and implementation of a holistic online strategy for a website Seminar Einzeltermine: Sa 17.06.23 - So 18.06.23 (So, Sa) 09:00 - 16:00 SFG 0150 Sa 24.06.23 - So 25.06.23 (So, Sa) 09:00 - 16:00 SFG 0150 | B.A. Marco Look ((LB)) B. Sc Melanie Koslowski ((LB)) |
09-60-M7-N | Journalistisches Schreiben für das Online-Magazin krosse.info Journalistic writing for the online magazine krosse.info Seminar Termine: wöchentlich Mo 12:00 - 14:00 GW1-HS H1010 (2 SWS) | Andrea Grahl |
09-60-M7-O | Public Relations aus Agenturperspektive Public Relations from Point of View of a PR Agency Seminar Termine: wöchentlich Di 16:00 - 18:00 GW1 A0010 (2 SWS) | Daniel Günther ((LB)) |
09-60-M7-P | Gemeinsam Gesellschaft erforschen: Eventmanagement und -organisation eines Citizen-Science-Formats zum Thema „Gesellschaftlicher Zusammenhalt & Inklusion“ mit dem Fokus Bildungsgerechtigkeit Seminar Termine: wöchentlich Mi 14:00 - 16:00 GW2 B1216 LINZ4 41.280 (2 SWS) | Dr. Erik Koenen |
09-60-M7-Q | Podcast – Formatentwicklung und Praxis Podcast – format development and practice Seminar Einzeltermine: Fr 21.04.23 12:00 - 18:00 GW1 A0160 Sa 22.04.23 10:00 - 16:00 GW1 A0160 Fr 05.05.23 12:00 - 17:00 GW1 A0160 Sa 06.05.23 14:00 - 17:00 GW1 A0160 Mo 08.05.23 15:00 - 17:00 GW2 A4120 | Daniel Kähler ((LB)) |
09-60-M7-S | Podcast – Lehrredaktion Podcast – editorial workshop Seminar Einzeltermine: Mo 24.04.23 16:00 - 18:00 GW2 A4120 Mo 08.05.23 11:00 - 13:00 online Mo 05.06.23 18:00 - 20:00 Online Di 11.07.23 18:00 - 20:00 Online Di 01.08.23 18:00 - 20:00 Online | Daniel Kähler ((LB)) |
Modul 8/9 - Schwerpunktmodul (alte BPO 2011) / Spezialisierungsmodul (neue BPO 2017)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-60-M8/9-A | Einführung in die Critical Data Studies Introduction to Critical Data Studies Seminar Termine: wöchentlich Mi 12:00 - 14:00 SpT C4180 (2 SWS) | M.A. Julie Lüpkes |
09-60-M8/9-B | Die Konzeption, Erstellung und Durchführung von Online-Befragungen The conception, design and implementation of online surveys Seminar Termine: wöchentlich Di 10:00 - 12:00 GW2 B1216 (2 SWS) | Patrick Zerrer |
09-60-M8/9-C | Einführung in die Journalismusforschung Introduction to Journalism Research Seminar Termine: wöchentlich Mi 14:00 - 16:00 SFG 2010 (2 SWS) | Dr. Anke Offerhaus |
09-60-M8/9-D | Filmanalyse Seminar Termine: wöchentlich Di 14:00 - 16:00 GW2 B1216 (2 SWS) | Prof. Dr. Reiner Matzker ((LB)) |
09-60-M8/9-E | Mediengeschichte(n) der 1980er Jahre Media histories of the 1980s Seminar Termine: wöchentlich Mi 16:00 - 18:00 GW2 B1216 (2 SWS) | Dr. Erik Koenen |
09-60-M8/9-F | Postkoloniale Theorien Postcolonial Theories Seminar Termine: wöchentlich Di 12:00 - 14:00 SFG 2080 (2 SWS) | Dr. Miira Hill |
09-60-M8/9-G | Mediensysteme 2: Medienangebote wie Insta, Twitter, TikTok, VoD, Streaming, Podcast u.a. rund um den Globus Media systems 2: Media offerings such as Insta, Twitter, TikTok, VoD, Streaming, Podcast and others around the globe. Seminar Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 2) Mo 14:00 - 18:00 SFG 2080 Einzeltermine: Mo 22.05.23 14:00 - 18:00 SFG 2080 Mo 19.06.23 14:00 - 18:00 SFG 2080 | Dipl.-Kfm. Michael Glöckner ((LB)) |
09-60-M8/9-H | Social Media and Social Bots: The Art of Manipulation in the Digital Age (in englischer Sprache) Seminar Einzeltermine: Fr 26.05.23 10:00 - 12:00 LINZ4 60070 Fr 23.06.23 - Sa 24.06.23 (Fr, Sa) 09:00 - 17:30 LINZ4 60070 Fr 07.07.23 09:00 - 17:30 LINZ4 60070 | Vasilisa Kuznetsova |
09-60-M8/9-J | Protest und Aktivismus in der Mediengesellschaft. Klima, Kriege, Pandemien Protest and Activism in the Media Society. Climate, Wars and Pandemics Seminar Termine: wöchentlich Mo 10:00 - 12:00 SFG 2010 (2 SWS) | Christian Schwarzenegger |
09-60-M8/9-K | Kolonialismus in digitalen Spielen Colonialism in Digital Games Seminar Termine: wöchentlich Di 12:00 - 14:00 SFG 2010 (2 SWS) | Susanne Becker |
09-60-M8/9-L | Social media data collection and basic text analysis (in englischer Sprache) Seminar Termine: wöchentlich Di 12:00 - 14:00 SpT C4180 (2 SWS) | Yuru Li |
09-60-M8/9-M | Platform Governance and Human Rights Seminar Einzeltermine: Mi 03.05.23 14:00 - 15:30 Unicom Haus 7, room 7.3280 Mi 03.05.23 16:00 - 18:30 virtuell Do 04.05.23 10:30 - 13:00 virtuell Mo 15.05.23 00:00 - 23:00 virtuell, exact time follows Mi 31.05.23 16:00 - 18:30 virtuell Mi 07.06.23 16:00 - 18:30 virtuell Mi 14.06.23 16:00 - 18:30 virtuell Mi 28.06.23 16:00 - 18:30 virtuell Mo 25.09.23 15:00 - 18:00 Padua Di 26.09.23 - Do 28.09.23 (Di, Mi, Do) 09:30 - 17:30 Padua Fr 29.09.23 10:00 - 13:00 Padua | Dennis Redeker |
09-60-M8/9-N | Advanced text analysis (in englischer Sprache) Seminar Termine: wöchentlich Mi 12:00 - 14:00 GW1 A0160 (2 SWS) | Yuru Li |
09-60-M8/9-O | Governing Hate: Hate Speech and Social Media Platforms. (in englischer Sprache) Seminar Termine: wöchentlich Do 12:00 - 14:00 SuUB 4330 (Studio I Medienraum ) (2 SWS) | Paloma Viejo Otero |
09-60-M8/9-P | Media effects: creating a unified theory (in englischer Sprache) Seminar Einzeltermine: Fr 14.04.23 12:00 - 18:00 GW1-HS H1000 Fr 21.04.23 12:00 - 18:00 GW1-HS H1000 Fr 28.04.23 12:00 - 18:00 GW1-HS H1000 Fr 05.05.23 12:00 - 18:00 GW1-HS H1000 Fr 12.05.23 12:00 - 18:00 GW1-HS H1000 | Artem Zakharchenko ((LB)) |
09-60-M8/9-Q | 50 Jahre kommunikationswissenschaftliche Geschlechterforschung: Historische Entwicklungslinien und aktuelle Debatten (in englischer Sprache) Seminar Termine: wöchentlich Fr 14:00 - 16:00 SFG 1030 (2 SWS) | Kathrin Friederike Müller |
09-60-M8/9-R | Rituals in Digital Games (in englischer Sprache) Gruppe A Seminar Termine: wöchentlich Di 10:00 - 12:00 SpT C4180 (2 SWS) | Dr. Dominic Ford |
Modul 10 a/b - Praxissemester
10 b - externes Praktikum
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-60-M10b | Praxisbegleitseminar Internship accompanying seminar Seminar Einzeltermine: Fr 05.05.23 09:00 - 13:00 GW1 B0080 Fr 26.05.23 09:00 - 12:00 GW1 B0080 Fr 16.06.23 09:00 - 13:00 GW1 B0080 Fr 30.06.23 09:00 - 12:00 GW1 B0080 | Dr. Erik Koenen |
Modul 11 - Lektüremodul
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-60-M11 | Infoveranstaltung Lektüremodul Proseminar Einzeltermine: Do 04.05.23 13:00 - 14:00 Online | Prof. Dr. Christian Katzenbach |
Modul 14 - Abschlussmodul
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-60-M14-1 | BA-Arbeit: Begleitseminar 1 Tutorial 1 for BA Candidates Seminar Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 2) Di 12:00 - 14:00 SuUB 4320 (Studio II Medienraum ) (1 SWS) | Prof. Dr. Christian Katzenbach |
09-60-M14-2 | BA-Arbeit: Begleitseminar 2 Tutorial 2 for BA Candidates Seminar Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 3) Fr 12:00 - 14:00 SFG 2030 (1 SWS) Einzeltermine: Fr 21.04.23 12:00 - 14:00 SFG 2030 | Jens Pohlmann |
09-60-M14-3 | BA-Arbeit: Begleitseminar 3 Tutorial 3 for BA Candidates Seminar Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 2) Di 18:00 - 20:00 GW2 B1216 (1 SWS) | Christian Schwarzenegger |
Modul aV - Mastervorbereitung
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-60-MaV | Vorbereitungsseminar Masterstudium Master Preparation Seminar Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 2) Mo 18:00 - 20:00 SFG 1030 (1 SWS) | Prof. Dr. Stephanie Geise |
09-60-MaV-2 | Vorbereitungsseminar Masterstudium Master Preparation Seminar Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 3) Fr 14:00 - 16:00 GW2 B1700 (1 SWS) Einzeltermine: Fr 21.04.23 14:00 - 16:00 GW2 B1700 | Jens Pohlmann |
General Studies - Pflichtbereich
GS a - Propädeutik 1: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-60-GSa-1 | Propädeutik 1: Seminar 1 Propaedeutics 1 Seminar Termine: wöchentlich Mo 08:00 - 10:00 SFG 1040 (2 SWS) | Dr. Erik Koenen |
09-60-GSa-2 | Propädeutik 1: Seminar 2 Propaedeutics 1 Seminar Termine: wöchentlich Di 14:00 - 16:00 GW1 B0100 (2 SWS) | Dr. Anke Offerhaus |
09-60-GSa-3 | Propädeutik 1: Seminar 3 Propaedeutics 1 Seminar Termine: wöchentlich Di 08:00 - 10:00 SFG 1080 (2 SWS) | Dr. Erik Koenen |
09-60-GSa-5 | Propädeutik 1: Seminar 5 Propaedeutics 1 Seminar Termine: wöchentlich Mo 12:00 - 14:00 GW2 B1216 (2 SWS) | Nieki Samar |
09-60-GSa-6 | Propädeutik 1: Seminar 6 Propaedeutics 1 Seminar Termine: wöchentlich Do 12:00 - 14:00 GW1 A0010 (2 SWS) | Sabine Thöle, M.A. ((LB)) |
09-60-GSa-7 | Propädeutik 1: Seminar 7 Propaedeutics 1 Seminar Termine: wöchentlich Do 08:00 - 10:00 SFG 2080 (2 SWS) | Michael Linke |
09-60-GSa-8 | Propädeutik 1: Seminar 8 Propaedeutics 1 Seminar Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 1) Fr 10:00 - 14:00 SFG 2080 (2 SWS) | Sabine Thöle, M.A. ((LB)) |
09-60-GSa-9 | Propädeutik 1: Seminar 9 Propaedeutics 1 Seminar Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 2) Fr 10:00 - 14:00 SFG 2080 (2 SWS) | Sabine Thöle, M.A. ((LB)) |
GS c - Abschlussvorbereitung
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-60-GSc-1 | Abschlussvorbereitung: Seminar 1 Seminar Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 2) Mo 18:00 - 20:00 SFG 1080 (1 SWS) | Prof. Dr. Christian Katzenbach |
09-60-GSc-2 | Abschlussvorbereitung: Seminar 2 Exam Preparation Seminar Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 1) Di 18:00 - 20:00 GW2 B1216 (1 SWS) | Christian Schwarzenegger |
09-60-GSc-3 | Abschlussvorbereitung: Seminar 3 Exam Preparation Seminar Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 1) Fr 08:00 - 10:00 SFG 2080 (1 SWS) | Kathrin Friederike Müller |
Schreibberatung am Fachbereich 9
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
Schreibportal der Geistes-, Kultur- und Sprachwissenschaften Lernfeld | Britta Petersen | |
Kontakt Schreibberatung: Britta Petersen Zur Unterstützung Ihrer Schreibprojekte Lernfeld | Britta Petersen | |
Workshops zu Studienmethoden, Kommunikation und zum wissenschaftlichen Schreiben finden Sie im Programm der zentralen Studierwerkstatt: Lernfeld | Britta Petersen | |
schreibatelier | Schreiben im Studium ... wir wollen uns vernetzen Lernfeld | Britta Petersen Dr. Sibylle Seyferth |
Komplexes Entscheiden, M.A.
MODULBEREICH: Theorie und Empirie des Komplexen Entscheidens (27 CP)
Modul 04: Entscheidungs- und Spieltheorie (6 CP)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-M39-2-04-01 | Entscheidungstheorie Decision Theory Vorlesung Termine: wöchentlich Fr 14:00 - 16:00 SFG 0140 (2 SWS) | Prof. Dr. Thorsten Poddig |
09-M39-2-04-02 | Spieltheorie Game Theory 2 SWS Seminar Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 1) Fr 08:00 - 12:00 SFG 2010 (2 SWS) | Prof. Dr. Michael Rochlitz |
MODULBEREICH: Interdisziplinärer Kernbereich (27 CP)
Modul 05: Ökonomische und Politische Rahmenbedingungen öffentlicher Entscheidungen (9 CP)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
07-M37-10-02-05 | Öffentlicher Sektor und Multilevel Governance (in englischer Sprache) Public Sector and Multilevel Governance Seminar ECTS: 6 Termine: wöchentlich Di 12:00 - 14:00 WiWi2 F3290 | Prof. Dr. Andre W Heinemann |
09-M39-2-05-01 | Moderner öffentlicher Sektor und Daseinsvorsorge Modern Public Sector and Public Services 2 SWS Seminar Termine: wöchentlich Di 08:00 - 10:00 WiWi1 A1070 (2 SWS) | Prof. Dr. Andre W Heinemann |
09-M39-2-05-07 | Entscheidungsprozessanalyse Decision Process Analysis 2 SWS Seminar Einzeltermine: Do 13.04.23 08:00 - 12:00 UNICOM 3.3390 (SOCIUM - Mary-Somerville-Str. 3) Do 27.04.23 08:00 - 12:00 UNICOM 3.3390 (SOCIUM - Mary-Somerville-Str. 3) Do 11.05.23 08:00 - 12:00 UNICOM 3.3390 (SOCIUM - Mary-Somerville-Str. 3) Do 01.06.23 08:00 - 12:00 UNICOM 3.3390 (SOCIUM - Mary-Somerville-Str. 3) Do 15.06.23 08:00 - 12:00 UNICOM 3.3390 (SOCIUM - Mary-Somerville-Str. 3) Do 22.06.23 08:00 - 12:00 UNICOM 3.3390 (SOCIUM - Mary-Somerville-Str. 3) Do 06.07.23 08:00 - 12:00 UNICOM 3.3390 (SOCIUM - Mary-Somerville-Str. 3) | PD Dr. Tanja Pritzlaff-Scheele |
Modul 06: Ethische und Rechtliche Rahmenbedingungen öffentlicher Entscheidungen (9 CP)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-M39-2-06-01 | Grundlagenprobleme der Normsetzungslehre Basic Problems of Legislation and Regulation Vorlesung Termine: wöchentlich Mo 14:00 - 16:00 SFG 1040 (2 SWS) Einzeltermine: Fr 28.04.23 10:00 - 16:00 Do 29.06.23 - Fr 30.06.23 (Do, Fr) 10:00 - 16:00 SFG 3070 | Prof. Dr. Felix Herzog |
09-M39-2-06-02 | Normative Konfliktlagen in Ethik, Politik und Recht Normative Conflicts in Morals and Politics Seminar Termine: wöchentlich Mo 12:00 - 14:00 SFG 1040 (2 SWS) | Prof. Dr. Georg Mohr |
MODULBEREICH: Abschlussmodul
Modul 10: Begleitseminar fuer die Masterarbeit - Abschlussmodul
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-M39-4-10-01 | Begleitseminar zum M10 Abschlussmodul (Digital via Zoom) 2 SWS Blockveranstaltung Einzeltermine: Do 27.04.23 16:00 - 18:00 Do 25.05.23 16:00 - 18:00 Do 08.06.23 16:00 - 18:00 Do 22.06.23 16:00 - 18:00 Di 18.07.23 16:00 - 18:00 Do 17.08.23 16:00 - 18:00 Do 14.09.23 16:00 - 18:00 | PD Dr. Tanja Pritzlaff-Scheele |
Kulturwissenschaft, B.A.
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
BA Kunst-Medien-Ästhetische Bildung - Praktikumsevaluation Lernfeld | PD Dr. Viktor Kittlausz Wiltrud D. Hoffmann |
Modul 1 - Ethnologie
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-50-M1 | Geschichte, Schulen und Theorien Introduction to Social and Cultural Anthropology Vorlesung Termine: wöchentlich Di 12:00 - 14:00 GW2 B3009 (Großer Studierraum) (2 SWS) Einzeltermine: Di 09.05.23 12:00 - 14:00 GW2 B1820 | Prof. Dr. Andrea Mühlebach |
09-50-M1-S1 | Seminar 1 zur Vorlesung "Geschichte, Schulen und Theorien" Seminar 1: Introduction to Social and Cultural Anthropology Seminar Termine: wöchentlich Mi 10:00 - 12:00 SFG 1030 (2 SWS) | Dr. Martina Grimmig |
09-50-M1-S2 | Seminar 2 zur Vorlesung "Geschichte, Schulen und Theorien" Seminar 2: Introduction to Social and Cultural Anthropology Seminar Termine: wöchentlich Do 14:00 - 16:00 SFG 1040 (2 SWS) | Dr. Nurhak Polat |
09-50-M1-S3 | Seminar 3: English seminar to Introduction to Social and Cultural Anthropology (in englischer Sprache) Seminar 3: Introduction to Social and Cultural Anthropology Seminar Termine: wöchentlich Di 14:00 - 16:00 SFG 1030 (2 SWS) | Dr. Ulrike Flader |
09-50-M1-S4 / Online | Seminar 4: Introduction to Social and Cultural Anthropology (in englischer Sprache) Seminar Termine: wöchentlich Mo 10:00 - 12:00 (2 SWS) | Erdem Evren (Lecturer) |
09-50-M1-S5 | Seminar 5 zur Vorlesung "Geschichte, Schulen und Theorien" Seminar 5: Introduction to Social and Cultural Anthropology Seminar Termine: wöchentlich Di 16:00 - 18:00 GW1 A0160 (2 SWS) | Jan Gerrit Bartsch (Lecturer) |
09-50-M1-S6 | Seminar 6 zur Vorlesung "Geschichte, Schulen und Theorien" Seminar 6: Introduction to Social and Cultural Anthropology Seminar Termine: wöchentlich Do 08:00 - 10:00 SFG 1080 (2 SWS) | Lilli Hasche (Lecturer) |
Modul 2b - Kultur und Medien
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-50-M2b-1 | User Experience Research (in englischer Sprache) Seminar Termine: wöchentlich Fr 10:00 - 14:00 GW2 B1216 (4 SWS) | M.F.A Jan Dittrich |
09-50-M2b-2 | Filmmaking Seminar Termine: wöchentlich Mi 14:00 - 18:00 GW2 A4120 (4 SWS) | Dipl.-Ing. Bernd Bullwinkel |
09-50-M2b-3 | Campus TV Ethnogeeks Seminar Termine: wöchentlich Mo 10:00 - 14:00 GW2 A4120 (4 SWS) | Dipl.-Ing. Bernd Bullwinkel |
09-50-M2b-5a | Kodierte Bias & Digitale Gerechtigkeit Seminar Einzeltermine: Fr 19.05.23 12:00 - 14:00 SFG 2010 Fr 23.06.23 14:00 - 18:00 SFG 1040 Sa 24.06.23 10:00 - 18:00 SFG 1040 Fr 07.07.23 14:00 - 18:00 SFG 1020 Sa 08.07.23 10:00 - 18:00 SFG 1020 | Dr. Nurhak Polat |
Modul 3 - Systematik (Wirtschaft, Politik, Religion)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-50-M3 | Kultur und Wirtschaft Culture and Economy Vorlesung Termine: wöchentlich Do 10:00 - 12:00 HS 1010 (Kleiner Hörsaal) (2 SWS) Einzeltermine: Fr 30.06.23 08:00 - 18:00 GW2 B3009 (Großer Studierraum) | Dr. Oliver Hinkelbein Prof. Dr. Dorle Drackle |
09-50-M3-S1 | Seminar 1 zur Vorlesung "Kultur und Wirtschaft" Seminar 1: Culture and Economy Seminar Termine: wöchentlich Do 12:00 - 14:00 SFG 0150 (2 SWS) | Dr. Jan Christian Oberg |
09-50-M3-S2 | Seminar 2 zur Vorlesung "Kultur und Wirtschaft" Seminar 2: Culture and Economy Seminar Termine: wöchentlich Mo 10:00 - 12:00 SFG 1080 (2 SWS) | Dr. Frank Müller |
09-50-M3-S3 | Seminar 3 zur Vorlesung "Kultur und Wirtschaft" Seminar 3: Culture and Economy Seminar Termine: wöchentlich Mi 14:00 - 16:00 NW2 A0242 (Stufenhörsaal) (2 SWS) | Dr. Martin Gruber |
09-50-M3-S4 | Seminar 4 zur Vorlesung "Kultur und Wirtschaft" Seminar 4: Culture and Economy Seminar Termine: wöchentlich Di 14:00 - 16:00 GW1 B2130 (2 SWS) wöchentlich Di 14:00 - 16:00 GW1 B2070 | Dr. Liselotte Hermes Da Fonseca (Lecturer) |
09-50-M3-S5 | Seminar 5 zur Vorlesung "Kultur und Wirtschaft" Seminar 5: Culture and Economy Seminar Termine: wöchentlich Do 12:00 - 14:00 SFG 1030 (2 SWS) | Prof. Dr. Dorle Drackle |
09-50-M3-S6 | Seminar 6 zur Vorlesung "Kultur und Wirtschaft" Seminar 6: Culture and Economy Seminar Termine: wöchentlich Mi 10:00 - 12:00 SFG 1080 (2 SWS) | Prof. Dr. Dorle Drackle |
09-50-M3-T1 | Tutorium zur Vorlesung "Kultur und Wirtschaft" Tutorial to \"Culture and Economy\" Tutorium Termine: wöchentlich Mi 12:00 - 14:00 GW2 B1400 NUR Mi. - So. SuUB 4330 (Studio I Medienraum ) (2 SWS) | Dr. Jan Christian Oberg Dr. Oliver Hinkelbein |
09-50-M3-T2 | Tutorium zur Vorlesung "Kultur und Wirtschaft" Tutorial to \"Culture and Economy\" Tutorium Termine: wöchentlich Mo 16:00 - 18:00 GW1 A0150 (2 SWS) | Dr. Jan Christian Oberg Dr. Oliver Hinkelbein |
Modul 6 - Methodenmodul 2
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-50-M6-1 | Audio-Visuelles Storytelling in den Kulturwissenschaften Audiovisual Storytelling in Cultural Research Seminar Termine: wöchentlich Do 14:00 - 16:00 GW2 B2900 (2 SWS) | Dr. Martin Gruber |
09-50-M6-2 | Diversity und Diskriminierungsschutz in Organisationen – Forschungsexkursionen zum Berufsfeld Seminar Termine: wöchentlich Di 10:00 - 12:00 SFG 2010 (2 SWS) | Dr. Margrit E. Kaufmann |
09-50-M6-3 | Ethnographische Methoden der Stadtforschung Seminar Termine: wöchentlich Mi 16:00 - 18:00 SFG 2080 (2 SWS) | Dr. Martina Grimmig |
09-50-M6-4 | Das Interview: Entwurf, Durchführung und qualitative Auswertungsmethoden Seminar Termine: wöchentlich Di 08:00 - 10:00 SFG 2080 (2 SWS) | Prof. Dr. Dorle Drackle |
Modul 7 BA - Regionale / Lokale Studien
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-50-M7-1 | Südliches Afrika: Verflechtungsgeschichte mit Europa zwischen Aufarbeitung von Kolonialismen und aktuellem „green energy“-Deal Seminar Termine: wöchentlich Do 16:00 - 18:00 SFG 1040 (2 SWS) | PD Dr. Cordula Weißköppel |
09-50-M7-2 | Anthropology of the Middle East (in englischer Sprache) Seminar Termine: wöchentlich Mi 08:00 - 10:00 SFG 2080 (2 SWS) | Amir Khorasani |
09-50-M7-3 | Regionen Dekonstruieren Seminar Termine: wöchentlich Mi 12:00 - 14:00 SFG 2080 (2 SWS) | Katharina Nowak, M.A. (Lecturer) |
09-50-M7-4 | Anthropology of the North Sea (in englischer Sprache) Seminar Termine: wöchentlich Do 08:00 - 10:00 SFG 1030 (2 SWS) | Cesar Enrique Giraldo-Herrera (Lecturer) |
09-50-M7-5 | Mit Papua Neu Guinea. Restitution und Reparation, Ver-Lernen und Neu-Verbinden (in englischer Sprache) With Papua New Guinea. Kombek and Compensation, Relearning towards Relationality Seminar Termine: wöchentlich Di 14:00 - 16:00 SFG 2020 (2 SWS) | Prof. Dr. Michaela Knecht |
Modul 8/9 - Schwerpunkt
A) Ethnologie
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-50-M89-A1 / Online | Follow up zu Sensory Studies / Kooperation Finnland Seminar Termine: wöchentlich Do 16:00 - 20:00 (4 SWS) | PD Dr. Cordula Weißköppel |
09-50-M89-A2 | Intercultural Communication (in englischer Sprache) Seminar Termine: wöchentlich Mi 14:00 - 18:00 SFG 1040 (4 SWS) | Dr. Oliver Hinkelbein Dr. Frank Müller |
09-50-M89-A3 | Authoritarianism, Populism and the Far Right as Global Phenomenon (in englischer Sprache) Seminar Termine: wöchentlich Mi 10:00 - 12:00 SFG 2080 (2 SWS) | Dr. Ulrike Flader |
09-50-M89-A4 | Begleitseminar zur Kolloquiumsreihe Seminar Termine: wöchentlich Di 16:00 - 18:00 SFG 1040 (2 SWS) | Prof. Dr. Michaela Knecht |
09-50-M89-A5 | Kulturen des Widerstands. Perspektiven politischer Anthropologie Seminar Termine: wöchentlich Do 10:00 - 12:00 SFG 1040 (2 SWS) | Ehler Voss |
09-50-M89-A6 | Ethnopsychoanalyse revisited: Dem Verdrängten der Kultur- und Sozialwissenschaften auf der Spur Seminar Termine: wöchentlich Mo 14:00 - 18:00 SFG 1030 (4 SWS) | PD Dr. Cordula Weißköppel Valentin Georg Heinrich Dietrich Tassilo Goldbach, M.A. |
09-50-M89-A7 | Politische Implikationen der Cultural Studies – Ein Lektürekurs zu Stuart Hall The political implications of Cultural Studies – Reading Stuart Hall Seminar Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 1) Di 10:00 - 14:00 GW1-HS H1000 (2 SWS) | Dr. Katrin Antweiler |
09-50-M89-A8 | Warum noch ein Museum? Die Aufgabe eines Museums zwischen kolonialer Vergangenheit und zeitgenössichen Fragestellungen Why still a museum? The task of a museum between colonial past and contemporary issues Seminar Termine: wöchentlich Mo 14:00 - 16:00 Extern Übersee-Museum (2 SWS) | Wiebke Ahrndt |
09-50-M89-A9 | Multispecies Justice (in englischer Sprache) Seminar Termine: wöchentlich Mi 08:00 - 10:00 SFG 1080 (2 SWS) | Cesar Enrique Giraldo-Herrera (Lecturer) |
09-74-M8910-3 | 'Jin - Jiyan - Azadi' and Epistemologies of Struggle. A Joint Seminar with the University of Rojava (in englischer Sprache) 'Jin - Jiyan - Azadi' and Epistemologies of Struggle. A Joint Seminar with the University of Rojava Seminar Termine: wöchentlich Mo 12:00 - 16:00 SFG 1080 (4 SWS) Einzeltermine: So 11.06.23 10:00 - 18:00 SFG 0140 So 18.06.23 10:00 - 18:00 MZH 1090 | Dr. Ulrike Flader Muhammed Kaya |
B) Kommunikations- und Medienwissenschaft
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-60-M8/9-C | Einführung in die Journalismusforschung Introduction to Journalism Research Seminar Termine: wöchentlich Mi 14:00 - 16:00 SFG 2010 (2 SWS) | Dr. Anke Offerhaus |
09-60-M8/9-D | Filmanalyse Seminar Termine: wöchentlich Di 14:00 - 16:00 GW2 B1216 (2 SWS) | Prof. Dr. Reiner Matzker ((LB)) |
09-60-M8/9-F | Postkoloniale Theorien Postcolonial Theories Seminar Termine: wöchentlich Di 12:00 - 14:00 SFG 2080 (2 SWS) | Dr. Miira Hill |
09-60-M8/9-H | Social Media and Social Bots: The Art of Manipulation in the Digital Age (in englischer Sprache) Seminar Einzeltermine: Fr 26.05.23 10:00 - 12:00 LINZ4 60070 Fr 23.06.23 - Sa 24.06.23 (Fr, Sa) 09:00 - 17:30 LINZ4 60070 Fr 07.07.23 09:00 - 17:30 LINZ4 60070 | Vasilisa Kuznetsova |
09-60-M8/9-M | Platform Governance and Human Rights Seminar Einzeltermine: Mi 03.05.23 14:00 - 15:30 Unicom Haus 7, room 7.3280 Mi 03.05.23 16:00 - 18:30 virtuell Do 04.05.23 10:30 - 13:00 virtuell Mo 15.05.23 00:00 - 23:00 virtuell, exact time follows Mi 31.05.23 16:00 - 18:30 virtuell Mi 07.06.23 16:00 - 18:30 virtuell Mi 14.06.23 16:00 - 18:30 virtuell Mi 28.06.23 16:00 - 18:30 virtuell Mo 25.09.23 15:00 - 18:00 Padua Di 26.09.23 - Do 28.09.23 (Di, Mi, Do) 09:30 - 17:30 Padua Fr 29.09.23 10:00 - 13:00 Padua | Dennis Redeker |
09-60-M8/9-O | Governing Hate: Hate Speech and Social Media Platforms. (in englischer Sprache) Seminar Termine: wöchentlich Do 12:00 - 14:00 SuUB 4330 (Studio I Medienraum ) (2 SWS) | Paloma Viejo Otero |
09-60-M8/9-P | Media effects: creating a unified theory (in englischer Sprache) Seminar Einzeltermine: Fr 14.04.23 12:00 - 18:00 GW1-HS H1000 Fr 21.04.23 12:00 - 18:00 GW1-HS H1000 Fr 28.04.23 12:00 - 18:00 GW1-HS H1000 Fr 05.05.23 12:00 - 18:00 GW1-HS H1000 Fr 12.05.23 12:00 - 18:00 GW1-HS H1000 | Artem Zakharchenko ((LB)) |
Modul 10 - Praxismodul
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-50-M10-1 | Berichte aus der Praxis: Kulturwissenschaft als Beruf Job Perspectives for Graduates Seminar Einzeltermine: Mi 24.05.23 16:00 - 18:00 SuUB 4330 (Studio I Medienraum ) | Dr. Frank Müller Dr. Margrit E. Kaufmann |
09-50-M10-2 | Berichte aus der Praxis: Kulturwissenschaft als Beruf Job Perspectives for Graduates Seminar Einzeltermine: Mi 28.06.23 16:00 - 18:00 SuUB 4330 (Studio I Medienraum ) | Dr. Frank Müller Dr. Margrit E. Kaufmann |
09-50-M10-3 | Auswertungsveranstaltung "Praktikum und Berufsorientierung" Internship: an analysis Seminar Einzeltermine: Fr 05.05.23 12:00 - 16:00 GW1 B2130 | Dr. Frank Müller |
09-50-M10-4 | Auswertungsveranstaltung "Praktikum und Berufsorientierung" Internship: an analysis Seminar Einzeltermine: Fr 09.06.23 12:00 - 16:00 GW1-HS H1000 | Dr. Frank Müller |
Modul 11 BA - Selbststudium
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-50-M11-1 | Selbststudium Independent Studies Seminar Termine: wöchentlich Do 14:00 - 18:00 SFG 1030 (4 SWS) | Dr. Oliver Hinkelbein |
Modul 12 BA - BA-Arbeit/ Begleitseminar
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-50-M12-1 | Kolloquium für Abschlusskandidaten Colloquium for BA-candidates Seminar Termine: wöchentlich Mi 14:00 - 16:00 SFG 2080 (2 SWS) | Dr. Jan Christian Oberg |
09-50-M12-2 | Kolloquium für Abschlusskandidaten Colloquium for BA-candidates Seminar Termine: wöchentlich Di 10:00 - 12:00 SuUB 4320 (Studio II Medienraum ) (2 SWS) | Dr. Nurhak Polat |
Schwerpunkt Kultur und Wirtschaft
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-50-M3 | Kultur und Wirtschaft Culture and Economy Vorlesung Termine: wöchentlich Do 10:00 - 12:00 HS 1010 (Kleiner Hörsaal) (2 SWS) Einzeltermine: Fr 30.06.23 08:00 - 18:00 GW2 B3009 (Großer Studierraum) | Dr. Oliver Hinkelbein Prof. Dr. Dorle Drackle |
09-50-M3-S1 | Seminar 1 zur Vorlesung "Kultur und Wirtschaft" Seminar 1: Culture and Economy Seminar Termine: wöchentlich Do 12:00 - 14:00 SFG 0150 (2 SWS) | Dr. Jan Christian Oberg |
09-50-M3-S2 | Seminar 2 zur Vorlesung "Kultur und Wirtschaft" Seminar 2: Culture and Economy Seminar Termine: wöchentlich Mo 10:00 - 12:00 SFG 1080 (2 SWS) | Dr. Frank Müller |
09-50-M3-S3 | Seminar 3 zur Vorlesung "Kultur und Wirtschaft" Seminar 3: Culture and Economy Seminar Termine: wöchentlich Mi 14:00 - 16:00 NW2 A0242 (Stufenhörsaal) (2 SWS) | Dr. Martin Gruber |
09-50-M3-S4 | Seminar 4 zur Vorlesung "Kultur und Wirtschaft" Seminar 4: Culture and Economy Seminar Termine: wöchentlich Di 14:00 - 16:00 GW1 B2130 (2 SWS) wöchentlich Di 14:00 - 16:00 GW1 B2070 | Dr. Liselotte Hermes Da Fonseca (Lecturer) |
09-50-M3-S5 | Seminar 5 zur Vorlesung "Kultur und Wirtschaft" Seminar 5: Culture and Economy Seminar Termine: wöchentlich Do 12:00 - 14:00 SFG 1030 (2 SWS) | Prof. Dr. Dorle Drackle |
09-50-M3-S6 | Seminar 6 zur Vorlesung "Kultur und Wirtschaft" Seminar 6: Culture and Economy Seminar Termine: wöchentlich Mi 10:00 - 12:00 SFG 1080 (2 SWS) | Prof. Dr. Dorle Drackle |
09-50-M3-T1 | Tutorium zur Vorlesung "Kultur und Wirtschaft" Tutorial to \"Culture and Economy\" Tutorium Termine: wöchentlich Mi 12:00 - 14:00 GW2 B1400 NUR Mi. - So. SuUB 4330 (Studio I Medienraum ) (2 SWS) | Dr. Jan Christian Oberg Dr. Oliver Hinkelbein |
09-50-M3-T2 | Tutorium zur Vorlesung "Kultur und Wirtschaft" Tutorial to \"Culture and Economy\" Tutorium Termine: wöchentlich Mo 16:00 - 18:00 GW1 A0150 (2 SWS) | Dr. Jan Christian Oberg Dr. Oliver Hinkelbein |
General Studies B.A.Kulturwissenschaft
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-50-GS-1 | Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten Seminar Einzeltermine: Di 18.04.23 14:00 - 16:00 SFG 3070 Di 16.05.23 14:00 - 18:00 Di 23.05.23 14:00 - 18:00 SFG 3070 Di 06.06.23 14:00 - 18:00 Di 13.06.23 14:00 - 18:00 SFG 3070 Di 27.06.23 14:00 - 18:00 Di 04.07.23 14:00 - 16:00 SFG 3070 | Dr. Oliver Hinkelbein Prof. Dr. Dorle Drackle |
09-50-GS-2 | Campus TV News Seminar Termine: wöchentlich Di 10:00 - 14:00 GW2 A4120 (4 SWS) | Dipl.-Ing. Bernd Bullwinkel |
09-50-GS-3 | Antidiskriminierung: Grundlagen und Praxis Antidiscrimination: Fundamentals and Practice Seminar Einzeltermine: Fr 05.05.23 10:00 - 17:00 SFG 2010 Fr 12.05.23 10:00 - 17:00 GW1 B2130 Fr 26.05.23 10:00 - 17:00 GW1 B2130 | Ayla Satilmis (Lecturer) |
09-50-GS-4 | „Macht – Theater“. Inclusive Arts Bremen Seminar Einzeltermine: Fr 02.06.23 14:00 - 18:00 ZB-B B0490 (Theater) Fr 09.06.23 16:00 - 18:00 Extern Sa 10.06.23 10:00 - 18:00 Extern So 11.06.23 10:00 - 16:00 Extern Fr 23.06.23 16:00 - 18:00 Extern Sa 24.06.23 11:00 - 17:00 Extern So 25.06.23 10:00 - 13:00 Extern | Barbara Weste (Lecturer) |
09-50-M2b-2 | Filmmaking Seminar Termine: wöchentlich Mi 14:00 - 18:00 GW2 A4120 (4 SWS) | Dipl.-Ing. Bernd Bullwinkel |
09-50-M89-A6 | Ethnopsychoanalyse revisited: Dem Verdrängten der Kultur- und Sozialwissenschaften auf der Spur Seminar Termine: wöchentlich Mo 14:00 - 18:00 SFG 1030 (4 SWS) | PD Dr. Cordula Weißköppel Valentin Georg Heinrich Dietrich Tassilo Goldbach, M.A. |
09-50-NatureCulturesLab | The Bremen NatureCultures Lab. Ein offenes Labor für interdisziplinäre Wissenschafts-, Umwelt-, Medizin- und Technikforschung Forschungsgruppe | Prof. Dr. Michaela Knecht Prof. Dr. Michael Flitner Prof. Dr. Andrea Mühlebach |
09-74-M8910-Kolloquium | Institutskolloquium Seminar Termine: wöchentlich Di 18:00 - 20:00 CART Rotunde - 0.67 (2 SWS) Einzeltermine: Di 27.06.23 18:00 - 22:00 SFG 2010 | Prof. Dr. Andrea Mühlebach |
09-GS-3-8 | Under Revision: Kritische Perspektiven auf Bremer Kulturinstitutionen im Öffnungsprozess Wir besuchen gemeinsam das Bremer Theater, die Stadtbibliothek, verschiedene Museen und die Schwarze Kinderbibliothek Seminar ECTS: 2 Einzeltermine: Fr 21.04.23 14:00 - 16:00 online Sa 22.04.23 10:00 - 12:00 online Di 25.04.23 11:00 - 16:00 Ort: Schwarze Kinderbibliothek und Kunsthalle Bremen Fr 12.05.23 14:00 - 18:00 Ort: Zentrale Stadtbibliothek Sa 13.05.23 10:00 - 14:00 Ort: Theater Bremen Fr 26.05.23 14:00 - 18:00 Ort: Focke Museum Bremen Fr 16.06.23 14:00 - 18:00 online | Dr. Ferdaouss Adda |
09-GS-3-9 | Noch immer ein Tabu - Diskriminierung im Hochschulsystem Still a Taboo: Discrimination in Higher Education Seminar ECTS: 1-3 Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 1) Mi 10:00 - 12:00 SFG 2010 Einzeltermine: Mi 24.05.23 16:00 - 18:00 SFG 0140 Do 01.06.23 16:00 - 18:00 SFG 0150 Do 29.06.23 16:00 - 20:00 SFG 0150 Mi 05.07.23 16:00 - 20:00 SFG 0140 | Ayla Satilmis Dr. Margrit E. Kaufmann |
Schreibberatung am Fachbereich 9
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
Schreibportal der Geistes-, Kultur- und Sprachwissenschaften Lernfeld | Britta Petersen | |
Kontakt Schreibberatung: Britta Petersen Zur Unterstützung Ihrer Schreibprojekte Lernfeld | Britta Petersen | |
Workshops zu Studienmethoden, Kommunikation und zum wissenschaftlichen Schreiben finden Sie im Programm der zentralen Studierwerkstatt: Lernfeld | Britta Petersen | |
schreibatelier | Schreiben im Studium ... wir wollen uns vernetzen Lernfeld | Britta Petersen Dr. Sibylle Seyferth |
Kunst-Medien-Ästhetische Bildung, B.A.
Modul 1a Einführung Profil- und Komplementärfach, Lehramt Gym/OS und BiPEB großes Fach
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-51-M1a-1 | Einführung in das Wissenschaftliche Arbeiten (2) Seminar Termine: wöchentlich Di 08:00 - 10:00 GW2 B3850 (2 SWS) | PD Dr. Viktor Kittlausz |
09-51-M1a-2 | Einführung in das Wissenschaftliche Arbeiten (2) Seminar Einzeltermine: Sa 22.04.23 10:00 - 17:00 GW2 B3810 Sa 06.05.23 10:00 - 17:00 GW2 B3850 Sa 08.07.23 10:00 - 17:00 GW2 B3850 Sa 15.07.23 10:00 - 17:00 GW2 B3810 | Dr. Franziska Rauh |
09-51-M1a-3 | Ringvorlesung Kunst-Medien-Ästhetische Bildung Vorlesung Termine: wöchentlich Mi 18:00 - 20:00 (3 SWS) online | Prof. Dr. Kerstin Brandes Prof. Dr. Maria Peters |
09-51-M1a-4 | Einführung in die Kunstpädagogik / Kunstvermittlung Offene und experimentelle Auseinandersetzung mit Gegenwartskunst Seminar Termine: wöchentlich Fr 09:00 - 12:00 GW2 B3850 (3 SWS) | Kirsten de Vries |
Modul 2 - Grundlagen Kunstwissenschaft
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-51-M2-3 | Grundlagen der Kunstwissenschaft Queere Abstraktion: Dimensionen von Gegenständlichkeit Seminar Termine: wöchentlich Mo 16:00 - 18:00 GW2 B3850 (2 SWS) | Dr. Susanne Huber |
09-51-M2-6 | Grundlagen der Kunstwissenschaft: Kunst- und kulturwissenschaftliche Geschlechterforschung Seminar Termine: wöchentlich Mo 17:00 - 20:00 GW2 B3810 (3 SWS) | Dr. Franziska Rauh |
09-51-M2-7 | Grundlagen der Kunstwissenschaft: Die Uni als Ort der Kunst - Übung "im" Originalen Seminar Termine: wöchentlich Mi 16:00 - 19:00 GW2 B3790+B3840 (3 SWS) | Dr. Franziska Rauh |
09-51-M2-10 | Grundlagen der Kunstwissenschaft: Material/Ästhetik. Stofflichkeit und Stoffliches in Bild und Raum Seminar Termine: wöchentlich Di 13:00 - 16:00 GW2 B3770 (3 SWS) | Amelie Ochs |
M2 Grundlagen Filmwissenschaften
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-51-M2-2 | Zum Verhältnis von Film und Stimme, Geräusch, Ton, Musik Seminar Termine: wöchentlich Mi 14:00 - 16:00 HS 1010 (Kleiner Hörsaal) (2 SWS) | Dr. Alexander Press |
09-51-M2-4 | Grundlagen der Filmwissenschaft: Filmanalyse Seminar Termine: wöchentlich Mi 14:00 - 17:00 GW2 B3850 (3 SWS) | Tobias Dietrich |
09-51-M2-5 | Grundlagen der Filmwissenschaft Seminar Termine: wöchentlich Di 10:00 - 12:00 GW2 B3850 (2 SWS) | PD Dr. Rasmus Greiner |
M2 Grundlagen Ästhetische Bildung
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-51-M2-1 | Grundlagen der Ästhetischen Bildung Seminar Termine: wöchentlich Di 10:00 - 12:00 Extern Kunsthalle Bremen (2 SWS) | Anke Fischer |
09-51-M2-8 | Grundlagen der Ästhetischen Bildung: Zeichnung als Betrachtungsmittel Seminar Termine: wöchentlich Mi 11:00 - 14:00 GW2 B3810 (3 SWS) | Petra Fiebig |
09-51-M2-9 | Grundlagen der Ästhetischen Bildung Seminar Termine: wöchentlich Do 12:00 - 14:00 Extern ohne Angaben (2 SWS) | Anke Fischer |
09-51-M2-11 | Grundlagen der Ästhetischen Bildung: Von der Straße – Ästhetische Transfers zwischen Leben und Kunst. Seminar Termine: wöchentlich Di 17:00 - 20:00 GW2 B3790+B3840 (3 SWS) Einzeltermine: Fr 12.05.23 14:00 - 16:00 Bremer Lotsen (im Viertel) | Dr. Nikola Dicke |
Modul 3 Künstlerische Praxis 1 Lehramt
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-51-M3-1 | Hybrid: Künstlerische Praxis I: Grundlagen der Filmgestaltung Für Studierende mit Lehramtsoption Gym/OS. Dieser Kurs ist die Fortsetzung aus dem WiSe 2022/2023!! Kurs Termine: wöchentlich Do 10:00 - 14:00 GW2 B0150 (Ästhetisches Labor Kunst) (4 SWS) | Dr. Eva Knopf |
09-51-M3-2 | Künstlerische Praxis I: Wiederholung, Reihe, Variation, Episode - Künstlerisch serielles Arbeiten in Schwarz/Weiß und in Farbe Fortsetzung aus dem WiSe 2022/2023 Kurs Termine: wöchentlich Do 14:00 - 18:00 GW2 A0140+A0145 (Bildhauerwerkstatt) (4 SWS) | Doris Weinberger |
09-51-M3-3 | Künstlerische Praxis 1: Zeichnung - Collage - Fotografie Für Studierende BiPEB kleines+großes Fach. Fortsetzung aus dem WiSe 2022/2023! Kurs Termine: wöchentlich Mi 14:00 - 18:00 GW2 B3810 (4 SWS) | Judith Dürolf |
09-51-M3-4 | Künstlerische Praxis I: Analoge Fotografie Experimente mit der analogen Fotografie - FORTSETZUNG AUS DEM WISE 2022/2023 Seminar Termine: wöchentlich Mo 09:00 - 13:00 GW2 B3790+B3840 (4 SWS) | Jula Helena Schürmann, M.A. |
09-51-M3-5 | Künstlerische Praxis I: Experimentelle Bildhauertechniken - Schwerpunkt Draht und Papier Fortsetzung aus dem WiSe 2022/2023 Kurs Termine: wöchentlich Di 10:00 - 14:00 GW2 A0140+A0145 (Bildhauerwerkstatt) (4 SWS) | Sabine Emmerich |
09-51-M3-6 | Künstlerische Praxis 1: Raum- und Körperkonzepte Kurs Termine: wöchentlich Mo 14:00 - 18:00 GW2 A0140+A0145 (Bildhauerwerkstatt) (4 SWS) | Irene Strese |
Modul 3c Forschungspraxis für Profil- und Komplementärfach
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-51-M3c-1 | Auf der Suche nach den Spuren des Schiffs in den Wellen. Zur Repräsentanz der Werke von Künstlerinnen in der Sammlung des Landesmuseums Oldenburg Dieses Seminar findet im Landesmuseum Oldenburg statt Seminar Termine: wöchentlich Fr 10:00 - 12:00 Extern Landesmuseum Oldenburg (Prinzenpalais) (2 SWS) | Rainer Stamm |
09-51-M3c-2 | Denken im Museum Seminar Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 2) Mi 10:00 - 14:00 Extern Overbeck-Museum Vegesack (2 SWS) | Dr. Katja Pourshirazi |
09-51-M3c-3 | Arbeiten mit dem Original. Arp sehen und erkennen. Seminar Einzeltermine: Mo 07.08.23 - Fr 11.08.23 (Mo, Di, Mi, Do, Fr) 09:00 - 14:00 Extern Gerhard Marcks Haus (Am Wall) | Arie Ernst Hartog Anna Schrader, M.A. |
09-51-M3c-4 | Wie eindeutig ist ein Kunstwerk? Übung vor Originalen Dieses Seminar findet in der Kunsthalle Bremen statt! Seminar Termine: wöchentlich Mi 14:00 - 16:00 Extern Kunsthalle Bremen (2 SWS) | Dr. Alice Gudera |
09-51-M3c-4a | Wie eindeutig ist ein Kunstwerk? Übung vor Originalen in der Kunsthalle Bremen Seminar Termine: wöchentlich Mi 10:00 - 12:00 Extern Kunsthalle Bremen (2 SWS) | Dr. Alice Gudera |
Modul 4, M4b, M4c 4d, M4e Geschichte - Theorien - Institutionen
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-51-M4-1 | Fotografie und Inszenierung Theoretische und künstlerische Positionen zur Fotografie als Medium in Geschichte und Gegenwart Seminar Termine: wöchentlich Do 10:00 - 12:00 GW2 B3770 (2 SWS) | Nadja Siemer |
09-51-M4-2 | Konfigurationen des Comics Einführung in das graphische Erzählen Seminar Termine: wöchentlich Di 12:00 - 14:00 GW2 B3850 (2 SWS) | Dr. Alexander Press |
09-51-M4-3 | Wendepunkte der Filmgeschichte: Ein Überblick Seminar Termine: wöchentlich Fr 12:00 - 14:00 GW2 B3770 (2 SWS) | Tatiana Astafeva |
09-51-M4-4 | Contested Audiovisual Archives II: Postcolonial Imaginations, Indexicality, and Activism -englischsprachiges Seminar- (in englischer Sprache) Seminar Einzeltermine: Fr 14.04.23 12:00 - 18:00 GW2 B0150 (Ästhetisches Labor Kunst) Sa 29.04.23 12:00 - 14:00 Zoom Meeting Fr 09.06.23 10:00 - 18:00 GW2 B0150 (Ästhetisches Labor Kunst) Sa 10.06.23 - So 11.06.23 (So, Sa) 10:00 - 18:00 GW2 B3850 | PD Dr. Marietta Kesting |
09-51-M4-5 | Künstlerfilme/Experimentalfilme: Matthew Barney, Guy Debord, Alejandro Jodorowsky, David Lynch, Werner Nekes Seminar Termine: wöchentlich Fr 14:00 - 16:00 GW2 B3850 (2 SWS) | Prof. Dr. Andreas Kreul |
09-51-M4-6 | Kathedral-Gotik in Frankreich (1140-1250) Architecture Seminar Termine: wöchentlich Mo 15:00 - 17:00 GW2 B3810 (2 SWS) | Prof. Dr. Georg Skalecki |
09-51-M4-7 | Erotische Interieurs – Visuelle Verhältnisse von Raum, Körper und Sexualität in Kunst und Architektur Seminar Termine: wöchentlich Di 14:00 - 16:00 GW2 B3850 (3 SWS) | Rosanna Umbach |
09-51-M4-8 | Wie sprechen wir #feminismus? Neue globale Herausforderungen Seminar Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 2) Mo 18:00 - 21:00 GW2 B3770 (2 SWS) | Prof. Dr. Elena Zanichelli |
09-51-M4-9 | Hollywood und der Zweite Weltkrieg Seminar Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 2) Di 10:00 - 14:00 GW2 B3790+B3840 (2 SWS) | Kajsa Philippa Niehusen |
09-51-M4-10 | Werke der Malerei der Renaissance und eine ihrer philosophischen Schriften – das argumentum Marsilio Ficinos. Seminar Termine: wöchentlich Mo 16:00 - 18:00 GW2 B3770 (2 SWS) | Dr. Norbert Caspar |
09-51-M4-11 | Audiovisual Hauntology. Gespensterfilme und die aus den Fugen geratene Zeit. Seminar Termine: wöchentlich Mo 14:00 - 16:00 GW2 B3770 (2 SWS) | Dr. Florian Flömer |
Modul 5A/5B/5D/6 Forschungsmethoden
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-51-M5-4 | Kunstpädagogische Forschung: Wie lassen sich qualitativ-empirische und phänomenologische Forschungsmethoden mit künstlerischer Forschung erweitern? Seminar Termine: wöchentlich Do 09:00 - 12:00 GW2 B3790+B3840 (3 SWS) | Dr. Christiane Brohl |
09-51-M5-8 | Einführung in das Wissenschaftliche Arbeiten (4) Seminar Einzeltermine: Di 11.04.23 10:00 - 12:00 GW2 B3009 (Großer Studierraum) Sa 15.04.23 10:00 - 17:00 GW2 B3850 Sa 22.04.23 10:00 - 17:00 GW2 B3850 Sa 03.06.23 10:00 - 17:00 GW2 B3850 Sa 10.06.23 10:00 - 17:00 GW2 B3770 | Tobias Dietrich |
09-51-M5-9 | Einführung in das Wissenschaftliche Arbeiten (4) Es muss nur 1 von den angebotenen Termin wahrgenommen werden. Seminar Einzeltermine: Sa 29.04.23 10:00 - 17:00 GW2 B3810 Sa 13.05.23 10:00 - 17:00 GW2 B3810 Sa 03.06.23 10:00 - 17:00 GW2 B3810 Sa 17.06.23 10:00 - 17:00 GW2 B3810 | Dorothea Leibinger |
Modul 5A/5B/5D Wissenschaftliches Arbeiten 3 und 4
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-51-M5-8 | Einführung in das Wissenschaftliche Arbeiten (4) Seminar Einzeltermine: Di 11.04.23 10:00 - 12:00 GW2 B3009 (Großer Studierraum) Sa 15.04.23 10:00 - 17:00 GW2 B3850 Sa 22.04.23 10:00 - 17:00 GW2 B3850 Sa 03.06.23 10:00 - 17:00 GW2 B3850 Sa 10.06.23 10:00 - 17:00 GW2 B3770 | Tobias Dietrich |
09-51-M5-9 | Einführung in das Wissenschaftliche Arbeiten (4) Es muss nur 1 von den angebotenen Termin wahrgenommen werden. Seminar Einzeltermine: Sa 29.04.23 10:00 - 17:00 GW2 B3810 Sa 13.05.23 10:00 - 17:00 GW2 B3810 Sa 03.06.23 10:00 - 17:00 GW2 B3810 Sa 17.06.23 10:00 - 17:00 GW2 B3810 | Dorothea Leibinger |
-
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-51-M5-1 | Critical Porn Studies Vorlesung Termine: wöchentlich Di 18:30 - 21:00 HS 2010 (Großer Hörsaal) (3 SWS) | Tobias Dietrich Dr. Franziska Rauh |
09-51-M5-2 | Personal Cinema - (self-)portrait, diary and (auto-)biographical film (Veranstaltung in englischer Sprache) (in englischer Sprache) Seminar Termine: wöchentlich Do 14:00 - 16:00 GW2 B3770 (2 SWS) | Christine Rüffert |
09-51-M5-3 | Projektseminar: Too hot to handle!? Pornografisches in der Kunst - kunstwissenschaftliche Betrachtungen von Pornografischem Seminar Termine: wöchentlich Do 11:00 - 14:00 GW2 B3850 (3 SWS) | Dr. Franziska Rauh |
09-51-M5-5 | Projektseminar: Kunst - Gesellschaft/Medien - Kritik 2 Seminar Termine: wöchentlich Fr 09:00 - 12:00 GW2 B3810 (3 SWS) | PD Dr. Viktor Kittlausz |
09-51-M5-6 | Projektseminar: Wohnen mit Klasse - FORTSETZUNG AUS DEM WISE 22/23 Seminar Termine: wöchentlich Mi 14:00 - 17:00 GW2 B3770 (4 SWS) | Rosanna Umbach Amelie Ochs |
09-51-M5-7 | Projektseminar: Körperfarben/Hautbilder: Mediale Techniken und historische Semantisierungsprozesse in Kunst und visueller Kultur 2 Fortsetzung aus dem WiSe 2022/2023 Seminar Termine: wöchentlich Di 16:00 - 19:00 GW2 B3850 (3 SWS) | Prof. Dr. Kerstin Brandes |
09-51-M5-8 | Einführung in das Wissenschaftliche Arbeiten (4) Seminar Einzeltermine: Di 11.04.23 10:00 - 12:00 GW2 B3009 (Großer Studierraum) Sa 15.04.23 10:00 - 17:00 GW2 B3850 Sa 22.04.23 10:00 - 17:00 GW2 B3850 Sa 03.06.23 10:00 - 17:00 GW2 B3850 Sa 10.06.23 10:00 - 17:00 GW2 B3770 | Tobias Dietrich |
09-51-M5-9 | Einführung in das Wissenschaftliche Arbeiten (4) Es muss nur 1 von den angebotenen Termin wahrgenommen werden. Seminar Einzeltermine: Sa 29.04.23 10:00 - 17:00 GW2 B3810 Sa 13.05.23 10:00 - 17:00 GW2 B3810 Sa 03.06.23 10:00 - 17:00 GW2 B3810 Sa 17.06.23 10:00 - 17:00 GW2 B3810 | Dorothea Leibinger |
09-51-M5-10 | Projektseminar: Kunst und Spiel Seminar Termine: wöchentlich Fr 09:00 - 12:00 GW2 B0100 (Druckwerkstatt) (3 SWS) Einzeltermine: Sa 03.06.23 14:00 - 18:00 DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst | Dr. Nikola Dicke |
09-352-MB1-2 | Kunst- und Kulturarchive: Geschichte, Funktion und Auftrag Seminar Termine: wöchentlich Mi 14:00 - 16:00 Extern Weserburg Museum für moderne Kunst (2 SWS) | Dr. Annemarie Thurmann-Jajes |
-
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-51-M5-1 | Critical Porn Studies Vorlesung Termine: wöchentlich Di 18:30 - 21:00 HS 2010 (Großer Hörsaal) (3 SWS) | Tobias Dietrich Dr. Franziska Rauh |
09-51-M5-2 | Personal Cinema - (self-)portrait, diary and (auto-)biographical film (Veranstaltung in englischer Sprache) (in englischer Sprache) Seminar Termine: wöchentlich Do 14:00 - 16:00 GW2 B3770 (2 SWS) | Christine Rüffert |
09-51-M5-3 | Projektseminar: Too hot to handle!? Pornografisches in der Kunst - kunstwissenschaftliche Betrachtungen von Pornografischem Seminar Termine: wöchentlich Do 11:00 - 14:00 GW2 B3850 (3 SWS) | Dr. Franziska Rauh |
09-51-M5-5 | Projektseminar: Kunst - Gesellschaft/Medien - Kritik 2 Seminar Termine: wöchentlich Fr 09:00 - 12:00 GW2 B3810 (3 SWS) | PD Dr. Viktor Kittlausz |
09-51-M5-6 | Projektseminar: Wohnen mit Klasse - FORTSETZUNG AUS DEM WISE 22/23 Seminar Termine: wöchentlich Mi 14:00 - 17:00 GW2 B3770 (4 SWS) | Rosanna Umbach Amelie Ochs |
09-51-M5-7 | Projektseminar: Körperfarben/Hautbilder: Mediale Techniken und historische Semantisierungsprozesse in Kunst und visueller Kultur 2 Fortsetzung aus dem WiSe 2022/2023 Seminar Termine: wöchentlich Di 16:00 - 19:00 GW2 B3850 (3 SWS) | Prof. Dr. Kerstin Brandes |
09-51-M5-10 | Projektseminar: Kunst und Spiel Seminar Termine: wöchentlich Fr 09:00 - 12:00 GW2 B0100 (Druckwerkstatt) (3 SWS) Einzeltermine: Sa 03.06.23 14:00 - 18:00 DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst | Dr. Nikola Dicke |
09-352-MB1-2 | Kunst- und Kulturarchive: Geschichte, Funktion und Auftrag Seminar Termine: wöchentlich Mi 14:00 - 16:00 Extern Weserburg Museum für moderne Kunst (2 SWS) | Dr. Annemarie Thurmann-Jajes |
Modul 5A/5B/5D/6 Projektarbeit (und Forschungspraxis)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-51-M5-1 | Critical Porn Studies Vorlesung Termine: wöchentlich Di 18:30 - 21:00 HS 2010 (Großer Hörsaal) (3 SWS) | Tobias Dietrich Dr. Franziska Rauh |
09-51-M5-2 | Personal Cinema - (self-)portrait, diary and (auto-)biographical film (Veranstaltung in englischer Sprache) (in englischer Sprache) Seminar Termine: wöchentlich Do 14:00 - 16:00 GW2 B3770 (2 SWS) | Christine Rüffert |
09-51-M5-3 | Projektseminar: Too hot to handle!? Pornografisches in der Kunst - kunstwissenschaftliche Betrachtungen von Pornografischem Seminar Termine: wöchentlich Do 11:00 - 14:00 GW2 B3850 (3 SWS) | Dr. Franziska Rauh |
09-51-M5-5 | Projektseminar: Kunst - Gesellschaft/Medien - Kritik 2 Seminar Termine: wöchentlich Fr 09:00 - 12:00 GW2 B3810 (3 SWS) | PD Dr. Viktor Kittlausz |
09-51-M5-6 | Projektseminar: Wohnen mit Klasse - FORTSETZUNG AUS DEM WISE 22/23 Seminar Termine: wöchentlich Mi 14:00 - 17:00 GW2 B3770 (4 SWS) | Rosanna Umbach Amelie Ochs |
09-51-M5-7 | Projektseminar: Körperfarben/Hautbilder: Mediale Techniken und historische Semantisierungsprozesse in Kunst und visueller Kultur 2 Fortsetzung aus dem WiSe 2022/2023 Seminar Termine: wöchentlich Di 16:00 - 19:00 GW2 B3850 (3 SWS) | Prof. Dr. Kerstin Brandes |
09-51-M5-8 | Einführung in das Wissenschaftliche Arbeiten (4) Seminar Einzeltermine: Di 11.04.23 10:00 - 12:00 GW2 B3009 (Großer Studierraum) Sa 15.04.23 10:00 - 17:00 GW2 B3850 Sa 22.04.23 10:00 - 17:00 GW2 B3850 Sa 03.06.23 10:00 - 17:00 GW2 B3850 Sa 10.06.23 10:00 - 17:00 GW2 B3770 | Tobias Dietrich |
09-51-M5-9 | Einführung in das Wissenschaftliche Arbeiten (4) Es muss nur 1 von den angebotenen Termin wahrgenommen werden. Seminar Einzeltermine: Sa 29.04.23 10:00 - 17:00 GW2 B3810 Sa 13.05.23 10:00 - 17:00 GW2 B3810 Sa 03.06.23 10:00 - 17:00 GW2 B3810 Sa 17.06.23 10:00 - 17:00 GW2 B3810 | Dorothea Leibinger |
09-51-M5-10 | Projektseminar: Kunst und Spiel Seminar Termine: wöchentlich Fr 09:00 - 12:00 GW2 B0100 (Druckwerkstatt) (3 SWS) Einzeltermine: Sa 03.06.23 14:00 - 18:00 DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst | Dr. Nikola Dicke |
09-352-MB1-2 | Kunst- und Kulturarchive: Geschichte, Funktion und Auftrag Seminar Termine: wöchentlich Mi 14:00 - 16:00 Extern Weserburg Museum für moderne Kunst (2 SWS) | Dr. Annemarie Thurmann-Jajes |
-
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-51-M5-1 | Critical Porn Studies Vorlesung Termine: wöchentlich Di 18:30 - 21:00 HS 2010 (Großer Hörsaal) (3 SWS) | Tobias Dietrich Dr. Franziska Rauh |
09-51-M5-2 | Personal Cinema - (self-)portrait, diary and (auto-)biographical film (Veranstaltung in englischer Sprache) (in englischer Sprache) Seminar Termine: wöchentlich Do 14:00 - 16:00 GW2 B3770 (2 SWS) | Christine Rüffert |
09-51-M5-3 | Projektseminar: Too hot to handle!? Pornografisches in der Kunst - kunstwissenschaftliche Betrachtungen von Pornografischem Seminar Termine: wöchentlich Do 11:00 - 14:00 GW2 B3850 (3 SWS) | Dr. Franziska Rauh |
09-51-M5-5 | Projektseminar: Kunst - Gesellschaft/Medien - Kritik 2 Seminar Termine: wöchentlich Fr 09:00 - 12:00 GW2 B3810 (3 SWS) | PD Dr. Viktor Kittlausz |
09-51-M5-6 | Projektseminar: Wohnen mit Klasse - FORTSETZUNG AUS DEM WISE 22/23 Seminar Termine: wöchentlich Mi 14:00 - 17:00 GW2 B3770 (4 SWS) | Rosanna Umbach Amelie Ochs |
09-51-M5-7 | Projektseminar: Körperfarben/Hautbilder: Mediale Techniken und historische Semantisierungsprozesse in Kunst und visueller Kultur 2 Fortsetzung aus dem WiSe 2022/2023 Seminar Termine: wöchentlich Di 16:00 - 19:00 GW2 B3850 (3 SWS) | Prof. Dr. Kerstin Brandes |
09-51-M5-10 | Projektseminar: Kunst und Spiel Seminar Termine: wöchentlich Fr 09:00 - 12:00 GW2 B0100 (Druckwerkstatt) (3 SWS) Einzeltermine: Sa 03.06.23 14:00 - 18:00 DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst | Dr. Nikola Dicke |
Modul 7 Künstlerische Praxis 2
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
03-51-M7-8 | "Künstlerische Praxis II: Den Körper zum Objekt - 2D und 3D Modellierung in der Kunst" Kurs ECTS: 3 Einzeltermine: Do 13.04.23 10:00 - 13:00 GW2 A4100 Do 27.04.23 10:00 - 13:00 GW2 A4100 Do 11.05.23 10:00 - 13:00 GW2 A4100 Do 25.05.23 10:00 - 13:00 GW2 A4100 Do 08.06.23 10:00 - 13:00 GW2 A4100 Do 06.07.23 10:00 - 13:00 GW2 A4100 Do 13.07.23 10:00 - 13:00 GW2 A4100 | Dr. Iris Bockermann |
09-51-M7-1 | Hybrid: Künstlerische Praxis II: Hybrid: Musikvideos als Kunst. Kunst als Musikvideo mit Exkursion vom 27.04.2023 - 30.4.2023 Seminar Termine: wöchentlich Mi 16:00 - 20:00 GW2 B0150 (Ästhetisches Labor Kunst) (4 SWS) | Dr. Eva Knopf |
09-51-M7-2 | Künstlerische Praxis II: Experimentelle Kunstpraxis Collagen, Schnitte, Kombinationsverfahren Kurs Termine: wöchentlich Di 14:00 - 18:00 GW2 B3810 (4 SWS) | Wolfgang Rupprecht |
09-51-M7-3 | Künstlerische Praxis II: Papierskulptur - Rauminstallation Kurs Termine: wöchentlich Do 10:00 - 14:00 GW2 A0140+A0145 (Bildhauerwerkstatt) (4 SWS) | Sabine Emmerich |
09-51-M7-4 | hybrid: Künstlerische Praxis II: Die Kunst des Dokumentarfilms DIESER KURS IST DIE FORTSETZUNG AUS DEM WINTERSEMESTER 2022/2023!! Kurs Termine: wöchentlich Do 14:00 - 18:00 GW2 B0100 (Druckwerkstatt) (4 SWS) | Dr. Eva Knopf |
09-51-M7-5 | Künstlerische Praxis II: Autobiografisches Zeichnen Seminar Termine: wöchentlich Mi 12:00 - 16:00 GW2 A0140+A0145 (Bildhauerwerkstatt) (4 SWS) | Joachim Lengerer |
09-51-M7-6 | Künstlerische Praxis II: Was ist ein Künstler*innenbuch? Seminar Termine: wöchentlich Mi 16:00 - 20:00 GW2 A0140+A0145 (Bildhauerwerkstatt) (4 SWS) | Joachim Lengerer |
09-51-M7-7 | Künstlerische Praxis II: Künstlerische Wissensproduktion - eine kollektive Lecture Performance ausarbeiten Seminar Termine: wöchentlich Do 10:00 - 14:00 GW2 B3810 (4 SWS) | Joachim Lengerer |
09-51-M7-9 | Künstlerische Praxis II: Zeichnen als Experiment Kurs Termine: wöchentlich Fr 14:00 - 18:00 GW2 B3810 (4 SWS) | Wolfgang Rupprecht |
09-51-M7-10 | Künstlerische Praxis II: Offene Werkstatt Kurs Termine: wöchentlich Mi 12:00 - 16:00 GW2 B0150 (Ästhetisches Labor Kunst) (4 SWS) | Udo Steinmann, Dipl.-Freie Bildende Kunst |
09-51-M7-11 | Künstlerische Praxis II: Kaltnadelradierung Kurs Termine: wöchentlich Mo 12:00 - 16:00 GW2 B0150 (Ästhetisches Labor Kunst) (4 SWS) | Udo Steinmann, Dipl.-Freie Bildende Kunst |
09-51-M7-12 | Künstlerische Praxis II: Fotografie Kurs Termine: wöchentlich Fr 10:00 - 14:00 GW2 B3790+B3840 (4 SWS) | Harald Rehling |
09-51-M7-13 | Künstlerische Praxis II: Siebdruck Für Studierende mit Lehramtsoption Gym/OS sowie BiPEB großes Fach. Kurs Termine: wöchentlich Di 14:00 - 18:00 GW2 B0150 (Ästhetisches Labor Kunst) (4 SWS) | Wolfgang Hainke N. N. |
09-51-M7-13A | Künstlerische Praxis II: Siebdruck Für Studierende mit Lehramtsoption Gym/OS sowie BiPEB großes Fach. Kurs Termine: wöchentlich Di 14:00 - 18:00 (4 SWS) | Max Konek, B.A. N. N. |
09-51-M7-14 | Künstlerische Praxis II: Fotografie Kurs Termine: wöchentlich Mo 14:00 - 18:00 GW2 B3790+B3840 (4 SWS) | Harald Rehling |
09-51-M7-15 | Künstlerische Praxis II: Parallelwelten – Skulpturale Explorationen Kurs Termine: wöchentlich Di 10:00 - 14:00 GW2 B3810 (4 SWS) | Sarah Lüdemann |
Modul 8 Kunst Medien Ästhetische Bildung
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-51-M5-8 | Einführung in das Wissenschaftliche Arbeiten (4) Seminar Einzeltermine: Di 11.04.23 10:00 - 12:00 GW2 B3009 (Großer Studierraum) Sa 15.04.23 10:00 - 17:00 GW2 B3850 Sa 22.04.23 10:00 - 17:00 GW2 B3850 Sa 03.06.23 10:00 - 17:00 GW2 B3850 Sa 10.06.23 10:00 - 17:00 GW2 B3770 | Tobias Dietrich |
09-51-M5-9 | Einführung in das Wissenschaftliche Arbeiten (4) Es muss nur 1 von den angebotenen Termin wahrgenommen werden. Seminar Einzeltermine: Sa 29.04.23 10:00 - 17:00 GW2 B3810 Sa 13.05.23 10:00 - 17:00 GW2 B3810 Sa 03.06.23 10:00 - 17:00 GW2 B3810 Sa 17.06.23 10:00 - 17:00 GW2 B3810 | Dorothea Leibinger |
09-51-M8-1 | Idee, Arbeit, Werk - von der Genese zur Vermittlung aktueller Kunst NUR für Studierende BiPEB großes und kleines Fach! Fortsetzung aus dem WiSe 2022/2023! Seminar Termine: wöchentlich Mi 10:00 - 12:00 GW2 B3770 (2 SWS) | Paula Hurtado Otero |
09-51-M8-2 | Making, Gaming, Storytelling – kulturelle Strategien im Laufe der Geschichte und für aktuellen Unterricht NUR für Studierende BiPEB großes und kleines Fach! Seminar Termine: wöchentlich Di 10:00 - 12:00 GW2 B3770 (2 SWS) Einzeltermine: Sa 03.06.23 14:00 - 18:00 DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst | Dr. Nikola Dicke |
Modul 8 B Kunst Medien Ästhetische Bildung
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-51-M8-1 | Idee, Arbeit, Werk - von der Genese zur Vermittlung aktueller Kunst NUR für Studierende BiPEB großes und kleines Fach! Fortsetzung aus dem WiSe 2022/2023! Seminar Termine: wöchentlich Mi 10:00 - 12:00 GW2 B3770 (2 SWS) | Paula Hurtado Otero |
09-51-M8-2 | Making, Gaming, Storytelling – kulturelle Strategien im Laufe der Geschichte und für aktuellen Unterricht NUR für Studierende BiPEB großes und kleines Fach! Seminar Termine: wöchentlich Di 10:00 - 12:00 GW2 B3770 (2 SWS) Einzeltermine: Sa 03.06.23 14:00 - 18:00 DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst | Dr. Nikola Dicke |
Modul 9 Praktikum
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-51-M9-1 | Perspektiven: Auswertung des Praktikums Seminar Termine: wöchentlich Di 12:00 - 14:00 GW2 B0100 (Druckwerkstatt) (2 SWS) | PD Dr. Viktor Kittlausz |
09-51-M9-2 | Einblicke: Praxen und Berufsfelder im Kunst- und Kulturbereich Seminar Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 1) Di 14:00 - 16:00 GW2 B3790+B3840 (2 SWS) | PD Dr. Viktor Kittlausz |
Modul 10 Fachdidaktik mit Praxisorientierung
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-51-M10-1 | Fachdidaktik: Erfinden von Kunstunterricht - Natur ästhetisch erfahren und künstlerisch erforschen Nur Studierende Gym/OS. Seminar Termine: wöchentlich Di 14:00 - 17:00 GW2 A0140+A0145 (Bildhauerwerkstatt) (3 SWS) | Dr. Christiane Brohl |
09-51-M10-2 | Fachdidaktik: Erforschen und Vermitteln - Didaktische Prozesse in der Kunst Seminar Termine: wöchentlich Fr 09:00 - 12:00 GW2 B3770 (3 SWS) | Paula Hurtado Otero |
09-51-M10-3 | Fachdidaktik: Raus mit der Kunst! Kunstunterricht zu Urban Art entwickeln Seminar Termine: wöchentlich Fr 14:00 - 17:00 GW2 B3770 (3 SWS) Einzeltermine: Sa 10.06.23 10:00 - 17:00 GW2 B3810 | Dr. Nikola Dicke |
Modul 10/10E/10C Fachdidaktik mit Praxisorientierung
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-51-M10-1 | Fachdidaktik: Erfinden von Kunstunterricht - Natur ästhetisch erfahren und künstlerisch erforschen Nur Studierende Gym/OS. Seminar Termine: wöchentlich Di 14:00 - 17:00 GW2 A0140+A0145 (Bildhauerwerkstatt) (3 SWS) | Dr. Christiane Brohl |
09-51-M10-2 | Fachdidaktik: Erforschen und Vermitteln - Didaktische Prozesse in der Kunst Seminar Termine: wöchentlich Fr 09:00 - 12:00 GW2 B3770 (3 SWS) | Paula Hurtado Otero |
09-51-M10-3 | Fachdidaktik: Raus mit der Kunst! Kunstunterricht zu Urban Art entwickeln Seminar Termine: wöchentlich Fr 14:00 - 17:00 GW2 B3770 (3 SWS) Einzeltermine: Sa 10.06.23 10:00 - 17:00 GW2 B3810 | Dr. Nikola Dicke |
Modul 11 Fachdidaktik und künstlerische Praxis
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
03-51-M7-8 | "Künstlerische Praxis II: Den Körper zum Objekt - 2D und 3D Modellierung in der Kunst" Kurs ECTS: 3 Einzeltermine: Do 13.04.23 10:00 - 13:00 GW2 A4100 Do 27.04.23 10:00 - 13:00 GW2 A4100 Do 11.05.23 10:00 - 13:00 GW2 A4100 Do 25.05.23 10:00 - 13:00 GW2 A4100 Do 08.06.23 10:00 - 13:00 GW2 A4100 Do 06.07.23 10:00 - 13:00 GW2 A4100 Do 13.07.23 10:00 - 13:00 GW2 A4100 | Dr. Iris Bockermann |
09-51-M7-1 | Hybrid: Künstlerische Praxis II: Hybrid: Musikvideos als Kunst. Kunst als Musikvideo mit Exkursion vom 27.04.2023 - 30.4.2023 Seminar Termine: wöchentlich Mi 16:00 - 20:00 GW2 B0150 (Ästhetisches Labor Kunst) (4 SWS) | Dr. Eva Knopf |
09-51-M7-2 | Künstlerische Praxis II: Experimentelle Kunstpraxis Collagen, Schnitte, Kombinationsverfahren Kurs Termine: wöchentlich Di 14:00 - 18:00 GW2 B3810 (4 SWS) | Wolfgang Rupprecht |
09-51-M7-3 | Künstlerische Praxis II: Papierskulptur - Rauminstallation Kurs Termine: wöchentlich Do 10:00 - 14:00 GW2 A0140+A0145 (Bildhauerwerkstatt) (4 SWS) | Sabine Emmerich |
09-51-M7-4 | hybrid: Künstlerische Praxis II: Die Kunst des Dokumentarfilms DIESER KURS IST DIE FORTSETZUNG AUS DEM WINTERSEMESTER 2022/2023!! Kurs Termine: wöchentlich Do 14:00 - 18:00 GW2 B0100 (Druckwerkstatt) (4 SWS) | Dr. Eva Knopf |
09-51-M7-5 | Künstlerische Praxis II: Autobiografisches Zeichnen Seminar Termine: wöchentlich Mi 12:00 - 16:00 GW2 A0140+A0145 (Bildhauerwerkstatt) (4 SWS) | Joachim Lengerer |
09-51-M7-6 | Künstlerische Praxis II: Was ist ein Künstler*innenbuch? Seminar Termine: wöchentlich Mi 16:00 - 20:00 GW2 A0140+A0145 (Bildhauerwerkstatt) (4 SWS) | Joachim Lengerer |
09-51-M7-7 | Künstlerische Praxis II: Künstlerische Wissensproduktion - eine kollektive Lecture Performance ausarbeiten Seminar Termine: wöchentlich Do 10:00 - 14:00 GW2 B3810 (4 SWS) | Joachim Lengerer |
09-51-M7-9 | Künstlerische Praxis II: Zeichnen als Experiment Kurs Termine: wöchentlich Fr 14:00 - 18:00 GW2 B3810 (4 SWS) | Wolfgang Rupprecht |
09-51-M7-10 | Künstlerische Praxis II: Offene Werkstatt Kurs Termine: wöchentlich Mi 12:00 - 16:00 GW2 B0150 (Ästhetisches Labor Kunst) (4 SWS) | Udo Steinmann, Dipl.-Freie Bildende Kunst |
09-51-M7-11 | Künstlerische Praxis II: Kaltnadelradierung Kurs Termine: wöchentlich Mo 12:00 - 16:00 GW2 B0150 (Ästhetisches Labor Kunst) (4 SWS) | Udo Steinmann, Dipl.-Freie Bildende Kunst |
09-51-M7-12 | Künstlerische Praxis II: Fotografie Kurs Termine: wöchentlich Fr 10:00 - 14:00 GW2 B3790+B3840 (4 SWS) | Harald Rehling |
09-51-M7-13 | Künstlerische Praxis II: Siebdruck Für Studierende mit Lehramtsoption Gym/OS sowie BiPEB großes Fach. Kurs Termine: wöchentlich Di 14:00 - 18:00 GW2 B0150 (Ästhetisches Labor Kunst) (4 SWS) | Wolfgang Hainke N. N. |
09-51-M7-13A | Künstlerische Praxis II: Siebdruck Für Studierende mit Lehramtsoption Gym/OS sowie BiPEB großes Fach. Kurs Termine: wöchentlich Di 14:00 - 18:00 (4 SWS) | Max Konek, B.A. N. N. |
09-51-M7-14 | Künstlerische Praxis II: Fotografie Kurs Termine: wöchentlich Mo 14:00 - 18:00 GW2 B3790+B3840 (4 SWS) | Harald Rehling |
09-51-M7-15 | Künstlerische Praxis II: Parallelwelten – Skulpturale Explorationen Kurs Termine: wöchentlich Di 10:00 - 14:00 GW2 B3810 (4 SWS) | Sarah Lüdemann |
09-51-M11-1 | Durchführung der praxisorientierten Elemente: RADIKAL DIGITAL? Kunstunterricht als Bildungsprojekt zwischen Technophilie und Technophobie Für Studierende mit Lehramtsoption Gym/OS. Seminar Termine: wöchentlich Mo 09:00 - 12:00 GW2 B3770 (3 SWS) | Julia Alvis-Seidel |
09-51-M11-2 | hybrid: Durchführung und Auswertung der Praxisorientierten Elemente: Zur Performativität im Kunstunterricht Nur für Studierende Gym/OS Seminar Termine: wöchentlich Do 14:00 - 17:00 GW2 B3810 (3 SWS) | Kira Hess |
09-51-M11-3 | Durchführung und Auswertung der Praxisorientierten Elemente: "Wald - Baum - Mensch" Multiperspektivischer Kunstunterricht im Resonanzfeld von Mensch und Natur Nur für Studierende BIPEB großes Fach oder Elementarpädagogik Seminar Termine: wöchentlich Do 16:00 - 19:00 GW2 A1180+A1190 (3 SWS) | Kirsten de Vries |
09-51-M11-4 | Durchführung und Auswertung der Praxisorientierten Elemente: Ästhetische Raumerfahrungen Nur für Studierende Gym/OS. Seminar Termine: wöchentlich Do 16:00 - 19:00 GW2 B3790+B3840 (3 SWS) Einzeltermine: Sa 01.07.23 10:00 - 16:00 GW2 B3810 | Moritz Masuch |
Modul 11 B Fachdidaktik und künstlerische Praxis
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
03-51-M7-8 | "Künstlerische Praxis II: Den Körper zum Objekt - 2D und 3D Modellierung in der Kunst" Kurs ECTS: 3 Einzeltermine: Do 13.04.23 10:00 - 13:00 GW2 A4100 Do 27.04.23 10:00 - 13:00 GW2 A4100 Do 11.05.23 10:00 - 13:00 GW2 A4100 Do 25.05.23 10:00 - 13:00 GW2 A4100 Do 08.06.23 10:00 - 13:00 GW2 A4100 Do 06.07.23 10:00 - 13:00 GW2 A4100 Do 13.07.23 10:00 - 13:00 GW2 A4100 | Dr. Iris Bockermann |
09-51-M7-1 | Hybrid: Künstlerische Praxis II: Hybrid: Musikvideos als Kunst. Kunst als Musikvideo mit Exkursion vom 27.04.2023 - 30.4.2023 Seminar Termine: wöchentlich Mi 16:00 - 20:00 GW2 B0150 (Ästhetisches Labor Kunst) (4 SWS) | Dr. Eva Knopf |
09-51-M7-2 | Künstlerische Praxis II: Experimentelle Kunstpraxis Collagen, Schnitte, Kombinationsverfahren Kurs Termine: wöchentlich Di 14:00 - 18:00 GW2 B3810 (4 SWS) | Wolfgang Rupprecht |
09-51-M7-3 | Künstlerische Praxis II: Papierskulptur - Rauminstallation Kurs Termine: wöchentlich Do 10:00 - 14:00 GW2 A0140+A0145 (Bildhauerwerkstatt) (4 SWS) | Sabine Emmerich |
09-51-M7-4 | hybrid: Künstlerische Praxis II: Die Kunst des Dokumentarfilms DIESER KURS IST DIE FORTSETZUNG AUS DEM WINTERSEMESTER 2022/2023!! Kurs Termine: wöchentlich Do 14:00 - 18:00 GW2 B0100 (Druckwerkstatt) (4 SWS) | Dr. Eva Knopf |
09-51-M7-5 | Künstlerische Praxis II: Autobiografisches Zeichnen Seminar Termine: wöchentlich Mi 12:00 - 16:00 GW2 A0140+A0145 (Bildhauerwerkstatt) (4 SWS) | Joachim Lengerer |
09-51-M7-6 | Künstlerische Praxis II: Was ist ein Künstler*innenbuch? Seminar Termine: wöchentlich Mi 16:00 - 20:00 GW2 A0140+A0145 (Bildhauerwerkstatt) (4 SWS) | Joachim Lengerer |
09-51-M7-7 | Künstlerische Praxis II: Künstlerische Wissensproduktion - eine kollektive Lecture Performance ausarbeiten Seminar Termine: wöchentlich Do 10:00 - 14:00 GW2 B3810 (4 SWS) | Joachim Lengerer |
09-51-M7-9 | Künstlerische Praxis II: Zeichnen als Experiment Kurs Termine: wöchentlich Fr 14:00 - 18:00 GW2 B3810 (4 SWS) | Wolfgang Rupprecht |
09-51-M7-10 | Künstlerische Praxis II: Offene Werkstatt Kurs Termine: wöchentlich Mi 12:00 - 16:00 GW2 B0150 (Ästhetisches Labor Kunst) (4 SWS) | Udo Steinmann, Dipl.-Freie Bildende Kunst |
09-51-M7-11 | Künstlerische Praxis II: Kaltnadelradierung Kurs Termine: wöchentlich Mo 12:00 - 16:00 GW2 B0150 (Ästhetisches Labor Kunst) (4 SWS) | Udo Steinmann, Dipl.-Freie Bildende Kunst |
09-51-M7-12 | Künstlerische Praxis II: Fotografie Kurs Termine: wöchentlich Fr 10:00 - 14:00 GW2 B3790+B3840 (4 SWS) | Harald Rehling |
09-51-M7-13 | Künstlerische Praxis II: Siebdruck Für Studierende mit Lehramtsoption Gym/OS sowie BiPEB großes Fach. Kurs Termine: wöchentlich Di 14:00 - 18:00 GW2 B0150 (Ästhetisches Labor Kunst) (4 SWS) | Wolfgang Hainke N. N. |
09-51-M7-13A | Künstlerische Praxis II: Siebdruck Für Studierende mit Lehramtsoption Gym/OS sowie BiPEB großes Fach. Kurs Termine: wöchentlich Di 14:00 - 18:00 (4 SWS) | Max Konek, B.A. N. N. |
09-51-M7-14 | Künstlerische Praxis II: Fotografie Kurs Termine: wöchentlich Mo 14:00 - 18:00 GW2 B3790+B3840 (4 SWS) | Harald Rehling |
09-51-M7-15 | Künstlerische Praxis II: Parallelwelten – Skulpturale Explorationen Kurs Termine: wöchentlich Di 10:00 - 14:00 GW2 B3810 (4 SWS) | Sarah Lüdemann |
09-51-M11-1 | Durchführung der praxisorientierten Elemente: RADIKAL DIGITAL? Kunstunterricht als Bildungsprojekt zwischen Technophilie und Technophobie Für Studierende mit Lehramtsoption Gym/OS. Seminar Termine: wöchentlich Mo 09:00 - 12:00 GW2 B3770 (3 SWS) | Julia Alvis-Seidel |
09-51-M11-2 | hybrid: Durchführung und Auswertung der Praxisorientierten Elemente: Zur Performativität im Kunstunterricht Nur für Studierende Gym/OS Seminar Termine: wöchentlich Do 14:00 - 17:00 GW2 B3810 (3 SWS) | Kira Hess |
09-51-M11-3 | Durchführung und Auswertung der Praxisorientierten Elemente: "Wald - Baum - Mensch" Multiperspektivischer Kunstunterricht im Resonanzfeld von Mensch und Natur Nur für Studierende BIPEB großes Fach oder Elementarpädagogik Seminar Termine: wöchentlich Do 16:00 - 19:00 GW2 A1180+A1190 (3 SWS) | Kirsten de Vries |
09-51-M11-4 | Durchführung und Auswertung der Praxisorientierten Elemente: Ästhetische Raumerfahrungen Nur für Studierende Gym/OS. Seminar Termine: wöchentlich Do 16:00 - 19:00 GW2 B3790+B3840 (3 SWS) Einzeltermine: Sa 01.07.23 10:00 - 16:00 GW2 B3810 | Moritz Masuch |
-
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-51-M7-1 | Hybrid: Künstlerische Praxis II: Hybrid: Musikvideos als Kunst. Kunst als Musikvideo mit Exkursion vom 27.04.2023 - 30.4.2023 Seminar Termine: wöchentlich Mi 16:00 - 20:00 GW2 B0150 (Ästhetisches Labor Kunst) (4 SWS) | Dr. Eva Knopf |
09-51-M7-2 | Künstlerische Praxis II: Experimentelle Kunstpraxis Collagen, Schnitte, Kombinationsverfahren Kurs Termine: wöchentlich Di 14:00 - 18:00 GW2 B3810 (4 SWS) | Wolfgang Rupprecht |
09-51-M7-3 | Künstlerische Praxis II: Papierskulptur - Rauminstallation Kurs Termine: wöchentlich Do 10:00 - 14:00 GW2 A0140+A0145 (Bildhauerwerkstatt) (4 SWS) | Sabine Emmerich |
09-51-M7-4 | hybrid: Künstlerische Praxis II: Die Kunst des Dokumentarfilms DIESER KURS IST DIE FORTSETZUNG AUS DEM WINTERSEMESTER 2022/2023!! Kurs Termine: wöchentlich Do 14:00 - 18:00 GW2 B0100 (Druckwerkstatt) (4 SWS) | Dr. Eva Knopf |
09-51-M7-5 | Künstlerische Praxis II: Autobiografisches Zeichnen Seminar Termine: wöchentlich Mi 12:00 - 16:00 GW2 A0140+A0145 (Bildhauerwerkstatt) (4 SWS) | Joachim Lengerer |
09-51-M7-6 | Künstlerische Praxis II: Was ist ein Künstler*innenbuch? Seminar Termine: wöchentlich Mi 16:00 - 20:00 GW2 A0140+A0145 (Bildhauerwerkstatt) (4 SWS) | Joachim Lengerer |
09-51-M7-7 | Künstlerische Praxis II: Künstlerische Wissensproduktion - eine kollektive Lecture Performance ausarbeiten Seminar Termine: wöchentlich Do 10:00 - 14:00 GW2 B3810 (4 SWS) | Joachim Lengerer |
09-51-M7-9 | Künstlerische Praxis II: Zeichnen als Experiment Kurs Termine: wöchentlich Fr 14:00 - 18:00 GW2 B3810 (4 SWS) | Wolfgang Rupprecht |
09-51-M7-10 | Künstlerische Praxis II: Offene Werkstatt Kurs Termine: wöchentlich Mi 12:00 - 16:00 GW2 B0150 (Ästhetisches Labor Kunst) (4 SWS) | Udo Steinmann, Dipl.-Freie Bildende Kunst |
09-51-M7-11 | Künstlerische Praxis II: Kaltnadelradierung Kurs Termine: wöchentlich Mo 12:00 - 16:00 GW2 B0150 (Ästhetisches Labor Kunst) (4 SWS) | Udo Steinmann, Dipl.-Freie Bildende Kunst |
09-51-M7-12 | Künstlerische Praxis II: Fotografie Kurs Termine: wöchentlich Fr 10:00 - 14:00 GW2 B3790+B3840 (4 SWS) | Harald Rehling |
09-51-M7-13 | Künstlerische Praxis II: Siebdruck Für Studierende mit Lehramtsoption Gym/OS sowie BiPEB großes Fach. Kurs Termine: wöchentlich Di 14:00 - 18:00 GW2 B0150 (Ästhetisches Labor Kunst) (4 SWS) | Wolfgang Hainke N. N. |
09-51-M7-13A | Künstlerische Praxis II: Siebdruck Für Studierende mit Lehramtsoption Gym/OS sowie BiPEB großes Fach. Kurs Termine: wöchentlich Di 14:00 - 18:00 (4 SWS) | Max Konek, B.A. N. N. |
09-51-M7-14 | Künstlerische Praxis II: Fotografie Kurs Termine: wöchentlich Mo 14:00 - 18:00 GW2 B3790+B3840 (4 SWS) | Harald Rehling |
09-51-M7-15 | Künstlerische Praxis II: Parallelwelten – Skulpturale Explorationen Kurs Termine: wöchentlich Di 10:00 - 14:00 GW2 B3810 (4 SWS) | Sarah Lüdemann |
09-51-M11-1 | Durchführung der praxisorientierten Elemente: RADIKAL DIGITAL? Kunstunterricht als Bildungsprojekt zwischen Technophilie und Technophobie Für Studierende mit Lehramtsoption Gym/OS. Seminar Termine: wöchentlich Mo 09:00 - 12:00 GW2 B3770 (3 SWS) | Julia Alvis-Seidel |
09-51-M11-2 | hybrid: Durchführung und Auswertung der Praxisorientierten Elemente: Zur Performativität im Kunstunterricht Nur für Studierende Gym/OS Seminar Termine: wöchentlich Do 14:00 - 17:00 GW2 B3810 (3 SWS) | Kira Hess |
09-51-M11-3 | Durchführung und Auswertung der Praxisorientierten Elemente: "Wald - Baum - Mensch" Multiperspektivischer Kunstunterricht im Resonanzfeld von Mensch und Natur Nur für Studierende BIPEB großes Fach oder Elementarpädagogik Seminar Termine: wöchentlich Do 16:00 - 19:00 GW2 A1180+A1190 (3 SWS) | Kirsten de Vries |
09-51-M11-4 | Durchführung und Auswertung der Praxisorientierten Elemente: Ästhetische Raumerfahrungen Nur für Studierende Gym/OS. Seminar Termine: wöchentlich Do 16:00 - 19:00 GW2 B3790+B3840 (3 SWS) Einzeltermine: Sa 01.07.23 10:00 - 16:00 GW2 B3810 | Moritz Masuch |
Modul 12 Vertiefung
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
03-51-M7-8 | "Künstlerische Praxis II: Den Körper zum Objekt - 2D und 3D Modellierung in der Kunst" Kurs ECTS: 3 Einzeltermine: Do 13.04.23 10:00 - 13:00 GW2 A4100 Do 27.04.23 10:00 - 13:00 GW2 A4100 Do 11.05.23 10:00 - 13:00 GW2 A4100 Do 25.05.23 10:00 - 13:00 GW2 A4100 Do 08.06.23 10:00 - 13:00 GW2 A4100 Do 06.07.23 10:00 - 13:00 GW2 A4100 Do 13.07.23 10:00 - 13:00 GW2 A4100 | Dr. Iris Bockermann |
09-51-M4-7 | Erotische Interieurs – Visuelle Verhältnisse von Raum, Körper und Sexualität in Kunst und Architektur Seminar Termine: wöchentlich Di 14:00 - 16:00 GW2 B3850 (3 SWS) | Rosanna Umbach |
09-51-M4-9 | Hollywood und der Zweite Weltkrieg Seminar Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 2) Di 10:00 - 14:00 GW2 B3790+B3840 (2 SWS) | Kajsa Philippa Niehusen |
09-51-M5-1 | Critical Porn Studies Vorlesung Termine: wöchentlich Di 18:30 - 21:00 HS 2010 (Großer Hörsaal) (3 SWS) | Tobias Dietrich Dr. Franziska Rauh |
09-51-M5-2 | Personal Cinema - (self-)portrait, diary and (auto-)biographical film (Veranstaltung in englischer Sprache) (in englischer Sprache) Seminar Termine: wöchentlich Do 14:00 - 16:00 GW2 B3770 (2 SWS) | Christine Rüffert |
09-51-M7-1 | Hybrid: Künstlerische Praxis II: Hybrid: Musikvideos als Kunst. Kunst als Musikvideo mit Exkursion vom 27.04.2023 - 30.4.2023 Seminar Termine: wöchentlich Mi 16:00 - 20:00 GW2 B0150 (Ästhetisches Labor Kunst) (4 SWS) | Dr. Eva Knopf |
09-51-M7-2 | Künstlerische Praxis II: Experimentelle Kunstpraxis Collagen, Schnitte, Kombinationsverfahren Kurs Termine: wöchentlich Di 14:00 - 18:00 GW2 B3810 (4 SWS) | Wolfgang Rupprecht |
09-51-M7-3 | Künstlerische Praxis II: Papierskulptur - Rauminstallation Kurs Termine: wöchentlich Do 10:00 - 14:00 GW2 A0140+A0145 (Bildhauerwerkstatt) (4 SWS) | Sabine Emmerich |
09-51-M7-4 | hybrid: Künstlerische Praxis II: Die Kunst des Dokumentarfilms DIESER KURS IST DIE FORTSETZUNG AUS DEM WINTERSEMESTER 2022/2023!! Kurs Termine: wöchentlich Do 14:00 - 18:00 GW2 B0100 (Druckwerkstatt) (4 SWS) | Dr. Eva Knopf |
09-51-M7-5 | Künstlerische Praxis II: Autobiografisches Zeichnen Seminar Termine: wöchentlich Mi 12:00 - 16:00 GW2 A0140+A0145 (Bildhauerwerkstatt) (4 SWS) | Joachim Lengerer |
09-51-M7-6 | Künstlerische Praxis II: Was ist ein Künstler*innenbuch? Seminar Termine: wöchentlich Mi 16:00 - 20:00 GW2 A0140+A0145 (Bildhauerwerkstatt) (4 SWS) | Joachim Lengerer |
09-51-M7-7 | Künstlerische Praxis II: Künstlerische Wissensproduktion - eine kollektive Lecture Performance ausarbeiten Seminar Termine: wöchentlich Do 10:00 - 14:00 GW2 B3810 (4 SWS) | Joachim Lengerer |
09-51-M7-9 | Künstlerische Praxis II: Zeichnen als Experiment Kurs Termine: wöchentlich Fr 14:00 - 18:00 GW2 B3810 (4 SWS) | Wolfgang Rupprecht |
09-51-M7-10 | Künstlerische Praxis II: Offene Werkstatt Kurs Termine: wöchentlich Mi 12:00 - 16:00 GW2 B0150 (Ästhetisches Labor Kunst) (4 SWS) | Udo Steinmann, Dipl.-Freie Bildende Kunst |
09-51-M7-11 | Künstlerische Praxis II: Kaltnadelradierung Kurs Termine: wöchentlich Mo 12:00 - 16:00 GW2 B0150 (Ästhetisches Labor Kunst) (4 SWS) | Udo Steinmann, Dipl.-Freie Bildende Kunst |
09-51-M7-12 | Künstlerische Praxis II: Fotografie Kurs Termine: wöchentlich Fr 10:00 - 14:00 GW2 B3790+B3840 (4 SWS) | Harald Rehling |
09-51-M7-13 | Künstlerische Praxis II: Siebdruck Für Studierende mit Lehramtsoption Gym/OS sowie BiPEB großes Fach. Kurs Termine: wöchentlich Di 14:00 - 18:00 GW2 B0150 (Ästhetisches Labor Kunst) (4 SWS) | Wolfgang Hainke N. N. |
09-51-M7-13A | Künstlerische Praxis II: Siebdruck Für Studierende mit Lehramtsoption Gym/OS sowie BiPEB großes Fach. Kurs Termine: wöchentlich Di 14:00 - 18:00 (4 SWS) | Max Konek, B.A. N. N. |
09-51-M7-14 | Künstlerische Praxis II: Fotografie Kurs Termine: wöchentlich Mo 14:00 - 18:00 GW2 B3790+B3840 (4 SWS) | Harald Rehling |
09-51-M7-15 | Künstlerische Praxis II: Parallelwelten – Skulpturale Explorationen Kurs Termine: wöchentlich Di 10:00 - 14:00 GW2 B3810 (4 SWS) | Sarah Lüdemann |
09-352-MA3-2 | Filmsichtung: Lucrecia Martel Sighting Lucrecia Martel Seminar Termine: wöchentlich Mo 16:00 - 19:00 GW2 B0150 (Ästhetisches Labor Kunst) (2 SWS) Einzeltermine: Mi 10.05.23 18:15 - 19:45 CITY 46, Herdentor Do 11.05.23 16:15 - 17:45 CITY 46, Herdentor Fr 12.05.23 09:00 - 10:30 CITY 46, Herdentor Sa 13.05.23 20:00 - 22:00 CITY 46, Herdentor | Tobias Dietrich |
09-352-MB1-1 | Archive, Sammlungen und Ausstellungen Feministische Postmoderne: Vom Werk zum Rahmen und zurück Seminar Termine: wöchentlich Di 16:00 - 18:00 GW2 B3770 (2 SWS) | Dr. Susanne Huber |
09-352-MB1-2 | Kunst- und Kulturarchive: Geschichte, Funktion und Auftrag Seminar Termine: wöchentlich Mi 14:00 - 16:00 Extern Weserburg Museum für moderne Kunst (2 SWS) | Dr. Annemarie Thurmann-Jajes |
09-352-MC1-1 | Gesellschaftliche Netzwerke in einer Ausstellung abbilden: wie kann das gehen? Seminar Termine: wöchentlich Fr 10:00 - 12:00 Extern Focke-Museum (2 SWS) | Prof. Dr. Anna Greve |
09-GS-3-8 | Under Revision: Kritische Perspektiven auf Bremer Kulturinstitutionen im Öffnungsprozess Wir besuchen gemeinsam das Bremer Theater, die Stadtbibliothek, verschiedene Museen und die Schwarze Kinderbibliothek Seminar ECTS: 2 Einzeltermine: Fr 21.04.23 14:00 - 16:00 online Sa 22.04.23 10:00 - 12:00 online Di 25.04.23 11:00 - 16:00 Ort: Schwarze Kinderbibliothek und Kunsthalle Bremen Fr 12.05.23 14:00 - 18:00 Ort: Zentrale Stadtbibliothek Sa 13.05.23 10:00 - 14:00 Ort: Theater Bremen Fr 26.05.23 14:00 - 18:00 Ort: Focke Museum Bremen Fr 16.06.23 14:00 - 18:00 online | Dr. Ferdaouss Adda |
Modul 14 BA Arbeit
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-51-M14-1 | Begleitseminar zur BA-Arbeit I Seminar Termine: wöchentlich Do 12:00 - 14:00 GW2 B3770 (2 SWS) | PD Dr. Viktor Kittlausz |
09-51-M14-2 | Begleitseminar zur BA-Arbeit II Seminar Termine: wöchentlich Mo 10:00 - 12:00 GW2 B3810 (2 SWS) | PD Dr. Viktor Kittlausz |
09-51-M14-3 | Begleitseminar zur BA-Arbeit III Seminar Termine: wöchentlich Mo 14:00 - 16:00 GW2 B3850 (2 SWS) | Tobias Dietrich |
General Studies: Angebote für Studierende aller Fächer des FB 09
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
General Studies am Fachbereich 9 "Studien- und Berufsorientierung", "Profilbildung Diversität", "Ausgewählte Fachveranstaltungen" u. v. m. Lernfeld | N. N. |
Schreibberatung am Fachbereich 9
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
Schreibportal der Geistes-, Kultur- und Sprachwissenschaften Lernfeld | Britta Petersen | |
Kontakt Schreibberatung: Britta Petersen Zur Unterstützung Ihrer Schreibprojekte Lernfeld | Britta Petersen | |
Workshops zu Studienmethoden, Kommunikation und zum wissenschaftlichen Schreiben finden Sie im Programm der zentralen Studierwerkstatt: Lernfeld | Britta Petersen | |
schreibatelier | Schreiben im Studium ... wir wollen uns vernetzen Lernfeld | Britta Petersen Dr. Sibylle Seyferth |
Kunst-Medien-Ästhetische Bildung, M.Ed.
Modul 12b Vertiefung I Gymn./OS
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-51-M4-9 | Hollywood und der Zweite Weltkrieg Seminar Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 2) Di 10:00 - 14:00 GW2 B3790+B3840 (2 SWS) | Kajsa Philippa Niehusen |
09-51-M5-1 | Critical Porn Studies Vorlesung Termine: wöchentlich Di 18:30 - 21:00 HS 2010 (Großer Hörsaal) (3 SWS) | Tobias Dietrich Dr. Franziska Rauh |
09-51-M5-2 | Personal Cinema - (self-)portrait, diary and (auto-)biographical film (Veranstaltung in englischer Sprache) (in englischer Sprache) Seminar Termine: wöchentlich Do 14:00 - 16:00 GW2 B3770 (2 SWS) | Christine Rüffert |
09-352-MA3-2 | Filmsichtung: Lucrecia Martel Sighting Lucrecia Martel Seminar Termine: wöchentlich Mo 16:00 - 19:00 GW2 B0150 (Ästhetisches Labor Kunst) (2 SWS) Einzeltermine: Mi 10.05.23 18:15 - 19:45 CITY 46, Herdentor Do 11.05.23 16:15 - 17:45 CITY 46, Herdentor Fr 12.05.23 09:00 - 10:30 CITY 46, Herdentor Sa 13.05.23 20:00 - 22:00 CITY 46, Herdentor | Tobias Dietrich |
09-352-MB1-1 | Archive, Sammlungen und Ausstellungen Feministische Postmoderne: Vom Werk zum Rahmen und zurück Seminar Termine: wöchentlich Di 16:00 - 18:00 GW2 B3770 (2 SWS) | Dr. Susanne Huber |
09-352-MC1-1 | Gesellschaftliche Netzwerke in einer Ausstellung abbilden: wie kann das gehen? Seminar Termine: wöchentlich Fr 10:00 - 12:00 Extern Focke-Museum (2 SWS) | Prof. Dr. Anna Greve |
09-GS-3-8 | Under Revision: Kritische Perspektiven auf Bremer Kulturinstitutionen im Öffnungsprozess Wir besuchen gemeinsam das Bremer Theater, die Stadtbibliothek, verschiedene Museen und die Schwarze Kinderbibliothek Seminar ECTS: 2 Einzeltermine: Fr 21.04.23 14:00 - 16:00 online Sa 22.04.23 10:00 - 12:00 online Di 25.04.23 11:00 - 16:00 Ort: Schwarze Kinderbibliothek und Kunsthalle Bremen Fr 12.05.23 14:00 - 18:00 Ort: Zentrale Stadtbibliothek Sa 13.05.23 10:00 - 14:00 Ort: Theater Bremen Fr 26.05.23 14:00 - 18:00 Ort: Focke Museum Bremen Fr 16.06.23 14:00 - 18:00 online | Dr. Ferdaouss Adda |
Modul 12b Vertiefung I BIPEB
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-51-M2-1 | Grundlagen der Ästhetischen Bildung Seminar Termine: wöchentlich Di 10:00 - 12:00 Extern Kunsthalle Bremen (2 SWS) | Anke Fischer |
09-51-M2-2 | Zum Verhältnis von Film und Stimme, Geräusch, Ton, Musik Seminar Termine: wöchentlich Mi 14:00 - 16:00 HS 1010 (Kleiner Hörsaal) (2 SWS) | Dr. Alexander Press |
09-51-M2-3 | Grundlagen der Kunstwissenschaft Queere Abstraktion: Dimensionen von Gegenständlichkeit Seminar Termine: wöchentlich Mo 16:00 - 18:00 GW2 B3850 (2 SWS) | Dr. Susanne Huber |
09-51-M2-4 | Grundlagen der Filmwissenschaft: Filmanalyse Seminar Termine: wöchentlich Mi 14:00 - 17:00 GW2 B3850 (3 SWS) | Tobias Dietrich |
09-51-M2-5 | Grundlagen der Filmwissenschaft Seminar Termine: wöchentlich Di 10:00 - 12:00 GW2 B3850 (2 SWS) | PD Dr. Rasmus Greiner |
09-51-M2-6 | Grundlagen der Kunstwissenschaft: Kunst- und kulturwissenschaftliche Geschlechterforschung Seminar Termine: wöchentlich Mo 17:00 - 20:00 GW2 B3810 (3 SWS) | Dr. Franziska Rauh |
09-51-M2-7 | Grundlagen der Kunstwissenschaft: Die Uni als Ort der Kunst - Übung "im" Originalen Seminar Termine: wöchentlich Mi 16:00 - 19:00 GW2 B3790+B3840 (3 SWS) | Dr. Franziska Rauh |
09-51-M2-8 | Grundlagen der Ästhetischen Bildung: Zeichnung als Betrachtungsmittel Seminar Termine: wöchentlich Mi 11:00 - 14:00 GW2 B3810 (3 SWS) | Petra Fiebig |
09-51-M2-9 | Grundlagen der Ästhetischen Bildung Seminar Termine: wöchentlich Do 12:00 - 14:00 Extern ohne Angaben (2 SWS) | Anke Fischer |
09-51-M2-10 | Grundlagen der Kunstwissenschaft: Material/Ästhetik. Stofflichkeit und Stoffliches in Bild und Raum Seminar Termine: wöchentlich Di 13:00 - 16:00 GW2 B3770 (3 SWS) | Amelie Ochs |
09-51-M2-11 | Grundlagen der Ästhetischen Bildung: Von der Straße – Ästhetische Transfers zwischen Leben und Kunst. Seminar Termine: wöchentlich Di 17:00 - 20:00 GW2 B3790+B3840 (3 SWS) Einzeltermine: Fr 12.05.23 14:00 - 16:00 Bremer Lotsen (im Viertel) | Dr. Nikola Dicke |
09-GS-3-8 | Under Revision: Kritische Perspektiven auf Bremer Kulturinstitutionen im Öffnungsprozess Wir besuchen gemeinsam das Bremer Theater, die Stadtbibliothek, verschiedene Museen und die Schwarze Kinderbibliothek Seminar ECTS: 2 Einzeltermine: Fr 21.04.23 14:00 - 16:00 online Sa 22.04.23 10:00 - 12:00 online Di 25.04.23 11:00 - 16:00 Ort: Schwarze Kinderbibliothek und Kunsthalle Bremen Fr 12.05.23 14:00 - 18:00 Ort: Zentrale Stadtbibliothek Sa 13.05.23 10:00 - 14:00 Ort: Theater Bremen Fr 26.05.23 14:00 - 18:00 Ort: Focke Museum Bremen Fr 16.06.23 14:00 - 18:00 online | Dr. Ferdaouss Adda |
Modul 12c Fachdidaktik/Fachpraxis BiPEB
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-GS-3-8 | Under Revision: Kritische Perspektiven auf Bremer Kulturinstitutionen im Öffnungsprozess Wir besuchen gemeinsam das Bremer Theater, die Stadtbibliothek, verschiedene Museen und die Schwarze Kinderbibliothek Seminar ECTS: 2 Einzeltermine: Fr 21.04.23 14:00 - 16:00 online Sa 22.04.23 10:00 - 12:00 online Di 25.04.23 11:00 - 16:00 Ort: Schwarze Kinderbibliothek und Kunsthalle Bremen Fr 12.05.23 14:00 - 18:00 Ort: Zentrale Stadtbibliothek Sa 13.05.23 10:00 - 14:00 Ort: Theater Bremen Fr 26.05.23 14:00 - 18:00 Ort: Focke Museum Bremen Fr 16.06.23 14:00 - 18:00 online | Dr. Ferdaouss Adda |
Modul 12c Fachdidaktik/Fachpraxis Gym/OS
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-GS-3-8 | Under Revision: Kritische Perspektiven auf Bremer Kulturinstitutionen im Öffnungsprozess Wir besuchen gemeinsam das Bremer Theater, die Stadtbibliothek, verschiedene Museen und die Schwarze Kinderbibliothek Seminar ECTS: 2 Einzeltermine: Fr 21.04.23 14:00 - 16:00 online Sa 22.04.23 10:00 - 12:00 online Di 25.04.23 11:00 - 16:00 Ort: Schwarze Kinderbibliothek und Kunsthalle Bremen Fr 12.05.23 14:00 - 18:00 Ort: Zentrale Stadtbibliothek Sa 13.05.23 10:00 - 14:00 Ort: Theater Bremen Fr 26.05.23 14:00 - 18:00 Ort: Focke Museum Bremen Fr 16.06.23 14:00 - 18:00 online | Dr. Ferdaouss Adda |
Modul 13 Vertiefung II.
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
03-51-M7-8 | "Künstlerische Praxis II: Den Körper zum Objekt - 2D und 3D Modellierung in der Kunst" Kurs ECTS: 3 Einzeltermine: Do 13.04.23 10:00 - 13:00 GW2 A4100 Do 27.04.23 10:00 - 13:00 GW2 A4100 Do 11.05.23 10:00 - 13:00 GW2 A4100 Do 25.05.23 10:00 - 13:00 GW2 A4100 Do 08.06.23 10:00 - 13:00 GW2 A4100 Do 06.07.23 10:00 - 13:00 GW2 A4100 Do 13.07.23 10:00 - 13:00 GW2 A4100 | Dr. Iris Bockermann |
09-51-M4-7 | Erotische Interieurs – Visuelle Verhältnisse von Raum, Körper und Sexualität in Kunst und Architektur Seminar Termine: wöchentlich Di 14:00 - 16:00 GW2 B3850 (3 SWS) | Rosanna Umbach |
09-51-M4-9 | Hollywood und der Zweite Weltkrieg Seminar Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 2) Di 10:00 - 14:00 GW2 B3790+B3840 (2 SWS) | Kajsa Philippa Niehusen |
09-51-M5-1 | Critical Porn Studies Vorlesung Termine: wöchentlich Di 18:30 - 21:00 HS 2010 (Großer Hörsaal) (3 SWS) | Tobias Dietrich Dr. Franziska Rauh |
09-51-M5-2 | Personal Cinema - (self-)portrait, diary and (auto-)biographical film (Veranstaltung in englischer Sprache) (in englischer Sprache) Seminar Termine: wöchentlich Do 14:00 - 16:00 GW2 B3770 (2 SWS) | Christine Rüffert |
09-51-M7-1 | Hybrid: Künstlerische Praxis II: Hybrid: Musikvideos als Kunst. Kunst als Musikvideo mit Exkursion vom 27.04.2023 - 30.4.2023 Seminar Termine: wöchentlich Mi 16:00 - 20:00 GW2 B0150 (Ästhetisches Labor Kunst) (4 SWS) | Dr. Eva Knopf |
09-51-M7-2 | Künstlerische Praxis II: Experimentelle Kunstpraxis Collagen, Schnitte, Kombinationsverfahren Kurs Termine: wöchentlich Di 14:00 - 18:00 GW2 B3810 (4 SWS) | Wolfgang Rupprecht |
09-51-M7-3 | Künstlerische Praxis II: Papierskulptur - Rauminstallation Kurs Termine: wöchentlich Do 10:00 - 14:00 GW2 A0140+A0145 (Bildhauerwerkstatt) (4 SWS) | Sabine Emmerich |
09-51-M7-4 | hybrid: Künstlerische Praxis II: Die Kunst des Dokumentarfilms DIESER KURS IST DIE FORTSETZUNG AUS DEM WINTERSEMESTER 2022/2023!! Kurs Termine: wöchentlich Do 14:00 - 18:00 GW2 B0100 (Druckwerkstatt) (4 SWS) | Dr. Eva Knopf |
09-51-M7-5 | Künstlerische Praxis II: Autobiografisches Zeichnen Seminar Termine: wöchentlich Mi 12:00 - 16:00 GW2 A0140+A0145 (Bildhauerwerkstatt) (4 SWS) | Joachim Lengerer |
09-51-M7-6 | Künstlerische Praxis II: Was ist ein Künstler*innenbuch? Seminar Termine: wöchentlich Mi 16:00 - 20:00 GW2 A0140+A0145 (Bildhauerwerkstatt) (4 SWS) | Joachim Lengerer |
09-51-M7-7 | Künstlerische Praxis II: Künstlerische Wissensproduktion - eine kollektive Lecture Performance ausarbeiten Seminar Termine: wöchentlich Do 10:00 - 14:00 GW2 B3810 (4 SWS) | Joachim Lengerer |
09-51-M7-9 | Künstlerische Praxis II: Zeichnen als Experiment Kurs Termine: wöchentlich Fr 14:00 - 18:00 GW2 B3810 (4 SWS) | Wolfgang Rupprecht |
09-51-M7-10 | Künstlerische Praxis II: Offene Werkstatt Kurs Termine: wöchentlich Mi 12:00 - 16:00 GW2 B0150 (Ästhetisches Labor Kunst) (4 SWS) | Udo Steinmann, Dipl.-Freie Bildende Kunst |
09-51-M7-11 | Künstlerische Praxis II: Kaltnadelradierung Kurs Termine: wöchentlich Mo 12:00 - 16:00 GW2 B0150 (Ästhetisches Labor Kunst) (4 SWS) | Udo Steinmann, Dipl.-Freie Bildende Kunst |
09-51-M7-12 | Künstlerische Praxis II: Fotografie Kurs Termine: wöchentlich Fr 10:00 - 14:00 GW2 B3790+B3840 (4 SWS) | Harald Rehling |
09-51-M7-13 | Künstlerische Praxis II: Siebdruck Für Studierende mit Lehramtsoption Gym/OS sowie BiPEB großes Fach. Kurs Termine: wöchentlich Di 14:00 - 18:00 GW2 B0150 (Ästhetisches Labor Kunst) (4 SWS) | Wolfgang Hainke N. N. |
09-51-M7-13A | Künstlerische Praxis II: Siebdruck Für Studierende mit Lehramtsoption Gym/OS sowie BiPEB großes Fach. Kurs Termine: wöchentlich Di 14:00 - 18:00 (4 SWS) | Max Konek, B.A. N. N. |
09-51-M7-14 | Künstlerische Praxis II: Fotografie Kurs Termine: wöchentlich Mo 14:00 - 18:00 GW2 B3790+B3840 (4 SWS) | Harald Rehling |
09-51-M7-15 | Künstlerische Praxis II: Parallelwelten – Skulpturale Explorationen Kurs Termine: wöchentlich Di 10:00 - 14:00 GW2 B3810 (4 SWS) | Sarah Lüdemann |
09-352-MA3-2 | Filmsichtung: Lucrecia Martel Sighting Lucrecia Martel Seminar Termine: wöchentlich Mo 16:00 - 19:00 GW2 B0150 (Ästhetisches Labor Kunst) (2 SWS) Einzeltermine: Mi 10.05.23 18:15 - 19:45 CITY 46, Herdentor Do 11.05.23 16:15 - 17:45 CITY 46, Herdentor Fr 12.05.23 09:00 - 10:30 CITY 46, Herdentor Sa 13.05.23 20:00 - 22:00 CITY 46, Herdentor | Tobias Dietrich |
09-352-MB1-1 | Archive, Sammlungen und Ausstellungen Feministische Postmoderne: Vom Werk zum Rahmen und zurück Seminar Termine: wöchentlich Di 16:00 - 18:00 GW2 B3770 (2 SWS) | Dr. Susanne Huber |
09-352-MC1-1 | Gesellschaftliche Netzwerke in einer Ausstellung abbilden: wie kann das gehen? Seminar Termine: wöchentlich Fr 10:00 - 12:00 Extern Focke-Museum (2 SWS) | Prof. Dr. Anna Greve |
Modul 15 Begleitveranstaltung zum Praxissemester
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-51-M15-1 | Praxiserfahrungen fachdidaktisch erkunden, gestalten, reflektieren - Begleitung des Praxissemesters Kunst (BIPEB) DIENSTAG: Begleitung des Praxissemesters Kunstpädagogik (nur BIPEB) Praktikum Einzeltermine: Di 07.03.23 16:00 - 19:00 Online Di 18.04.23 16:00 - 19:00 Online Di 02.05.23 16:00 - 19:00 Online Di 16.05.23 16:00 - 19:00 Online Di 13.06.23 16:00 - 19:00 Online Di 27.06.23 16:00 - 19:00 Online Di 04.07.23 14:00 - 20:00 Grundschule Mahndorf | Kirsten de Vries |
09-51-M15-2 | digital: Kunst analog und digital unterrichten Begleitveranstaltung zum Praxissemester Schwerpunkt (Gym/OS) Praktikum Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 1) Do 16:00 - 19:00 Externer Ort: Online (3 SWS) Einzeltermine: Do 09.03.23 16:00 - 19:00 GW2 B3810 Fr 07.07.23 14:00 - 19:00 | Dr. Christiane Brohl |
09-51-M15-3 | digital: Kunst unterrichten - innovativ und experimentell Begleitveranstaltung zum Praxissemester Schwerpunkt (Gym/OS) Praktikum Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 2) Do 16:00 - 19:00 Externer Ort: Online (3 SWS) Einzeltermine: Do 16.03.23 16:00 - 19:00 GW2 B3810 Sa 08.07.23 10:00 - 15:00 GW2 B3810 | Dr. Christiane Brohl |
09-51-M15-4 | Praxiserfahrungen fachdidaktisch erkunden, gestalten und reflektieren - Begleitung des Praxissemesters Kunst (BIPEB) Begleitung des Praxissemesters für Studierede, die Kunst im 3. Fach für die Grundschule studieren Praktikum Einzeltermine: Di 07.03.23 16:00 - 19:00 Online Di 21.03.23 16:00 - 19:00 Online Di 18.04.23 16:00 - 19:00 Online Di 09.05.23 16:00 - 19:00 Online Di 23.05.23 16:00 - 19:00 Online Di 06.06.23 16:00 - 19:00 Online Di 20.06.23 16:00 - 19:00 Extern LIS, Am Weidedamm, Bremen Di 27.06.23 16:00 - 19:00 Extern LIS, Am Weidedamm, Bremen | Feline Isenberg |
Modul 17 Abschlußmodul + Forschungsarbeit
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-51-M17-1 | Hybrid: Begleitung zur Erstellung der Masterarbeit im Master of Education Seminar Termine: wöchentlich Do 14:00 - 16:00 GW2 B3850 (2 SWS) mit Blockterminen (3 SWS) | Prof. Dr. Maria Peters |
Kunstwissenschaft und Filmwissenschaft, M.A.
Modul A2 Kunstwissenschaft
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-352-MA2-1 | Theorien der Gegenwartskunst Seminar Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 2) Di 14:00 - 17:00 GW2 B3790+B3840 (2 SWS) | Prof. Dr. Elena Zanichelli |
09-352-MA2-2 | Die Geschichte der französischen Kunst im 19. Jahrhundert: Von der Romantik bis zur Moderne Seminar Termine: wöchentlich Mi 12:00 - 14:00 Extern Kunsthalle Bremen (2 SWS) | Dr. Alice Gudera |
Modul A3 Filmwissenschaft
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-352-MA3-1 | Roadmovies. Überlegungen zu einem grenzüberschreitenden Genre Seminar Termine: wöchentlich Do 12:00 - 16:00 GW2 B3790+B3840 (2 SWS) | PD Dr. Rasmus Greiner |
09-352-MA3-2 | Filmsichtung: Lucrecia Martel Sighting Lucrecia Martel Seminar Termine: wöchentlich Mo 16:00 - 19:00 GW2 B0150 (Ästhetisches Labor Kunst) (2 SWS) Einzeltermine: Mi 10.05.23 18:15 - 19:45 CITY 46, Herdentor Do 11.05.23 16:15 - 17:45 CITY 46, Herdentor Fr 12.05.23 09:00 - 10:30 CITY 46, Herdentor Sa 13.05.23 20:00 - 22:00 CITY 46, Herdentor | Tobias Dietrich |
Modul A5 Masterarbeit
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-352-Coll-1 | Bild – Raum – Subjekt: Forschungskolloquium für Kunstwissenschaft und Visuelle Kultur Colloquium Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 5) Mo 10:00 - 18:00 SFG 3070 | Prof. Dr. Elena Zanichelli Prof. Dr. Kerstin Brandes |
09-352-Coll-2 | hybrid: Research Colloquium: Film, Media Art and Popular Culture Colloquium Termine: wöchentlich Di 14:00 - 16:00 Externer Ort: Online (2 SWS) Einzeltermine: Mo 08.05.23 - Fr 12.05.23 (Mo, Di, Mi, Do, Fr) 10:00 - 18:00 Online Mo 03.07.23 - Fr 07.07.23 (Mo, Di, Mi, Do, Fr) 10:00 - 18:00 Online | Prof. Dr. Winfried Pauleit |
Modul B1 Archive, Sammlungen und Ausstellungen
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-51-M5-2 | Personal Cinema - (self-)portrait, diary and (auto-)biographical film (Veranstaltung in englischer Sprache) (in englischer Sprache) Seminar Termine: wöchentlich Do 14:00 - 16:00 GW2 B3770 (2 SWS) | Christine Rüffert |
09-352-MB1-1 | Archive, Sammlungen und Ausstellungen Feministische Postmoderne: Vom Werk zum Rahmen und zurück Seminar Termine: wöchentlich Di 16:00 - 18:00 GW2 B3770 (2 SWS) | Dr. Susanne Huber |
09-352-MB1-2 | Kunst- und Kulturarchive: Geschichte, Funktion und Auftrag Seminar Termine: wöchentlich Mi 14:00 - 16:00 Extern Weserburg Museum für moderne Kunst (2 SWS) | Dr. Annemarie Thurmann-Jajes |
Modul C1 Projektarbeit im Praxisfeld
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-51-M5-1 | Critical Porn Studies Vorlesung Termine: wöchentlich Di 18:30 - 21:00 HS 2010 (Großer Hörsaal) (3 SWS) | Tobias Dietrich Dr. Franziska Rauh |
09-352-MC1-1 | Gesellschaftliche Netzwerke in einer Ausstellung abbilden: wie kann das gehen? Seminar Termine: wöchentlich Fr 10:00 - 12:00 Extern Focke-Museum (2 SWS) | Prof. Dr. Anna Greve |
Modul D1 Kulturelles Feld, Kultur-, Vermittlungstheorie
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-352-MD1-1 | Visuelle Kultur – Öffentlicher Raum – Kunstprogramme 2 Fortsetzung aus dem WiSe 2022/2023 Seminar Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 1) Di 10:00 - 14:00 GW2 B3790+B3840 (2 SWS) | Prof. Dr. Kerstin Brandes |
Forschungskolloquien
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-352-Coll-1 | Bild – Raum – Subjekt: Forschungskolloquium für Kunstwissenschaft und Visuelle Kultur Colloquium Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 5) Mo 10:00 - 18:00 SFG 3070 | Prof. Dr. Elena Zanichelli Prof. Dr. Kerstin Brandes |
09-352-Coll-2 | hybrid: Research Colloquium: Film, Media Art and Popular Culture Colloquium Termine: wöchentlich Di 14:00 - 16:00 Externer Ort: Online (2 SWS) Einzeltermine: Mo 08.05.23 - Fr 12.05.23 (Mo, Di, Mi, Do, Fr) 10:00 - 18:00 Online Mo 03.07.23 - Fr 07.07.23 (Mo, Di, Mi, Do, Fr) 10:00 - 18:00 Online | Prof. Dr. Winfried Pauleit |
Medienkultur, M.A.
Modul B.3 Medieninformatik
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
03-IMAA-EC (03-MB-804.03) | Entertainment Computing (in englischer Sprache) Vorlesung ECTS: 6 Termine: wöchentlich Di 12:00 - 14:00 MZH 6200 Vorlesung wöchentlich Di 14:00 - 16:00 MZH 6200 Übung | Prof. Dr. Rainer Malaka Dr. Thomas Münder |
Modul D.3 Kolloquium Masterarbeit
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-71-D.3-1 | Mentoring Colloquium 3 for MA candidates (in englischer Sprache) Colloquium Einzeltermine: Do 27.04.23 14:00 - 18:00 LINZ4 60070 Mi 07.06.23 14:00 - 18:00 LINZ4 60070 Do 20.07.23 14:00 - 18:00 LINZ4 60070 Do 24.08.23 14:00 - 18:00 LINZ4 60070 Do 28.09.23 14:00 - 18:00 LINZ4 60070 | Prof. Dr. Andreas Hepp |
Medienkultur und Globalisierung, M.A.
FORSCHUNGSKOLLOQUIUM
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-70-KO | Forschungskolloquium (in englischer Sprache) Research Colloquium ZeMKI Research Seminar Seminar Einzeltermine: Mi 02.11.22 16:15 - 17:45 Besprechungsraum am ZeMKI, Raumnr. 60070 Mi 09.11.22 16:15 - 17:45 Besprechungsraum am ZeMKI, Raumnr. 60070 Mi 16.11.22 16:15 - 17:45 Besprechungsraum am ZeMKI, Raumnr. 60070 Mi 23.11.22 16:15 - 17:45 Besprechungsraum am ZeMKI, Raumnr. 60070 Mi 14.12.22 16:15 - 17:45 Besprechungsraum am ZeMKI, Raumnr. 60070 Mi 25.01.23 16:15 - 17:45 Besprechungsraum am ZeMKI, Raumnr. 60070 | Prof. Dr. Andreas Hepp Dr. Leif Kramp |
Modul A.2 Medienwelten
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-70-A.2-1 | Medienorganisationen und -innovationen Media Organisations and Innovations Seminar Termine: wöchentlich Di 16:00 - 18:00 GW2 B1216 (2 SWS) | Prof. Dr. Christian Katzenbach |
09-70-A.2-2a | Medienklüfte Media Gaps Seminar Termine: wöchentlich Mi 10:00 - 12:00 LINZ4 41.280 (2 SWS) | Dr. Philip Sinner, M.A. |
Modul B.2 Transkulturelle Medien
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-70-B.2-1 | QAnon, Pepe der Frosch und der Happy Merchant. Antisemitismus und soziale Medien Reception and transformations of traditional authority figures in times of tv series and video games Seminar Termine: wöchentlich Do 14:00 - 16:00 SpT C4180 Einzeltermine: Mi 11.10.23 - Do 12.10.23 (Mi, Do) 10:00 - 18:00 SFG 1020/SFG 1030 | Prof. Dr. Kerstin Radde-Antweiler |
09-70-B.2-2 | Community Formation in Digital Games (in englischer Sprache) Seminar Termine: wöchentlich Do 16:00 - 18:00 SpT C4180 | Dr. Dominic Ford |
Modul B.3 Medieninformatik
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
03-IBAA-DS (03-BB-803.02) | Datenschutz Data Protection in Germany Kurs ECTS: 6 Termine: wöchentlich Fr 12:00 - 14:00 GW2 B1400 NUR Mi. - So. Kurs wöchentlich Fr 14:00 - 16:00 GW2 B1400 NUR Mi. - So. Kurs | Imke Sommer |
03-IBAA-ITM (03-BB-802.01) | Informationstechnikmanagement IT Management Vorlesung ECTS: 6 Termine: wöchentlich Mo 16:00 - 18:00 MZH 5500 Übung wöchentlich Mi 14:00 - 16:00 MZH 6200 Übung wöchentlich Do 12:00 - 14:00 MZH 1470 Vorlesung | Prof. Dr. Andreas Breiter |
03-IMAA-EC (03-MB-804.03) | Entertainment Computing (in englischer Sprache) Vorlesung ECTS: 6 Termine: wöchentlich Di 12:00 - 14:00 MZH 6200 Vorlesung wöchentlich Di 14:00 - 16:00 MZH 6200 Übung | Prof. Dr. Rainer Malaka Dr. Thomas Münder |
03-IMAA-PSWE (03-MB-801.04) | Methoden der partizipativen Softwareentwicklung Methods of Participatory Software Design Kurs ECTS: 6 Termine: wöchentlich Mi 08:00 - 10:00 MZH 1100 Kurs wöchentlich Mi 10:00 - 12:00 MZH 1100 Kurs | Dr. Irina Zakharova |
03-IMS-FTITR (03-ME-803.08) | Fortgeschrittene Themen des IT-Rechts Advanced Legal Issues of Digital Media and ICT Künstliche Intelligenz und Recht Seminar ECTS: 3 oder 6 Termine: wöchentlich Di 12:00 - 14:00 Online Kurs | Prof. Dr. Iris Kirchner-Freis, LL.M.Eur. |
Modul C.2 Medienpraxis
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-60-M7-A | Screenwriting Seminar Termine: wöchentlich Mi 10:00 - 12:00 SFG 1040 (2 SWS) | Heiko De Beaufort ((LB)) |
09-60-M7-B | Wer bin ich? Über die Macht der mündlichen und der Schrift-Sprache Who am I? On the power of oral and written language Seminar Termine: wöchentlich Mo 10:00 - 12:00 SpT C4180 (2 SWS) Einzeltermine: Mo 17.04.23 12:00 - 14:00 GW2 B1410 Mo 24.04.23 12:00 - 14:00 GW2 B1410 Mo 19.06.23 12:00 - 14:00 GW2 B1410 Mo 26.06.23 12:00 - 14:00 GW2 B1410 | Klaus Wolschner ((LB)) |
09-60-M7-C | Journalismus als Beruf Journalism as job opportunity Seminar Termine: wöchentlich Mi 16:00 - 18:00 SFG 2010 (2 SWS) | Dr. Anke Offerhaus |
09-60-M7-D | Musikjournalismus Music Journalism Seminar Termine: wöchentlich Do 14:00 - 16:00 GW2 B1580 (2 SWS) | Prof. Dr. Reiner Matzker ((LB)) |
09-60-M7-E | Platform Governance Briefings (in englischer Sprache) Seminar Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 2) Mo 12:00 - 16:00 GW2 A4330 (2 SWS) | Prof. Dr. Christian Katzenbach |
09-60-M7-F | Vorbereitung einer Ausstellung: Till Eulenspiegel beim Schaffermahl Preparation of an Exhibition Seminar Termine: wöchentlich Mi 10:00 - 12:00 GW2 B1700 (2 SWS) | PD Dr. Rainer Stollmann ((LB)) Bora Aksen ((LB)) |
09-60-M7-G | Der TV – und Video Markt 2 / Kommunikationsmanagement & Medienmarketing TV and Video Market 2 / Communication Management and Media Marketing Seminar Einzeltermine: Fr 21.04.23 12:00 - 18:30 GW1 B2130 Sa 22.04.23 09:30 - 15:00 GW1-HS H1010 Fr 02.06.23 12:00 - 18:30 GW1-HS H1000 Sa 03.06.23 09:30 - 15:00 GW1-HS H1010 | Oliver Kempfer ((LB)) |
09-60-M7-H | Recherchieren und Schreiben für die „Zeitschrift der Straße“ – Praxisseminar Journalismus Journalistic research and writing for the street paper „Zeitschrift der Straße“ (Practice Seminar) Seminar Termine: wöchentlich Mo 10:00 - 12:00 GW2 B1216 (2 SWS) | Jan-Paul Koopmann ((LB)) |
09-60-M7-Ja | TiC - Theaterproduktion, Teil 1 TiC - Theatre Production, Part 1 Seminar Termine: wöchentlich Fr 19:00 - 20:00 ZB-B B0490 (Theater) (2 SWS) Einzeltermine: Mo 01.05.23 12:00 - 22:00 ZB-B B0490 (Theater) Di 02.05.23 10:00 - 16:00 Do 04.05.23 12:00 - 18:00 ZB-B B0490 (Theater) Fr 12.05.23 19:00 - 22:00 MZH 1380/1400 Di 23.05.23 19:00 - 21:00 ZB-B B0490 (Theater) Mi 24.05.23 20:00 - 22:00 ZB-B B0490 (Theater) Fr 26.05.23 19:00 - 22:00 MZH 1380/1400 Di 06.06.23 19:00 - 22:00 ZB-B B0490 (Theater) Mi 07.06.23 20:00 - 22:00 ZB-B B0490 (Theater) Fr 09.06.23 19:00 - 22:00 MZH 1380/1400 | Franz Eggstein ((LB)) Roland Klahr ((LB)) |
09-60-M7-Jb | TiC - Theaterproduktion, Teil 2 TiC - Theatre Production, Part 2 Seminar Termine: wöchentlich Fr 20:00 - 22:00 ZB-B B0490 (Theater) (2 SWS) | Franz Eggstein ((LB)) Roland Klahr ((LB)) |
09-60-M7-K | Karriere auf Knopfdruck? Warum der persönliche Auftritt die beste Eintrittskarte ist Remote career? Why personally performance is still the best ticket to success Seminar Einzeltermine: Sa 15.04.23 - So 16.04.23 (So, Sa) 09:00 - 15:00 GW1-HS H1010 Sa 22.04.23 09:00 - 15:00 MZH 1460 So 23.04.23 09:00 - 15:00 GW1-HS H1010 | Helmut Stapel ((LB)) |
09-60-M7-L | Arbeitgebermarke entwickeln - Talents gewinnen Developing an employer brand - attracting talents Seminar Termine: wöchentlich Di 16:00 - 18:00 GW1-HS H1000 (2 SWS) | Franca Reitzenstein ((LB)) |
09-60-M7-M | Strategische Planung und Umsetzung einer ganzheitlichen Online-Strategie für eine Webseite Strategic planning and implementation of a holistic online strategy for a website Seminar Einzeltermine: Sa 17.06.23 - So 18.06.23 (So, Sa) 09:00 - 16:00 SFG 0150 Sa 24.06.23 - So 25.06.23 (So, Sa) 09:00 - 16:00 SFG 0150 | B.A. Marco Look ((LB)) B. Sc Melanie Koslowski ((LB)) |
09-60-M7-N | Journalistisches Schreiben für das Online-Magazin krosse.info Journalistic writing for the online magazine krosse.info Seminar Termine: wöchentlich Mo 12:00 - 14:00 GW1-HS H1010 (2 SWS) | Andrea Grahl |
09-60-M7-O | Public Relations aus Agenturperspektive Public Relations from Point of View of a PR Agency Seminar Termine: wöchentlich Di 16:00 - 18:00 GW1 A0010 (2 SWS) | Daniel Günther ((LB)) |
09-60-M7-P | Gemeinsam Gesellschaft erforschen: Eventmanagement und -organisation eines Citizen-Science-Formats zum Thema „Gesellschaftlicher Zusammenhalt & Inklusion“ mit dem Fokus Bildungsgerechtigkeit Seminar Termine: wöchentlich Mi 14:00 - 16:00 GW2 B1216 LINZ4 41.280 (2 SWS) | Dr. Erik Koenen |
09-60-M7-Q | Podcast – Formatentwicklung und Praxis Podcast – format development and practice Seminar Einzeltermine: Fr 21.04.23 12:00 - 18:00 GW1 A0160 Sa 22.04.23 10:00 - 16:00 GW1 A0160 Fr 05.05.23 12:00 - 17:00 GW1 A0160 Sa 06.05.23 14:00 - 17:00 GW1 A0160 Mo 08.05.23 15:00 - 17:00 GW2 A4120 | Daniel Kähler ((LB)) |
09-60-M7-R | Constructive Reporting in Times of War and Crisis (in englischer Sprache) Seminar Termine: wöchentlich Di 08:00 - 10:00 GW2 B1216 (2 SWS) | Christoph Sodemann ((LB)) |
09-60-M7-S | Podcast – Lehrredaktion Podcast – editorial workshop Seminar Einzeltermine: Mo 24.04.23 16:00 - 18:00 GW2 A4120 Mo 08.05.23 11:00 - 13:00 online Mo 05.06.23 18:00 - 20:00 Online Di 11.07.23 18:00 - 20:00 Online Di 01.08.23 18:00 - 20:00 Online | Daniel Kähler ((LB)) |
Modul D.1 Methoden
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-70-D.1-1 | Methoden der Medienkulturforschung im Überblick An overview of media culture research methods Seminar Einzeltermine: Fr 14.04.23 09:00 - 18:00 LINZ4 60070 Do 20.04.23 09:00 - 13:00 LINZ4 60070 Fr 21.04.23 09:00 - 18:00 LINZ4 60070 | Prof. Dr. Stephanie Geise |
09-71-D.1-1a | Tutorial/Übung 1: Methods Class: News that matter? Standardized survey and experimental design for analyzing political news reception (in englischer Sprache) Übung Termine: wöchentlich Mo 10:00 - 12:00 GW1 A0160 (2 SWS) | Prof. Dr. Stephanie Geise |
09-71-D.1-1b | Tutorial/Übung 2: Qualitative Methods in Media Research: Family Memories and Histories (in englischer Sprache) Übung Termine: wöchentlich Mo 10:00 - 12:00 GW2 A4330 (2 SWS) | Dr. Rieke Böhling |
09-71-D.1-1c | Tutorial/Übung 3: Computational Methods in Social Science: an introduction to R in data collection and analysis (in englischer Sprache) Übung Termine: wöchentlich Mo 10:00 - 12:00 SuUB 4320 (Studio II Medienraum ) (2 SWS) | Dr. Daria Dergacheva |
09-71-D.1-1d - ONLINE | Tutorial/Übung 4: Introduction to topic modeling (in englischer Sprache) Übung Einzeltermine: Do 25.05.23 12:00 - 15:00 Do 01.06.23 12:00 - 15:00 Do 08.06.23 12:00 - 15:00 Do 22.06.23 12:00 - 15:00 | Jonas Rieger ((LB)) |
Modul D.2 Medienkulturforschung
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-70-D.2-1 | Forschungsseminar 1 - Teil 1: News Avoidance: Prozesse, Routinen und Einflussfaktoren der Vermeidung von Nachrichten Seminar Termine: wöchentlich Di 14:00 - 16:00 FVG O0150 (Seminarraum) (2 SWS) Einzeltermine: Di 11.04.23 14:00 - 18:00 GW2 B2900 | Prof. Dr. Stephanie Geise |
09-71-D.2-2 | Course 2: Research Seminar Part I: Social Media Platforms: Formation, Dynamics, Governance (in englischer Sprache) Seminar Termine: wöchentlich Di 14:00 - 16:00 GW2 B2900 (2 SWS) | Prof. Dr. Christian Katzenbach |
09-71-D.2-3 | Course 3: Research Seminar Part I: The future of media: Where our deeply mediatized world is heading (in englischer Sprache) Seminar Termine: wöchentlich Di 14:00 - 16:00 GW1-HS H1000 (2 SWS) | Prof. Dr. Andreas Hepp |
Modul D.3 Masterarbeit
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-70-D.3-1 | Kolloquium 1 für Abschlusskandidat_inn_en Colloquium 1 for Master Thesis Colloquium Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 3) Mo 18:00 - 20:00 SFG 1030 (1 SWS) | Prof. Dr. Stephanie Geise |
09-71-D.3-1 | Mentoring Colloquium 3 for MA candidates (in englischer Sprache) Colloquium Einzeltermine: Do 27.04.23 14:00 - 18:00 LINZ4 60070 Mi 07.06.23 14:00 - 18:00 LINZ4 60070 Do 20.07.23 14:00 - 18:00 LINZ4 60070 Do 24.08.23 14:00 - 18:00 LINZ4 60070 Do 28.09.23 14:00 - 18:00 LINZ4 60070 | Prof. Dr. Andreas Hepp |
09-71-D.3-2 | Mentoring Colloquium 2 for MA candidates (in englischer Sprache) Colloquium Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 2) Mo 16:00 - 18:00 GW1 B2070 (1 SWS) | Prof. Dr. Christian Katzenbach |
Musikpädagogik, B.A.
B.A. Musikpädagogik Oberschule / Gymnasium
Modul 3 - Musikwissenschaftliches Propädeutikum (6 CP)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-53-2-MW-BA-02-1 | Einführung in die Systematische Musikwissenschaft Introduction to Systematic Musicology Seminar Termine: wöchentlich Di 14:00 - 16:00 (2 SWS) GW 2, Raum A 4440 (Musik) | Prof. Dr. Veronika Busch |
Modul 12 - Musikpraxis I (9 CP)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-52-2-BM12-1b | Musik und Bewegung Musikpraxis I / Musikpraxis III Kurs Termine: wöchentlich Do 09:00 - 11:00 (2 SWS) Extern: HfK, Dechanatstraße 13-15, Kammermusiksaal R. 1.05, Kursbeginn: 05.04.2023 | René Schack |
09-52-2-BM12-3 | Schulbezogene Singpraxis Musikpraxis I Kurs Termine: wöchentlich Do 10:00 - 11:00 (2 SWS) Extern: HfK, Dechanatstraße 13-15, Raum 2.01, Kursbeginn: 13.04.2023 | Stefanie Golisch |
Modul 13 - Musiktheorie I (6 CP)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-52-2-BM13-1a | Musiktheorie I Kurs Termine: wöchentlich Mi 10:30 - 12:30 (2 SWS) Extern: HfK, Dechanatstraße 13-15, Raum 2.35, Kursbeginn: 05.04.2023 | Dr. Peter Sabbagh |
09-52-2-BM13-2 | Gehörbildung Musiktheorie I Kurs Termine: wöchentlich Mi 15:00 - 16:00 (2 SWS) Extern: HfK, Dechanatstraße 13-15, Raum 2.34 | Prof. Volkhardt Preuß |
09-52-2-BM13-3 | Jazztheorie Musiktheorie I Kurs Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 1) Do 12:00 - 13:30 (2 SWS) Extern: HfK, Dechanatstraße 13-15, Raum 1.18, Kursbeginn: 13.04.2023 Einzeltermine: Do 01.06.23 12:00 - 14:15 Extern: HfK, Dechanatstr. 13-15, Raum 1.18 Do 15.06.23 12:00 - 14:15 Extern: HfK, Dechanatstr. 13-15, Raum 1.18 Do 22.06.23 12:00 - 13:30 Extern: HfK, Dechanatstr. 13-15, Raum 1.18 Do 29.06.23 12:00 - 13:30 Extern: HfK, Dechanatstr. 13-15, Raum 1.18 Do 06.07.23 12:00 - 13:30 Extern: HfK, Dechanatstr. 13-15, Raum 1.18 Do 13.07.23 12:00 - 13:30 Extern: HfK, Dechanatstr. 13-15, Raum 1.18 - Klausur | Prof. Florian Poser |
Modul 14 - Musikpraxis II (9 CP)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-52-4-BM14-2a | Ensemblespiel Jazz: Combo 2 Pop Ensemble Playing Seminar Termine: wöchentlich Do 16:45 - 18:15 (2 SWS) Extern: HfK, R. 1.18 - 1.6. u. 15.6. 45 Min. Verlängerung, da 8.6. Unterrichtsausfall | Prof. Florian Poser |
09-52-4-BM14-2b | Ensemblespiel Jazz/Pop: Combo 2 Pop Ensemble Playing Kurs Termine: wöchentlich Do 15:00 - 17:00 (2 SWS) Extern: HfK, Dechanatstraße 13-15, Kursbeginn: 06.04.2023, Raum 1.22 | Jan-Olaf Rodt |
09-52-4-BM14-4 | Stimmbildung in der Gruppe Kurs Termine: wöchentlich Do 09:00 - 10:00 (2 SWS) Extern: HfK, Dechanatstraße 13-15, Raum 2.01, Kursbeginn: 13.04.2023 | Stefanie Golisch |
Modul 15 - Musiktheorie II (3 CP)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-52-4-BM15-1a | Musiktheorie II Kurs Termine: wöchentlich Mi 12:30 - 14:30 (2 SWS) Extern: HfK, Dechanatstraße 13-15, Raum 2.35, Kursbeginn: 05.04.2023 | Dr. Peter Sabbagh |
Modul 16 - Historische und Systematische Musikwissenschaft I (9 CP)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-53-3-MW-BA-05-1 | Borrowings, Parodien, Zitate und Plagiate in der Musik der frühen Neuzeit Historische Musikwissenschaft Seminar Termine: wöchentlich Mo 14:00 - 16:00 (2 SWS) GW 2, Raum A 4440 | PD Dr. Axel Schröter |
09-53-3-MW-BA-05-2 | Das Populare in Musik des 18. und frühen 19. Jahrhunderts Historische Musikwissenschaft Blockeinheit Einzeltermine: Fr 07.07.23 09:15 - 10:00 Vorbesprechung; Raum A 4440 (Musik) Di 05.09.23 - Fr 08.09.23 (Di, Mi, Do, Fr) 10:00 - 17:00 GW 2, Raum A 4440 (Musik) | PD Dr. Axel Schröter |
09-53-3-MW-BA-05-3 | Richard Wagner: Frühwerk und Romantische Opern Historische Musikwissenschaft Seminar Termine: wöchentlich Mo 16:00 - 18:00 (2 SWS) GW 2, Raum A 4440 | PD Dr. Axel Schröter |
09-53-3-MW-BA-05-4 | Bob Dylan: Singer-Songwriter, Poet und Nobelpreisträger Historische Musikwissenschaft Seminar Termine: wöchentlich Mo 10:00 - 12:00 (2 SWS) GW2, Raum A 4440 (Musik) | Prof. Dr. Ulrich Tadday |
09-53-3-MW-BA-05-5 | Die Bach-Söhne: Zur Musikgeschichte des 18. Jahrhunderts Historische Musikwissenschaft Seminar Termine: wöchentlich Di 10:00 - 12:00 (2 SWS) GW2, Raum A 4440 (Musik) | Prof. Dr. Ulrich Tadday |
09-53-3-MW-BA-05-6 | Dieterich Buxtehude Historische Musikwissenschaft Seminar Termine: wöchentlich Mo 12:00 - 14:00 (2 SWS) GW2, Raum A 4640 (Musik) Einzeltermine: Mo 15.05.23 07:33 - 20:24 | Lisa Bork, M.A. |
09-53-3-MW-BA-06-4 | Musik und Lebensstile. Zur Musiksoziologie nach Bourdieu Systematische Musikwissenschaft Seminar Termine: wöchentlich Do 10:00 - 12:00 (2 SWS) GW 2, Raum A 4440 | PD Dr. Axel Schröter |
09-53-3-MW-BA-06-5 | Musikerbiographik aus der Perspektive der Systematischen und Historischen Musikwissenschaft (Schwerpunkt 19. und 20. Jahrhundert) Systematische und Historische Musikwissenschaft Seminar Termine: wöchentlich Do 12:00 - 14:00 (2 SWS) GW 2, Raum A 4440 | PD Dr. Axel Schröter |
09-53-3-MW-BA-06-6 | Rezeptionsweisen von Musik Systematische Musikwissenschaft Seminar Termine: wöchentlich Di 14:00 - 16:00 (2 SWS) GW2, Raum A 4460 (Musik) | PD Dr. Axel Schröter |
09-53-3-MW-BA-06-7 | Musikalische Hermeneutik Systematische und Historische Musikwissenschaft Blockeinheit Einzeltermine: Fr 07.07.23 10:15 - 11:00 Vorbesprechung - GW 2, Raum A 4480 (Musik/Besprechungsraum) Di 19.09.23 - Fr 22.09.23 (Di, Mi, Do, Fr) 10:00 - 17:00 GW2, Raum A 4460 (Musik) | PD Dr. Axel Schröter |
09-53-4-MW-BA-06-1 | Lektürekurs: Musical emotions explained Systematische Musikwissenschaft Seminar Termine: wöchentlich Di 16:00 - 18:00 (2 SWS) GW 2, Raum A 4440 (Musik) | Prof. Dr. Veronika Busch |
09-53-4-MW-BA-06-2 | Musik und Gesundheit Systematische Musikwissenschaft Seminar Termine: wöchentlich Di 18:00 - 20:00 (2 SWS) GW 2, Raum A 4440 (Musik) | Prof. Dr. Veronika Busch |
09-53-4-MW-BA-06-3 | Entwicklung musikalischer Fähigkeiten Systematische Musikwissenschaft Seminar Einzeltermine: Do 13.04.23 08:15 - 09:45 Online-Veranstaltung via Zoom Do 08.06.23 08:15 - 09:45 Online-Veranstaltung via Zoom Do 15.06.23 08:15 - 09:45 Online-Veranstaltung via Zoom Do 22.06.23 08:15 - 09:45 Online-Veranstaltung via Zoom Do 29.06.23 08:15 - 09:45 Online-Veranstaltung via Zoom Do 06.07.23 08:15 - 09:45 Online-Veranstaltung via Zoom Do 13.07.23 08:15 - 09:45 Online-Veranstaltung via Zoom Mo 17.07.23 14:00 - 20:00 GW 2, Raum A 4440 Di 18.07.23 09:00 - 13:00 GW 2, Raum A 4440 | Prof. Dr. Veronika Busch |
Modul 17 - Musik und Medien (3 CP)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-53-5-MW-BA-08-1 | Musik und Medien I: Notation und Arrangement Kurs Termine: wöchentlich Fr 12:00 - 14:00 (2 SWS) GW 2, Raum A 4160 | Ezzat Nashashibi |
Modul 18 - Musikdidaktik I (3 CP)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-52-4-BM18-1 | Musikdidaktik I (Praxisorientierte Elemente) Blockeinheit Einzeltermine: Fr 01.09.23 09:00 - 16:30 GW2, Raum A 4460 (Musik) Sa 02.09.23 09:00 - 13:30 GW2, Raum A 4460 (Musik) | Dr. Benjamin Eibach |
Modul 19 - Musikpraxis III (9 CP)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-52-5-BM19-1 | Chorleitung I Musikpraxis III Kurs Termine: wöchentlich Mi 09:30 - 11:30 (2 SWS) Extern: HfK, Dechanatstraße 13-15, Kammermusiksaal R. 1.05, Kursbeginn: 19.04.2023 | Ruscandra Popescu |
09-52-6-BM19-3 | Komposition für die Schulpraxis Musikpraxis III Seminar Termine: wöchentlich Mi 11:30 - 13:00 (2 SWS) Extern: HfK, Dechanatstraße 13-15, Kursbeginn: 05.04.2023, Raum 1.01 | Licenciado en composición Juan Maria Solare |
Modul 20 - Historische oder Systematische Musikwissenschaft II (3 CP)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-53-3-MW-BA-05-1 | Borrowings, Parodien, Zitate und Plagiate in der Musik der frühen Neuzeit Historische Musikwissenschaft Seminar Termine: wöchentlich Mo 14:00 - 16:00 (2 SWS) GW 2, Raum A 4440 | PD Dr. Axel Schröter |
09-53-3-MW-BA-05-2 | Das Populare in Musik des 18. und frühen 19. Jahrhunderts Historische Musikwissenschaft Blockeinheit Einzeltermine: Fr 07.07.23 09:15 - 10:00 Vorbesprechung; Raum A 4440 (Musik) Di 05.09.23 - Fr 08.09.23 (Di, Mi, Do, Fr) 10:00 - 17:00 GW 2, Raum A 4440 (Musik) | PD Dr. Axel Schröter |
09-53-3-MW-BA-05-3 | Richard Wagner: Frühwerk und Romantische Opern Historische Musikwissenschaft Seminar Termine: wöchentlich Mo 16:00 - 18:00 (2 SWS) GW 2, Raum A 4440 | PD Dr. Axel Schröter |
09-53-3-MW-BA-05-4 | Bob Dylan: Singer-Songwriter, Poet und Nobelpreisträger Historische Musikwissenschaft Seminar Termine: wöchentlich Mo 10:00 - 12:00 (2 SWS) GW2, Raum A 4440 (Musik) | Prof. Dr. Ulrich Tadday |
09-53-3-MW-BA-05-5 | Die Bach-Söhne: Zur Musikgeschichte des 18. Jahrhunderts Historische Musikwissenschaft Seminar Termine: wöchentlich Di 10:00 - 12:00 (2 SWS) GW2, Raum A 4440 (Musik) | Prof. Dr. Ulrich Tadday |
09-53-3-MW-BA-05-6 | Dieterich Buxtehude Historische Musikwissenschaft Seminar Termine: wöchentlich Mo 12:00 - 14:00 (2 SWS) GW2, Raum A 4640 (Musik) Einzeltermine: Mo 15.05.23 07:33 - 20:24 | Lisa Bork, M.A. |
09-53-3-MW-BA-06-4 | Musik und Lebensstile. Zur Musiksoziologie nach Bourdieu Systematische Musikwissenschaft Seminar Termine: wöchentlich Do 10:00 - 12:00 (2 SWS) GW 2, Raum A 4440 | PD Dr. Axel Schröter |
09-53-3-MW-BA-06-5 | Musikerbiographik aus der Perspektive der Systematischen und Historischen Musikwissenschaft (Schwerpunkt 19. und 20. Jahrhundert) Systematische und Historische Musikwissenschaft Seminar Termine: wöchentlich Do 12:00 - 14:00 (2 SWS) GW 2, Raum A 4440 | PD Dr. Axel Schröter |
09-53-3-MW-BA-06-6 | Rezeptionsweisen von Musik Systematische Musikwissenschaft Seminar Termine: wöchentlich Di 14:00 - 16:00 (2 SWS) GW2, Raum A 4460 (Musik) | PD Dr. Axel Schröter |
09-53-3-MW-BA-06-7 | Musikalische Hermeneutik Systematische und Historische Musikwissenschaft Blockeinheit Einzeltermine: Fr 07.07.23 10:15 - 11:00 Vorbesprechung - GW 2, Raum A 4480 (Musik/Besprechungsraum) Di 19.09.23 - Fr 22.09.23 (Di, Mi, Do, Fr) 10:00 - 17:00 GW2, Raum A 4460 (Musik) | PD Dr. Axel Schröter |
09-53-4-MW-BA-06-1 | Lektürekurs: Musical emotions explained Systematische Musikwissenschaft Seminar Termine: wöchentlich Di 16:00 - 18:00 (2 SWS) GW 2, Raum A 4440 (Musik) | Prof. Dr. Veronika Busch |
09-53-4-MW-BA-06-2 | Musik und Gesundheit Systematische Musikwissenschaft Seminar Termine: wöchentlich Di 18:00 - 20:00 (2 SWS) GW 2, Raum A 4440 (Musik) | Prof. Dr. Veronika Busch |
09-53-4-MW-BA-06-3 | Entwicklung musikalischer Fähigkeiten Systematische Musikwissenschaft Seminar Einzeltermine: Do 13.04.23 08:15 - 09:45 Online-Veranstaltung via Zoom Do 08.06.23 08:15 - 09:45 Online-Veranstaltung via Zoom Do 15.06.23 08:15 - 09:45 Online-Veranstaltung via Zoom Do 22.06.23 08:15 - 09:45 Online-Veranstaltung via Zoom Do 29.06.23 08:15 - 09:45 Online-Veranstaltung via Zoom Do 06.07.23 08:15 - 09:45 Online-Veranstaltung via Zoom Do 13.07.23 08:15 - 09:45 Online-Veranstaltung via Zoom Mo 17.07.23 14:00 - 20:00 GW 2, Raum A 4440 Di 18.07.23 09:00 - 13:00 GW 2, Raum A 4440 | Prof. Dr. Veronika Busch |
Modul 21 - Musikpädagogik I (3 CP)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-52-3-MM8-1 | Schulische Musizierpraxis in internationaler Perspektive: Geschichte - Theorien - Konzepte Musikpädagogik I und II, Musikdidaktik III Blockeinheit Einzeltermine: Mo 03.04.23 - Do 06.04.23 (Mo, Di, Mi, Do) 15:00 - 19:30 GW2, Raum A 4460 (Musik) Sa 22.04.23 10:00 - 13:00 GW2, Raum A 4460 (Musik) | Dr. Benjamin Eibach |
09-52-5-BM21-1 | Inter-, Multi- und Transkulturalität: 100 Jahre Diversität in der Musikpädagogik Musikpädagogik I, II und III Seminar Termine: wöchentlich Fr 10:00 - 12:00 (2 SWS) GW 2, Raum A 4440 (Musik) | Prof. Dr. Alexander Cvetko |
09-52-5-BM21-3 | Klang-Gestalt(en) und Klänge gestalten - Sound Design, Sampling, Foley und mehr (nicht nur) im Spiegel musikunterrichtlichen Hörens Musikpädagogik I Seminar Termine: wöchentlich Fr 10:00 - 12:00 (2 SWS) GW 2, Raum A 4460 (Musik) | Erik Kirchgäßner |
09-53-6-MW-BA-10-1 | Vom Sprechen über Musik im Unterricht. Seminar Termine: wöchentlich Do 14:00 - 16:00 (2 SWS) GW2, Raum A 4440 (Musik) | Prof. Dr. Hans Christian Schmidt-Banse |
Modul 22 - Historische oder Systematische Musikwissenschaft III (3 CP)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-53-3-MW-BA-05-1 | Borrowings, Parodien, Zitate und Plagiate in der Musik der frühen Neuzeit Historische Musikwissenschaft Seminar Termine: wöchentlich Mo 14:00 - 16:00 (2 SWS) GW 2, Raum A 4440 | PD Dr. Axel Schröter |
09-53-3-MW-BA-05-2 | Das Populare in Musik des 18. und frühen 19. Jahrhunderts Historische Musikwissenschaft Blockeinheit Einzeltermine: Fr 07.07.23 09:15 - 10:00 Vorbesprechung; Raum A 4440 (Musik) Di 05.09.23 - Fr 08.09.23 (Di, Mi, Do, Fr) 10:00 - 17:00 GW 2, Raum A 4440 (Musik) | PD Dr. Axel Schröter |
09-53-3-MW-BA-05-3 | Richard Wagner: Frühwerk und Romantische Opern Historische Musikwissenschaft Seminar Termine: wöchentlich Mo 16:00 - 18:00 (2 SWS) GW 2, Raum A 4440 | PD Dr. Axel Schröter |
09-53-3-MW-BA-05-4 | Bob Dylan: Singer-Songwriter, Poet und Nobelpreisträger Historische Musikwissenschaft Seminar Termine: wöchentlich Mo 10:00 - 12:00 (2 SWS) GW2, Raum A 4440 (Musik) | Prof. Dr. Ulrich Tadday |
09-53-3-MW-BA-05-5 | Die Bach-Söhne: Zur Musikgeschichte des 18. Jahrhunderts Historische Musikwissenschaft Seminar Termine: wöchentlich Di 10:00 - 12:00 (2 SWS) GW2, Raum A 4440 (Musik) | Prof. Dr. Ulrich Tadday |
09-53-3-MW-BA-05-6 | Dieterich Buxtehude Historische Musikwissenschaft Seminar Termine: wöchentlich Mo 12:00 - 14:00 (2 SWS) GW2, Raum A 4640 (Musik) Einzeltermine: Mo 15.05.23 07:33 - 20:24 | Lisa Bork, M.A. |
09-53-3-MW-BA-06-4 | Musik und Lebensstile. Zur Musiksoziologie nach Bourdieu Systematische Musikwissenschaft Seminar Termine: wöchentlich Do 10:00 - 12:00 (2 SWS) GW 2, Raum A 4440 | PD Dr. Axel Schröter |
09-53-3-MW-BA-06-5 | Musikerbiographik aus der Perspektive der Systematischen und Historischen Musikwissenschaft (Schwerpunkt 19. und 20. Jahrhundert) Systematische und Historische Musikwissenschaft Seminar Termine: wöchentlich Do 12:00 - 14:00 (2 SWS) GW 2, Raum A 4440 | PD Dr. Axel Schröter |
09-53-3-MW-BA-06-6 | Rezeptionsweisen von Musik Systematische Musikwissenschaft Seminar Termine: wöchentlich Di 14:00 - 16:00 (2 SWS) GW2, Raum A 4460 (Musik) | PD Dr. Axel Schröter |
09-53-3-MW-BA-06-7 | Musikalische Hermeneutik Systematische und Historische Musikwissenschaft Blockeinheit Einzeltermine: Fr 07.07.23 10:15 - 11:00 Vorbesprechung - GW 2, Raum A 4480 (Musik/Besprechungsraum) Di 19.09.23 - Fr 22.09.23 (Di, Mi, Do, Fr) 10:00 - 17:00 GW2, Raum A 4460 (Musik) | PD Dr. Axel Schröter |
09-53-4-MW-BA-06-1 | Lektürekurs: Musical emotions explained Systematische Musikwissenschaft Seminar Termine: wöchentlich Di 16:00 - 18:00 (2 SWS) GW 2, Raum A 4440 (Musik) | Prof. Dr. Veronika Busch |
09-53-4-MW-BA-06-2 | Musik und Gesundheit Systematische Musikwissenschaft Seminar Termine: wöchentlich Di 18:00 - 20:00 (2 SWS) GW 2, Raum A 4440 (Musik) | Prof. Dr. Veronika Busch |
09-53-4-MW-BA-06-3 | Entwicklung musikalischer Fähigkeiten Systematische Musikwissenschaft Seminar Einzeltermine: Do 13.04.23 08:15 - 09:45 Online-Veranstaltung via Zoom Do 08.06.23 08:15 - 09:45 Online-Veranstaltung via Zoom Do 15.06.23 08:15 - 09:45 Online-Veranstaltung via Zoom Do 22.06.23 08:15 - 09:45 Online-Veranstaltung via Zoom Do 29.06.23 08:15 - 09:45 Online-Veranstaltung via Zoom Do 06.07.23 08:15 - 09:45 Online-Veranstaltung via Zoom Do 13.07.23 08:15 - 09:45 Online-Veranstaltung via Zoom Mo 17.07.23 14:00 - 20:00 GW 2, Raum A 4440 Di 18.07.23 09:00 - 13:00 GW 2, Raum A 4440 | Prof. Dr. Veronika Busch |
Modul 23 - Musikpädagogik II (3 CP)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-52-3-MM8-1 | Schulische Musizierpraxis in internationaler Perspektive: Geschichte - Theorien - Konzepte Musikpädagogik I und II, Musikdidaktik III Blockeinheit Einzeltermine: Mo 03.04.23 - Do 06.04.23 (Mo, Di, Mi, Do) 15:00 - 19:30 GW2, Raum A 4460 (Musik) Sa 22.04.23 10:00 - 13:00 GW2, Raum A 4460 (Musik) | Dr. Benjamin Eibach |
09-52-5-BM21-1 | Inter-, Multi- und Transkulturalität: 100 Jahre Diversität in der Musikpädagogik Musikpädagogik I, II und III Seminar Termine: wöchentlich Fr 10:00 - 12:00 (2 SWS) GW 2, Raum A 4440 (Musik) | Prof. Dr. Alexander Cvetko |
09-52-5-BM21-3 | Klang-Gestalt(en) und Klänge gestalten - Sound Design, Sampling, Foley und mehr (nicht nur) im Spiegel musikunterrichtlichen Hörens Musikpädagogik I Seminar Termine: wöchentlich Fr 10:00 - 12:00 (2 SWS) GW 2, Raum A 4460 (Musik) | Erik Kirchgäßner |
09-53-6-MW-BA-10-1 | Vom Sprechen über Musik im Unterricht. Seminar Termine: wöchentlich Do 14:00 - 16:00 (2 SWS) GW2, Raum A 4440 (Musik) | Prof. Dr. Hans Christian Schmidt-Banse |
B.A. Musikpädagogik Bildungswissenschaften des Primar- und Elementarbereichs (großes Fach)
Modul 1 - Musikpraxis I (6 CP)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-52-2-BM12-3 | Schulbezogene Singpraxis Musikpraxis I Kurs Termine: wöchentlich Do 10:00 - 11:00 (2 SWS) Extern: HfK, Dechanatstraße 13-15, Raum 2.01, Kursbeginn: 13.04.2023 | Stefanie Golisch |
Modul 2 - Musiktheorie I (3 CP)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-52-2-BM2-1 | Musiktheorie I Musiktheorie Kurs Termine: wöchentlich Mi 09:30 - 10:30 (2 SWS) Extern: HfK, Dechanatstraße 13-15, Raum 2.35, Kursbeginn: 05.04.2023 | Dr. Peter Sabbagh |
09-52-2-BM2-2 | Gehörbildung Musiktheorie I Kurs Termine: wöchentlich Mi 16:00 - 17:00 (2 SWS) Extern: HfK, Dechanatstrasse 13-15, Raum 2.34 | Prof. Volkhardt Preuß |
Modul 3 - Musikwissenschaftliches Propädeutikum (6 CP)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-53-2-MW-BA-02-1 | Einführung in die Systematische Musikwissenschaft Introduction to Systematic Musicology Seminar Termine: wöchentlich Di 14:00 - 16:00 (2 SWS) GW 2, Raum A 4440 (Musik) | Prof. Dr. Veronika Busch |
Modul 5 - Musikpraxis II (6 CP)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-52-2-BM12-3 | Schulbezogene Singpraxis Musikpraxis I Kurs Termine: wöchentlich Do 10:00 - 11:00 (2 SWS) Extern: HfK, Dechanatstraße 13-15, Raum 2.01, Kursbeginn: 13.04.2023 | Stefanie Golisch |
09-52-4-BM14-4 | Stimmbildung in der Gruppe Kurs Termine: wöchentlich Do 09:00 - 10:00 (2 SWS) Extern: HfK, Dechanatstraße 13-15, Raum 2.01, Kursbeginn: 13.04.2023 | Stefanie Golisch |
Modul 7 - Historische und Systematische Musikwissenschaft (6 CP)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-53-3-MW-BA-05-1 | Borrowings, Parodien, Zitate und Plagiate in der Musik der frühen Neuzeit Historische Musikwissenschaft Seminar Termine: wöchentlich Mo 14:00 - 16:00 (2 SWS) GW 2, Raum A 4440 | PD Dr. Axel Schröter |
09-53-3-MW-BA-05-2 | Das Populare in Musik des 18. und frühen 19. Jahrhunderts Historische Musikwissenschaft Blockeinheit Einzeltermine: Fr 07.07.23 09:15 - 10:00 Vorbesprechung; Raum A 4440 (Musik) Di 05.09.23 - Fr 08.09.23 (Di, Mi, Do, Fr) 10:00 - 17:00 GW 2, Raum A 4440 (Musik) | PD Dr. Axel Schröter |
09-53-3-MW-BA-05-3 | Richard Wagner: Frühwerk und Romantische Opern Historische Musikwissenschaft Seminar Termine: wöchentlich Mo 16:00 - 18:00 (2 SWS) GW 2, Raum A 4440 | PD Dr. Axel Schröter |
09-53-3-MW-BA-05-4 | Bob Dylan: Singer-Songwriter, Poet und Nobelpreisträger Historische Musikwissenschaft Seminar Termine: wöchentlich Mo 10:00 - 12:00 (2 SWS) GW2, Raum A 4440 (Musik) | Prof. Dr. Ulrich Tadday |
09-53-3-MW-BA-05-5 | Die Bach-Söhne: Zur Musikgeschichte des 18. Jahrhunderts Historische Musikwissenschaft Seminar Termine: wöchentlich Di 10:00 - 12:00 (2 SWS) GW2, Raum A 4440 (Musik) | Prof. Dr. Ulrich Tadday |
09-53-3-MW-BA-05-6 | Dieterich Buxtehude Historische Musikwissenschaft Seminar Termine: wöchentlich Mo 12:00 - 14:00 (2 SWS) GW2, Raum A 4640 (Musik) Einzeltermine: Mo 15.05.23 07:33 - 20:24 | Lisa Bork, M.A. |
09-53-3-MW-BA-06-4 | Musik und Lebensstile. Zur Musiksoziologie nach Bourdieu Systematische Musikwissenschaft Seminar Termine: wöchentlich Do 10:00 - 12:00 (2 SWS) GW 2, Raum A 4440 | PD Dr. Axel Schröter |
09-53-3-MW-BA-06-5 | Musikerbiographik aus der Perspektive der Systematischen und Historischen Musikwissenschaft (Schwerpunkt 19. und 20. Jahrhundert) Systematische und Historische Musikwissenschaft Seminar Termine: wöchentlich Do 12:00 - 14:00 (2 SWS) GW 2, Raum A 4440 | PD Dr. Axel Schröter |
09-53-3-MW-BA-06-6 | Rezeptionsweisen von Musik Systematische Musikwissenschaft Seminar Termine: wöchentlich Di 14:00 - 16:00 (2 SWS) GW2, Raum A 4460 (Musik) | PD Dr. Axel Schröter |
09-53-3-MW-BA-06-7 | Musikalische Hermeneutik Systematische und Historische Musikwissenschaft Blockeinheit Einzeltermine: Fr 07.07.23 10:15 - 11:00 Vorbesprechung - GW 2, Raum A 4480 (Musik/Besprechungsraum) Di 19.09.23 - Fr 22.09.23 (Di, Mi, Do, Fr) 10:00 - 17:00 GW2, Raum A 4460 (Musik) | PD Dr. Axel Schröter |
09-53-4-MW-BA-06-1 | Lektürekurs: Musical emotions explained Systematische Musikwissenschaft Seminar Termine: wöchentlich Di 16:00 - 18:00 (2 SWS) GW 2, Raum A 4440 (Musik) | Prof. Dr. Veronika Busch |
09-53-4-MW-BA-06-2 | Musik und Gesundheit Systematische Musikwissenschaft Seminar Termine: wöchentlich Di 18:00 - 20:00 (2 SWS) GW 2, Raum A 4440 (Musik) | Prof. Dr. Veronika Busch |
09-53-4-MW-BA-06-3 | Entwicklung musikalischer Fähigkeiten Systematische Musikwissenschaft Seminar Einzeltermine: Do 13.04.23 08:15 - 09:45 Online-Veranstaltung via Zoom Do 08.06.23 08:15 - 09:45 Online-Veranstaltung via Zoom Do 15.06.23 08:15 - 09:45 Online-Veranstaltung via Zoom Do 22.06.23 08:15 - 09:45 Online-Veranstaltung via Zoom Do 29.06.23 08:15 - 09:45 Online-Veranstaltung via Zoom Do 06.07.23 08:15 - 09:45 Online-Veranstaltung via Zoom Do 13.07.23 08:15 - 09:45 Online-Veranstaltung via Zoom Mo 17.07.23 14:00 - 20:00 GW 2, Raum A 4440 Di 18.07.23 09:00 - 13:00 GW 2, Raum A 4440 | Prof. Dr. Veronika Busch |
Modul 8 - Musikdidaktik (3 CP)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-52-4-BM18-1 | Musikdidaktik I (Praxisorientierte Elemente) Blockeinheit Einzeltermine: Fr 01.09.23 09:00 - 16:30 GW2, Raum A 4460 (Musik) Sa 02.09.23 09:00 - 13:30 GW2, Raum A 4460 (Musik) | Dr. Benjamin Eibach |
Modul 9 - Musikpraxis III (9 CP)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-52-2-BM12-1b | Musik und Bewegung Musikpraxis I / Musikpraxis III Kurs Termine: wöchentlich Do 09:00 - 11:00 (2 SWS) Extern: HfK, Dechanatstraße 13-15, Kammermusiksaal R. 1.05, Kursbeginn: 05.04.2023 | René Schack |
09-52-5-BM19-1 | Chorleitung I Musikpraxis III Kurs Termine: wöchentlich Mi 09:30 - 11:30 (2 SWS) Extern: HfK, Dechanatstraße 13-15, Kammermusiksaal R. 1.05, Kursbeginn: 19.04.2023 | Ruscandra Popescu |
Modul 10 - Musikpädagogik I (3 CP)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-52-3-MM8-1 | Schulische Musizierpraxis in internationaler Perspektive: Geschichte - Theorien - Konzepte Musikpädagogik I und II, Musikdidaktik III Blockeinheit Einzeltermine: Mo 03.04.23 - Do 06.04.23 (Mo, Di, Mi, Do) 15:00 - 19:30 GW2, Raum A 4460 (Musik) Sa 22.04.23 10:00 - 13:00 GW2, Raum A 4460 (Musik) | Dr. Benjamin Eibach |
09-52-5-BM21-1 | Inter-, Multi- und Transkulturalität: 100 Jahre Diversität in der Musikpädagogik Musikpädagogik I, II und III Seminar Termine: wöchentlich Fr 10:00 - 12:00 (2 SWS) GW 2, Raum A 4440 (Musik) | Prof. Dr. Alexander Cvetko |
09-52-5-BM21-3 | Klang-Gestalt(en) und Klänge gestalten - Sound Design, Sampling, Foley und mehr (nicht nur) im Spiegel musikunterrichtlichen Hörens Musikpädagogik I Seminar Termine: wöchentlich Fr 10:00 - 12:00 (2 SWS) GW 2, Raum A 4460 (Musik) | Erik Kirchgäßner |
Modul 11 - Musikpädagogik II (3 CP)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-52-3-MM8-1 | Schulische Musizierpraxis in internationaler Perspektive: Geschichte - Theorien - Konzepte Musikpädagogik I und II, Musikdidaktik III Blockeinheit Einzeltermine: Mo 03.04.23 - Do 06.04.23 (Mo, Di, Mi, Do) 15:00 - 19:30 GW2, Raum A 4460 (Musik) Sa 22.04.23 10:00 - 13:00 GW2, Raum A 4460 (Musik) | Dr. Benjamin Eibach |
09-52-5-BM21-1 | Inter-, Multi- und Transkulturalität: 100 Jahre Diversität in der Musikpädagogik Musikpädagogik I, II und III Seminar Termine: wöchentlich Fr 10:00 - 12:00 (2 SWS) GW 2, Raum A 4440 (Musik) | Prof. Dr. Alexander Cvetko |
09-52-5-BM21-3 | Klang-Gestalt(en) und Klänge gestalten - Sound Design, Sampling, Foley und mehr (nicht nur) im Spiegel musikunterrichtlichen Hörens Musikpädagogik I Seminar Termine: wöchentlich Fr 10:00 - 12:00 (2 SWS) GW 2, Raum A 4460 (Musik) | Erik Kirchgäßner |
09-53-6-MW-BA-10-1 | Vom Sprechen über Musik im Unterricht. Seminar Termine: wöchentlich Do 14:00 - 16:00 (2 SWS) GW2, Raum A 4440 (Musik) | Prof. Dr. Hans Christian Schmidt-Banse |
B.A. Musikpädagogik Bildungswissenschaften im Primar- und Elementarbereich (kleines Fach)
Modul 3 - Musikwissenschaftliches Propädeutikum (6 CP)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-53-2-MW-BA-02-1 | Einführung in die Systematische Musikwissenschaft Introduction to Systematic Musicology Seminar Termine: wöchentlich Di 14:00 - 16:00 (2 SWS) GW 2, Raum A 4440 (Musik) | Prof. Dr. Veronika Busch |
Modul 5b - Musikpraxis II (3 CP)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-52-2-BM12-3 | Schulbezogene Singpraxis Musikpraxis I Kurs Termine: wöchentlich Do 10:00 - 11:00 (2 SWS) Extern: HfK, Dechanatstraße 13-15, Raum 2.01, Kursbeginn: 13.04.2023 | Stefanie Golisch |
09-52-4-BM14-4 | Stimmbildung in der Gruppe Kurs Termine: wöchentlich Do 09:00 - 10:00 (2 SWS) Extern: HfK, Dechanatstraße 13-15, Raum 2.01, Kursbeginn: 13.04.2023 | Stefanie Golisch |
Modul 1b - Musikpraxis I (3 CP)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-52-2-BM12-3 | Schulbezogene Singpraxis Musikpraxis I Kurs Termine: wöchentlich Do 10:00 - 11:00 (2 SWS) Extern: HfK, Dechanatstraße 13-15, Raum 2.01, Kursbeginn: 13.04.2023 | Stefanie Golisch |
Modul 10 - Musikpädagogik I (3 CP)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-52-3-MM8-1 | Schulische Musizierpraxis in internationaler Perspektive: Geschichte - Theorien - Konzepte Musikpädagogik I und II, Musikdidaktik III Blockeinheit Einzeltermine: Mo 03.04.23 - Do 06.04.23 (Mo, Di, Mi, Do) 15:00 - 19:30 GW2, Raum A 4460 (Musik) Sa 22.04.23 10:00 - 13:00 GW2, Raum A 4460 (Musik) | Dr. Benjamin Eibach |
09-52-5-BM21-1 | Inter-, Multi- und Transkulturalität: 100 Jahre Diversität in der Musikpädagogik Musikpädagogik I, II und III Seminar Termine: wöchentlich Fr 10:00 - 12:00 (2 SWS) GW 2, Raum A 4440 (Musik) | Prof. Dr. Alexander Cvetko |
09-52-5-BM21-3 | Klang-Gestalt(en) und Klänge gestalten - Sound Design, Sampling, Foley und mehr (nicht nur) im Spiegel musikunterrichtlichen Hörens Musikpädagogik I Seminar Termine: wöchentlich Fr 10:00 - 12:00 (2 SWS) GW 2, Raum A 4460 (Musik) | Erik Kirchgäßner |
Modul 11 - Musikpädagogik II (3 CP)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-52-3-MM8-1 | Schulische Musizierpraxis in internationaler Perspektive: Geschichte - Theorien - Konzepte Musikpädagogik I und II, Musikdidaktik III Blockeinheit Einzeltermine: Mo 03.04.23 - Do 06.04.23 (Mo, Di, Mi, Do) 15:00 - 19:30 GW2, Raum A 4460 (Musik) Sa 22.04.23 10:00 - 13:00 GW2, Raum A 4460 (Musik) | Dr. Benjamin Eibach |
09-52-5-BM21-1 | Inter-, Multi- und Transkulturalität: 100 Jahre Diversität in der Musikpädagogik Musikpädagogik I, II und III Seminar Termine: wöchentlich Fr 10:00 - 12:00 (2 SWS) GW 2, Raum A 4440 (Musik) | Prof. Dr. Alexander Cvetko |
09-52-5-BM21-3 | Klang-Gestalt(en) und Klänge gestalten - Sound Design, Sampling, Foley und mehr (nicht nur) im Spiegel musikunterrichtlichen Hörens Musikpädagogik I Seminar Termine: wöchentlich Fr 10:00 - 12:00 (2 SWS) GW 2, Raum A 4460 (Musik) | Erik Kirchgäßner |
09-53-6-MW-BA-10-1 | Vom Sprechen über Musik im Unterricht. Seminar Termine: wöchentlich Do 14:00 - 16:00 (2 SWS) GW2, Raum A 4440 (Musik) | Prof. Dr. Hans Christian Schmidt-Banse |
Modul 7b - Historische oder Systematische Musikwissenschaft (3 CP)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-53-3-MW-BA-05-1 | Borrowings, Parodien, Zitate und Plagiate in der Musik der frühen Neuzeit Historische Musikwissenschaft Seminar Termine: wöchentlich Mo 14:00 - 16:00 (2 SWS) GW 2, Raum A 4440 | PD Dr. Axel Schröter |
09-53-3-MW-BA-05-2 | Das Populare in Musik des 18. und frühen 19. Jahrhunderts Historische Musikwissenschaft Blockeinheit Einzeltermine: Fr 07.07.23 09:15 - 10:00 Vorbesprechung; Raum A 4440 (Musik) Di 05.09.23 - Fr 08.09.23 (Di, Mi, Do, Fr) 10:00 - 17:00 GW 2, Raum A 4440 (Musik) | PD Dr. Axel Schröter |
09-53-3-MW-BA-05-3 | Richard Wagner: Frühwerk und Romantische Opern Historische Musikwissenschaft Seminar Termine: wöchentlich Mo 16:00 - 18:00 (2 SWS) GW 2, Raum A 4440 | PD Dr. Axel Schröter |
09-53-3-MW-BA-05-4 | Bob Dylan: Singer-Songwriter, Poet und Nobelpreisträger Historische Musikwissenschaft Seminar Termine: wöchentlich Mo 10:00 - 12:00 (2 SWS) GW2, Raum A 4440 (Musik) | Prof. Dr. Ulrich Tadday |
09-53-3-MW-BA-05-5 | Die Bach-Söhne: Zur Musikgeschichte des 18. Jahrhunderts Historische Musikwissenschaft Seminar Termine: wöchentlich Di 10:00 - 12:00 (2 SWS) GW2, Raum A 4440 (Musik) | Prof. Dr. Ulrich Tadday |
09-53-3-MW-BA-05-6 | Dieterich Buxtehude Historische Musikwissenschaft Seminar Termine: wöchentlich Mo 12:00 - 14:00 (2 SWS) GW2, Raum A 4640 (Musik) Einzeltermine: Mo 15.05.23 07:33 - 20:24 | Lisa Bork, M.A. |
09-53-3-MW-BA-06-4 | Musik und Lebensstile. Zur Musiksoziologie nach Bourdieu Systematische Musikwissenschaft Seminar Termine: wöchentlich Do 10:00 - 12:00 (2 SWS) GW 2, Raum A 4440 | PD Dr. Axel Schröter |
09-53-3-MW-BA-06-5 | Musikerbiographik aus der Perspektive der Systematischen und Historischen Musikwissenschaft (Schwerpunkt 19. und 20. Jahrhundert) Systematische und Historische Musikwissenschaft Seminar Termine: wöchentlich Do 12:00 - 14:00 (2 SWS) GW 2, Raum A 4440 | PD Dr. Axel Schröter |
09-53-3-MW-BA-06-6 | Rezeptionsweisen von Musik Systematische Musikwissenschaft Seminar Termine: wöchentlich Di 14:00 - 16:00 (2 SWS) GW2, Raum A 4460 (Musik) | PD Dr. Axel Schröter |
09-53-3-MW-BA-06-7 | Musikalische Hermeneutik Systematische und Historische Musikwissenschaft Blockeinheit Einzeltermine: Fr 07.07.23 10:15 - 11:00 Vorbesprechung - GW 2, Raum A 4480 (Musik/Besprechungsraum) Di 19.09.23 - Fr 22.09.23 (Di, Mi, Do, Fr) 10:00 - 17:00 GW2, Raum A 4460 (Musik) | PD Dr. Axel Schröter |
09-53-4-MW-BA-06-1 | Lektürekurs: Musical emotions explained Systematische Musikwissenschaft Seminar Termine: wöchentlich Di 16:00 - 18:00 (2 SWS) GW 2, Raum A 4440 (Musik) | Prof. Dr. Veronika Busch |
09-53-4-MW-BA-06-2 | Musik und Gesundheit Systematische Musikwissenschaft Seminar Termine: wöchentlich Di 18:00 - 20:00 (2 SWS) GW 2, Raum A 4440 (Musik) | Prof. Dr. Veronika Busch |
09-53-4-MW-BA-06-3 | Entwicklung musikalischer Fähigkeiten Systematische Musikwissenschaft Seminar Einzeltermine: Do 13.04.23 08:15 - 09:45 Online-Veranstaltung via Zoom Do 08.06.23 08:15 - 09:45 Online-Veranstaltung via Zoom Do 15.06.23 08:15 - 09:45 Online-Veranstaltung via Zoom Do 22.06.23 08:15 - 09:45 Online-Veranstaltung via Zoom Do 29.06.23 08:15 - 09:45 Online-Veranstaltung via Zoom Do 06.07.23 08:15 - 09:45 Online-Veranstaltung via Zoom Do 13.07.23 08:15 - 09:45 Online-Veranstaltung via Zoom Mo 17.07.23 14:00 - 20:00 GW 2, Raum A 4440 Di 18.07.23 09:00 - 13:00 GW 2, Raum A 4440 | Prof. Dr. Veronika Busch |
General Studies und offene Angebote der Hochschule für Künste und sonstige Lehrveranstaltungen für Studentinnen und Studenten des Instituts für Musikwissenschaft und Musikpädagogik
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
General Studies am Fachbereich 9 "Studien- und Berufsorientierung", "Profilbildung Diversität", "Ausgewählte Fachveranstaltungen" u. v. m. Lernfeld | N. N. | |
09-52-GS-2 | Programm für Uni-Chor: Misa Tango von MartÍn Palmeri und Chorlieder Übung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mo 19:00 - 21:30 (2 SWS) GW 1 Hörsaal H0070 | Mariano Chiacchiarini |
09-52-GS-2a | Programm für Orchester: 2. Sinfonie von Borodin, die Bläserserenade von R. Strauss und die Misa Tango von MartÍn Palmeri Übung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Di 19:00 - 21:45 (2 SWS) GW 1 Hörsaal H0070 | Mariano Chiacchiarini |
09-52-GS-3 | Sound Editing - digitale Klanggestaltung Kurs ECTS: 2 CP Termine: wöchentlich Do 12:00 - 13:30 (2 SWS) GW 2, Raum A 4160, A 4120 | Ezzat Nashashibi |
09-52-GS-4 | Virtueller Synthesizer im Eigenbau mit Pure Data Kurs ECTS: 2 CP Termine: wöchentlich Do 14:00 - 16:00 (2 SWS) GW 2, Raum A 4160 | Ezzat Nashashibi |
09-52-GS-5 | Großer Hochschulchor der Universität Bremen und der Hochschule für Künste Bremen Choir of the University Bremen and University of Arts Bremen Kurs ECTS: 2 Termine: wöchentlich Di 18:30 - 20:30 (2 SWS) Extern: HfK, Dechanatstraße 13-15, Galerie, Kursbeginn: 18.04.2023 | Ruscandra Popescu |
09-52-GS-7 | Popchor Kurs Termine: wöchentlich Mo 17:30 - 19:15 (2 SWS) Extern: HfK, Dechanatstraße 13-15, Galerie, Kursbeginn: 17.04.2023 | Ruscandra Popescu |
09-52-GS-8 | Jazzchor Kurs Termine: wöchentlich Di 17:00 - 19:00 (2 SWS) Extern: HfK, Dechanatstraße 13-15, Kammermusiksaal 1.05 / am 20.6.: R. 1.22 | Charlène Thomas |
09-52-GS-9 | Improvisation (Populäre Musik) Seminar ECTS: 1 Termine: wöchentlich Do 12:30 - 13:30 (2 SWS) Extern: HfK, Dechanatstraße 13-15, Raum 1.22, Kursbeginn: 13.04.2023 | Prof. Dr. Felix Elsner |
09-52-GS-10 | Lernen im Jazz (2) Seminar ECTS: 1 Termine: wöchentlich Do 13:30 - 14:30 (2 SWS) Extern: HfK, Dechanatstraße 13-15, Kursbeginn: 06.04.2023, Raum 1.22 | Prof. Dr. Felix Elsner |
09-52-GS-11 | Loops, Midi, Efx, WLAN,.... Improvisationskonzepte für iPad und Instrumente Seminar ECTS: 1 Termine: wöchentlich Di 10:30 - 12:00 (2 SWS) Extern: HfK, Dechanatstraße 13-15, Raum 1.22, Kursbeginn: 04.04.2023 | Prof. Dr. Felix Elsner |
09-52-GS-12 | Pantomime und Maskenspiel Kurs Termine: wöchentlich Di 10:30 - 12:30 (2 SWS) Extern: HfK, Dechanatstraße 13-15, Raum 1.05, Kursbeginn: 04.04.2023 | René Schack |
09-52-GS-13 | Uni-Bigband Bremen Bigband Jazz, Funk, Pop und Soul Kurs ECTS: 2 Termine: wöchentlich Mo 20:00 - 22:00 (2 SWS) Extern: In der Tränke 24, 28279 Bremen-Arsten | Maximilian Suhr |
09-52-GS-14 | „orquesta no típica“ Tango-Orchester der Universität Kurs ECTS: 2 Termine: wöchentlich Mo 12:00 - 14:00 (2 SWS) Theatersaal der Universität | Licenciado en composición Juan Maria Solare |
09-53-3-MW-BA-06-4 | Musik und Lebensstile. Zur Musiksoziologie nach Bourdieu Systematische Musikwissenschaft Seminar Termine: wöchentlich Do 10:00 - 12:00 (2 SWS) GW 2, Raum A 4440 |