Sie sind hier:
Intelligenz zu erfinden, die es Robotern ermöglichen, vage Alltagsaufgaben wie „deck‘ den Tisch“ oder „bringe mir etwas zu trinken“ selbstständig zu erledigen und damit einen Beitrag zur Bewältigung der Her
Bereich: Universität
Kollaborationspartner darin unterstützen, die Technologie weiterzuentwickeln und zur Marktreife zu bringen.
konkreten Förderangeboten und bedarfsgerechten Lösungen, um auch Beruf und Familie in Einklang zu bringen, werden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterstützt. Die Uni auf LinkedIn Die Universität Bremen
Social-Media-Kanäle beteiligt. Hauptsächlich stehst du vor der Kamera, aber auch hinter den Kulissen bringst du dich bei der Planung von neuem Content gerne ein: Du bist festes Mitglied unserer Redaktion und
Stelle in die Gesamtplanung des Faches einzuordnen und eventuelle Neuausrichtungen auf den Weg zu bringen. In der abschließenden Freigabevereinbarung werden neben den Rahmenbedingungen für die zu besetzende
und Familie Du studierst mit Kind und hast Schwierigkeiten, Studium und Leben unter einen Hut zu bringen? Hier findest du zahlreiche Hilfsangebote und Beratungsmöglichkeiten. mehr © Matej Meza / Universität
handelt es sich um Grundlagenforschung, die neue Erkenntnisse zum mikrobiellen Kohlenstoff-Kreislauf bringen soll. Die Forschungsergebnisse können jedoch auch biotechnologische und geotechnische Innovationen [...] unterstützen, das Marktpotential ihrer Forschungsarbeit zu prüfen und zur praktischen Anwendung zu bringen. © Jan Meier/Leibniz-Zentrum für Marine Tropenforschung Dr. Alessio Rovere ERC Starting Grant (2018)
interdisziplinär ausgerichtet sind, will er fachbereichsübergreifende Kooperationen auf den Weg bringen Prof. Dr. Doris Elster Fachbereich 2 – Biologie/Chemie Am 1. Oktober 2009 hat Doris Elster die Professur
moderner Kryptographie mit den Anforderungen und dem Kostendruck eingebetteter Systeme in Einklang zu bringen. Insbesondere langlebige Systeme mit hohen Anforderungen an die Langzeitsicherheit beispielsweise