Sie sind hier:
Studierenden, Bestellen der Prüfer*innen, Bestimmung der Gesamtnote der Zwischenprüfung und Entscheidung über das Bestehen der Zwischenprüfung. Das Zentrale Prüfungsamt (Geschäftsstelle für den Fachbereich
Bereich: FB6
ehungen zwischen Schüler*innen der 8. - 10. Klasse (Mentees) und Studierenden (Mentor*innen) herzustellen, um Schüler*innen dabei zu begleiten, Schule und Alltag erfolgreich zu meistern und Pläne für die [...] Sie auch die Grundregeln Hybride Lehre WiSe 2020/2021 zur Kenntnis. © Universität Bremen Stellenausschreibungen Aktuelle Ausschreibungen News-Archiv Nachrichten aus dem Fachbereich mehr
Studierenden am Fachbereich ein. Darüber hinaus machen wir folgendes: Gremienarbeit Die Fachschaft stellt Studierendenvertreter für die verschiedenen Gremien und setzt sich so in der Fachbereichsverwaltung [...] Ausschuss seine Mitglieder öffentlich. Zur Wahl können sich alle Studierenden des Fachbereiches 6 stellen. Aber auch während des Semesters sind neue Mitglieder und Interessierte immer herzlich willkommen
und Vorsitzender der SPD-Bürgerschaftsfraktion Bremen mehr © Tristan Vankann Antje Grotheer Stellvertretende Präsidentin der Bremischen Bürgerschaft mehr © Franziska Jantzen Franziska Jantzen entwicklungen [...] und Philipp Hasleben CEO & Co-Founder von casecheck (rightmart) mehr © Axel Kunte Dr. Axel Kunte Stellvertr. Geschäftsführer Deutsche Rentenversicherung Oldenburg-Bremen mehr © Jan Rathke Hans-Henning Lühr
ten Christoph Sodemann und Simon Wenkelewsky sind insgesamt zehn Videos entstanden. Dieses Video stellt den Fachbereich 6 Rechtswissenschaft vor.
Versorgung von mehr als 70 Millionen Krankenversicherten (für Ärzte, Krankenhäuser, Apotheker, Pharmahersteller usw.) verbindlich ausgestaltet wird.
als Grundlage des Rechtssystems. Alle Konferenzbeiträge werden dauerhaft auf SSRN zur Verfügung gestellt, um interdisziplinäre Forschung und Lehre zu unterstützen. YUFE Law Konferenzbeiträge
mit ERASMUS-Stipendium Zur Förderung der Mobilität der Studierenden an europäischen Hochschulen stellt die Europäische Kommission Stipendien für das Studium an Hochschulen in insgesamt 33 Mitgliedstaaten
Die Tagung behandelt Rechts- und Praxisfragen im Zusammenhang mit der Umstellung auf eine emissionsfreie Mobilität im öffentlichen Verkehr und im motorisierten Individualverkehr. Sie richtet sich an Praktiker
FAQs - Häufig gestellte Fragen © Universität Bremen Fragen zum Einstieg in das Jura-Studium mehr © Universität Bremen Der Studienortswechsel zur Universität Bremen mehr © Universität Bremen Fragen rund