Sie sind hier:
Fachschaft Jura Bremen © Universität Bremen Was macht die Fachschaft eigentlich? Wir als Fachschaft setzen uns hauptsächlich für die Belange der Studierenden am Fachbereich ein. Darüber hinaus machen wir
Bereich: FB6
oder die Geschlechtsidentität betreffen. Auch hängt sie mit der Benachteiligung wegen anderer Eigenschaften zusammen – wie etwa mit Diskriminierungen aufgrund rassistischen Zuschreibungen, Religion oder
Angebote außerhalb der Universität Bremen, auf die lediglich hingewiesen wird. Für den Inhalt der Anzeigen übernehmen der Fachbereich und die Universität keine Verantwortung. Rechtsanwalt / Litigator (m/w/x)
(Uni-Start, Orientierungswoche) begleitende Arbeitsgemeinschaften und Tutorien in kleinen Gruppen ein eigenes kostenfreies Unirepetitorium am Ende des Studiums zahlreiche Erasmuskooperationen für ein integriertes
ten bei Übungswettbewerben (sogenannten „Pre-Moots“) sowie in vier Verhandlungsrunden bei den eigentlichen Wettbewerben antreten. Das Team der Universität Bremen hatte in diesem Jahr neben dem Wettbewerb
Universität Bremen Defibrillator am Fachbereich Rechtswissenschaft Das GW1 verfügt nun über einen eigenen Defibrillator. Dieser ist im Flur von Block B Ebene 0 direkt vor dem Standort des Wachmanns/vor den
Zeit und vor allem für ihre ehrliche sowie sympathische Offenheit, die uns im Hinblick auf unsere eigenen Ziele als Frauen im Recht inspiriert und motiviert hat.
(Doktorandin) den Zuhörern ihre Arbeit in Bezug auf die Rechtsrahmen für die Anpassung an den steigenden Meeresspiegel an der Küste in Deutschland und Neuseeland näherbrachte. Die meisten anderen Vorträge [...] im Wintersemester 2018/2019 als Gastdozent die Riga Graduate School of Law in Lettland mit einer eigenen Veranstaltung zum Thema "European and International IT-Security and Data Protection Law". © Universität
ermöglicht die Recherche in verschiedenen Fachmodulen zu mehreren Rechtsgebieten. Enthalten sind u.a. verlagseigene Kommentare, Handbücher oder Zeitschriften sowie das Bundesrecht aus dem Nomos Verlag. © Juris [...] al des Wissenschaftsverlages de Gruyter ermöglicht die Recherche und den Zugang lizensierter verlagseigener Publikationen. Enthalten ist u.a. die Zeitschrift JURA sowie der Leipziger Kommentar zum StGB
PROMOS, müssen separat beantragt werden) - Generell als Free-Mover , d.h. Sie bewerben sich in Eigeninitiative und ohne Austauschprogramm direkt an der Wunschuniversität (mögliche Stipendien, z.B. PROMOS