Sie sind hier:
ist dann die Erstellung einer Bachelorthesis. Hier können die IFP-Studierenden entsprechend der eigenen Interessen eine Themenstellung wählen und wissenschaftlich an einer der zahlreichen Professuren am
Bereich: FB7
die interdisziplinären Teams der Lernenden. Die Studierenden führen in exemplarischen Themen eigenständige Forschungsprojekte mit Anwendungsbezug durch. mehr © Matej Meza Management Information Systems
Menschen mit chronischen Hauterkrankungen, welches eine sichere und effiziente Phototherapie in den eigenen vier Wänden ermöglicht. Phototherapie ist eine etablierte Erstlinienbehandlung von chronischen A
Einsatzmöglichkeiten in der Praxis besprochen. Die Studierenden sind nach der Veranstaltung in der Lage, eigene Handelsstrategien zu implementieren und zu testen. Studierende, die regelmäßig an der Lehrveranstaltung
einen adäquaten Baukasten an quantitativen Methoden zu vermitteln, der es ihnen ermöglicht, eigenständige empirische Analysen anzufertigen und quantitative Verfahren zu reflektieren und kritisch zu würdigen
gen und ideengeschichtlich einordnen. Sie kennen Gegenpositionen in der Literatur und können eigenständige, wohl begründete Positionen formulieren. Modul 3: Verarbeitung von Rechnungsweseninformationen
Branding Im Rahmen mehrerer Forschungsprojekte wird untersucht, wie Influencer in sozialen Medien zu eigenen Marken werden (Human Branding) und welche Faktoren Unternehmen bei der Auswahl des geeigneten Influencers
Erfassen komplexer Sachverhalte und Systemdynamiken ermöglichen, das Entwickeln und Reflektieren des eigenen Wertesystems fördern, statt auf einer Belehrungsdidaktik auf einer Ermöglichungsdidaktik basieren
einzigartige unternehmerische Möglichkeiten mit der Verwendung ihrer Diaspora-Ressouren und -Netzwerke aufzeigen. Das gesamte Paper und die einzelnen Artikel können unten stehend heruntergeladen werden. Wir wünschen
verschiedene Aspekte hinsichtlich Transnational Entrepreneurship analysieren. Im Zuge der drastisch steigenden Zahlen von Migranten weltweit rückt das Thema „Transnational Entrepreneurship“ immer weiter in