Sie sind hier:
E. Frese (1997): Pflanzliche Regenerationsstrategien und Besiedlungsdynamik in gebrannten Calluna-Heiden Nordwestdeutschlands. NNA-Berichte (Norddeutsche Naturschutzakademie) 10.5: 87-104. Müller, J. (1996): [...] Möglichkeiten der Erhaltung - dargestellt am Beispiel des "Schneeflechtenstandortes" der Lüneburger Heide. Jb. Naturw. Verein Fstm.Lbg. 37: 269-288, (Lüneburg). Müller, J. (1982): Productivity and indicator
Bereich: FB2
s (Rachel Allen, 2022) The plant communities of the wetlands and sandy grasslands of the Steller Heide, NW-Germany (Søren Güldner, 2022) Intertidal assemblages on groynes along a sandy shore in Portugal: [...] Moore" (Mandy Dunekake, 2014) Langzeituntersuchungen zu Vegetationsveränderungen in Magerrasen und -heiden (Julian Handke, 2014) Auswirkungen erhöhter Temperatur und Nährstoffverfügbarkeit auf Wachstum und [...] Diepholz) (Martin Mauritz, 2010) Vegetations- und Nährstoffgradienten in Randbereichen von Calluna -Heiden (Maxi Winter, 2010) Ökologie von Senecio paludosus im Bremer Wümme-Gebiet (Maike Bartels, 2010)
Elias, Bunmi Deborah Falodun, Eilish Farell, Anna Gabrenya, Sabine Gonelli, Tobias Hettiger, Jasmin Heiden, Verena Hölzer, Sohyoung Kim, Isabell Kittel, Annabell Klinke, Jessica Knoop, Sophie Krause, Christian