Veranstaltungsverzeichnis

Lehrveranstaltungen SoSe 2025

International Relations: Global Politics and Social Theory Master

Wahlpflichtmodule

Theorizing Social and Political Phenomena (gültig ab SoSe 2024)

Seminar

VAK Titel der Veranstaltung Dozent*in
08-351-2-MA-IR-4.2
International Political Sociology (in englischer Sprache)
Seminar

This class has two goals: First, it shall render students familiar with theories of political sociology that have become influential in International Relations. Here, (…)

Termine und weitere Informationen finden Sie in Stud.IP.
Prof. Dr. Klaus Schlichte

Analyzing International Policies (gültig ab WiSe 2023/2024)

Seminar

VAK Titel der Veranstaltung Dozent*in
08-351-2-MA-IR-6.2
The Dynamics of International Resource Governance in North Africa and Latin America (in englischer Sprache)
Seminar

This course will provide students with the skills to critically analyze international resource policies and their practical implementation in North Africa and Latin (…)

Termine und weitere Informationen finden Sie in Stud.IP.
Kressen Irma Thyen

General Studies - General Studies - Studiengangspezifische Lehrangebote

Elective Modulules (gültig ab SoSe 2024)

Seminar

VAK Titel der Veranstaltung Dozent*in
08-26-M11-6
International Policies on Climate Strategies and Sustainable Ocean Governance (in englischer Sprache)
Seminar
Termine und weitere Informationen finden Sie in Stud.IP.
Prof. Dr. Raimund Bleischwitz

General Studies - General Studies - Fachspezifische Lehrangebote (alle IPW-Master-Programme)

General Studies (gültig ab WiSe 2024/2025)

Seminar

VAK Titel der Veranstaltung Dozent*in
08-26-M11-7
Drivers of International Relations: Competition, Cooperation, Institutions, Race, Gender, Colonialism (in englischer Sprache)
Seminar
Termine und weitere Informationen finden Sie in Stud.IP.
Philipp Genschel

General Studies - General Studies - Angebote des FB 08 für Studierende des FB 08

General Studies Angebote des Fachreiches (FB 08) für Studierende des FB 08 (gültig ab SoSe 2024)

Veranstaltungen zum Erwerb von praxisbezogenen und beschäftigungsrelevanten Kompetenzen

VAK Titel der Veranstaltung Dozent*in
08-zsp-GS-1017
Public Transport Lab: Narrative der Mobilitätswende - Wie überwinden wir die rechte Diskurshoheit des "Kulturkampfs" gegen das Auto?
Seminar
ECTS: 3

Mobilitätswendenarrative werden von einem nicht unerheblichen Teil der Bevölkerung häufig als Verbotsnarrative erlebt (z.B. bei Berlin Autofrei). Diese werden meist (…)

Termine und weitere Informationen finden Sie in Stud.IP.
M.A. ISFT Sandra Conrad-Juhls

Veranstaltungen Internationalisierung

VAK Titel der Veranstaltung Dozent*in
08-zsp-GS-1027
Problems of Sub-Saharan Africa: The Political economy of carbon trading, Resources and Nature protection (in englischer Sprache)
Internationales Modul Sozialwissenschaften (englischsprachige Veranstaltung)
Seminar
ECTS: 3-6

https://www.uni-bremen.de/fb8/international/internationales-modul
3 CP/ECTS for this course, +3 CP/ECTS extra credit
Introduction to the political economy of carbon (…)

Termine und weitere Informationen finden Sie in Stud.IP.
Michael Thiele
N. N.