Sie sind hier:
Studie zielt Hendrik Kühn darauf ab, durch eine chronologische Lektüre und einer Methodik des Paraphrasierens, nicht nur die Ideen des Schlüsselwerks zu erschließen und für den allgemeinen Gebrauch zu öffnen
Bereich: Sites
Paganini ist eines der wildesten unter den 24 Capricci des genueser Violonisten. Die eigenwillige Phrasierung dieses Capriccios war ursächlich für den Spitznamen „Das Teufelslachen“ . Ich hoffe, es wird aus