Sie sind hier:
ag! © Justus Holzberger / Universität Bremen © Justus Holzberger / Universität Bremen © Justus Holzberger / Universität Bremen © Justus Holzberger / Universität Bremen © Justus Holzberger / Universität [...] erhältlich. © Justus Holzberger / Universität Bremen Die Poster Daneben können die neun Motive als Poster in Passepartouts gerahmt für eine Ausstellung ausgeliehen werden. © Justus Holzberger / Universität Bremen [...] Bremen Vorstellung der Cartoons © Justus Holzberger / Universität Bremen Am 21. Juni 2018 wurden die Cartoons erstmals den Projektbeteiligten und der Öffentlichkeit präsentiert. Bei einem Podiumsgespräch
Bereich: Referate
Dynamiken. Spezifische Formen Stalking ist eine gewaltförmige Form der Verfolgung. Sexualisierte Übergriffe, Nötigungen und Vergewaltigungen am Ausbildungs- und Arbeitsplatz begreifen wir als Gewalt. Diese
Ausgabe von Dienstsiegeln (bei Einstellung oder Amtsübernahme) Rücknahme (bei Ausscheiden oder Amtsübergabe) Einziehung von entwerteten Dienstsiegeln Kontakt: Rebekka Rosner Tel. +49 421 218 60855 rrosn
Vor- und Nachbereitung von Gremiensitzungen und Terminen der Kanzlerin und die Koordination bereichsübergreifender Projekte mehr © Matej Meza/Universität Bremen Geschäftsführung Gremien Die Aufgaben der Kanzlerin
zurückgewinnen – Ergebnisse der Bremer Pilot-Studie “Ich pflege wieder, wenn …” von Dr. in Jennie Auffenberg (Arbeitnehmerkammer Bremen), Anja Voigt (Mitglied ver.di und Berliner Krankenhausbewegung) Wie [...] vereinbarter Personalbemessung sanktioniert werden? Diese und viele weitere Fragen diskutieren Jennie Auffenberg (ANK Bremen) und Anja Voigt (Ver.di/Berliner Krankenhausbewegung) mit Ihnen. Moderation: Andrea
Entscheidungen, unterdrückte bzw. verdrängte Wünsche oder widersprüchliche Anforderungen. Quelle: Kreyenberg, Jutta: Handbuch Konfliktmanagement. Berlin: Cornelsen 2005, 2. Auflage, S. 52-54. Spezifische Formen:
Arbeitsplatz und empfinden die Situation als beeinträchtigend? Sie fühlen sich diskriminiert oder haben Übergriffe und/oder Gewalt an Ihrem Ausbildungs- oder Arbeitsplatz erleben müssen? Vielleicht nehmen Sie auch
„Pflegekräfte zurückgewinnen – Ergebnisse der bremerweiten Studie 'Ich pflege wieder, wenn ...'“ Jennie Auffenberg (Arbeitnehmerkammer Bremen), Anja Voigt (Berliner Krankenhausbewegung), Moderation: Andrea Schäfer
Highlights © Justus Holzberger / Universität Bremen aufgezeichnet gender dynamics in MINT Die Cartoonistinnen Bettina Bexte , Laura Breiling und Miriam Wurster haben in Zusammenarbeit mit mehreren DFG
der Universität Bremen, Deutschland, EU und internationalem Kontext. mehr Ausstellungen © Justus Holzberger / Universität Bremen aufgezeichnet gender dynamics in MINT Die Cartoonistinnen Bettina Bexte ,