Sie sind hier:
miterlebt habe. Nach dem Abschluss der Ausbildung 1992 habe ich sieben Jahren für die heutige Arbeitsstelle Chancengleichheit gearbeitet. Seit 2001 arbeite ich selbstständig als Wissenschaftsberaterin und
Bereich: FB6
Antje Grotheer © Tristan Vankann Stellvertretende Präsidentin der Bremischen Bürgerschaft 27. März bis 03. Juli 2019 Bürgerschaftspräsidentin der Bremischen Bürgerschaft Antje Grotheer wurde am 25. Januar
besetzten Tagung diverse erfolgreiche Wasserstoffprojekte von Vertreter*innen aus der Praxis vorgestellt, an die sich rechtliche Vorträge und Diskussionen anschließen. Behandelt werden unter anderem die [...] e zu ihrer Bewältigung fehlen, was mit der Vielfalt der sich dabei eröffnenden, rechtlichen Fragestellungen zusammenhängt. Wie können Verkehrskonzepte der Zukunft aussehen? Wie können die Herausforderungen [...] Rolle spielt eine ausgebaute Digitalisierung des Verkehrs und welche rechtlichen Herausforderungen stellen sich dabei? Zur Beantwortung dieser Fragen gab es spannende Vorträge von Vertreter/innen aus Wissenschaft
Jahren einige unserer Studierenden ihr Auslandssemester verbrachten. Mit Erschütterung mussten wir feststellen, dass 4 der 5 Campus schwer beschädigt sind, es sind Schäden von mehr als 5 Mio USD entstanden
Prokurist des SV Werder Bremen einen informativen Einblick in den Arbeitsalltag eines Sportjuristen und stellte sich im Anschluss den zahlreichen Fragen der Studierenden. Neben der juristischen Auseinandersetzung
homepage betreuen Petra Kalmbach-Müller, Antje Kautz und Petra Wilkins. Wie Sie vielleicht schon festgestellt haben, verweisen wir auf unserer Startseite auf aktuelle Vorträge, Konferenzen, Veranstaltungen
Heimatuniversität im Rahmen der Teaching Staff Mobility des Erasmus + -Programms einen Förderantrag stellen. Anfragen können an ggf. persönlich bekannte Lehrende oder direkt an die Fachbereichsbeauftragten
gewählt. Im Jahr 2008 kehrte ich als Zivilrichterin zur Justiz zurück, wurde im Jahr 2011 auch stellvertretendes Mitglied am Staatsgerichtshof Bremen und war zuletzt als Jugendrichterin am Amtsgericht Bremen
Verfassungs- und Geschäftsordnungsausschuss 2005 – 2007 Bürgermeister der Freien Hansestadt Bremen (stellvertretender Regierungschef des Landes Bremen) 2003 – 2007 Senator für Inneres und Sport der Freien Hansestadt
Hilfskräfte BITTE BEACHTEN: Händisch ausgefüllte Anträge werden nicht mehr bearbeitet! Antrag auf Erstellung eines Studentischen Hilfskraftvertrags (Stand: Okt. 2022) Antrag auf Abschluss eines Werk- und