Sie sind hier:
der Universität Bremen (Dr. Anna Suchard, Carolin Bebek, Simon Makhali) miteinander, die in der Vergangenheit in unterschiedlichen Richtungen/Disziplinen an miteinander verwandten Fragestellungen geforscht
Bereich: Forschung
Open-Access-Policy aktualisiert und bekennt sich damit erneut für einen freien und gleichberechtigten Zugang zu den Ergebnissen wissenschaftlichen Arbeitens. Open-Access-Policy der Universität Bremen Open Access
nicht länger als drei Jahre zurückliegen. Personen, die aufgrund einer doppelten Staatsbürgerschaft Zugang zu einem sicheren Aufenthaltsland haben sowie deutsche Staatsangehörige und Bildungsinländerinnen
und postkoloniale Entwicklungen in Bremen (Post-)koloniale Spuren im öffentlichen Raum in Bremen Umgang mit dem Erbe und Perspektiven für globale Gerechtigkeit. Diese Ausschreibung richtet sich an Wis
für 7 Jahre. Fortführungen erfolgen üblicherweise für 5 Jahre stets auf der Grundlage einer vorangegangenen Bewertung. In den Jahren 2009/2010 wurden sämtliche ZWE der Universität evaluiert, einige von
es sich um komplexe physiologische und pathophysiologische Stoffwechselprozesse handelt. Alle vorausgegangenen Zellversuche führen dazu, dass die Zahl der Tiere so gering wie möglich gehalten werden kann
Ozeane, Polarregionen und Atmosphäre – ihre Rolle im globalen Klimawandel in der geologischen Vergangenheit und in der Gegenwart steht im Fokus der Meeres- und Umweltforschung des MARUM – Zentrum für Marine
Informationsforschung (ZeMKI) befasst sich mit dem Medien- und Kommunikationswandel in Gegenwart und Vergangenheit. In tiefgreifend mediatisierten Gesellschaften wandeln sich Populärkultur, Politik, Alltagsleben
der Tiere entgegenzuwirken. Derartige methodische Verbesserungen beziehen sich auf alle Ebenen des Umgangs mit den Versuchstieren. Sie beginnen bei den Haltungsbedingungen der Tiere, beziehen Trainingsprogramme
mehr © T. Felis/MARUM/Universität Bremen Tropische Klimavariabilität und Korallenriffe. Von der Vergangenheit in die Zukunft - Ein Blick auf aktuelle Änderungsraten in ultrahoher Auflösung SPP 2299 Sprecher: