Sie sind hier:
die elektrotechnischen Eigenschaften von Kondensatoren vermittelt. Sie betrachten Lade- und Entladevorgang von Kondensatoren, beschäftigen sich mit dem Ersatzschaltbild eines Kondensators und untersuchen
Bereich: FB1
Otto-Hahn-Allee 1 in Bremen. Weitere Informationen zur Show sowie den digitalen Adventskalendern der vergangenen Jahre finden Sie hier . Schreibwerkstatt MINT © Schreibwerkstatt MINT Du bist fasziniert von der
Schulwissen auf; daher ist es wichtig, dass Sie dieses Wissen auffrischen. Das geht am besten mit dem: Eingangstest MINTfit und dem Online-Mathematik-Brückenkurs Plus (OMB+) Wie erstelle ich eigentlich meinen
projektbezogener Forschung. In der Physik promoviert etwa ein Drittel der Absolvent:innen eines Jahrgangs, in der Elektrotechnik sind es etwa 15%. Wenn Sie nach erfolgreichem Masterabschluss an der Universität
NW1 Otto-Hahn-Allee 28359 Bremen Hörsaal H1 Eröffnungsveranstaltung Studierhaus (Glashalle im Eingangsbereich) Startpunkt für die Laborführungen Studienberatung Eine genaue Anfahrtsbeschreibung zur Universität
HyBit hyBit: hydrogen for Bremen’s industrial transformation Zentraler Ausgangspunkt des interdisziplinären Forschungsvorhabens hyBit (hydrogen for Bremen’s industrial transformation) ist das Stahlwerk
für ein Implantat und seine externe Basisstation zu erstellen, so dass andere Gruppen es als Ausgangspunkt verwenden können. In diesem Artikel versuchen wir, diese Frage zu beantworten, indem wir ein Design
Leitfähigkeit und mechanische Stabilität für Graphen und eine direkte Bandlücke für einige Übergangsmetalldichalkogenide wie MoS 2 . Die optischen Eigenschaften von exfoliierten Halbleiterkristallen wie MoS
NW1 Fachbereich 1 (Physik/Elektrotechnik) Otto-Hahn-Allee 1 28359 Bremen Wir treffen uns vor dem Eingang des NW1 . Eine genaue Anfahrtsbeschreibung zur Universität und zum NW1 finden Sie hier .
und erhielt zusätzliche Unterstützung als Focus Group am Hanse-Wissenschaftskolleg (HWK, siehe vergangene Projekte). Seit Dezember 2020 fördert das European Research Area Network "NEURON" unsere neue