Sie sind hier:
digitalen Pflegeplatzsuche. Freuen Sie sich auf eine Mischung aus Impulsvorträgen und Austausch in Kleingruppen. Es wird ein offener Diskurs angestoßen, wie ein digitales System für die flächendeckende Pfle
Bereich: FB7
mehr © Universität Bremen Studienzentrum, Praxis und Internationales mehr © Universität Bremen Arbeitsgruppen & Institute mehr © Matej Meza/Universität Bremen Services mehr
Bremer City für 10 Tage auf mehr als 120 Großflächen ausgehängt. Zum Abschluss des Moduls führten die Gruppen eine Werbewirkungsstudie durch und stellten Ihre Ergebnisse den beiden Kunden im Rahmen einer offiziellen
gestarteten und von der Bremer Aufbaubank finanzierten Projekt bündeln Wissenschaflter*innen beider Arbeitsgruppen unter Einbeziehung von Partnern aus der Industrie ihre Kompetenzen, um eine Roadmap zum Aufbau
für Wirtschaftspolitik an der Universität Leipzig teil. Während dieses Treffens trugen eine diverse Gruppe von Professoren vor einem international besetzten Studierendenpublikum Vorträge zu Themen wie der
Projektmodul Organisations- und Wirtschaftspsychologie Die Studierenden werden dazu befähigt, in Gruppen- und Individualarbeit lösungsorientiert an praxis- sowie forschungsrelevanten Problemstellungen zu
wird das Amt zum 1. September 2022 antreten und freut sich darauf, die Universität mit allen Statusgruppen gemeinsam weiterzuentwickeln. In ihrer Bewerbungsrede im Akademischen Senat akzentuierte sie die
wechseln sich renommierte Forscher aus verschiedenen Bereichen und die Mitglieder der Diginomics Gruppe mit spannenden Vorträgen zu den unterschiedlichen Facetten der Digitalisierung ab. Weiterhin finden
regionaler Gründungslandschaften bezogen (sog. Startup Ecosystems), um alle für Gründungen relevanten Akteursgruppen kennenzulernen und ihr Zusammenwirken zu verstehen. Damit soll Systemverständnis vermittelt werden [...] stark anwendungsorientiert vermittelt und beruhen maßgeblich auf selbstständigem Arbeiten in Kleingruppen. Daneben werden Seminare angeboten, die Forschungswissen vermitteln und die Studierenden auf ihre [...] liegt auf der eigenständigen Analyse von Daten und der einschlägigen Literatur in Einzel- und Gruppenarbeiten sowie der Präsentation der erarbeiteten Ergebnisse. Betriebswirtschaftliche Steuerlehre Kernelement
regionaler Gründungslandschaften bezogen (sog. Startup Ecosystems), um alle für Gründungen relevanten Akteursgruppen kennenzulernen und ihr Zusammenwirken zu verstehen. Damit soll Systemverständnis vermittelt werden [...] stark anwendungsorientiert vermitteln und beruhen maßgeblich auf selbstständigem Arbeiten in Kleingruppen. Daneben werden Seminare angeboten, die Forschungswissen vermitteln und die Studierenden auf ihre [...] liegt auf der eigenständigen Analyse von Daten und der einschlägigen Literatur in Einzel- und Gruppenarbeiten sowie der Präsentation der erarbeiteten Ergebnisse. Betriebswirtschaftliche Steuerlehre Kernelement