Sie sind hier:
Studie zielt Hendrik Kühn darauf ab, durch eine chronologische Lektüre und einer Methodik des Paraphrasierens, nicht nur die Ideen des Schlüsselwerks zu erschließen und für den allgemeinen Gebrauch zu öffnen
Bereich: Sites
Darüber hinaus erlernen sie den Umgang mit wissenschaftlichen Texten: Wie lese ich einen Text? Wie paraphrasiere ich? Wann beginnt ein Plagiat? Diesen und weiteren Fragen wollen wir gemeinsam und ganz praktisch
Leseprotokolle bzw. Zusammenfassungen. Dabei richtet sich ein besonderes Augenmerk auf das Paraphrasieren, also der Wiedergabe des Ausgangstextes in eigenen Worten. 06.12.18: Block 4: Rechtschreibung
Bereich: FB8
Paganini ist eines der wildesten unter den 24 Capricci des genueser Violonisten. Die eigenwillige Phrasierung dieses Capriccios war ursächlich für den Spitznamen „Das Teufelslachen“ . Ich hoffe, es wird aus
vollständigen Emaskulierung einer Blüte (C). D-F Mit Pollen gefüllte Antheren (D), werden mittels Rasierklinge zerkleinert. Der Pollen kann dann mit einem Pinsel auf das Stigma einer anderen Blüte übertragen
Bereich: FB2
hinzuweisen. Das gilt insbesondere auch dann, wenn Sie Aussagen nicht wörtlich übernehmen, sondern paraphrasieren. Dieser Text stammt aus dem Kompendium des Instituts für Politikwissenschaft. Dort finden Sie
Bereich: FB12