Sie sind hier:
PD Dr. Beatrix Hauser PD Dr. Beatrix Hauser Lektorin Raum: SpT C6200 Telefon: +49 (0) 421 218 679 32 E-Mail: bhauser protect me ?! uni-bremen protect me ?! .de Sprechstunden: n.V per E-Mail, via Zoom
Bereich: FB9
Filmprogramm 24 FRAMES © 24 Frames - Janus Film FILM ZU VORTRAG 1 // MI 18.5. / 20:00 Uhr IRN/F 2017, Regie: Abbas Kiarostami, 114 Min., ohne Sprache mit Einführung von Alice Kuzniar Für Godard ist de
Kopf/Kino Psychische Erkrankung und Film 25. Internationales Bremer Symposium zum Film Zum Jubiläum widmet sich das Filmsymposium einer Gefährtin des Kinos: Psychische Erkrankung hat das Kino seit des
Postsäkulares Yoga: Populäre Spiritualität und Gesundheitsverhalten in Zeiten transkultureller Verflechtungen © Beatrix Hauser Das Forschungsvorhaben befasst sich am Beispiel des zeitgenössischen körp
Publikationen 2022 Klinkhammer, Gritt (2022): Der christlich-islamische Dialog und sein enges Verhältnis zur massenmedialen Berichterstattung. In: Merdan Güneş / Andreas Kubik / Georg Steins (Hg.): M
Vorträge 2022 Dr. Ulrich Harlass : "Deutsche Orientalistik, das Abendland und ein globalgeschichtliches Experiment", Workshop: Globale Religionsgeschichte: Perspektiven für den Religionsvergleich. Uni
Dr. habil. Christiane Keim Institut : Institut für Kunstwissenschaft - Filmwissenschaft - Kunstpädagogik; MSI. Kunst Fachgebiet: Kunstwissenschaft Gebäude: GW2, B3940 Telefon: +49 (0)421 218 67711 E-M
Familien-Bilder Lebensgemeinschaften und Kino 24. Internationales Bremer Symposium zum Film Im Zentrum des diesjährigen Symposiums stehen alte und neue Formen des Zusammenlebens. Seit seinen Anfängen