Sie sind hier:
Digitale Medizin MEVIS, Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM, Gerhard-Marcks-Haus, Kultur Vor Ort, Landeszentrale für politische Bildung, Landesinstitut für Schule
Sensing to Energy Harvesting in Extra-Terrestrial Environments", welches gemeinsam mit dem Fraunhofer IFAM , der Advanced Ceramics group , dem DLR Institut für Raumfahrtsysteme und dem MAPEX-Verbund durchgeführt
Bereich: AG Stauch
Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM Dipl.-Wi.-Ing. Christoph Pille, Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM Dr.-Ing. Dirk Lehmhus, Fraunhofer-Institut [...] smartCast © IMSAS Fraunhofer IFAM smartCAST – digitale Gussteile mit Zustandsüberwachung für autonome Fahrzeuge Im Zuge des Projekts "smartCAST" werden piezoresistive Sensoren zur direkten Einbettung in [...] szenarien und Gussteile für autonome Fahrzeuge übertragen und gemeinsam mit dem Forschungspartner IFAM sowie den beiden Industriepartnern KSM Casting Group GmbH und MAGMA Gießereitechnologie GmbH für eine
Bereich: Institut für Mikrosensoren, -aktoren und -systeme
igkeit oder bei der Entwicklung spritsparender Flugzeugdesigns. Die Ergebnisse von Instituten wie IFAM, IWT, ZARM oder DFKI tragen entscheidend zur Weiterentwicklung unserer Produkte bei. Im Forschungszentrum [...] ienten Zukunft beitragen. Dr. Roland Gärber und Steen E. Hansen, Co-CEO www.kaefer.com Fraunhofer IFAM Seite an Seite, mit einem Blick auf die Forschungsthemen von morgen, sind wir gespannt auf eine gemeinsame [...] n wir sehr herzlich! Prof. Dr.-Ing. Matthias Busse und Prof. Dr. Bernd Mayer, Institutsleiter www.ifam.fraunhofer.de hkk Krankenkasse Die Universität Bremen hat in 50 Jahren mit außergewöhnlichen Fors
Bereich: 50 Jahre Universität Bremen
Digitale Medizin MEVIS Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM Gerhard-Marcks-Haus Kultur Vor Ort Landeszentrale für politische Bildung Landesinstitut für Schule
discussion on twitter starting on 23 August 2020 #spacemat2020 @SpaceMat2020 Nick Wolter Fraunhofer IFAM and University of Bremen Abstract : This contribution gives access to fiber reinforced polybenzoxazine [...] self-deploying behaviour. Nick Wolter (Tel.: +49421 2246-571) Research associate at the Fraunhofer IFAM since 2017 Doctoral candidate at the University of Bremen since 2017 Master´s degree of Science at
Bereich: Materials for Space Exploration
Anmeldung: www.sysint-conference.org/registration.html Kontakt: Dr - Ing. Dirk Lehmhus Fraunhofer IFAM Telefon: +49 (0)421 2246 7215 Aleksandra Himstedt BIBA - Bremer Institut für Produktion und Logistik
Bereich: Tagungen und Konferenzen
für Raumfahrtsysteme 5. Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM 6. Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme IWES 7. Fraunhofer-Institut für Digitale Medizin MEVIS
Bereich: Universität
Dr.-Ing. Dirk Lehmhus (Fraunhofer Institut für Fertigungstechnik und angewandte Materialforschung - IFAM). Die Vortragenden gehören der neuen Forschungsgruppe 3022 „Ultraschallüberwachung von Faser-Meta
Industrie, woraus sich immer wieder spannende Projekte entwickeln. Dazu zählen z. B. IWT, BIAS, ZARM, Ifam, ArcelorMittal, Airbus, AWI, Fibre, BEGO ...
Bereich: Technische Mechanik - Strukturmechanik