Sie sind hier:
in der Ukraine kann unter folgendem Link angehört werden: https://goglobal.podigee.io/18-ukraine-krieg-auswirkungen-podcast-schattenberg-rochlitz
Bereich: FB7
Dr. Theo Berger, Dr. Tanja Ihden, Jana Sell und Tim Vintis haben gemeinsam an der Konferenz "Statistische Woche 2019" vom 10. - 13.09 in Trier teilgenommen. Dort haben Dr. Theo Berger und Dr. Tanja Ihden [...] Statistiker" und thematisierte insbesondere die Visualisierung von statistischen Ergebnissen. Dr. Theo Berger hat zum Thema "Volatility spillover along the supply chains: A network analysis on economic links"
Prof. Dr. Theo Berger ist neuer Professor für Statistik und Data Analytics an der Hochschule Harz, bleibt uns jedoch weiterhin als Privatdozent erhalten. Wir wünschen Prof. Dr. Theo Berger alles Gute und
international ausgewiesenen Leibniz-Instituten der Region und der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg als Gründungsmitglieder getragen. Heute gehören dem WCH elf institutionelle Mitglieder an. Der
für Ökonomie & Management (Essen) und dem Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoffforschung Baden-Württemberg (ZSW) durchgeführt. Die Projektleitung an der Universität Bremen hat Dr. Muhamed Kudic inne
Patrik Guggenberger ist Professor für Ökonometrie an der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Pennsylvania State University/USA. Er studierte Mathematik an den Universitäten in Bonn und Albany/New [...] (UCSD). Sein Forschungsgebiet ist theoretische Ökonometrie. Am 17. März 2016 um 14 Uhr hält Patrik Guggenberger einen Vortrag zu "Recent challenges and solutions in econometrics" (Raum: WIWI Rotunde II). Sie
Michael Rochlitz und Prof. Dr. Susanne Schattenberg (Forschungsstelle Osteuropa) waren zu Gast im EuropaPunktBremen-Podcast, moderiert von Horst Seele-Liebetanz. Der Podcast wurde anlässlich des 35. J [...] anhaltende Abhängigkeit der Ukraine von der Atomenergie. Die von Michael Rochlitz und Susanne Schattenberg während der Tschernobyl-Tour aufgenommenen Bilder werden im Juni und Juli 2021 im EuropaPunktBremen
Jan Vollmer (Universität Bremen) und Christine Wimschneider (Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg). Im Rahmen der Veranstaltung hatten die StipendiatInnen die Gelegenheit, ihre Arbeiten einem
Strukturforschung © Ruhr-Universität Bochum © Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg © Hochschule Bochum
nd (Wissenschaftsstatistik GmbH), dem Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) sowie der FOM Hochschule für Ökonomie & Management durchgeführt und hat eine Reihe von [...] Konferenz hat zum Ziel Teilnehmer aus allen Bereichen der Statistik zusammenzubringen und einen fachübergreifenden Austausch und Diskussion zum Thema Statistik zu ermöglichen.