Sie sind hier:
Stand der Forschung. Das Angebot reicht vom Seminar oder Einzelmodul bis zum berufsbegleitenden Masterstudiengang. Seniorinnen und Senioren finden an der Universität Bremen zahlreiche Angebote aus den vers
Bereich: Studium
n für den Besuch von Modulen gibt. Über sinnvolle Alternativen zum Musterstudienverlauf und zum Übergang vom Bachelor- zum Masterstudium beraten die Studienzentren . Präsenzveranstaltungen Der Großteil
erleichtert der „Projektfinder“. Hier steht mehr zu den Voraussetzungen für die ASA-Teilnahme . Für den Jahrgang 2021 stehen im Rahmen des ASA-Programms 146 Projekte für je ein bis vier Teilnehmende zur Auswahl
Projekttitel, Angabe zu STIBET II, AGs Titel in den Sie arbeiten wollen, Teilnahme am Abendessen und am Rundgang durch Schnoorviertel . Die Mitteilung der weiteren, optionalen Daten ist nicht erforderlich und
nur englischsprachige Kurse angezeigt zu bekommen, klicken Sie bitte zunächst auf den jeweiligen Studiengang und anschließend auf "nur englischsprachig" (" english spoken only ") in der Kopfzeile. Für die
Studierende aus der Europäischen Union, Island, Liechtenstein, Norwegen und der Schweiz haben freien Zugang zum deutschen Arbeitsmarkt und sind den deutschen Studierenden praktisch gleichgestellt. Wenn sie
für 3 Jahre. Durch Mitteilung (formlos an hddgvw.uni-bremen.de) können Sie dem widersprechen. Nach Eingang Ihres Widerspruchs werden Ihre gespeicherten Daten unverzüglich gelöscht, soweit keine gesetzlichen
Funktionen aktivieren“ in der oberen Ecke). Er wird von uns unterschrieben und gestempelt. Je nach Studiengang muss er noch eventuell von der/dem General Studies Beauftragten bestätigt werden, bevor Sie ihn
Peers konnte die Universität Bremen mit der Ernennung eines professoralen Chief Digital Officer im Nachgang des Hochschulbesuchs zeitnah umsetzen: Ein Ziel des Chief Digital Officer ist es, eine wirkungsvolle [...] ausgewählten uniinternen Expert*innen, der Selbstreflexionsbericht der Universität Bremen. Die Ausgangssituation der Universität wurde in den Dimensionen Strategie, Struktur und Kultur analysiert und mit
Besonderheiten bei Bewerbungen für verschiedene Länder und auf die digitalen Bewerbungswege (ATS) eingegangen. Angela Schütte vom Career Center der Universität Bremen vermittelt Ihnen Trends und Kniffe für [...] klicken und teilnehmen. Mittwoch, 10:00 - 11:00 Uhr Auslandssemester für Studierende des Studiengang IES am FB 8 (Präsenzveranstaltung) Diese Präsenzveranstaltung richtet sich an Studierende des Instituts