Sie sind hier:
Anna Leinen , über Bella und Leopold Rosenak sowie über jüdisches Leben in Bremen vor dem Ersten Weltkrieg. Was verraten uns die Lebenserinnerungen von Bella Rosenak über ihre karitative Arbeit und die [...] Folge 5 © Janna Timm Bella und Leopold Rosenak Was eine Silberhochzeit in der Bremer Parkallee mit Public History zu tun hat In dieser Folge spreche ich mit dem Team der Public History Bremen, Dr. Thekla
Bereich: FB8
der Public History Bremen statt: Im Mittelpunkt steht der Nachlass des Bremer Rabbiners Leopold Rosenak, der im Leo Baeck Institute verwahrt wird. Herzstück der Summer School ist ein mehrtägiger, von Facts [...] nächsten Tagen alles drehen wird: die Transkription und Erschließung der digitalisierten Leopold Rosenak Collections aus dem Leo Baeck Institute im Rahmen eines Transcribathon. Tagesprogramm © Anna Leinen [...] heißen Phillip Meißner und Lennart Robben alle willkommen, die sich die Geschichte der Familie Rosenak zu Fuß erschließen möchten. Abends bietet eine Podiumsdiskussion im Haus der Wissenschaft Gelegenheit
Folge 5: Bella und Leopold Rosenak (15.05.2022) In dieser Folge spreche ich mit dem Team der Public History Bremen, Dr. Thekla Keuck und Anna Leinen, über Bella und Leopold Rosenak, sowie über jüdisches Leben
Mothes Folge 5: Bella und Leopold Rosenak In dieser Folge spreche ich mit dem Team der Public History Bremen, Dr. Thekla Keuck und Anna Leinen, über Bella und Leopold Rosenak, sowie über jüdisches Leben in
der Public History Bremen statt: Im Mittelpunkt steht der Nachlass des Bremer Rabbiners Leopold Rosenak, der im Leo Baeck Institute verwahrt wird. Herzstück der Summer School ist ein mehrtägiger, von Facts
(Humboldt-Kolleg) blogs.uni-bremen.de/memoriesintranslation/ Rabbi Rosenak’s Dream trackingthetraffic.org/bremen/rabbi-rosenaks-traum-6.html Travelling History blogs.uni-bremen.de/commemorativetravel/ Digital
Morality of the Consumption of Sugar Produced by Slave Labour Around 1800, in: Felix Brahm und Eve Rosenhaft (Hg.): Moralizing Commerce in a Globalizing World, Oxford University Press [voraussichtlich 2021] [...] Spread of Antislavery Sentiment in the German Territories around 1800, in: Felix Brahm und Eve Rosenhaft (Hg.): Slavery Hinterland. Transatlantic Slavery and Continental Europe, 1680–1850, London: Boydell
online. Januar 20.01.2021 Zoom with an Expert: Am Mittwoch mit Dr. Ruth Rosenberger Zoom with an Expert mit Dr. Ruth Rosenberger zu Public History und (digitalen) Medien. Heute um 16:00 Uhr geht's los [...] stehen heute der Transkriptionswettbewerb zur Nachlass-Erschließung des Bremer Rabbiners Leopold Rosenak, ein Stadtrundgang und eine Podiumsdiskussion zu Erinnerungskultur(en) in Bremen. 13.06.2022 Summer
Medieval Chronicle: (erscheint Leiden 2010) (Artikel abgeschlossen) Annales Agrippinenses, Annales Rosenveldenses, Annales Wormatienses, Archivchronik Straßburg, Arnold von Quedlinburg, Bernhard von Hall, Breve
zur Sozialgeschichte Bremens“ Elmshäuser, Konrad: Untersuchungen zum Staffelseer Urbar, in: Werner Rösener (Hrsg.), Strukturen der Grundherrschaft im frühen Mittelalter (Veröffentlichungen des Max-Planck