Sie sind hier:
Der Regisseur fährt ein Taxi. Unterschiedliche Menschen steigen ein und aus. Sie verkaufen kopierte Filme auf Datenträgern, transportieren Goldfische oder wollen nach einem Verkehrsunfall – verletzt auf
Bereich: FB9
Ewald, Kunsthistorikerin, Bremen Textliche Begleitung: Dr. Philipp Unterweger , Biodiversitätsberater Zeigen werde ich aus meiner Fotoserie der „ Hofportraits“ die „ Milchkühe“ in einer neuen Auflage und, neu
die zweite Geige oder besser, sie spielte bloß die Triangel. Doch dann kam ein Mann und beinahe eigenhändig revolutionierte er die gesamte Musikwelt. Ein Mann verhalf dem Metallstab mit drei Ecken zu dem
erhalten sind. 37 davon sind ab sofort bis zum Muttertag am 12. Mai im Haus Riensberg zu sehen. Die Eier zeigen die künstlerische Entwicklung Astrid Brandts. Zunächst sind es erkennbar Kindermalereien, die noch
die Grenzen des französischen Existenzialismus bringt, an die Grenzen der Freundschaft und seiner eigenen Haltung zum Leben. In Bezug auf die französische Nouvelle Vague, der der Filmemacher Louis Malle
„Liebestod“ begreifen? Oder ist es im Gegenteil der Gipfel stummer Verzweiflung vor der Leere des eigenen Lebens? A 1989, Regie: Michael Haneke, mit Birgit Doll, Dieter Berner, Leni Tanzer, 104 Min.
Staates“ (Friedrich Engels), in der Ordnung, Unterordnung, Verinnerlichung der Macht, Aufgabe des eigenen Willens gelernt werden. In einer großbürgerlichen Familie noch mehr als in einer proletarischen.
Cotton in Auszügen vorgelesen. Ergänzt werden diese Abschnitte durch Texte mit Bezug zum Pazifik, die zeigen, wie die deutschen Kolonien für den heimischen Profit (aus-)genutzt werden sollten. Zentrales Thema
amerikanischen Präsidentschaftskampagnen von 1952 bis heute dokumentiert. Neben allerlei Skurrilitäten zeigen sie vor allem die Veränderungen der Politik und ihrer Vermarktung durch das Fernsehen. Durch die
Religion, wie dies Peter L. Berger konstatierte? Oder führt sie eher in eine Fundamentalisierung der eigenen Religion, wie Markttheorien dies zur Ausbildung von starken Marken nahelegen? Aus biografie- und