Sie sind hier:
zusammen mit themenbezogenen Beiträgen beim Verlagshaus Intersentia, Antwerpen/Cambridge, in einem eigenständigen Sammelband veröffentlicht, der Mitte 2023 erscheinen wird. List of Special Reporters: Australia
Bereich: FB6
dritten Semester eine Hausarbeit in dem Modul Strafrecht II (mit dem Studieninhalt: Delikte gegen Eigentum/Vermögen; Anschlussdelikte; Delikte gegen kollektive Rechtsgüter) Im vierten Semester eine Aufsichtsarbeit
oder die Geschlechtsidentität betreffen. Auch hängt sie mit der Benachteiligung wegen anderer Eigenschaften zusammen – wie etwa mit Diskriminierungen aufgrund rassistischen Zuschreibungen, Religion oder
möglich, während des gesamten Hauptstudiums ein Auslandssemester oder ein ganzes Auslandsjahr in die eigene Studienplanung zu integrieren. Es empfiehlt sich jedoch eine individuelle Beratung im Studienzentrum
Fachschaft Jura Bremen © Universität Bremen Was macht die Fachschaft eigentlich? Wir als Fachschaft setzen uns hauptsächlich für die Belange der Studierenden am Fachbereich ein. Darüber hinaus machen wir
Zeit und vor allem für ihre ehrliche sowie sympathische Offenheit, die uns im Hinblick auf unsere eigenen Ziele als Frauen im Recht inspiriert und motiviert hat.
ten bei Übungswettbewerben (sogenannten „Pre-Moots“) sowie in vier Verhandlungsrunden bei den eigentlichen Wettbewerben antreten. Das Team der Universität Bremen hatte in diesem Jahr neben dem Wettbewerb
(Doktorandin) den Zuhörern ihre Arbeit in Bezug auf die Rechtsrahmen für die Anpassung an den steigenden Meeresspiegel an der Küste in Deutschland und Neuseeland näherbrachte. Die meisten anderen Vorträge [...] im Wintersemester 2018/2019 als Gastdozent die Riga Graduate School of Law in Lettland mit einer eigenen Veranstaltung zum Thema "European and International IT-Security and Data Protection Law". © Universität
der verschiedenen Zivilisationsformen und der hauptsächlichen Rechtssysteme als „in persönlicher Eigenschaft“ tätige Sachverständige „von hohem sittlichen Rang und großer Sachkenntnis“ ausgewählt. Der Ausschuss
PROMOS, müssen separat beantragt werden) - Generell als Free-Mover , d.h. Sie bewerben sich in Eigeninitiative und ohne Austauschprogramm direkt an der Wunschuniversität (mögliche Stipendien, z.B. PROMOS