Sie sind hier:
we want to dive into the fundamental questions of biology: Where does life come from? Is there a chance for external life in the universe? Why do we age? Due to the current Covid-19 situation, we want
Bereich: FB2
Verjüngung oder Aufforstung mit Baumschulpflanzen sind schwierig, denn die Keimungsrate und die Chancen auf das Überleben von Keimlingen in den meist nährstoffarmen Böden sind niedrig. Pflanzen werden
nur vergeben, wenn die bisherige Forschung zukunftsweisende Resultate erbringen konnte und gute Chancen hat, zur Marktreife zu gelangen. „Ich freue mich sehr für Rita Groß-Hardt, ihre Arbeitsgruppe und
anmelden oder könnt auch angeben, dass ihr gerne zu zweit in einem Team landen wollt oder ihr nutzt die Chance mal komplett neue Leute kennen zu lernen, wir versuchen die Wünsche so gut es geht zu berücksichtigen [...] StugA Bio bietet zwei neue Sprechzeiten im Semster an. Am Mittwoch und Donnerstag habt ihr nun die Chance wieder bei uns vorbei zu schauen. Das ganze gestalten wir hybrid, die Zugangsdaten für Zoom und die
Römbke J., Prinzing A., Schaefer M. (2008) Ecological theory meets soil ecotoxicology: challenge and chance. Basic and Applied Ecology 9, 346-355 Koehler , H., Heyser, W., Kesel, R. (2006). The ecological
vielfältigen Forschungsinteressen, cutting‐edge‐Expertisen und Methodenkenntnisse am FB2 bieten die große Chance, meereswissenschaftliche und vergleichende Fragestellungen aus neuen Perspektiven und mit innovativen
Römbke J., Prinzing A., Schaefer M. 2008: Ecological theory meets soil ecotoxicology: challenge and chance. Basic and Applied Ecology 9, 346-355; doi:10.1016/j.baae.2007.08.010 Irmler U., Nellen W., Pfeiffer