Sie sind hier:
„Grünes Kino. Beziehungen von Film und Ökologie“ widmet es sich der Frage, wie Kino und Film unsere Vorstellungen und Ideen von Natur historisch geprägt haben und es weiterhin tun. Das CITY 46 / Kommunalkino
Bereich: Tagungen und Konferenzen
und Ingenieuren aus verschiedenen Disziplinen ein Forum geboten, um Ideen auszutauschen sowie Problemstellungen und Lösungen zu diskutieren. Der Workshop widmet sich sowohl theoretischen Erkenntnissen als
Kanzlerinnenreferat Mail: samira.abdel.wahed@vw.uni-bremen.de Tel.: 0421 218 60857 Bettina Schweizer Arbeitsstelle Chancengleichheit Mail: bettina.schweizer@vw.uni-bremen.de Tel.: 0421 218 60182
Abendvortrag am 15. September 2022 ein, der die ersten Ergebnisse des James Webb Space Teleskops vorstellt. Das wissenschaftliche Tagungsprogramm ist Di - Fr von 9 bis 18 Uhr. Am Montag finden meetings des
sowie das Kontrollieren des Bootes in den Wellen und das Navigieren auf der tidenabhängigen Strecke stellen ganz neue taktische Herausforderungen an die Mannschaften. „Ich bin gespannt auf die besondere Atmosphäre
Verbindung mit der LDIC 2022 - Konferenz. Das Komitee hat 8 Doktoranden ausgewählt, die ihre Forschung vorstellen werden. Die Veranstaltung schafft ein wissenschaftliches Forum, indem der Diskurs zwischen Doktoranden
haben Sie ein passgenaues Programm für alle an den Themen interessierte Studierenden auf die Beine gestellt. Details zum Programmablauf, weitere Informationen zu den teilnehmenden Unternehmen, ebenso die
nutzen, um zentrale Ergebnisse festzuhalten und Anschlüsse an zukünftige Forschungsperspektiven herzustellen. Für diesen Zweck, und um zwei Jahre nach seiner Gründung auf die zurückgelegte Wegstrecke zu blicken
en Fachdisziplinen. Unter anderem werden dort filmtheoretische und psychologische Konzepte gegenübergestellt und autobiografische Filmprojekte auf selbsttherapeutische Potenziale hin befragt. Das Filmprogramm
ferenzen an den Schulen. Auf dieser ersten Sitzung wird das Konzept der Landesfachkonferenzen vorgestellt. Weitere Themen werden u. a. der neue Bildungsplan Mathematik für die GyO und die im Lande Bremen