Sie sind hier:
aftlerinnen-wissenschaftler/professorinnen-und-professoren/prof-dr-phil-julia-borst Fragen beantwortet: Prof . Dr . JuliaBorst (Vertretungsprofessur für „Frankoromanistik: Literaturwissenschaft“) Fachbereich [...] ein Video von der DFG über Professorin JuliaBorst: https://youtu.be/UQXlaBt1s9c www.dfg.de/gefoerderte_projekte/wissenschaftliche_preise/leibnitz-preis/2021/borst/index.html https://www.uni-bremen.de/ [...] wurden am 4. Mai 2021 insgesamt zehn Forscherinnen und Forscher von deutschen Hochschulen. „ Dr . JuliaBorst forscht in der romanistischen Literaturwissenschaft – mit außerordentlichem Gespür für bislang
Bereich: Universität
uni-bremen.de/lehrpersonal/borst.aspx Fragen beantwortet: Dr. JuliaBorst Fachbereich Sprach- und Literaturwissenschaften Universität Bremen Telefon. 0421 218-68424 E-Mail: borst@uni-bremen.de [...] Fachgebieten deutscher Hochschulen. JuliaBorst gehört zu den zehn Personen, die am 4. Mai 2021 bei einer virtuellen Veranstaltung ausgezeichnet werden. „Ich gratuliere Frau Borst ganz herzlich zu dieser Auszeichnung“ [...] Dr . JuliaBorst ist Ausdruck der hohen Qualität der Forschung in den Sprach- und Literaturwissenschaften an der Universität Bremen.“ Engagement für bislang wenig sichtbare Forschungsgebiete Julia Borst
Der Preis wird alle zwei Jahre vergeben und ist mit 5.000 Euro dotiert. JuliaBorst beschäftigt sich mit spanischsprachigen Literaturen und Kulturen Afrikas sowie der Black Diaspora in Spanien - vor dem [...] dem Hintergrund der Migrationskrisen und der Nord-Süd-Konflikte ein aktuelles Thema. Dr. JuliaBorst ist Postdoc im Bereich Romanistik und stellvertretende Sprecherin des Instituts für postkoloniale und
„Hervorragend gestaltete Lehrveranstaltung im Sinne des forschenden Lernens: im Bachelor“ Dr. JuliaBorst und Dr. Natascha Ueckmann (Fachbereich Sprach- und Literaturwissenschaften); die Professoren Ansgar [...] eingeladen, an der Preisverleihung teilzunehmen. Die Preisträgerinnen und Preisträger 2016 Dr. JuliaBorst und Dr. Natascha Ueckmann werden ausgezeichnet für die Lehrveranstaltung „Le roman haitien du XXte
hervorgehoben hat sich dabei der Fachbereich 10 – Sprach- und Literaturwissenschaften. So erhalten JuliaBorst und Natascha Ueckmann aus dem FB 10 den Preis für eine hervorragend gestaltete Bachelor-Lehrve
end gestaltete Lehrveranstaltung im Sinne des forschenden Lernens: im Bachelor“ erhielten Dr. JuliaBorst und Dr. Natascha Ueckmann, beide aus dem Fachbereich Sprach- und Literaturwissenschaften, die
enschaften haben ein Semester lang mit den beiden Romanistinnen Dr. Natascha Ueckmann und Dr. JuliaBorst den Haiti-Studientag vorbereitet. So auch Leonie Niewint, 23 Jahre, 6. Semester. Sie sagt: „Was