Veranstaltungsverzeichnis

Lehrveranstaltungen SoSe 2025

Systems Engineering I Master

Integrationsmodule - Integrationsmodul Elektrotechnik

Integrationsmodul Elektrotechnik (in der Vertiefungsrichtung Automatisierungstechnik und Robotik) (gültig ab SoSe 2024)

Lehrveranstaltung für das Integrationsmodul Elektrotechnik (AuR)

VAK Titel der Veranstaltung Dozent*in
01-ET-MA-DS(a)-V
Diskrete Systeme (in englischer Sprache)
Vorlesung
ECTS: 6 (4)
Termine und weitere Informationen finden Sie in Stud.IP.
Prof. Dr. Kai Michels

Integrationsmodul Elektrotechnik (in der Vertiefungsrichtung Mechatronik) (gültig ab SoSe 2024)

Lehrveranstaltung für das Integrationsmodul Elektrotechnik (ME)

VAK Titel der Veranstaltung Dozent*in
01-ET-MA-ENC-V
Emerging Networking Concepts (in englischer Sprache)
ersetzt/replaces CNT "Communication Networks Theory"
Vorlesung
ECTS: 6 (4)
Termine und weitere Informationen finden Sie in Stud.IP.
Prof. Dr. Anna Förster
Dr. Andreas Könsgen
Dr. Asanga Udugama

Integrationsmodul Elektrotechnik (in der Vertiefungsrichtung Produktionstechnik) (gültig ab SoSe 2024)

Lehrveranstaltung für das Integrationsmodul Elektrotechnik (PT)

VAK Titel der Veranstaltung Dozent*in
01-ET-MA-ENC-V
Emerging Networking Concepts (in englischer Sprache)
ersetzt/replaces CNT "Communication Networks Theory"
Vorlesung
ECTS: 6 (4)
Termine und weitere Informationen finden Sie in Stud.IP.
Prof. Dr. Anna Förster
Dr. Andreas Könsgen
Dr. Asanga Udugama

Integrationsmodule - Integrationsmodul Informatik

Integrationsmodul Informatik (in der Vertiefungsrichtung Eingebettete Systeme und Systemsoftware) (gültig ab WiSe 2021/2022)

Lehrveranstaltung für das Integrationsmodul Informatik (ESS)

VAK Titel der Veranstaltung Dozent*in
03-IMAP-QSE
Qualitätsorientierter Systementwurf (in englischer Sprache)
Vorlesung
ECTS: 6
Termine und weitere Informationen finden Sie in Stud.IP.
Prof. Dr. Rolf Drechsler

Vertiefungsmodule - Profilbildung

Modul Profilbildung (in der Vertiefungsrichtung Automatisierungstechnik und Robotik) (gültig ab WiSe 2021/2022)

Lehrveranstaltung im Umfang von 6 CP für das Modul Profilbildung (AuR)

VAK Titel der Veranstaltung Dozent*in
01-ET-MA-CTh2(a)-V
Control Theory 2 / Regelungstheorie 2 (in englischer Sprache)
Vorlesung
ECTS: 6 (4)
Termine und weitere Informationen finden Sie in Stud.IP.
Prof. Dr. Kai Michels
01-ET-MA-DS(a)-V
Diskrete Systeme (in englischer Sprache)
Vorlesung
ECTS: 6 (4)
Termine und weitere Informationen finden Sie in Stud.IP.
Prof. Dr. Kai Michels
03-IMAP-UUW
Umgang mit unsicherem Wissen (in englischer Sprache)
Kurs
ECTS: 6

Profil: KIKR, DMI
Schwerpunkt: IMA-AI, IMVP-DMI, IMVP-VMC
https://lvb.informatik.uni-bremen.de/imap/03-imap-uuw.pdf

Termine und weitere Informationen finden Sie in Stud.IP.
Kerstin Schill
Joachim Clemens

Modul Profilbildung (in der Vertiefungsrichtung Eingebettete Systeme und Systemsoftware) (gültig ab WiSe 2021/2022)

Lehrveranstaltungen im Umfang von 6 CP für das Modul Profilbildung (ESS)

VAK Titel der Veranstaltung Dozent*in
03-IMVP-ACA
Advanced Computer Architecture (in englischer Sprache)
Vorlesung
ECTS: 6
Termine und weitere Informationen finden Sie in Stud.IP.
Prof. Dr. Rolf Drechsler
Dr. Kamalika Datta
01-ET-MA-ENC-V
Emerging Networking Concepts (in englischer Sprache)
ersetzt/replaces CNT "Communication Networks Theory"
Vorlesung
ECTS: 6 (4)
Termine und weitere Informationen finden Sie in Stud.IP.
Prof. Dr. Anna Förster
Dr. Andreas Könsgen
Dr. Asanga Udugama
01-ET-MA-IoT(a)-V
Internet of Things (in englischer Sprache)
Vorlesung
ECTS: 6
Termine und weitere Informationen finden Sie in Stud.IP.
Prof. Dr. Anna Förster
Dr. Andreas Könsgen
Dr. Asanga Udugama
Dr. Jens Dede
01-ET-MA-SAMS(a)-V
Sensors and Measurement Systems (in englischer Sprache)
Vorlesung
ECTS: 6
Termine und weitere Informationen finden Sie in Stud.IP.
Prof. Björn Lüssem

Modul Profilbildung (in der Vertiefungsrichtung Mechatronik) (gültig ab WiSe 2021/2022)

Lehrveranstaltung im Umfang von 6 CP für das Modul Profilbildung (ME)

VAK Titel der Veranstaltung Dozent*in
01-ET-MA-SAMS(a)-V
Sensors and Measurement Systems (in englischer Sprache)
Vorlesung
ECTS: 6
Termine und weitere Informationen finden Sie in Stud.IP.
Prof. Björn Lüssem

Modul Profilbildung (in der Vertiefungsrichtung Produktionstechnik) (gültig ab WiSe 2021/2022)

Lehrveranstaltung im Umfang von 6 CP für das Modul Profilbildung (PT)

VAK Titel der Veranstaltung Dozent*in
01-ET-MA-IoT(a)-V
Internet of Things (in englischer Sprache)
Vorlesung
ECTS: 6
Termine und weitere Informationen finden Sie in Stud.IP.
Prof. Dr. Anna Förster
Dr. Andreas Könsgen
Dr. Asanga Udugama
Dr. Jens Dede

Vertiefungsmodule - Vertiefung

Modul Vertiefung (in der Vertiefungsrichtung Automatisierungstechnik und Robotik) (gültig ab WiSe 2021/2022)

Lehrveranstaltung im Umfang von 6 CP für das Modul Vertiefung (AuR)

VAK Titel der Veranstaltung Dozent*in
03-IMVP-WAWR
KI - Wissensakquisition und Wissensrepräsentation (in englischer Sprache)
Vorlesung
ECTS: 6

Profil: KIKR
Schwerpunkt: IMVP-AI
https://lvb.informatik.uni-bremen.de/imap/03-imap-wawr.pdf
Die Veranstaltung findet im TAB statt.

Termine und weitere Informationen finden Sie in Stud.IP.
Michael Beetz
Oger aus Weit Weit Weg Tom Schierenbeck, ?????????
03-IMAP-LLML
Life-Long Machine Learning (in englischer Sprache)
Vorlesung
ECTS: 6
Termine und weitere Informationen finden Sie in Stud.IP.
Martin Mundt
03-IMAP-RL
Reinforcement Learning (in englischer Sprache)
Kurs
ECTS: 6

Profil: KIKR.
Schwerpunkt: IMA-AI, IMVP-VMC
https://lvb.informatik.uni-bremen.de/imap/03-imap-rl.pdf

Termine und weitere Informationen finden Sie in Stud.IP.
Frank Kirchner
Melvin Laux
03-IMVP-RPROS
Robot Programming with ROS (in englischer Sprache)
Vorlesung
ECTS: 6

IMVP-AI
Room: TAB Knowledge (0.30)

Learning Outcome:
* Understand and apply concepts of functional programming
* Understand and apply artificial intelligence techniques
* (…)

Termine und weitere Informationen finden Sie in Stud.IP.
Michael Beetz
03-IMAP-SECORO
Software Engineering for Cognitive Robots (in englischer Sprache)
Vorlesung
ECTS: 6
Termine und weitere Informationen finden Sie in Stud.IP.
Nico Hochgeschwender

Lehrveranstaltung im Umfang von 3 CP für das Modul Vertiefung (AuR)

VAK Titel der Veranstaltung Dozent*in
01-ET-MA-LRT-P
Praktikum Regelungstechnik / Advanced Control Lab (in englischer Sprache)
Laborübung
ECTS: 3

Registration for this lab must be done via Stud.IP.
Participants are selected on the basis of the exam passed in Control Theory I.
Please remember that this lab is in (…)

Termine und weitere Informationen finden Sie in Stud.IP.
Prof. Dr. Kai Michels

Modul Vertiefung (in der Vertiefungsrichtung Eingebettete Systeme und Systemsoftware) (gültig ab WiSe 2021/2022)

Lehrveranstaltung im Umfang von 3 CP für das Modul Vertiefung (ESS)

VAK Titel der Veranstaltung Dozent*in
01-ET-MA-IKT2-P
Praktikum IKT II (in englischer Sprache)
Praktikum
ECTS: 3

The ICT lab consists of multiple parts, which are organized by three departments: the RF department, ComNets and the dept. of communications engineering. Please refer (…)

Termine und weitere Informationen finden Sie in Stud.IP.
Dr. Carsten Bockelmann
Prof. Dr. Armin Dekorsy
Dr. Andreas Könsgen
Prof. Dr. Anna Förster
Prof. Dr.-Ing. Martin Schneider
01-ET-MA-LRT-P
Praktikum Regelungstechnik / Advanced Control Lab (in englischer Sprache)
Laborübung
ECTS: 3

Registration for this lab must be done via Stud.IP.
Participants are selected on the basis of the exam passed in Control Theory I.
Please remember that this lab is in (…)

Termine und weitere Informationen finden Sie in Stud.IP.
Prof. Dr. Kai Michels

Lehrveranstaltung im Umfang von 6 CP für das Modul Vertiefung (ESS)

VAK Titel der Veranstaltung Dozent*in
01-ET-MA-DS(a)-V
Diskrete Systeme (in englischer Sprache)
Vorlesung
ECTS: 6 (4)
Termine und weitere Informationen finden Sie in Stud.IP.
Prof. Dr. Kai Michels
03-IMVP-PROSY
Programmsynthese (in englischer Sprache)
Vorlesung
ECTS: 6
Termine und weitere Informationen finden Sie in Stud.IP.
Mario Gleirscher
Dieter Hutter

Modul Vertiefung (in der Vertiefungsrichtung Mechatronik) (gültig ab WiSe 2021/2022)

Lehrveranstaltung im Umfang von 3 CP für das Modul Vertiefung (ME)

VAK Titel der Veranstaltung Dozent*in
01-ET-MA-LRT-P
Praktikum Regelungstechnik / Advanced Control Lab (in englischer Sprache)
Laborübung
ECTS: 3

Registration for this lab must be done via Stud.IP.
Participants are selected on the basis of the exam passed in Control Theory I.
Please remember that this lab is in (…)

Termine und weitere Informationen finden Sie in Stud.IP.
Prof. Dr. Kai Michels

Lehrveranstaltung im Umfang von 6 CP für das Modul Vertiefung (ME)

VAK Titel der Veranstaltung Dozent*in
01-ET-MA-DS(a)-V
Diskrete Systeme (in englischer Sprache)
Vorlesung
ECTS: 6 (4)
Termine und weitere Informationen finden Sie in Stud.IP.
Prof. Dr. Kai Michels

Modul Vertiefung (in der Vertiefungsrichtung Produktionstechnik) (gültig ab WiSe 2021/2022)

Lehrveranstaltung im Umfang von 6 CP für das Modul Vertiefung (PT)

VAK Titel der Veranstaltung Dozent*in
01-ET-MA-DS(a)-V
Diskrete Systeme (in englischer Sprache)
Vorlesung
ECTS: 6 (4)
Termine und weitere Informationen finden Sie in Stud.IP.
Prof. Dr. Kai Michels
01-ET-MA-SAMS(a)-V
Sensors and Measurement Systems (in englischer Sprache)
Vorlesung
ECTS: 6
Termine und weitere Informationen finden Sie in Stud.IP.
Prof. Björn Lüssem