Sie sind hier:
Baquaten Varia 6. „Kill Hitler!“ – Historische Identitäts- und Feindbilder in Videospielen. In: Bundeszentrale für politische Bildung (Hrsg.): Dossier „Digitale Spiele“. 2022. URL: https://www.bpb.de/the
Bereich: FB8
e vertreten. Das Studium stützt sich ferner auf Kooperationen mit zahlreichen Institutionen im Bundesland Bremen. Dazu zählen u.a. die Forschungsstelle Osteuropa, das Deutsche Schiffahrtsmuseum, das F
nach Vereinbarung per Email doerr protect me ?! uni-bremen protect me ?! .de +49 421 218-58645 Bundesrepublik Deutschland (Regierungssystem), Extremismus, Militär, Sicherheitspolitik, Sozialstaat (auch
einiges. Aktuell sind insbesondere Debatten um das Livestreamen von Glücksspielen bei Twitch und die bundesweite Legalisierung von Online-Casinos im Sommer 2021 in den deutschen Medien präsent. In diesem Modul [...] zu Obamas Gesundheitsreform verfolgt werden. Dabei richtet sich das Augenmerk nicht nur auf die Bundesebene, sondern ebenso auf die Gliedstaaten sowie den Bereich der privaten Absicherung gegen soziale Risiken
Crisis. The case of the Bundestag. In: Comparative European Politics, Vol. 14, Issue 1, pp. 215-231. Wonka, Arndt (2016).The party politics of the Euro crisis in the German Bundestag: Frames, positions and
States, 17.02.2009. Niemann, Dennis Internationalisierung von Bildungspolitik? Workshop des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) und der Universität Bremen , Bremen, Germany, 12.11.2009.
ein Entwicklungsschub. Sie wirken in der Schule konzentrierte, offener und konflikfähiger. Das bundesweite Mentorenprogramm "Balu und Du" besteht seit 2002. Menschen an 70 Standorten in Deutschland engagieren
n Vorträge Lehre Universitäre Ausbildung 2008 Zertifikat „Hochschuldidaktische Qualifizierung” Bundesweit anerkanntes Curriculum hochschuldidaktischer Aus- und Weiterbildung Kooperation der Universitäten