Sie sind hier:
sehr flexibel nutzbar und setzt mindestens die Teilnahme von zwei national unterschiedlichen Studierendengruppen voraus
Bereich: FB7
“Blockmodelling”, “Text as Data” und “Web Scraping”. Matheus E. Leusin ist Mitglied der Diginomics Gruppe des Fachbereichs Wirtschaftswissensschaft an der Universität Bremen. Er forscht zur weltweiten Entstehung
thematisiert ausführlich die Gründung des markstones Institute im Oktober 2018, bestehend aus drei Arbeitsgruppen (Prof. Burmann, Prof. Eisenbeiß und Prof. Klein). Die Absatzwirtschaft stellt im weiteren Verlauf
sehr flexibel nutzbar und setzt mindestens die Teilnahme von zwei national unterschiedlichen Studierendengruppen voraus. Am 23. Januar 2020 besucht der COIL Koordinator der Coventry University, Sathees K
ranstaltungen/detail/digitalisierung_im_projektmanagement.html Am 28.11.2019 lädt die Diginomics-Gruppe und die Regionalgruppe Bremen/Oldenburg der Gesellschaft für Projektmanagement zur zweiten Veranstaltung
Die Diginomics-Gruppe organisiert in Kooperation mit der Staats- und Universitätsbibliothek (SuUB) Bremen einen Workshop in Form eines Webinars als Einführung in die „Orbis“ Datenbank (Bureau van Dijk
Verstehen und Anwenden von effektiven Teamarbeitsprozessen innerhalb der Einsatzkräftestrukturen (Gruppe, Staffel, Trupp) kann während Stresssituationen Unfälle reduzieren. Teamarbeitsprozesse können gezielt
ität Bremen Sozialpsychologie im Arbeitsleben Was wissen wir über Interaktionen in und zwischen Gruppen? Wie beeinflussen soziale Beziehungen das menschliche Erleben und Verhalten? Um diese Fragen geht
BreLAB die räumliche und digitale Infrastruktur bereit, um Forschungsdaten und Simulationen für Gruppen von Probanden interaktiv zu visualisieren. Dieser als „Policy Lab“ bezeichnete Teil des Labors ermöglicht
intensiven Projektphase bearbeiten interdisziplinäre und teilweise internationale Studententeams in Kleingruppen reale Aufgabenstellungen von Unternehmen und Institutionen aus der Praxis. Grober Ablauf: April: