Veranstaltungsverzeichnis

Lehrveranstaltungen SoSe 2025

Hispanistik/Spanisch Profilfach

BA Hispanistik/Spanisch als Profilfach - Vertiefungsrichtung 1: Spanisch - Fachwissenschaft - Pflichtmodule

Aufbaumodul Literaturwissenschaft a Textanalyse (Seminar) (gültig ab WiSe 2014/2015)

Seminar

Veranstaltung(en)
VAK Titel der Veranstaltung Dozent*in
10-78-4-B2a-2
„Poetik der Evasion“: Mystik, Flucht und Irrationalität als Antwort in der Literatur
Seminar

Gemäß dem Wörterbuch der RAE hat „evadir“ mehrere Bedeutungen: von „Schaden oder Gefahr vermeiden“ oder, in ähnlicher Weise, „einer vorhersehbaren Schwierigkeit mit (…)

Termine und weitere Informationen finden Sie in Stud.IP.
Dr. Maria Florencia Sannders

Vertiefungsmodul Fachwissenschaft (gültig ab WiSe 2024/2025)

Seminar 2

Veranstaltung(en)
VAK Titel der Veranstaltung Dozent*in
10-78-4-B2a-2
„Poetik der Evasion“: Mystik, Flucht und Irrationalität als Antwort in der Literatur
Seminar

Gemäß dem Wörterbuch der RAE hat „evadir“ mehrere Bedeutungen: von „Schaden oder Gefahr vermeiden“ oder, in ähnlicher Weise, „einer vorhersehbaren Schwierigkeit mit (…)

Termine und weitere Informationen finden Sie in Stud.IP.
Dr. Maria Florencia Sannders

BA Hispanistik/Spanisch als Profilfach - Vertiefungsrichtung 1: Spanisch - Fachwissenschaft - Wahlpflichtmodule

C2a Profilmodul Literaturwissenschaft a: Spanischsprachige Literaturen von der Renaissance bis zur Gegenwart (gültig ab SoSe 2024)

Seminar

Veranstaltung(en)
VAK Titel der Veranstaltung Dozent*in
10-78-6-C2a+C2b-1
Feminicidio y violencia de género en literatura y cine
Seminar

En este seminario analizaremos varias novelas hispanoamericanas que tratan de femicidios/feminicidios y una película española basada en la violencia de género. Destaca (…)

Termine und weitere Informationen finden Sie in Stud.IP.
Prof. Dr. Sabine Schlickers

C2b Profilmodul Literaturwissenschaft b: Literatur und Film (gültig ab SoSe 2024)

Seminar

Veranstaltung(en)
VAK Titel der Veranstaltung Dozent*in
10-78-6-C2a+C2b-1
Feminicidio y violencia de género en literatura y cine
Seminar

En este seminario analizaremos varias novelas hispanoamericanas que tratan de femicidios/feminicidios y una película española basada en la violencia de género. Destaca (…)

Termine und weitere Informationen finden Sie in Stud.IP.
Prof. Dr. Sabine Schlickers

BA Hispanistik/Spanisch als Profilfach - Vertiefungsrichtung 2: Spanisch - Fachwissenschaft - Pflichtmodule

Aufbaumodul Literaturwissenschaft a Textanalyse (Seminar) (gültig ab WiSe 2014/2015)

Seminar

Veranstaltung(en)
VAK Titel der Veranstaltung Dozent*in
10-78-4-B2a-2
„Poetik der Evasion“: Mystik, Flucht und Irrationalität als Antwort in der Literatur
Seminar

Gemäß dem Wörterbuch der RAE hat „evadir“ mehrere Bedeutungen: von „Schaden oder Gefahr vermeiden“ oder, in ähnlicher Weise, „einer vorhersehbaren Schwierigkeit mit (…)

Termine und weitere Informationen finden Sie in Stud.IP.
Dr. Maria Florencia Sannders

BA Hispanistik/Spanisch als Profilfach - Vertiefungsrichtung 2: Spanisch - Fachwissenschaft - Wahlpflichtmodule

C2a Profilmodul Literaturwissenschaft a: Spanischsprachige Literaturen von der Renaissance bis zur Gegenwart (gültig ab SoSe 2024)

Seminar

Veranstaltung(en)
VAK Titel der Veranstaltung Dozent*in
10-78-6-C2a+C2b-1
Feminicidio y violencia de género en literatura y cine
Seminar

En este seminario analizaremos varias novelas hispanoamericanas que tratan de femicidios/feminicidios y una película española basada en la violencia de género. Destaca (…)

Termine und weitere Informationen finden Sie in Stud.IP.
Prof. Dr. Sabine Schlickers

C2b Profilmodul Literaturwissenschaft b: Literatur und Film (gültig ab SoSe 2024)

Seminar

Veranstaltung(en)
VAK Titel der Veranstaltung Dozent*in
10-78-6-C2a+C2b-1
Feminicidio y violencia de género en literatura y cine
Seminar

En este seminario analizaremos varias novelas hispanoamericanas que tratan de femicidios/feminicidios y una película española basada en la violencia de género. Destaca (…)

Termine und weitere Informationen finden Sie in Stud.IP.
Prof. Dr. Sabine Schlickers